Scheppach AB1700 User manual

Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
DE Abbruchhammer
Originalbedienungsanleitung 4
GB Demolition hammer
Translation of the original operating manual 14
FR Marteau de démolition
Traduction du mode d’emploi original 24
CZ Demoliční kladivo
nálního návodu 34
SK Demolačné kladivo
Preklad originálneho návodu 43
HU Bontókalapács
Az eredeti használati útmutató fordítása 53
HR Čekić za razbijanje
Prijevod izvornih uputa 63
PL Młot wyburzeniowy
72
DK Nedbrydningshammer
Oversættelse af den originale betjeningsvejledning 82
Art.Nr.
5908203901
AusgabeNr.
5908203850
Rev.Nr.
15/07/2020
AB1700

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
2

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
3
180°
24
9
3
4
2
5
4
A
8
1
85
1 2
34
6
7
10
6

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
4 | DE
Erklärung der Symbole auf dem Gerät
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten!
Schutzhandschuhe tragen!
Sicherheitsschuhe tragen!
Augenschutz tragen!
Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
Schutzklasse II
sorgt werden darf.
m Achtung!
Zeichen versehen

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE |5
Inhaltsverzeichnis: Seite:
.............................................................................................. 6
2. Gerätebeschreibung ............................................................................ 6
3. Lieferumfang ....................................................................................... 6
..................................................... 7
5. Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge....................... 7
6. Technische Daten ................................................................................
7. Vor Inbetriebnahme..............................................................................
8. Betrieb..................................................................................................
....................................................................................
..............................................................
.........................................................................
................................................................................................
...........................................................................................
....................................................................................

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
6 | DE
Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthalte
nen Sicherheitshinweisen und den besonderen Vor
schriften Ihres Landes sind die für den Betrieb von
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1-5)
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8. Verriegelungsbolzen
Klemmschraube
Sperrschalter
3. Lieferumfang
• (1x) Abbruchhammer
• (1x) Transportkoer
• (1x) Ölkanne
• (1x) Spitzmeißel
• (1x) Flachmeißel
• (1x) Sechskantschlüssel (A)
• (2x) Ersatz Kohlebürsten
• (1x) Bedienungsanleitung
•
Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
•
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
•
dienungsanweisung mit dem Gerät vertraut.
•
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
1. Einleitung
Hersteller:
scheppach
Fabrikation von
Verehrter Kunde,
beiten mit Ihrem neuen Gerät.
Hinweis:
tenden Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden,
die an diesem Gerät oder durch dieses Gerät entste
hen bei:
•
• Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung,
•
kräfte,
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz
teilen,
•
• Ausfällen der elektrischen Anlage bei Nichtbeach
Wir empfehlen Ihnen:
den gesamten Text der Bedienungsanleitung durch.
Diese Bedienungsanleitung soll es Ihnen erleich
wirtschaftlich arbeiten, und wie Sie Gefahren ver
ringern und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser
Bedienungsanleitung müssen Sie unbedingt die für
Ihres Landes beachten.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, in einer
Plastikhülle geschützt vor Schmutz und Feuchtig
nungsperson vor Aufnahme der Arbeit gelesen und
sorgfältig beachtet werden.
damit verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Das

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE |7
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube be
den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
rend der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das
Gerät verlieren.
2. Elektrische Sicherheit
Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges
muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf
keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeer
eines elektrischen Schlages.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
den und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes
per geerdet ist.
Schlages.
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das
Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um
oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte
elektrischen Schlages.
arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel,
siko eines elektrischen Schlages.
wenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Der
Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermin
3. Sicherheit von Personen
Seien Sie stets aufmerksam, achten Sie darauf,
was Sie tun und gehen Sie mit Vernunft an die
Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie
kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder
keit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
m Achtung!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststobeu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Zubehör auch zum Eintreiben und Verdichten.
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen
daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, so
der Bedienungsanleitung.
ten, müssen mit dieser vertraut und über mögliche
Gefahren unterrichtet sein.
vorschriften genauestens einzuhalten.
und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu be
achten.
den gänzlich aus.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten ein
gesetzt wird.
5. Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
m Achtung!
Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum
Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicherheits
weise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug benutzen,
und bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
1. Arbeitsplatz-Sicherheit

