SEVERIN TKB 2925 User manual

DE Gebrauchsanweisung
GB Instructions for use
FR Mode d’emploi
NL Gebruiksaanwijzing
ES Instrucciones de uso
IT Manuale d’uso
DK Brugsanvisning
SE Bruksanvisning
FI Käyttöohje
PL Instrukcja obsługi
GR Oδηγίες χρήσεως
RU Руководство по эксплуатации
ART.-NO. TKB 2925
Kühlbox 4
Electric cool-box 12
Glacière électrique 19
Elektrische Koelbox 27
Nevera portátil eléctrica 35
Refrigeratore portatile elettrico 43
Elektrisk køleboks 52
Elektrisk kylbox 59
Sähkökäyttöinen kylmälaukku 66
Przenośna lodówka 73
Ηλεκτρικό ψυγειάκι 82
Термоэлектрическая сумка-холодильник 91
104 x 142 mm

2
104 x 142 mm
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir wünschen Ihnen mit dem Qualitätsprodukt aus dem Hause
SEVERIN viel Freude und bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Die Marke SEVERIN steht seit über 120 Jahren für Beständigkeit,
deutsche Qualität und Entwicklungskraft. Jedes Gerät wurde mit
Sorgfalt hergestellt und geprüft.
Mit der sprichwörtlichen Sauerländer Gründlichkeit, Genauigkeit und
Ehrlichkeit überzeugt das Familienunternehmen aus Sundern seit der
Gründung 1892 mit innovativen Produkten Kunden in aller Welt.
In den sieben Produktgruppen Kaffee, Frühstück, Küche, Grillen,
Haushalt, Personal Care und Kühlen & Gefrieren bietet SEVERIN mit
über 250 Produkten ein umfassendes Elektrokleingeräte-Sortiment.
Für jeden Anlass das richtige Produkt!
Lernen Sie die SEVERIN-Produktvielfalt kennen und besuchen Sie uns
unter www.severin.de oder www.severin.com.
Ihre
Geschäftsleitung und Mitarbeiter
der SEVERIN Elektrogeräte GmbH

104 x 142 mm
3
2
3
4
5
1
6
12
10
11
7
8
9

4
104 x 142 mm
Kühlbox
Liebe Kundin, lieber Kunde,
lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig vor der Benutzung des Gerätes
durch und bewahren Sie diese für den
weiteren Gebrauch auf. Das Gerät darf nur
von Personen benutzt werden, die mit den
Sicherheitsanweisungen vertraut sind.
Anschluss
Die Netzspannung muss der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen. Das Gerät
entspricht den Richtlinien, die für die CE-
Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1. Abdeckung Bedienfach
2. Deckel
3. Tragegriff
4. Behälter
5. Bedienfach mit Schaltern und
Kontrollleuchte
6. Netzanschlussleitungen
7. 12 V DC-Anschlussstecker
8. 220-240 V AC-Anschlussstecker
9. USB-Anschlussstecker
10. Lüftungsschlitze (Auslass)
11. Lüftungsschlitze (Einlass)
12. Silikonpad zur Ablage einer
Powerbank (Powerbank nicht im Lieferumfang
enthalten)
Sicherheitshinweise
∙Um Gefährdungen zu
vermeiden und um
Sicherheitsbestimmungen
einzuhalten, dürfen
Reparaturen am Gerät und
an der Anschlussleitung
nur durch unseren
Kundendienst durchgeführt
werden. Daher im
Reparaturfall unseren
Kundendienst telefonisch
oder per Mail kontaktieren
(siehe Anhang).
∙WARNUNG: Bei der
Aufstellung des Gerätes
ist sicherzustellen, dass
die Netzanschlussleitung
nicht eingeklemmt oder
beschädigt wird.
∙Vor jeder Reinigung den
Netzstecker ziehen und
das Gerät gegebenenfalls
abkühlen lassen.
∙Das Gerät darf aus
Gründen der elektrischen
Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt
oder gar darin eingetaucht
DE

