SPS-121 LED Spot
Smart Party Spot 12x1W LED
3R/3G/3B/3W LEDs, 25° Abstrahl inkel
Stromaufnahme: 230V-AC 50/60Hz - 12W
ArtNr 00046913
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
und die Sicherheitsan eisungen vor dem
ersten Einschalten sorgfältig durch.
Sicherheitshin eise
Setzen Sie das Gerät keinen Wärmequellen wie
Herd, Heizung oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Feuchtigkeit sowie
Staub und Schmutz. Verwenden Sie das Gerät nicht
mehr wenn es offensichtlich beschädigt ist oder
herunter gefallen ist. eparaturen dürfen nur von
Fachpersonal durchgeführt werden. Benutzen Sie
das Gerät nicht mit feuchten Händen, stecken Sie
keine Gegenstände (Nadeln, Kugelschreiber, etc.) in
die Öffnungen an Gehäuse/Stecker. Benutzen Sie das
Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Das
Gerät ist kein Spielzeug, halten Sie es von kleinen
Kindern fern. Öffnen Sie das Gerät nicht. Zur
einigung verwenden Sie nur ein weiches, trockenes
und fuselfreies Tuch.
Erstes Einschalten
Nehmen Sie den SPS-121 aus der Packung und
entfernen Sie alle Verpackungsteile. Prüfen Sie den
Packungsinhalt auf Vollständigkeit und eventuelle
Beschädigungen.
Packungsinhalt
SPS-121 Party Spot inkl. Halter, Schrauben und
Bedienungsanleitung.
Montage und Inbetriebnahme
Das Showlite LED Spot ist geeignet als Floor-
Scheinwerfer, aber auch zur Decken- oder
Wandmontage auf Bühnen, in Theatern, Disko-
theken, etc. Bei der Installation sind besondere
Sicherheitsvorkehrungen insbesondere die Bestimm-
ungen der BGV C1 (vormals VBG70) und EN 60598-2-
17 zu beachten. Die Installation darf nur von
erfahrenem Personal durchgeführt werden. Die hier
gelisteten Sicherheitsvorkehrungen sind nur ein
Auszug, für die sachgemäße Installation und
Inbetriebnahme ist ausschließlich der Betreiber
verantwortlich.
Netzanschluss und DMX
Nach Beendigung der sicheren Montage, verbinden
Sie das Netzkabel mit der Stromversorgung.
Verwenden Sie nur die für das Gerät spezifizierte
Netzspannung. Bei Verwendung mehrerer Geräte
können Sie die DMX-Steuerleitung über die Ein-und
Ausgangsbuchsen durchschleifen. Das Gerät kann in
vorinstallierten Preset-Programmen (Auto, Sound,
Color) betrieben werden oder vorzugsweise über
einen DMX-Controller gesteuert werden. Hierzu wird
der Controller mit einem geeigneten DMX-Kabel
verbunden.
Preset-Programme / Parametrierung
Über das eingebaute Display und die darunter
liegenden Tasten können Sie den Scheinwerfer
parametrieren und in Betrieb nehmen. Nach dem
ersten Einschalten erscheint die Anzeige Addr A001
– nach drücken der [ENTE ] Taste erscheint die
eingestellte DMX-Adresse. Mit den Tasten
[UP]/[DOWN] kann diese angepasst und mit [ENTE ]
gespeichert werden. Die Anzeige wechselt auf AXXX
(mit XXX der gewählten Adresse). Nach Drücken des
Tasters [MENU] können mit den Tasten
[UP]/[DOWN] die weiteren Untermenüs Chnd
(DMX), SoUn, AUto, Colo, SLAv und ver angewählt
werden. Im Untermenü gelangen Sie mit [ENTE ] in
die Einstellebene in welcher Sie die Parameter mit
den Tasten [UP]/[DOWN] anpassen und mit [ENTE ]
speichern können. In den Auto/Sound Modi stellen
sie die Effekt-Geschwindigkeit in 9 Stufen SP1..SP9
ein, in der Betriebsart Sound wird der Scheinwerfer
über das eingebaute Mikrofon gesteuert.
Menüstruktur zur Parametrierung
DMX Kanalbelegung
Sie können den Scheinwerfer im 4 oder 7 Kanal-
modus betreiben. Die Auswahl erstellen Sie unter
Menü Chnd.
Musikhaus Kirstein GmbH
Bernbeurener Str. 11
86956 Schongau/Germany
www.kirstein.de
CE Konformität
Mit dem CE-Zeichen welches an Ihrem Produkt
und/oder Verpackung bzw. Bedienungsanleitung
angebracht ist bestätigt Ihnen die Musikhaus Kirstein
GmbH die Konformität Ihres Produkts mit den für
dieses Produkt geltenden Harmonisierungs-
rechtsvorschriften der EU-Gemeinschaft.
Eine Konformitätserklärung zu Ihrem Produkt finden
Sie unter folgendem Downloadlink:
http:// .kirstein.de/docs/Konformitaetserklaer
ung/CE_Konformitaetserklaerung_000xxxxx.pdf
Setzen sie hierzu für den Platzhalter „xxxxx“ die
letzten 5 Ziffern der Artikelnummer Ihres Produktes
ein