Skandika Sunna User manual

Art.Nr. SF-2720/SF-2721/SF-2722/SF-2723
Sunna
DE
GB
FR

03 Sicherheitshinweise
04 Explosionszeichnung
05 Teile-Liste
06 Lieferumfang / Geräteeigenschaften
07 Bedienung der Kontrolleinheit / Steuerung mit der Fernbedienung
08 Übungsanleitung
09 Reinigung & Pege / Fehlerbehebung / Technische Daten
10 Aufwämren und Abwärmen
11 Garantiebedingungen
skandika.com/
service
Inhalt
Die Videos zum Auf- und
Abbau sowie FAQ und die
Anleitungen zum Down-
loaden findest Du auf
unserer Skandika Service
Seite. Für weitere Informa-
tionen kannst Du einfach
unsere Website besuchen
www.skandika.com

3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren, muss diese Anleitung vor dem Gebrauch vollständig gelesen und
verstanden werden! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den
Anweisungen in dieser Anleitung vorgesehen. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die weitere Nutzung auf.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Halten Sie Kinder und Tiere fern von diesem Gerät. Dieses
Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch durch Erwach-
sene geeignet. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
allein in einem Raum mit dem Gerät.
2. Stellen Sie das Gerät nur auf einen festen und ebenen
Untergrund. Verwenden Sie einen Bodenschutz, um Spuren
durch die Füße des Geräts zu vermeiden.
3. Das Gerät ist für die Verwendung in Innenräumen in
trockener Umgebung ohne entammbare Gase oder Staub
ausgelegt. Es muss an eine ordnungsgemäß geerdete
Steckdose angeschlossen werden.
4. Bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen,
vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist und
die angegebene Versorgungsspannung mit Ihrer Netzver-
sorgung kompatibel ist.
5. Zwischen die obere Platte und die untere Platte dürfen
keine Gegenstände oder Körperteile gelangen. Verlet-
zungsgefahr!
6. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt laufen.
7. Sollten Sie Schwindel, Übelkeit, Brustschmerzen oder
andere unnormale Symptome feststellen, stoppen Sie
sofort das Training und konsultieren Sie einen Arzt.
8. Verwenden Sie dieses Gerät nur für den in diesem Benutzer-
handbuch beschriebenen, vorgesehenen Zweck. Benutzen
Sie keine vom Hersteller nicht empfohlenen Zusatzteile!
9. Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen (> 40°C),
direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Wenn
Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, verwenden Sie das
Gerät nicht und wenden Sie sich an den Kundendienst.
Bei Transport des Gerätes an einen anderen Ort als dem
Trainingsort, sollten Sie vor Benutzung ca. 1 Stunde warten,
damit sich eventuelle Kondensfeuchte verüchtigen kann.
10. Wenn Sie Anfänger sind oder unter Herzproblemen, neuro-
logischen Erkrankungen, Kreislaufstörungen, Osteoporose
oder anderen medizinischen Problemen leiden, kontak-
tieren Sie vor der Benutzung des Gerätes Ihren Arzt.
11. Entfernen Sie Schmuck, Uhren u.Ä. und legen Sie Handys,
Schlüssel und andere lose Gegenstände beiseite, bevor Sie
mit dem Gerät trainieren. Benutzen Sie das Gerät nicht
gleichzeitig mit anderen Geräten.
12. Das Gerät ist nicht für eine medizinische Anwendung
geeignet.
13. Vor dem Training mit dem Gerät sollten Sie sich immer
sorgfältig aufwärmen, z. B. mit Dehnungsübungen. Trai-
nieren Sie niemals direkt vor oder nach Mahlzeiten.
14. Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn es beschädigt ist.
Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten
werden, wenn es regelmäßig auf Abnutzung und Beschä-
digungen geprüft wird.
15. In das Gerät darf keine Flüssigkeit eindringen! Benutzen Sie
keine scharfen Reinigungsmittel, um das Gerät zu reinigen.
16. Zerlegen oder verändern Sie das Gerät nicht. Bei Fehl-
funktionen oder Beschädigungen kontaktieren Sie den
Kundenservice.
17. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, schalten Sie alle
Bedienelemente aus und trennen Sie die Stromversorgung
durch Ziehen des Steckers.
18. Eine übermäßige Exposition gegenüber intensiven Vibra-
tionen kann ein Gesundheitsrisiko darstellen.
19. Das Gerät darf immer nur von einer Person benutzt werden
(max. Gewichtsbelastung = 120 kg).
20. Bitte trainieren Sie mit einem
Freibereich von 2 Metern um
das Gerät.
Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren
Arzt konsultieren. Er kann Ihnen konkrete Angaben machen,
welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und Ihnen Tipps
zum Training und zur Ernährung geben. Dies ist insbesondere
wichtig für Menschen über 35 Jahre oder für Menschen mit
bestehenden Gesundheitsproblemen.
2 Meter
2 Meter2 Meter
2 Meter

