Sharp R-843IN User manual

R-843IN
MIKROWELLENGERÄT MIT GRILL OBEN UND UNTEN UND HEISSLUFT - BEDIENUNGSANLEITUNG
HORNO DE MICROONDAS CON GRILL SUPEROIR E INFERIOR Y CONVECCION - MANUAL DE INSTRUCCIONES
FORNO MICROONDAS COM GRILL SUPERIOR E INFERIOR E CONVECÇÃO - MANUAL DE OPERAÇÕES
FOUR A MICRO-ONDES AVEC GRILS HAUT ET BAS ET CONVECTION - MODE D’EMPLOI
FORNO A MICROONDE CON GRILL SUPERIORE E INFERIORE E FUNZIONE ARIA VENTILATA MANUALE D’ISTRUZIONI
COMBIMAGNETRON MET BOVEN EN ONDERGRILL EN CONVECTIE GEBRUIKSAANWIJZING
MIKROVÅGSUGN MED TOPP OCH BOTTENGRILL OCH KONVEKTION BRUKSANVISNING
MIKROBØLGEOVN MED TOP OG BUNDGRILL OG KONVEKTION BRUGSANVISNING
MIKROBØLGEOVN MED TOPP OG BUNNGRILL OG VARMLUFT BRUKSANVISNING
MIKROUUNI YLÄ JA ALAGRILLILLÄ JA KIERTOILMAUUNILLA KÄYTTÖOPAS
MICROWAVE OVEN WITH TOP AND BOTTOM GRILL AND CONVECTION OPERATION MANUAL
900 W (IEC 60705)
Achtung
Advertencia
Importante
Avertissement
Importante
Belangrijk
Viktigt
Vigtigt
Viktig
Tärkeää
Important
DEUTSCH
PORTUGUÊS
FRANÇAIS ESPAÑOLITALIANO
NORSKSUOMIENGLISH
NEDERLANDS
SVENSKADANSK

D
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, welche Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt sorgfältig
durchlesen sollten.
Achtung: Die Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Serviceanweisungen sowie jeglicher Eingri, der das Betreiben des Gerätes in
geönetem Zustand (z.B. geönetes Gehäuse) erlaubt, führt zu erheblichen Gesundheitsschäden.
E
Este manual contiene información muy importante que debe leer antes de utilizar el horno.
Advertencia: Pueden presentarse serios riesgos para su salud si no respeta estas instrucciones de uso y mantenimiento, o si
el horno se modica de forma que pueda ponerse en funcionamiento con la puerta abierta.
P
Este manual de instruções contém informações importantes que deverá ler cuidadosamente antes de utilizar o seu forno micro-ondas.
Importante: Podem vericar-se graves riscos para a saúde caso os procedimentos indicados neste manual não sejam respeitados ou
se o forno for modicado de modo a funcionar com a porta aberta.
F
Ce mode d'emploi du four contient des informations importantes, que vous devez lire avant d'utiliser votre four à micro–ondes.
Avertissement: Des risques sérieux pour la santé peuvent être encourus si ces instructions d'utilisation et d'entretien ne sont pas
respectées ou si le four est modié de sorte qu'il soit possible de le faire fonctionner lorsque la porte est ouverte.
I
Questo manuale di istruzioni contiene importanti informazioni da leggere attentamente prima di utilizzare il forno a microonde.
Importante: Potrebbero esserci seri rischi per la salute se non si seguono le istruzioni di questo manuale o se il forno viene modicato
e funziona con lo sportello aperto.
NL
Deze gebruiksaanwijzing bevat belangrijke informatie die u aandachtig moet lezen voor dat u de combi-magnetron gebruikt.
Belangrijk: Er kan een groot gezondheidsrisico ontstaan indien deze gebruikershandleiding niet wordt opvolgt of dat de oven op een
dergelijke manier wordt aangepast dat deze gebruikt kan worden met de deur geopend.
SE
Denna bruksanvisning innehåller viktig information som du bör läsa noggrant innan du använder mikrovågsugnen.
Viktigt: Det kan innebära en allvarlig hälsorisk om denna bruksanvisning inte följs eller om ugnen modieras så att den fungerar med
luckan öppen.
DK
Denne brugsanvisning indeholder vigtige oplysninger, som du bør læse grundigt, før du bruger mikrobølgeovnen.
Vigtigt: Der kan være en alvorlig sundhedsrisiko, hvis denne brugsanvisning ikke følges, eller hvis ovnen ændres, således at den kører
med lågen åben.
NO
Denne bruksanvisningen inneholder viktig informasjon som du må lese nøye før du tar i bruk din mikrobølgeovn.
Viktig: Det kan være risiko for alvorlige helseskader dersom bruksanvisningen ikke følges, eller hvis ovnen modiseres slik at den kan brukes
med døren åpen.
FI
Tämä käyttöopas sisältää tärkeää tietoa, johon sinun on syytä tutustua huolellisesti ennen mikroaaltouunin käyttöä.
Tärkeää: Vakavat terveysriskit ovat mahdollisia, jos tämän käyttöoppaan ohjeita ei noudateta tai jos uunia muutetaan niin, että se
toimii luukun ollessa auki.
GB
This operation manual contains important information which you should read carefully before using your microwave oven.
Important: There may be a serious risk to health if this operation manual is not followed or if the oven is modied so that it operates
with the door open.

