RTK RE3446 User manual

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
Digitaler Stellungsregler
Digital positioner
Цифровой позиционный контроллер
Baureihe / Series / Séries
RE 3446
07/2008
Inhaltsverzeichnis
Seite
1 Allgemeine Informationen 2
2 Montage und Anschluß 2
3 Inbetriebnahme 3
4 Betriebsarten Stellungsregler 5
5 Funktionsbeschreibung 5
1 General Information 10
2 Installation and connection 10
3 Commissioning 11
4 Operation modes 13
5 Description of function 13
1 Общая информация 18
2 Установка иподключение 18
3 Ввод вэксплуатацию 19
4 Режимы работы 21
5 Описание функций 21
1 Elektrischer Anschluß / Electric Connection /
Электрическое подключение 27
2 Technische Daten / Technical data /
Технические данные 28

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
1Allgemeine Informationen
Der digitale Stellungsregler RE 3446 positioniert den Antrieb in Abhängigkeit des anstehenden Eingangssignals. Hierzu benötigt der
Regler eine Potentiometerrückmeldung über den gesamten Hub des Antriebes. Er hat einen integrierten Messumformer, der das
Potentiometersignal in ein stetiges Ausgangssignal 4..20mA umwandelt. Der RE 3446 vergleicht Eingangssignal mit
Potentiometerstellung und steuert über die Relaisstufe den Antrieb in die entsprechende Position. Die Anpassung des Potentiometers
erfolgt während der Initialisierung automatisch und kann bei Bedarf digital über die Tastatur abgeglichen werden.
Achtung! : Bevor Sie mit dem Einbau oder Betrieb von elektrischen Regelgeräten beginnen, lesen Sie bitte die
Druckschrift "Warnung vor Gefahren...".
Einbau und Inbetriebnahme sind nur dem hierfür ausgebildeten und qualifizierten Fachpersonal
gestattet.
1.1 Tasten und LED-Anzeigen:
2Montage und Anschluß
Werkseitig wird der Regler in den Antrieb eingebaut und verdrahtet. Bei Auslieferung des Antriebes mit Ventil ist der Regler
eingestellt und somit betriebsbereit.
Bei nachträglichem Einbau des Reglers muß folgendes beachtet werden:
Schließen Sie bei nachträglichem Einbau Motor, Potentiometer, Eingangs- und Rückmeldesignal wie im Anhang „Elektrischer
Anschluß“ beschrieben an. Das Potentiometer muß so justiert werden, daß bei geschlossenem Ventil (0% Hub) ca. 10 % des
ohmschen Wertes zwischen Klemme 62 und 63 gemessen werden können. Bei geöffnetem Ventil sollten ca. 90% des ohmschen
Wertes erreicht werden. Bei gedrehtem Wirksinn müssen diese Werte an Klemme 61 und 62 gemessen werden. Bei Potentiometern
ohne Anschlag ist darauf zu achten, daß der Nullpunkt nicht überfahren wird. Hierbei gilt:
Bei Durgangsventilen: 0% Hub (Ventil geschlossen) Poti ca. 10% des Wertes Ausgang 4 mA
100% Hub (Ventil offen) Poti ca. 90% des Wertes Ausgang 20 mA
Bei 3-Wege Ventilen: 0% Hub (Tor B geschlossen) Poti ca. 10% des Wertes Ausgang 4 mA
100% Hub (Tor B offen) Poti ca. 90% des Wertes Ausgang 20 mA
Bei umgekehrter Ansteuerung muss Klemme 61 mit 63 und Klemme K5 mit K6 getauscht werden.
Antriebe der Baureihe ST5114 und ST5115 haben eine Endlagenabschaltung mit vom Motor getrennten Endschaltern. Diese müssen
in die Steuerleitungen vom Regler zum Motor mit eingeschleift werden.
Hand / Automatik
Umschaltung
Man / Auto
Mode manuel / mode automatique
A
ntriebsspindel
Ausfahren Ventil schließen
Valve close
fermer Vanne
A
ntriebsspindel einfahren
Ventil öffnen
Valve open
Ouvrir Vanne
Betrieb
Operation
Fonctionner 4..20mA
Stellungsregler
Positioner
Positioneur
Öffnen
Opening
Ouvrir
Schließen
Closing
Fermer
Handbetrieb
Manual mode
Manuel
Endlage
End position
Position Fin
Service
Service
Service

