Silk'n Glide XPRESS AS104486A User manual

Bedienungsanleitung
Instructions for use
Mode d’emploi
de
en
fr
Haarentfernungsgerät
Hair Removal Device
Epilateur

2
Beachten Sie die Haar- und Hautfarbentabelle!
Take note of the hair and skin color chart!
Respectez les indications du tableau des couleurs de peau et de poils!

3
Bedienungsanleitung
Instructions for use
Mode d’emploi
de
en
fr

4 | de
iebe Kundin, lieber Kunde!
Das Haarentfernungsgerät Silk’n Glide™ist ein leistungsstarkes
Elektrogerät und sollte als solches mit besonderer Beachtung der
Sicherheit verwendet werden.
Halten Sie das Gerät von Ihren Augen fern!
Sehen Sie nicht direkt in den Lichtblitz!
erwenden Sie das Gerät nicht mit den Energiestufen 2bis 5
auf einer gebräunten Haut oder nach einer Sonnenexposition!
Eine solche erwendung kann zu ernsthaften erbrennungen
und Hautschädigungen führen!
erwenden Sie in dem Fall nur die niedrigste Energiestufe 1.
erwenden Sie das Haar ent -
fernungs gerät nicht auf einer
natürlich dunklen Hautfarbe!
Bitte beachten Sie: Das Gerät kann bei weißem oder hellem Haar
unwirksam sein.
Beachten Sie die Haar- und Hautfarbentabelle auf Seite 2 dieser
Anleitung!
Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen
Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrie ben, damit
es nicht versehentlich zu erletzungen oder Schäden kommt!

5 | de
Planen Sie Ihre Haarentfernung für beste Resultate!
Ein typischer Behandlungsplan während eines gesamten Haar wachstums -
zyklus:
Die ersten 4 Haarentfernungssitzungen mit dem Haarentfernungsgerät
sollten ungefähr im Abstand von 2 Wochen erfolgen.
Die Haarentfernungssitzungen 5–7 sollten ungefähr im Abstand von
4 Wochen erfolgen.
Danach verwenden Sie das Gerät bei Bedarf, bis Sie langfristige Resultate
erreichen.
Zur Unterstützung bei der optimalen Behandlung mit Ihrem
Silk’n Glide™-Gerät steht Ihnen unsere kostenlose „Hair
Removal – Silk’n“ App zum Download zur erfügung.
Suchen Sie im App Store / Play Store nach „Silk’n“ und
installieren Sie die App. Oder scannen Sie einfach den QR-Code.

6 | de
Inhaltsverzeichnis
8 angzeitliche Haarentfernung durch ichtenergie
8 Wie kann Licht aare entfernen?
9 Inwiefern wird eine auf Licht basierende aarentfernung
vom aarwuchszyklus beeinflusst?
10 Planen Sie Ihre aarentfernung für beste Resultate
12 Zu Ihrer Sicherheit
13 Sicherheitshinweise
13 Verwendungszweck
14 Verwenden Sie das aarentfernungsgerät nicht …
17 Wichtige Sicherheitshinweise für den Gebrauch
21 Mögliche Nebenwirkungen
24 Auf einen Blick ( ieferumfang)
26 Die erste Anwendung
26 Gerät anschließen
26 Gebrauch
29 aarentfernungssitzung beenden
30 Energiehöhe wählen
31 Der auttyp-Sensor
32 Während und nach der Anwendung
32 Was Sie von einer Behandlung mit dem aarentfernungsgerät
erwarten können
33 Nach der Behandlung
33 Nebenwirkungen und Komplikationen

