Seg DVD 790HDMI User manual

Deutsch
BENUTZERHANDBUCH
DVD-PLAYER
DVD 790HDMI
fuer Deutschland
DVD 790HDMI
JPEG

SICHERHEITSHINWEISE
Wenn sich diesesZeichen auf demProdukt oder aufdem Handbuch befindet, bedeutet dies,
dass Ihr Elektro-oder Elektronikgerät getrenntvom Hausmüll entsorgtwerden muss.
In der EUgibt es dazubesondere Sammelstellen. WeitereInformationen erhalten Siebei
Ihrer Umweltbehörde oderbei Ihrem Fachhändler.
123456
CLASS 1
LASER RPODUCT
DVD-Filme werden in verschiedenen Regionen der Welt zu unterschiedlichen Zeitpunkten herausgegeben. Daher besitzen alle DVD-Player
einen Regionalcode. Disks können über einen optionalen Regionalcode verfügen. Beim Einlegen einer Disk mit einem anderen Regionalcode
erscheint eine Fehlermeldung. Stimmt der Code nicht mit dem des DVD-Players überein, kann die Disk nicht abgespielt werden.
(Mögliche Regionalcodes:)
Die Welt ist in 6 Regionen eingeteilt. Mit dem DVD-Player aus einer Region können nur Disks mit dem Code derselben Region abgespielt werden.
1: Kanada, USA und zugehörige Gebiete
2: Japan, Europa, Südafrika, Naher Osten und Ägypten
3: Südostasien, Ostasien und Hongkong
4: Australien, Neuseeland, Pazifische Inseln, Mittelamerika, Mexiko, Südamerika, Karibik
5: Ehemalige Sowjetunion, Indischer Subkontinent, Afrika sowie Nordkorea und die Mongolei
6: China
Schalten Sie alle Gerätegrundsätzlich aus, bevor SieKabelverbindungen herstellen oder trennen.
VORSICHT: SICHTBARE UND UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG BEI GEÖFFNETEM GEHÄUSE.
SETZEN SIE SICH NICHT DEM LASERSTRAHL AUS (WARNHINWEIS: AUF
INNENSEITE DER LASER-ABDECKUNG)
1. Lesen Sie diese Anweisungen aufmerksam durch.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen für spätere
Nachschlagezwecke auf.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise.
4. Gehen Sie genau so vor, wie in den Anweisungen
beschrieben.
5. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem leicht
angefeuchteten Tuch.
7. Achten Sie darauf, die Lüftungsöffnungen nicht zu
verdecken. Installieren Sie das Gerät gemäß den
Angaben des Herstellers.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Radiatoren, Öfen oder anderen
Geräten, die Wärme abgeben (einschließlich
Verstärkern), auf.
9. Versuchen Sie nicht, den Netzstecker oder die
Steckdose eigenhändig zu verändern. Falls der
mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt,
lassen Sie die veraltete Steckdose von einem
autorisierten Elektriker austauschen.
10. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es niemanden
behindert. Achten Sie außerdem darauf, dass das
Kabel nicht abgeklemmt wird, insbesondere am Stecker,
an den Anschlussbuchsen und dort, wo es aus dem
Gerät austritt.
11. Benutzen Sie nur das vom Hersteller angegebene
Zubehör.
12. Benutzen Sie für das Gerät nur den vom Hersteller
angegebenen oder mit dem Gerät mitgelieferten Wagen,
Ständer, Halter oder Tisch. Sollten Sie das Gerät auf
einen Wagen stellen, bewegen Sie diesen vorsichtig,
um ein Umkippen des Gerätes zu vermeiden.
13. Schalten Sie das Gerät während eines Gewitters, oder
wenn Sie es für eine längere Zeit nicht benutzen, aus.
ACHTUNG: Um elektrische Schläge oder Feuer zu
vermeiden, achten Sie bitte darauf, das Gerät keinem Regen,
Spritzwasser oder Feuchtigkeit auszusetzen.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände
(z.B. Vasen) auf oder neben das Gerät.

