Rotex RKRTR User manual

INSTALLATIONSANLEITUNG
Installationsanleitung
Raumthermostat
Deutsch
Installation manual
Room thermostat
English
Manuale d’installazione
Termostato ambiente
Italiano
Manuel d'installation
Thermostat d’ambiance
Français
Montagehandleiding
Kamerthermostaat
Nederlands
Manual de instalación
Termostato de la habitación
Español
Manual de instalação
Termóstato de ambiente
Portugues
Montaj kılavuzu
Oda termostatı
Türkçe
Manual de instalare
Termostat de încăpere
română
RKRTR
EKRTETS
Raumthermostat
1O_IM_4PW50084-1.book Page 1 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

60
12534
87
170
161
28 50
±1.5 m
1.5 m
±1.5 m
12
3
45
>0.2 m
>0.2 m
>0.2 m
>0.2 m
3
1
2
4
5
1O_IM_4PW50084-1.book Page 1 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
Installationsanleitung
1
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung ...............................................................................2
2. EKRTETS installieren als Sensor für die Bodentemperatur...3
3. RKRTR installieren.................................................................6
4. Im Installationsmenü Codes festlegen .................................16
5.Technische Daten.................................................................25
RKRTR
EKRTETS Raumthermostat Installationsanleitung
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor
Sie die Einheit in Betrieb nehmen. Werfen Sie die
Anleitung nicht weg. Bewahren Sie sie auf, damit Sie
später darin nachschlagen können.
Unsachgemäße Installation oder Befestigung der
Einheit oder der Zubehörteile kann zu elektrischem
Schlag, Kurzschluss, Auslaufen von Flüssigkeit, Brand
oder anderen Schäden führen. Achten Sie darauf, nur
von Rotex hergestellte Zubehörteile zu verwenden, die
speziell für den Gebrauch mit der Anlage konstruiert
sind. Und lassen sie diese nur von einem Fachmann
installieren.
Bei Fragen zur Installation oder zum Betrieb wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler.Von ihm erhalten Sie die
richtigen Ratschläge und Informationen.
1O_IM_4PW50084-1.book Page 1 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

Installationsanleitung
2
RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
1. Einleitung
Der Raumthermostat RKRTR kann nur zur Regelung von
Bodenheizungen verwendet werden, die nur zum Heizen oder
zum Heizen und Kühlen konzipiert sind.
Er wird typischerweise an der Inneneinheit installiert. Siehe
auch "Typische Anwendungsbeispiele" im Installationshandbuch
der Inneneinheit.
■
Bei einer Bodenheizungsanlage, die nur heizt aber nicht
kühlt, kann der Raumthermostat auch an dem einen motori-
sierten Ventil für den Bodenheizungskreislauf installiert
werden.
■
Wenn eine Bodenheizung, die nur heizt, aber nicht kühlt, in
Kombination mit Ventilator-Konvektoren betrieben wird, dann
sollte jeder einzelne Ventilator-Konvektor seinen eigenen
dedizierten Thermostat haben.
Optional kann der externe Temperatursensor EKRTETS am
Thermostat angeschlossen werden. Der Sensor fungiert dann
als:
■
externer Sensor zur Erfassung der Außentemperatur, um in
Abhängigkeit von der Außentemperatur die Raumtemperatur
zu regulieren (statt den Temperatursensor innerhalb des
Thermostaten dazu zu benutzen). In diesem Fall installieren
Sie den Temperatursensor dort, wo die Außentemperatur am
besten gemessen wird, um die Heizung zu regulieren.
■
Bodentemperatursensor zum Kontrollieren der
Bodentemperatur. In diesem Fall installieren Sie den
Temperatursensor im Boden (siehe "EKRTETS installieren
als Sensor für die Bodentemperatur" auf Seite 3).
1O_IM_4PW50084-1.book Page 2 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
Installationsanleitung
3
2. EKRTETS installieren
als Sensor für die Bodentemperatur
Da der Temperatursensor EKRTETS im Boden zu installieren
ist, sollte die Installation rechtzeitig eingeplant und durchgeführt
werden.
Wird EKRTETS als Boden-Temperatursensor installiert, sollte
der Thermostat RKRTR an der Wand angebracht werden. Siehe
"Wandmontage" auf Seite 6.
1
Bei der Auswahl des Installationsortes des Thermostats
beachten Sie auch die Vorschläge, die dazu gemacht
werden.
Siehe Abbildung 3.
HINWEIS
Das nachfolgend beschriebene Installations-
verfahren ist nur beispielgebend. Die Situation, die
bei Ihnen vorliegt, kann sich von der unterscheiden,
die hier beschriebenen ist.
1O_IM_4PW50084-1.book Page 3 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

