AEG BMG 4922 User manual

BMG 4922
Bedienungsanleitung / Garantie
Gebruikershandleiding • Guide de l'utilisateur • Guía del usuario
Manual do utilizador • Guida per l'utente • Керівництво користувача
User guide • Instrukcja obsługi/gwarancja • Uživatelská příručka
Használati útmutató • Руководство пользователя
Blutdruckmessgerät
Bloeddrukmeter • Appareil de mesure de tension • Unidad de presión sanguínea
Aparelho de tensão arterial • Unità di pressione sanguigna • Пристрій для вимірювання тиску
Blood pressure unit • Urządzenie do pomiaru ciśnienia krwi • Přístroj na měření krevního tlaku
Vérnyomásmérő műszer • Прибор для измерения кровяного давления
BMG 4922 2
Übersicht
DEUTSCH
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente Seite 3
Bedienungsanleitung Seite 4
Technische Daten Seite 4
Garantiebedingungen Seite 9
NEDERLANDS
Inhoud
Onderdelenoverzicht Pagina 3
Gebruiksaanwijzing Pagina 11
Technische gegevens Pagina 11
ESPAÑOL
Contenido
Presentación general de los componentes Página 3
Manual de instrucciones Página 23
Especificaciones Página 23
FRANÇAIS
Table des matières
Vue d'ensemble des composants Page 3
Manuel d'instructions Page 17
Données techniques Page 17
ITALIANO
Contenuto
Panoramica dei componenti Pagina 3
Manuale di istruzioni Pagina 35
Specifiche Pagina 35
PORTUGUÊS
Índice
Descrição geral dos componentes Página 3
Manual de instruções Página 29
Características técnicas Página 29
УКРАЇНСЬКА
Зміст
Огляд комплекту поставки Сторінка 3
Керівництво з використання Сторінка 41
Характеристики Сторінка 41
ENGLISH
Content
Component overview Page 3
Instruction manual Page 47
Specifications Page 47
ČESKY
Obsah
Přehled součástí Strana 3
Návod k obsluze Strana 58
Technické údaje Strana 58
POLSKI
Spis treści
Przegląd części Strona 3
Instrukcja obsługi Strona 52
Dane techniczne Strona 52
Gwarancja Strona 57
РУССКИЙ
Содержание
Перечень деталей Страница 3
Руководство по эксплуатации Страница 69
Технические характеристики Страница 69
MAGYAR
Tartalomjegyzék
A készülék részei 3. oldal
Használati útmutató 64. oldal
Műszaki jellemzők 64. oldal

3
Übersicht der Bedienelemente
Onderdelenoverzicht
Vue d'ensemble des composants
Presentación general de los componentes
Descrição geral dos componentes
Panoramica dei componenti
Огляд комплекту поставки
Component overview
Przegląd części
Přehled součástí
A készülék részei
Перечень деталей
4Deutsch
Übersicht
1 Batteriefach 8 Messeinheiten
2 Display 9 Puls/Messdaten
3 MEM (MEMORY) Tasten
(Speicher)
10 Speicherplatz
11 IHB Anzeige Unregelmä-
ßiger Puls!4 START/STOP Taste
5 Manschette 12 Herzschlag (Puls)
6 Batteriemangel 13 Diastole Wert
7 Messbalken für den
Blutdruck
14 Systole Wert
Symbole auf dem Typenschild
Anwendungsteil Typ B
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem
Gebrauch aufmerksam durch und bewahren
Sie diese gut auf!
Umweltschutz
Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer
nicht in den normalen Hausmüll. Bringen
Sie es zum Recycling zu einer oziellen
Sammelstelle.
Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt
zu schonen.
Technische Daten
Modell: BMG 4922 (BP205)
Display: LCD, Digital
Messmethode: Oszillierend
Messstelle: Handgelenk
Manschette Weiche Handgelenks-
manschette
Messbereiche:
Druck: 0–299 mmHg (0~39,9kPa)
Herzschläge/Minute: Puls 40–180
Messgenauigkeit:
Druck: +/– 3mmHg (0,4 kPa)
Herzschläge/Minute: +/– 5 % des Ablesewertes
LCD Anzeige:
Druck: 3-stellig für mmHg
oder kPa
Herzschläge/Minute: 3-stellig
Druckaufbau Automatisch durch interne
Pumpe
Schneller Druckabbau Automatisch durch
Luftventil
Speicherplätze: 60
Stromversorgung
Batterien: 2 X 1,5V Batterie Micro •
AAA • LR03
Automatische Abschaltung nach 2 Minuten
Nettogewicht: 100g
Zul. Betriebstemperatur: +10°C bis +40°C,
bei Luftfeuchtigkeit 15~90% relative
Luftfeuchte
Zul. Aufbewahrungstem-
peratur:
–20°C bis +60°C,
bei Luftfeuchtigkeit 10~95% relative
Luftfeuchte
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders
gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt,
um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
Warnung:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
Achtung:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
Hinweis:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.