4
EXPLOSIONSZEICHNUNG

5
DE
TEILELISTE
Teil
Nr. Bezeichnung Spezifikation Menge
1 Gerätefuß Gummi 4
2 Stromanschluss 1
3 Senkkopfschraube M4×15 4
4 Senkkopfschraube M5×10 12
5 Zylindrische Sechskantschraube M8×25 4
6 Sechskant-Flachkopfschraube M8×12 8
7 Blechschraube ST3,0×6,0 7
8 Blechschraube ST3,0×12,0 12
9 Blechschraube ST4,2×15,0 8
10 Blechschraube ST3,0×50,0 4
11 Blechschraube ST4,0×10,0 1
12 Federscheibe ø8,4*ø13,5*T2,5 8
13 Anzeige PVC 1
14 Keilriemen 130J 1
15 Motor 1
16 Obere Kontrolleinheit 1
17 Kleines Brett Q235 1
18 Polster Gummi 4
19 Polsterstütze Q235 4
20 Großes Brett Q235 1
21 Mittlere Abdeckung ABS 1
22 Sticker mit Logo 4
23 Ornamentplatte ABS 4
24 Schutzplatte PVC 1
25 Motorxierung ABS 1
26 Untere Abdeckung ABS 1
27 Obere Abdeckung ABS 1
28 Untere Mittelabdeckung ABS 1
29 Obere Mittelabdeckung ABS 1
30 Tragrahmen der oberen
Steuereinheit ABS 1
31 Tragrahmen der unteren
Steuerung ABS 1
32 Acryl-Panel PMMA 1
33 Verbindungswelle 1
34 Untere Kontrolleinheit 1

6
LIEFERUMFANG / GERÄTEEIGENSCHAFTEN
LIEFERUMFANG
• Vibrationstrainer
• Fernbedienung
• 1 x Knopfzellenbatterie CR 2032 für die Fernbedienung
• Netzkabel
• Aufbau- und Bedienungsanleitung
GERÄTEEIGENSCHAFTEN
Um das Gerät zu transportieren, trennen Sie es vom Stromnetz, erfassen es auf beiden Seiten in der Gerätemitte
(Achtung: Gerätegewicht ca. 11,2 kg) und tragen es zum gewünschten Standort. Die abschraubbaren Gerätefüße
aus Gummi sorgen für sicheren Stand und dämpfen die Vibration.
Oberäche
Gerätefüße
Netzanschluss und Hauptschalter

7
DE
BEDIENUNG DER KONTROLLEINHEIT /
STEUERUNG MIT DER FERNBEDIENUNG
BEDIENUNG DER KONTROLLEINHEIT
STEUERUNG MIT DER FERNBEDIENUNG
Tempo Zeit Ein / Aus
Start / Stopp
Tempo / Zeit
erhöhen
Tempo / Zeit
vermindern
Ein / Aus
Start / Stopp
Tempo / Zeit erhöhen
Tempo / Zeit vermindern
Programm-Moduswahl (P1, P2 oder P3)
Schnellverstellung für Tempo : 1 x drücken für Stufe 6,
2 x drücken für Stufe 10, 3 x drücken für Stufe 16
PROGRAMMMODI
Die Programm-Modi P1, P2 oder P3 haben immer eine feste Laufzeit von 5 Minuten. Dabei werden die Tempo-
stufen (siehe unten) automatisch eingestellt (jede Stufe dauert dabei 30 Sekunden):
P1: 2, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 10, 4
P2: 4, 6, 8, 12, 14, 16, 18, 16, 8, 4
P3: 8, 16, 8, 20, 10, 16, 18, 15, 10, 5.
Tempo und Zeit können nur im manuellen Modus (also nicht bei P1, P2 oder P3)
verstellt werden. Um das Gerät im manuellen Modus zu starten, schalten Sie es
zunächst mit der Ein-/Aus-Taste ein. Die Standardzeitvorgabe ist 10 Minuten. Sie
können nun die Zeit-Vorgabe verstellen (Vorgabe von 1 bis 10 Minuten).
Die Tempostufe kann von 1-20 eingestellt werden. Um ein Training zu beginnen oder
zu beenden, drücken Sie die Start-/Stopp-Taste. Die Anzeige „HA“ bedeutet, dass
Zeit bzw. Tempo in diesem Modus verstellt werden können.