Installationsanleitung
4
RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
2
Den Temperatursensor EKRTETS in einen elektrischen
Stromkreis (
∅
16 mm maximal) integrieren, der in der
Bodenkonstruktion installiert ist - siehe unten.
Den Kanal für die elektrische Leitung des Temperatur-
sensors in der Weise abdichten, dass der Thermostat gegen
heißen Luftstrom geschützt ist und es möglich ist, den
Temperatursensor bei Bedarf auszuwechseln.
3
Das Kabel zum Temperatursensor durch den Kabelkanal
führen, bis er an der Abdichtung anlangt.
1
Thermostat
2
Kabelkanal für die elektrische Leitung des Temperatursensors
(Ø16 mm maximal)
3
Temperatursensor EKRTETS (in abgedichtetem Kabelkanal
steckend)
4
Wasserrohre
1
2
34
1O_IM_4PW50084-1.book Page 4 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
Installationsanleitung
5
4
Schließen Sie das Temperatursensorkabel am Thermostat
an. Sie dazu die Beschreibung in "Wandmontage" auf
Seite 6.
HINWEIS
Installieren Sie den Temperatursensor so nah wie
möglich am Einlass des Bodenheizungs-Kreislaufs.
1O_IM_4PW50084-1.book Page 5 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

Installationsanleitung
6
RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
3. RKRTR installieren
Sie können den Thermostat RKRTR an der Wand anbringen
oder ihn auf einem Tisch oder einer ähnlichen Unterlage
platzieren.
3.1. Wandmontage
Der Thermostat RKRTR kann mit den mitgelieferten Schrauben
und Dübeln an der Wand angebracht werden. Siehe
Abbildung 1.
Das ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie das optionale Gerät
EKRTETS als externen Temperatursensor installieren wollen.
1
Am Thermostat links vorsichtig auf die Abdeckung drücken.
2
Die Frontabdeckung zum eigenen Körper hin ziehen und
abnehmen.
3
Optional beim EKRTETS: In der unteren linken Ecke des
hinteren Teils des Thermostats die Schraube des
Kabelhalters lösen und den transparenten Kabelschutz
entfernen.
4
Die Batterie-Isolierung entfernen.
5
Löcher in die Wand bohren mit Abständen gemäß der
Abmessungen des Thermostats. Dann die mitgelieferten
Dübel in die Löcher stecken.
Siehe Abbildung 4 (Maßeinheit: mm).
3
3
2
1
4
3
1O_IM_4PW50084-1.book Page 6 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
Installationsanleitung
7
6
Optional können Sie das Kabel zum Temperatursensor
(EKRTETS) durch die Rückwand des Thermostats führen
und so verlegen wie unten gezeigt.
7
Den Thermostat mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.
8
Optional - bei Anschluss des optionalen Temperatursensors
EKRTETS - den transparenten Kabelschutz wieder an seine
Platz setzen und den Kabelschutz mit der Schraube
befestigen.
9
Die Thermostat-Abdeckung wieder anbringen.
10
Von der LCD-Anzeige die Schutzfolie entfernen.
Achten Sie beim Befestigen darauf, dass die Kabel
nicht eingeklemmt werden.
1O_IM_4PW50084-1.book Page 7 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