Hinweis:
• Erneuern Sie die Batterien, wenn das Batteriesym-
bol aueuchtet.
• Das Gerät arbeitet nicht mit Akkus/Batterien, die
nur eine Spannung von 1,2V erzeugen.
Achtung:
• Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet
werden.
• Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entneh-
men Sie bitte die Batterien, um ein „Auslaufen“ von
Batteriesäure zu vermeiden.
• Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme oder dem
direkten Sonnenlicht aus. Werfen Sie Batterien
niemals ins Feuer. Es besteht Explosionsgefahr!
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte
geben Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen
Sammelstellen oder beim Händler ab. Informati-
onen dazu erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde.
Verhaltensregel für die Messung
Beachten Sie für die Messung folgende Regeln:
• Setzen Sie sich 5 Minuten vor der Messung bequem
hin und lassen Sie Ruhe einkehren.
• Drehen Sie ihre Handäche nach oben. Strecken Sie Ihr
Handgelenk und Ihre Finger möglichst natürlich aus.
• Benutzen Sie eine weiche Unterlage, um den Arm zu
unterstützen. Beachten Sie dazu die Abbildung.
• Die Messgenauigkeit ist am höchsten, wenn sich das
Handgelenk auf derselben Höhe wie das Herz bendet.
• Sitzen Sie aufrecht. Atmen Sie ca. 10-mal tief ein und
entspannen Sie sich. Starten Sie dann die Messung.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch
aufmerksam durch und bewahren Sie diese gut auf!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie das Gerät nur wie vorgesehen: Es ist für
die Blutdruck- und Pulsmessung am Handgelenk von
erwachsenen Personen geeignet.
• Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie gesundheitliche
Beschwerden haben. Lassen Sie sich dort beraten.
• Verwenden Sie kein Mobiltelefon in der Nähe. Es kann
zu Fehlfunktionen führen.
• Vermeiden Sie auch andere Strahlungsquellen, um eine
einwandfreie Messung durchzuführen.
• Zerlegen oder reparieren Sie das Gerät nicht selbst.
Diese Tätigkeiten sind ausschließlich vom Service
durchzuführen.
Batterien einlegen
Das Batteriefach bendet sich der Seite des Gerätes.
• Önen Sie den Deckel.
• Legen Sie 2 Batterien vom Typ
MICRO • AAA • LR03 ein. Beach-
ten Sie die Polarität. Hinweise
dazu nden Sie am Gerät.
• Schließen Sie den Deckel.
5
Deutsch

Position der Finger Position des Handgelenks
Nicht gut
Gut
Nicht gut
Nicht gut
Gut
Nicht gut
Hinweis:
• Messen Sie möglichst immer zur gleichen Tageszeit.
• Messen Sie immer am gleichen Arm.
• Messen Sie am unbekleideten Arm.
• Die Manschette nicht zu eng anziehen.
Warnung:
• Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es von
Kindern fern. Lassen Sie Kinder nicht damit spielen.
• Das Messgerät darf nicht gebraucht werden, wenn
Sie Verletzungen am Arm haben.
• Wird die Manschette unaufhörlich aufgepumpt,
muss sie sofort geönet werden.
Manschette anlegen
1. Önen Sie den Klettverschluss.
2. Führen Sie die Hand durch die
Manschette.
3. Die Manschette sollte ca. 1 cm
oberhalb des Handgelenks sitzen.
Die Messung
Drücken Sie die START/STOP Taste.
a. Das Gerät führt einen kurzen
Selbsttest durch.
b. Während die Zier „0“ blinkt,
wird die Manschette entleert.
c. Erscheint die Zier „0“ konti-
nuierlich, wird die Manschette
automatisch aufgepumpt.
d. Nach wenigen Sekunden erschei-
nen Messwerte in der Anzeige.
e. Der Pulsschlag wird gemessen.
f. Die Manschette wird weiter
aufgepumpt, bis der benötigte
Druck erreicht ist.
6Deutsch