DVD 790HDMI
JPEG
1
EINFÜHRUNG
About the player
Der Player
Vorderseite
Rückseite
Vorspringen
Display
Disk-Lade
Fernbedienungssensor
Standby-Taste Zurückspringen
Wiedergabetaste
Taste Anhalten/Stopp
Taste Öffnen/Schließen
USB-Anschluss
Kartenleser
AC 220-240V
~50/60Hz
HDMI
DIGITAL
DVD PLAYER
POWER SUPPLY:AC 220-240V ~50/60Hz
POWER CONSUMPTION: 15W
Art-Nr.: 121790
Veseg GmbH, Ostring 60,
D-66740 Saarlouis-Fraulautern
DVD 790HDMI
Scart-Anschluss (AV, R-G-B)
Digitaler Koaxialanschluss
Digitaler Audioanschluss (optisch)
Composite-Video
Downmix-Audio
2-Kanal L/R
Progressive Scan/Zeilenfolgeverfahren
(Y Pb Pr)
Komponenten-Video
(Y Cb Cr)
HDMI-Audio-/Video-Ausgang

EINFÜHRUNG
2
Disk-Lade öffnen/schließen
Wiedergabe wiederholen
Auswahl Kameraperspektive (nur für DVDs mit mehreren Kameraperspektiven)
Stummschaltung
DVD-Synchronsprache (nur für DVDs mit mehreren Synchronsprachen)
Auswahl DVD-Untertitel (nur für DVDs mit mehreren Untertiteln)
Einrichtungsmenü
Cursor (auf/ab/links/rechts)
Zurück zum DVD-Disk-Menü
Zurück zum DVD-Disk-Titel
Letzten Eintrag löschen
PAL / NTSC
Gemischte Wiedergabe
Zeitlupe vor-/rückwärts*
Pause / Einzelbildwiedergabe: Einmal drücken für Pause
Ein-/Ausschalten, Standby
Abschnitt A-B wiederholen**
Zifferntasten
Goto Suche nach Spielzeit
Wiedergabeprogrammierung
OSD-Anzeige ein/aus
Enter
Bildausgabe Zeilenfolge-/Zeilensprungverfahren
Kehrt zum vorigen Menü zurück
Zoom ***
Lauter/Leiser
Springen vorwärts (Kapitel oder CD-Stücke)
Springen rückwärts (Kapitel oder CD-Stücke)
Disk-Suche vorwärts****
Disk-Suche rückwärts****
Wiedergabe
8
9
11
10
12
13
15
14
1
2
3
4
5
6
7
16
17
18
20
19
23
25
22
24
26
21
27
28
Einige der Funktionen des Players lassen sich nur
über die Fernbedienung steuern.
29
30
31
Erneut drücken für Einzelbildwiedergabe
Zweimal drücken - Stopp
32
33
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
32
31
16
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
30
18
33
34
17
34
Stopp: Einmal drücken – Vor-Stopp ( Wiedergabe kann mit der TastePlay fortgesetzt werden)
HDMI-Audio-/Video-Ausgang
Mode Umschaltung zwischen DVD-/Karten-, USB-Wiedergabe
* Drücken Sie auf ,umder Vorlauf zuverlangsamen
Drücken Sie auf ,umdie normale Wiedergabe fortzusetzen.
Drücken Sie (im DVD-/Bild-CD-Modus)auf , um das
angezeigte Bild zu vergrößern.
Drücken Sie wiederholt auf
diese Taten,um die
Zoomeinstellung zu ändern:
Wählen Sie mit denCURSORTASTEN die Zoomeinstellung.
12
/14
/16
/18
/
***
1 2 3 Off
Drücken Sie am Anfang des gewünschten Bereichs ("A") auf .
Drücken Sie dann am Ende des gewünschten Bereichs (“B”) auf .
Der Player wiederholtdann die Wiedergabe des Bereichs von A bisB.
Drücken Sie noch einmal auf ,um die normale Wiedergabe fortzusetzen.
** **** Drücken Sie wiederholt auf , um die
Suchgeschwindigkeit zu ändern.
Drücken Sie wiederholt auf , um die
Suchgeschwindigkeit zu ändern.
Drücken Sie auf ,um die normale
Wiedergabe fortzusetzen.
24816
24816