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
2.1 Elektrischer Anschluss
siehe Anhang
3Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme darf erst erfolgen, wenn die Anschlüsse wie im Anhang „Elektrischer Anschluss“ beschrieben korrekt
erfolgt sind.
Bei Auslieferung mit Ventil ist der Regler werkseitig eingestellt. Eine erneute Anpassung an den Ventilhub ist nicht notwendig.
Der Regler ist sofort betriebsbereit.
Bei nachträglichem Einbau oder nach Austausch des Reglers oder des Potentiometers ist eine Initialisierung (Anpassung) an den
Ventilhub erforderlich.
Um den Regler neu zu initialisieren, muß immer die LED blinken siehe Kapitel 3.1 Löschen der Initialisierungsdaten (Reset)
3.1 Löschen der Initialisierungsdaten (Reset)
Um den Regler neu zu initialisieren müssen zuerst die aktuellen Initialisierungsdaten gelöscht werden.
Löschen der aktuellen Daten:
Halten sie alle 3 Tasten gleichzeitig länger als 10s gedrückt (bis alle LEDs leuchten).
Nachdem alle LEDs für ca. 2 sek. an waren, blinkt die LED. Der Regler erwartet eine Passworteingabe um mit der
Initialisierung starten zu können.
3.2 Initialisierung
Zur Initialisierung sind folgende Schritte notwendig und genau zu beachten:
1. Potentiometer wie oben beschrieben kontrollieren, gegebenenfalls einstellen.
2. Handbetrieb einschalten (siehe Kap. 4.1 Handbetrieb)
3. Passwort eingeben (siehe Kap. 3.4 Ablaufschema der Initialisierung)
4. Ventil in Mittelstellung bringen (+/- 20%).
5. Handbetrieb ausschalten, Initialisierung startet automatisch.
6. Nach beendeter Initialisierung Spannungsversorgung abschalten und wieder einschalten
7. Regler vom Handbetrieb in Automatikbetrieb umschalten
3.3 Unüberwachter Handbetrieb
Nach korrekter Eingabe des Paßwortes kann das Ventil im Handbetrieb mit den "Öffnen" und "Schließen" Tasten bewegt werden.
Fahren sie das Ventil in Mittelposition +/- 20%. Die Initialisierung darf auf keinen Fall in der Nähe der Endlagen gestartet werden.

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
3.4 Ablaufschema der Initialisierung
RE 3446
betriebsbereit
Initialisierung
ok?
ja
Ventil in Mittelstellung +/-
20% fahren
und Taste
Handbetrieb aus
startet Initialisierung
automatische
Initialisierung läuft
Passwort eingeben
(siehe unten)
Passwort ok?
ja
aus
nein
nein
Manuelle Hubbegrenzung
(optional)
drücken
Hub 100% bestimmen
Alle LEDs 3 sek. an
4..20mA
Alle LEDs 3 Sek. an
4..20mA
drücken
Hub 0% bestimmen
Antriebsvermessung
Passwort:
Eingabezeit max. 10s
Alle LEDs 3 sek.an
4..20mA
drücken an
an
unüberwachter
Handbetrieb aktiv
Alle 3 Taster gleichzeitg drücken bis alle LEDs leuchten
Wenn blinkt, Initialisierungsdaten gelöscht!

