Silvercrest SBM 68 User manual

OBERARM-BLUTDRUCKMESSGERÄT/UPPER ARM BLOOD
PRESSURE MONITOR/TENSIOMÈTRE POUR AVANT-BRAS
IAN 290990
TENSIOMÈTRE POUR
AVANT-BRAS
Mode d‘emploi et consignes de sécurité
BOVENARM-BLOEDDRUKMETER
Gebruikershandleiding en veiligheidsinstructies
OBERARM-
BLUTDRUCKMESSGERÄT
Gebrauchsanleitung und Sicherheitshinweise
UPPER ARM BLOOD
PRESSURE MONITOR
Instructions for Use and Safety Notes
TENSIÓMETRO
Tenga en cuenta las instrucciones de uso
y las advertencias de seguridad
MĚŘIČ KREVNÍHO TLAKU
NA PAŽI
Návod k použití a bezpečnostní upozornění

DE/AT/CH Gebrauchsanleitung und Sicherheitshinweise Seite 5
GB/IE Instructions for Use and Safety Notes Page 45
FR/BE Mode d‘emploi et consignes de sécurité Page 83
NL/BE Gebruikershandleiding en veiligheidsinstructies Pagina 123
CZ Návod k použití a bezpečnostní upozornění Strana 161
ES Tenga en cuenta las instrucciones de uso
y las advertencias de seguridad Página 197
Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschlie-
ßend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold both pages containing illustrations and familiarise yourself with all functions
of the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez les deux pages contenant les illustrations et familiarisez-vous
ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de beide pagina‘s met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle
functies van het apparaat.
Před čtením si odklopte obě dvě strany s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Antes de empezar a leer abra las dos páginas que contienen las imágenes y, en seguida, familiarícese
con todas las funciones del dispositivo.

C D
A
1
7
2 3 4
5
6
8
9
10
11
B12
13
14
151617
18
19
20
21
22

E F
G H
I J

5DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme...........Seite 6
Einleitung ..........................................................................Seite 7
Bestimmungsgemäße Verwendung................................Seite 8
Bestimmungswidrige Verwendung .................................Seite 9
Teilebeschreibung............................................................Seite 9
Lieferumfang ....................................................................Seite 10
Technische Daten.............................................................Seite 11
Wichtige Sicherheitshinweise...................................Seite 13
Sicherheitshinweise für Batterien ....................................Seite 16
Inbetriebnahme .............................................................Seite 18
Batterien einsetzen/ auswechseln..................................Seite 18
App/ Web-Version „HealthForYou“..............................Seite 19
Datum/ Uhrzeit/ Stundenformat/ Bluetooth®
einstellen ..........................................................................Seite 19
Blutdruck messen ..........................................................Seite 20
Manschette anlegen........................................................Seite 21
Richtige Körperhaltung einnehmen ................................Seite 22
Speicher wählen..............................................................Seite 22
Blutdruckmessung durchführen.......................................Seite 23
Messwerte über Bluetooth®übertragen .............Seite 24
Messwerte beurteilen..................................................Seite 25
Einstufung der Messergebnisse ......................................Seite 26
Messwerte speichern, abrufen und löschen ......Seite 28
Reinigung und Pflege ..................................................Seite 29
Lagerung...........................................................................Seite 30
Problembehebung........................................................Seite 31
Entsorgung .......................................................................Seite 32
Garantie/ Service..........................................................Seite 33

6 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder
Gefahren für Ihre Gesundheit
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden
am Gerät/Zubehör
Sicherheitshinweise
Handlungsanweisungen
Gebrauchsanweisung beachten
Gleichstrom
Storage &
Transport Zulässige Lagerungs- und Transporttemperatur
und -luftfeuchtigkeit
Operating Zulässige Betriebstemperatur
und -luftfeuchtigkeit
Zulässiger Lagerungs-, Transport und
Betriebsluftdruck
Hersteller