DEUTSCH
A. Entsorgungsinformationen für Benutzer aus
Privathaushalten
1. In der Europäischen Union
Achtung: Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht in den normalen
Hausmüll!
Gemäß einer neuen EU-Richtlinie, die die ordnungsgemäße Rücknahme,
Behandlung und Verwertung von gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten
vorschreibt, müssen elektrische und elektronische Altgeräte getrennt entsorgt
werden.
Nach der Einführung der Richtlinie in den EU-Mitgliedstaaten können
Privathaushalte ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte nun kostenlos
an ausgewiesenen Rücknahmestellen abgeben*.
In einigen Ländern* können Sie Altgeräte u.U. auch kostenlos bei Ihrem
Fachhändler abgeben, wenn Sie ein vergleichbares neues Gerät kaufen.
*) Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung.
Wenn Ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte Batterien oder Akkus
enthalten, sollten diese vorher entnommen und gemäß örtlich geltenden
Regelungen getrennt entsorgt werden.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung tragen Sie dazu bei, dass Altgeräte
angemessen gesammelt, behandelt und verwendet werden. Dies verhindert
mögliche schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch eine
unsachgemäße Entsorgung.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungs-
gemäßen Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.
Für die Schweiz: Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte können kostenlos
beim Händler abgegeben werden, auch wenn Sie kein neues Produkt kaufen.
Weitere Rücknahmesysteme finden Sie auf der Homepage von www.swico.ch
oder www.sens.ch.
B. Entsorgungsinformationen für gewerbliche
Nutzer
1. In der Europäischen Union
Wenn Sie dieses Produkt für gewerbliche Zwecke genutzt haben und nun ent-
sorgen möchten:
Bitte wenden Sie sich an Ihren SHARP Fachhändler, der Sie über die Rücknahme
des Produkts informieren kann. Möglicherweise müssen Sie die Kosten für die
Rücknahme und Verwertung tragen. Kleine Produkte (und kleine Mengen) kön-
nen möglicherweise bei Ihrer örtlichen Rücknahmestelle abgegeben werden.
Für Spanien: Bitte wenden Sie sich an das vorhandene Rücknahmesystem oder
Ihre Gemeindeverwaltung, wenn Sie Fragen zur Rücknahme Ihrer Altgeräte
haben.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungs-
gemäßen Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.
DE
Achtung:
Ihr Produkt trägt
dieses Symbol.
Es besagt, dass
Elektro- und
Elektronikgeräte
nicht mit dem
Haushaltsmüll
entsorgt, sondern
einem getrennten
Rücknahmesystem
zugeführt werden
sollten.
DE-1

TECHNISCHE DATEN
INHALT
ENTSORGUNGSINFORMATIONEN ..............................................................................................................................................1
INHALT .................................................................................................................................................................................................2
TECHNISCHE DATEN ........................................................................................................................................................................2
GERÄT UND ZUBEHÖR ....................................................................................................................................................................3
BEDIENFELD .......................................................................................................................................................................................4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ........................................................................................................................................5-15
AUFSTELLANWEISUNGEN ......................................................................................................................................................16-17
VOR INBETRIEBNAHME ..................................................................................................................................................................18
EINSTELLEN DER UHR .....................................................................................................................................................................18
MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN ..........................................................................................................................................18
MANUELLER BETRIEB .....................................................................................................................................................................19
GAREN MIT DER MIKROWELLE ....................................................................................................................................................19
GAREN MIT DEM GRILL/KOMBI-BETRIEB.......................................................................................................................... 20-21
GAREN MIT HEISSLUFT ........................................................................................................................................................... 21-22
ANDERE NÜTZLICHE FUNKTIONEN .......................................................................................................................................... 23
GEWICHTSABHÄNGIGES AUFTAUEN UND ZEITGESTEUERTES AUFTAUEN................................................................ 24
AUTO MENÜ BETRIEB .................................................................................................................................................................... 24
AUTO MENÜ TABELLE.................................................................................................................................................................... 25
GEEIGNETES GESCHIRR ................................................................................................................................................................. 26
REINIGUNG UND PFLEGE.............................................................................................................................................................. 27
SERVICE ADRESSEN ........................................................................................................................................................................... I
Bedienungsanleitung
* Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Norm EN55011.
Das Produkt wird standardkonform als Gerät der Gruppe 2, Klasse B eingestuft.
Gruppe 2 bedeutet, dass das Gerät zweckbestimmt hochfrequente Energie in Form elektromagnetischer Strahlen
zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln erzeugt.
Klasse B bedeutet, dass das Gerät für den Einsatz im häuslichen Bereich geeignet ist.
** Die interne Kapazität wird durch die Messung der maximale Breite, Tiefe und Höhe berechnet. Die tatsächliche
Kapazität zur Aufnahme von Lebensmitteln ist weniger.
TECHNISCHEN DATEN KÖNNEN JEDERZEIT OHNE ANGABE VON GRÜNDEN GEÄNDERT WERDEN, UM DEM
TECHNISCHEN FORTSCHRITT GERECHT ZU WERDEN.
DE-2
EXPRESS PIZZA ................ .................................................................................................................................................................22
Wechselstrom: 230 V, 50 Hz einphasig
Stromverbrauch: Mikrowelle: 1500 W
Ausgangsleistung: Mikrowelle: 900 W (IEC 60705)
Oberer Grill (Infrarot) : 1100 W
Unterer Grill (Infrarot): 500 W
Konvektion: 2500 W
Ausgeschaltet (Energiesparmodus): unter 1,0 W
Mikrowellenfrequenz: 2450 MHz*(Gruppe 2/Klasse B)
Außenabmessungen (B) x (H) x (T) mm: 512,0 x 307,0 x 497,0 mm
Röhrenabmessung (B) x (H) x (T)** mm: 328,0 x 226,0 x 343,0 mm
Ofenvolumen: 25 Liter**
Drehteller (Metall): 301 mm
Gewicht: ca. 17,62 kg
Ofenlampe 25 W / 240 V
Modellbezeichnung: R-843IN
ø
Sicherung/Sicherungsautomat 16 A:

