Rotel MOBILEAIRCONDITIONER790CH User manual

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
U790CH1_BED_DFIE_Rev02_2021-01-04
MOBILEAIRCONDITIONER790CH1
U790CH1
•GEBRAUCHSANWEISUNG
•MODE D’EMPLOI
•ISTRUZIONI PER L’USO
•INSTRUCTIONS FOR USE

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
2
D / F / I / E
•SCHEMATISCHE DARSTELLUNG
•Représentation schématique
•Diagramma della struttura
•Schematic representation
Deutsch
Français
Italiano
English
1Obere Abdeckung
1Protection supérieure
1Pannello superiore
1. Top cover
2Swing-Klappe
2Clapet Swing
2Tapa oscilante
2. Swing flap
3Bedienfeld
3Panneau de commande
3Comandi
3. Control panel
4Vorderseite
4Face avant
4Pannello posteriore
4. Front housing
5Lenkrollen
5Roulettes
5Ruota girevole
5. Castor
6Tragegriff
6Poignée de transport
6Impugnatura
6. Handle
7Stromkabel
7Cordon d’alimentation
7Cavo di alimentazione
7. Power cord

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
3
8Kondenswasserabfluss
8Orifice de drainage
continu
8Foro per lo scolo conti-
nuo
8. Continuous drain hole
9Oberer Filter
9Filtre supérieur
9Filtro superiore
9. Upper filter
10 Abluftanschluss
10 Sortie d’air
10 Scarico aria
10. Exhaust outlet
11 Unterer Filter
11 Filtre inférieur
11 Filtro inferiore
11. Lower filter
12 Bodenablaufstopfen
12 Évacuation du conden-
sat
12 Foro di scolo
12. Water outlet
13 Fernbedienung
13 Télécommande
13 Telecomando
13. Remote control
14 Abluftschlauch
14 Tuyau flexible d’évacu-
ation
14 Tubo di scarico dell'aria
14. Exhaust pipe
15 Fenster Einschub-Set
15 Cadre d’étanchéité
fenêtre
15 Piastra sigillante per fi-
nestra
15. Window sealing plate
assembly
16 Schlauchadapter
16 Adaptateur de tuyau
16 Adattatore per tubo
16. Hose adapter
Verkauf und Service
Distribution et service après-vente
Reparto vendita e servizio clienti
Sales and Service
Schweiz:
France:
Rotel France SARL
313 route du Nant
ZA de Magny
01280 Prevessin-Moëns
Tel +33 4 50 42 93 21

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
4
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents
Deutsch................................................................................................................................................ 7
•Sicherheitshinweise......................................................................................................................... 7
Warnungen.................................................................................................................................... 10
•Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick................................................................................. 11
•Installation und Einstellung........................................................................................................... 11
Installation des Abluftschlauchs.................................................................................................... 11
Fenster Einschub-Set Montage ..................................................................................................... 11
Klimagerät installieren .................................................................................................................. 12
•Bedienfeld und Fernbedienung..................................................................................................... 13
Bedienfeld ..................................................................................................................................... 13
Fernbedienung .............................................................................................................................. 14
•Schutzfunktionen........................................................................................................................... 15
Überlaufschutz .............................................................................................................................. 15
Überhitzungsschutz....................................................................................................................... 15
•Entwässerungsmethoden.............................................................................................................. 15
Periodische Entwässerung............................................................................................................. 15
Ständige Entleerung ...................................................................................................................... 16
•Verstauung .................................................................................................................................... 16
•Reinigung und Wartung................................................................................................................. 17
•Störungsbehebung ........................................................................................................................ 18
•Technische Angaben...................................................................................................................... 19
•Entsorgung..................................................................................................................................... 19
Français.............................................................................................................................................. 20
•Consignes de sécurité.................................................................................................................... 20
Avertissements.............................................................................................................................. 23
•L’essentiel en bref ......................................................................................................................... 24
•Installation et montage ................................................................................................................. 24
Montage du flexible d’évacuation................................................................................................. 24
Installation du cadre d’étanchéité dans une fenêtre.................................................................... 24
Installation de l’appareil................................................................................................................ 25
•Panneau de commande et télécommande................................................................................... 26