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
4Betriebsarten Stellungsregler
Der Regler arbeitet in 4 verschiedenen Betriebsarten.
4.1 Handbetrieb
Taste drücken LED leuchtet Betriebsart: „Handbetrieb“
Stellschritte nur über Tasten am RE 3446 möglich. Alle anderen Eingänge abgeschaltet.
4.2 Automatikbetrieb
Taste drücken LED aus Betriebsart: „Automatikbetrieb“
Stellschritte nur über Führungsregler möglich
4.3 Stellungsreglerbetrieb
An Klemmen 68 und 69 Ausgang des Führungsreglers anschließen die LED 4..20mA leuchtet.
Der Hub wird durch ein 4..20mA Signal zurückgemeldet (Klemme 65 und 66). Die Rückmeldung ist galvanisch getrennt, 24V DC nötig.
4.4 Sicherheitsposition bei Signalausfall
Sollte bei Signalausfall (4..20mA) eine Sicherheitsstellung angefahren werden sind die Eingänge Z1 bis Z3 wie folgt anzuschließen:
Sicherheitsposition schließen: An Z1 und Z3 230V AC oder 24V DC je nach Ausführung anschließen
Sicherheitsposition öffnen : An Z1 und Z2 230V AC oder 24V DC anschließen
Z1 bis Z3 nicht belegt: Antrieb bleibt bei Signalausfall stehen (nur bei 4..20mA und 2..10V Ansteuerung!).
Der Regler fährt bei Signalausfall (< 2mA) in die eingestellte Position.
5Funktionsbeschreibung
Der RE 3446 ist ein Mikroprozessorsystem. Seine Aufgabe ist es, die Stellbefehle des Führungsreglers auf den Ventilhub zu
übertragen. Das System muß dazu einmalig initialisiert werden. Die Ventilstellung wird als 4..20mA Signal ausgegeben.
Die Endlagen (Hub 0% und Hub 100%) werden durch Endschalter automatisch erkannt.
Der Antrieb kann durch Umschalten von Automatik auf Handbetrieb mit Hilfsenergie manuell gefahren werden.
5.1 Galvanisch getrennte Rückmeldung
Das Rückmeldesignal (4...20mA) wird auf den Hub automatisch bei der Initialisierung abgeglichen. Es ist vom Eingangssignal
galvanisch getrennt und benötigt deshalb eine externe Spannungsversorgung (12V-24V DC).
5.2 Intelligente Behandlung der Endlagen
Vor dem Erreichen der Endlagen (Hub 0% bzw. Hub 100%) schaltet der RE 3446 den Antrieb ab
Nachdem weiterhin ein Schließbefehl anliegt (ca. 5 sec.), wird der Antrieb in die Position ‚Dicht
schließen gefahren
Der erster Stellbefehl in Gegenrichtung wird verlängert, bis der Antrieb in Regelstellung steht, also
den Ventilsitz verlassen hat
5.3 Abgleich RE 3446
Der Regler normiert seinen Hub automatisch beim Initialisierungslauf auf das Ausgangssignal (4..20mA). Sollte das Ausgangssignal
dennoch nicht exakt mit dem Eingangssignal (4..20mA) übereinstimmen, kann ein digitaler Abgleich vorgenommen werden.
Sollte der Regler gegebenenfalls eine Endlage nicht erreichen z. B. 100%, kann das Eingangssignal ebenfalls abgeglichen werden.
Verdrahten Sie den Regler wie beschrieben. Schließen Sie am Rückmeldeausgang ein Strommessgerät an. Schließen sie einen
Stromgeber (4..20 mA) an. Legen Sie 4 mA an. Sollte der Antrieb nicht ganz schließen oder der Rückmeldewert nicht ebenfalls 4 mA
anzeigen,so gleichen Sie diesen bitte wie folgend beschrieben ab.

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
5.4.2 Abgleich Eingang
Um den digitalen Ableich des Eingangsignals vornehmen zu können, muß eine elektrische Verbindung (Brücke) zwischen den
beiden Punkten (siehe Abb.1) hergestellt werden.
Abb.1:Regler ohne Deckplatte
Abgleich Eingang (Nullpunkteinstellung):
und oder
Legen Sie ein 0/4mA Signal am Stromeingang an und warten bis der Antrieb stehen bleibt.
Sollte die 0% Endlage nicht erreicht werden, stellen sie den Regler folgendermaßen ein
Taste Hand/Auto
gedrückt halten.
Taste "Auf" drücken Eingangssignalwert wird vergrößert => Antrieb fährt in Richtung Hub 100%
Taste "Zu" drücken Eingangssignalwert wird verkleinert => Antrieb fährt in Richtung Hub 0%
Stellen sie den Wert so ein, daß die 0% Position des Ventils übereinstimmt mit dem 0/4mA Eingangssignal. Der Antrieb muss die 0%
Position erreichen , wenn 0/4 mA am Eingang anliegen.
Abgleich Eingang (Verstärkung/Bereich)
oder
Legen Sie ein 20mA Signal am Stromeingang an und warten bis der Antrieb stehen bleibt.
Sollte die 100% Endlage nicht erreicht werden, stellen sie den Regler folgendermaßen ein
Taste "Auf" drücken Eingangssignalwert wird vergrößert => Antrieb fährt in Richtung Hub 100%
Taste "Zu" drücken Eingangssignalwert wird verkleinert => Antrieb fährt in Richtung Hub 0%
Stellen sie den Wert so ein, daß die 100% Position des Ventils übereinstimmend erreicht wird mit dem 20mA Signal am Stromeingang.
Kontrollieren Sie die 0% Endlage nochmals, den Abgleich eventuell wiederholen.
Trennen sie die Verbindung (Brücke) wird der Abgleich dauerhaft gespeichert LED "Service" erlischt