104 x 142 mm
5
werden.
∙Nähere Angaben zur
Reinigung bitte dem
Abschnitt Reinigung und
Pege entnehmen.
∙Das Gerät vor
Regen, direkter
Sonneneinstrahlung und
Stößen schützen.
∙In diesem Gerät keine
explosionsfähigen
Stoffe, wie zum Beispiel
Aerosolbehälter mit
brennbarem Treibgas,
lagern.
∙Lebensmittel nur verpackt
in der Kühlbox lagern.
∙Das Gerät ist dazu
bestimmt, im Haushalt und
ähnlichen Anwendungen
verwendet zu werden, z.B.:
- in Küchen für Mitarbeiter
in Läden, Büros und
anderen ähnlichen
Arbeitsumgebungen,
- in landwirtschaftlichen
Betrieben,
- von Kunden in
Hotels, Motels und
weiteren typischen
Wohnumgebungen,
- in Frühstückspensionen.
∙Das Gerät ist nicht für
den gewerblichen Einsatz
bestimmt, auch nicht
für den Gebrauch im
Catering und ähnlichem
Großhandelseinsatz.
∙Das Gerät ist zum
Campingeinsatz geeignet.
Eine tägliche Nutzung über
mehrere Monate ist jedoch
nicht zu empfehlen.
∙Bei Verkauf, bei
Übergabe oder Abgabe
zur Wiederverwertung
ist auf das Treibmittel
Zyklopentan in der Isolation
hinzuweisen.
∙Das Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit

6
104 x 142 mm
reduzierten physischen,
sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen
benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden
Gefahren verstanden
haben.
∙Kinder ab 3 Jahren und
jünger als 8 Jahre dürfen
die Kühlbox be- und
entladen.
∙Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
∙Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht
durch Kinder ohne
Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
∙Um die Verunreinigung
von Lebensmitteln zu
vermeiden, sind die
folgenden Anweisungen zu
beachten:
∙Wenn der Deckel
für eine längere Zeit
geöffnet wird, kann es
zu einem erheblichen
Temperaturanstieg in der
Kühlbox kommen.
∙Wenn die Kühlbox nicht
benutzt wird, das Gerät
ausschalten, reinigen und
den Deckel geöffnet lassen,
um Schimmelbildung zu
vermeiden.
∙Achtung! Kinder von
Verpackungsmaterial fernhalten. Es
besteht u.a. Erstickungsgefahr.
∙Den Lüfter im Deckel nicht blockieren!
∙Um eine ausreichende Luftzirkulation
zu gewährleisten dürfen keine
Gegenstände auf das Gerät gelegt und
die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt
werden.
∙Den Deckel nur in Verbindung mit dem
dazugehörigen Behälter betreiben!
∙Keine Flüssigkeiten in die
Lüfteröffnungen laufen lassen oder in
die Kühlbox füllen.
∙Weder das Gerät noch die
Anschlussleitungen dürfen äußerer
Hitzeeinwirkung ausgesetzt werden.

