SEVERIN 7200 User manual

www.severin.com
Typ 7200
DE Doppelbürstkehrer • Gebrauchsanleitung .............................................. 3
GB Double brush sweeper • Instruction manual......................................... 11
FR Balai électrique double brosse • Mode d'emploi................................... 19
NL Dubbele borstelveger • Bedieningshandleiding.................................... 27
ES Escoba eléctrica de doble cepillo • Manual de instrucciones............... 35
IT Scopa elettrica doppia • Istruzioni per l'uso.......................................... 43
DK Dobbeltbørste-tæppefejemaskine • Betjeningsvejledning.................... 51
PL Zamiatarka dwuszczotkowa • Instrukcja obsługi ................................. 59
Doppelbürstkehrer.book Seite 1 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

2
Doppelbürstkehrer.book Seite 2 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

3
Vielen Dank
1 Vielen Dank
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir wünschen Ihnen mit dem Qualitätsprodukt aus dem Hause SEVERIN viel Freude und bedanken
uns für Ihr Vertrauen. Die Marke SEVERIN steht seit über 120 Jahren für Beständigkeit, deutsche
Qualität und Entwicklungskraft. Jedes Gerät wurde mit Sorgfalt hergestellt und geprüft.
Mit der sprichwörtlichen Sauerländer Gründlichkeit, Genauigkeit und Ehrlichkeit überzeugt das Fami-
lienunternehmen aus Sundern seit der Gründung 1892 mit innovativen Produkten Kunden in aller Welt.
In den acht Produktgruppen Kaffee, Frühstück, Küche, Grillen, Haushalt, Floorcare, Personal Care
und Kühlen & Gefrieren bietet SEVERIN mit über 250 Produkten ein umfassendes Elektro-
kleingeräte-Sortiment. Für jeden Anlass das richtige Produkt!
Lernen Sie die SEVERIN-Produktvielfalt kennen und besuchen Sie uns unter
www.severin.com.
Ihre Geschäftsleitung und Mitarbeiter
der SEVERIN Elektrogeräte GmbH
Zu dieser Gebrauchsanleitung
Diese Gebrauchsanleitung enthält wichtige Tipps für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch des Ge-
räts. Bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung kann es zu Verletzungen von Personen oder
Schäden am Gerät kommen. Die Gebrauchsanleitung gut aufbewahren. Bei Weitergabe des Geräts
an Dritte die Gebrauchsanleitung mitgeben.
Gebrauchsanleitung vor dem ersten Gebrauch vollständig durchlesen.
Inhaltsverzeichnis
Vielen Dank ................................................................................... 3
Sicherheitshinweise ..................................................................... 4
Akku laden und Gerät bedienen ................................................. 8
Probleme beheben ....................................................................... 9
Entsorgung und Garantie .......................................................... 10
Bebilderter Quick Start Guide liegt bei
Dieser Gebrauchsanleitung liegt ein bebilderter Quick Start Guide bei, der Ihnen weitere Tipps zu
Gebrauch und Pflege des Gerätes liefert.
DE
Doppelbürstkehrer.book Seite 3 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

4
Sicherheitshinweise
2 Sicherheitshinweise
Sicherheit bestimmter Personengruppen
– Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und älter sowie von Perso-
nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
– Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen oder sich auf das Gerät
stellen oder setzen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
– Kinder jünger als 8 Jahre von Gerät und Netzteil fernhalten.
– Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern auf-
bewahren und entsorgen. Anderenfalls besteht Erstickungsgefahr.
– Personen mit Herzschrittmachern oder anderen aktiven medizini-
schen Implantaten müssen 1 m Abstand zum Magneten auf der Un-
terseite des Geräts halten.
Gerät sicher anschließen
Das Gerät wird mit elektrischem Strom aufgeladen, dabei besteht
grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Daher besonders
auf Folgendes achten:
– Gerät und Netzteil vor dem Benutzen auf eventuelle Beschädigun-
gen kontrollieren. Niemals ein defektes Gerät oder ein Gerät mit de-
fektem Netzteil betreiben.
– Niemals versuchen, das Gerät oder sein Netzteil eigenständig zu re-
parieren. Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen an
Gerät und Netzteil nur durch unseren Kundendienst durchgeführt
werden. Ein defektes Gerät zur Reparatur an einen Fachhändler ge-
ben oder Kontakt mit dem SEVERIN-Kundendienst aufnehmen.
Doppelbürstkehrer.book Seite 4 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