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
8 | DE
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge au
Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit
diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisun
gen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind
gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen
benutzt werden.
trollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebro
chen oder so beschädigt sind, dass die Funktion
des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen
Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerä
in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
fen Schneidkanten verklemmen sich weniger und
sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Ein
satzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anwei
sungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbe
dingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der
Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als
die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefähr
lichen Situationen führen.
5. Service
satzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhal
ten bleibt.
Gerätespezische Sicherheitshinweise für Häm-
mer
• Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm
kann Gehörverlust bewirken.
•
Elektrowerkzeug mitgeliefert werden. Der Verlust
der Kontrolle kann zu Verletzungen führen.
•
chen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das
Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder
mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und
zu einem elektrischen Schlag führen.
• Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verbor
gene Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder zie
hen Sie die örtliche Versorgungsgesellschaft hin
zu. Kontakt mit Elektroleitungen kann zu Feuer und
elektrischem Schlag führen. Beschädigung einer
Gasleitung kann zur Explosion führen. Eindringen in
oder kann einen elektrischen Schlag verursachen.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und im
mer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung wie Staubmaske, rutschfes
te Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehör
schutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerk
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnah
me. Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerk
zeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Strom
des Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter
haben oder das Gerät bereits eingeschaltet an
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrauben
schlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug ein
Verletzungen führen.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können
Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situa
tionen besser kontrollieren.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine
genden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder
erfasst werden.
montiert werden können, vergewissern Sie sich,
dass diese angeschlossen sind und richtig ver
wendet werden. Die Verwendung einer Staubab
saugung kann Gefährdungen durch Staub verrin
gern.
4. Verwendung und Behandlung des Elektro-
werkzeugs
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerk
ten Sie besser und sicherer im angegebenen Leis
tungsbereich.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich
lich und muss repariert werden.
oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräte
einstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln
nahme verhindert den unbeabsichtigten Start des
Elektrowerkzeuges.

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE |
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während
des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses
passive medizinische Implantate beeinträchtigen.
letzungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit
steller vom medizinischen Implantat zu konsultieren,
bevor das Elektrowerkzeug bedient wird.
6. Technische Daten
Schlagzahl
Schlagkraft
Gewicht
Schutzklasse: II
Schutzart:
Aufnahme:
mm
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch und Vibration
Schalldruckpegel LpA
pA
Schallleistungspegel L
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir
ken.
Meißeln
Schwingungsemissionswert
ah, Cheq2
2
Schwingungsemissionswert
ah, Cheq2
2
•
cheren Stand. Das Elektrowerkzeug wird mit zwei
•
• Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
Weitere Sicherheits- und Arbeitshinweise
WARNUNG
• Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht.
• Schutzausrüstung verwenden. Beim Arbeiten mit
dung wie Staubschutzmaske, Schutzhandschuhe,
festes und rutschsicheres Schuhwerk und Gehör
schutz sind zwingend erforderlich.
• Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesund
heitsschädlich und sollte nicht in den Körper gelan
gen. Staubabsaugung verwenden und zusätzlich
geeignete Staubschutzmaske tragen. Abgelager
ten Staub gründlich entfernen, z.B. Aufsaugen.
•
•
•
achten.
• Beim Blockieren des Einsatzwerkzeuges bit
te das Gerät sofort ausschalten! Schalten Sie
das Gerät nicht wieder ein, solange das Ein
satzwerkzeug blockiert ist; hierbei könnte ein
für die Blockierung des Einsatzwerkzeuges un
ter Berücksichtigung der Sicherheitshinweise.
•
•
• Überlasten das Elektrowerkzeuges
•
•
nicht entfernt werden.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr
Das Einsatzwerkzeug kann während der Anwendung
•
• Bei Ablegen des Gerätes