AC220-240V
~50/60Hz
HDMI
DIGITAL
DVDPLAYER
POWERSUPPLY: AC 220-240V ~50/60Hz
POWERCONSUMPTION: 15W
Art-Nr.:121790
VesegGmbH, Ostring 60,
D-66740Saarlouis-Fraulautern
DVD 790HDMI
AC 220-240V
~50/60Hz
HDMI
DIGITAL
DVDPLAYER
POWERSUPPLY: AC 220-240V ~50/60Hz
POWERCONSUMPTION: 15W
Art-Nr.:121790
VesegGmbH, Ostring 60,
D-66740Saarlouis-Fraulautern
DVD 790HDMI
3
SYSTEMVERBINDUNGEN
Mit Fernsehgerät verbinden (Videoanschluss)
Weiß
Rot
Zum AUX- / LINE- /
CD-Eingang
An externen Verstärker anschließen
Stereo-Verstärker
Digital-Decoder/Verstärker
Verbinden Sie entweder den Ausgang
Optical oder
den Ausgang Coaxial
Zum optischen oder
Koaxialeingang
LR
SL
SR
C
SW
Vorne links Vorne rechts
Surround links Surround rechts
Mitte
Subwoofer
Lautsprecher
Siehe obige Abbildung.Schieben Sie die Kartein das Laufwerk ein.
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
Fernseher
ProgessiveScan/
Componentvideo
Audio
Input
L
R
Pb/Cb
Pr/Cr
Y
Video
Audio
Input
L
R
Video
Audio
Out
L
R
Video
TVAntenna
Rückseite des Fernsehers
Yellow
White
Red
A
Audio (Down-mix Stereo)
Mit Composite-Anschluss
am Fernsehgerät verbinden
(V)
Video (Composite)
HDMI DVIInput
1
Anschluss entweder an + ,oder + ,oder + ,oder ,oder .
123
A
A
HDMI
5
An HDMI-Anschluss des Fernsehers anschließen
2
An DVI-Anschluss des Fernsehers anschließen
4
A
4
An Scart-Anschluss des Fernsehers
anschließen
Scart
Video/ Down MixAudio / RGB
5
Green
Blue
Red
Mit Y Cb Cr-Anschluss am Fernsehgerät verbinden
Komponenten-Videoanschluss
3
MS-/SD-/MMC-Karte einlegen
Memory Stick
MultiMediaCard
MultiMediaCard
SD
SD:
MS: MMC:
DVD 790HDMI
JPEG

Schalten Sie den Player ein
Drücken Sie Hauptschalter, um das
DVD-Gerät einzuschalten. Schalten Sie
den Fernseher und ggf. den Verstärker ein.
4
EINFÜHRUNG
Disk abspielen
Legen Sie eineDisk ein
Falls ein DVD-Menüerscheint
Automatische Wiedergabe
Nach einigen Sekundenwird die Diskgelesen, das Logodes Disk-Typs oben links amBildschirm angezeigt
und die Wiedergabeautomatisch gestartet.
Drücken Sie PLAYauf der Fernbedienung(oder am Player),
um die Wiedergabezu starten.
Oder
WIEDERGABE
ÖFFNEN
System einrichten
Wählen Sie dengeeigneten Kanal amFernseher (AV, RGB, HDMI
usw.) undggf. Verstärker, bis SieBild und Ton vom DVD-Player
sehen und hörenkönnen.
Drücken Sie dieTasteOPEN auf der Fernbedienungoder am
Gerät, um dieDisk-Lade zu öffnen.Legen Sie eineDisk ein,
und drücken SieOPEN erneut, um dieDisk-Lade zu schließen.
(Hinweis: Legen Siedie Disk mitdem Etikett nach oben und der
blanken Seite nachunten ein)
Drücken Sie die
RICHTUNGSTASTEN,
um die gewünschte
Option im Menü
auszuwählen.
Drücken Sie ENTER, um
Ihre Auswahl zu bestätigen.
1
2

EINFÜHRUNG
USB-/Kartenwiedergabe
Legen Sie eine SD-, MS- oder MMC-Karte in das geeignete Laufwerk ein, oder schließen Sie einen USB-Stick an.
Drücken Sie mehrmalsdie Taste MODE, um auf USB- oderKartenbetrieb umzuschalten. Daraufhinerscheint
eine OSD-Anzeige, dieInformationen zur Dateiund zum Betriebszustandgibt.
Wiedergabestatus
Aktueller Ordner
Vorschau
Markieren Sie dengewünschten Ordner bzw.die Datei, und drücken Sie dieTasteENTER. Daraufhin wird
die Wiedergabe gestartet.
DCIM
JPEG Preview
Filter
Repeat
Mode
:Off
:Normal
MSSONY
Stop
1/2 /DCIM
Das Gerät unterstützt nurUSB-Flash-Disks; USB-Festplatten werden nichtunterstützt.
HINWEIS
5