5
Sicherheitshinweise
– Netzteil nur an Steckdosen anschließen, die den Angaben auf dem
Typenschild des Netzteils entsprechen.
– Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen oder mit
Flüssigkeiten behandeln. Gerät und Netzteil von Regen und Nässe
fernhalten. Gerät nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luft-
feuchtigkeit betreiben.
– Netzteil nicht mit nassen Händen anfassen. Beim Herausziehen des
Netzteils aus der Steckdose immer direkt am Netzteil ziehen.
– Darauf achten, dass das Netzteilkabel nicht geknickt, eingeklemmt
oder überfahren wird oder mit Hitzequellen, Feuchtigkeit oder schar-
fen Kanten in Berührung kommt. Darauf achten, dass das Netzteil-
kabel nicht zur Stolperfalle wird.
– Vor dem Reinigen oder Warten des Geräts sowie vor dem Zubehör-
wechsel Gerät ausschalten und sicherstellen, dass das Netzteil nicht
angeschlossen ist.
Sicherheit beim Umgang mit Akkus
Im Gerät ist ein Akku fest verbaut. Bei falschem Umgang mit Akkus be-
steht Verletzungs- und Explosionsgefahr.
– Sollte es erforderlich sein, den Akku auszutauschen, einen Fach-
händler oder den SEVERIN Kundendienst kontaktieren. Akku nie-
mals selbst ersetzen. Akku niemals durch andere Akkus oder Batte-
rien ersetzen.
– Vor dem Ausbauen des Akkus sicherstellen, dass das Netzteil aus
der Steckdose gezogen ist.
– Akkus niemals kurzschließen, d. h. nicht beide Pole zur gleichen Zeit
berühren, insbesondere nicht mit elektrisch leitenden Gegenstän-
den. Akkus so lagern, dass sie auch bei der Lagerung nicht durch
andere Akkus oder Metallgegenstände kurzgeschlossen werden.
Doppelbürstkehrer.book Seite 5 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

6
Sicherheitshinweise
– Zum Aufladen des Akkus ausschließlich das mitgelieferte Netzteil
verwenden. Den Akku keinesfalls mit einem anderen Netzteil laden.
Das mitgelieferte Netzteil wiederum ausschließlich zum Aufladen
des Akkus dieses Geräts verwenden.
– Akku nach Gebrauchsende wie beschrieben ausbauen. Akku da-
nach umgehend an eine entsprechende Sammelstelle in Ihrer Nähe
übergeben und so einer sicheren und umweltgerechten Entsorgung
zuführen. Akkus niemals über den Hausmüll entsorgen!
– Akkus niemals auseinandernehmen, hohen Temperaturen ausset-
zen oder ins Feuer werfen.
– Bei unsachgemäßem Umgang kann Flüssigkeit aus dem Akku aus-
treten. Akku nicht länger verwenden, wenn er beschädigt ist oder gar
Flüssigkeit austritt.
- Falls Flüssigkeit ausgetreten ist, Kontakt mit der Flüssigkeit ver-
meiden.
- Falls es zu Kontakt mir der Flüssigkeit gekommen ist, diese um-
gehend mit reichlich Wasser abspülen. Bei Folgeerscheinungen
(egal welcher Art) einen Arzt aufsuchen.
Rotierende Bürstwalzen
Das Gerät besitzt angetriebene Bürstwalzen. Diese können im ungüns-
tigsten Fall Verletzungen hervorrufen. Daher Folgendes beachten:
– Vor der Reinigung oder der Wartung des Geräts sicherstellen, dass
das Gerät ausgeschaltet ist und das Netzteil nicht angeschlossen ist.
– Darauf achten, dass zu keiner Zeit Körperteile unter die Bürstwalzen
gelangen können.
– Nicht in der Nähe von Kabeln, Leitungen und langen Fransen keh-
ren. Zum einen besteht die Gefahr, dass die Kabelisolierung beschä-
digt wird. Zum anderen können sich diese Gegenstände in den
Bürstwalzen verheddern und das Gerät so schädigen.
Doppelbürstkehrer.book Seite 6 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

