Rothenberger Industrial EM4807 User manual

INDUSTRIAL
GB
FR
IT
DE
Gebrauchsanweisung
Instructions for use
Mode d’emploi
Návod na použití
Használati útmutató
Istruzioni per l’uso
Navodila za uporabo
Návod na použitie
Art.-Nr. 1500000797
www.rothenbergerindustrial.com
CZ
SI
SK
HU
DE
GB
FRCZ
HU
IT
SISK
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 1

2
DE
= von Kindern entfernt
aufbewahren = Bedienungsanleitung
lesen
ZEICHENERKLÄRUNG
Achtung Verletzungsgefahr!
Die Messspitzen sind scharf.
- Tragen Sie das Gerät niemals ohne Schutzkappe am Gürtel.
- Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, um sicheren Umgang mit dem Gerät zu
gewährleisten. Bewahren Sie die Anleitung mit dem Gerät auf.
- Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf einwandfreien Zustand.
Sollten Sie Zweifel haben, kontaktieren Sie bitte einen Fachmann oder die auf der
Rückseite genannte Serviceniederlassung.
- Benutzen Sie niemals ein schadhaftes Gerät.
- Im Falle von Beschädigungen lassen Sie das Gerät nur von autorisiertem Fach-
personal und nur mit Originalteilen reparieren. Damit erhalten Sie die
Garantieansprüche und die Sicherheit des Messgerätes.
- Legen Sie niemals elektrische Spannung an das Gerät an, da dies zur
Beschädigung des Gerätes führen kann.
- In Umgebungen mit explosiven oder entflammbaren Gasen darf das Gerät
nicht benutzt werden.
- Gehen Sie sorgsam mit dem Messgerät um, vermeiden Sie harte Stöße oder
Schläge, lassen Sie das Gerät nicht fallen.
- Zerlegen Sie das Gerät nicht, um Beschädigungen oder Fehler zu vermeiden.
- Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort auf.
- Bringen Sie das Gerät nicht in Kontakt mit Wasser, Schmutz und Staub.
- Zur Reinigung des Gerätes benutzen Sie ein trockenes oder leicht feuchtes
Tuch und nur milde Reinigungsmittel, keinesfalls Scheuer- oder Lösungsmittel.
- Bevor Sie das Gerät einer räumlichen Temperaturschwankung aussetzen,
lassen Sie es ausgeschaltet auf die Zimmertemperatur anpassen. Die mögliche
Entstehung von Kondenswasser kann unter ungünstigen Umständen das Gerät
beschädigen.
- Schauen Sie nicht in das LED-Licht, es kann Ihre Augen blenden und schädigen.
- Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 2

3
DE
LIEFERUMFANG
Feuchtemessgerät
4x Batterien R03/AAA; 1,5 V
Bedienungsanleitung
Garantiekarte
TEILEBEZEICHNUNG
1 Messspitzen
2 Display
3 Einschalttaste (ON / SET)
4 Taste für LED-Licht
5 LED-Licht
6 Schutzkappe
7 Kontakte zum Gerätetest
8 Batteriefach und Gürtel-Clip
(Geräterückseite)
- Bei falscher Anwendung kann Batterieflüssigkeit aus der Batterie austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Flüssigkeiten, die aus der Batterie auslaufen. Bei
zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn austretende Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende
Batterieflüssigkeit kann zu Hautreizungen und Verbrennungen führen.
- Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Zur Wiederverwertung oder
umweltverträglichen Entsorgung geben Sie diese bei einer Wertstoffsammelstelle ab.
- Batterien nicht ins Feuer werfen, Explosionsgefahr.
- Batterien vor Hitze (z. B. Heizung) oder Sonneneinstrahlung schützen.
- Batterien niemals wieder aufladen! Explosionsgefahr!
- Batterien von Kindern fernhalten! Sofort einen Arzt aufsuchen, wenn eine Batterie
verschluckt wurde.
- Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen oder auseinander nehmen.
- Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen.
- Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen Typen oder
gebrauchte und neue Batterien miteinander verwenden.
Sorgfältiger Umgang und
Gebrauch von Batterien
1
234
5
6
7
8
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 3