104 x 142 mm
7
∙Es dürfen nicht zwei oder mehr
Anschlussleitungen gleichzeitig
angeschlossen werden.
∙Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät inkl. Anschlussleitung und
eventueller Zubehörteile auf Mängel
und Beschädigungen überprüfen, die
die Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das
Gerät z.B. zu Boden gefallen ist oder an
der Anschlussleitung gezogen wurde,
können von außen nicht erkennbare
Schäden vorliegen. In diesen Fällen das
Gerät nicht in Betrieb nehmen.
∙Den Netzstecker ziehen,
-nach jedem Gebrauch,
-bei Störungen während des
Betriebes,
-vor jeder Reinigung.
∙Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen, sondern den Netzstecker
anfassen.
∙Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Allgemein
∙Kühlgeräte sind in Klimaklassen
eingeteilt. Die Klimaklasse für dieses
Gerät bitte dem Produktdatenblatt
entnehmen, das sich am Ende dieser
Anleitung bendet.
∙Das Gerät kann bei einer
Luftfeuchtigkeit von max. 70 % betrieben
werden.
∙Die Umgebungstemperatur bei der das
Gerät betrieben werden kann, bitte
dem Produktdatenblatt am Ende dieser
Anleitung entnehmen.
∙Die Kühlbox arbeitet mit
thermoelektrischer Technologie und
kann sowohl kühlen als auch warm
halten. Die Kühlbox kühlt bis zu ca.
20 °C unter Umgebungstemperatur und
heizt auf ca. 50 °C auf.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme eventuelle
Verpackungsreste entfernen und das
Gerät wie unter Reinigung und Pege
beschrieben reinigen.
Silikon-Pad
∙Bei Bedarf kann das beiliegende
Silikon-Pad zur rutschsicheren Ablage
einer Powerbank benutzt werden (siehe
Abbildung).
∙Dazu die Schutzfolien am Silikon-Pad
entfernen und das Pad mit der glatten
Seite auf den Gerätedeckel auegen.
Die Powerbank darauf ablegen und mit
leichtem Druck xieren.
∙Die Flächen an Pad und Box
müssen staub- und fettfrei sein. Ein
verschmutztes Pad kann einfach mit
Wasser und Seife gereinigt werden.
Danach das Wasser abschütteln und
das Pad trocknen lassen.
∙Vor dem Öffnen der Kühlbox die
Powerbank herunternehmen.
Deckel
∙Der Deckel ist verriegelt, wenn der
Tragegriff zum Deckelscharnier geklappt
wird. Zum Entriegeln des Deckels, den
Tragegriff auf die entgegengesetzte

8
104 x 142 mm
Seite klappen.
∙ Auf dem Deckel benden sich zwei
kreisförmige Abdeckungen. Die rechte
Abdeckung mit den zwei Pfeilen
(←|→) lässt sich durch Drehung
öffnen. Darunter benden sich die
Bedienschalter, die Kontrollleuchten und
die Netzanschlussleitungen.
Umschalter Betriebsart
COLD Die Funktion „Kühlen“ ist
eingeschaltet und die grüne
Kontrollleuchte leuchtet.
OFF Das Gerät ist ausgeschaltet.
HOT Die Funktion „Warmhalten“
ist eingeschaltet und die rote
Kontrollleuchte leuchtet.
Umschalter Leistungsart
ECO Das Gerät arbeitet im
Energiesparmodus (Funktion
nur bei 220-240 V~-Anschluss
wählbar). Wir empfehlen diese
Funktion nur, wenn die Box nicht
vollständig gefüllt ist.
OFF Das Gerät ist ausgeschaltet.
MAX Das Gerät arbeitet mit maximaler
Leistung.
Kontrollleuchten
Die Funktion Kühlen ist eingeschaltet,
wenn die grüne Kontrollleuchte leuchtet.
Die rote Kontrollleuchte zeigt an, dass die
Funktion Warmhalten eingeschaltet ist.
Bedienung
∙Die rechte Abdeckung auf dem Deckel
durch Drehung öffnen.
∙Sicherstellen, dass sich beide Schalter
in der OFF-Position benden.
∙Den 12V-Anschlussstecker in den
Zigarettenanzünder (12 V-Anschluss)
oder
den Netzstecker in eine Steckdose
(220-240 V~)
oder
den USB-Anschluss in ein mobiles
Ladegerät oder eine andere beliebige
USB-Buchse (z.B. PC, TV).
stecken.
∙Den linken Schalter auf die Betriebsart
COLD oder HOT stellen.
∙Den rechten Schalter auf die Betriebsart
ECO oder MAX stellen.
∙Die jeweilige Kontrollleuchte leuchtet.
∙Die Abdeckung wieder zuschwenken.
Dabei darauf achten, dass das
angeschlossene Kabel durch die
Kabelführung an der Abdeckung geführt
wird.
∙Den Behälter befüllen.
∙Bei Nichtgebrauch die Kühlbox
ausschalten und die jeweilige
Anschlussleitung vom Netz trennen.
∙Nicht direkt hintereinander von einer
Betriebsart in eine andere umschalten.
Bei einem Wechsel der Betriebsart erst
30 Minuten warten.
Hinweise
Kühlen
Die Kühlbox nur mit bereits gekühlten
Lebensmitteln und Getränken füllen, damit
eine optimale Kühlung erreicht wird.
Bei nicht gekühlten Lebensmitteln und
Getränken, dauert es wesentlich länger bis
sie gekühlt sind.