7DE/AT/CH
Anwendungsteil Typ BF
Seriennummer
0483
Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die
Konformität mit den grundlegenden
Anforderungen der Richtlinie 93/42/EEC
für Medizinprodukte.
Umweltschäden durch falsche Entsorgung
der Batterien!
IP21
Gerät geschützt gegen Fremdkörper
≥12,5mm und gegen senkrechtes
Tropfwasser
21
PAP
Verpackung und Blutdruckmessgerät
umweltgerecht entsorgen!
Oberarm-Blutdruckmessgerät
Einleitung
Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme und dem
ersten Gebrauch mit dem Oberarm-Blutdruck-
messgerät vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam
die nachfolgende Gebrauchsanleitung und die wichtigen
Sicherheitshinweise. Ein Nichtbeachten der Hinweise kann

8 DE/AT/CH
Personen oder Sachschäden verursachen. Benutzen Sie das
Produkt nur wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie
diese Gebrauchsanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unter-
lagen bei Weitergabe des Oberarm-Blutdruckmessgeräts
an Dritte ebenfalls mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Oberarm-Blutdruckmessgerät dient zur nichtinvasiven
Messung und Überwachung arterieller Blutdruckwerte von
erwachsenen Menschen.
Sie können damit schnell und einfach Ihren Blutdruck messen,
die Messwerte abspeichern und sich den Verlauf und Durch-
schnitt der Messwerte anzeigen lassen. Bei eventuell vor-
handenen Herzrhythmusstörungen werden Sie gewarnt. Die
ermittelten Werte werden eingestuft und grafisch beurteilt.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben oder eine
Veränderung des Produkts ist nicht zulässig und kann zu
Verletzungen und/oder Beschädigungen des Produkts führen.
Für Schäden, deren Ursachen in bestimmungswidrigen An-
wendungen liegt, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Produkt eignet sich zur Verwendung im privaten
Umfeld (zu Hause).

9DE/AT/CH
Bestimmungswidrige Verwendung
Verwenden Sie das Produkt nicht bei
Neugeborenen und Präeklampsie-Patientinnen. Vor
Anwendung des Produkts in der Schwangerschaft
empfehlen wir eine Abstimmung mit dem Arzt.
Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können nur
zu ihrer Information dienen–sie ersetzen keine ärztliche
Untersuchung. Besprechen Sie die Messwerte mit Ihrem
Arzt. Führen Sie aufgrund der Messergebnisse keine
Selbstdiagnose oder -behandlung ohne Rücksprache mit
Ihrem behandelnden Arzt durch. Setzen Sie insbesondere
nicht eigenmächtig eine neue Medikation an und führen
Sie keine Änderungen in Art und/oder Dosierung einer
bestehenden Medikation durch.
Das Produkt darf nicht im Zusammenhang mit einem
Hochfrequenz-Chirurgiegerät verwendet werden.
Teilebeschreibung
1Manschette
2Manschettenschlauch
3Manschettenstecker
4Display
5Speichertaste M
6Einstellungstaste SET
7Funktionstasten -/+
8START/STOPP-Taste
9Skala zur Einstufung der Messergebnisse

10 DE/AT/CH
10 Anschluss für Manschettenstecker
11 Batteriefach
Displayanzeigen
12 Uhrzeit und Datum
13 Systolischer Druck
14 Diastolischer Druck
15 Luft ablassen
16 Ermittelter Pulswert
17 Einstufung der Messergebnisse
18 Symbol Herzrhythmusstörung Symbol Puls
19 Speicheranzeige: Durchschnittswert (A), morgens (AM),
abends (PM), Nummer des Speicherplatzes
20 Symbol Batteriewechsel
21 Benutzerspeicher
22 Symbol Bluetooth®Übertragung
Lieferumfang
1 Oberarm-Blutdruckmessgerät
1 Oberarm-Manschette (Material-Nr. 163.243)
mit Manschettenschlauch
4 Batterien 1,5V Typ AA
1 Gebrauchsanleitung
1 Kurzanleitung