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
| DE
Zusätzliche Informationen für Elektrowerkzeuge
Warnung!
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist
nach einem genormten Prüfverfahren gemessen
worden und kann sich, abhängig von der Art und
ändern und in Ausnahmefällen über dem angegebe
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem
anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
auch zu einer einleitenden Einschätzung der Beein
trächtigung verwendet werden.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
• Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
•
• Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
•
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vor-
schriftsmäßig bedienen, bleiben immer Restri-
siken bestehen. Folgende Gefahren können im
Zusammenhang mit der Bauweise und Ausfüh-
rung dieses Elektrowerkzeuges auftreten:
Lungenschäden, falls keine geeignete Staub
schutzmaske getragen wird.
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz
getragen wird.
3.
gungen resultieren, falls das Gerät über einen
längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ord
7. Vor Inbetriebnahme
einstimmen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Ein
stellungen am Gerät vornehmen.
•
sich vertraut mit ihrer Anwendung und ihren Be
potenziellen Gefahren.
•
steht, bevor Sie den Stecker in die Steckdose ste
cken.
•
•
auf beschädigte Teile und stellen Sie fest, ob diese
Teile fachgerecht funktionieren und ihre vorgese
hene Funktion erfüllen Im Zweifelsfall sollte das
• Überprüfen Sie die Ausrichtung aller beweglichen
Teile, aller gebrochenen oder Befestigungsteile,
und alle anderen Bedingungen, die den ordent
lichen Betrieb beeinträchtigen könnten. Jedes be
schädigte Teil sollte sofort durch einen Fachmann
repariert oder ausgetauscht werden.
•
m Achtung! Vor Einsatzbeginn die Einsatzstelle
nach verdeckt liegenden elektrischen Leitungen,
rät untersuchen.
8. Betrieb
• Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
•
•
lange sie läuft.
•
nachdem sie komplett stillsteht.
•
den Netzstecker ziehen.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker. Ziehen Sie den
Stecker nie am Kabel aus der Steckdose.
•
9. Inbetriebnahme
Meißel einsetzen Abb. 2
Schaft leicht einfetten.
2.
3.
und bis zum Anschlag schieben.
4.
5.
Meißel entfernen
entfernen.
Zusatzhandgri Abb.3
Aus Sicherheitsgründen den Abbruchhammer
nur mit Zusatzhandgri verwenden!

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE |
2.
sition gedreht werden.
3.
4.
angenehme und sichere Arbeitsposition und zie
Ein- Ausschalten (Abb. 4)
10. Bedienungs-/Arbeitshinweise
m Achtung! Zu Ihrer Sicherheit, darf die Maschi-
ne nur an den beiden Handgrien (3 und 5, Abb.
1) gehalten werden!
rührung von Leitungen ein elektrischer Schlag droht.
Meiselwerkzeuge immer gut scharf halten.
Achtung:
•
•
•
schen.
Staub-/Späneabsaugung
sundheitsschädlich sein. Berühren oder Einatmen
Atemwegserkrankungen des Benutzers oder in der
gelten als krebserregend, besonders in Verbindung
von Fachleuten bearbeitet werden.
• Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
• Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Fil
terklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für
11. Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfähig
ange schlos sen. Der Anschluss entspricht den
einschlägigen VDE- und DIN-Be stim mungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die ver-
wendete Verlängerungsleitung müssen diesen
Vorschriften entspre chen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft
Isolationsschäden.
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch
Fenster oder Türspalten geführt werden.
•
oder Führung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschluss
leitung.
•
•
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Iso
lationsschäden lebensgefährlich.
Schäden überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim
Überprüfen die Anschlussleitung nicht am Strom
netz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den ein
chen. Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit
schlusskabel ist Vorschrift.
Wechselstrommotor
•
• Verlängerungsleitungen bis 25 m Länge müssen
2aufweisen.
Netzanschluss und Verlängerungsleitung müssen
chert.
• Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EN
beliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht
zulässig ist.
• Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnis
sen zu vorübergehenden Spannungsschwankun
gen führen.
•
Anschlusspunkten vorgesehen, die
max”
nicht überschreiten, oder
• Sie müssen als Benutzer sicherstellen, wenn nötig
ternehmen, dass Ihr Anschlusspunkt, an dem Sie
das Produkt betreiben möchten, eine der beiden

