Showlite LB-427 User manual

Art.Nr.: 00059506
Version: 02/2019
LB-427 LED Komplettanlage
Bedienungsanleitung / Users manual

2
Einleitung:
Herzlichen Dank,
dass Sie sich für die Showlite LB-427 Komplettanlage entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit Ihrer neuen Showlite LB-427
Komplettanlage
Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam, um die praktischen Funktionen der
Showlite LB-427 Komplettanlage voll nutzen zu können.
Außerdem empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch an einem sicheren und leicht
zugänglichen Ort aufzubewahren, um später darin nachschlagen zu können.
Achtung!
Vor dem ersten Einschalten und der Inbetriebnahme des Geräts lesen Sie auf
Jeden Fall die Sicherheitsanweisungen durch um Verletzungen sowie Beschädigungen
des Gerätes zu vermeiden.
Bedienungsanleitung (deutsch) ab Seite 3
Introduction:
Thank you for your purchase of the Showlite LB-427 Komplettanlage.
We hope that you will enjoy the use of the Showlite LB-427 Komplettanlage.
Please read through this manual carefully before beginning to use, so that you will be able
to take full advantage of the Showlite LB-427 Komplettanlage features and enjoy trouble-
free operation for years to come.
Please keep this manual at a safe and dry place where you easily can access it.
Caution!
Before switching on the instrument or device read carefully the safety instructions to avoid
serious injuries or damage of the product.
Operators manual (english) -> start from page 12
D
E
U
T
S
C
H
E
N
G
L
I
S
H

3
Vorsichtsmaßnahmen
BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE WEITERMACHEN!
Warnung:
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um die Gefahr einer schwerwiegenden Verletzung oder sogar tödlicher Unfälle,
von elektrischen Schlägen, Kurzschlüssen, Beschädigungen, Feuer oder sonstigen
Gefahren zu vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte,
die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
Netzanschluss/Netzanschlusskabel (bei Geräten mit Netzanschluss/Netzadapter):
• Verwenden Sie ausschließlich die für das Gerät vorgeschriebene richtige Netzspannung. Die erforderliche Spannung
finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes.
• Prüfen Sie den Netzstecker in regelmäßigen Abständen und entfernen Sie eventuell vorhandenen Staub oder
Schmutz, der sich angesammelt haben könnte.
• Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Netzkabel/Stecker.
• Verlegen Sie das Netzkabel niemals in der Nähe von Wärmequellen, etwa Heizkörpern oder Heizstrahlern, biegen Sie
es nicht übermäßig und beschädigen Sie es nicht auf sonstigeWeise, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf
und verlegen Sie es nicht an einer Stelle, wo jemand darauf treten, darüber stolpern oder etwas darüber rollen könnte.
• Wenn Sie den Netzstecker aus dem Gerät oder der Netzsteckdose abziehen, ziehen Sie stets am Stecker selbst und
niemals am Kabel. Wenn Sie am Kabel ziehen, kann dieses beschädigt werden.
• Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Netzsteckdose heraus, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird oder
während eines Gewitters.
• Schließen Sie das Gerät niemals mit einem Mehrfachsteckverbinder an eine Steckdose an. Hierdurch kann sich die
Lichtqualität verschlechtern oder sich die Netzsteckdose überhitzen.
Batteriebetrieb (bei Geräten mit Batterie):
• Vermischen Sie keine alten und neuen Batterien – verwenden Sie nur Qualitätsprodukte
• Versuchen Sie nicht , nicht-wiederaufladbare Batterien aufzuladen
• Achten Sie beim Wechseln der Batterien auf die am Gerät gekennzeichnete Polarität..
• Schließen Sie die Batterien nicht kurz, nehmen Sie diese nicht auseinander, erhitzen Sie die Batterien nicht und werfen
Sie die Batterien nicht ins Feuer. Batterien können explodieren und ernsthafte Verletzungen verursachen..
• Das Wechseln der Batterien sollte durch einen Erwachsenen erfolgen, lassen Sie Kinder nie mit Batterien spielen.
• Nehmen Sie die Batterien heraus wenn das Gerät längere Zeit nicht eingeschaltet wird. Dies beugt der Beschädigung
durch Auslaufen der Batterie vor.
• Batterien müssen auf eine sichere und umweltschonende Weise gesondert entsorgt werden. Werfen Sie diese nicht in
den Hausmüll.
Öffnen verboten:
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen oder Teile im Inneren zu zerlegen oder sie auf irgendeine Weise
zu verändern. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden könnten. Wenn das Gerät
nicht richtig zu funktionieren scheint, benutzen Sie es auf keinen Fall weiter!
Gefahr durch Wasser:
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht durch Regen nass wird, verwenden Sie es nicht in der Nähe von Wasser oder
unter feuchten oder nassen Umgebungsbedingungen und stellen Sie auch keine Behälter mit Flüssigkeiten darauf, die
herausschwappen und in Öffnungen hineinfließen könnte.
• Schließen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an oder ziehen Sie ihn heraus.
Falls Sie etwas ungewöhnliches am Gerät bemerken:
• Wenn das Netzkabel ausgefranst ist oder der Netzstecker beschädigt wird, wenn es während der Verwendung des
Geräts zu einem plötzlichen Lichtausfall kommt, oder wenn es einen ungewöhnlichen Geruch oder Rauch erzeugen sollte,
schalten Sie den Netzschalter sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose
D
E
U
T
S
C
H