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
5.4.2 Abgleich 4..20mA Ausgang
Um den digitalen Abgleich des Rückmeldesignal vornehmen zu können musseine elektrische Verbindung (Brücke) zwischen den
beiden Punkten (siehe Abb.2) hergestellt werden LED "Service" leuchtet.
Abb.2:Regler ohne Deckplatte
Abgleich Zero (Nullpunkteinstellung):
und oder
Legen Sie 0/4 mA am Stromeingang an und warten bis der Antrieb die 0% Endlage erreicht hat.
Taste Hand/Auto
gedrückt halten.
Taste "Auf" drücken Rückmeldewert wird größer
Taste "Zu" drücken Rückmeldewert wird kleiner
Stellen Sie genau 4 mA ein.
Abgleich Span (Verstärkung/Bereich)
oder
Legen Sie 20 mA am Stromeingang an und warten bis der Antrieb die 100% Endlage erreicht hat.
Taste "Auf" drücken Rückmeldewert wird größer
Taste "Zu" drücken Rückmeldewert wird kleiner
Stellen Sie genau 20 mA ein.
Kontrollieren Sie den 0% Endwert nochmals, den Abgleich eventuell wiederholen.
Trennen sie die Verbindung (Brücke), wird der Abgleich dauerhaft gespeichert, die LED "Service" erlischt.
5.4 Splitrange-Betrieb einstellen
Um den Splitrange-Betrieb einzustellen muss eine elektrische Verbindung (Brücke) zwischen den beiden Punkten (siehe Abb.3)
hergestellt werden.
3446

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
Abb.3:Regler ohne Deckplatte
5.4.2 Splitrange von 4-12mA einstellen:
Taste " Schließen" drücken
Nach Betätigung der "Schließen" Taste leuchten die LEDs "Hand", "Schließen" und "Init" für ca. 2 Sekunden.
Splitrange-Betrieb von 4..12mA ist jetzt eingestellt. Trennen sie die Verbindung (Brücke).
Die LED "Init" erlischt nach ca. 2 Sekunden. Der Splitrange-Betrieb ist nun dauerhaft gespeichert.
Der Regler arbeitet nun von 0% bis 100% Hub mit 4-12mA Eingangssignal.
Das Rückmeldesignal bleibt auf 4-20mA eingestellt.
5.4.2 Splitrange von 12- 20mA einstellen:
Taste " Öffnen" drücken
Nach Betätigung der "Öffnen" Taste leuchten die LEDs "4..20mA", "Öffnen" und "Endlage" für ca. 2 Sekunden.
Splitrange-Betrieb von 12..20mA ist jetzt eingestellt. Trennen sie die Verbindung (Brücke).
Die LED "Init" erlischt nach ca. 2 Sekunden. Der Splitrange-Betrieb ist nun dauerhaft gespeichert.
Der Regler arbeitet nun von 0% bis 100% Hub mit 12-20mA Eingangssignal.
Das Rückmeldesignal bleibt auf 4-20mA eingestellt.
Um den RE 3446 wieder auf Normalbetrieb umzuschalten muß die Konfiguration gelöscht werden.
4..20mA

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
6Totzone
Automatisch ermittelte Totzone:
Der Regler ermittelt seine Totzone automatisch und setzt diese auf +/-1%.
1% von max. Bereich 20mA sind 0,2mA
Beispiel: Sollwertvorgabe 12 mA. Der Antrieb steht bei 4mA (also zu!)
Tz = Totzone
Der Antrieb bleibt bei 12mA –Tz Stopppunkt bei einem Antrieb ohne Nachlauf
Wäre: 12mA - 0,2mA = 11,8mA.
Fährt man wieder zurück fängt der Motor ab Sollwertvorgabe 11,6 mA wieder an zu laufen.
Manuelle Änderung der Totzone:
1. mA Geber aus oder abgeklemmt ermöglicht das manuelle Ändern der Totzone.
2. „AUF“ oder „ZU“ Taste betätigen Service LED leuchtet.
3. LED erlischt nach ca. 5 sek. Nachdem der letzte Tastendruck erfolgt ist.
Totzone ist nun fest im EEProm abgespeichert.
Mit Taste „AUF“ vergrößert man die Totzone pro Tastendruck um ca.0,5% (0,1mA)
Mit Taste „ZU“ verkleinert man die Totzone pro Tastendruck um ca.0,5% (0,1mA)
Pro Tastendruck wird Totzone um
ca. 0,1 mA verkleinert
Pro Tastendruck wird Totzone um
ca. 0,1 mA vergrößert
Service
Service