7
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt werden. Das Gerät darf aus-
schließlich für das Reinigen auf ebenen, normal verschmutzten Hartbö-
den oder kurzflorigen Teppichen eingesetzt werden, die den Belastun-
gen der rotierenden Bürsten unbeschadet standhalten.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist un-
tersagt.
Um Verletzungen, Bränden und Schäden vorzubeugen, darf das
Gerät nicht eingesetzt werden für das Saugen von:
– Menschen, Tieren oder Pflanzen. Gerät stets von Körperteilen, Haa-
ren und Kleidungsstücken fernhalten.
– glühenden, brennenden oder glimmenden Partikeln (wie z. B.
Asche, Kohle, Holzkohle, Zigaretten, Streichhölzer).
– explosiven oder leicht entzündlichen Stoffen oder Toner.
– Wasser und anderen Flüssigkeiten, z. B. feuchten Teppichreinigern.
– spitzen Gegenständen wie Glassplittern, Nägeln.
– Schmutzmengen, die übliche Schmutzmengen in Menge oder Parti-
kelgröße überschreiten, z. B. Bauschutt.
Verboten ist außerdem:
– Selbstständiges Umbauen oder Reparieren des Geräts oder seines
Netzteils.
– Gebrauch, Aufbewahrung oder Aufladen im Freien.
Doppelbürstkehrer.book Seite 7 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

8
Akku laden und Gerät bedienen
3 Akku laden und Gerät bedienen
Gerät montieren und Stiel arretieren
bebilderter Quick Start Guide.
Akku laden
Akku am besten vor jedem Gebrauch laden, insbesondere nach längerem Nichtgebrauch.
Dies erhöht die Lebensdauer des Akkus und sorgt für möglichst lange Reinigungszyklen.
1. Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Anderenfalls lässt sich das Gerät nicht laden.
2. Netzteiladapter des mitgelieferten Netzteils in die Anschlussbuchse des Geräts stecken.
3. Mitgeliefertes Netzteil an Steckdose anschließen. Die LED am Gerät leuchtet dauerhaft.
4. Warten, bis die LED blinkt. Der Akku im Geräteinneren ist vollständig geladen.
Für weitere Informationen siehe auch bebilderter Quick Start Guide.
Böden kehren
1. Sicherstellen, dass der Untergrund den rotierenden
Bürstwalzen unbeschadet standhält.
2. Gerät wie abgebildet über die Fußtaste einschalten.
3. Untergrund abkehren.
4. Gerät wie abgebildet über die Fußtaste ausschalten.
5. Staubbehälter leeren und reinigen (siehe Kapitel
„Staubbehälter leeren und reinigen“).
Staubbehälter leeren und reinigen
Der Staubbehälter kann nur begrenzte Schmutzmengen aufnehmen. Beim Transport kann zudem
aufgesaugter Schmutz wieder austreten. Den Staubbehälter daher am besten nach jedem Reini-
gungsvorgang leeren.
1. Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet und das Netzteil nicht angeschlossen ist.
2. Staubbehälter und Gerät voneinander trennen. TIPP: Darauf achten, dass der Staubbehälter
jederzeit waagerecht gehalten wird. Anderenfalls tritt Schmutz aus.
Für weitere Informationen siehe bebilderter Quick Start Guide.
Doppelbürstkehrer.book Seite 8 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