4
DE
Das Gerät ist zur Messung der Restfeuchte von Holzwerkstoffen und Baumaterialien
vorgesehen, wie zum Beispiel Schnittholz, Mauerwerk, Beton oder Estrich. Dazu werden die
beiden Messspitzen an das Material gehalten bzw. gedrückt, der Messwert erscheint auf der
Anzeige.
Das Gerät darf baulich nicht geändert werden.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
worden, sondern für den Privatanwender im Hobby- und DIY-Bereich.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise und lesen Sie diese vor Gebrauch sorgfältig
durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf, sie ist bei Weitergabe des Gerätes
mit weiterzugeben.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht bestimmungsgemäß und kann zu
Sach- bzw. Personenschaden führen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
TECHNISCHE DATEN
Messbereiche 6 bis 44% für Holzwerkstoffe,
Baumaterialien siehe “Baustofftabelle”
0 bis 40 °C für Temperatur (oder 32°F bis 104°F)
Auflösung 1% für Holzwerkstoffe,
0,05% vom Anzeigewert für Baumaterialien,
1°C bzw. 2°F für die Temperatur
Genauigkeit Holzwerkstoffe: ±2% im Bereich bis 29%,
±4% im Bereich ab 30%
Baumaterial: 0,1 vom Anzeigewert
0,2 vom Anzeigewert ab 1,4
Stromversorgung 4 Batterien 1,5V R03/AAA
Arbeitsbereich (Umgebung) Temperatur: 0 bis 40°C
Luftfeuchte < 85%
Lagerbedingungen Temperatur: -10 bis 50°C
Luftfeuchte < 85%
Beleuchtung 1 LED, weiß, freie Gruppe (Risikogruppe 0)
nach EN 62741
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 4

5
DE
BATTERIEN EINSETZEN / WECHSELN
Das Bau- und Holzfeuchte-Messgerät ist batteriebetrieben, 4 Stück 1,5 V R03/AAA-Batterien
sind zu verwenden. Bei Erstinbetriebnahme und wenn sich das Bau- und Holzfeuchte-
Messgerät bei verbrauchten Batterien nicht mehr einschalten lässt, oder die Batterieanzeige
am Display erscheint, sind die Batterien einzusetzen bzw. zu wechseln. Gehen Sie wie folgt
vor:
- Lösen Sie die Schraube am Batterie-
fachdeckel und entfernen Sie den Deckel.
- Setzen Sie vier neue 1,5 V R03/AAA-
Batterien ins Batteriefach ein. Achten Sie
dabei auf der Polaritätsmarkierung im
Batteriefach. Verpolen Sie die Batterien
nicht.
- Legen Sie den Batteriedeckel wieder auf
und befestigen Sie diesen mit der
Schraube.
VORBEREITUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME
Wir empfehlen stets alle vier Batterien gleichzeitig zu wechseln, bei der Verwendung von alten
und neuen Batterien kann eine gegenseitige Entladung stattfinden. Verwenden Sie stets
Batterien des angegebenen Typs.
Weitere Hinweise zu der Verwendung und Pflege von Batterien finden Sie im Abschnitt
Wartung und Reinigung.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, sollen die Batterien
entnommen werden.
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 5

