Schiltknecht ManoAir100 User manual

ManoAir100
Bedienungsanleitung
Operating Instruction
Mode d'emploi
Schiltknecht Messtechnik AG 0909ur
Industriestrasse 13, CH-8625G ssau / ZH
Tel. +41(0)43 833 77 10 Fax. +41(0)43 833 77 11

ManoAir100
2 Schiltknecht Messtechnik AG

ManoAir100
Schiltknecht Messtechnik AG 3
Seite
Bedienungsanleitung Deutsch 4
Operating Instructions English 17
Mode d'emploi Français 1

ManoAir100
4 Schiltknecht Messtechnik AG
Inhaltsverzeichnis
Seite
Wichtige Hinweise ................................................................................... 5
Funktionen................................................................................................ 6
Inbetriebnahme ........................................................................................ 7
Messungen................................................................................................ 8
Mittelwertmessung .................................................................................. 9
Mittelwertmessung................................................................................ 10
Spitzenwertspeicher............................................................................... 11
Analogausgang ...................................................................................... 12
Garantie................................................................................................... 13
Fehlermeldungen ................................................................................... 13
Technische Daten ................................................................................... 14
EU-Konformitätserklärung .................................................................... 15
Sehr geehrte Kundin
Sehr geehrter Kunde
Herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Pr dukte.
Diese Bedienungsanleitung hat zum Ziel, dass die Schiltknecht Messgeräte
und Fühler ihren einwandfreien Zustand beibehalten und ein fehlerfreier
Einsatz s wie die Betriebssicherheit gewährleistet sind. Lesen Sie deshalb
diese Anleitung v r der ersten Inbetriebnahme aufmerksam durch.
Bitte überprüfen Sie gleich nach dem Auspacken des Gerätes, b dieses
mechanisch in Ordnung ist. S llten Sie einen Transp rtschaden feststellen,
melden Sie diesen bitte umgehend der zuständigen P ststelle der dem
Spediteur an Ihrem Firmensitz.

ManoAir100
Schiltknecht Messtechnik AG 5
Wichtige Hinweise
Jedes Gerät v n der Firma Schiltknecht hat seinen v rgesehenen
Einsatzbereich. Die Messwertaufnehmer sind dementsprechend auf den für
sie v rgesehenen Einsatzbereich entwickelt und pr duziert w rden.
Die Kalibrierung entspricht dem Ist-Zustand im M ment der
Messwertaufnahme. Sie wird durch unsachgemässe Behandlung und
während f rtschreitender Einsatzdauer beeinflusst.
-Feuchtigkeit, extreme Temperaturen, Vibrati nen und Erschütterungen
sind zu vermeiden.
-Die Reinigung des Gerätes ist nur gemäss der Reinigungsanleitung
auszuführen.
-Verbrauchte Batterien sind s f rt zu entfernen und rdnungsgemäss zu
ents rgen, um damit eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
-Starke elektr magnetische Störquellen (Transf rmat ren, Funkgeräte,
Sendeanlagen etc.) können die Messgenauigkeit beeinflussen.
Es ist sicherzustellen, dass
-das Gerät v n geschultem Pers nal bedient wird.
-das Gerät regelmässig gewartet und kalibriert wird.
-keine Änderungen am Gerät v rgen mmen werden, ausser s lche,
welche in der Bedienungsanleitung beschrieben sind.
Sind mit der Anwendung des Gerätes Risiken verbunden, welche zu Schäden
führen könnten, w für die Firma Schiltknecht haftbar gemacht werden
könnte, s ist sicherzustellen, dass
-die Anwendung und die daraus resultierenden möglichen Gefahren v r
dem ersten Einsatz der Firma Schiltknecht gemeldet wurden.
-die mit der Firma Schiltknecht abzumachenden V rschriften für die
Bedienung, Installati n, Wartung und Überwachung der
Funkti nstüchtigkeit eingehalten werden.