DEUTSCH
GERÄT UND ZUBEHÖR
HINWEISE:
• Der Spritzschutz für den Hohlleiter ist zerbrechlich. Beim Reinigen des Garraums sollte darauf geachtet wer-
den, dass er nicht beschädigt wird.
• Reinigen Sie den Garraum nach dem Garen von Lebensmitteln mit hohem Fettanteil und ohne Abdeckhaube
immer sehr gründlich, besonders das Grill-Heizelement. Dieses muss trocken und frei von Fettrückständen
sein. Akkumuliertes Fett kann sehr heiß werden und zu Rauch- oder Feuerentwicklung führen.
• Betreiben Sie das Gerät stets mit richtig eingesetztem Drehteller. Dies sorgt für ein gleichmäßiges
Garergebnis. Ein schlecht sitzender Drehteller rattert unter Umständen, dreht sich nicht richtig und könnte
das Gerät beschädigen.
• Alle Nahrungsmittel und Nahrungsbehälter müssen beim Garen immer auf dem Drehteller gestellt werden.
• Der Drehteller rotiert im oder gegen den Uhrzeigersinn. Die Drehrichtung ändert sich möglicherweise jedes
Mal, wenn Sie das Gerät starten. Dies hat keinen Einfluss auf die Garleistung.
WARNUNG:
Die Tür, das Gehäuse, der Garraum, Zubehör und Geschirr werden beim Betrieb sehr heiß.
Verwenden Sie immer dicke Ofenhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.
GERÄT
1. Grill-Heizelement (Grill oben)
2. Garraumlampe
3. Bedienfeld
4. Türgriff
5. Spritzschutz für den Hohlleiter (NICHT
ENTFERNEN)
6. Garraum
7. Antriebswelle für den Drehteller
8. Grill-Heizelement (Grill unten)
9. Lüftungsöffnungen
10. Türdichtungen und Dichtungsoberflächen
11. Netzkabel
12. Außenseite
ZUBEHÖR:
Überprüfen Sie, ob das folgende Zubehör enthalten ist:
(13) Drehteller (14) Antriebswellenkupplung (15) Rost
• Platzieren Sie die Antriebswellenkupplung in
die Antriebswelle auf dem Garraumboden.
Danach platzieren Sie den Drehteller auf die
Antriebswellenkupplung, sodass der Drehteller fest
mit der Antriebswelle verbunden ist.
• Um Schäden am Drehteller zu vermeiden, ist dar-
auf zu achten, dass Geschirr und Behälter bei der
Entnahme nicht den Rand des Drehtellers berühren.
• Anweisungen zur Verwendung des Rostes finden
Sie in den entsprechenden Abschnitten auf der
Seite DE-21.
Niemals den Grill berühren, wenn dieser heiß ist.
HINWEIS: Wenn Sie Zubehör bestellen, bitte den
Namen des Teils und den Namen des Modells bei
Ihrem Händler oder einem autorisierten SHARP
Servicepartner angeben.
13. Drehteller
(Metall)
14. Antriebswellenkupplung
15. Rost
12
3
5
6
7
8
10
9
12
11
4
DE-3