6
DE
EIN- UND AUSSCHALTEN
INBETRIEBNAHME
ÜBERPRÜFUNG DER KALIBRIERUNG
An der Schutzkappe sind 4 Kontakte integriert, zwei sind mit „B“ und zwei sind mit „T“
bezeichnet. Mithilfe dieser Kontakte kann die richtige Funktion des Geräts überprüft wer-
den.
Nach dem Gebrauch stellen Sie sicher, dass sich das Gerät ausschaltet. Wenn das Gerät
längere Zeit nicht verwendet wird entfernen Sie die Batterien.
- Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die
Einschalttaste (ON / SET) drücken.
- Entfernen Sie die Schutzkappe.
- Berühren Sie mit den Prüfspitzen die bei-
den Kontakte „T“, so sollte die Anzeige auf
der linken Skala 19%±1 sein.
- Berühren Sie die Kontakte „B“, so sollte
die gesamte Balkenanzeige blinken. Sind
diese Bedingungen erfüllt, so kann das
Messgerät für weitere Messungen ver-
wendet werden.
- Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf
das Gerät.
- Drücken Sie die Einschalttaste (ON/SET)
um das Gerät einzuschalten. Am Display
erscheinen die Messskalen und die Tem-
peraturanzeige.
- Um die LED-Beleuchtung einzuschalten
halten Sie die LED-Licht-Taste ca. 3
Sekunden gedrückt.
- Um die LED Beleuchtung auszuschalten
drücken Sie noch mal die LED-Licht-
Taste.
- Das Gerät schaltet sich ca. 30 Sekunden
nach der letzten Messung bzw. 30 Sekun-
den nach ausschalten des LED-Lichtes
automatisch aus.
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 6

7
DE
SYMBOLE AM DISPLAY
MESSEN DER MATERIALFEUCHTE
RICHTWERTTABELLE FÜR HOLZFEUCHTE:
Anzeige bei zu
schwacher Batterie
Linke Skala zur Messung
der Holzfeuchte in %
Leicht ablesbare
Balkenanzeige
Anzeige der Temperatur
in °C oder °F
Rechte Skala zur
Messung der Feuchte in
Baustoffen
- Schalten Sie das Gerät ein (Taste ON /
SET), entfernen Sie die Schutzkappe und
drücken Sie die Messspitzen in bzw. an
das zu messende Material. Achtung!
Schlagen Sie die Messspitzen nicht mit
Schwung ein.
- Lesen Sie den Messwert auf der
entsprechenden Skala ab, links für Holz
und rechts für Mauerwerk. Die Feuchte
der Baumaterialien entspricht der nachfol-
genden Tabelle.
- Auf der linken Skala für Holzwerkstoffe
entspricht jeder Teilstrich der Balke-
nanzeige einem Prozent, auf der rechten
Skala ist die Unterteilung 0,05.
- Ist die zu messende Feuchte außerhalb
des Messbereichs, so blinkt die gesamte
Balkenanzeige.
- Nach abgeschlossener Messung setzen
Sie die Schutzkappe wieder auf das
Gerät.
Der Brennwert von Holz variiert je nach Holzart. Um mit dem bestmöglichen Brennwert der
jeweiligen Holzart zu Heizen ist das Holz ausreichend abzulagern / trocknen.
6 – 15% gut abgelagertes Holz, gut zum Heizen geeignet
16 – 20% bedingt zum Heizen geeigentes Holz
21 – 44% zum Heizen nicht geeignet. Holz muss weiter abgelagert /
getrocknet werden
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 7

8
DE
Nass
Trocken
Anmerkung: Verschiedene Faktoren wie Temperatur und Eindringtiefe
der Messspitzen können den Messwert beeinflussen, verwenden Sie
das Messgerät nicht für gewerbliche oder industrielle
Referenzmessungen.
Achtung! Scharfe Messspitzen! Tragen Sie das Gerät niemals ohne
Schutzkappe am Gürtel.
Das Gerät ist mit einem praktischen Clip
ausgestattet, der das Tragen am Gürtel er-
möglicht.
Anzeige-
wert
rechte
Skala
Zement-
mörtel Zement-
estrich Beton B25 Gipsputz Gasbeton
(Hebel)
22,1 2
1,8 21,6 1,5 1,8 6
1,6 1,9 1,4
1,4 1,7 1,4 1,2 5
1,2 1,6 1,5 14,5
11,5 1,4 1,3 0,8 4
0,8 1,4 1,3 0,5 3,7
0,6 1,25 1,2 1,2 0,3 3,3
0,4 1,1 1 1
0,2 12,5
BAUSTOFFTABELLE (FEUCHTEWERTE IN %)
GÜRTEL-CLIP
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 8