ManoAir100
6 Schiltknecht Messtechnik AG
Funktionen
-Anschluss statischer
Druck
-Anschluss Netzteil
-Anschluss Anal gstecker
und Mini2-L gger
-Anschluss dynamischer
Druck
-Gr sse LCD-Anzeige
-Anzeige der gewählten
Masseinheit
-Umschaltung auf Druck-
anzeige und Wahl der
Masseinheit
-Start/St p einer indivi-
duellen Mittelwertmes-
sung
-Freipr grammierbare
Intervallzeit für Mittel-
wertmessung
-Anzeigen des Maximal-
Wertes einer Messreihe
-Null Abgleich
-Offset Einstellung
-Umschalten zur
Geschwindigkeitsanzeige
in m/s
-Ein-/Ausschalten des
Gerätes
-Manuelle Uebermittlung
der Messwerte auf den
Mini2L gger
-Abruf der standard-
isierten 6-Sekunden
Mittelwertmessung
-Start der Intervallzeit zur
Mittelwertmessung
-Aut matische Ueber-
mittlung der Messwerte
auf den Mini2L gger
-Anzeige des Minimal-
wertes einer Messreihe
-Batteriefach für 9V
Batterie

ManoAir100
Schiltknecht Messtechnik AG 7
Inbetriebnahme
Überprüfen Sie bitte v r der ersten Inbetriebnahme, b die 9 V lt
Batterie eingesetzt ist. Öffnen Sie zur K ntr lle das Batteriefach auf
der Rückseite d
es Gerätes
.
Schalten Sie das Gerät ein.
Auf der Anzeige erscheint für ca. 2 Sek. die Typen-C dierung:
834 Man Air100 mit Messbereich +/- 2'000 Pa
835 Man Air100 mit Messbereich +/- 20
kPa
In den nächsten 10 bis 15 Sek. schwingt sich der interne Drucksens r
ein. Während dieser Zeit wird die Versi n der S ftware angezeigt.
Unter N rmalbedingungen s llte die Anzeige danach auf 0 stehen.
S llte dies nicht zutreffen, s liegen f lgende Ursachen zu Grunde:
Es wurde vorher ein Offset eingestellt.
Starke Erschütterungen (Transport) können zu einem
Nullpunktdrift führen.
Nullen Sie das Gerät
Um das Man Air100 auf die aktuellen Umgebungsbedingungen
abzustimmen, drücken Sie die Max-Taste und halten diese s lange,
bis das Zeichen <MAX> auf der Anzeige erlischt und die Anzeige auf
0 steht.
Gehen Sie genau gleich v r, wenn Sie das Man Air100 auf einen
bestimmten Referenzdruck einstellen w llen (Offset).
Beachten Sie bitte, dass der Referenzdruck (Basis) zusammen mit
dem gemessenen Druck den Endbereich des Messgerätes nicht
überschreiten s llte.
Das Man Air100 ist mittels eines mechanischen Überdruckventils
geschützt, das ab 0.8 bar öffnet
.
Das ManoAir100 ist nun betriebsbereit.

ManoAir100
8 Schiltknecht Messtechnik AG
Messungen
Eines der häufigsten Einsatzgebiete eines Mikr man meters ist die
Messung v n Differenzdrücken und den daraus resultierenden
Strömungsgeschwindigkeiten.
Bei der nachf lgenden Beschreibung gehen wir v n einem s lchen
Einsatz mit einem Prandtl-Staur hr aus.
Schliessen Sie das Staur hr nach bigem Schema an das Man Air100 an.
Wählen Sie durch Drücken der Taste < > Ihre gewünschte Masseinheit
aus.
In der Anzeige erscheinen laufende 2-Sekunden-Mittelwerte in der v n Ihnen
gewählten Masseinheit (M mentanwertmessung).
W llen Sie das Resultat direkt in Strömungsgeschwindigkeit angezeigt
haben, drücken Sie die <Flow>-Taste.
Beachten Sie, dass die Auflösung Ihres Druckmessgerätes bei der
Strömungsmessung wegen der Radizierfunkti n im unteren Messbereich
entsprechend gr b ist.
Erst ab 9.0 m/s (50 Pa) beim 834, resp. 81.5 m/s (4.00 kPa) beim 835 ist die
Auflösung besser als 0.1 m/s.