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
5
Panneau de commande................................................................................................................. 26
Télécommande.............................................................................................................................. 27
•Fonctions de sécurité .................................................................................................................... 28
Sécurité antidébordement ............................................................................................................ 28
Protection du compresseur........................................................................................................... 28
•Vidange de l’appareil..................................................................................................................... 28
Vidange manuelle.......................................................................................................................... 28
Évacuation fixe .............................................................................................................................. 29
•Stockage ........................................................................................................................................ 29
•Nettoyage et entretien.................................................................................................................. 30
•Dépannage .................................................................................................................................... 31
•Caractéristiques techniques.......................................................................................................... 32
•Élimination..................................................................................................................................... 32
Italiano............................................................................................................................................... 33
•Avvertenze di sicurezza................................................................................................................. 33
Avvertenze..................................................................................................................................... 36
•Caratteristiche............................................................................................................................... 37
•Installazione e regolazione............................................................................................................ 37
Installazione del tubo di scarico dell'aria ...................................................................................... 37
Installazione del kit per finestra.................................................................................................... 37
Installazione dell'apparecchio....................................................................................................... 38
•Comandi e impostazioni................................................................................................................ 39
Pannello di controllo ..................................................................................................................... 39
Telecomando................................................................................................................................. 40
•Funzioni di protezione................................................................................................................... 41
Funzione antitrabocco................................................................................................................... 41
Funzione di protezione del compressore...................................................................................... 41
•Istruzioni per lo scolo .................................................................................................................... 41
Svuotamento manuale .................................................................................................................. 41
Scolo continuo............................................................................................................................... 42
•Smontaggio e conservazione......................................................................................................... 42
•Manutenzione ............................................................................................................................... 43
•Risoluzione dei problemi............................................................................................................... 44

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
6
•Carateristiche tecniche.................................................................................................................. 45
•Smaltimento.................................................................................................................................. 45
English ............................................................................................................................................... 46
•Safety instructions......................................................................................................................... 46
Warnings ....................................................................................................................................... 49
•Main features at a glance.............................................................................................................. 50
•Installation and adjustment .......................................................................................................... 50
Installing the exhaust pipe ............................................................................................................ 50
Installing the window sealing plate assembly............................................................................... 50
Installing the unit........................................................................................................................... 51
•Control panel and remote............................................................................................................. 52
Control panel................................................................................................................................. 52
Remote control.............................................................................................................................. 53
•Protection features ....................................................................................................................... 54
Overflow protection...................................................................................................................... 54
Protection of the compressor ....................................................................................................... 54
•Drainage instructions .................................................................................................................... 54
Manual drainage ........................................................................................................................... 54
Continuous drainage ..................................................................................................................... 55
•Storage .......................................................................................................................................... 55
•Cleaning and maintenance............................................................................................................ 56
•Troubleshooting ............................................................................................................................ 57
•Technical specifications................................................................................................................. 58
•Disposal ......................................................................................................................................... 58
D / F / I / E.......................................................................................................................................... 59
•Garantie / Garantie / Garanzia / Warranty................................................................................... 59