9
DE
TEMPERATURMESSUNG
AUSLEUCHTUNG DUNKLER MESSSTELLEN
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
BATTERIEWECHSEL
Nach dem Einschalten des Gerätes wird im Display oben die aktuelle Temperatur
angezeigt.
Durch Drücken und Halten der Einschalttaste (ON / SET) für etwa 3 Sekunden kann die
Anzeige der Temperatur zwischen °C und °F umgeschaltet werden.
Erscheint das Batterie-Symbol links oben in der Anzeige, so wechseln Sie bitte die Batte-
rien aus. Dazu gehen Sie wie beim Einlegen der Batterien vor, siehe dort.
Beim Auswechseln der Batterien tauschen Sie immer alle 4 Batterien zugleich aus, um un-
gleichmäßige Entladung und eventuelle Beschädigungen durch Auslaufen einer Batterie zu
vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Halten Sie das
Gerät sauber und trocken. Verwenden Sie keine scheuernden oder chemischen Reini-
gungsmittel.
Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, so entfernen Sie die Batterien, um eventuelle
Schäden durch Auslaufen der Batterien zu vermeiden.
Ansonsten ist das Gerät wartungsfrei.
Wird das Gerät für ca. 30 Sekunden nicht benutzt, so schaltet es sich automatisch aus. Das
Wiedereinschalten erfolgt durch Drücken der Einschalttaste (ON / SET).
Bei eingeschaltetem LED-Licht bleibt das Gerät eingeschaltet, die automatische Abschal-
tung ist unterbunden.
Zu jeder Zeit kann mit der roten Taste (Symbol LED) das LED-Licht eingeschaltet werden.
Dazu drücken und halten Sie die Taste für etwa 3 Sekunden. Um das Licht auszuschalten,
drücken Sie die Taste noch einmal.
WARTUNG, REINIGUNG UND ENTSORGUNG
REINIGUNG
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 9

10
DE
10
RECYCLING
Verbrauchte Batterien sollten nicht im Gerät verbleiben, da sie korrodieren und ggf.
Chemikalien freigesetzt werden können, welche gesundheitsschädlich sind und das Gerät
beschädigen können. Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit
nicht benutzen.
Beschädigte oder ausgelaufene Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen
verursachen, tragen Sie daher geeignete Handschuhe und eine Schutzbrille.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (2002/96/EG) und nationalen Gesetzen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen
Sammelstelle abgegeben werden. Dies kann z.B. durch Rückgabe beim Kauf eines
ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer autorisierten Sammelstelle für die
Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektronik-Altgeräte geschehen. Der un-
sachgemäße Umgang mit Altgeräten kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die
häufig in Elektro- und Elektronik-Altgeräten enthalten sind, negative Auswirkungen
auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben. Durch die sachgemäße
Entsorgung dieses Produkts tragen Sie außerdem zu einer effektiven Nutzung natür-
licher Ressourcen bei. Informationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie bei
Ihrer Stadtverwaltung, dem öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger, einer au-
torisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten oder Ihrer
Müllabfuhr. Entsorgen Sie auch die Produktverpackung umweltgerecht in den bere-
itgestellten Sammelbehältern.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien nicht über den normalen Hausmüll, sondern
geben Sie diese an den dafür vorgesehenen Sammelstellen (Fachhandel, Wert-
stoffhof) ab.
Entsorgen Sie die Verpackung in Übereinstimmung mit dem Materialtyp sowie den
örtlichen, in Ihrem Gebiet geltenden Vorschriften.
VERBRAUCHTE BATTERIEN
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 10