9
Probleme beheben
4 Probleme beheben
Anhand nachstehender Tabelle prüfen, ob sich das Problem beheben lässt:
Falls Sie das Problem anhand der obigen Tabelle nicht beheben können, rufen Sie unsere
Servicehotline an (siehe Kontaktdaten im Anhang dieser Gebrauchsanleitung).
Gemeinsam mit unseren geschulten Servicemitarbeitern finden wir sicher eine Lösung.
Ersatz- und Zubehörteile nachbestellen
Ersatzteile oder Zubehör können im Internet unter http://www.severin.com/go/to/8365 im Menü
„Service / Ersatzteil-Shop“ bequem nachbestellt werden.
Über den nebenstehenden QR-Code können Sie auch direkt auf diese
Website gelangen.
Problem mögliche Ursache / Lösung
Gerätlässtsich
nicht einschal-
ten.
Akku ist völlig leer. Gerät ausschalten und Akku laden, Kapitel „Akku laden
und Gerät bedienen“.
Gerätlässtsich
nicht laden.
Netzteil ist nicht korrekt eingesteckt. Prüfen, ob Netzteilstecker bzw. Netzteilad-
apter korrekt in ihren Buchsen sitzen (Kapitel „Akku laden und Gerät bedie-
nen“).
Gerät war beim Ladevorgang eingeschaltet. Gerät an der Fußtaste ausschal-
ten. Das Gerät lässt sich nun laden.
Gerät verliert
Schmutz
Staubbehälter muss geleert werden, Kapitel „Staubbehälter leeren und reini-
gen“.
Betriebsdauer
verkürzt sich
zunehmend.
Möglicherweise werden die Bürstwalzen durch Verschmutzungen daran gehin-
dert, frei zu drehen. Bürstwalzen von Verschmutzungen befreien. Falls erfor-
derlich, hierfür vorsichtig eine Schere oder Pinzette einsetzen.
Artikelnummer Beschreibung
5277048 1 Netzteil
Doppelbürstkehrer.book Seite 9 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

10
Entsorgung und Garantie
5 Entsorgung und Garantie
Akku ausbauen
1. Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet und das Netzteil nicht angeschlossen ist.
2. Die 12 Schrauben auf der Unterseite des Geräts mit einem Schraubendreher lösen.
3. Akkufach-Abdeckung abnehmen.
4. Akkusteckverbindung trennen.
5. Akku aus Akkufach nehmen.
6. Abdeckung wieder aufsetzen und festschrauben.
7. Akku und Gerät nun separat voneinander entsorgen, siehe unten.
Gerät und Akku separat entsorgen
Geräte und Akkus, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, müssen getrennt
vom Hausmüll entsorgt werden! Geräte und Akkus enthalten wertvolle Rohstoffe,
die wiederverwertet werden können. Eine ordnungsgemäße Entsorgung schützt die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Gerät und den ausgebauten Akku
separat zur Entsorgung an die entsprechenden Sammelstellen geben.
Garantie
Von den nachfolgenden Garantiebedingungen bleiben die gesetzlichen Gewährleistungsrechte ge-
genüber dem Verkäufer und eventuelle Verkäufergarantien unberührt.
Sollte eine Reparatur erforderlich werden, setzen Sie sich telefonisch oder per Mail mit un-
serem Kundendienst in Verbindung. Die Kontaktdaten finden Sie im Anhang dieser Ge-
brauchsanleitung. Wenden Sie sich im Garantiefall alternativ auch direkt an den Händler. Zusätz-
lich gewährt SEVERIN eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum
beseitigen wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beru-
hen und die Funktion wesentlich beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Von der Garantie ausgenommen sind: Schäden, die auf Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung,
unsachgemäße Behandlung oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso leicht zer-
brechliche Teile wie z. B. Glas, Kunststoff oder LEDs. Von der Garantie ausgenommen sind außer-
dem Batterien und Akkus die infolge normalen Verschleißes oder unsachgemäßer Handhabung de-
fekt geworden sind bzw. deren Laufzeit sich verkürzt hat.
Die Garantie erlischt bei Eingriff nicht von SEVERIN autorisierter Stellen.
Doppelbürstkehrer.book Seite 10 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

11
Thank you very much
1 Thank you very much
Dear Customers,
We wish you great joy with your high-quality SEVERIN product and we thank you for placing your
trust in us.
About this instruction manual
This instruction manual includes important hints for your safety and the use of the appliance. If the
instruction manual is not heeded, there can be injuries to people or damage to the appliance. Keep
the instruction manual safe. If you give or sell the appliance to somebody else, give this person the
instruction manual.
Read the instruction manual completely before using the appliance for the first time.
Table of contents
Thank you very much ................................................................ 11
Safety instructions ..................................................................... 12
Charging and operating ............................................................. 16
Troubleshooting ......................................................................... 17
Disposal and warranty ............................................................... 18
Quick Start Guide with pictures included
This instruction manual comes with a Quick Start Guide with pictures, which provides you with
additional tips for the use and care of the appliance.
EN
Doppelbürstkehrer.book Seite 11 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