ManoAir100
Schiltknecht Messtechnik AG 9
Mittelwertmessung
Bei stark schwankenden Betriebsbedingungen ist eine
M mentanwertmessung nicht aussagekräftig genug.
Beim Man Air100 stehen Ihnen deshalb zwei Möglichkeiten der
Mittelwertbildung (Dämpfung) zur Verfügung.
A) Standard-Intervallzeit von 6 Sek.
B) Individuelle Intervallzeit von 2s...2h.
Nach Ablauf der Intervallzeit wird das Mittel über die gesamte Messreihe
angezeigt
.
A) Standard-Intervallzeit von 6 Sek.
Halten Sie das Staur hr an den Messpunkt.
Drücken Sie die <Rep>-Taste.
Auf der Anzeige läuft die St ppuhr v n 6...0 Sek. ab und stellt dann
den gebildeten Mittelwert dar.
Wenn Sie gleich nach dem Drücken der <Rep>-Taste die Taste
betätigen, werden die laufenden Messwerte bei blinkender <MEAN>
Anzeige angezeigt. Die St ppuhr läuft im Hintergrund ab. Nach Ablauf
des Messintervalls wird das Messresultat bei stehender <MEAN>
Anzeige abgebildet
.

ManoAir100
10 Schiltknecht Messtechnik AG
Mittelwertmessung
B) Individuelle Intervallzeit von 2s...2h
Diese Funkti n ist sinnv ll, wenn aufgrund der Praxiserfahrung die
Standard-Intervallzeit v n 6 Sek. nicht ausreicht und/ der ein Raster
mit z.B. 10 Messpunkten ausgemessen werden muss.
Wenn Sie z.B. eine Intervallzeit v n 20 Sek. eingeben w llen,
bereiten Sie das Man Air100 f lgendermassen v r:
Drücken Sie die <Start/Stop>-Taste.
Drücken Sie gleich anschliessend die <Rep>-Taste.
Auf der Anzeige erscheint die laufende Zeit.
Drücken Sie die <Start/Stop>-Taste wenn die 20 Sek. erreicht
wurden.
Die Intervallzeit v n 20 Sek. ist jetzt gespeichert und kann durch
Drücken der <Rep>-Taste abgerufen werden.
W llen Sie nach erf lgter Messung wieder auf die M mentanwertmessung
zurückgehen, s muss das Gerät aus- und
wieder eingeschaltet werden.
Beachten Sie bitte, dass die gespeicherte Intervallzeit auf
6 Sek. zurückgesetzt wird.
Wenn Sie längere Intervallzeiten benötigen, stellt Ihnen das Man Air100
weitere vier Intervallzeiten zur Verfügung (7200, 5400, 3600 und1800 Sek.).
Für diese Einstellungen gehen Sie f lgendermassen v r:
Drücken Sie die <Rep>-Taste und halten Sie diese gedrückt während
Sie das Gerät wieder einschalten, bis auf der Anzeige die Typen-
C dierung und darauf die erste Intervallzeit v n 7200 Sek. erscheint.
Durch wiederh ltes Drücken der <Rep>-Taste werden die nächsten
Intervallzeiten in 1800 Sek.-Schritten aufgerufen.
Ihre Intervallzeit bestätigen Sie durch Drücken der < >-Taste.