Die GOTO-Funktion istDisk-abhängig. Nicht alle DVDsunterstützen die GOTO-Funktion.
Die GOTO-Funktion istwährend einer programmierten Wiedergabenicht verfügbar.
Drücken Sie dieTasteGOTO , und wählenSie den GOTO-Modus.
Direkte Anwahl eines bestimmten Abschnitts(GOTO)
DVD-Disk
HINWEIS
Geben Sie dieTitelnummer ein
Geben Sie dieKapitelnummer ein
Geben Sie dieZeit ein st:mm:ss
TITLE ---
CHAPTER ---
TIME --:--:--
23
Cds
Drücken Sie dieCursor-TasteAUF bzw. AB, um die gewünschte Option zumarkieren.
(Stunden : Minuten: Sekunden)
Drücken Sie dieTasteENTER.
Search
Title
Chapter
Time
---
---
--/--/--
Search
Track
Time
Disc Time
---
--/--/--
--/--/--
Geben Sie die gewünschte Stücknummer ein
Geben Sie die Spielzeit des Stücks ein st:mm:ss
Geben Sie die Spielzeit der Disk ein st:mm:ss
Track ---
Time --:--:--
Disc Time --:--:--
(Stunden : Minuten : Sekunden)
6
1. Drücken Sie die Taste SETUP, um das Einrichtungsmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie die Richtungstaste AB, um das Videomenü auszuwählen.
3. Drücken Sie die Tasten RECHTS und AB, um einen Videoausgang auszuwählen,
und drücken Sie ENTER, um das Einrichtungsmenü zu öffnen.
Wählen Sie anschließend die Option HD, und drücken Sie die Taste ENTER zur
Bestätigung. Drücken Sie danach die Taste SETUP, um die Einstellung zu
speichern und das Menü zu beenden.
HDMI-Funktion
1
2
3
4
FUNKTIONSTASTEN
Language
Audio
Rating
Misc
Video
: 4:3
: Auto Fit
: PAL
: Component
:1360x768
Composite
Component
RGB
P-Scan
HD
Aspect Ratio
View Mode
TV System
Video out
HD Resolution
HD Jpeg mode