Installationsanleitung
8
RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
3.2. Tisch-Platzierung des Thermostats
Nur dann, wenn der optionale externe
Temperatursensor EKRTETS nicht
angeschlossen ist, kann der
Thermostat RKRTR auf einem Tisch
oder einer ähnlichen Unterlage
platziert werden.
In diesem Fall ist keine Installation
oder Befestigung erforderlich. Dann
arbeitet der Thermostat drahtlos, d.h.
per Funk. Er kann dann in seine
Tischhalterung gesetzt werden und
diese können Sie an beliebiger Stelle
im Haus platzieren.
Die Batterie-Isolierung entfernen und die Schutzfolie von der
LCD-Anzeige abziehen - siehe in "Wandmontage" auf Seite 6
beschrieben.
1O_IM_4PW50084-1.book Page 8 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
Installationsanleitung
9
3.3. Empfänger installieren
Normalerweise muss der Empfänger nahe der Rotex-
Inneneinheit installiert werden.
Achten Sie darauf, dass die Front des Empfängers stets frei ist,
damit Empfang undVerbindung nicht behindert werden.
1
Löcher in die Wand bohren mit Abständen gemäß der
Abmessungen des Empfängers. Dann die mitgelieferten
Dübel in die Löcher stecken.
Siehe Abbildung 5.
2
Den Empfänger mit den mitgelieferten Schrauben
befestigen.
Empfehlungen zur Erzielung eines optimalen
Signalempfangs
Bei der Auswahl des Installationsortes des Thermostats
beachten Sie bitte die Vorschläge, die dazu gemacht werden.
Und beachten Sie die nachfolgenden Empfehlungen.
■
Den Empfänger nicht in einem Metallbehälter installieren.
■
Den Empfänger vertikal ausgerichtet installieren. Er sollte
mindestens 10 cm Abstand von der Rotex-Inneneinheit
haben.
■
Bringen Sie den Empfänger so an, dass er mindestens
10 cm Abstand von vertikal verlaufenden Metallrohren oder
vertikal verlegten elektrischen Leitungen hat.
■
Den Empfänger in mindestens 1,5 m Höhe über dem
Boden anbringen.
Bevor Sie Zugriff auf die Anschlüsse erhalten, muss
die gesamte Stromzufuhr unterbrochen werden.
1O_IM_4PW50084-1.book Page 9 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

Installationsanleitung
10
RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
3
Um die Frontabdeckung abzunehmen, die beiden
Schrauben herausschrauben.
4
Die beiden Schrauben lösen, die unten rechts die Kabel-
halterung halten. Die Kabelhalterung entfernen.
5
Je nach Anwendung die dazu erforderlichen Anschlüsse
herstellen.
3
4
3
4
1O_IM_4PW50084-1.book Page 10 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
Installationsanleitung
11
Bei Anwendungen, bei denen nur geheizt wird, bleiben die
Anschlüsse 17-C bzw. 2-C frei.
Benutzen Sie Kabel in der Stärke 0,75~1,50 mm
2
.
5b
Bei Anschluss an das motorisierte Ventil die Anschlüsse am
motorisierten Ventil und am Empfänger wie unten gezeigt
vornehmen (bei Anwendungen, bei denen nur geheizt wird).
Die Relaisausgänge (H und C sind spannungsfreie
Kontakte) sind für eine Maximallast von 4 A - 230 V
Wechselspannung ausgelegt.
H Heizen
C Kühlen (Cooling)
1234
HCLN
H C com L N
RKRTR receiver
X2M
X2M
X1M
L N LN
1N~50 Hz
230 VAC 1N~50 Hz
230 VAC
H C com L N
RKRTR receiver
X2M
X1M
1O_IM_4PW50084-1.book Page 11 Monday, October 20, 2008 8:58 AM
5a Bei Anschluss an der Inneneinheit schließen Sie die
Inneneinheit und den Empfänger so an, wie nachfolgend
gezeigt.
RKHB(H/X)008
RKHB(H/X)016