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
| DE
durchgeführt werden.
•
•
•
12.Wartung
Falls Fachpersonal für außergewöhnliche
Instandhaltungs ar bei ten oder Reparaturen bei-
gezogen werden muss, wenden Sie sich immer
an eine empfohlene Servicestelle oder direkt an
uns.
•
beiten sowie die Beseitigung von Funktionsstörun
gen grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem Antrieb
vornehmen.
•
Reinigung
m Achtung! Netzstecker ziehen.
•
•
•
•
oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem
Druck aus.
• Alle beweglichen Teile sind in periodischen Zeit
abständen nachzuschmieren.
•
in das Geräteinnere gelangen kann.
Kohlebürsten
lebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
Ölstand kontrollieren
Der Ölstand ist vor jedem Gebrauch des Gerätes zu
kontrollieren.
len.
Ölwechsel: Abb.5
wechselt werden.
wertiges.
m Achtung! Gerät ausschalten. Netzstecker zie-
hen!
2. Leeren Sie nun das alte Öl durch kippen in einen
geeigneten Behälter.
Achtung: Das Altöl ist bei der entsprechenden
Annahmestelle für Altöl zu entsorgen!
3.
4. Schrauben Sie das Schauglas wieder fest und
kontrollieren Sie den Ölstand. Füllen Sie gege
benfalls Öl nach bzw. lassen überschüssiges Öl
ab, bis der Ölstand stimmt.
5. Ölstand nach kurzer Laufzeit noch einmal kont
rollieren
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen
brauchsmaterialien benötigt werden.
13.Entsorgung
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver
entsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer au

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE |
14.Störungsabhilfe
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
nicht an
Ausfall Netzsicherung Netzsicherung prüfen
Verlängerungsleitung defekt Verlängerungsleitung tauschen
von Elektrofachkraft prüfen lassen
von Elektrofachkraft prüfen lassen
Kohlebürsten defekt von Elektrofachkraft prüfen lassen
keine Leistung,
die Sicherung
spricht an
Querschnitt der Verlängerungsleitung nicht ausrei
chend siehe Elektrischer Anschluss
Überlastung
Defekt der Elektrik von Elektrofachkraft prüfen lassen
menschliche Gesundheit haben. Durch die sach
für Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung,

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
|GB
Explanation of the symbols on the device
Excessive noise can result in a loss of hearing.
Protection class II
m Attention!

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
GB |
Table of contents: Page:
..........................................................................................
2. Device description................................................................................
.................................................................................
4. Proper use............................................................................................
5. ........................................
6. Technical data ......................................................................................
7. Before commissioning..........................................................................
8. Operation .............................................................................................
.....................................................................................
....................................................................
............................................................................
.........................................................................................
................................................................................................ 22
.................................................................................... 23

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
|GB
2. Device description (Fig. 1-5)
Engine housing
2.
3.
4.
5. Additional handle
6. Tool receiver
7. Pointed chisel
8. Locking bolts
Clamping screw
Locking switch
3. Scope of delivery
• (1x) Demolition hammer
• (1x) Carrying case
• (1x) Oil can
• (1x) Pointed chisel
• (1x) Flat chisel
• (1x) Hexagon spanner (A)
• (2x) Spare carbon brush
• (1x) Operating manual
•
vice from the packaging.
•
•
•
damage. In the event of complaints the carrier must
Later claims will not be
recognised.
•
•
time.
•
•
equipment.
m Attention!
The device and the packaging material are not
children’s toys! Do not let children play with
plastic bags, lms or small parts! There is a dan-
ger of choking or suocating!
1. Introduction
Manufacturer:
scheppach
Fabrikation von
Dear customer,
and success.
Note:
laws, the manufacturer of this device assumes no
device arising from:
• Improper handling.
•
•
specialists.
•
• Improper use,
•
We recommend:
structions before installing and commissioning the
device. The operating instructions are intended to
help the user to become familiar with the machine
and take advantage of its application possibilities in
accordance with the recommendations. The operat
ing instructions contain important information on how
service life of the machine.
age with the machine at all times and store it in a
plastic cover to protect it from dirt and moisture.
who were instructed concerning the operation of the
machine and who are informed about the associat
ed dangers. The minimum age requirement must be
complied with.
operating manual and the particular instructions for
ulations for the operation of identical devices must
be complied with.