11
DE
11
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir,
WALTER WERKZEUGE SALZBURG GmbH, Gewerbeparkstrasse 9, 5081 Anif, Austria
dass das nachfolgend bezeichnete Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart
sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den einschlägigen, grundlegenden
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht.
Diese Erklärung bezieht sich nur auf das Gerät in dem Zustand, in dem es in Verkehr
gebracht wurde. Vom Endbenutzer nachträglich angebrachte Teile und/oder nachträglich vor-
genommene Eingriffe bleiben unberücksichtigt.
Produktbezeichnung / Funktion:
Typen- / Modellbezeichnung:
Seriennummer/Chargennummer:
Handelsbezeichnung:
Einschlägige EG-Richtlinien: - EG-Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2004/108/EG
- EU-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro-
und Elektronikgeräten (RoHS) 2011/65/EU
Angewandte harmonisierte
Normen:
Anif, 01-12-2014
Ben Shields Tobias Bleckmann
Leitung Produktmanagement Product Manager
und Bevollmächtigter der
Technischen Dokumentation
Technische Dokumentation verfügbar bei:
WALTER WERKZEUGE SALZBURG GmbH,
Gewerbeparkstrasse 9, 5081 Anif, Austria
Dies ist die Originalversion der EG-Konformitätserklärung.
EN 61326-1:2006; EN 61326-2-2:2006; EN 50581:2012
EM4807
Bau- und Holzfeuchtemessgerät
109-004 – 2014-12
Rothenberger Bau- und Holzfeuchtemessgerät
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 11

GB
12
= store out of the reach of
children = Read the operating
manual
Symbols used in this manual
Attention - risk of injury!
Sharp prongs.
- Never clip the device to a belt without the protective cap fitted.
- Read all instructions carefullybefore using the device
Store instruction booklet and device together.
- Check that the device is in good condition each time you wish to use it. If in
doubt contact a qualified person or the service centre listed on the back cover of this
manual.
- Never use a damaged device.
- Repairs my only be carried out at an authorised, qualified personnel. Ensure
that only original replacement parts are used. This will not invalidate the
guarantee and ensures continued safe operation of the measuring device.
- Never apply voltage to the device, this can cause damage to the device.
- Do not operate the device in explosive or flammable atmospheres.
- Use the device with care, avoid jolts or other impacts. Never drop the device.
- Do not dismantle the device as this can cause damage.
- Store the appliance in a dry place and away from dust.
- Keep the device clear from water, dirt and dust.
- Clean the device with a soft, damp cloth.Do not use abrasive or chemical cleaning
agents.
- Turn the device off and allow it to reach room temperature before exposing it
to variations in temperature. Otherwise condensation can form, which under
certain circumstances can damage the device.
- Do not stare into the LED light as it can dazzle you or damage your eyes.
- This appliance is not intended for use by persons (including children) with
reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge. Children
should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
General Safety Instructions
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 12

GB
13
CONTENTS
Moisture meter
4x batteries R03/AAA; 1.5 V
Operating manual
Warranty Certificate
FEATURES
1Prongs
2 Display
3 ON switch (ON / SET)
4 LED switch
5 LED light
6 Protective cap
7 Test contacts
8 Battery compartment and clip
(backside of device)
- Fluid can leak from the battery if the machine is used incorrectly. Avoid any
contact with fluid which may leak from the battery. Wash your skin with water should
the fluid come into contact with your skin. Should the fluid come into contact with
your eyes, rinse with water and seek medical attention. Fluid from batteries can lead
to irritation and burns.
- Do not dispose of used batteries in household waste. Consult your local authority
or dealership for details of recycling or disposal facilities.
- Never dispose of batteries in a fire as this can lead to explosion.
- Protect the battery from sources of heat e.g. radiators and direct sunlight.
- Never attempt to recharge batteries unless they are clearly marked
‘rechargeable’. Danger of explosion.
- Keep batteries away from children! If a battery has been swallowed seek medical
advice immediately .
- Never dispose of batteries in fire, short circuit or disassemble them.
- Before inserting batteries check the condition of the device’s battery contacts
and clean these if necessary.
- Use only batteries of the type stated. We recommend that you change all four
batteries at the same time - if old and new batteries are mixed the batteries can
discharge one another.
Correct handling and
operation of batteries
1
234
5
6
7
8
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 13