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
7
Deutsch
•SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in Be-
trieb nehmen.
oDieses Gerät kann von Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
oDieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kin-
dern fernzuhalten.
oDieses Gerät wurde für die Klimatisierung im Heim-
bereich (nur für Inneneinsatz) entwickelt und darf
nicht für andere Zwecke verwendet werden, wie das
Trocknen von Kleidern oder das Kühlen von Lebens-
mitteln.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
8
oDie Elektroinstallation muss den geltenden Länder-
vorschriften entsprechen, in dem das Gerät verwen-
det wird. Im Zweifel soll die Gebäudeinstallation
durch eine Fachkraft überprüft und ggf. modifiziert
werden.
oDas Gerät muss an eine geerdete Steckdose ange-
schlossen werden.
oBevor das Gerät angeschlossen wird, muss die Über-
einstimmung der Netzspannung mit der Kennzeich-
nung auf dem Typenschild überprüft werden.
oDas Gerät darf nicht mit einem beschädigten Kabel
oder Stecker, nach einer Fehlfunktion, oder falls es
in irgendeiner Weise beschädigt wurde, betrieben
werden. Es soll zur Überprüfung, Reparatur oder
Neueinstellung an die nächste autorisierte Service-
stelle gesendet werden.
oDas Gerät soll bei Nichtgebrauch, während Ausbau-
und Reinigungsarbeiten, oder wenn es nicht unter
Beaufsichtigung steht, ausgeschaltet und von der
Stromversorgung getrennt werden. Das Gerät sollte
von der Stromversorgung getrennt werden, indem
am Netzstecker gezogen wird und nicht am Netzka-
bel.
oDieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch einen
externen Timer oder ein separates Fernsteuerungs-
system in Betrieb genommen zu werden.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
9
oSobald das Klimagerät einsatzbereit ist, soll der
Netzstecker fest in die Steckdose eingesteckt und
das Netzkabel so platziert sein, dass das Stolpern
über das Kabel oder das unbeabsichtigte Herauszie-
hen des Steckers verhindert wird.
oEs muss darauf geachtet werden, dass keine Gegen-
stände in den Lufteinlass oder Luftauslass gelangen
und diese auch nicht von Objekten blockiert wer-
den. Ein blockierter Luftstrom kann zu einem Leis-
tungsabfall oder einer Funktionsstörung führen.
oDas Klimagerät soll stets mit eingesetztem Luftfilter
angewendet werden. Der Betrieb ohne den Luftfilter
könnte eine übermässige Ansammlung von Staub o-
der Rückständen im Inneren des Gerätes, mit mögli-
chen Ausfällen verursachen.
oEin Reparaturversuch, unsachgemässe Installation
oder Demontage, sowie die Verwendung von Zube-
hör, das nicht vom Hersteller empfohlen oder ver-
kauft wurde, kann zu Brandgefahr, Stromschlag o-
der Verletzungen führen, und jegliche Garantiean-
sprüche würden erlöschen.
oDas Klimagerät darf nicht im Badezimmer oder in an-
deren nassen Umgebungen installiert und verwen-
det werden. Jeglicher Kontakt mit Wasser kann
elektrische Schläge oder Beschädigungen am Gerät
verursachen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
10
oDas Gerät darf nicht näher als 50 cm von brennba-
ren Stoffen (Alkohol usw.), Wärmequellen oder
Druckbehältern (z. B. Spraydosen) installiert wer-
den.
oEin Abstand von mindestens 50 cm zu Wänden, Mö-
beln und Vorhängen ist beim Betrieb stets einzuhal-
ten.
Warnungen
oBrandgefahr/brennbare Materialien. Das
Gerät soll nach den örtlichen Vorschriften
für die Entsorgung von Geräten mit brenn-
barem Treibgas entsorgt werden.
oDer Kältemittelkreislauf darf nicht beschädigt wer-
den.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
11
•DIE WICHTIGSTEN EIGENSCHAFTEN IM ÜBERBLICK
oKondenswasser-Recyclingsystem
oVerschiedene Betriebsarten wie Kühlung, Entfeuchtung und Lüftung
oLED-Anzeige und benutzerfreundliches Bedienfeld mit Symbolen.
oEinfach verstellbar dank der vier leichtlaufenden 360°-Lenkrollen
•INSTALLATION UND EINSTELLUNG
oAchtung: Bevor Sie das mobile Klimagerät zum ersten Mal verwenden, lassen Sie es
mindestens zwei Stunden lang stehen.
oTransportieren und bewegen Sie das Gerät nur in aufrechter Position.