8 | de
angzeitliche Haarentfernung durch ichtenergie
Silk’n Glide™ ist ein auf Licht basierendes Elektrogerät für eine langzeitliche
aarentfernung, das für den Gebrauch zu ause entwickelt wurde.
Das Verfahren der aarentfernung durch Laser und Licht ist gut erprobt und
hat sich bewährt als sichere und wirkungsvolle Methode, langfristig das aar-
wachstum zu reduzieren.
Wie kann icht Haare entfernen?
Die auf Licht basierende aarentfernung nutzt die selektive Fotothermolyse,
in der optische Energie eingesetzt wird, um das aarwachstum zu verhindern.
Um diesen thermischen Effekt zu erreichen, muss der aarschaft die Licht-
energie selektiv absorbieren und in Wärme umwandeln. Diese Selektivität
wird erreicht, indem die optische Energie, die an das Gewebe abgegeben wird,
größtenteils vom Pigment des aarschafts absorbiert wird, während die aut
und das umgebende Gewebe kühl bleiben.
Melanin ist das Pigment im aarschaft, das für die Absorbierung des Lichts
verantwortlich ist; dadurch entsteht itze, die am Ende das aarwachstum
verhindert. Je mehr Melanin im aar vorhanden ist (d.h. je dunkler das aar
ist), umso mehr Licht kann absorbiert werden und umso effektiver kann das
Licht das aar beseitigen. Daher ist das Gerät bei weißem, blondem oder
sonstwie hellem aar nur bedingt geeignet.

9 | de
Vor der Anwendung Während der Anwendung Nach der Anwendung
Inwiefern wird eine auf icht basierende Haarentfernung vom
Haarwuchszyklus beeinflusst?
Jedes aar unseres Körpers durchläuft drei Phasen des aarwachstumszyklus:
Die anagene Phase Die katagene Phase Die telogene Phase
Diese Phasen haben einen wichtigen Einfluss darauf, wie die Behandlungs -
methode der auf Licht basierenden aarentfernung funktioniert.
Die anagene Phase ist die Wachstumsphase des aares. Die katagene Phase
und die telogene Phase stellen Ruhephasen dar. Die Dauer des vollständigen
aarwachstumszyklus ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hängt

10 | de
von der Körperstelle ab, auf der sich das aar befindet; im Allgemeinen
beträgt sie 18 bis 24 Monate.
Zu jeder beliebigen Zeit können sich aarfollikel in irgendeinem Bereich der
aut in einer Ruhephase befinden. Das aarentfernungsgerät hat auf diese
ruhenden aare keinen Einfluss.
Nur die aare, die sich in der anagenen Phase befinden, reagieren auf die
Behandlung. Es kann also einen ganzen aarwuchszyklus dauern, bevor alle
aarbälge behandelt wurden.
Planen Sie Ihre Haarentfernung für beste Resultate
Ein typischer aarwuchszyklus dauert 18–24 Monate. Während dieser Zeit
können mehrfache Sitzungen erforderlich sein, um eine dauerhafte Ent -
haarung zu erzielen.
Die Wirksamkeit der Ent haarung variiert von Mensch zu Mensch je nach
Körperbereich, aarfarbe und Einsatzmethode des Gerätes.
Der typische Behandlungsplan zur Enthaarung während eines vollständigen
aarwuchszyklus:
• Die ersten 4 aarentfernungssitzungen sollten ungefähr im Abstand von
2 Wochen erfolgen.
• Die aarentfernungssitzungen 5–7 sollten ungefähr im Abstand von
4 Wochen erfolgen.
• Danach verwenden Sie das aarentfernungsgerät von Zeit zu Zeit nach
Bedarf, bis eine zufriedenstellende Langzeitwirkung erreicht ist.
Dies ist der herkömmliche Behandlungsplan, der die besten Ergebnisse
her vorgebracht hat. Sie können Ihren persönlichen Behandlungsplan auch
anders gestalten und dennoch ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.