11DE/AT/CH
Technische Daten
Modell-Nr.: SBM 68
Messmethode Oszillometrisch, nicht invasive
Blutdruckmessung am Oberarm
Messbereich: Manschettendruck 0–300mmHg,
systolisch 50–250mmHg,
diastolisch 30–200mmHg,
Puls 40–180 Schläge/Minute
Genauigkeit der
Anzeige: systolisch ± 3 mmHg,
diastolisch ± 3 mmHg,
Puls ± 5 % des angezeigten Wertes
Messunsicherheit: max. zulässige Standardabweichung
gemäß klinischer Prüfung:
systolisch 8mmHg /
diastolisch 8mmHg
Speicher: 4 x 30 Speicherplätze
Abmessungen: L 131mm x B 107mm x H 56 mm
Manschette: für einen Armumfang von 22 bis
36cm geeignet
Gewicht: Ungefähr 282g (ohne
Batterien und Manschette)
Zul.
Betriebsbedingungen: +5 °C bis +40 °C, 15 bis 93%
relative Luftfeuchte (nicht
kondensierend)

12 DE/AT/CH
Zul. Aufbewahrungs-
bedingungen: -25 °C bis +70 °C, < 93% relative
Luftfeuchte, 700-1060 hPa Umge-
bungsdruck
Stromversorgung: 4 x 1,5V AA Batterien
Erwartete
Produktlebensdauer: 5 Jahre
Batterie-Lebensdauer: Für ca. 200 Messungen, je nach
Höhe des Blutdrucks bzw. Aufpump-
druck/Bluetooth®Übertragung
Zubehör: Gebrauchsanweisung,
4 x 1,5 V AA, Batterien,
Aufbewahrungstasche
Klassifikation: Interne Versorgung, IP21, kein AP
oder APG, Dauerbetrieb, Anwendungs-
teil Typ BF
Datenübertragung
per Bluetooth®
wireless technology: Das Produkt verwendet Bluetooth®
low energy technology, Frequenzband
2,402 – 2,480 GHz, die in dem
Frequenzband abgestrahlte maximale
Sendeleistung < 4 dBm, kompatibel
mit Bluetooth®4.0 Smartphones /
Tablets
Die Liste der kompatiblen Smartphones
,
Informationen zur HealthForYou App
und Software sowie Näheres zu den

13DE/AT/CH
Geräten, finden Sie unter folgendem
Link: www.healthforyou.lidl
Systemvoraus-
setzungen für die
„HealthForYou“-
Web-Version - MS Internet Explorer
- MS Edge
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Apple Safari
(in jeweils aktueller Version)
Systemvoraus-
setzungen für
die „HealthForYou“
App iOS ab Version 9.0, AndroidTM ab
Version 5.0, Bluetooth®4.0.
Änderungen der technischen Angaben ohne Benachrichti-
gung sind aus Aktualisierungsgründen vorbehalten.
Wichtige
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,

14 DE/AT/CH
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems können zu
Fehlmessungen bzw. zu Beeinträchtigungen der Mess-
genauigkeit führen. Ebenso der Fall ist dies bei sehr
niedrigem Blutdruck, Diabetes, Durchblutungs- und
Rhythmusstörungen sowie bei Schüttelfrost oder Zittern.
Verwenden Sie das Produkt nur bei Personen mit dem
für das Produkt angegebenen Umfangbereich des
Oberarmes.
Beachten Sie, dass es während des Aufpumpens zu einer
Funktionsbeeinträchtigung des betroffenen Gliedmaßes
kommen kann.
Die Blutzirkulation darf durch die Blutdruckmessung
nicht unnötig lange unterbunden werden. Bei einer
Fehlfunktion des Gerätes nehmen Sie die Manschette
vom Arm ab.
Vermeiden Sie das mechanische Einengen, Zusammen-
drücken oder Abknicken des Manschettenschlauches.
Verhindern Sie einen anhaltenden Druck in der Manschette
sowie häufige Messungen. Eine dadurch resultierende
Beeinträchtigung des Blutflusses kann zu Verletzungen
führen.
Achten Sie darauf, dass die Manschette nicht an einem
Arm angelegt wird, dessen Arterien oder Venen in
medizinischer Behandlung sind, z. B. intravaskulärer
Zugang bzw. eine intravaskuläre Therapie oder ein
arteriovenöser (A-V-) Nebenschluss.
Legen Sie die Manschette nicht bei Personen an, die
eine Brustamputation hatten.

