Schwamborn STS 750 Manual

GEBRAUCHS- UND WARTUNGSHANDBUCH
USER AND MAINTENANCE BOOK
INDUSTRIESTAUBSAUGER
INDUSTRIAL VACUUM CLEANER
www.schwamborn.com
STS 750

Das Ziel dieses Gebrauchs- und Wartungshandbuchs ist es, den Bediener über die grundlegenden Vorschriften und
Kriterien des Saugers in Kenntnis zu setzen, um Folgendes zu gewährleisten:
• Die Sicherheit der Mitarbeiter
• Eine korrekte Funktion- und Arbeitsweise mit dem Sauger
• Eine Optimierung der Leistungen
01. EINLEITUNG
Aufgrund der Bedeutung der enthaltenden Spezifikationen wird Folgendes empfohlen:
• Dieses Handbuch ist für ein leichtes Nachschlagen immer in Reichweite zu halten.
• Bewahren Sie das Handbuch sorgfältig auf, damit seine Lesbarkeit nicht beeinträchtigt wird.
• Beantragen Sie bei Verlust oder Beschädigung eine Kopie vom Hersteller oder Verkäufer.
• Bei einem Verkauf an Dritte ist das vorliegende Handbuch des Sauger immer beizufügen oder die Angaben des
Herstellers mitzuteilen.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME MUSS DAS HANDBUCH
VON DEM BEDIENER KOMPLETT DURCHGELESEN
UND ZUR KENNTNIS GENOMMEN WERDEN.
WENN DER VON IHNEN ERWORBENE SAUGER EINE ATEX-ZULASSUNG HAT,
BEFINDET SICH DIESE AM MOTOR. AUF DEM SCHILD IST EINE SERIENNUMMER,
MIT DER EINE KOPIE DER BESCHEINIGUNG ANGEFORDERT WERDEN KANN,
FALLS DIESES BESCHÄDIGT WIRD ODER VERLOREN GEHT.
Der Hersteller behält sich das Recht vor die Produktion und die jeweiligen Handbücher zu aktualisieren, wobei
vorherige Produktionen und Handbücher nicht auf den neuesten Stand gebracht werden müssen.
02. GARANTIE
Der Sauger ist umfassend geprüft, um die korrekte elektrische, pneumatische und mechanische Funktionsweise zu
gewährleisten. Der Sauger hat eine Garantie von zwölf Monaten ab dem Verkaufsdatum.
Die Garantie gilt für alle Maschinenteile, deren Defekt nicht einem Verschleiß zugeschrieben werden können.
Reparaturen können bei einem Kundendienst oder direkt bei Schwamborn Gerätebau GmbH vorgenommen
werden.
Wenn die Garantie beim Hersteller beantragt wird, MÜSSEN die genauen Angaben des fehlerhaften Saugers (alle
auf dem Typenschild aufgeführten Angaben) zusammen mit der Rechnungskopie des Saugers, schriftlich
eingereicht werden.
Die Garantie verfällt unter den nachstehenden Bedingungen:
• Unsachgemäßer Gebrauch des Saugers, nicht gemäß den in diesem Handbuch aufgeführten Bedienungen
• Veränderungen oder Verletzungen irgendeiner Art seitens des Benutzers
• Nicht korrekt ausgeführte elektrische Installation
• Nichteinhaltung der geltenden Vorschriften des Benutzerlandes
• Falsche Wartung
• Keine regelmäßige Wartung, so wie in dem vorliegendem Handbuch angegeben
• Verwendung von ungeeigneten oder nicht originalen Ersatzteilen
• Teilweise oder vollkommene Nichtbeachtung der in diesem Handbuch enthaltenden Vorschriften