12
Safety instructions
2 Safety instructions
Safety of particular groups of people
– This appliance may only be used by children over the age of 8 and
by persons with reduced physical, sensory or mental capacities or a
lack of experience and/or knowledge when they are supervised or if
they have been instructed about the safe use of the appliance and
have understood the risks resulting from the use of the appliance.
– Children may not play with the appliance or stand or sit on the appli-
ance. Cleaning and user maintenance may not be performed by chil-
dren without supervision.
– Keep children younger than 8 away from the appliance and mains
adapter.
– Keep packaging materials out of the reach of children and dispose of
them. Otherwise they present a suffocation risk.
– People with pacemakers or other active medical implants must keep
a distance of 1 m from the magnet on the underside of the device.
Connect the appliance safely
Since the appliance is operated with electrical current, there is a danger
of electric shock. Therefore, pay special attention to the following:
– Check the appliance and mains adapter for possible damage before
use. Never operate a defective appliance or an appliance with a de-
fective mains adapter.
– Never try to repair the appliance or its mains adapter yourself. To
prevent hazards, repairs to the appliance and the mains adapter may
only be made by our customer service. Give a defective appliance to
a dealer or make contact with SEVERIN customer service.
– Only connect the mains adapter to outlets that correspond to the de-
tails on the type plate of the mains adapter.
Doppelbürstkehrer.book Seite 12 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

13
Safety instructions
– Do not immerse appliance in water or other liquids or treat it with liq-
uids. Keep appliance and mains adapter away from rain and wet
conditions. Do not operate the appliance outdoors or in rooms with
high humidity.
– Do not handle the mains adapter with wet hands. When unplugging
the mains adapter from the outlet, always pull directly on the plug.
– Make sure that the mains adapter is not kinked, crushed or run over
and that it does not come into contact with sources of heat, humidity
and sharp edges. Make sure that the mains adapter does not be-
come a stumbling hazard.
– Before cleaning or maintaining the appliance, as well as before
changing accessories, switch off the appliance and unplug the mains
adapter from the outlet.
Safety when handling rechargeable batteries
A rechargeable battery is installed permanently in the device. With im-
proper handling of rechargeable batteries, there is a danger of injury
and explosion.
– Should it be necessary to replace the rechargeable battery, contact
a dealer or SEVERIN customer service. Never replace the recharge-
able battery yourself. Never replace with other rechargeable batter-
ies or other batteries.
– Before removing the rechargeable battery, make sure that the mains
adapter is unplugged from the outlet.
– Never short-circuit rechargeable batteries, that is, never touch both
poles at the same time, especially not with objects that conduct elec-
tricity. Store rechargeable batteries so that they cannot be short-cir-
cuited by other rechargeable batteries or metal objects during stor-
age.
Doppelbürstkehrer.book Seite 13 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

14
Safety instructions
– Only use the included mains adapter to charge the rechargeable bat-
tery. Never charge the rechargeable battery with another mains
adapter. Only use the included mains adapter to charge the re-
chargeable battery for this appliance.
– At the end of its life span, remove the rechargeable battery as de-
scribed. Then take the rechargeable battery to an appropriate collec-
tion point nearby, thus ensuring safe and environmentally-appropri-
ate disposal. Never throw rechargeable batteries away in household
garbage!
– Never take rechargeable batteries apart, expose them to high tem-
peratures or throw them in the fire.
– In case of improper handling, liquid can escape from the rechargea-
ble battery. Do not use rechargeable battery if it is damaged or if liq-
uid escapes from it.
- If liquid has escaped, avoid contact with the liquid.
- If there is contact with the liquid, rinse immediately with a lot of
water. In case of follow-up symptoms (regardless of what kind),
seek a physician's advice.
Rotating brushes
The device contains driven brushes. In the worst case, these can cause
injuries. Therefore, heed the following:
– Before cleaning or maintenance of the device, make sure that the de-
vice is switched off and the mains adapter is not connected.
– Make sure that at no time can body parts get underneath the brush-
es.
– Do not sweep near cables, lines and long fringes. On the one hand,
there is a danger that the cable insulation will be damaged. On the
other hand, these objects can get tangled in the brushes and dam-
age the device.
Doppelbürstkehrer.book Seite 14 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