15DE/AT/CH
Legen Sie die Manschette nicht über Wunden an, da
dies zu weiteren Verletzungen führen kann.
Legen Sie die Manschette ausschließlich am Oberarm
an. Legen Sie die Manschette nicht an einer anderen
Stelle des Körpers an.
Achtung: Das Gerät darf nur mit der Original-
Manschette betrieben werden.
Verwenden Sie keine Akkus.
Wird keine Taste betätigt, schaltet die Abschaltautomatik
das Blutdruckmessgerät zur Schonung der Batterien in-
nerhalb 1 Minute aus.
Achtung! Möglicher Geräteschaden. Das
Blutdruckmessgerät besteht aus Präzisions-
und Elektronik-Bauteilen. Die Genauigkeit der
Messwerte und Lebensdauer des Gerätes
hängt ab vom sorgfältigen Umgang:
Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Schmutz,
starken Temperaturschwankungen und direkter Sonnen-
einstrahlung.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von starken
elektromagnetischen Feldern, halten Sie es fern von
Funkanlagen oder Mobiltelefonen.
Verwenden Sie nur die mitgelieferte oder eine originale
Ersatz-Manschette. Ansonsten werden falsche Messwerte
ermittelt.
Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht be-
nutzt wird, wird empfohlen, die Batterien zu entfernen.
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig, um sicherzustellen,
dass das Gerät vor dem Gebrauch keine sichtbaren

16 DE/AT/CH
Schäden aufweist und die Batterien noch ausreichend
geladen sind. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und
wenden Sie sich an den Service oder an einen autori-
sierten Händler. Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht
vom Hersteller empfohlen bzw. als Zubehör angeboten
werden.
Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren,
da sonst eine einwandfreie Funktion nicht gewährleistet
werden kann. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
Wenden Sie sich bei Reparaturen an den Service oder
an einen autorisierten Händler. Prüfen Sie jedoch vor
jeder Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie
diese gegebenenfalls aus.
Sicherheitshinweise für
Batterien
LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien außer Reichweite
von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens
sofort einen Arzt auf!
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht
aufladbare Batterien niemals wieder auf.
Schließen Sie Batterien nicht kurz und/oder
öffnen Sie diese nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder
Platzen können die Folge sein.
Werfen Sie Batterien niemals in Feuer oder Wasser.
Setzen Sie Batterien keiner mechanischen Belastung
aus.

17DE/AT/CH
Risiko des Auslaufens von Batterien
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen,
die auf Batterien einwirken können z. B. auf Heizkörpern/
direkte Sonneneinstrahlung.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleim-
häuten! Spülen Sie bei Kontakt mit Batteriesäure die be-
troffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen
Sie umgehend einen Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien
können bei Berührung mit der Haut Verät-
zungen verursachen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall
geeignete Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien entfernen Sie
diese sofort aus dem Produkt, um Beschädigungen zu
vermeiden.
Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs. Mischen
Sie nicht alte Batterien mit neuen!
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Produkt längere
Zeit nicht verwendet wird.
Risiko der Beschädigung des Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen
Batterietyp!
Setzen Sie Batterien gemäß der Polaritätskennzeichnung
(+) und (-) an Batterie und des Produkts ein.
Reinigen Sie Kontakte an Batterie und im Batteriefach
vor dem Einlegen mit einem trockenen Tuch!