oStellen Sie das Klimagerät auf einen geraden, ebenen und trockenen Untergrund, hal-
ten Sie einen Mindestabstand von 50 cm um das Gerät herum fein, für eine optimale
Luftzirkulation.
Installation des Abluftschlauchs
oEin Ende des Abluftschlauches gegen den Uhrzeigersinn in
den Abluftanschluss (Nr. 10) einschrauben, nicht weniger
als drei Umdrehungen.
oAuf die gleiche Weise das andere Ende des Rohres in den
Adapter (Nr. 16) einschrauben.
Fenster Einschub-Set Montage
oÖffnen Sie das Fenster zur Hälfte und bringen Sie das Fenster Einschub-Set am Fens-
terrahmen an (siehe Abbildungen 2 und 3). Die Montage kann in horizontaler und ver-
tikaler Richtung erfolgen.
oPassen Sie das Fenster Einschub-Set an die Grösse des Fensters an, indem Sie seine
Enden an den Fensterrahmen angleichen und ihn fixieren.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
12
Klimagerät installieren
oStellen Sie das Gerät mit montiertem Abluftschlauch in die Nähe
vom Fenster. Beachten Sie dabei den Mindestabstand von 50 cm
zwischen dem Gerät und den angrenzenden Wänden oder Ge-
genständen (Abb. 4).
Hinweise:
oDas flache Ende des Abluftschlauchs muss ordnungsgemäss ein-
gerastet sein.
oDer Luftschlauch darf nicht verdreht sein oder grössere Biegun-
gen aufweisen (mehr als 45°). Platzieren Sie keine Hindernisse in
der Nähe vom Lufteinlass oder Luftauslass der Anlage.
oZiehen Sie die Enden des Abluftschlauchs auseinander und schliessen Sie das flache
Ende des angeschlossenen Abluftschlauchs mit der ovalen Öffnung am Fensterein-
schub-Set an (siehe Abbildungen 5 und 6).
Anmerkung:
oDer Abluftschlauch kann von 28 cm bis 150 cm verlängert werden; seine Länge ist pas-
send für dieses Produkt konzipiert. Verlängern Sie ihn nicht noch weiter und tauschen
Sie ihn auch nicht gegen einen anderen Schlauch aus, da dies die Funktion des Klima-
gerätes negativ beeinträchtigen könnte.
oLassen Sie den Luftabzug immer frei, um das Gerät vor Überhitzung zu schützen.
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
13
•BEDIENFELD UND FERNBEDIENUNG
Bedienfeld
POWER (Ein-/Aus-Taste)
oZum ein- und ausschalten des Gerätes.
MODE (Betriebsmodus Wahltaste)
oUm eine Betriebsart auszuwählen: Kühlen (Cool), Trocknen (Dry) oder Lüften (Fan).
UP/DOWN (Auf- und Ab-Taste)
oZum Anpassen (anheben/absenken) der Temperatureinstellung oder Timereinstellun-
gen.
oZum Umstellen von Grad Celsius auf Fahrenheit, beide Tasten gleichzeitig drücken.
FAN (Einstellung der Ventilatorgeschwindigkeit)
oIm Kühlen- oder Lüften-Modus, um den Betrieb mit hoher, mittlerer oder niedriger
Windgeschwindigkeit einzustellen.
oIm Modus Trocknen kann die Taste nicht verwendet werden, da die niedrigste Wind-
geschwindigkeit vorprogrammiert ist.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
14
TIMER-Taste
oWenn das Klimagerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste um das automatische Ab-
schaltprogramm zu aktivieren. Wenn sich das Gerät im Schlafmodus befindet, aktiviert
die TIMER-Taste das automatische Einschaltprogramm.
oNach dem Tastendruck blinkt die Anzeige; die Zeiteinstellung erfolgt durch das Betäti-
gen der Auf- und Ab-Tasten.
oDas Zeiteinstellungsfenster liegt zwischen 1 und 24 Stunden und die Anpassung erfolgt
in Intervallen von 1 Stunde.
SLEEP-Modus
oUm den SLEEP-Modus einzuschalten, halten Sie die beiden Tasten «TIMER» und «UP»
für mehr als 2 Sek. gedrückt.
oDas Gerät schaltet in dieser Betriebsart auf die niedrigste Ventilatorgeschwindigkeit
im Modus «Kühlen» (Cool).
Fernbedienung
oPOWER: Zum ein- und ausschal-
ten des Gerätes.
oMODE: Drücken Sie die Taste, um
zwischen den Modi Kühlen
(COOL), Lüften (FAN) und Ent-
feuchten (DRY) umzuschalten.
oUP: Um den Temperatur- und
Zeiteinstellwert zu erhöhen.
oDOWN: Um den Temperatur- und
Zeiteinstellwert zu reduzieren.
oFAN: Um die Ventilatorgeschwin-
digkeit zyklisch auszuwählen, zwi-
schen hoch, mittel und niedrig.
oTIMER: Um eine Zeiteinstellung zu
programmieren.
oSWING: Zum Ein- oder Ausstellen
der Schwenkfunktion. Die Luft-
strömung kann in verschiedene
Richtung orientiert werden.
o°C -> °F: Zum Anpassen der Tem-
peraturskala zwischen °C und °F.
Fernbedienung