ManoAir100
Schiltknecht Messtechnik AG 11
Spitzenwertspeicher
Nach der Mittelwertmessung werden im Man Air100 aut matisch
die Spitzenwerte der aktuellen Messung abgespeichert.
Diese können abgerufen werden.
Anzeige des Mittelwertes nach erfolgter Messung.
Drücken Sie die <Max>-Taste.
Der Maximal-Wert der aktuellen Messung wird angezeigt.
Drücken Sie die <Min>-Taste.
Der Minimal-Wert der aktuellen Messung wird angezeigt.
Um auf die Mittelwertanzeige zurückzukehren, drücken Sie die < >-Taste.
S bald Sie eine neue Mittelwertmessung starten, wird der
Spitzenwertspeicher mit den aktuellen Daten überschrieben!

ManoAir100
12 Schiltknecht Messtechnik AG
Analogausgang
Pin1 Masse/Ground
Pin2 (Druck) 0V DC 1V DC 2V DC
8 4 -2’000 Pa 0 Pa +2’000 Pa
8 5 - 20 kPa 0 kPa + 20 kPa
Pin (Strömung) 0V DC 1V DC 2V DC
8 4 - 60 m/s 0 m/s + 60 m/s
8 5 -200 m/s 0 m/s +200 m/s
Pin4/5 Mini2Logger-Ausgang
Das ManoAir100 stellt Ihnen einen Anal gausgang (0...2V DC) s wie den Anschluss
für den Mini2Logger zur Verfügung.
Anal gausgang Druck p
Lemo-Stecker, CH-1024 Ecublens
Ref.: FGG. 1B.305.CNAD42
Am Anal gausgang können sämtliche handelsübliche Schreiber und Datenl gger,
die das Signal v n 0...2 V lt DC verarbeiten können, angeschl ssen werden.
Für den Anschluss und die Bedienung des Mini2Loggers k nsultieren Sie bitte die
Mini2Logger-Betriebsanleitung.

ManoAir100
Schiltknecht Messtechnik AG 13
Garantie
Fehlermeldungen
Für nachweisbare Material- der Fabrikati nsfehler an Anlagen und
Geräten übernehmen wir während 12 M naten ab Lieferung die Garantie.
Im Garantiefall wird der schadhafte Teil nach unserer Wahl k stenl s
repariert der ersetzt. Die Transp rt- und Reisek sten gehen zu Lasten des
Bestellers.
Bei Fremdmaterial gelten die Garantiebestimmungen des Lieferanten.
Bezüglich Eignung der gelieferten Ware für den v rgesehenen
Verwendungszweck übernehmen wir keine Haftung.
Unsere Haftung beschränkt sich in allen Fällen nur auf das schadhafte
Gerät. Eine weitergehende Haftung für irgendwelche Schäden wird
ausdrücklich ausgeschl ssen.
E02: Druckbereich überschritten
-E02: Druckbereich unterschritten

ManoAir100
14 Schiltknecht Messtechnik AG
Technische Daten
Modell Messbereich Auflösung Überlastbarkeit
8 4 -2000...+2000 Pa 1 Pa ca. 0.8 bar
8 5 -20...+20 kPa 0.01 kPa ca. 0.8 bar
Standardfehlergrenze: 0.5% v.E.
Bezugstemperatur: +22°C
Bezugsdruck: 960 hPa
Messmedien: Instrumentenluft,
inerte Gase
Druckanschlüsse: Kunstst ffschlauch, Ø 4/6 mm
Masseinheiten: Pa der kPa, mbar, mmH
2
O, m/s
Anzeige: LCD, 4.5 Zeichen
Betriebsart: Batterie- der Netzbetrieb
Speisung: 9 V lt DC Batterie
Leclanché LR22
der via Netzgerät
Str mverbrauch: 15 mA
Messrate: 2 Messungen/Sek.
Ausgang: 0...2V DC, Mini2L gger
Gehäuseschutzart: IP 40
Gehäusedimensi n: 145 x 80 x 40/30 mm
Gewicht: 258 g
Betriebstemperatur: 0°C...50°C
Lagertemperatur: -30°C...80°C
Luftfeuchtigkeit: 0...90% rF, nicht betauend
Max. statischer Druck: 0.8 bar, darüber mech.
Entlüftung
Eichn rmal: Druckwaage
Standardzubehör: Betriebsanleitung
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen zur Verfügung:
Schiltknecht Messtechnik AG
Industriestrasse 13
CH-8625 G ssau / ZH
Tel +41(0)43 833 77 10
Fax +41(0)43 833 77 11