18 DE/AT/CH
Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus dem
Produkt.
Verwenden Sie keine Akkus.
Inbetriebnahme
Überprüfen Sie, ob alle im Lieferumfang angegebenen
Teile enthalten sind.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Batterien einsetzen/ auswechseln
Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs 11 auf
(Abb. C).
Legen Sie die vier Batterien vom Typ 1,5V AA (Alkaline
Type LR6) (mit der korrekten Polung) in das Gerät
(Abb. C). Achten Sie auf die Markierung im Batteriefach.
Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs 11
sorgfältig.
Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Akkus.
Hinweis: Wenn die Batteriewechselanzeige 20 dauer-
haft angezeigt wird, ist keine Messung mehr möglich
und Sie müssen alle Batterien erneuern. Sobald die
Batterien aus dem Gerät entfernt werden, müssen
Datum und Uhrzeit neu eingestellt werden.
Alle Displayelemente werden kurz angezeigt, „24h“
blinkt im Display. Stellen Sie Datum, Uhrzeit und

19DE/AT/CH
Bluetooth®ein (siehe „Datum/Uhrzeit/Stundenformat/
Bluetooth®einstellen“).
App/Web-Version „HealthForYou“
Die App „HealthForYou“ ist im Apple App Store und bei
Google Play kostenlos verfügbar.
Folgen Sie für die Installation den Anweisungen auf
dem Display.
Sie können alternativ die Webseite
www.healthforyou.lidl
aufrufen. Dort
können Sie die Messwerte eingeben und
finden Beurteilungshilfen.
Datum/Uhrzeit/Stundenformat/
Bluetooth®einstellen
Stellen Sie Datum, Stundenformat und Uhrzeit ein. Nur
so können Sie Ihre Messwerte korrekt mit Datum und
Uhrzeit speichern und später abrufen.
Stellen Sie Datum, Bluetooth®und Uhrzeit wie folgt ein:
Legen Sie die Batterien ein, oder drücken Sie länger als
5 Sekunden die Taste SET 6bei bereits eingelegten
Batterien.

20 DE/AT/CH
Stellen Sie mit der Taste + 7den 12h- oder 24h-Modus
ein. Drücken Sie die Taste SET 6zur Bestätigung.
Das Jahr blinkt.
Stellen Sie mit der Taste + das Jahr ein. Drücken Sie die
Taste SET 6zur Bestätigung.
Der Monat blinkt.
Stellen Sie mit der Taste + den Monat ein. Drücken Sie
die Taste SET 6zur Bestätigung.
Stellen Sie hintereinander wie oben beschrieben Tag,
Stunde und Minute ein. Drücken Sie jeweils die Taste
SET 6zur Bestätigung.
Im Display wird das Bluetooth®-Symbol angezeigt.
Gleichzeitig blinkt „On“ oder „Off“.
Wählen Sie mit den Funktionstasten „-/+“, ob die auto-
matische Bluetooth®-Datenübertragung aktiviert („On“
blinkt) oder deaktiviert („Off“ blinkt) sein soll. Drücken
Sie die Taste SET 6zur Bestätigung.
Wurde Bluetooth®aktiviert („On“), wird nach der
Messung automatisch die Datenübertragung gestartet.
Hinweis: Die Batterielebensdauer verkürzt sich durch
die Übertragung per Bluetooth®.
Blutdruck messen
Hinweis: Um eine Vergleichbarkeit der Werte zu ge-
währleisten, messen Sie Ihren Blutdruck immer zu gleichen
Tageszeiten. Ruhen Sie sich vor jeder Messung ca.
5 Minuten aus!
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Silvercrest Blood Pressure Monitor manuals