
RC Option
Datasheet 2/6 Rev. C
0705.140116
Liegen an Pin 8 des DSUB Steckverbin-
ders etwa +5 V an, schaltet die Logik in
den R&S Modus. Dies ist bereits im mit-
gelieferten Kabel für Sie geschehen, d.h.
sobald das Kabel, das mit R&S markiert
ist, an LISN und Empfänger angeschlos-
sen wird, liegen die 5 V bereits an. Sobald
eine der Steuerleitungen des Userports
aktiviert wird (0 V, low aktiv!) wechselt die
Logik von Local auf Remotebetrieb.
Applying a voltage of approx. 5 VDC to
pin 8 of the DSUB connector causes the
LISN to switch to Rohde & Schwarz mode.
This will automatically happen as soon as
you connect the cable marked with R&S to
the LISN and to the receiver since pin 8 is
connected to +5 VDC within the connect-
or. As soon as one of the control wires
applies a 0 V level to the LISN the logic
switches from local into remote mode.
Durch LEDs werden der jeweils erkannte
Modus und der aktivierte Messkanal an-
gezeigt.
LEDs indicate which mode is currently
active and which channel is measured.
Hinweis: Messempfänger der Firma
Schwarzbeck liefern ein kodiertes Signal
in positiver Logik. In der Tabelle 2 sind die
dazugehörenden Signalkombinationen
aufgelistet.
Notice: EMI receivers manufactured by
Schwarzbeck supply a coded signal using
positive logic. You can see the assign-
ments of code and active port in table 2.
R&S Messempfänger hingegen geben
ihre Steuerinformation Low-Aktiv aus (0V
aktiviert den gewünschten Messpfad).
EMI receivers manufactured by Rohde &
Schwarz supply their information uncoded
using negative logic (0V sets the active
path).
WICHTIG!
Die LISN benötigt für die Relais und die
LEDs eine Stromversorgung, auch im
Lokalbetrieb! Diese erfolgt wahlweise
über die eingebaute Kaltgerätebuchse auf
der Rückseite der LISN oder über den
Messempfänger. Der Strombedarf liegt
bei maximal 50 mA. Soll die Netznachbil-
dung über den Messempfänger versorgt
werden, so wird ein Potential von +12 V
an Pin 9 der DSUB Buchse benötigt, wel-
ches sowohl von Schwarzbeck als auch
von älteren Rohde & Schwarz Empfän-
gern üblicherweise automatisch zur Ver-
fügung gestellt wird.
IMPORTANT!
A power supply is needed for the LEDs
and the relays even when you want to
use the local mode! You can either con-
nect a power cord to the connector on the
backside of the LISN or you can power the
LISN using the EMI receiver on pin 9 of
the DSUB connector. The current con-
sumption is lower than 50 mA. If the LISN
is supposed to be supplied utilizing the
EMI receiver, a voltage of +12 VDC has to
be connected to pin 9 of the DSUB con-
nector which is usually provided by
Schwarzbeck as well as by former Rohde
& Schwarz receivers automatically.
ACHTUNG! Der ESL und der ESR von
Rohde & Schwarz sowie die Empfänger
der Firma Gauss Instruments stellen keine
ausreichende Energieversorgung (nur 5 V
statt 12 V!) mehr zur Verfügung! Bei Ver-
wendung dieser Messempfänger muss
unbedingt das Kaltgerätekabel ver-
wendet werden, um die Umschalteinheit
der Netznachbildung mit Energie zu ver-
sorgen!
ATTENTION! The ESR as well as the
ESL EMI receiver made by Rohde &
Schwarz and the receivers made by
Gauss Instruments do not provide a suffi-
cient power supply anymore (only 5 V
instead of 12 V!). If you plan to use one of
these devices you have to plug in the
IEC power cord to the LISN to provide
the switching unit with energy by all
means!
Fehlt die Spannungsversorgung für die
RC-Option, so wird die Netznachbildung
automatisch in die sog. Sicherheitspositi-
on geschaltet, d.h. alle Pfade werden mit
50 Ωabgeschlossen und an die BNC
Buchse wird KEIN Signal ausgekoppelt.
If the power supply for the RC-option is
missing, the LISN will switch to the so
called safety position automatically. That
means that all paths will be terminated
with 50 Ωand NO signal will be coupled to
the BNC connector.