4
Entpacken
Liebe Kunden, wir danken Ihnen, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben und
sind sicher, dass Sie lange Freude daran haben werden. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und heben Sie sie
für späteren Gebrauch auf.
Bitte beachten Sie die folgenden Erklärungen der Warnhinweise!
Achtung! Für diese Situation sind besondere Kenntnisse nötig.
Wichtig! Sicherheitsinformationen zu Ihrem persönlichen Schutz.
Vorsicht! Aus falscher Bedienung können Schäden oder Verletzungen resultieren.
Bitte beachten Sie: Wenn ein Kabel defekt ist, muss es durch ein Originalkabel ersetzt
werden, das Sie beim Hersteller oder Ihrem Fachhändler beziehen können. Blenden, Linsen
oder Abdeckungen sollten ausgetauscht werden, wenn sie offensichtlich beschädigt sind
und/oder ihre Funktion durch Risse oder Kratzer beeinträchtigt ist. Die Lampen müssen
getauscht werden, wenn sie beschädigt oder durch Hitze verformt sind.
Wichtig!
Bitte packen Sie den Karton sorgfältig aus, überprüfen Sie alle Teile und stellen Sie sicher,
dass
sie sich in einwandfreiem Zustand befinden. Informieren Sie den Zusteller unverzüglich,
wenn Sie
einen Transportschaden feststellen. Heben Sie die Verpackung unbedingt zur Überprüfung
auf.
Achtung!
Das Gerät hat das Werk in einwandfreiem Zustand verlassen, bitte überprüfen Sie alle
Bestandteile sorgfältig! Die Benutzer des Gerätes müssen sich mit der Bedienungsanleitung
und den Sicherheitshinweisen vertraut machen bevor sie das Gerät in Gebrauch nehmen.
Eine unsachgemäße Bedienung führt zum Erlöschen des Garantieanspruchs.
D
E
U
T
S
C
H

5
Sicherheitshinweise
• Wir bitten Sie, das Verpackungsmaterial so weit wie möglich dem Recycling zuzuführen
um unsere Umwelt zu schützen.
• Die LB-427 ist nur für den Einsatz in Innenräumen geeignet. Bitte verwenden Sie diese
nur in trockener Umgebung. Halten Sie das Gerät stets außerhalb von Regen, Feuchtigkeit
oder Flüssigkeit im Allgemeinen, sowie von Hitze, Staub oder metallischen Objekten.
• Bitte entsorgen Sie das Gerät fachgerecht gemäß Ihren örtlichen Vorschriften.
• Befestigen Sie das Gerät stets so, dass eine ausreichende Ventilation gewährleistet ist
(Mindestabstand zu einer Wand: 20 cm) und niemals in der Nähe von entflammbarem
Material oder Flüssigkeiten.
• Bitte lassen das Gerät nach einem Transport erst auf Umgebungstemperatur kommen
bevor Sie es einschalten um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.
• Achten Sie stets darauf, die Ventilationsöffnungen frei zu halten um eine Überhitzung zu
vermeiden.
• Installieren Sie das Gerät niemals auf entflammbaren Objekten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Umgebungstemperatur höher als 40°C ist.
•Trennen Sie das Gerät vom Strom, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen oder eine Lampe wechseln möchten.
• Öffnen Sie keinesfalls die Abdeckung.
• Bitte benutzen Sie zum Transport stets die Originalverpackung.
• Setzen Sie die Linse nie direktem Sonnenlicht aus, auch nicht für eine kurze Zeit! Dadurch
kann der Lichteffekt gestört werden oder das Gerät in Brand geraten!
D
E
U
T
S
C
H