104 x 142 mm
9
Warmhalten
Mit der Funktion Warmhalten werden
warme Lebensmittel und Getränke
warm gehalten. Kalte Lebensmittel und
Getränke können nur mit einem längeren
Zeitaufwand aufgewärmt werden.
12V-Anschluss
Die Kühlbox ist mit einem Tiefentladeschutz
ausgestattet, der die Fahrzeugbatterie
vor vollständiger Entladung schützt. Bei
zu niedriger Batteriespannung schaltet
sich die Kühlbox automatisch aus. Die
Kontrollleuchte erlischt.
USB-Anschluss
Wird die Kühlbox an eine Powerbank
mit einer Kapazität von ca. 10.000 mAh
angeschlossen, so kann der Warmhalte-/
Kühlvorgang um ca. 4,5 h verlängert
werden.
Deckel
Den Deckel nur kurz und nur so oft wie
unbedingt nötig öffnen, um unnötigen
Kälte- bzw. Wärmeverlust zu vermeiden.
Reinigung und Pege
∙Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
∙Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
∙Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
∙Der Deckel ist zur leichteren Reinigung
der Kühlbox abnehmbar. Dazu den
Deckel bis ca. 45° aufklappen und nach
oben aus dem Scharnier ziehen. Nach
der Reinigung Deckel wieder einsetzen.
∙Den Deckel mit einem leicht
angefeuchteten Tuch abwischen und
anschließend abtrocknen.
∙Den Behälter mit einem feuchten Tuch
ggf. unter Zugabe von etwas Spülmittel
reinigen. Anschließend den Behälter
abtrocknen.
Störungsbeseitigung
Das Gerät ist über den 12 V-Anschluss
angeschlossen und funktioniert nicht. Der
Lüfter dreht sich nicht.
Mögliche Ursachen:
∙Der Zigarettenanzünder im Fahrzeug
wird nur eingeschaltet, wenn die
Zündung eingeschaltet wurde.
→ Die Zündung einschalten.
∙Die Kontakte am Anschlussstecker für
den Zigarettenanzünder haben einen
Belag.
→ Die Kontakte reinigen, sodass sie
wieder blank sind.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem
im Internet auf unserer Homepage www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service /
Ersatzteil“ bestellt werden.
Entsorgung
Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, müssen
getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden. Diese Geräte enthalten
wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet
werden können. Eine ordnungsgemäße
Entsorgung schützt die Umwelt und die

10
104 x 142 mm
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Ihre
Gemeindeverwaltung bzw. Ihr Fachhändler
gibt Auskunft über die ordnungsgemäße
Entsorgung.
Garantie
Von den nachfolgenden
Garantiebedingungen bleiben die
gesetzlichen Gewährleistungsrechte
gegenüber dem Verkäufer und eventuelle
Verkäufergarantien unberührt. Wenden Sie
sich im Garantiefall daher direkt an den
Fachhändler. Zusätzlich gewährt SEVERIN
eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab
Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen
wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich
auf Material- oder Fertigungsfehlern
beruhen und die Funktion wesentlich
beeinträchtigen. Weitere Ansprüche
sind ausgeschlossen. Von der Garantie
ausgenommen sind: Schäden, die auf
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäße Behandlung oder
normalen Verschleiß zurückzuführen sind,
ebenso leicht zerbrechliche Teile wie z.
B. Glas, Kunststoff oder Glühlampen. Die
Garantie erlischt bei Eingriff nicht von
SEVERIN autorisierter Stellen. Sollte eine
Reparatur erforderlich werden, setzen
Sie sich bitte telefonisch oder per Mail mit
unserem Kundendienst in Verbindung. Die
Kontaktdaten nden Sie im Anhang der
Anleitung.
Gerätedaten
Modellkennung TKB 2925
Art des Kühlgerätes:
Geräuscharmes Gerät: nein Bauart: frei-
stehend
Weinlagerschrank: nein Anderes Kühlgerät: ja
Gesamtabmessungen (H x B x T in mm) 447 x 440 x 320
Gesamtrauminhalt (in l) 25
EEI 100
Energieefzienzklasse E
Jährlicher Energieverbrauch (in kWh/a)* 76
Luftschallemissionsklasse D
Luftschallemissionen (in dB(A) re 1pW) 49