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
GB |
Do not use an adaptor plug together with earthed
electric tools.
ets reduce the risk of an electric shock.
as pipes, heaters, ovens and refrigerators. There
is earthed.
risk of an electric shock.
Do not use the cable for another purpose, for ex
ing the plug out of the socket. Keep the cable
parts. Damaged or coiled cables increase the risk
of an electric shock.
extension cables that are also permitted for out
door use.
outdoor use reduces the risk of an electric shock.
er.
the risk of an electric shock.
3. Safety of personnel
electric tools.
or medication. A moment of carelessness when
using electrical tools can result in serious injuries.
reduces the risk of injuries.
Avoid unintentional startup.
it.
switched on when connecting it to the power sup
switching on the electric tool. A tool or spanner
in injuries.
Avoid abnormal posture.
in unexpected situations.
Do not wear wide clothing
from moving parts.
4. Proper use
demolition work and also for driving in and compact
ner.
ator, not the manufacturer, is responsible for damag
An element of the intended use is also the obser
operating manual.
Persons who operate and maintain the machine must
be familiar with it and must be informed about po
tential dangers.
In addition, the applicable accident prevention regu
rules and regulations must be observed.
the machine.
Please observe that our equipment was not designed
with the intention of use for commercial or industrial
purposes.
is used in commercial or industrial applications, or
for equivalent work.
5. General safety instructions for
electric tools
m Attention!
served when using electric tools for protection
ence.
1. Workplace safety
Disorgan
ised and unlit work areas can result in accidents.
Do not work with the electric tool in an explosive
Electric tools produce
the electric tool.
lose control of the device.
2. Electrical safety
to the socket.

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
|GB
•
Contact with electrical lines can re
Damage to a gas
line can lead to an explosion. Penetrating a water
electric shock.
•
It is safer to guide the electri
cal tool with two hands.
• Secure the workpiece. A workpiece held with a
•
Other safety and working instructions
WARNING
• Avoid abnormal posture.
•
goggles when working with the machine. Protec
tive clothing such as a dust protection mask, pro
• Dust generated when working is often harmful to
extraction and also wear a suitable dust protec
tion mask.
vacuum up.
•
machine’s operating area.
•
must not be processed.
•
•
the insertion tool is blocked! Do not switch the
device on again while the tool attachment is
a high torque reaction. Determine and rem
Possible causes for this can be:
• Jamming of the workpiece to be machined
• Breaking through the material to be processed
• Overloading of the electrical tool
• Do not reach into the machine while it is running.
• Chips or fragments must not be removed while the
machine is running.
WARNING! Danger of burning
The tool attachment can become hot during use.
• During a tool change
•
If dust extraction and collection devices can be
4. Using and handling the electric tool
Do not overload the device.
The suitable electric tool
indicated power range.
Do not use an electric tool whose switch is defec
tive. An electric tool that cannot be switched on or
These
Keep unused electric tools out of the reach of chil
dren. Do not let people use the device who are not
familiar with it or who have not read these instruc
tions.
Check wheth
stuck and whether parts are broken or are dam
function.
using the device.
Care
edges seize up less often and are easier to guide.
according to these instructions. Take the working
consideration.
other than the intended uses can lead to danger
ous situations.
5. Service
This
tained.
Device-specic safety instructions for hammers
• Excessive noise can re
sult in a loss of hearing.
•
the electric tool. Loss of control can lead to inju
ries.
•
tachment can meet with concealed power lines or
lated gripping surfaces. Contact with a live power
to an electric shock.