Installationsanleitung
12
RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
6
Die Kabelhalterung wieder an ihren Platz bringen und mit
den Schrauben befestigen.
7
Die Empfänger-Abdeckung wieder aufsetzen und mit den
Schrauben fest machen.
Empfänger fürThermostatverbindung konfigurieren
Damit die Kommunikation zwischen Thermostat und Empfänger
funktioniert, muss die Funkverbindung zwischen beiden Geräten
konfiguriert werden.
1
Schalten Sie den Empfänger in den Funk-Konfigurations-
modus, indem Sie 4 Sekunden lang
è
drücken.
Die
!
LED leuchtet dann in Grün und signalisiert damit, dass
der Empfänger auf die Konfigurationsadresse des
Thermostats wartet.
Falls gewünscht können Sie diesen Modus jederzeit
verlassen, indem Sie erneut
è
drücken.
2
Senden Sie die Konfigurationsadresse, indem Sie beim
Thermostat im Installationsmenü auf Code
5® 03
(
®ƒ ‡≈î‹
)
gehen.
Siehe "Im Installationsmenü Codes festlegen" auf Seite 16.
Jetzt sendet der Thermostat Funksignale. Auf der LCD-
Anzeige blinkt das Symbol
j
.
Die Stromversorgung muss mit einer Sicherung der
Stärke 3 A abgesichert sein (X2M).
Wählen Sie das Netzkabel gemäß der jeweils
gültigen örtlichen und staatlichen Vorschriften aus.
Bei der festen Verkabelung muss ein Hauptschalter
oder ein anderer Schaltmechanismus installiert sein,
bei dem beim Abschalten alle Pole getrennt werden.
Die Installation muss den geltenden örtlichen und
nationalen Vorschriften und Gesetzen entsprechen.
1O_IM_4PW50084-1.book Page 12 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
Installationsanleitung
13
3
Überprüfen Sie, dass die Funksignale vom Empfänger
empfangen werden.
Die Konfiguration wird ordnungsgemäß vollzogen, wenn die
LED
!
bei jedem Funksignal, das vom Thermostat kommt,
grün blinkt.
Das bedeutet auch, dass der Empfänger den Konfigurations-
modus verlässt.
4
Beim Thermostat verlassen Sie das Installationsmenü,
indem Sie
>
drücken, bis der "
/
" Code angezeigt wird.
Dann
=
drücken.
5
Überprüfen Sie, dass sich der Empfänger im Thermostat-
Modus befindet und nicht im manuellen Modus. Er befindet
sich im Thermostat-Modus, wenn die
è
LED AUS ist.
Siehe "LED-Signale und Bedeutungen" auf Seite 14.
1O_IM_4PW50084-1.book Page 13 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

Installationsanleitung
14
RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
LED-Signale und Bedeutungen
èè
èè §§
§§ !!
!!
Bedeutung
AUSROT AUS Thermostat-Modus:
Heizen
AUS GRÜN AUS Thermostat-Modus:
Kühlen
GELB ROT AUS Manueller Modus:
Heizen erzwungen
GELB GRÜN AUS Manueller Modus:
Kühlen erzwungen
GELB AUS AUS Manueller Modus:
AUS erzwungen
GELB/
AUS GRÜN/
ROT/AUS GRÜN:
Schnelles
kurzes
Blinken
Kommunikation
zwischen Empfänger
und Thermostat
GELB/
AUS GRÜN/
ROT/AUS GRÜN:
kontinuier-
lich
leuchtend
Empfänger im Funk-
Konfigurationsmodus
AUSAUS GRÜN:
langsames
Blinken
Zwischen Empfänger
und Thermostat gibt
es keine Kommuni-
kation mehr.
Anforderungen zum
Heizen oder Kühlen
werden nicht über-
tragen.Es ist aber
nach wie vor möglich,
manuellauf Heiz-bzw.
Kühlbetrieb zu
schalten (siehe
"Manuelle Regelung"
auf Seite 15).
1O_IM_4PW50084-1.book Page 14 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
Installationsanleitung
15
Manuelle Regelung
Sie können beim Empfänger auch manuell auf Heizen oder
Kühlen schalten und damit die Thermostat-Regelung über-
gehen. Das kommt zum Beispiel dann in Frage, wenn die
Batterien des RKRTR leer sind oder wenn derThermostat defekt
ist. Manuelle Regelung ist aktiviert, wenn die
è
-LED gelb
leuchtet. Im Thermostat-Modus ist die
è
LED aus.
Thermostat-Modus
è
LED Aus
è
drücken
Manueller Modus:
Heizen erzwungen Rote
§
LED
Gelbe
è
LED
è
drücken
Manueller Modus:
Kühlen erzwungen Grüne
§
LED
Gelbe
è
LED
è
drücken
Manueller Modus:
AUS erzwungen
§
LED Aus
Gelbe
è
LED
è
drücken
1O_IM_4PW50084-1.book Page 15 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