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
1General Information
The digital positioner RE 3446 is a microprocessor system which drives the actuator from 0% to 100% with an input signal of 4..20mA.
The controller requires a potentiometer feedback for the whole stroke of the actuator. An internal measurement transducer converts
the potentiometer signal into a 4..20mA feedback signal, which is potential free from the input signal. The adjustment is carried out
automatically during initialisation. A digital adjustment after initialisation can be performed with the keys on the RE3446. The RE3446
drives the actuator via relays.
Caution: Before beginning to install or operate valves, please read the pamphlet "Hazard Warning...", the instructions for the actuator and, if applicable,
those for the optional devices.
Only trained and qualified specialist staff may install and commission valves
1.4.1 Buttons and LED‘s
2Installation and connection
The controller is supplied with factory settings. If the controller is delivered ready installed in a control valve, the unit is already factory
configured. Otherwise see the following commissioning instructions.
After mounting the controller into the actuator, do the following:
Connect the motor, potentiometer, input signal and output signal as described in Cap. . The potentiometer must be
adjusted so that if the valve is closed, the value of the potentiometer is approximately 10% of the whole potentiometer value. If the
valve is completely open, the value should be approximately 90% of the whole potentiometer value. The potentiometer value may be
measured between terminals 62 and 63.
Normal operation of the controller:
Control valve in 2 way design: 0% stroke (valve closed) potentiometer ca. 10% of its value:- output 4mA
100% stroke (valve opened) potentiometer ca. 90% of its value:- output 20mA
Control valve in 3 way design: 0% stroke (B closed) potentiometer ca. 10% of its value:- output 4mA
100% Hub (B opened potentiometer ca. 90% of its value:- output 20mA
To change the operating direction, change terminal 61 with 63 and terminal K5 with K6.
Actuators of the series ST5114 and ST5115 have got separate limit switches. You must connect them with the controller and the
motor.
Hand / Automatik
Umschaltung
Man / Auto
Mode manuel / mode automatique
A
ntriebsspindel
Ausfahren Ventil schließen
Valve close
Vanne fermer
A
ntriebsspindel einfahren
Ventil öffnen
Valve open
Vanne ouvir
Betrieb
Operation
Fonctionner 4..20mA
Stellungsregler
Positioner
Positioneur
Öffnen
Opening
Ouvrir
Schließen
Closing
Fermer
Handbetrieb
Manual mode
Manuel
Endlage
End position
Service
Service
Service

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
1.4.1 Wiring diagram
See Appendix
3Commissioning
Commissioning is only possible if the installation is correct as in cap.2.1 wiring diagram described.
If delivered with an actuator and valve, the controller is factory commissioned. A new initialisation is not necessary.
The controller is ready to operate.
By retro-fitting in an actuator or changing the controller or the potentiometer, a new initialisation will be necessary.
To initialise the controller, the LED must be flashing. To make it flash, delete initialisation data (Reset) (see cap. 3.1).
1.4.1 Delete initialisation data (Reset)
Before a new initialisation can be performed, the existing data must be deleted.
Deleting the existing data:
Press all 3 keys together longer than 10 sec. (All LEDs illuminate).
After all LEDs illuminate for 2 sec. the service LED is flashes . The controller waits for password input, to start the automatic
initialisation.
2.4.1 Initialisation
The following things must be done exactly for correct initialisation.
1. Potentiometer should be adjusted as described (Section 2)
2. Switch manual mode on (see cap. 4.1 manual mode)
3. Enter password
4. Drive valve to middle position (+/- 20%).
5. Switch manual mode off, initialisation starts automatically.
6. Power off after initalisation, power on RE3446 in hand mode
7. Switch into automatic mode
3.4.1 non-monitored manual operation
After entering the correct password, the valve can be operated via the keys "OPEN" and "CLOSE". Drive the valve to the middle
position +/- 20%. It is not possible to start the initialisation near the end positions.