7
Ermöglicht die Wiedergabeder DVD-, CD-oder Picture-CD-Inhalte ineiner bestimmten Reihenfolge.
Programmeinstellung
HINWEIS
Nicht alle DVDs unterstützen die Programmierfunktion.
Zur Programmierung der Wiedergabe von CDs und Picture CDs müssen Sie zuerst die Bearbeitungsfunktion (Edit) aktivieren.
Disks, die nur ein Stück beinhalten, können nicht programmiert werden.
DVD-Programmiermenü
1
Legen Sie eine DVD-Disk ein.
2
3
CD- / Picture-CD-Programmiermenü
4
Legen Sie eine CD oder Picture-CD ein.
Drücken Sie die Taste PROG , um das DVD-Programmiermenü
zu öffnen.
Drücken Sie die Tasten AUF bzw. AB, um einen Titel auszuwählen, und
drücken Sie ENTER, um die Kapitelliste zu öffnen.
Drücken Sie die Tasten AUF bzw. AB, um das gewünschte Kapitel auszuwählen,
und drücken Sie ENTER, um es in die Programmliste aufzunehmen.
Wiederholen Sie Schritt , bis Sie mit der Programmierung fertig sind.
Drücken Sie die Taste RECHTS, markieren Sie das Symbol “Löschen”, und
drücken Sie die Taste ENTER, um das Programm stückweise zu löschen.
Markieren Sie das Symbol „Alles löschen“, und drücken Sie ENTER, um alle
Programme zu löschen.
Drücken Sie die Taste RECHTS, markieren Sie das Symbol “Wiedergabe”, und
drücken Sie die Taste ENTER, um das Programm abzuspielen.
Drücken Sie die Taste STOP zweimal, um die programmierte Wiedergabe abzubrechen.
FUNKTIONSTASTEN
23
5
6
4 __ __
5 __ __
6 __ __
10 __ __
11 __ __
12 __ __
Program
Title 1
Title 2
1
3
5
7
9
11
13
15
2
4
6
8
10
12
14
16
Play Clear Clear All
1
2
3
4
Es erscheint ein Datei-Manager.
Drücken Sie die Taste RECHTS, markieren Sie “Edit Mode” (Bearbeitungsmodus),
und drücken Sie die Taste ENTER, um die Bearbeitungsfunktion zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste LINKS, um das gewünschte Stück zu markieren,
und drücken Sie ENTER, um es auszuwählen. Links neben dem ausgewählten
Stück erscheint " ".
Wiederholen Sie Schritt , bis Sie mit der Auswahl fertig sind.
Drücken Sie die Taste RECHTS und anschließend AB, markieren Sie die Option
“Add to program” (Zum Programm hinzufügen), und drücken Sie die Taste ENTER
zur Bestätigung.
Drücken Sie die Taste AUF oder AB, markieren Sie die Option “Program view”
(Programm anzeigen), und drücken Sie die Taste ENTER. Daraufhin erscheint
die Programmliste.
Die ausgewählten Stücke werden in der Programmliste angezeigt.
Drücken Sie die Taste Play, um die programmierte Wiedergabe zu starten.
So löschen Sie einprogrammierte Stücke:
Öffnen Sie den Bearbeitungsmodus (Edit Mode).
Drücken Sie die Taste LINKS und anschließend AB, um das gewünschte Stück zu
markieren, und drücken Sie ENTER, um es auszuwählen. Links neben dem
ausgewählten Stück erscheint " “.
Drücken Sie die Taste RECHTS und anschließend AB, markieren Sie die Option
“Clear program” (Programm löschen), und drücken Sie die Taste ENTER zur
Bestätigung. Daraufhin werden die ausgewählten Stücke werden aus der Liste entfernt.
3
5
6
7
Track01
Track02
Track03
Track04
Track05
Track06
Track07
Track08
JPEG Preview
Edit Mode
04/17 /Track04.CDA
HDCD
Program View
Add to program
Track02
Track04
Track05
Music Playing
Edit Mode
1/3
Browser View
Clear program
STOP
00:01:00
Contents Ripping
HDCD
Contents Ripping

CD-Rip-Funktion
8
FUNKTIONSTASTEN
Mithilfe dieser Funktion können Sie ein CD-Stück in eine MP3-Datei umwandeln. Diese
Datei wird anschließend automatisch auf dem angeschlossenen USB-Gerät abgespeichert.
Legen Sie eine Disk und eine Speicherkarte ein bzw. schließen Sie einen USB-Stick an.
Daraufhin erscheint das CD-OSD.
Drücken Sie die PFEIL-Tasten, um die Option „Ripping“ zu markieren, und drücken Sie
ENTER, um das Ripping-Menü zu öffnen.
Markieren Sie die Option “Destination“ (Ziel), und
drücken Sie die Taste ENTER, um das gewünschte
Zielgerät auszuwählen.
Markieren Sie die Option “Select all“ (Alles
auswählen), und drücken Sie die Taste ENTER,
um alle oder nur bestimmte Stücke zu rippen.
Markieren Sie die Option „Rip quality“ (Qualität),
und drücken Sie ENTER, um die
Umwandlungsqualität festzulegen.
Drücken Sie im Ripping-Menü die PFEIL-Tasten, um
die einzelnen Optionen auszuwählen.
Wenn Sie mit der Auswahl fertig sind, drücken Sie die Taste AB, um die Option „Ripping
start“ zu markieren, und drücken Sie ENTER, um die Umwandlung zu starten.
HINWEIS
Trennen Siewährend des Rip-Vorgangs niemals dieVerbindung zum
Zielgerät, um Fehlfunktionen zuvermeiden.
Available space:
2MB
01/17
Select all
Rip quality : high
Track01
Track02
Track03
Track04
Track05
Track06
Track07
Track08
Contents Ripping
Destination
Size of selected:
67MB
/
Available space:
2MB
Rip quality : high
Track01
Track02
Track03
Track04
Track05
Track06
Track07
Track08
Contents Ripping
Size of selected:
67MB
Select all
Ripping start
01/17 /