11 | de
• Beachten Sie, dass sich das Ergebnis nicht verbessert, wenn Sie eine Körper-
stelle öfter als alle 2 Wochen behandeln.
• Aufgrund hormoneller oder anderer physiologischer Veränderungen können
ruhende aarfollikel aktiv werden. Daher können aar entfernungssitzungen
zur Nachsorge gelegentlich erforderlich sein.
Fitz -
patrick
Hauttyp
Haarfarb Licht-
stärk
[J/cm2]
Anatomisch r
Körp rb r ich 2
Durchschnitt -
lich Anzahl d r
B handlung n
Eff ktivität
(% Haar-
rückgang) 1
I–IV Hellbraun
bis braun 3–4,5
Ober-/Unterbeine
ca. 10–12
Sitzungen mit
jew. 4 Wochen
Abstand
60%
Arme 50%
Bikinizone 60%
Achselhöhle 55%
I–IV Braun bis
schwarz 3–4,5
Ober-/Unterbeine
ca. 8–10
Sitzungen mit
jew. 4 Wochen
Abstand
70%
Arme 60%
Bikinizone 70%
Achselhöhle 65%
1 Das individuelle Ergebnis hängt sowohl vom Haartyp als auch von weiteren biologischen Faktoren
ab, welche das Wachstumsmuster des Haares beeinflussen können. Manche Anwender reagieren
nach der durchschnittlichen Anzahl der Behandlungen schneller oder langsamer als hier ange -
geben.
2ach nur ein oder zwei Behandlungen ist noch keine dauerhafte Enthaarung zu erwarten. Die
Dauer der Ruhephase einzelner Haarfollikel hängt auch von der behandelten Körperstelle ab.

12 | de
Zu Ihrer Sicherheit
Sicherheit durch niedrige Energiehöhe
Die bei Ihrem aarentfernungsgerät eingesetzte ome Pulsed Light™-Tech no -
logie erreicht langfristige Resultate bei der aarentfernung zu einem Bruchteil
der Energiehöhe, die bei anderen lichtbasierten aarentfernungsvorrichtungen
zum Einsatz kommt. Die geringe Energiestärke, die von diesem Gerät ver-
wendet wird, verringert das Risiko von Verletzungen und Komplikationen.
Hautschutz durch Hauttyp-Sensor
Das Gerät entfernt unerwünschte aare, indem es aarpigmente gezielt aus-
wählt. Deshalb ist eine auf Licht basierende aarentfernung nicht für eine
natürlich dunkle oder sonnengebräunte aut geeignet.
Das Gerät besitzt einen auttyp-Sensor, der die autpigmentation auf der zu
behandelnden Fläche misst und die Verwendung nur bei einer geeigneten
autpigmentation zulässt. Eine Behandlung auf zu dunkler oder sonnen -
gebräunter aut, die zu Verbrennungen führen kann, ist somit nicht möglich.
Darüber hinaus ist die Anwendungsfläche, durch die die Lichtimpulse ab -
gegeben werden, vertieft in das Gerätes eingelassen. So wird eine direkte
Be rührung zwischen Anwendungsfläche und aut vermieden und Ihre aut
geschützt.
Sicherheitsschalter zum Schutz Ihrer Augen
Das Gerät besitzt eine eingebaute Sicherheitseinrichtung zum Schutz der
Augen. Diese verhindert, dass ein Lichtimpuls ausgesendet werden kann, wenn
die Anwendungsfläche in die Luft zeigt. Der Sicherheitsschalter schaltet nur
ein, wenn die Anwendungsfläche in vollständigem Kontakt mit der autober-
fläche steht.