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
4.4.1 Function diagram of the initialisation
Press all 3 buttons until all led's illuminate.
After a few seconds flashes
RE 3446
in operation
Initialisation
ok?
yes
Drive valve to middle
position +/-20% with
and keys
Handmode off
starts initialisation
auto. initialisation
is performed
Enter password
(see below)
password ok?
yes
off
no
no
Manual stroke limitation
(optional)
push
stroke 100% set
All LEDs 3 sec. on
4..20mA
All LEDs 3 Sec. on
4..20mA
push
stroke 0% set
Measurement
Password:
All LEDs 3 sec. on
4..20mA
push on
on
non-monitored
manual mode on

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
4Operation modes
The controller operates in 4 different modes.
1.4.1 Manual operation
Press key the LED illuminates indicating manual operation is switched on. Driving the valve is now only possible with
the keys on the RE3446. Other input signals are switched off.
2.4.1 Automatic operation
Press key the LED is extinguished, indicating automatic operation is switched on. Driving the valve only with the
input signals on the RE3446 is now possible.
3.4.1 Positioner operation
At terminal 68 and 69 connect the output signal of the master controller, LED 4..20mA illuminates.
The retransmission of stroke position is also a 4..20mA signal (Terminal 65 and 66). It is galvanically isolated, so a 24V DC power
supply is needed.
4.4.1 Safety position upon input signal interruption
If the input signal (4..20mA) is interrupted, a safety position may be achieved by connecting the power supply at the terminals below:
safety position closed: connect at Z1 and Z3 230V AC (optional 24V DC)
safety position opened : connect at Z1 and Z2 230V AC (optional 24V DC)
Z1 to Z3 not connected: actuator does nothing when signal is interrupted (only at 4..20mA and 2..10V input signal).
NOTE: If the input signal falls below 2mA or 1V the controller drives to safety position.
5Description of function
RE 3446 is a microcontroller system. Its job is to position the actuator by the commands of the master controller. An initialisation for
the first time is required to get the RE 3446 in operation.
The stroke limits 0% and 100% are recognised by limit switches. The RE 3446 generates a retransmission signal (4..20mA) for the
stroke.
Manual operation is possible during power supply on.
1.4.1 Galvanic isolated feedback
The stroke of the valve is automatically recognised and converted to a galvanically isolated feedback signal (4...20mA). The feedback
signal needs a power supply of 12-24 V DC. (see cap. "Wiring diagram")
2.4.1 Intelligent limit switches
When the actuator reaches the limits (stroke 0% or 100%) RE 3446 switches off.
After reaching the close position, it waits for 5 secs before driving the actuator to "closing tight".
The first step in the other direction is lengthened, until the actuator is in controlling position.
3.4.1 Intelligent limit switches
The controller calculates the feedback signal at the initialisation automatically and generates an output signal (4..20mA). If this signal is
not exactly correct, it may be adjusted.
The input signal may also be adjusted (for example if an end position cannot be reached).
Connect the controller as described. Connect a mA multi-meter at terminals 65 and 66. Apply a 4 mA signal to the input. If the valve
does not close tight after 5 s or if the feedback signal is not correct, tune it as follows:
5.4.2 Adjustment input
For entering the input signal correction program , you must connect the two pins on the top of the controller (see picture 1). The
"Service-LED" will illuminate.

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
Picture 1: Controller RE3446 without front panel
Adjust zero (Input signal):
and or
connect 4mA signal e.g. to the input and wait (min. 5 sec.) until controller position has stabilised. Control the valve position. If
the position is not correct, make a digital correction:
key hand/auto keep pressed
step with key "Open" to make the input signal higher
step with key "Close" to make the input signal lower
adjust the signal exactly to the right valve position.
Adjust span (Input signal):
or
Connect 20mA signal to the input and wait until the controller position has stabilised. Control the valve position. If the position
is not correct, make a digital correction:
step with key "Open" to make the input signal higher
step with key "Close" to make the input signal lower
Now apply the limit position again!
Apply both values again, to be sure they are correct.
Disconnect the bridge and the data will be saved.