• Keine Zigarettenkippen und / oder entzündbare Stoffe aufsaugen.
• Keine Stoffe aufsaugen, die in Verbindung mit Luft Explosionen auslösen können.
• Nicht in Umgebungen arbeiten, die explosive Gase oder giftige Chemiedämpfe enthalten.
• Keine giftigen Stoffe aufsaugen, bevor nicht die Tauglichkeit des Patronenfilters überprüft wurde.
• Nicht an die elektrischen Teile greifen, bevor nicht der Stecker aus der Steckdose gezogen worden ist.
• Verändern Sie den Sauger in keiner Weise .
• Unsachgemäßer Gebrauch des Saugers, nicht gemäß den in diesem Handbuch aufgeführten Spezifikationen .
03. UNZULÄSSIGER GEBRAUCH
04. KONSTRUKTIONSANGABEN
Jeder Sauger wird durch ein Typenschild gekennzeichnet, das die wesentlichen Daten aufführt, um dem Hersteller
Daten, Empfehlungen und ein Ersatzteilverzeichnis zu liefern. Die aufgeführten technischen Daten auf dem Schild
sind folgende:
• Hersteller
• Modell
• Spannung und Versorgungsfrequenz
• Installierte Nennleistung
• CE-Zeichen (Maschinenrichtlinie 2006/42/EC)
4.1 TYPENSCHILD
4.2 ABNAHMEPRÜFUNG
Jeder Sauger wird vor dem Verpacken und dem folgendem Versand einer Abnahmeprüfung unterzogen, um die
Funktionsweise und Leistungsfähigkeit der einzelnen Bauteile zu überprüfen. Insbesondere werden elektrische
Sicherheitsprüfungen nach spezifischen Vorschriften durchgeführt und betreffen:
• Durchgangsprüfung des Schutzleiters
• Messung des Isolationswiderstandes zwischen jeder Phase und der Erde
• Prüfung der Durchschlagfestigkeit
• Messung des Ableitungsstroms
• Messung der Leistung und des aufgenommenen Stroms (zulässige Abweichung ± 10% des Nennwerts)
• Messung der maximalen Unterdruck- und Abluftwerte
(mit einer Toleranz von ± 15% auf Grund von Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit)
• Messung der maximalen Luftmenge
4.3 SCHUTZVORRICHTUNGEN
Der Sauger wurde gemäß den geltenden Vorschriften für die Sicherheit des Bedienpersonals entwickelt.
• Jede Metallkomponente ist geerdet, um zu vermeiden, dass versehentlich Teile der Mechanik unter Spannung
stehen oder sich elektrostatisch aufladen. In diesem Zusammenhang kann durch die Wahl eines geeigneten
Saugschlauches dieses Risiko beseitigt werden.
• Die Bremse an den vorderen Schwenkrädern verhindert, dass sich der Sauger aufgrund von Neigungen oder
besonderen Einsatzbedingungen selbstständig vom Einsatzort fortbewegen kann.
ÜBERPRÜFEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DES SAUGERS,
DASS ER KEINE TRANSPORTSCHÄDEN HAT,
WELCHE DIE FUNKTIONEN BEEINTRÄCHTIGEN KÖNNTEN.
.

06. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
• Vor Inbetriebnahme, Wartung oder andere Eingriffe muss das Handbuch sorgfältig durchgelesen werden.
• Prüfen Sie, dass der Sauger keine Stöße oder Beschädigungen erlitten hat.
• Schalten Sie den Sauger niemals ein, wenn er fehlerhaft ist oder wenn Sie vermuten, dass er fehlerhaft ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Schalter nicht beschädigt oder abgenutzt ist.
• Tragen Sie Arbeitsschutzkleidung! Nähern Sie sich der Maschine im Bereich der Saugöffnung nicht mit losen,
zerbrochenen oder anderen Gegenständen, die leicht angesaugt werden könnten.
• Prüfen Sie, dass die Filter vorhanden und auf jeden Fall funktionsfähig sind.
• Während des Betriebs oder bei der Wartung des Saugers sind die internen Sicherheitsbestimmungen des
Arbeitsplatzes immer zu beachten.
• Für Reinigungsarbeiten kein Benzin oder lösungsmittelhaltige Substanzen verwenden.
Bitte verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel.
• Niemals den Sauger durch Ziehen am Versorgungskabel oder Schlauch bewegen.
• Saugöffnung oder Saugschlauch niemals auf Personen oder Tiere richten!
• Prüfen Sie, dass die vorhandene Netzspannung mit der Saugers übereinstimmt, die auf dem Typenschild
angegeben ist.
• Sicherstellen, dass das Versorgungskabel keine Abschürfungen oder Beschädigungen aufweist.
Bei einem Austausch des Kabels muss unbedingt das neue Kabel dieselben technischen Eigenschaften des
Originalkabels haben. Nicht genehmigte Kabel oder Kabel mit einem geringeren Querschnitt, können sich
überhitzen und schwere Verletzungen am Bediener verursachen.
• Prüfen Sie, dass die elektrische Anlage, an die der Sauger angeschlossen ist, geeignet und funktionsfähig ist
• Jede Art von Wartungsarbeiten muss immer von autorisiertem Fachpersonal und bei stillstehendem Sauger, mit
aus der Steckdose herausgezogenem Stecker, durchgeführt werden.
• Nicht autorisiertem Personal ist die Benutzung des Sauger untersagt.
• Vor dem Einschalten prüfen, dass die Sicherheitsvorrichtungen funktionsfähig sind.
• Sauger während des Gebrauchs niemals abdecken.
05. LEISTUNGSTOLERANZEN
Die Turbinenleistungen kann je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit um 15% schwanken.
Die Sicherheitsventile sind entsprechend an den Luftstrom der Turbine eingestellt.