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
GB |
Additional information for electric tools
Warning!
measured in accordance with a standardised test
and manner in which the electric tool is used and
es.
to compare one electric tool with other.
used for an initial assessment of the impairment.
Keep the noise level and vibration to a minimum!
•
•
•
• Do not overload the device.
•
•
•
Residual risks
Even when this electric tool is operated properly,
residual risks still remain. The following hazards
may arise in connection with the design and con-
struction of this electric tool:
Lung damage if suitable dust protection mask is
not worn.
2.
not worn.
3.
tion if the device is used over an extended period
tained.
7. Before commissioning
Before connecting the machine, make certain that
power data.
adjustments on the device.
• Familiarize
•
the plug into the socket.
•
• Before commissioning, check the machine for
damaged parts and determine whether these parts
In cases of doubt, the part in question must be re
placed.
Warning! This electric tool generates an electro
pair active or passive medical implants under certain
conditions. In order to prevent the risk of serious
manufacturer of the medical implant prior to operat
ing the electric tool.
6. Technical data
Stroke rate
Dimensions
Impact force
Protection class: II
Technical changes reserved!
Noise and vibration
The noise and vibration levels have been determined
Sound pressure level LpA
pA
Sound power level L
Wear hearing protection.
Excessive noise can result in a loss of hearing.
Chisel
Vibration emission value
ah, Cheq2
2
Additional handle:
Vibration emission value
ah, Cheq2
2

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
|GB
•
• Do not use the machine if a switch cannot be
m Attention! Before the start of operation, check
gas pipes and water pipes using a cable detector.
8. Operation
•
•
• Never leave the machine unattended when it is
running.
•
it has come to a complete standstill.
•
the mains plug.
• Never pull the plug
out of the socket using the cable.
•
9. Commissioning
Inserting the chisel Fig. 2
2.
3.
it up to the stop.
4.
and release.
5. Check the locking mechanism on the tool.
Removing the chisel
Additional handle Fig. 3
For safety reasons, only use the demolition ham-
mer with the additional handle!
mer.
2.
3.
4.
able and safe working position and tighten the
Switching on/o (g. 4)
Stopping con
10.Operating / working notes
m Attention! For your safety, the machine may
only be held by the two handles (3 and 5, Fig. 1)!
This avoids the risk of an electric shock when chisel
ling in the event contact is made with lines.
Always keep chisel tools sharp.
Attention:
•
•
motor.
• Sharpen chisels in good time and replace if nec
Dust/chip extraction
Dusts from materials such as paint containing lead,
harmful to health. Touching or inhaling the dust can
Certain dusts such as oak or beech dust are con
•
•
class P2.
Observe the regulations for the materials to be pro
11. Electrical connection
The electrical motor installed is connected and
operational. The connection complies with the
applicable VDE and DIN provisions.
The customer‘s mains connection as well as
the extension cable used must also comply with
these regulations.
Damaged electrical connection cable
The insulation on electrical connection cables is of
ten damaged.
• Pressure points, where connection cables are
passed through windows or doors.
• Kinks where the connection cable has been im
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Scheppach Power Hammer manuals

Scheppach
Scheppach AB1600 User manual

Scheppach
Scheppach DB2000 User guide

Scheppach
Scheppach AB1600 Instructions for use

Scheppach
Scheppach 7906100716 Operation manual

Scheppach
Scheppach AB1600 User manual

Scheppach
Scheppach AB1500X User guide

Scheppach
Scheppach AB1600 User manual

Scheppach
Scheppach AB1500MAX Instructions for use

Scheppach
Scheppach AB1900 User manual

Scheppach
Scheppach 5808201985 User manual