BEDIENFELD
1. DIGITALDISPLAY und Symbole
Symbol für MIKROWELLEN
Symbol für HEISSLUFT
Symbol für den GRILL
Symbol für AUFTAUEN
Symbol für KINDERSICHERUNG
Symbol für AUTO MENÜ
Symbol für die TEMPERATUR
Symbol für das GEWICHT
Index für die Temperatur
2. Auto Menü Optionen
A1: Tellergericht erwärmen
A2: Pellkartoffel
A3: Fleisch
A4: Frisches Gemüse
A5: Fisch
A6: Nudeln
A7: Suppe
A8: Biskuitkuchen
A9: Tiefkühlpizza
A10: Hähnchen
5. GEWICHTSABHÄNGIGE/ZEITGESTEUERTE
AUFTAUEN-Taste
6. START/+1min/BESTÄTIGUNGS-Taste
7. STOP-Taste
9. HEISSLUFT-Taste
10. UHREINSTELL/ZEITSCHALTUHR-Taste
DE-4
3. EINGABE Drehknopf
Durch Drehen wählen Sie Kochzeit, Kochmodus,
Leistungsstufe, Temperatur, Menge und das
Auto-Menü .
4. MIKROWELLE/GRILLMODUS/
1 x DRÜCKEN = MIKROWELLE
2 x DRÜCKEN ( G-1) = OBERER QUARZGRILL
3 x DRÜCKEN (C-1) = MIKROWELLE & OBERER
QUARZGRILL & UNTERER
GRILL
2
3
4
5
6
7
9
8
10
1
8. EXPRESS PIZZA Knopf:
Drücken, um eine Pizza in 5:00-9:00 Minuten
KOMBIMODUS Knopf
zu backen.

DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Zur Vermeidung von Feuer:
Mikrowellengeräte sollten während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt gelassen werden. Zu hohe Leistungs-
stufen oder zu lange Garzeiten können das Gargut
überhitzen und Feuer verursachen.
Dieses Gerät ist nur für den Einsatz auf einer Arbeitsäche
vorgesehen. Es ist nicht für den Einbau in einem Küchen-
schrank konzipiert.
Gerät nicht in einen Schrank stellen.
Die Steckdose muss ständig zugänglich sein, so dass der
Netzstecker im Notfall einfach abgezogen werden kann.
Die Netzspannung muss 230 V Wechselstrom, 50 Hz be-
tragen und sollte mit einer Sicherung von mindestens 10
A oder einem Sicherungsautomaten von mindestens 10 A
ausgestattet sein.
Ein getrennter, nur dem Betrieb dieses Geräts dienender
Stromkreis sollte vorgesehen werden.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem Hitze
generiert wird, z.B. neben einen konventionellen Herd.
Das Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen hohe
Luftfeuchtigkeit vorhanden ist oder sich Kondenswasser
bilden kann.
Das Gerät nicht im Freien lagern oder aufstellen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN UND
ZUR REFERENZ AUFBEWAHREN
DE-5

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Wird Rauch festgestellt, ist das Gerät sofort auszuschalten
oder der Netzstecker abzuziehen und die Tür geschlossen
zu halten, damit eventuelle Flammen erstickt werden.
Nur Mikrowellengeeignetes Geschirr verwenden.
Siehe Seite DE-26. Geschirr sollte überprüft werden, ob
es für Mikrowellengeräte geeignet ist.
Beim Erhitzen von Lebensmitteln in Plastik- oder Pa-
pierbehältern müssen Sie das Gerät überwachen, da
diese sich entzünden könnten.
Den Spritzschutz für den Hohlleiter, den Garraum, den
Drehteller und den Drehteller-Träger nach Verwendung
reinigen. Diese Bauteile sollten trocken und fettfrei
sein. Zurückbleibende Fettspritzer können überhitzen,
zu rauchen beginnen oder sich entzünden.
Keine brennbaren Materialien in der Nähe des Gerätes
oder den Lüftungsönungen lagern.
Niemals die Lüftungsönungen blockieren.
Alle Metallverschlüsse, Drähte usw. von Lebensmitteln
und Verpackungen entfernen. Funkenbildung auf Me-
talloberächen kann zu Feuer führen.
Das Mikrowellengerät nicht zum Frittieren von Lebens-
mitteln in Öl oder Fett verwenden. Temperaturen können
nicht kontrolliert werden und das Fett kann sich entzün-
den.
Zum Herstellen von Popcorn sollte nur für Mikrowellenge-
räte vorgesehenes Popcorn-Geschirr verwendet werden.
Keine Lebensmittel oder andere Gegenstände im Gerät
lagern.
Die Einstellungen nach dem Starten des Gerätes überprü-
fen, um sicherzustellen, dass das Gerät wie gewünscht
arbeitet.
DE-6

DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie die entsprechenden Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung.
Zur Vermeidung von Verletzungen:
WARNUNG:
Das Gerät nicht betreiben, wenn es beschädigt ist oder
Fehlfunktionen aufweist. Überprüfen Sie vor dem Betrieb
die folgenden Punkte:
a) Die Tür muss einwandfrei schließen und darf nicht
schlecht ausgerichtet oder verzogen sein.
b) Die Scharniere und Türsicherheitsverriegelungen dür-
fen nicht gebrochen oder lose sein.
c) Die Türdichtungen und Dichtungsoberflächen dürfen
nicht beschädigt sein.
d) Im Garraum und an der Tür dürfen keine Dellen oder
andere Beschädigungen vorhanden sein.
e) Das Netzkabel und der Netzstecker dürfen nicht
beschädigt sein.
Falls die Tür bzw. die Türdichtungen beschädigt sind, darf
das Gerät nicht weiter betrieben werden, bevor es durch
eine kompetente Person repariert wurde.
WARNUNG: Nehmen Sie unter keinen Umständen Repa-
raturen oder Änderungen an Ihrem Mikrowellengerät
selbst vor. Reparaturen, insbesondere solche, bei de-
nen die Abdeckung des Geräts entfernt werden muss,
dürfen ausschließlich von entsprechend qualizierten
Technikern vorgenommen werden.
Zur Vermeidung von Überhitzung und Feuer sollte beson-
ders vorsichtig vorgegangen werden, wenn Lebensmittel
mit einem besonders hohen Zucker- oder Fettgehalt geg-
art oder aufgewärmt werden, wie z.B. Würstchen, Kuchen
oder weihnachtliche Süßspeisen.
DE-7

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Das Gerät nicht mit geöffneter Türe betreiben oder ver-
ändern Sie die Türsicherheitsverriegelung in keiner Weise.
Gerät nicht betreiben, wenn sich ein Objekt zwischen den
Türdichtungen und den Dichtungsoberächen bendet.
Vermeiden Sie die Bildung von Schmutz oder Fett an
Türdichtungen und angrenzenden Teilen. Reinigen Sie
das Gerät in regelmäßigen Abständen und entfernen Sie
Lebensmittelrückstände. Bitte folgen Sie den Hinweisen
im Kapitel “Reinigung und Pflege” auf Seite DE-27. Wird
das Gerät nicht in einem sauberen Zustand gehalten kann
dies zu einer Beschädigung der Oberäche führen, was die
Gebrauchsdauer des Gerätes nachteilig beeinussen und
möglicherweise zu einer Gefahrensituation führen kann.
Personen mit HERZSCHRITTMACHERN sollten ihren Arzt oder
den Hersteller des Herzschrittmachers nach Vorsichtsmaß-
nahmen beim Umgang mit Mikrowellengeräten befragen.
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen:
Unter keinen Umständen sollte das äußere Gehäuse ent-
fernt werden.
Niemals Flüssigkeiten in die Önungen der Türsicherheitsverie-
gelung oder Lüftungsöffnungen eintreten lassen, ferner keine
Gegenstände in diese Önungen stecken. Wenn größere Mengen
Flüssigkeiten verschüttet werden, Gerät sofort ausschalten, den
Netzstecker ziehen und den SHARP-Kundendienst kontaktieren.
Niemals das Netzkabel bzw. den Netzstecker in Wasser
oder andere Flüssigkeiten legen.
DE-8

DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten eines Tisches
oder einer Arbeitsplatte führen.
Das Netzkabel von erwärmten Oberflächen fernhalten,
einschließlich der Geräterückseite.
Gerät und Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern
unter 8 Jahren aufstellen.
Auf keinen Fall versuchen, die Garraumlampe selbst auszu-
wechseln, sondern nur von einem von SHARP autorisierten
Elektriker auswechseln lassen! Wenn die Garraumlampe aus-
fallen sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Elektrohändler
oder eine von SHARP autorisierte Kundendienststelle!
Bei beschädigtem Netzkabel muss dieses mit einem spezi-
ellen Kabel ersetzt werden.
Der Austausch darf nur durch einen qualifizierten SHARP
Servicepartner ausgeführt werden.
Zur Vermeidung von Explosionen und plötzlichem Sieden:
WARNUNG: Speisen in üssiger und anderer Form dür-
fen nicht in verschlossenen Gefäßen erhitzt werden, da
diese explodieren könnten.
Die Erhitzung von Getränken durch Mikrowellen kann
verspätetes Aufwallen verursachen. Bei der Handha-
bung der Gefäße ist daher Vorsicht geboten.
Niemals verschlossene Behälter verwenden. Verschlüsse und
Abdeckungen entfernen. Verschlossene Behälter können
durch den Druckanstieg selbst nach dem Ausschalten des
Gerätes noch explodieren.
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten vorsichtig sein. Behälter mit
großer Önung verwenden, damit entstehende Blasen ent-
weichen können.
DE-9

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Niemals Flüssigkeiten in schmalen, hohen Gefäßen (z.B.
Babyflaschen) erhitzen, da der Inhalt heraus spritzen
kann und zu Verbrennungen führen könnte.
Um Verbrennungen durch plötzliches Überkochen (Siedeverzug)
zu vermeiden:
1. Stellen Sie keine extrem langen Garzeiten ein.
2. Die Flüssigkeiten vor dem Kochen/Erhitzen umrühren.
3. Es wird empfohlen, während des Erhitzens einen Glasstab
oder ähnlichen Gegenstand (kein Metall) in den Behälter
zu stellen.
4. Nach dem Erhitzen die Flüssigkeiten noch mindestens 20
Sekunden im Gerät stehen lassen, um verspätetes Auf-
wallen durch Siedeverzug zu verhindern.
Eier nicht mit der Schale kochen. Hartgekochte Eier
dürfen nicht in Mikrowellengeräten erwärmt werden,
da sie selbst nach der Erwärmung explodieren können.
Zum Kochen oder Aufwärmen von Eiern, die nicht ver-
quirlt oder verrührt wurden, das Eigelb und Eiweiß an-
stechen, damit es nicht explodiert. Vor dem Aufwärmen
im Mikrowellengerät die Schale von gekochten Eiern
entfernen und die Eier in Scheiben schneiden.
Die Schale von Lebensmitteln wie z.B. Kartoeln, Würstchen
oder Obst vor dem Garen anstechen, damit der Dampf ent-
weichen kann.
DE-10

DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
servieren. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Lebens-
mittel oder Getränke an Babys, Kinder oder ältere Personen
weitergereicht werden. Zugängliche Teile werden während
des Betriebs heiß. Halten Sie Kinder deshalb fern.
Die Temperatur des Behälters ist kein echter Hinweis auf die
tatsächliche Temperatur des Lebensmittels oder Getränks;
immer die Temperatur prüfen.
Halten Sie beim Öffnen der Gerätetür ausreichenden Ab-
stand, um Verbrennungen durch austretende Hitze oder
Dampf zu vermeiden.
Schneiden Sie gefüllte und gebackene Speisen nach dem
Garen in Scheiben, um den Dampf entweichen zu lassen und
Verbrennungen zu vermeiden.
Kinder von der Tür fern halten, um Verbrennungen zu ver-
meiden.
Zur Vermeidung von Verbrennungen:
Der Inhalt von Saugflaschen und Baby-Nahrungsbe-
hältnissen muss vor dem Gebrauch geschüttelt bzw.
gerührt und die Temperatur muss vor dem Verzehr ge-
prüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
Beim Entnehmen von Gargut aus dem Garraum sollten
Topappen oder Ofenhandschuhe verwendet werden.
Behälter, Popcorngeschirr, Kochbeutel, usw. immer vom
Gesicht und den Händen abgewandt öffnen, um Verbren-
nungen durch Dampf und Siedeverzug zu vermeiden.
Um Verbrennungen zu vermeiden, immer die Lebensmit-
teltemperatur prüfen und umrühren, bevor Sie das Gargut
DE-11

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Zur Vermeidung von Missbrauch durch Kinder:
WARNUNG: Nur Kinder über 8 Jahren sollten das Gerät
ohne Beaufsichtigung verwenden, wenn entspre-
chende Sicherheitseinweisungen gegeben wurden, und
das Kind versteht, dass der Gebrauch gefährlich sein
kann. Wenn das Gerät in den Modi GRILL, MIX-GRILL
und AUTO MENÜ betrieben wird sollten Kinder das Ge-
rät wegen der hohen Temperaturen nur unter Aufsicht
eines Erwachsenen betreiben. Dieses Gerät ist nicht für
die Verwendung von Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Wissen bestimmt, es sei denn sie stehen unter Aufsicht
oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts
durch eine verantwortliche Person für ihre Sicherheit.
Kindern sollten Anweisungen gegeben werden, dass
dieses Gerät kein Spielzeug ist.
Nicht an die Gerätetür lehnen oder hängen. Nicht mit dem
Gerät spielen, oder es als Spielzeug verwenden.
Kinder sollten mit allen wichtigen Sicherheitshinweisen ver-
traut gemacht werden, wie z.B. Verwendung von Topflappen
und vorsichtiges Abnehmen von Deckeln. Beachten Sie beson-
ders Verpackungen, die Lebensmittel knusprig machen (z.B.
selbstbräunende Materialien), da diese besonders heiß werden.
DE-12

DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Sonstige Hinweise
Niemals das Gerät in irgendeiner Weise modizieren.
Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
Dieses Gerät ist für die Verwendung in Haushalten und fol-
genden Umgebungen ausgelegt:
• Küchen in Geschäften, Büros oder anderen Arbeitsumge-
bungen;
• Bauernhöfen;
• Hotelkunden, Motels oder andere Wohnumgebungen;
• Bed and Breakfast-Unterkünfte.
Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen und
darf nur zum Garen von Lebensmitteln verwendet werden.
Es eignet sich nicht für gewerbliche Zwecke oder den Ge-
brauch in einem Labor.
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen und Beschädi-
gungen dieses Gerätes:
Das Gerät niemals im leeren Zustand betreiben. Bei der Ver-
wendung von Bräunungsgeschirr oder selbsterwärmenden
Materialien muss eine hitzebeständige Isolierung (z.B. ein
Porzellanteller) zwischen Geschirr und Drehteller gestellt
werden. Dadurch werden Beschädigungen des Drehtellers
durch Wärme vermieden. Die angegebene Aufheizzeit für
das Geschirr darf nicht überschritten werden.
DE-13