15
Safety instructions
Intended use
The appliance may only be used in households. The device may only
be used for cleaning on level, normally-soiled hard floors or short-pile
carpets that can stand up to the loads of the rotating brushes unharmed.
Any other use is improper and is forbidden.
In order to prevent injuries, fires and damage, the appliance may
not be used to vacuum:
– People, animals and plants. Always keep the device away from all
body parts, hair and clothing.
– Glowing or burning particles (such as ash, coals, charcoal, ciga-
rettes, matches).
– Explosively or flammable materials or toner.
– Water and other liquids, e.g. damp carpet cleaners.
– Pointy objects such as glass splinters, needles
– Quantities of dirt that exceed normal quantities of dirt in their quantity
or particle size, e.g. construction waste.
Also forbidden:
– Independent alteration or repair of the appliance or its mains adapter.
– Use, storage or charging outdoors.
Doppelbürstkehrer.book Seite 15 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

16
Charging and operating
3 Charging and operating
Assembling the device and locking in the handle
illustrated Quick Start Guide.
Charging the rechargeable battery
It is best to charge the rechargeable battery before each use, especially after the appliance has not
been used for a while.
This increases the life span of the rechargeable battery and ensures the longest cleaning cycles.
1. Make sure that the appliance is switched off. Otherwise the device cannot be charged.
2. Plug the mains adapter of the included mains adapter into the connection socket of the device.
3. Connect the included mains adapter to an outlet. The LED on the device lights up steadily.
4. Wait until the LED blinks. The rechargeable battery inside the device is completely charged.
For additional information, see also illustrated Quick Start Guide.
Sweeping floors
1. Make sure that the surface can stand up to the rotating
brushes undamaged.
2. Switch on the device as shown using the foot switch.
3. Sweep the floor.
4. Switch off the device as shown using the foot switch.
5. Empty and clean the dust container (see chapter
„Emptying and cleaning the dust container“).
Emptying and cleaning the dust container
The dust container can only accommodate limited quantities of dirt. In addition, during transport dirt
swept up can escape again. Therefore, it is best to empty the dust container after every cleaning
procedure.
1. Make sure that the appliance is switched off and the mains adapter is not connected.
2. Separate the dust container and device from one another.
TIP: Make sure that the dust container is always held horizontally. Otherwise dirt will escape.
For additional information, see also illustrated Quick Start Guide
Doppelbürstkehrer.book Seite 16 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

17
Troubleshooting
4 Troubleshooting
Using the table below, check whether you can remedy the problem:
If you cannot solve the problem using the table above, call our Service hotline
(see contact data in the appendix to this instruction manual).
Together with our trained service employees, we are sure to find a solution.
Ordering spare parts and accessories
You can order spare parts or accessories on the Internet at http://www.severin.com/go/to/8365
by using the "Service / Spare Parts Shop" menu.
Use this QR code to reach our website directly.
Problem Possible cause/Remedy
Appliance can-
not be
switched on.
Rechargeable battery is completely discharged. Switch off the appliance and
charge rechargeable battery, chapter „Charging and operating“.
Appliance can-
not be
charged.
Mains adapter is not plugged in correctly. Check whether the mains adapter or
adapter plug is seated properly in the outlet (chapter „Charging and operat-
ing“).
Appliance was switched on during charging. Switch off device using the foot
switch. The device can now be charged.
Device loses
dirt
Dust container must be emptied, chapter „Emptying and cleaning the dust
container“.
Operating du-
ration is be-
coming ever
shorter.
It is possible that dirt is preventing the brushes from moving freely. Free brush-
es of dirt. If necessary, carefully use a scissors or tweezers for this.
Item number Description
5277048 1 mains adapter
Doppelbürstkehrer.book Seite 17 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