GB
14
The digital moisture meter is designed to measure humidity in wood and building materials,
such as fire wood, plastering, concrete or screed. The prongs are pressed against the
material and a value appears on the display.
The device may not be used in modified form.
This product is designed for DIY and domestic use only and is not suitable for commercial,
industrial or or heavy duty use.
It is essential that you read the safety instructions before using the device and that you follow
these carefully. Keep this operating manual in a safe place and pass it to anyone who uses
the device.
Do not use the device other then intended. Misuse can cause damage to persons or property.
SCOPE OF USE
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Range 6 to 44% for wood,
building material according to table
temperature 0 to 40 °C (32°F to 104°F)
Resolution 1% for wood,
0.05% of displayed value for building materials,
1°C or 2°F for temperature
Accuracy for wood: ±2% up to 29%,
±4% from 30%
building materials: 0.1 of displayed value
0.2 of displayed value from 1.4
Power source 4 R03/AAA batteries 1.5V
Working temperature 0 to 40°C
at relative humidity < 85%
Storage temperature -10 to 50°C
at relative humidity < 85%
Light source 1 LED white, exempt group
according to EN 62741
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 14

GB
15
FITTING AND CHANGING THE BATTERIES
The device is battery powered and 4 1.5V R03/AAA batteries must be used. The batteries
must be fitted before the device is used for the first time. The batteries must be changed
when the device can no longer be switched on or when the battery status light is flashing.
Proceed as follows:
- Loosen the battery compartment cover
screw with a screwdriver and remove the
cover.
- Insert two new 1.5 V R03/AAA-batteries
into the battery compartment. Consult the
polarity markings in the battery
compartment. Be sure not to reverse the
polarity.
- Replace the battery compartment cover
and tighten the screw.
BEFORE USING THE MACHINE
We recommend that you change all four batteries at the same time - if old and new batteries
are mixed the batteries can discharge one another. Use only batteries of the type stated.
Further instructions on the use of and care for batteries can be found in the section on
maintenance and cleaning.
Remove the batteries from the device if you do not use it for a longer
period of time.
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 15

GB
SWITCHING ON/OFF
USING THE MACHINE
CHECKING THE CALIBRATION
16
Embedded in the protective cap there are 4 contacts, two are marked with ‘B’ and two are
marked with ‘T’. The contacts can be used to test the function the device.
Ensure that the switches OFF after use. Remove the batteries from the device if you do not
use it for an extended period of time.
- Push the ON switch (ON /SET) to turn the
device ON.
- Remove the protective cap.
- When both prongs are held against the
contacts marked ‘T’ the displayed value on
the left scale should be 19%±1.
- When both prongs are held against the
contacts marked ‘B’ the scale on the display
should blink. If the above tests are passed
the moisture meter is ready for use.
- Refit the protective cap onto the device.
- Press the ON switch (ON / SET) to turn the
machine ON. The measuring scales and
the temperature appear on the display.
- Press the LED switch for approx. 3 seconds
to turn the LED light ON.
- Press the LED switch again to turn the LED
light OFF.
- The device automatically switches OFF
approx. 30 seconds after the last
measurement has been made or the LED
light has been switched OFF.
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 16

GB
SYMBOLS ON THE DISPLAY
MEASURING MOISTURE IN MATERIALS
VALUE TABLE FOR WOOD:
17
Battery
status
Left scale for measuring
moisture in wood in %
Easy to read
bargraph display
Temperature in °C or °F
Right scale to
measure moisture in
building materials
- Turn the device ON (ON / set switch), re-
move the protective cap and press the
prongs into or against the material. Cau-
tion Do not force the prongs into the ma-
terial.
- The measured value appears on the rele-
vant scale. Left scale for wood and right
scale for building materials. Moisture in
building materials equals the values in
table below.
- On the left scale each unit equals a 1%
step. On the right scale each unit equals a
0.05% step.
- Moisture levels outside the device’s range
will cause the display to blink.
- After use refit the protective cap onto the
device.
The calorific value of wood varies from type to type. To achieve the ideal calorific value of
each type of wood it has to be sufficiently stored / dried before burning.
6 – 15% well dried wood, ideal for burning
16 – 20% limited suitability for burning
21 – 44% not suitable for burning. Additional storage / drying required.
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 17