104 x 142 mm
11
Klimaklasse N
Umgebungstemperatur (in °C) 16-32
Lagerzeit bei Störungen (in h) -
Gewicht (in kg) 4,7
Winterschaltung nein
Kühl-/Gefrierfach-Parameter:
Typ Volumen
(in l) Empfohlene
Temperatur
(in°C)
Gefrier-
Kapazität
(kg/24h)
Abtauen
A =
automatisch
M = manuell
Schnell
Gefrieren
Speisekammerfach 25 17 - - -
Lichtquellenparameter:
Art der Lichtquelle -
Energieefzienzklasse -
Elektrische Daten Siehe Typenschild
*) Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom Standort des Gerätes ab

12
104 x 142 mm
Electric cool-box
Dear Customer
Before using the appliance, read the
following instructions carefully and keep
this manual for future reference. The
appliance must only be used by persons
familiar with these instructions.
Connection to the mains supply
Make sure that the supply voltage
corresponds with the voltage marked on
the rating label. This product complies with
all binding CE labelling directives.
Familiarisation
1. Control compartment cover
2. Lid
3. Carrying handle
4. Cool-box housing
5. Recessed compartment with control
switches and indicator light
6. Power supply cables
7. 12 V plug
8. Mains power plug (220-240 V)
9. USB connector
10. Air vents (outlet)
11. Air vents (inlet)
12. Silicone pad for powerbank
attachment (Powerbank not included)
Important safety instructions
∙In order to avoid hazards,
and to comply with safety
requirements, repairs to
this electrical appliance
or its power cord must be
carried out by our customer
service. If repairs are
needed, please send the
appliance to our customer
service department (see
appendix).
∙Warning: When positioning
the appliance, ensure the
supply cord is not trapped
or damaged.
∙Before cleaning the
appliance, ensure it is
disconnected from the
power supply and, when
the heating function has
been used, has cooled
down completely.
∙To avoid the risk of electric
shock, do not clean the
appliance with liquids or
immerse it.
∙For detailed information
on cleaning the appliance,
please refer to the section
Cleaning and care.
GB

104 x 142 mm
13
∙Protect the appliance from
rain, direct sunlight and
shocks.
∙This appliance is not
designed for the storage
of explosive substances
such as aerosol cans with a
ammable propellant.
∙Store only properly
wrapped and sealed food in
the cool box.
∙This appliance is intended
for domestic or similar
applications, such as
- staff kitchens in shops,
ofces and other similar
working environments,
- agricultural working
environments,
- by customers in hotels,
motels etc. and similar
accommodation,
- in bed-and breakfast type
environments.
∙This appliance is not
intended for commercial
use, nor for use in the
catering business or similar
wholesale environments.
∙This appliance is suitable
for camping. However, we
do not recommend regular
daily use over a period of
several months.
∙If the unit is sold, handed
over to a third party or
disposed of at a suitable
recycling facility, attention
must be drawn to the
presence of the foaming
agent ‘cyclopenthane’ in
the insulation.
∙This appliance may be
used by children (at least
8 years of age) and by
persons with reduced
physical, sensory or mental
capabilities, or lacking
experience and knowledge,
provided they have been
given supervision or
instruction concerning the