13 | de
Verwendungszweck
• Das aarentfernungsgerät dient der Entfernung ungewollten Körperhaars.
Es ist für den Einsatz am Körper (Achselhöhlen, Arme, Beine, Bikinizone,
Rücken, Schultern, Brust und Gesicht) konzipiert.
• Das Gerät ist nicht zur Anwendung an Kindern oder Tieren geeignet.
• Das Gerät ist auf natürlichen weißen, grauen, blonden oder roten
Körperhaaren nur bedingt wirksam.
• Das Gerät ist zur Verwendung in trockenen Innenräumen geeignet.
• Das Gerät ist für den Privat gebrauch konzipiert und für gewerbliche und
therapeutische Zwecke nicht geeignet.
• Das Gerät dient der kosmetischen Behandlung und ist kein medizinisches
Gerät.
• Das aarentfernungsgerät ist nicht für jede Person geeignet. Lesen und
beachten Sie vor dem Gebrauch die Informationen des nachfolgenden
Abschnitts. Für weitere Informationen und eine personalisierte Beratung
wenden Sie sich an www.silkn.com, www.silkn.eu oder den Kundendienst
von Silk’n Glide™. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Dermato-
logen!
Sicherheitshinweise

14 | de
Verwenden Sie das Haarentfernungsgerät nicht …
… bei natürlich dunkler Hautfarbe!
Das Gerät hat einen speziellen auttyp-Sensor, der eine Anwendung auf
natürlich dunkler aut verhindert. Vergleichen Sie vor der aarentfernung
Ihre autfarbe mit unserer autfarbtabelle (siehe Umschlaginnenseite vorne).
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Ihre autfarbe nicht dafür geeignet ist.
Es besteht das Risiko von z.B. Brandwunden, Blasen, Veränderungen der
autfarbe ( yper- oder ypopigmentation).
… mit Energiestufe 2 bis 5 auf
gebräunter Haut oder direkt nach einer
Sonnen exposition (inkl. Solarium). Vermeiden Sie mindestens 4 Wochen
vor der Behandlung direkte Sonnenstrahlung sowie Solariumsbräunung!
Gebräunte aut enthält besonders im Anschluss an eine Sonnenexposition
eine große Menge des Pigments Melanin. Das trifft auf alle auttypen und
-pigmentierungen zu, einschließlich auttypen, die nicht so schnell braun zu
werden scheinen. Dies setzt die aut einem höheren Risiko von ernsthaften
Verbrennungen und autschädigungen aus, wenn Sie das Gerät mit Energie-
stufe 2bis 5verwenden. Die niedrigste Energiestufe 1können Sie hingegen
gefahrlos auch direkt nach einer Sonnenexposition verwenden.
… in Augennähe!
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Gerät nutzen, um Gesichts -
behaarung zu entfernen. Setzen Sie es niemals an oder in der Nähe der Augen
ein. Die Anwendung des Gerätes auf Augen kann zu einer folgenschweren
Verletzung der Augen führen. alten Sie das Gerät von Ihren Augen fern!

15 | de
Schauen Sie niemals direkt in das Licht, das von der Anwendungsfläche
ausgeht.
Verwenden Sie das Haarentfernungsgerät nicht …
… an Kindern,
… wenn Sie schwanger sind oder stillen; durch hormonelle Veränderungen
kann die aut empfindlicher sei, so dass eine erhöhtes Risiko von Neben-
wirkungen besteht.
… im Bereich der Brustwarzen, Genitalien oder Lippen.
… wenn auf der zu behandelnden Fläche eine Tätowierung, ein permanentes
Make-up oder dunkelbraune bis schwarze Flecken, wie z.B. große Sommer-
sprossen, Muttermale, Leberflecken oder Warzen vorhanden sind.
… wenn die zu behandelnde Fläche einen autausschlag, Schuppenflechte,
Läsionen, offene Wunden oder aktive Infektionen, wie z.B. Fieberbläschen,
aufweist. Warten Sie, bis die betroffene Stelle verheilt ist, bevor Sie das
Gerät verwenden.
… wenn Sie eine Vorgeschichte einer Bildung von Narbengeschwüren, eine
bekannte Lichtempfindlichkeit (Fotosensibilität) haben oder Medikationen
einnehmen, die die aut licht empfindlicher machen.
… wenn Sie einen krankhaften Zustand der aut haben, der zum Beispiel
durch Diabetes oder andere Allgemeinerkrankungen oder Stoffwechsel-
krankheiten ausgelöst wird.
… bzw. erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Ihre aut in den letzten
6 Mo naten mit einem ärztlich verordneten Medikament behandelt worden
ist.