Music Playing
Edit Mode
01/17 /Track01.CDA
00:03:01
HDCD
Program View
Add to program
Track01
Track02
Track03
Track04
Track05
Track06
Track07
Track08
OSD bei CD-Wiedergabe
Disk-Typ
Spielzeit
Disk-Stück
aktuelles Stück /
Gesamtanzahl Stücke
BILDSCHIRMMENÜ
OSD bei DVD-Wiedergabe
Disk-Typ
Disk-Titel
aktueller Titel/ Gesamtanzahl Titel Kapitel
aktuelles Kapitel /Gesamtanzahl Kapitel
Spielzeit / Verbleibende
Spielzeit Kapitel
Disk-Untertitel
aktueller Untertitel /
Gesamtanzahl Untertitel
Synchronsprache
aktuelle Synchronsprache /Gesamtanzahl Sprachen
Mehrere Kameraperspektiven
aktuelle Perspektive /Gesamtanzahl Perspektiven
Audioformat
5.1 Ch
LPCM
Digital 5.1-Kanal
LPCM
Wiedergabestatus
Drücken Sie dieTasteOSD, um Informationenzur Disk undzum Betriebsstatus einzublenden. Drücken Sie die
TasteOSD erneut, umsie wieder auszublenden.
DVD Video 00:12:33 01:36:25
Title 1/6 Chapter 3/21
Audio 1/3 5.1 Ch Eng
Subtitle 1/2 Eng
Angle 1/1 Bitrate 6.14 Mbps
Picture CD-Wiedergabe
Markierte Auswahl
(Drücken Sie ENTER, um dieses Stückabzuspielen)
Voriger Ordner
Disk-Stück
aktuelles Stück / GesamtanzahlStücke
Vorschau
04/44
Stop
Go Up ...
xxxx
xxxxx
xxxxx
xxxxxx
xxxxx
xxxxx
xxxx
Filter
Repeat
Mode
:Off
:Normal
/Xxxxx.JPG
W: 2592 H: 1944
Auflösung der
markierten Datei
9
Contents Ripping

10
Drücken Sie dieTasteSETUP, um das
Einrichtungsmenü aufzurufen.
Sprache
In diesem Menükönnen Sie dieSprachen für dieOSD-
Anzeige, die DVD-Untertitel, dieDivX-Untertitel, die
Synchronsprache und das DVD-Startmenüeinstellen.
Drücken Sie dieCursor-TasteRECHTS, um die
gewünschte Option zumarkieren.
Drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
Drücken Sie dieTasteSETUP, um dieEinstellungen
zu speichern unddas Menü zuverlassen.
EINRICHTUNGSMENÜ
In diesem Menü können Sie die Bildparameter einstellen.
Video
Aspect Ratio : 4:3 16:9/
TV System: Multi / NTSC /PAL
Composite/Component//RGB/P-Scan/HD
Audio
In diesem Menükönnen Sie dendigitalen Audio-
Ausgang konfigurieren.
Stufe für Kindersicherung
In diesem Menü können Sie die Stufe für die Kindersicherung
einstellen. Daraufhin wird ein Kennwort abgefragt, sobald versucht
wird, eine Disk abzuspielen, deren Stufe höher als die eingestellte ist.
Language
Misc
:8.Adult
Parental control
Audio
Video
Rating
Set Password
1. Für alleAltersklassen geeignet
2. G
3. PG
4. PG-13
5. PG-R
6. R
7. NC-17
8. Nur fürErwachsene
Set Password
Markieren Sie dieOption "Set Password"(Kennwort festlegen),
geben Sie das4-stellige Kennwort ein,und drücken Sie ENTER,
um die Kindersicherungfreizugeben.
Geben Sie das4-stellige Kennwort ein.Das Kennwort wird
aktualisiert, und nachBetätigen der Taste ENTER erscheint die
Kindersicherung.
Default setting
Parental Control
Password
Misc
In diesem Menü können Sie verschiedene Parameter des Players
einstellen. Das Gerät wird auf die werksseitigen Standardwerte
zurückgesetzt.
Markieren Sie die Option "Parental control" (Kindersicherung), geben
Sie das 4-stellige Kennwort ein, und drücken Sie die Cursor-Taste
RECHTS, um die Wiedergabe freizugeben.
Drücken Sie die TastenAUF bzw. AB, um die gewünschte Einstellung
auszuwählen, und drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
: 8. Adult
: 7890
Language
Video
Audio
Rating
Misc
Use Default Settings
DivX Registration
View Mode : Fill/Original/Auto Fit/Pan Scan
Video Out:
Auto
HD Resolution:
HD Jpeg mode:Off
Digital output: Off/PCM/ALL
Language
Audio
Rating
Misc
Video
: 4:3
: Auto Fit
: PAL
: Component
:1360x768
Composite
Component
RGB
P-Scan
HD
Aspect Ratio
View Mode
TV System
Video out
HD Resolution
HD Jpeg mode
Audio
Rating
Misc
: English
: OFF
: Unicode
: German
: German
OSD language
Subtitle
Divx subtitle
Audio
DVD menu
Language
Video
Audio
Rating
Misc
:
:
:
:
:
English
OFF
Unicode
German
German
OSD language
Subtitle
Divx subtitle
Audio
DVD menu
Language
Video
Language
Rating
Misc
:PCM
Digital Output
Audio
Video