6
Deckeninstallation
Bitte beachten Sie, dass die Installation nur von Fachpersonal durchgeführt werden darf.
Eine fehlerhafte Installation kann ernsthafte Verletzungen oder Schäden nach sich ziehen.
Es muss zertifiziertes Installationsmaterial benutzt werden und die Anlage regelmäßig einer
Sicherheitsüberprüfung unterzogen werden.
• Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten
darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes für andere Personen gesperrt ist.
• Das Gerät muss mit einem Mindestabstand von 50 cm zu den Wänden installiert werden
und weit entfernt von entflammbarem Material.
• Es muss so installiert werden, dass Personen keinen Zugriff haben oder daruntergehen
oder sitzen können.
• Die Ventilationsöffnungen dürfen nicht verdeckt werden.
• Vor der ersten Inbetriebnahme muss die ordnungsgemäße Installation überprüft werden.
Weitere Sicherheitsüberprüfungen müssen jährlich durchgeführt werden.
Stromanschluss
Bitte betreiben Sie das Gerät stets nur an der Stromstärke und Spannung für die es
konzipiert wurde! Alle Geräte müssen einzeln angeschlossen werden!
Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt:
Anschluss über DMX-512
Das Gerät verfügt über 3-polige XLR-Anschlüsse für den DMX-Anschluss. Verbinden Sie
den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang DMX IN des Lichtsets über ein DMX-
Kabel. Verbinden Sie den DMX-Ausgang DMX OUT des Lichtsets mit dem DMX-Eingang
des nächsten Geräts in der Kette. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang
des nächsten Geräts bis alle Geräte angeschlossen sind. Am letzten Gerät muss die DMX-
Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen werden. Dazu wird ein XLR-
Stecker in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt, bei dem zwischen Signal (–) und
Signal (+) ein 120-Ω-Widerstand eingelötet ist.
D
E
U
T
S
C
H

7
Ab einer Kabellänge von 300 m oder nach 32 angeschlossenen DMX-Geräten sollte das
Signal mit Hilfe eines DMX-Aufholverstärkers verstärkt werden, um eine fehlerfreie
Datenübertragung zu gewährleisten.
DMX Kanalbelegung
Die DMX Kanalbelegung finden Sie in Appendix 1.
D
E
U
T
S
C
H

8
Bedienung
Nr.
Funktion
Beschreibung
1.
LED PAR Spots
12+ Tri-9W
2.
DMX Ausgang
3 Pin XLR für den DMX-Anschluss
3.
DMX Eingang
3 Pin XLR für den DMX-Anschluss
4.
Strom-Verbindung
Strom-Ausgang zur nächsten Lichtanlage
5.
Strom-Eingang
Stromversorgung
6.
Antenne
Empfang der Fußpedal-Signale
7.
Mikrophon
Empfang von Audiosignalen
8.
Potentiometer
Regelung der Sensitivität auf Audiosignale
9.
LCD Kontrolleinheit
Verschiedene Möglichkeiten der Einstellung
10.
Funktionsknöpfe
Dienen zum Ändern der Funktion
11.
LED PAR Spots-Halterung
Zum Einstellen des Schwenkwinkels der LED
PAR Spots
12.
Neigungsanpassungshalterung
Die Neigung des LED PAR Spots kann
eingestellt warden.
13.
LED PAR Spot
Anschlussbuchsen
Sendet das Controller-Signal über das Kabel an
den LED PAR Spot
D
E
U
T
S
C
H

9
14.
Sockel für das Stativ
Bedienung (über LCD Kontrolleinheit und Funktionsknöpfe)
Verwenden Sie eine Kombination der vier Funktionstasten, um das Gerät auf den
gewünschten Arbeitsmodus einzustellen. Um eine der Menüoptionen auszuwählen, drücken
Sie die MENU-Taste. Wenn Sie eine Auswahl getroffen haben, drücken Sie zur Bestätigung
ENTER. Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um die gewünschte Menüoption
auszuwählen.
D
E
U
T
S
C
H

10
D
E
U
T
S
C
H

11
Fußpedal-Steuerung
Name
Funktion
Auto
Aktivierung des Automatik-Modus
Music
Aktivierung der Sound-Programme
Color
Farb-Einstellung
Blackout
Licht aus
D
E
U
T
S
C
H

12
Precautions
Please read carefully before proceeding
Warning:
Always follow the basic precautions listed below to avoid the possibility of serious injury or
even death from electrical shock, short-circuiting, damages, fire or other hazards. These
precautions include, but are not limited to, the following:
Power supply / power cord (devices with power cords/power supplies):
• Only use the voltage specified as correct for the device. The required voltage is printed on the type plate of the device.
Check the power cable from time to time regarding dirt, damage or other influence.
• Use only the included power cord / power supply or adaptor. Do not place the power chord near heat sources such as
heaters or radiators, and do not excessively bend or otherwise damage the cord, place heavy objects on it, or place it in
a position where anyone could walk on, trip over, or roll anything over it.
• Remove the electric plug from the outlet when the device is not to be used for extended periods of time, or during
electrical storms. When removing the electric plug from the device or an outlet, always hold the plug itself and not
the cord. Pulling by the cord can damage it.
• To avoid generating unwanted noise, make sure there is adequate distance (50 cm or more) between the AC power
adaptor and the device. Do not cover or wrap the AC power adaptor with a cloth or blanket.
Batteries / safety instructions (devices with batteries):
• Use only high quality batteries – do not mix batteries with rechargeable accumulators
• Do not try to recharge non-rechargable batteries
• Keep attention to the polarity when changing the batteries (polarity is signed on the device)
• Do not cause an electrical short at the batteries, do not open the batteries
• Changing of batteries must not be done by children, do not let children play with batteries
• Remove batteries from the device when the Device is not in use for a longer period
• Batteries are special waste, do not dispose them with the domestic waste
Location:
• When setting up the device, make sure that the AC outlet you are using is easily accessible. If some trouble or
malfunction occurs, immediately turn off the power switch and disconnect the plug from the outlet. Even when the power
switch is turned off, electricity is still flowing to the product all the minimum level. When you are not using the product
for a long time, make sure to unplug the power cord from the wall AC outlet.
• Inadequate ventilation can result in overheating, possibly causing damage to the device(s), or even fire.
• Do not expose the device to excessive dust or vibrations, or extreme cold or heat (such as in direct sunlight, near a
heater, or in a car during the day) to prevent the possibility of panel disfiguration or damage to the internal components.
• Do not place the device in an unstable position where it might accidentally fall over.
• Do not block the vents. This device has ventilation holes at the bottom/rear to prevent the internal temperature
from becoming too high. In particular, do not place the device on its side or upside down. Inadequate ventilation
can result in overheating, possibly causing damage to the device(s), or even fire.
• Do not use the device in the vicinity of a TV, radio, stereo equipment, mobile phone, or other electric devices.
Doing so may result in noise, both in the device itself and in the TV or radio next to it.
Connections and handling:
• Before connecting the device to other devices, turn off the power for all devices. Before turning the power on or off
for all devices, set all volume levels to minimum. • Do not use the device or headphones for a long period of time at
a high or uncomfortable volume level, since this can cause permanent hearing loss. If you experience any hearing loss
or ringing in the ears, consult a physician.
• Do not rest your weight on the device or place heavy objects on it, and avoid use excessive force on the buttons,
switches or connectors
Do not open:
• Do not open the device or attempt to disassemble the internal parts or modify them in any way. The device contains no
user-servicable parts. If it should appear to be malfunctioning, discontinue use immediately and have it inspected by
qualified service personnel.
E
N
G
L
I
S
H

13
E
N
G
L
I
S
H

14
E
N
G
L
I
S
H

15
E
N
G
L
I
S
H

16
E
N
G
L
I
S
H

17
Appendix 1 - DMX-Kanalbelegung / DMX channel
allocation
03CH Modus
04CH Modus
D
E
U
T
S
C
H
E
N
G
L
I
S
H

18
12CH Modus
20CH Modus
D
E
U
T
S
C
H
E
N
G
L
I
S
H

19
Appendix 2 - Technische Daten / Technical data
Typ / Type
Showlite LB-427 LED Komplettanlage RGB
Art.Nr.
00059506
Farbmischung
Color Mixing
4 x 3-in-1 9W RGB LED
Spannungsversorgung
Power Supply
100V-240V - 50/60Hz
Betriebstemperatur
Operating temperature
Max. 40°
Abstrahlwinkel
Angle of radiation
15°
Anschlüsse
Connectors
DMX In/Out (XLR)
Power In/Out
Soundsteuerung
Sound control
eingebautes Mikrofon mit Empfindlichkeitsregler
built in microphone / sensitivity control
DMX channels
3 / 4 / 12 / 20 CH
Abmessungen
(BxTxH)
Dimensions (WxDxH)
1032mm x 71mm x 235mm
Gewicht
Weight
10.2kg
D
E
U
T
S
C
H
E
N
G
L
I
S
H

20
WEEE Erklärung
Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entworfen und hergestellt, die recycelbar sind und wiederverwendet werden
können. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt
werden müssen. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im Recycling Center. Bitte helfen Sie mit, die
Umwelt, in der wir leben, zu erhalten.
Technische Änderungen und Änderungen im Erscheinungsbild vorbehalten. Alle Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Für die
Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Beschreibungen, Abbildungen und Angaben übernimmt Musikhaus Kirstein GmbH keinerlei
Gewähr. Abgebildete Farben und Spezifikationen können geringfügig vom Produkt abweichen. Musikhaus Kirstein GmbH - Produkte sind nur über
autorisierte Händler erhältlich. Distributoren und Händler sind keine Handlungsbevollmächtigten von Musikhaus Kirstein GmbH und haben keinerlei
Befugnis, die Musikhaus Kirstein GmbH in irgendeiner Weise, sei es ausdrücklich oder durch schlüssiges Handeln, rechtlich zu binden. Diese
Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, und jede Wiedergabe der
Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Firma Musikhaus Kirstein GmbH gestattet.
WEEE declaration
Your product is designed and manufactured with materials and components of high quality, which are recyclable and can be reused. The symbol
means that your product should be disposed of separately from household waste when it reaches its end of life. Please dispose of this equipment
at your local collection point or recycling center. Please help to protect the environment in which we all live.
All specifications and appearances are subject to change without notice. All information was correct at time of printing. Musikhaus Kirstein GmbH
does not guarantee for the accuracy or completeness of any description, photograph or statement contained in this manual. Printed colors and
specifications may vary slightly from product. Products from Musikhaus Kirstein GmbH are only sold through authorized dealer. Distributors and
dealers are not agents of Musikhaus Kirstein GmbH and have no authority to bind Musikhaus Kirstein GmbH legally in any way. This manual is
protected by copyright. Any copying or reprint, even in excerpts, is only allowed with written consent of Musikhaus Kirstein GmbH. The same
applies to reproduction or copying of images, even in altered form.
Musikhaus Kirstein GmbH
Bernbeurener Str. 11
86956 Schongau –Germany
www.kirstein.de
Telefon/Phone: 0049-8861-909494-0
Telefax/Fax: 0049-8861-909494-19
D
E
U
T
S
C
H
E
N
G
L
I
S
H
Table of contents
Other Showlite Dj Equipment manuals

Showlite
Showlite UL-9 User manual

Showlite
Showlite PBS-20 User manual

Showlite
Showlite SPS-121 User manual

Showlite
Showlite PBM-9 User manual

Showlite
Showlite LED MMB-100BT User manual

Showlite
Showlite SF-100 User manual

Showlite
Showlite DMX Master Pro USB User manual

Showlite
Showlite BM-60 User manual

Showlite
Showlite 00036730 User manual

Showlite
Showlite SD101 User manual