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Keine Metall-Utensilien verwenden, die Mikrowellen reek-
tieren, da dies Funkenbildung zur Folge haben kann. Stellen
Sie keine Konservendosen in das Gerät.
Nur für das Gerät konzipierte Drehteller und Drehteller-
Träger verwenden. Gerät nie ohne Drehteller betreiben.
Um den Drehteller vor Bruch zu bewahren:
(a) Lassen Sie den Drehteller vor der Reinigung mit Wasser
abkühlen.
(b) Stellen Sie keine heißen Lebensmittel oder Utensilien
auf den kalten Drehteller.
(c) Stellen Sie keine kalten Lebensmittel oder Utensilien
auf den heißen Drehteller.
Stellen Sie während des Betriebs keine anderen Gegenstän-
de auf das Gehäuse.
DE-14

DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
HINWEIS:
Verwenden Sie für das Garen mit Mikrowellen keine Plastik-
behälter, wenn das Gerät vom GRILL oder MIX-GRILL heiß
ist. Diese könnten schmelzen.
Plastikbehälter dürfen in den oberen Modi nicht verwendet
werden, es sei denn, der Hersteller des Behälters versichert,
dass diese Mikrowellen geeignet sind.
Sollten Sie sich beim Anschluss des Gerätes nicht sicher
sein, so kontaktieren Sie bitte einen Fachmann.
Weder der Hersteller noch der Händler übernimmt Haftung
für Schäden an Ofen oder Verletzungen, die infolge von
Nichtbeachtung des elektrischen Anschlusses entstehen.
An den Innenwänden oder den Dichtungen und Dichtungs-
oberächen können Wasserdampf oder Tropfen entstehen.
Dies ist ein normaler Vorgang und kein Zeichen für eine
Fehlfunktion der Mikrowelle.
DE-15

AUFSTELLANWEISUNGEN
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial aus dem
Inneren des Gerätes und jegliche Schutzfolien von der
Gehäuseoberfläche des Gerätes.
2. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Beschädi-
gungen.
3. Platzieren Sie das Gerät auf einer sicheren, ebenen Ober-
fläche, die stabil genug ist, um das Gewicht des Gerätes
und der darin zubereiteten Lebensmittel zu tragen. Das
Gerät nicht in einem Schrank aufstellen.
4. Wählen Sie eine ebene Fläche, die über genügend Frei-
raum für die Ein- und/oder Auslässe verfügt.
Die Rückseite des Gerätes sollte an einer Wand platziert
werden.
• Die minimale Installationshöhe sollte 85 cm betragen.
• Ein minimaler Abstand von 20 cm zwischen Gerät und
angrenzenden Wänden muss eingehalten werden.
• Es ist ein Mindestabstand von 30 cm über dem Gerät
einzuhalten.
• Nicht die Standfüße des Gerätes entfernen.
• Ein Blockieren der Ein- und/ oder Auslassöffnungen
kann das Gerät beschädigen.
• Platzieren Sie das Gerät so weit als möglich von Radios
und TV-Geräten entfernt. Der Mikrowellenbetrieb
kann den Radio- oder TV-Empfang stören.
DE-16

DEUTSCH
AUFSTELLANWEISUNGEN
5. Den Netzstecker des Mikrowellengerätes mit einer nor-
malen, geerdeten Steckdose verbinden.
WARNUNG: Das Gerät nicht an Orten aufstellen an denen
Hitze, Feuchtigkeit oder hohe Luftfeuchtigkeit (z. B. in der
Nähe oder über einem konventionellen Backofen) auftreten
können, oder in der Nähe brennbarer Materialien (z.B. Vor-
hänge).
Lüftungsönungen nicht blockieren oder behindern.
Nichts auf die Oberseite des Gerätes stellen.
20 cm
30 cm
20 cm
0 cm
min.
85 cm
DE-17