Installationsanleitung
16
RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
4. Im Installationsmenü Codes festlegen
Sie können Codes festlegen. Beginnen Sie im Menü zur
Festlegung von Datum und Uhrzeit (im erweiterten Modus).
1
Aktivieren Sie den erweiterten Modus, indem Sie im AUS-
Modus (
D
) für 5 Sekunden
>
drücken.
2
Navigieren Sie zum Menü für die Einstellung von Datum und
Uhrzeit (
G
), indem Sie
>
drücken.
3
Halten Sie
>
gedrückt, um dann gleichzeitig 10 Sekunden
lang
=
zu drücken.
y
wird neben
4®
angezeigt.
4
<
oder
>
drücken, um die aktuelle Einstellung der
Codes zu sehen.
5
Um Codes zu ändern,
+
,
-
oder
=
drücken.
Beim Ändern eines Wertes blinkt dieser.
6
Um den Codewert um 1 Stufe zu erhöhen oder zu senken,
+
oder
-
drücken.
Um einen Code zurück auf den Standardwert zu setzen,
gleichzeitig
+
und
-
drücken.
7
=
drücken, wenn Sie Ihre Einstellung speichern wollen.
Sie können das Code-Menü verlassen, indem Sie zu Code
"
/
" gehen und
=
drücken.
Siehe auch "Alle Codes im Überblick" auf Seite 19.
HINWEIS
Bei benutzerspezifischer Konfiguration ist es nicht
ungewöhnlich, dass dadurch auf einige Codes nicht
mehr zugegriffen werden kann.
1O_IM_4PW50084-1.book Page 16 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
Installationsanleitung
17
4.1. Einstellungen für Anwendungen zum Heizen/
Kühlen
Für Anwendungen zum Heizen/Kühlen legen Sie die folgenden
Codes fest.
4.2. Einstellung der Kontrolle der Bodentemperatur
Falls der EKRTETS als Temperatursensor zur Erfassung der
Bodentemperatur installiert ist, kann er benutzt werden, die
Bodentemperatur zu überwachen und den Boden gegen Taubil-
dung zu schützen. Siehe "EKRTETS installieren als Sensor für
die Bodentemperatur" auf Seite 3.Wenn diese Funktion aktiv ist,
blinkt unterhalb der Anzeige der Umgebungstemperatur das
Symbol
U
.
Um die Kontrolle der Bodentemperatur zu aktivieren, legen Sie
folgende Codes fest.
1.
Code 2.
Code Beschreibung
Erforderliche
Einstellung
5® 01 Kühlmodus vorhanden? ÚêÒ
1.
Code 2.
Code Beschreibung
Erforderliche
Einstellung
Stufe
5® 02 Ist der externe
Temperatursensor
EKRTETS installiert?
ÚêÒ —
7® 01 Grenzwerte für Maximal-/
Minimal-Temperatur
aktivieren?
ÚêÒ —
02 Unterer Grenzwert für
Bodentemperatur 18.0(a)
(a) Standardwert. Kann bei Bedarf geändert werden.
0,5°C
03 Oberer Grenzwert für
Bodentemperatur 35.0(a) 0,5°C
1O_IM_4PW50084-1.book Page 17 Monday, October 20, 2008 8:58 AM

Installationsanleitung
18 RKRTR + EKRTETS
Raumthermostat
4PW50084-1
4.3. Einstellungen für EKRTETS als externer
Temperatursensor zur Erfassung der
Umgebungstemperatur im Freien
EKRTETS kann als externer Sensor zur Erfassung der
Außentemperatur verwendet werden, um in Abhängigkeit von
der Außentemperatur die Raumtemperatur zu regulieren (statt
den Temperatursensor innerhalb des Thermostaten dazu zu
benutzen). In diesem Fall installieren Sie den externen
Temperatursensor dort, wo die Außentemperatur am besten
gemessen wird, um die Heizung zu regulieren.
Um diese Funktion zu aktivieren, legen Sie folgende Codes fest:
1.
Code 2.
Code Beschreibung
Erforderliche
Einstellung
5® 02 Ist der externe Temperatur-
sensor EKRTETS installiert? ÚêÒ
6® 01 Auswahl des Sensors zur
Temperaturregulierung:
Externen Temperatursensor
benutzen?
ÚêÒ
HINWEIS Diese Funktion kann nicht kombiniert werden mit der
Funktion zur Bodentemperaturkontrolle.
1O_IM_4PW50084-1.book Page 18 Monday, October 20, 2008 8:58 AM
Other manuals for RKRTR
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Rotex Thermostat manuals
Popular Thermostat manuals by other brands

Warmon
Warmon TP 510 operating instructions

Skytech
Skytech AC-3003 Installation and operating insctructions

WindowMaster
WindowMaster WLA 110 instruction manual

Pro 1 IAQ
Pro 1 IAQ True Comfort T715 installation manual

HeatLink
HeatLink 46544 user guide

Timeguard
Timeguard TRT047N Installation & operating instructions