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
5.4.2 Adjustment output 4..20 mA
For entering the input signal correction program connect the two pins at the top of the controller (see picture 2). The "Service-LED"
will illuminate.
Picture 2: Controller RE3446 without front panel
Adjust zero (Output signal):
and or
connect 4mA signal e.g. to the input and wait (min. 5 sec.) until controller position has stabilised. Control the valve position. If
the feedback signal is not correct, make a digital correction:
key hand/auto keep pressed
step with key "Open" to make the output signal higher
step with key "Close" to make the output signal lower
adjust the signal exactly to the desired output value.
Adjust span (Output signal):
or
connect 20mA signal to the input and wait as long as the controller stopped. Control the valve position. If the position is not
correct, make a digital correction:
step with key "Open" to make the input signal higher
step with key "Close" to make the input signal lower
Now control the limit position again!
Control both values again, to be sure it is correct.
Disconnect the bridge and the data will be saved.
3446

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
4.4.1 Set split-range operation
For entering the split-range operation connect the two pins on the top of the controller (see picture 3). The "Service-LED" illuminates.
picture 3: controller without front panel
5.4.1 Set split-range operation 4-12mA:
Press key "Close"
Then the LEDs "Close" , "Hand" and "Init" illuminate for 2 seconds.
Split-range-operation from 4..12mA is now set. Disconnect the bridge.
The LED "Init" extinguishes after 2 seconds. The changes are saved.
The controller now operates from 0% to 100% Stroke with 4-12mA input signal.
The feedback signal operates as before with 4-20mA.
5.4.2 Set split-range operation 12- 20mA:
Press key "Open"
Then the LEDs "Open" , "4..20mA" and "Limit" illuminate for 2 seconds.
Split-range-operation from 12..20mA is now set. Disconnect the bridge.
The LED "Init" extinguishes after 2 seconds. The changes are saved.
The controller now operates from 0% to 100% stroke with 12-20mA input signal.
The feedback signal operates as before with 4-20mA.
To reset the split-range-operation perform a new initialisation.
4..20mA

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
6Dead-band
Automatic dead-band identification:
The Positioner is setting the dead-band at +/-1%.
1% from maximum range 20mA are 0,2mA
Example: Setpoint 12 mA. The actuator is closed (4mA!)
Tz = Dead-band
The actuator drives up to 12mA –Tz. An optimal actuator without
Wäre: 12mA - 0,2mA = 11,8mA.
Fährt man wieder zurück fängt der Motor ab Sollwertvorgabe 11,6 mA wieder an zu laufen.
Manuelle Änderung der Totzone:
1. mA Geber aus oder abgeklemmt ermöglicht das manuelle Ändern der Totzone.
2. „AUF“ oder „ZU“ Taste betätigen Service LED leuchtet.
3. LED erlischt nach ca. 5 sek. Nachdem der letzte Tastendruck erfolgt ist.
Totzone ist nun fest im EEProm abgespeichert.
Mit Taste „AUF“ vergrößert man die Totzone pro Tastendruck um ca.0,5% (0,1mA)
Mit Taste „ZU“ verkleinert man die Totzone pro Tastendruck um ca.0,5% (0,1mA)
Pro Tastendruck wird Totzone um
ca. 0,1 mA verkleinert
Pro Tastendruck wird Totzone um
ca. 0,1 mA vergrößert
Service
Service