Jeder Sauger ist von Schwamborn Gerätebau GmbH vor der Übergabe an den Spediteur sorgfältig kontrolliert
worden. Der Sauger wird auf einer Palette befestigt und mit einem Schutzkarton oder mit einer Plastikfolie
abgedeckt, die dem Spediteur erlaubt, die Ware zu sehen. Beim Empfang der Ware müssen alle Teile unversehrt
sein und dürfen keine Transportschäden aufweisen. In einem solchen Fall ist dies dem Transporteur umgehend
mitzuteilen (für Teile, die durch eine falsche Handhabung des Saugers beschädigt werden, greift die Garantie
nicht). Das Anheben und das Bewegen des Saugers muss unter Beachtung der Sicherheit der Arbeiter am
Arbeitsplatz geltenden Vorschriften mit einem Stapler durchgeführt werden.
07. INSTALLATION
7.1 LIEFERUNG UND HANDHABUNG
08. WARTUNG
Alle Wartungs- und Reinigungsarbeiten des Saugers sind IMMER bei ausgeschaltetem Sauger auszuführen, dieser
muss vom Stromnetz getrennt sein. Die Saugeinheit benötigt keine besonderen Wartungs-, Reinigungs- oder
Schmierungsintervalle. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass für die Gewährleistung der leistungsfähigen
Betriebs-und Sicherheitsbedingungen des Saugers ein korrekter Gebrauch und eine regelmäßige Wartung
erforderlich ist. Um ferner eine ordnungsgemäße und konstante Arbeitsweise des Saugers zu ermöglichen, muss
jeder eventuelle Austausch von Teilen nur mit Originalersatzteilen von Schwamborn Gerätebau GmbH erfolgen.
8.1 TÄGLICH VOR JEDEM START
8.2 ALLE 200 BETRIEBSSTUNDEN
• Kabel überprüfen, es darf nicht beschädigt, gerissen oder gequetscht sein.
• Unversehrtheit und Funktionsfähigkeit der elektrischen Steuerungen (Schalter) prüfen.
• Den Füllungszustand des Sammelbehälters prüfen.
Ist der von Ihnen erworbene Sauger ein ATEX-Gerät, ist der Hauptsammelbehälter zu entleeren.
• Unversehrtheit des Saugschlauchs prüfen.
• Prüfen, ob der Filter korrekt auf der Filterkammer und auf dem Hauptsammelbehälter positioniert ist.
• Falls der Sauger den Ort wechselt, muss sichergestellt werden, dass die Versorgungsspannung der des
Typenschildes entspricht.
• Zustand des Hauptfilters prüfen: Es dürfen keine Löcher oder Risse vorhanden sein. In einem solchen Fall ist ein
Austausch vorzunehmen (siehe Kapitel 14.)
• Unversehrtheit und Lesbarkeit des Typenschilds prüfen: andernfalls ist beim Hersteller sofort ein neues
anzufordern.
DIE WARTUNGEN ALLE 10 BETRIEBSSTUNDEN AUSFÜHREN,
WENN ES SICH BEI DEM VON IHNEN ERWORBENEN SAUGER
UM EIN ATEX-GERÄT HANDELT.
09. ENTSORGUNG
Den Sauger und jegliches Zubehör ist unter Einhaltung der gültigen Bestimmungen des Benutzerlandes zu
entsorgen. Um Schäden an der Umwelt oder der eigenen Gesundheit und der anderer Personen zu verhindern,
sollte der Sauger von anderen Abfällen getrennt und eventuell ein entsprechendes Recycling durchgeführt werden.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Schwamborn Vacuum Cleaner manuals