18
Disposal and warranty
5 Disposal and warranty
Removing the rechargeable battery
1. Make sure that the appliance is switched off and the mains adapter is not connected.
2. Remove the 12 screws on the underside of the device with a screwdriver.
3. Remove the rechargeable battery cover.
4. Disconnect the rechargeable battery plug.
5. Remove the rechargeable battery from the compartment.
6. Replace the cover and put the screws back on.
7. Now dispose of rechargeable battery and the device separately from one another, see below.
Disposing of the appliance and rechargeable battery
Appliances and rechargeable batteries that are marked with this symbol must be
disposed of separately from household garbage. Appliances and rechargeable bat-
teries contain valuable raw materials that can be recycled. Proper disposal protects
the environment and the health of your fellow men. Dispose of the device and the
removed rechargeable battery separately in the appropriate collection locations.
Warranty
The legal warranty rights with respect to the seller and any seller warranties are unaffected by the
following warranty conditions.
If repair should be necessary, contact our customer service via telephone or mail. The con-
tact data is in the appendix to this instruction manual. In case of warranty claim, you may also
contact the dealer directly. In addition, SEVERIN grants a manufacturer's warranty of two years
from the purchase date. In this period, we will eliminate all defects due to material or manufacturing
errors and which compromise the function. Other claims are excluded.
Excepted from the warranty are: Damage that is due to non-observance of the instruction manual,
improper handling or normal wear; also easily-breakable parts such as glass, plastic or LEDs. Ex-
cepted from the warranty are also the batteries and rechargeable batteries, which as a consequence
of normal wear or improper handling have become defective or whose run-time has shortened.
Intervention of people not authorised by SEVERIN voids the warranty.
Doppelbürstkehrer.book Seite 18 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

19
Remerciements
1 Remerciements
Chère cliente, cher client,
Nous espérons que ce produit de qualité fabriqué par les soins de la maison SEVERIN vous don-
nera pleine et entière satisfaction, et nous vous remercions de votre confiance.
Au sujet de cette notice
Cette notice contient des informations importantes pour votre sécurité et pour l'utilisation optimale
de l'appareil. En cas de non-respect des instructions, des personnes peuvent être blessées ou l'ap-
pareil endommagé. Conservez soigneusement cette notice. Faites-la suivre en cas de cession de
l'appareil à un tiers.
Veuillez lire l'intégralité de la notice avant la première utilisation.
Sommaire
Remerciements ........................................................................... 19
Consignes de sécurité ............................................................... 20
Chargement de la batterie et utilisation de l'appareil ............. 24
Résolution des pannes .............................................................. 25
Mise au rebut et garantie ........................................................... 26
Prise en main rapide
Vous trouverez joint à cette notice un document illustré de prise en main rapide. Il contient davan-
tage de conseils pour l'entretien et l'utilisation de votre appareil.
FR
Doppelbürstkehrer.book Seite 19 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07

20
Consignes de sécurité
2 Consignes de sécurité
Sécurité des personnes
– Cet appareil peut être utilisé par des enfants à partir de 8 ans ainsi
que par des personnes aux facultés physiques, sensorielles ou men-
tales restreintes, ou ne possédant pas l'expérience et/ou les
connaissances suffisantes, si elles sont surveillées ou bien ont été
instruites sur l'utilisation en toute sécurité de l'appareil et qu'elles ont
compris les dangers associés.
– Il doit être interdit aux enfants de jouer avec l'appareil, ainsi que de
monter ou de s'asseoir dessus. Les enfants ne doivent pas être autori-
sés à nettoyer ou à effectuer l'entretien de l'appareil sans surveillance.
– Il convient d'empêcher les enfants de moins de 8 ans de toucher à
l'appareil et au bloc d'alimentation.
– Stocker les emballages hors de la portée des enfants ou les mettre
à la poubelle pour éviter tout risque d'étouffement.
– Les personnes portant un pacemaker ou d'autres implants médicaux
actifs doivent respecter en permanence une distance de 1 m avec
les aimants qui se trouvent au-dessous de l'appareil.
Branchement de l’appareil en toute sécurité
Cet appareil fonctionnant grâce à une alimentation électrique, un risque
d'électrocution existe. Il convient donc de respecter les consignes
suivantes :
– Vérifier avant usage que l’appareil et le cordon électrique sont
exempts de défauts Ne jamais mettre en marche un appareil défec-
tueux ou dont le bloc d’alimentation est défectueux.
– Ne jamais essayer de pratiquer soi-même des réparations sur l’appareil
ou le bloc d’alimentation. Pour éviter tout risque, les réparations
doivent être effectuées exclusivement par notre service après-vente. Le
cas échéant, il convient de remettre l'appareil défectueux à votre reven-
deur ou de prendre contact avec le service après-vente de SEVERIN.
Doppelbürstkehrer.book Seite 20 Freitag, 18. Juli 2014 7:06 07
Table of contents
Languages: