SEVERIN SU 8125 User manual

ART.-NO. SU 8125 SEVO
DE Aufbau-Anleitung
GB Assembly instructions
FR Instructions d’assemblage
NL Montage-instructies
ES Instrucciones de montaje
IT Istruzioni di montaggio
DK Monteringsvejledning
SE Monteringsbeskrivning
FI Kokoamisohjeet
PT Instruções de montagem
PL Instrukcja montażu
GR Οδηγίες συναρμολόγησης
Grillwagen 4
Grill cart 5
Chariot du gril 6
Verrijdbaar onderstel van grill 7
Carrito para barbacoa 8
Carrello per il grill 9
Grillvogn 10
Grillstomme 11
Grillivaunu 12
Carrinho de grelhador 13
Wózek grillowy 14
Καρότσι σχάρας 15

2
142 x 208 mm
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir wünschen Ihnen mit dem Qualitätsprodukt aus dem Hause SEVERIN viel Freude und
bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Die Marke SEVERIN steht seit über 120 Jahren für Beständigkeit, deutsche Qualität und
Entwicklungskraft. Jedes Gerät wurde mit Sorgfalt hergestellt und geprüft.
Mit der sprichwörtlichen Sauerländer Gründlichkeit, Genauigkeit und Ehrlichkeit überzeugt
das Familienunternehmen aus Sundern seit der Gründung 1892 mit innovativen Produkten
Kunden in aller Welt.
In den sieben Produktgruppen Kaffee, Frühstück, Küche, Grillen, Haushalt, Personal
Care und Kühlen & Gefrieren bietet SEVERIN mit über 250 Produkten ein umfassendes
Elektrokleingeräte-Sortiment. Für jeden Anlass das richtige Produkt!
Lernen Sie die SEVERIN-Produktvielfalt kennen und besuchen Sie uns unter www.severin.
de oder www.severin.com.
Ihre
Geschäftsleitung und Mitarbeiter
der SEVERIN Elektrogeräte GmbH

3
142 x 208 mm
2
4
5
6
3
1
1
7
8

4
142 x 208 mm
Grillwagen
Liebe Kundin, lieber Kunde,
die Aufbau-Anleitung sorgfältig vor der Benutzung des
Gerätes durchlesen und für den weiteren Gebrauch
aufbewahren. Der Grillwagen darf nur von Personen
benutzt werden, die mit den Sicherheitsanweisungen
vertraut sind.
Aufbau
1. Seitliche Ablagetische, 2 Stück
2. Rahmen Grillwagen
3. Standbeine für Rad-Seite, 2 Stück
4. Räder, 2 Stück
5. Radachse
6. Rahmen für Ablagerost
7. Standbeine, 2 Stück
8. Ablagerost
Ohne Abbildung:
8 Schrauben, groß
4 Schrauben, klein mit Mutter
2 Radabdeckungen
2 Splinte
4 Tuchhaken
Sicherheitshinweise
∙Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Es besteht
u.a. Erstickungsgefahr!
∙Den Grillwagen nicht durch Anfassen am Seitentisch
bewegen. Vorher den Seitentisch abnehmen und am
Rahmen anfassen.
∙Den Grillwagen nicht zum Transport von Gegenständen
verwenden.
∙Der Grillwagen darf nicht im Freien oder an
offenen Stellen aufbewahrt werden, wo er durch
Witterungseinüsse beeinträchtigt werden könnte.
∙ Der Grillwagen darf nur mit dem dazu gehörenden Grill
benutzt werden.
∙Der Grillwagen entspricht den Richtlinien, die für die
CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Erste Inbetriebnahme
∙Sämtliches Verpackungsmaterial und eventuelle
Aufkleber vom Grillwagen entfernen.
Grillwagen montieren
∙Zur Montage wird ein Kreuzschlitz-Schraubendreher
benötigt.
∙Vor der Montage die Vollständigkeit der Einzelteile
anhand der Aufstellung im Abschnitt ‚Aufbau‘ prüfen.
∙Montage:
∙Den Rahmen des Grillwagens umgedreht auf den
Boden legen.
∙Die vier Standbeine in das Gehäuse einsetzen und mit
jeweils zwei großen Schrauben befestigen. Die beiden
Standbeine mit den zusätzlichen Löchern für die
Räder, sollten auf der Seite ohne die Edelstahlhaken
montiert werden.
∙Den Rahmen mit Standbeinen umdrehen.
∙Den Kunststoffrahmen des Ablagerostes einsetzen
und an allen vier Standbeinen mit Schraube und
Mutter festschrauben. Dann den Ablagerost einsetzen.
∙Die Radachse durch die Löcher an den Standbeinen
schieben und die Räder aufstecken. Die Räder mit
jeweils einem Splint xieren und die Abdeckkappe
aufklipsen.
∙Die Seitentische auf die angebrachten Metallstifte
aufstecken.
∙Bei Bedarf die Tuchhaken an der Edelstahlstange
einhängen.
∙Den sicheren Stand des Grillwagens prüfen. Die
Schrauben regelmäßig auf festen Sitz überprüfen.
∙Den montierten Grill aufsetzen.
Vorsicht!
∙ Die Seitentische dürfen mit max. 3 kg und der
Ablagerost mit max. 20 kg belastet werden.
∙Wenn der Grill bewegt werden soll, den Tisch an der
den Rädern gegenüberliegenden Seite abnehmen
und am Rahmen anfassen.
Reinigung und Pege
∙Den Grillwagen bei Bedarf reinigen.
∙Vor jeder Reinigung den abgekühlten Grill abnehmen.
∙Keine Metallschwämme und scheuernden
Reinigungsmittel zur Reinigung verwenden.
∙Den Grillwagen mit einem feuchten Tuch mit etwas
Spülmittel abwischen.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem im Internet auf
unserer Homepage www.severin.de unter dem Unterpunkt
„Service / Ersatzteile“ bestellt werden.
Garantie
Von den nachfolgenden Garantiebedingungen bleiben
die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber
dem Verkäufer und eventuelle Verkäufergarantien
unberührt. Wenden Sie sich im Garantiefall daher direkt
an den Fachhändler. Zusätzlich gewährt SEVERIN eine
Herstellergarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. In
diesem Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle Mängel,
die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern
beruhen und die Funktion wesentlich beeinträchtigen.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Von der Garantie
ausgenommen sind: Schäden, die auf Nichtbeachtung
der Gebrauchsanweisung, unsachgemäße Behandlung
oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso
leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas, Kunststoff oder
Glühlampen. Die Garantie erlischt bei Eingriff nicht von
SEVERIN autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur
erforderlich werden, setzen Sie sich bitte telefonisch oder
per Mail mit unserem Kundendienst in Verbindung. Die
Kontaktdaten nden Sie im Anhang der Anleitung.
DE

5
142 x 208 mm
Grill cart
Dear Customer,
Before using the appliance, read the following assembly
instructions carefully and keep this manual for future
reference. The grill cart must only be used by persons
familiar with these instructions.
Familiarisation
1. Side storage tables, 2 pieces
2. Grill cart frame
3. Support legs wheel-side, 2 pieces
4. Wheels, 2 pieces
5. Wheel axle
6. Frame for storage rack
7. Support legs, 2 pieces
8. Storage rack
Not shown:
8 bolts, big
4 bolts, small with nut
2 wheel covers
2 cotter pins
4 towel hooks
Important safety instructions
∙Caution: Keep any packaging materials well away from
children – these are a potential source of danger, e.g. of
suffocation.
∙Do not move the grill cart by pushing at the side table.
Take off the side table rst and always grip the frame.
∙Do not use the grill cart to transport any items.
∙Ensure that the grill cart is not stored outdoors, or in any
other location where it might be subjected to extremes of
temperature or high humidity.
∙The grill cart must not be used with any grill other than
the one supplied.
∙This grill cart complies with all binding CE labelling
directives.
Before using for the rst time
∙Remove any packaging materials and stickers from the
grill cart.
Grill cart assembly
∙For assembly, a Phillips screwdriver is needed.
∙Prior to assembly, check that all parts are complete as
listed in the Familiarisation section.
∙Assembly:
∙Place the grill cart frame upside-down on the oor.
∙Insert the four support legs into the housing and
secure each leg with two big bolts. The two support
legs with additional wheel openings are tted on the
side without the stainless-steel hooks.
∙Turn the frame with the support legs upright.
∙Fit the plastic frame of the storage rack and secure it
on all four support legs, using the corresponding bolts
and nuts; then t the storage rack.
∙Slide the wheel axle through the openings on the
support legs and put on the wheels. Secure each
wheel with one of the cotter pins, and clip on the
wheel covers.
∙Fit the side tables onto the corresponding metal pins.
∙If required, hang the towel hooks on the stainless-steel
bar.
∙Ensure that the grill cart is stable. Check the bolts
regularly for rm connection.
∙Place the assembled grill on top.
Caution:
∙ Do not exceed a maximum load of 3 kg for the side
tables, and 20 kg for the storage rack.
∙ If you need to move the grill, remove the table on the
side opposite from the wheels and grip the frame.
Cleaning and care
∙Clean the grill cart as necessary.
∙Before cleaning the cart, allow the grill to cool down and
take it off.
∙Do not use metallic pads or abrasive cleaning agents.
∙The grill cart may be cleaned with a damp cloth and a
little detergent.
Guarantee
This product is guaranteed against defects in materials
and workmanship for a period of two years from the date
of purchase. Under this guarantee the manufacturer
undertakes to repair or replace any parts found to be
defective, providing the product is returned to one of our
authorised service centres. This guarantee is only valid
if the appliance has been used in accordance with the
instructions, and provided that it has not been modied,
repaired or interfered with by any unauthorised person, or
damaged through misuse.
This guarantee naturally does not cover wear and tear,
nor breakables such as glass and ceramic items, bulbs
etc. This guarantee does not affect your statutory rights,
nor any legal rights you may have as a consumer under
applicable national legislation governing the purchase
of goods. If the product fails to operate and needs to
be returned, pack it carefully, enclosing your name and
address and the reason for return. If within the guarantee
period, please also provide the guarantee card and proof
of purchase.
GB
Table of contents
Languages:
Popular Outdoor Cart manuals by other brands

Carts Vermont
Carts Vermont 20 manual

Westward
Westward 2CZY4 Operating instructions and parts manual

Numatic
Numatic EcoMatic EM-5 Assembly

Bosch
Bosch XL-Cart Operating/safety instructions

Tennsco
Tennsco Modular Cart Top Component Assembly Assembly Instructions/Parts Manual

Clam
Clam POLAR TRAILER HD MAX manual