16 | de
… wenn Sie eine Vorgeschichte von erpesausbrüchen auf der Behandlungs-
fläche haben, es sei denn, Sie haben Ihren Arzt zu Rate gezogen und eine
vorbeugende Behandlung vor der Verwendung des aarentfernungs -
gerätes erhalten.
… wenn Sie an Epilepsie leiden.
… wenn Sie eine Krankheit haben, die mit Fotosensibilität im Zusammenhang
steht, wie zum Beispiel Polymorphe Lichtdermatose, Nesselsucht, Lupus
etc.
… wenn Sie eine Vorgeschichte von autkrebs oder Körperstellen mit
potenziellen bösartigen auttumoren besitzen.
… wenn Sie in den letzten 3 Monaten eine Strahlentherapie oder
Chemo therapie erhalten haben.
• Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn eine Person Wärme nicht
richtig wahrnehmen kann. Bestimmte Krankheiten, wie z.B. Diabetes,
können mit Temperatur-Empfindungsstörungen einhergehen. Behinderte
oder Gebrechliche können sich evtl. nicht bemerkbar machen, wenn es zu
warm wird.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Dermatologen!

17 | de
Wichtige Sicherheitshinweise für den Gebrauch
GEFAHR für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit
Geräte zu bedienen
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern und Personen verwendet werden, die
aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, es sicher zu
benutzen. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• alten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern.
Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
GEFAHR durch Elektrizität
• Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen benutzt werden.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein,
da sonst die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Badewanne und nicht in der
Nähe von Wasser, z.B. in Badewannen, Waschbecken o.Ä.
• Wenn das Gerät ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie sofort den Netzadapter.
Greifen Sie niemals ins Wasser. Es besteht Stromschlag gefahr!
•
Benutzen oder berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten änden oder wenn
Sie auf einem feuchten Boden stehen. B
etreiben Sie es nicht im Freien oder
in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.

18 | de
• Schließen Sie den Artikel nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steck-
dose an, deren Netzspannung mit den technischen Daten des Artikels
übereinstimmt.
• Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose, …
… wenn während des Betriebs Störungen auftreten,
… nach dem Gebrauch,
… bei Gewitter und
… bevor Sie das Gerät reinigen.
Ziehen Sie dabei immer am Netzadapter, nicht am Anschlusskabel.
• Die Steckdose muss gut zugänglich sein, damit Sie im Bedarfsfall den
Netz adapter schnell ziehen können. Verlegen Sie das Anschlusskabel so,
dass es nicht zur Stolperfalle wird.
• Das Anschlusskabel darf nicht geknickt oder gequetscht werden. alten Sie
das Anschlusskabel fern von heißen Oberflächen und scharfen Kanten.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es mit einer Steckdose
verbunden ist.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen oder zu reparieren. Beim Öffnen
des Gerätes können Sie mit gefährlichen elektrischen Bestandteilen und
gepulster Lichtenergie in Kontakt kommen. Dies kann zu einer ernsthaften
körperlichen Schädigung und/oder einem bleibenden Augenschaden führen.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen
nur von einer Fachwerkstatt bzw. im Service Center durchführen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, …
… wenn Sie Rauch sehen oder riechen, während das Gerät in Betrieb ist.
… wenn das Gerät nicht richtig funktioniert.

