
Copyright ROMPA® Ltd
SQUASH SWITCH 15896, KH 10.03
2. Da es ein freistehender Sender ist, enthält der Schalter Batterien. Diese sind vom
Nickel-Kadmium Typ und werden, wenn der Schalter durch das Kabel mit der
eingeschaltenen Kontrolleinheit verbunden ist, aufgeladen. Es dauert 15 Stunden die
Batterien voll aufzuladen. Da es nicht möglich ist die Batterien zu überladen, kann
man sie beruhigt über Nacht aufladen lassen.
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN GEBRAUCH MIT DEM ROMPA® INFRAROT
EMPFÄNGER/SCHALTERKONTROLLGERÄT
Bei Lieferung sind die Batterien nicht geladen. Wenn Sie den Schalter testen möchten,
können Sie den Schalter mit dem Kabel benutzen. Stecken Sie einfach ein Ende des
Kabels in den Schalter und das andere in die Kontrolleinheit. Die Kontrolleinheit muß
mit der Stromzufuhr verbunden und dann eingeschaltet werden. Wenn das Druckkissen
des Schalters gedrückt wird, leuchtet das rote Licht an der Kontrolleinheit auf. Wenn
eine Einheit, Blasensäule, Fiberglaslichtquelle usw. mit der Kontrolleinheit verbunden ist,
so wird sie mit Strom versorgt. (Siehe Anleitung für das
Empfänger/Schalterkontrollgerät).
Dieser Schalter hat einen Ein/Aus Kippschalter an der Seite. Drücken Sie die weiße
Seite, um einzuschalten, und die andere Seite des Kippschalters, um auszuschalten. Bei
Kabelverbindung braucht dieser Schalter nicht gedrückt zu sein, damit der Druckschalter
funktioniert, für den Infrarotgebrauch ist es jedoch notwendig. Die Hauptaufgabe dieses
Kippschalters ist es, ein Verbrauchen der Batterien zu vermeiden und das Durchbrennen
des Infrarotsenders zu verhindern. Wird der Schalter achtlos z.B. mit etwas auf dem
Druckkissen liegend weggetan wird, so wird er aktiviert. Schalten Sie daher das Gerät
aus, wenn es nicht benutzt wird.
Die Lebensdauer der Batterie (zwischen dem Aufladen) hängt vom Gebrauch ab. Wenn
der Schalter im Infrarotgebrauch unzuverlässig ist, im Kabelgebrauch jedoch funktioniert,
so müssen die Batterien aufgeladen werden.