14
104 x 142 mm
use of the appliance and
fully understand all dangers
and safety precautions
involved.
∙Children from 3 years and
younger than 8 years are
allowed to load and unload
the cooler.
∙Children must not be
permitted to play with the
appliance.
∙Children must not be
permitted to carry out any
cleaning or maintenance
work on the appliance
unless they are supervised.
∙To avoid contamination of
food respect the following
instructions:
∙If the lid remains open
for a longer period, the
temperature in the cooler
may rise considerably.
∙When the cooler is not in
use, turn off the appliance,
clean it and leave the
lid open to prevent the
formation of mould.
∙Caution: Keep any packaging materials
well away from children – such materials
are a potential source of danger, e.g. of
suffocation.
∙The ventilation fan inlets and outlets in
the lid must be kept clear during use.
∙For proper air circulation, do not place
any objects on the appliance which may
block the ventilation system.
∙The lid should only be used in
connection with the original cool-box.
∙Do not allow any liquid into the fan inlet
or outlet openings, or into the cool-box
itself.
∙Do not allow the appliance or its power
cord to touch hot surfaces or to come
into contact with any heat sources.
∙Do not under any circumstances operate
the cool-box with more than one power
supply cable connected.
∙Every time the appliance is used, the
main body including the power cord as
well as any attachment tted should
be checked thoroughly for any defects.
Should the appliance, for instance, have
been dropped onto a hard surface, or if
excessive force has been used to pull
the power cord, it must no longer be
used: even invisible damage may have
adverse effects on the operational safety
of the appliance.
∙Always remove the plug from the wall
socket
-after use,
-in case of any malfunction, and also
-before cleaning the appliance.

104 x 142 mm
15
∙When removing the plug from the wall
socket, never pull on the power cord;
always grip the plug itself.
∙No responsibility will be accepted if
damage results from improper use, or if
these instructions are not complied with.
General information
∙ Refrigeration appliances are classied
into certain climate classes. Please refer
to the product data sheet for information
on the classication for this unit; the
data sheet can be found at the end of
this manual.
∙It should be operated in conditions
where the relative humidity is no more
than 70 %.
∙The product data sheet at the end of this
manual contains details of the ambient
temperature range suitable for this
appliance.
∙This cool-box uses thermo-electric
technology and is therefore able to
provide cooling as well as heating. The
appliance cools down as low as 20 °C
below ambient temperature, and heats
up to around 50 °C.
Before using for the rst time
Remove any packaging materials and
clean the unit as described in the section
Cleaning and care.
Silicone pad
∙If required, the silicone pad can be
used for the stable attachment of a
powerbank (see diagram).
∙ Remove the protective lms from the
silicone pad, place it (smooth side down)
on the lid, and then the powerbank on
top, pushing it lightly down.
∙The contact surfaces on the pad and lid
must be free of dust or grease. A dirty
pad can be easily cleaned with water
end a little soap. Shake off the water
afterwards and allow the pad to dry.
∙Always take the powerbank off the lid
before opening the box.
Lid
∙The lid can be locked by folding the
carrying handle over towards the hinged
side of the lid. To unlock, move the
handle to the opposite side.
∙The lid has two circular covers. The
right-hand one with the (←|→) arrow
markings can be opened by turning it.
The compartment below contains the
operating switches, indicator lights and
power supply cables.
Operation mode selector switch
COLD The cooling function is switched
on – the green indicator light is on.
OFF The appliance is switched off.
HOT The heating function is switched
on – the red indicator light is on.
Power mode selector switch
ECO The appliance is in power-saving
mode (can only be selected in
220-240 V mode). Recommended
if the cool-box is only partly lled.
OFF The appliance is switched off.
MAX Appliance operating at maximum
power.
Indicator lights
The ‘cooling’ function is indicated by the