19 | de
… wenn das Gerät selbst, der Netzadapter oder das Anschlusskabel
sichtbare Schäden aufweist oder das Gerät heruntergefallen ist
… wenn die Gebläseöffnung am Gerät rissig ist, sich ablöst oder fehlt.
… wenn der auttyp-Sensor am Gerät rissig oder zerbrochen ist.
… wenn das Außengehäuse rissig ist oder auseinanderfällt.
… wenn die Anwendungsfläche beschädigt, rissig oder angeschlagen ist
oder ganz fehlt.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit Anschlüssen oder Zubehörteilen,
die nicht von ome Skinovations Ltd. empfohlen werden.
WARNUNG vor Verletzungen, Nebenwirkungen und Komplikationen durch
falsche Anwendung
Um Verletzungen und Nebenwirkungen zu vermeiden, beachten Sie folgende
inweise:
• Wählen Sie die Energiestufe sorgfältig aus! Beachten Sie dazu auch den
Abschnitt „Energiehöhe wählen“ im Kapitel „Die erste Anwendung“.
Die Energiestufen von 1(niedrigste Stufe) bis 5(höchste Stufe) regeln die
Intensität des Lichtimpulses, der auf Ihre aut auftrifft.
Die Anzeigeleuchten um die Taste herum zeigen die eingestellte Ener-
giestufe an. Bei steigender Intensität verbessert sich die aarentfernung,
gleichzeitig steigt aber auch das Risiko von Nebenwirkungen (siehe unter
„Mögliche Nebenwirkungen”).
Beginnen Sie Ihre erste Anwendung immer mit der niedrigsten Energie -
stufe 1. Nur wenn Sie keine Schmerzen oder Beschwerden während oder
nach der Anwendung empfinden, erhöhen Sie bei der nächsten Behandlung
die Energiestufe um eine Stufe. Fahren Sie so für jeden Körperbereich fort,
bis Sie die höchste, für Sie noch angenehme Energiestufe erreicht haben.

20 | de
• Behandeln Sie dieselbe autfläche nicht mehr als einmal pro aarent -
fernungssitzung!
• Vermeiden Sie sich überschneidende Lichtimpulse!
• Wenn Ihre aut Blasen bildet oder verbrennt, beenden Sie die Anwendung
umgehend!
• Wenn Sie eine höhere Energiestufe als 1verwenden, meiden Sie die Sonne
während der Anwendungszeit.
Setzen Sie die behandelten autflächen nicht unmittelbar der Sonne aus!
Eine Sonnenexposition stellt eine ungeschützte konstante Exposition bei
direktem Sonnenlicht für über 15 Minuten oder eine ungeschützte Exposi-
tion bei diffusem Licht für über eine Stunde dar. Schützen Sie die behan-
delte aut sorgfältig mit Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von
30 oder höher während der Zeit der aarentfernung und mindestens
2 Wochen im Anschluss an die letzte aarentfernungssitzung.
• Rasieren Sie die zu behandelnde Fläche immer, wenn aare oder Stoppeln
herausstehen. Verwenden Sie keinen Epilator und ziehen Sie die aare
nicht mit einer Pinzette heraus.
• Die aut muss vor der Anwendung sauber und trocken sein.
• Verwenden Sie niemals brennbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Alkohol
(einschließlich Parfüm, Desinfektionsmittel oder andere Mittel, die Alkohol
enthalten) oder Azeton, um die aut vor der Anwendung zu reinigen.
• Bedecken Sie ggf. vorhandene Tätowierungen, dunkelbraune oder schwarze
Flecken, wie z.B. große Sommersprossen, Leber flecken, Muttermale oder
Warzen vor der Anwendung (z.B. mit einem weißen Tuch oder medizini-
schem Klebeband).
Table of contents
Languages:
Other Silk'n Epilator manuals

Silk'n
Silk'n Infinity H3101 User manual

Silk'n
Silk'n BellaGlide User manual

Silk'n
Silk'n RF-501 User manual

Silk'n
Silk'n JEWEL H3210 User manual

Silk'n
Silk'n LADYSHAVE User manual

Silk'n
Silk'n CLEAR User manual

Silk'n
Silk'n Flash&Go User manual

Silk'n
Silk'n H3103 User manual

Silk'n
Silk'n Flash&Go User manual

Silk'n
Silk'n LadyShave Wet&Dry ND8001 User manual