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
15
•SCHUTZFUNKTIONEN
Überlaufschutz
oWenn der Wasserstand in der Bodenwanne einen vorbestimmten Stand erreicht, wird
ein Alarmton ausgelöst und auf der Digitalanzeige leuchtet "FL". In dem Fall müssen
Sie den Ablaufschlauch über ein Ausgussbecken halten, um den Wassertank zu entlee-
ren (nähere Informationen unter Entwässerungsmethoden am Ende dieses Kapitels).
Die Klimaanlage setzt den Normalbetrieb automatisch fort, sobald die Alarmursache
behoben ist.
Überhitzungsschutz
oWenn das Klimageräte plötzlich ausgeschaltet wird oder bei einem Stromausfall, sorgt
eine elektronische Schaltung dafür, dass der Kompressor aus Sicherheitsgründen erst
nach drei Minuten wieder startet.
•ENTWÄSSERUNGSMETHODEN
Periodische Entwässerung
oWenn das Gerät stoppt weil die Bodenwanne voll ist, schalten
Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Hinweis: Bewegen Sie das Klimagerät vorsichtig, andernfalls
kann das Wasser innen überlaufen.
oStellen Sie einen Eimer unter den Wasserauslass auf der Rückseite des Gerätes.
oSchrauben Sie die Verschlusskappe für den Ablauf auf und ziehen Sie den Bodenab-
laufstopfen, damit das Wasser automatisch in den Eimer fliessen kann.
Hinweise:
▪Halten Sie den Behälterablassdeckel und den Stöpsel in Reichweite.
▪Sie können das Gerät dabei leicht nach hinten kippen.
▪Sollte der Wasserbehälter nicht die ganze Menge des Wassers auf einmal auf-
nehmen, schliessen Sie den Bodenablaufstopfen früh genug, damit kein Was-
ser auf den Boden oder den Teppich fliesst.
oWenn kein Wasser mehr ausläuft, setzen Sie den Bodenablaufstopfen ein und schlies-
sen Sie den Behälterablassdeckel wieder.
Bemerkung: Vergessen Sie nicht, den Bodenablaufstopfen wiedereinzusetzen, bevor Sie die
Anlage wieder einschalten.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
16
Ständige Entleerung
Nur einsetzbar im Kühlen- und Entfeuchten-Modus.
oSchrauben Sie den Behälterablassdeckel ab und öffnen Sie den Bodenablaufstopfen.
oSchliessen Sie ein Ende des Entwässerungsschlauches an die Abflussöffnung an
oLegen Sie das andere Schlauchende in einen Eimer.
▪Hinweis: Dieses Modell verfügt über ein Kondenswasser-Recycling-system.
Bitte verwenden Sie im Kühlbetrieb keine ständige Entleerung, um einen bes-
seren Kühleffekt zu erzielen.
•VERSTAUUNG
oSchrauben Sie die Abdeckung des Ablaufs auf, öffnen Sie die Kappe. Lassen Sie das
ganze Restwasser in ein Becken ab oder schwenken Sie das Gerät leicht nach hinten,
um das Wasser in einen Behälter zu leiten.
oLassen Sie das Gerät im FAN-Modus (lüften) einen halben Tag lang in einem warmen
und trockenen Raum laufen, um Schimmelbildung im Gerät zu verhindern.
oSchalten und stecken Sie das Gerät aus, wickeln Sie das Netzkabel um den Kabelhalter,
setzen Sie die Kappe und Ablaufdeckplatte wieder ein.
oDemontieren Sie den Abluftschlauch und verwahren Sie ihn.
oEntfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
oDecken Sie das Gerät mit einer Kunststofffolie ab. Lagern Sie das Klimagerät an einem
sauberen, trockenen und staubfreien Ort, ausserhalb der Reichweite von Kindern.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
17
•REINIGUNG UND WARTUNG
Schalten Sie das Gerät vor Reinigung- und Wartungsarbeiten aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
Reinigung des Gehäuses
oReinigen Sie das Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Benutzen Sie kein Ben-
zin, keinen Alkohol und keine Lösungsmittel, die die Oberfläche des Klimagerätes be-
schädigen können.
Reinigung der Filter
oFalls Filterrahmen und Filter verstaubt sind, vermindert sich die Leistung des Klimage-
rätes. Die Luftfilter sollten deswegen nach jeder zweiten Betriebswoche gereinigt wer-
den.