English
OWNER'S MANUAL
DVD 790HDMI
JPEG

SAFETY INFORMATION
This symbol on theproduct or in theinstructions means that yourelectrical and electronic
equipment should be disposedat the end ofits life separately fromyour household waste.
There are separate collectionsystems for recycling inthe EU. For moreinformation, please
contact the local authorityor your retailer whereyou purchased the product.
123456
CLASS 1
LASER RPODUCT

DVD 790HDMI
JPEG
1
INTRODUCTION
About the player
About the player
Front panel
Rear panel
Skip Forward
Display panel
Disc tray
Remote sensor
Standby button Skip Backward
Play button
Pre-stop / Stopbutton
Open / Closebutton
USB Slot
Card Slot
Scart (AV, R-G-B)
Coaxial Digital Audio
Optical Digital Audio
Composite Video
Down Mix Audio
2 Channel L/R
Progressive Scan Video
(Y Pb Pr)
Component Video
(Y Cb Cr)
HDMI Audio/Videooutput

INTRODUCTION
2
Disc tray Open / Close
Repeat playback
Angle select (If a DVD disc contains Multi-Angle feature)
Mute
DVD Audio Track (If a DVD disc contains Multi-Audio Soundtrack feature)
DVD Subtitle select (If a DVD disc contains the Multi-Subtitle feature)
Setup menu
Cursor (Up / Down / Left / Right)
Return to DVD disc Menu Program Setting
Return to DVD disc Title
Clear the last entry
PAL / NTSC
Shuffle
Slow forward/backward*
Pause / Step: Press once to Pause
Stop: Press once- Stop(may resume with Play button)
HDMI Audio/Video output
Mode Switching between DVD USB and CARD function
Power standby On / Off
Repeat section A to B**
Numeric entry
Goto time search
Program Setting
On Screen Display On / Off
Enter
Progressive / Interlace video output select
Return to the upper menu
Zoom ***
Volume up/down
Disc skip forward (chapters or CD tracks)
Disc skip backward (chapters or CD tracks)
Disc search forward****
Disc search backward****
Play
8
9
11
10
12
13
15
14
1
2
3
4
5
6
7
16
17
18
20
19
23
25
22
24
26
21
27
28
Some features of the player can only be performed
by the remote control.
29
30
31
Press again to play frame by frame
Press twice - Stop
32
33
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
32
31
16
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
30
18
33
34
17
34
* Press to play slowforward
Press to resume normalplayback.
12
/14
/16
/18
/
***
( ) Press to enlarge viewable picture.In DVD/Picture CD mode
Press the button repeatedly to
change the zoom scale:
Press the CURSOR buttons to adjust the zooming position.
1 2 3 Off
Press the at the beginning of the desired section, "A".
Press the again at the end of the desired section, "B".
The player willrepeat playback ofthe section from A toB.
Press the again to return to normal play.
**
**** Repeat pressing to changesearch speed
Repeat pressing to changesearch speed
Press to resume normalplayback
24816
24816