GB
18
Wet
Dry
Note: Various factors, like ambient temperature or penetration depth of
the prongs can effect the measured value, do not use the moisture
meter for commercial or industrial measurements.
Caution Sharp prongs! - Never clip the device to a belt without the
protective cap fitted.
The device is equipped with a useful clip
that clips onto a belt.
Reading
right
Scale
Cement
mortar Cement
screed Concrete Plaster Aerated con-
crete
22,1 2
1,8 21,6 1,5 1,8 6
1,6 1,9 1,4
1,4 1,7 1,4 1,2 5
1,2 1,6 1,5 14,5
11,5 1,4 1,3 0,8 4
0,8 1,4 1,3 0,5 3,7
0,6 1,25 1,2 1,2 0,3 3,3
0,4 1,1 1 1
0,2 12,5
VALUE TABLE FOR BUILDING MATERIALS (MOISTURE VALUES IN %)
CLIP
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 18

GB
19
MEASURING TEMPERATURE
ILLUMINATION
AUTOMATIC SHUT OFF
CHANGING THE BATTERIES
When you turn the device ON the ambient temperature will appear on the display.
Press the ON-switch (ON / SET) for approx. 3 seconds to change between temperature
units °C and °F.
When the battery status light appears on the display the batteries must be changed. Please
proceed as described above.
We recommend that you change all four batteries at the same time to avoid uneven dis-
charge and possible damage caused by leaking batteries.
Clean the device with a soft, damp cloth if necessary. Keep the device dry and clean. Do
not use abrasive or chemical cleaning agents.
Remove the batteries from the device if you do not intend to use it for a longer period of
time to avoid damage caused by leaking batteries.
The device is otherwise maintenance free.
After approx. 30 seconds of inactivity the device shuts off automatically. The device can be
turned on again by pressing the ON switch (ON / SET).
If the LED light is switched on the automatic shut off function is bypassed.
The LED light can be switched on at any time with the red LED switch (symbol LED). Simply
press the LED switch for approx. 3 seconds. Press the LED switch again to turn the light OFF.
MAINTENANCE AND
CLEANING
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 19

GB
20
RECYCLING
Spent batteries should not be left in the device as these corrode and can release chemicals,
which are toxic and can damage the device. Remove the batteries from the device if you do
not intend to use it for a longer period of time.
Damaged or spent batteries can cause cause irritation after contact with skin, always wear
suitable gloves and protective glasses.
This symbol indicates that this product may not be disposed of together with domestic
waste in compliance with the (2002/96/EC) directive pertaining to waste electrical and
electronic devices (WEEE). This product must be handed in at an designated collection
point. This can occur, for example, by returning it when a similar product is purchased
or by handing it in at an authorised collecting point for the recycling of waste electrical
and electronic equipment. Owing to potentially hazardous substances that are
frequently contained in waste electronic equipment, incorrect handling of waste
equipment may have a negative impact on the environment and on the health of human
beings. By disposing of this product correctly, you are also contributing towards an
efficient use of natural resources. Information on collecting points for waste equipment
can be obtained from your local authority, the public waste disposal authority, an
authorised institution for the disposal of waste electrical and electronic equipment or
the waste collection services. Dispose of device and packaging in an environmentally
friendly manner.
Do not dispose of spent batteries with the household waste, instead hand the batteries
in at a designated collection point (dealership or local authority recycling facility).
Dispose of the packaging material according to the type of material and accordingly
to any local regulations.
SPENT BATERIES
1500000797_Anleitung_D,GB,FR,CZ,HU,IT,SI,SK:PRINT 09.09.2014 7:43 Uhr Seite 20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Rothenberger Industrial Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

LaserLiner
LaserLiner ACL 4C operating instructions

Tohnichi
Tohnichi M-DW manual

Emerson
Emerson Asco 890 Series Installation and maintenance instructions

Hioki
Hioki CM4001 user manual

Eickemeyer
Eickemeyer RETEVET PORTABLE ERG user manual

Agilent Technologies
Agilent Technologies J3919A Installation & user guide