Rutenbeck PP-UM A 6 Ap User manual

Das Patchpanel bietet Platz für die einfache Mon-
tage von max. 6 Universalmodulen UM-Cat. oder
Kommunikationsadaptern KMK und besteht aus
einem stabilen, vollgeschirmten Metallgehäuse.
Dieses beinhaltet weiterhin den Erdungsan-
schluss, Laschen für die Befestigung der Kabel
sowie Aussparungen für die Wandmontage.
Das nachträgliche Bestücken von Modulen ist
jederzeit möglich. Das Gehäuse ist sowohl zur
Wandmontage, zum waagerechten Einsatz auf
oder unter dem Tisch oder zur Montage im Ver-
teilerschrank geeignet.
1. Gehäusedeckel
2. Modulöffnungen/-aufnahmen
3. Rastnase
4. Trägerplatte (mit Montagelöchern)
5. Laschen für Kabelbefestigung
6. Gewindebolzen (Anschluss des Schutzleiters)
Arbeiten am 230-V-Netz dürfen nur von
autorisiertem Elektrofachpersonal aus-
geführt werden.
Es besteht Lebensgefahr durch elek-
trischen Strom.
Bei allen Montagearbeiten schalten Sie zunächst
die Netzspannung frei!
Beachten Sie die aktuell gültigen Normen und
Richtlinien, um die allgemeinen Sicherheitsbe-
stimmungen für Fernmeldeanlagen zu erfüllen und
um Störbeeinflussungen zu vermeiden.
The patch panel offers enough space for the sim-
ple installation of a maximum of 6 UM-Cat. univer-
sal modules or KMK communication adapters and
is made of a stable, fully shielded metal housing.
It also contains the ground connection, straps for
fastening the cables, and recesses in the housing
for wall mounting.
Modules can also be added at any time after
installation. The housing is suitable for wall mount-
ing, for horizontal mounting on or under a desk, or
for mounting in the cabinet.
1. Housing cover
2. Module openings/holders
3. Retaining tab
4. Base plate (with mounting holes)
5. Straps for fastening cables
6. Threaded bolt (for conn. the ground conductor)
Only authorized professional electricians
are allowed to work on the 230 V power
supply.
Risk of death due to electric shock.
Disconnect the power supply first before perform-
ing any installation tasks!
Follow the currently valid standards and directives
in order to fulfill the general safety regulations for
telecommunications equipment and to prevent
interference.
PP-UM A 6/12 Ap
Art.-Nr./Art. No. 239 101 xx
Installationsanleitung/Installation Instructions
Beschreibung Description
Überblick Overview
ACHTUNG ATTENTION
Vorderansicht/Front view (geschlossen/closed) Rückansicht/Rear view (geöffnet/opened)
64 521 3

Wählen Sie den Montageort so, dass die
Funktion des Patchpanels z. B. durch
Spritzwasser nicht beeinträchtigt werden
kann. Bitte achten Sie für eine störungs-
freie Funktion bei der Auswahl des Patch-
kabels auf eine normgerechte Ausführung
der Stecker (gemäß IEC 60603-7-x).
Montage des Gehäuses
Lösen Sie den Gehäusedeckel von der Träger-
platte, indem Sie diesen, z. B. mit einem dünnen
Schraubendreher, über die Rastnase (A) hebeln.
Ziehen Sie dann den Gehäusedeckel vorsichtig,
ohne zu Verkanten, nach hinten und oben ab.
Für die Montage an der Wand steht im Anhang
eine Bohrschablone zur Verfügung. Für die Mon-
tage auf einer DIN-Normschiene verwenden Sie
die Hutschienenadapter 221 012.
Erdung
Befestigen Sie den mitgelieferten Schutzleiter (C)
am Gewindebolzen (B) der Trägerplatte unbedingt
vor dem Anlegen der Adpter!
Verbinden Sie die Gehäuseerdung norm-
gerecht mit der passenden Erdungsstelle.
Modul einsetzen
Führen Sie das konfektionierte Modul von hinten
heran. Haken Sie das Modul mit der Rastnase (D)
Choose the installation location so that the
function of the patch panel will not be
impaired (by splashing water, for example).
Make sure to select a patch cable with a
connector designed according to stand-
ards (i.e. according to IEC 60603-7-x) to
ensure trouble-free operation.
Mounting the housing
Remove the housing cover from the base plate by
releasing the retaining tab (A) using a small screw-
driver, for example. Now carefully pull the housing
cover towards the back and up without tilting it to
one side.
There is a drilling template available in the appen-
dix for wall mounting. For installation on a standard
DIN rail, use the top hat rail adapter 221 012.
Grounding
Make sure to fasten the ground conductor (C)
supplied to the threaded bolt (B) of the base plate
before connecting the adapter!
Connect the housing ground to an appro-
priate grounding point according to the
standards.
Inserting modules
You insert the connected modules from the back.
Hook the retaining tab (D) of the module behind
Installation Installation
2
A
B C D

Installation Installation
hinter dem Blech der Trägerplatte ein und rasten
es nach unten fest.
Kabel befestigen
Berücksichtigen Sie den finalen Montageort bei
der Wahl der Datenkabellängen. Befestigen Sie
die Kabel einzeln mit z.B. Kabelbindern (E).
Modul lösen
Stecken Sie den Schraubendreher von unten,
mittig vom jeweiligen Modul, hinter die Einschub-
blende (F) und drücken Sie die Rastnase des
Moduls schräg nach oben.
Lösen Sie die ggf. schon vorhandene Kabelbinder.
Wichtiger Hinweis!
Die Anschlusskomponenten ab Category 6A sind
elektrisch und mechanisch hoch entwickelte
Stecksysteme für Übertragungsbandbreiten bis
500 MHz. Sie erfüllen die aktuellen Normen für
die Bauform sowie die Übertragungstechnik und
die entsprechenden internationalen Festlegungen
in vollem Umfang. Um die Leistungsfähigkeit im
Praxiseinsatz garantieren zu können, sind auch
die gleichen Anforderungen an die eingesetzten
Stecker/Patchkabel zu stellen!
Verwenden Sie deshalb ausschließlich Patchkabel
mit Steckern, die gemäß Herstellerangaben den
gültigen EN/IEC-Normen entsprechen!
Bei der Vielfalt der Hersteller im Markt und unter-
schiedlichen Qualitätslagen ist die erforderliche
Normkonformität leider nicht bei allen Produkten
selbstverständlich!
Dies gilt für die messtechnische Überprüfung, vor
allem bei herstellerspezifischen Permanent-Link-
Adaptern, wie für den Alltagsbetrieb. Ein hoch-
wertiges Hochfrequenzstecksystem sollte auch
mit der gebotenen Sorgfalt bedient werden.
Bei Verwendung nicht normgerechter Anschluss-
komponenten müssen wir von einer Anerkennung
the face plate of the base and push down to click
it in place.
Fastening the cables
Take the length of the data cables into account
when choosing the final installation location. Fas-
ten each cable in place separately using cable ties
(E), for example.
Removing modules
Insert the screwdriver from the bottom in the mid-
dle of the corresponding module behind the open-
ing (F) and press the retaining tab of the module
upwards at an angle.
If necessary, remove the cable tie.
Important Information!
The connection components in Category 6A and
higher are electrically and mechanically highly
developed connector systems for transmission
bandwidths of up to 500 MHz. They comply fully
with the current design standards and transmis-
sion technology standards as well as the corre-
sponding international specifications. To ensure
the best possible performance in actual use, the
connectors and patch cables used should meet
the same requirements!
For this reason, only use patch cables with con-
nectors conforming to the currently valid EN/IEC
standards according to the manufacturer‘s spec-
ifications!
Due to the diversity of the manufacturers on
the market and various levels of quality, not all
products will necessarily conform to the required
standards!
This applies when taking measurements, espe-
cially with manufacturer-specific permanent link
adapters, as well as during daily operation. Appro-
priate care should also be taken when operating
a high-quality, high-frequency connector system.
We do not recognize any rights regarding defects
or other guarantees provided by our company
3
E F

Installation Installation
des Mängelrechts oder anderen Garantiezusagen
unseres Hauses Abstand nehmen. Bitte weisen
Sie auch den Endnutzer auf diesen Sachverhalt
hin.
Vermeiden Sie auch unnötige, mechanische
Belastungen der Buchsen beim Stecken oder
Ziehen des Patchkabels durch Zug- oder Druck-
belastung des Steckers oder durch Verkanten.
Gehäuse schließen
Setzen Sie den Gehäusedeckel wie oben darge-
stellt auf die Trägerplatte auf und schieben Sie
den Gehäusedeckel parallel nach vorne in Rich-
tung der Frontseite (H).
Drücken Sie den Gehäusedeckel über die Rast-
nase (G) an der Frontseite, bis er hörbar einrastet
Gehäuse montieren
Montieren Sie das Gehäuse an dem vorgesehe-
nen Platz (siehe auch Bohrschablone auf Seite 5).
· 1 Patchpanel, zweiteilig
· 1 Schutzleiter (Montageset)
· 1 Installationsanleitung
Richtlinie 2002/96/CE zur Behandlung,
Sammlung, Wiederverwertung und Ent-
sorgung von Elektro- und Elektronikge-
räten und deren Bestandteile.
Das durchkreuzte Symbol eines Müllcontainers weist
darauf hin, dass das Gerät zusammen mit Adap-
tern, etc. nicht im Hausmüll entsorgt werden darf,
sondern in dafür ausgerüsteten Sammelzentren zur
sachgemäßen Wiederverwendung bzw. Entsorgung
abzugeben ist.
if connector components not conforming to the
standards are used. Please inform the end users
of this fact.
You should also avoid unnecessary mechanical
strain on the jacks when plugging or unplugging
patch cables due to pulling or pressing on the
connector or inserting them incorrectly.
Closing the housing
Place the housing cover on the base plate as
shown above and slide the housing cover forward
parallel to the base plate towards the front (H).
Press the housing cover over the retaining tab (G)
on the front until you hear it click in place.
Mounting the housing
Mount the housing at the desired location (see
also the drilling template on page 5).
· 1 patch panel, two pieces
· 1 ground conductor (installation set)
· 1 Installation Instructions
Directive 2002/96/EC on the han-
dling, collection, recycling, and dis-
posal of waste electrical and
electronic equipment and their com-
ponents.
The crossed-out garbage bin symbol means
that the device, the adapters, etc., may not be
disposed of with household garbage, but must
be taken to specially equipped waste collection
centers for proper recycling or disposal.
Lieferumfang Scope of Delivery
Entsorgung Disposal
4
HG

Die unten abgebildete Bohrschablone gilt für das
Patchpanel PP-UM A 6 Ap.
Der Abstand beim Patchpanel PP-UM A 12 Ap
beträgt stattdessen 222 mm.
The drilling template shown below is for the
PP-UM A 6 Ap patch panel.
The distance between the holes for the PP-UM A
12 Ap patch panel is 222 mm.
Bohrschablone Drilling template
113 mm
5

Klagebach 33
58579 Schalksmühle
Telefon +49-(0) 23 55 - 82-0
Telefax +49-(0) 23 55 - 82-105
www.rutenbeck.de
© Wilhelm Rutenbeck GmbH & Co. KG · Technische Änderungen vorbehalten/Subjected to technical changes · 239 733 · Stand/Status 08.14
Herstellererklärung Manufacturer‘s declaration
Wir, die Wilhelm Rutenbeck GmbH & Co. KG,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das
Patchpanel gemäß eines zertifizierten, umfas-
senden Qualitätssicherungssystems hergestellt
wurde und sich in Übereinstimmung mit den
Anforderungen und Vorschriften der Richtlinien
2004/108/EG und 2006/95/EG befindet.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie
unter www.rutenbeck.de im Downloadbereich.
We, the Wilhelm Rutenbeck GmbH & Co. KG,
declare under our sole responsibility that the
patch panel was manufactured according to a
certified, comprehensive quality control system
and is in compliance with the essential require-
ments and other relevant provisions in directives
2004/108/EC and 2006/95/EC.
The complete Declaration of Conformity can be
found at www.rutenbeck.de in the download
section.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Rutenbeck Cables And Connectors manuals