3
SYSTEM CONNECTION
Connecting to TV set (Video connection)
White
Red
To AUX / LINE /CD input
Connecting to External Amplifier
Stereo amplifier
Digital decoding amplifier
Connect the Opticaloutput
or
the Coaxial output only
To Optical or Coaxial input
LR
SL
SR
C
SW
Front Left Front Right
Surround Left Surround Right
Centre
Subwoofer
Speakers
Refer to the drawingabove,insert the card tocard slot.
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
.........
Television Set
ProgessiveScan/
Componentvideo
Audio
Input
L
R
Pb/Cb
Pr/Cr
Y
Video
Audio
Input
L
R
Video
Audio
Out
L
R
Video
TVAntenna
TV Back panel
Yellow
White
Red
A
Audio (Down mix stereo)
Connecting to the
TV set Composite
video (V)
Video (Composite)
HDMI DVIInput
1
Connects either + ,or + ,or + ,or ,or .
123
AA
HDMI
5
Connecting to the TV set HDMI
2
Connecting to the TV set DVI
4A
4
Connecting to the TV set Scart
Scart
Video/ Down Mix Audio /RGB
5
Green
Blue
Red
Connecting to the TV set YCb Cr
Component Video
3
Insert MS/SD/MMC card
Memory Stick
MultiMediaCard
MultiMediaCard
SD
SD:
MS: MMC:
DVD 790HDMI
JPEG

Switch on the player
Push the main power button to turn on the
DVD unit. Power on the TV set and the
amplifier if connected.
4
GETTING STARTED
Play a disc
Load a disc
If a DVDDisc Menu appears on screen
Automatic Play
The unit willtake a few seconds to download the disc initialdata, display the disc type logo in the topleft
of the TVscreen, and thenstart playing automatically.
Press PLAY button on theremote
(or on theunit) to start playing.
or
PLAY
OPEN
Set up thesystem
Select the correspondingsetting of the TV set (AV, RGBor
HDMI etc.) and the amplifier, until the DVDpower on screen
appears.
Press OPEN button on theremote control (or front panel) to
open the disctray. Loada disc andpress OPEN again to
close the disctray.
(Note, place thedisc's label side up, blank side down)
Press CURSOR buttons
to select the
desired feature
in the menu,
and then
press the ENTER button
to confirm theselection.
1
2

GETTING STARTED
Card/USB Mode
Insert either oneof SD,MS orMMC card orUSB stick to the corresponding slot.
Repeatedly press theMODE button to select the Card or USB mode,an On Screen Display (OSD) indicator
will be displayedon the TVscreen in displaying the file information and operation status.
Playback
status
Current folder
Preview
Highlight the desiredfolder or file andpress ENTER button,the DVD unitwill start playback
DCIM
JPEG Preview
Filter
Repeat
Mode
:Off
:Normal
MSSONY
Stop
1/2 /DCIM
The unit only supportUSB flash disk,don't supportUSB hard disk.
NOTE
5

GOTO functionality dependson different DVD disc's format. Some DVDdiscs do not allowGOTO function.
GOTO does NOTfunction during Program playback.
Press the GOTO button to selectGOTO mode.
GOTO a desired section
DVD disc
NOTE
Input title number
Input chapter number
Input time hh:mm:ss
TITLE ---
CHAPTER ---
TIME --:--:--
23
CD disc
Press UP or DOWN cursor button to highlightdesired item.
(Hour : Minute: Second)
Press ENTER button.
Search
Title
Chapter
Time
---
---
--/--/--
Search
Track
Time
Disc Time
---
--/--/--
--/--/--
Input desired tracknumber
Input desired tracktime hh:mm:ss
Input desired disctime hh:mm:ss
Track ---
Time --:--:--
Disc Time --:--:--
(Hour : Minute: Second)
6
1. Press SETUP button to enterSETUP menu.
2. Press theDOWN cursor button to select video menu.
3. Press theRIGHT and DOWNcursor button to highlight video out,
press ENTER buttonto enter setting menu.
Then select HD mode, press ENTER button to confirm,
and press SETUP button to savingthe setting and quit.
HDMI Fuction
1
2
3
4
FUNCTION BUTTONS
Language
Audio
Rating
Misc
Video
: 4:3
: Auto Fit
: PAL
: Component
:1360x768
Composite
Component
RGB
P-Scan
HD
Aspect Ratio
View Mode
TV System
Video out
HD Resolution
HD Jpeg mode
Table of contents
Languages:
Other Seg DVD Player manuals