16
104 x 142 mm
green light.
The red indicator light shows that the ‘keep-
warm’ function is enabled.
Operation
∙Open right-hand cover on the lid by
turning it.
∙Ensure that both switches are in the
Off-position.
∙Connect the 12V plug to a 12V cigarette
lighter socket
or
insert the mains plug into a suitable wall
outlet (220-240 V~)
or
connect the USB plug to a mobile
charging unit or other USB outlet (eg
PC, TV).
∙Set the left switch to COLD or HOT.
∙Set the right switch to the desired power
mode ECO or MAX.
∙The appropriate indicator light will come
on.
∙Close the right-hand cover, ensuring that
the cable being used runs through the
guide in the cover.
∙Place the items to be cooled into the
cool-box.
∙When not in use, the cool-box should
always be switched off, and the cable
disconnected from its power source.
∙Do not change directly from one
operating mode to another. Always wait
30 minutes before doing so.
Hints
Cooling
To achieve optimum cooling, the cool-box
should be lled with pre-chilled food and/
or beverages.
With warm or non-chilled food and
beverages, the cooling process will take
considerably longer.
Keeping warm
Using the keep-warm function, food and
beverages may be kept warm. Again,
warming up cold food and beverages will
take some considerable time.
12V connection
The appliance comes with a protective
function to guard against total discharge of
the car battery: if its voltage falls too low,
the cool-box will automatically switch off;
the indicator light goes out.
USB connection
With the appliance connected to a
powerbank of at least 10,000 mAh, the
keep-warm or cooling functions can be
extended by up to 4.5 hours.
Lid
To prevent unnecessary heat loss, open
the lid as little as possible and shut it again
as soon as you can.
Cleaning and care
∙Before cleaning, remove the plug
from the wall socket and wait until the
appliance has completely cooled down.
∙To avoid the risk of electric shock, do not
clean the appliance with water and do
not immerse it in water.
∙Do not use abrasives or harsh cleaning
solutions.

104 x 142 mm
17
∙The lid is removable for easy cleaning
- lift it up to about 45° and then pull it
off of its hinges. Replace the lid after
cleaning.
∙The lid may be wiped with a slightly
moist cloth. Dry thoroughly afterwards.
∙If necessary, the cool-box may be
cleaned with a moist cloth using a little
mild detergent. Wipe dry afterwards.
Troubleshooting
The cool-box is connected to a 12 V power
source but does not work. In addition, the
electric fan is not turning.
Possible causes:
∙The 12 V cigarette-lighter socket in
your vehicle only works with the ignition
turned on.
→ Switch on the ignition
∙The contact surfaces on the 12 V
connecting plug may be dirty or
corroded.
→ Clean the contacts thoroughly
DisposalDevices marked with this symbol
must be disposed of separately
from your household waste, as
they contain valuable materials
which can be recycled. Proper disposal
protects the environment and human
health. Your local authority or retailer can
provide information on the matter.
Guarantee
This product is guaranteed against defects
in materials and workmanship for a period
of two years from the date of purchase.
Under this guarantee the manufacturer
undertakes to repair or replace any parts
found to be defective, providing the product
is returned to one of our authorised service
centres. This guarantee is only valid if the
appliance has been used in accordance
with the instructions, and provided that
it has not been modied, repaired or
interfered with by any unauthorised person,
or damaged through misuse.
This guarantee naturally does not cover
wear and tear, nor breakables such as
glass and ceramic items, bulbs etc. This
guarantee does not affect your statutory
rights, nor any legal rights you may have
as a consumer under applicable national
legislation governing the purchase of
goods. If the product fails to operate and
needs to be returned, pack it carefully,
enclosing your name and address and the
reason for return. If within the guarantee
period, please also provide the guarantee
card and proof of purchase.
Appliance specication sheet
Model identier TKB 2925
Type of refrigerating appliance:
Low-noise appliance: no Design type: Free-
standing

18
104 x 142 mm
Wine storage appliance: no Other refrigerating
appliance: yes
Overall dimensions (H x W x D in mm) 447 x 440 x 320
Total volume (in l) 25
EEI 100
Energy efciency class E
Annual energy consumption (in kWh/a)* 76
Airborne acoustical noise emission class D
Airborne acoustical noise emissions (in dB(A)
re 1pW) 49
Climate class N
Ambient temperature (in °C) 16-32
Temerature rise time (in h) -
Weight (in kg) 4,7
Winter setting no
Compartment Parameters:
Typ Volume
(in l) Recommended
temperature
(in°C)
Freezing
capacity
(kg/24h)
Defrosting type
A = auto
M = manuel
Fast
freezing
facility
Pantry
compartment 25 17 - - -
Light source parameters:
Type of light source -
Energy efciency class -
Electric data see rating label
*) The actual consumption depends on the use and the location of the appliance.