Reinigung des oberen und unteren Filters
oZiehen Sie den oberen und unteren Filter wie in den Bildern unten heraus.
oLegen Sie das Filtersieb in warmes Wasser (ca. 40°C) mit neutralem Reinigungsmittel
und lassen Sie es nach dem Abspülen im Schatten trocknen.
oSetzen Sie die Filter nach dem Trocknen vorsichtig wieder ein.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
18
•STÖRUNGSBEHEBUNG
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Das Gerät funk-
tioniert nicht
Kein Strom
Stecken Sie den Stecker ein und
schalten Sie das Gerät ein
Display zeigt FL
Entleeren Sie den Wassertank
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch o-
der zu gering?
Das Gerät läuft nur bei Tempe-
raturen zwischen
7 und 35 °C
Die Raumtemperatur ist geringer, als die
eingestellte Temperatur im Kühlen-Mo-
dus
Ändern Sie die eingestellte Tem-
peratur
Es ist nicht kalt
genug
Direktes Sonnenlicht
Schliessen Sie die Vorhänge
Türen und Fenster sind offen, der Raum
ist voller Menschen oder es gibt andere
Wärmequellen
Schliessen Sie Türen und Fens-
ter oder fügen Sie eine weitere
Klimaanlage hinzu
Die Filter sind schmutzig
Reinigen oder ersetzen Sie die
Filter
Lufteinlass/Luftauslass ist verstopft
Entfernen Sie alle Fremdkörper
Der Lärmpegel
ist zu hoch
Das Kühlgerät ist uneben positioniert
Stellen Sie das Gerät auf einen
ebenen Untergrund
Der Kompressor
funktioniert
nicht
Der Überhitzungsschutz ist aktiv
Lassen Sie das Gerät 3 Minuten
lang abkühlen, bevor Sie es wie-
der einschalten
Die Fernbe-
dienung funk-
tioniert nicht
Die Entfernung zum Gerät ist zu gross
Gehen Sie mit der Fernbedie-
nung näher an das Gerät heran
und richten Sie die Fernbedie-
nung direkt auf den Sensor am
Gerät
Die Fernbedienung zeigt nicht auf den
Sensor
E1 wird an-
gezeigt
Fehler am Abluftschlauchtemperatur-
Sensor
Prüfen Sie den Sensor und den
betroffenen Schaltkreis
E2 wird an-
gezeigt
Fehler am Raumtemperatur-Sensor
Prüfen Sie den Sensor und den
betroffenen Schaltkreis
oVersuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu zerlegen, oder zu reparieren. Unqualifiziertem
Reparaturversuche am Gerät können zu schweren Körperverletzungen oder erhebli-
chem Sachschaden führen und jegliche Garantieansprüche würden erlöschen.
oSollten Probleme auftreten, die unbekannt sind oder die empfohlene Lösung nicht
funktionieren, kontaktieren Sie bitte eine Fachkraft.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
19
•TECHNISCHE ANGABEN
Masse (H x B x T)
470x330x845mm
Umgebungstemperaturbereich
7 –35°C
Nenneingangsleistung
1340W
Netzspannung
220 –240V
Nennfrequenz
50Hz
Netto Gewicht
30kg
Kältemitteltyp
R290
GWP
3
Kältemittelmenge
300g
Dieses Klimagerät enthält den Kältemitteltyp R290, welches ein brennbares fluoriertes Treib-
hausgas ist, das dem Kyoto-Protokoll unterliegt. Das globale Erwärmungspotential (GWP) be-
trägt 3.
•ENTSORGUNG
oFür eine sachgerechte Entsorgung ist das Gerät dem Fachhändler, der Servicestelle o-
der der Firma Rotel AG zurückzugeben.
oDie Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest, dass
Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Altgeräte
sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling zu optimie-
ren und andererseits potenzielle Gesundheits- und Umweltgefahren zu verhindern.
Die durchgestrichene Mülltonne erscheint auf allen Produkten, um die Besitzer an ihre
Verpflichtung zur Mülltrennung zu erinnern. Für weitere Informationen zur fachge-
rechten Entsorgung von Haushaltsgeräten setzen Sie sich bitte mit ihren lokalen Be-
hörden oder dem Händler in Verbindung.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EU-Richtlinien:
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
2014/30/EU (Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit)