VOR INBETRIEBNAHME
Das Gerät an eine Steckdose anschließen. Im Display wird "0:00" angezeigt und ein akustisches Signal ertönt.
Dieses Modell verfügt über eine Uhrzeitanzeige und verbraucht im Stand-by Betrieb weniger als 1,0 Watt. Siehe
nachfolgende Anweisungen zum Einstellen der Uhr.
EINSTELLEN DER UHR
Sie können zwischen zwei Einstellungen wählen: 12 Stunden- oder 24 Stunden-Anzeige.
2. Drehen Sie den EINGABE-Regler, bis die korrekte Stunde angezeigt wird. Die Eingabezeit sollte innerhalb
0-23 (24 Stunden-Anzeige), oder 1-12 (12 Stunden-Anzeige) liegen.
3.
Drücken Sie auf die UHREINSTELL/ZEITSCHALTUHR-Taste ( ) und die Minuten-Anzeige beginnt zu blinken.
4. Einstellen der Minuten. Drehen Sie den EINGABE-Regler bis die korrekten Minuten angezeigt werden, Die
Eingabezeit sollte zwischen 0-59 liegen.
5. Drücken Sie auf die UHREINSTELL/ZEITSCHALTUHR-Taste ( ) einmal, um die Uhr zu starten. Das
Symbol “:” der Digitalzeit beginnt in der Anzeige zu blinken.
HINWEISE:
• Falls die Uhrzeit eingestellt ist, so zeigt das Display nach dem Garprozess die korrekte Tageszeit an. Wurde die
Uhr nicht eingestellt, zeigt das Display “0:00” an.
•
Um während des Garvorgangs die Tageszeit zu überprüfen, drücken Sie die UHREINSTELL/ZEITSCHALTUHR-Taste
() und die LED-Anzeige zeigt die Tageszeit für 2-3 Sekunden an. Dies hat keinen Einuss auf den Garprozess.
•
Das Gerät kehrt zur vorherigen Einstellung zurück, wenn beim Prozess der Uhr-Einstellung die STOP-Taste gedrückt wird.
• Wird die Stromzufuhr zu Ihrem Mikrowellengerät unterbrochen, zeigt das Display vorübergehend “0:00” an,
nachdem das Gerät wieder an die Stromquelle angeschlossen wird. Geschieht dies beim Garen, wird das Pro-
gramm gelöscht. Auch die Tageszeit wird gelöscht.
MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN
Generell gelten folgende Empfehlungen:
P100
- (HOCH = 900 W) wird für schnelles Garen oder Aufwär-
men für z.B. Auäufe, heiße Getränke, Gemüse usw. verwendet.
P80
- (MEDIUM HOCH = 720 W) wird zum Garen von kom-
pakteren Speisen wie Braten, Hackbraten oder Tellergerichten,
als auch für empndliche Speisen wie Rührkuchen verwendet.
Mit dieser niedrigeren Einstellung werden die Speisen gleich-
mäßig gegart und ein Übergaren an den Seiten wird verhindert.
P50 - (MEDIUM = 450 W) für feste Lebensmittel, die eine lange
Garzeit erfordern, wenn sie konventionell gegart werden, z.B.
Rindeisch, sollte diese Leistungseinstellung verwendet wer-
den, damit das Fleisch zart wird.
P30 - (MEDIUM NIEDRIG = 270 W Auftaueinstellung) wird zum
Auftauen verwendet, damit Speisen gleichmäßig auftauen. Di-
ese Stufe ist auch bestens geeignet, um Reis, Pasta und Klöße
garzuziehen und gebackenen Eierpudding zuzubereiten.
P10 - (NIEDRIG = 90 W) wird zum schonenden Auftauen für
z.B. Sahnetorten oder Blätterteig verwendet.
DE-18
1. Um die 12-Stunden-Anzeige einzustellen, drücken Sie einmal auf den
und auf der Anzeige erscheint „12H“. Um die 24-Stunden-Anzeige
einzustellen, drücken Sie noch einmal auf den und
„24H“ erscheint in der Anzeige.
()
()
P100
(100%)
P80
(80%)
P50
(50%)
P30
(30%)
P10
(10%)
Leistungsstufe
HOCH
MITTEL
HOCH
MITTEL
MITTEL TIEF
(AUFTAUEN)
TIEF
Anzeige
(Prozentsatz)
Wie dargestellt, hat Ihr Ofen 5 Leistungsstufen.
• Zum Einstellen der Leistungsstufe fürs Kochen drehen
Sie an dem ENTRY Drehknopf bis die gewünschte
Stufe in der Anzeige erscheint.
Drücken Sie den
Knopf umzubestätigen,
geben Sie die Kochzeit ein und drücken den
Knopf
erneut, um den Ofen einzuschalten.
Zum Überprüfen der Leistungsstufe während des Kochens
drücken Sie auf den MICROWAVE.GRILL/COMBI.
Knopf. Dannwirddie
eingestellte Leistungsstufe für 2-3 Sekunden angezeigt.
Während die Leistungsstufe in der Anzeige angezeigt wird,
zählt der Ofen die Kochzeit weiter nach unten.
•
( )
( )
•
UHREINSTELL/ZEITSCHALTUHR
UHREINSTELL/ZEITSCHALTUHR
START/+1min/BESTÄTIGUNGS
START/+1min/BESTÄTIGUNGS
Table of contents
Languages:
Other Sharp Microwave Oven manuals

Sharp
Sharp R-870B User manual

Sharp
Sharp Carousel EM136A2SU-PVH User manual

Sharp
Sharp R-2498J Use and care manual

Sharp
Sharp R-8730 User manual

Sharp
Sharp R-217E Use and care manual

Sharp
Sharp SMD2480CSC User manual

Sharp
Sharp R-420DK User manual

Sharp
Sharp Carousel R-995E User manual

Sharp
Sharp Twin Touch R-CD1200M User manual

Sharp
Sharp Carousel R-990C User manual

Sharp
Sharp MODEL R-2197 User manual

Sharp
Sharp R-200K Use and care manual

Sharp
Sharp R-259 Instruction Manual

Sharp
Sharp R-770B User manual

Sharp
Sharp R-750D User manual

Sharp
Sharp R-950A User manual

Sharp
Sharp R-300BW User manual

Sharp
Sharp R-540DK User manual

Sharp
Sharp R-3C57 User manual

Sharp
Sharp R-26ST Instruction Manual