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
1Общая информация
Позиционный контроллер RE 3446 представляет собой микропроцессорную систему, управляющую силовым приводом вдиапазоне от 0%
до 100% по входному сигналу 4..20 мА. Контроллеру требуется потенциометрическая обратная связь на всю величину хода силового
привода. Встроенный измерительный датчик преобразует потенциометрический сигнал всигнал обратной связи 4..20 мА, который не
связан потенциалом свходным сигналом. Настройка выполняется автоматически во время инициализации контроллера. Цифровая
регулировка после инициализации может производиться спомощью клавиш на клавиатуре контроллера RE 3446. Контролер RE 3446
управляет силовым приводом через релейные устройства.
Осторожно: Перед началом установки иэксплуатации вентилей настоятельно рекомендуется прочесть раздел
«Меры безопасности», инструкции для силового привода, апри наличии дополнительных
опциональных устройств, инструкции этих устройств.
Кустановке регулировочных вентилей ивводу их вэксплуатацию должен допускаться только
подготовленный квалифицированный персонал.
1.1 Клавиши исветодиодные индикаторы
2Установка иподключение
Контроллер поставляется сзаводскими настройками. Если контроллер поставляется вместе срегулировочным
вентилем иустановлен на него на заводе-изготовителе, то он уже имеет заводскую конфигурацию. Впротивном
случае потребуется провести операцию по вводу контроллера вэксплуатацию.
После установки контроллера на силовой привод необходимо выполнить следующие процедуры:
Подключите двигатель, потенциометр, входной ивыходной сигналы, как описано вприложении (Электрическое
подключение). Потенциометр должен быть отрегулирован таким образом, чтобы закрытому положению регулировочного
вентиля соответствовал сигнал потенциометра величиной 10% от полного диапазона. Когда же регулировочный вентиль
полностью открыт, величина сигнала должна составлять 90% полного диапазона потенциометра. Величина
потенциометрического сигнала может быть измерена между контактами 62 и63.
Нормальная работа контроллера:
Регулирующий вентиль 2-ходовой
конструкции:
0% длины хода (вентиль закрыт) - потенциометр ок. 10% полного диапазона: - выходной
сигнал 4 мА
100% длины хода (вентиль открыт) - потенциометр ок. 90% полного диапазона: -
выходной сигнал 20 мА
Регулирующий вентиль 3-ходовой
конструкции:
0% длины хода (вентиль закрыт) - потенциометр ок. 10% полного диапазона: - выходной
сигнал 4 мА
100% длины хода (вентиль открыт) - потенциометр ок. 90% полного диапазона: -
выходной сигнал 20 мА
Для изменения направления работы необходимо поменять контакты 61 с63 иК5 сК6.
Силовые приводы серий ST5114 иST5115 имеют отдельные концевые выключатели. Эти выключатели необходимо
соединить сконтроллером исдвигателем.
Hand / Automatik
Umschaltung
Man / Auto
Ручное / Автомат
A
ntriebsspindel
Ausfahren Ventil schließen
Valve close
Закрытие вентиля
A
ntriebsspindel einfahren
Ventil öffnen
Valve open
Открытие вентиля
Betrieb
Operation
Работа 4..20 мА
Stellungsregler
Positioner
Позиционный
контроллер
Öffnen
Opening
Открытие
Schließen
Closing
Закрытие
Handbetrieb
Manual mode
Ручной режим
Endlage
End position
Конечное положение
Service
Service
Сервис

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
2.1 Электрическая схема
См. Приложение.
3Ввод вэксплуатацию
Ввод прибора вэксплуатацию возможен только после правильной установки всоответствии спорядком,
указанным на электрической схеме вп. 2.1.
Если контроллер поставляется вкомплекте ссиловым приводом ирегулировочным вентилем, пуско-наладка
контроллера выполняется на заводе-изготовителе. При этом новая инициализация не требуется.
Контроллер готов кработе.
Новая инициализация контроллера требуется при модифицировании силового привода, атакже при замене контроллера или
потенциометра.
Для инициализации контроллера светодиодный индикатор должен мигать.Удаление исходных данных (Сброс), см. п. 3.1.
3.1 Удаление исходных данных (Сброс)
Новая инициализация может быть выполнена только после удаления существующих данных.
Удаление существующих данных:
Нажмите одновременно все 3 клавиши иудерживайте их более
10 секунд (При этом загораются все светодиодные индикаторы).
Через 2 секунды после включения всех индикаторов начнет мигать сервисный индикатор Контроллер находится вожидании
ввода пароля, чтобы начать автоматическую инициализацию
3.2 Инициализация
Для правильной инициализации контроллера необходимо вобязательном порядке произвести следующие процедуры:
1. Отрегулировать потенциометр, как описано вразделе 2.
2. Включить ручной режим (см. п. 4.1 «Ручной режим управления»).
3. Ввести пароль.
4. Перевести регулировочный вентиль всреднее положение (+/- 20%).
5. Выключить ручной режим, после чего автоматически начнется инициализация.
6. Выключить питание контроллера после инициализации, после чего вновь включить контроллер RE3446 вручном режиме.
Переключить контроллер вавтоматический режим.
3.3 Неконтролируемое ручное управление
После правильного ввода пароля регулировочный вентиль может управляться спомощью клавиш «Открытие»и
«Закрытие». Переведите регулировочный вентиль всреднее положение (+/- 20%). При нахождении регулировочного
вентиля вкрайнем положении выполнение инициализации не представляется возможным.

3446-8010
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and operating instructions
Инструкции по установке иэксплуатации
07/2008
3.4 Блок-схема инициализации
Table of contents
Languages: