
4
DEGH102F901
Rev. 2022 - V18
Der Kondensationswächter mit Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff mit Schnellverschlussschrauben wird auf Kühldecken, Kühl-/
Kaltwasserleitungen oder auf gekühlten Flächen montiert und soll die Kondensatbildung verhindern. Er erfasst die Betauung zuverlässig
mit
seinem Feuchte- und Temperatursensor (keine Leitfähigkeitsmessung) und liefert
ein exaktes Messergebnis (mit LED-Statusanzeige).
Die Taupunkttemperatur ist die Temperatur, bei der die Luft den Sättigungszustand erreicht und Wasser zu kondensieren beginnt.
Das Gerät kann als Wächter an Kühldecken oder Rohrleitungen so betrieben werden, dass bei Betauung der Kühldecken bzw.
des zu überwachenden Objektes der Schaltausgang aktiviert wird und dadurch z.B. die Heizung zuschaltet oder andere Stellglieder.
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung: 24 V AC (± 20 %) und 15...36 V DC
Leistungsaufnahme: < 1,1VA ⁄ 24 V DC ; < 2,2VA ⁄ 24 V AC
Schaltpunkt: ca. 93 % r.H. (fest eingestellt)
Ausgang: potentialfreier Wechsler (24 V), 1 A ohmsche Last
Sensorschutz: Membranfilter
Medium: saubere Luft und nicht aggressive, nicht brennbare Gase
Gehäuse: aus Kunststoff, UV-beständig, Werkstoff Polyamid, 30 % glaskugelverstärkt,
mit Schnellverschlussschrauben
(Schlitz ⁄ Kreuzschlitz-Kombination),
Farbe Verkehrsweiß (ähnlich RAL 9016), Deckel ist transparent!
Abmaße Gehäuse: 72 x 64 x 43,3 mm
Kabelanschluss: Kabelverschraubung aus Kunststoff
(M 16 x 1,5) ; auswechselbar, max. Innendurchmesser 10,4 mm)
elektrischer Anschluss: 0,14 - 1,5 mm², über Schraubklemmen
Prozessanschluss: Kabelbinder, (im Lieferumfang enthalten)
Montage: zur Rohrmontage
Die Einbaulage ist so zu wählen, dass im Kondensationsfall kein Kondensat in die Sensorik gelangen kann !
Schutzklasse: III (nach EN 60 730)
Schutzart:
IP 65
(nach EN 60 529)
Gehäuse geprüft, TÜV SÜD, Bericht Nr. 713139052
Normen: CE-Konformität, elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 61326,
EMV-Richtlinie 2014 ⁄ 30 ⁄ EU
FUNKTION
Der Relaisausgang ist angesteuert (Kontakt 13-11 geschlossen)
bei Unterschreitung des
Schaltpunkts (93% r.H.)
öffnet (Kontakt 12-11 geschlossen) im Fehlerfall (Netzausfall, Kondensation).
LED kurze Impulse =
Relais aktiv → Schaltpunkt unterschritten
IST-Feuchte
< 93 % r.H. (nicht betaut)
LED lange Impulse =
Relais inaktiv → Schaltpunkt überschritten
IST-Feuchte
> 93 % r.H. (betaut)
13 11 12
13 11 12
Typ ⁄ Code Schaltpunkt
Feuchte
Ausgang
Feuchte
EGH102F901
ca. 93 % r. H. Wechsler
4