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use
20
Français
•CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Veuillez lire toutes les instructions avant la mise en ser-
vice de l’appareil.
oCet appareil peut être utilisé par des personnes aux
capacités physiques, sensorielles ou intellectuelles
limitées ou manquant d’expérience ou de connais-
sance si elles sont sous surveillance ou ont été ins-
truites sur l’utilisation sûre de l’appareil et si elles
ont compris les risques pouvant en résulter.
oCet appareil ne doit pas être utilisé par des enfants.
L’appareil et son cordon d’alimentation doivent être
tenus hors de portée des enfants.
oCet appareil est destiné à un usage domestique,
pour la climatisation à l’intérieur d’une habitation,
et ne doit pas servir à d’autres fins, telles le séchage
des vêtements, la conservation des aliments, etc.
oL’installation du climatiseur doit être conforme à la
réglementation électrique en vigueur du pays où il
est utilisé. En cas de doute, l’installation électrique
doit être vérifiée et si nécessaire modifiée par un
électricien qualifié.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Rotel Air Conditioner manuals
Popular Air Conditioner manuals by other brands

York
York HVHC 07-12DS Installation & owner's manual

Daikin
Daikin R32 Split Series installation manual

Sealey
Sealey sac9000.V3 instruction manual

Olimpia splendid
Olimpia splendid maeStro Pro Instructions for installation, use and maintenance

S2P
S2P KS2P-18C210 owner's manual

Carrier
Carrier 42HVM109303 Service manual