g. Nach der Messung werden
Ihnen der systolische und der
diastolische Druck und der Puls
angezeigt.
h. Am Messbalken (7) wird das Mess-
ergebnis in die Klassizierung der
WHO (Weltgesundheitsorganisa-
tion) eingestuft.
i. Erscheint im Display das IHB Zei-
chen, wurde ein unregelmäßiger
Pulsschlag festgestellt.
j. Das Ergebnis wird automatisch
gespeichert.
Gespeicherte Messergebnisse aufrufen und löschen
Wenn Sie die gespeicherten Messergebnisse aufrufen
wollen, muss sich das Gerät im Anzeigemodus benden.
Sie können sich den Mittelwert der letzten drei Messungen
anzeigen lassen
oder
bis zu 60 gespeicherte Werte abrufen.
1. Drücken Sie nach der Blutdruck-
messung die MEM Taste.
Der Mittelwert der letzten drei
Messungen wird Ihnen angezeigt.
2. Drücken Sie erneut die MEM
Taste und der erste Speicherwert
wird Ihnen angezeigt.
M01 = erster Speicherplatz
M02 = zweiter Speicherplatz usw.
3. Möchten Sie schnell ein
bestimmtes Messergebnis
ansehen, drücken Sie wiederholt
die MEM oder Taste, um den
Speicherplatz zu wechseln.
Speicher löschen
Halten Sie in diesem Anzeigemodus
die MEM Taste und die START/STOP
Taste ca. 3 Sekunden gedrückt, um die
Speicher zu löschen.
Bewertung Ihrer Messergebnisse
Nachfolgend nden Sie eine Tabelle, nach denen die WHO
(Weltgesundheitsorganisation) die Messwerte beurteilt.
Hinweis:
• Das Gerät ist für die Blutdruckmessung an erwach-
senen Personen geeignet.
• Risikofaktoren wie Diabetes, Fettleibigkeit, Rauchen
etc. werden in diesen Tabellen nicht erfasst.
• Eine abschließende Beurteilung Ihres Blutdrucks
durch einen Arzt ist daher unumgänglich.
7
Deutsch

180
160
140
130
120
80 85 90 100 110
starker Bluthochdruck (Grad 3)
Bluthochdruck (Grad 2)
leichter Bluthochdruck
(Grad 1)
leicht erhöhter
Blutdruck
Normal
Störungsbehebung
Störung Ursache Abhilfe
Das Batteriesymbol
erscheint im Display
• Die Batterien sind
leer
• Haben Sie 1,2V
Akkus verwendet?
• Legen Sie neue
Batterien ein
• Das Gerät arbeitet
nur mit 1,5V
Batterien
Es wird ein auallend
unnormales Ergebnis
angezeigt
• Die Manschette
liegt schlecht an
oder bendet sich
an der falschen
Position
• Sie bewegten
den Arm oder das
Gerät?
• Ihr Herzschlag ist
unregelmäßig
• Haben Sie wäh-
rend der Messung
gesprochen?
Waren Sie nervös
oder hat Sie etwas
aufgeregt?
• Befestigen Sie
die Manschette
sorgfältiger
• Bleiben Sie
möglichst ruhig
und bewegen
nichts am Gerät
• Sollte Ihr
Herzschlag stark
unregelmäßig
sein, können Sie
mit diesem Gerät
keine Messungen
vornehmen
• Vermeiden Sie alle
Einüsse, die Sie
in Unruhe bringen
• Es gab eine
Störung beim
Aufblasen der
Manschette
oder im Rest des
Vorgangs
• Beachten Sie
unsere Hinweise in
den Abschnitten
zur Manschette
und zur Messung
Im Display erscheint
„ERR“
• Die Man-
schette wurde
unzureichend
aufgeblasen
• Es gab eine
Störung beim
Aufblasen der
Manschette
oder im Rest des
Vorgangs
• Wiederholen Sie
die Messung
• Befestigen Sie
Manschette
erneut
• Bleiben Sie ruhig
sitzen
Das Gerät reagiert auf
keinen Tastendruck
• Die Batterien sind
leer
• Störung in der
elektronischen
Steuerung
• Erneuern Sie die
Batterien
• Entnehmen Sie
zeitweise die
Batterien und
setzen Sie diese
danach wieder ein
• Geben Sie das
Gerät zum
Händler oder an
den Service
Pege
Achtung:
• Tauchen Sie die Bauteile nicht in Wasser.
• Das Blutdruckmessgerät darf nicht nass werden.
• Verwenden Sie keine scharfen Reiniger oder
Lösungsmittel.
• Wischen Sie die Manschette mit einem feuchten Tuch
ab. Bei hartnäckigen Flecken können Sie eine sanfte
Seifenlauge verwenden.
• Trocknen Sie die Manschette nach der Reinigung ab.
• Das Blutdruckmessgerät bitte nur mit einem trockenen
Tuch abwischen.
8Deutsch

Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet,
gewähren wir beim Kauf durch Unternehmer für das
Gerät eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf
12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung
geeignetes Gerät - auch teilweise - gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind
der Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer
Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantie-
falls im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns
zur Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung
gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkenn-
barkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden.
Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden
wir, auf welche Art der Schaden/Mangel behoben
werden soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch
eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht,
die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung
des Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner
ausgeschlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum
Beispiel Glas oder Kunststo. Schließlich sind Ga-
rantieansprüche ausgeschlossen, wenn nicht von uns
autorisierte Stellen Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacher-
füllung, Rücktritt, Schadensersatz und Minderung)
werden durch diese Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch
mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die
Anmeldung über unser SLI (Service Logistik International)
Internet-Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten
alle Informationen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer
Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen direkt
nach Ihrer Anmeldung per E-Mail übermittelt wird, können
Sie den Bearbeitungsablauf Ihrer Reklamation auf unserem
Serviceportal online verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Servicefall per E-Mail
hotline@etv.de
oder per Fax
0 21 52 – 20 06 15 97
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Straße,
Hausnummer, PLZ und Wohnort, Telefon-Nummer,
soweit vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-Adresse mit.
Im Weiteren benötigen wir die Typenbezeichnung des
reklamierten Gerätes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das
Kaufdatum und den Händler, bei dem Sie das Neugerät
erworben haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten Sie
von uns einen fertig ausgefüllten Versandaufkleber. Sie
brauchen diesen Aufkleber nur noch auf die Verpackung
Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das Paket bei
der nächsten Annahmestelle der Deutschen Post / DHL
abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser
Servicecenter bzw. Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbeleges
(Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) sowie eine kurze
Fehlerbeschreibung bei.
Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann Ihre
Reklamation nicht kostenfrei bearbeitet werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung
Ihres Gerätes vor. Bei unfreien Lieferungen entfällt Ihr
Anspruch auf Garantieleistungen.
9
Deutsch

Angewandte Normen
Die CE-Kennzeichnung CE 0123 des Messgerätes entspricht
der EU-Richtlinie 93/42/EEC (MDD). Folgende Normen
gelten für Konstruktion und/oder Fertigung des Produkts.
EN 60601-1: Medizinische elektrische Geräte-Elektromag-
netische Verträglichkeit.
EN 1060-1: nicht invasive Blutdruckmesser
EN 1060-3: nicht invasive Blutdruckmesser
Änderungen der technischen Angabe ohne Benachrichti-
gung sind aus Aktualisierungsgründen vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Repräsentant für Europa:
ShangHai International Holding Corporation GmbH
Eiestr. 80
20537 Hamburg
Deutschland
Telefon: 0049-40-2513175
Fax: 0049-40-255726
Importeur:
ETV
Elektro-technische
Vertriebsgesellschaft mbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen/Germany
Hotline: 0 21 52 / 20 06 – 888
E-Mail: hotline@etv.de
10 Deutsch
Other manuals for BMG 4922
1
Table of contents
Other AEG Blood Pressure Monitor manuals