104 x 142 mm
19
Glacière électrique
Chère cliente, Cher client,
Avant d’utiliser cet appareil, veuillez lire
soigneusement les instructions suivantes et
conserver ce manuel pour future référence.
L’appareil doit être utilisé exclusivement
par des personnes familiarisées avec les
présentes instructions.
Branchement au secteur
Assurez-vous que la tension d’alimentation
correspond à la tension indiquée sur la
plaque signalétique de l’appareil. Ce
produit est conforme à toutes les directives
relatives au marquage “CE”.
Familiarisez-vous avec votre appareil
1. Couvercle du compartiment panneau
de contrôle
2. Couvercle
3. Poignée de transport
4. Boîtier de la glacière
5. Compartiment encastré avec
interrupteurs de commande et témoin
lumineux
6. Câbles d’alimentation
7. Fiche 12 V
8. Fiche secteur (220-240 V)
9. Connecteur USB
10. Fente d’aération (sortie)
11. Fente d’aération (entrée)
12. Tapis silicone pour xation de la
Powerbank (Powerbank non fournie)
Importantes consignes de sécurité
∙ An d’éviter tout risque de
blessures, et pour rester
en conformité avec les
exigences de sécurité, les
réparations de cet appareil
électrique ou de son cordon
d’alimentation doivent être
effectuées par notre service
clientèle. Si des réparations
sont nécessaires, veuillez
envoyer l’appareil à notre
service après-vente (voir
appendice).
∙Avertissement : Lors de la
mise en place de l’appareil
veuillez vous assurer que
le câble de raccordement
n’est pas coincé et qu’il
ne risque pas d’être
endommagé.
∙Avant de nettoyer
l’appareil, assurez-vous
qu’il n’est pas branché
sur le secteur, et le cas
échéant, a complètement
refroidi.
∙Pour éviter le risque de
FR

20
104 x 142 mm
chocs électriques, ne pas
nettoyer l’appareil avec du
liquide et ne pas le plonger
dans du liquide.
∙Pour des informations
détaillées concernant le
nettoyage de l’appareil,
veuillez vous référer au
paragraphe Entretien et
nettoyage.
∙Protégez l’appareil contre
la pluie, le rayonnement
direct du soleil et les chocs.
∙Cet appareil n’est pas
conçu pour la conservation
des liquides explosifs tels
que les aérosols à gaz
propulseur.
∙Rangez dans la glacière
uniquement des aliments
emballés correctement
dans des emballages
étanches.
∙Cet appareil est destiné à
une utilisation domestique
ou similaire, telle que
- dans les cuisines pour
personnel, dans des
bureaux et autres locaux
commerciaux,
- dans des organisations
agricoles,
- par la clientèle dans
les hôtels, motels et
hébergements similaires,
- et dans des maisons
d’hôtes.
∙Cet appareil n’est conçu ni
pour un usage commercial
ni pour un usage dans
la restauration ou
environnements similaires.
∙Cet appareil est conçu
pour une utilisation en
camping. Cependant, nous
ne recommandons pas
son utilisation régulière
et quotidienne sur une
période de plusieurs mois.
∙Lorsque l’appareil est
vendu, transmis à une
tierce personne ou remis
Table of contents
Languages:
Other SEVERIN Accessories manuals

SEVERIN
SEVERIN BOHRHILFE RH 9072 User guide

SEVERIN
SEVERIN TB 9070 User guide

SEVERIN
SEVERIN EM 3965 User manual

SEVERIN
SEVERIN PARKETTBÜRSTE TB 9071 User guide

SEVERIN
SEVERIN ELECTRIC KNIFE - DATASHEET 2 User guide

SEVERIN
SEVERIN RH 9072 User guide

SEVERIN
SEVERIN 910.040 User manual

SEVERIN
SEVERIN 910.040 User manual

SEVERIN
SEVERIN EM 3965 User guide

SEVERIN
SEVERIN TURBOBÜRSTE TB 9070 User guide