ManoAir100
Schiltknecht Messtechnik AG 15
EU-Konformitätserklärung
Gerät: Man Air100
Gerätebezeichnung: Differenzdruck- Anem meter
Typenbezeichnung: MA100
Hiermit erklären wir, dass die ben beschriebenen Geräte den einschlägigen Bestimmungen der
Elektr magnetischen Verträglichkeit gemäss der EU-Richtlinie 89 /336 EWG entsprechen.
F lgende harm nisierte N rmen wurden angewandt:
- EN 55022:1994 (Emissi n) - EN 50082-1:1992 (Immunität)
Diese K nf rmitätserklärung wurde aufgrund des Test-Rep rts N MA100-12-95 der Firma
Schiltknecht (gemessen im EMV-Testlab r Mettler-T led ) ausgestellt.
Firma: Schiltknecht Messtechnik AG
Industriestrasse 13
CH-8625 G ssau / ZH
Geschäftsführer: Dr. I. Reinh ld
Datum: 01.01.1996 Unterschrift:
ISO 9001:2000
ISO 17025

ManoAir100
16 Schiltknecht Messtechnik AG

ManoAir100
Schiltknecht Messtechnik AG
OPERATING INSTRUCTIONS
ENGLISH

ManoAir100
18 Schiltknecht Messtechnik AG
Section
page
Important ................................................................................................ 19
Funktions................................................................................................. 20
PREPARATIONS ....................................................................................... 21
OPERATION ............................................................................................. 22
MEAN VALUE MEASUREMENT ............................................................ 23
MEAN VALUE MEASUREMENT .............................................................. 24
PEAK VALUE MEMORY........................................................................... 25
ANALOGUE OUTPUT .............................................................................. 26
ARRANTY............................................................................................. 27
ERROR...................................................................................................... 27
SPECIFICATIONS...................................................................................... 28
EC - Declaration of Conformity ............................................................. 29
Dear customer
Thank you for having chosen our product.
This manual provides instructions and hints for trouble-free operation and
maintenance of your Schiltknecht instrument.
Please read prior to use.
Inspect the unit for its condition immediately after unpacking.
Report transportation damage to the appropriate carrier.

ManoAir100
Schiltknecht Messtechnik AG 19
Important
Each Schiltknecht instrument is made for its specific purposes, ith
components designed and manufactured accordingly. Quality of calibration
has been ascertained by our QC department but may deteriorate from
improper handling or after prolonged use.
Please make sure that
- the instrument is operated by qualified personnel only.
- the instrument is maintained and adjusted regularly.
- no modifications of the instrument other than described are
undertaken.
If applications involve any risk of damage for hich Schiltknecht might get
held liable it must be ensured that
- such application and possible danger is made kno n to Schiltknecht
beforehand.
- specific instructions are strictly adhered to.

ManoAir100
20 Schiltknecht Messtechnik AG
Funktions
-inlet static pressure
-mains adaptor
-signal output and
Mini2Logger connection
-inlet dynamic pressure
-LCD-display
-display of measuring unit
selected
-s itching readout to
pressure, and selection of
measuring unit
-Start/end of individual
mean value measurement
-timer setting
-readout of max. value -
-zero adjustment
-offset adjustment
-s itching readout to
flo in m/s
-s itch on/off, reset
-manual data transfer to
Mini2Logger
-activating preset mean
-setting/repeating
individual mean
-activating automatic
data transfer to
Mini2Logger
-readout of min. value
-battery compartment
Table of contents
Languages:
Other Schiltknecht Measuring Instrument manuals