8
ÜBUNGSANLEITUNG
ÜBUNGSANLEITUNG
Um den Gerätenutzen eektiver zu gestalten, beachten Sie stets folgende Punkte:
• Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie das Gerät regelmäßig und langfristig benutzen.
• Die Benutzung Ihres Vibrationstrainers birgt verschiedene Vorteile. Ihre physische Fitness wird verbessert,
Ihre Muskulatur wird geformt und – in Zusammenhang mit einer kalorienkontrollierten Diät – trägt das Trai-
ning zu einem kontrollierten Gewichtsverlust bei.
• Es ist eektiver, die Intensität während des Trainings zu erhöhen anstatt der Trainingsdauer.
Das Gerät ist ideal für
• Muskelaufbau
• Verbesserung der allgemeinen Fitness
• Fettverbrennung
• Ausdauertraining
• Muskelentspannung
Stellen Sie sich in etwa schulterbreitem Stand auf das Gerät, um insbesondere die
Hüfte, das Gesäß und die untere Rückenmuskulatur zu trainieren.
Die links abgebildete Körperpositionierung spricht besonders die Oberschenkel an
und fördert insgesamt die Durchblutung. Die Beinmuskulatur ist angespannt und der
Rücken muss möglichst gerade gehalten werden.
Setzen Sie sich auf einen Stuhl vor das Gerät und stellen Sie Ihre Füße auf die Ober-
äche für eine entspannende Vibrationsmassage. Diese Übung eignet sich gut für die
Unter- und Oberschenkel.
Entspannende Wadenmassage: Setzen Sie sich vor das Gerät, halten Sie den Rücken
gerade und stützen Sie sich seitlich mit den Händen ab. Legen Sie die Waden auf das
Gerät mit den Zehen nach oben zeigend.
Übung für Schultern und Arme: Knien Sie sich auf den Boden und stützen Sie sich mit
den Händen etwa schulterbreit auf der Geräteoberäche ab. Der Körper sollte leicht
nach vorn gelehnt werden.

9
DE
REINIGUNG & PFLEGE /
FEHLERBEHEBUNG / TECHNISCHE DATEN
REINIGUNG UND PFLEGE
• Bevor Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und das Netzteil aus der
Steckdose gezogen ist. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Das Gerät reinigen Sie nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keinesfalls Bürsten, scharfe
Reinigungsmittel, Benzin, Verdünner oder Alkohol. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen, weichen Tuch
trocken.
• Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen niemals in Wasser und achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere
Flüssigkeit in das Gerät eindringt.
• Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es völlig getrocknet ist.
• Wickeln Sie das Stromkabel sorgfältig auf, um einen Kabelbruch zu vermeiden.
• Verstauen Sie das Gerät am besten in der Originalverpackung und bewahren Sie es an einem sicheren, sau-
beren, kühlen und trockenen Platz auf.
FEHLERBEHEBUNG
• Gerät kann nicht in Betrieb genommen werden:
Prüfen Sie die Stromversorgung und ob das Gerät eingeschaltet wurde.
• Fernbedienung funktioniert nicht:
Ersetzen Sie die Batterie und prüfen Sie, ob Sie sich innerhalb der Reichweite (ca. 2m zum Gerät) benden.
• Gerät stoppt plötzlich:
Die vorgegebene Trainingszeit ist abgelaufen. Starten Sie das Gerät erneut nach einer 10-minütigen Pause.
• Anderes, abnormales Verhalten:
Trennen Sie die Stromversorgung, warten Sie 2 Minuten und starten Sie das Gerät erneut.
Wenn das Problem nicht mit diesen Hinweisen gelöst werden kann, kontaktieren Sie den Kundenservice.
TECHNISCHE DATEN
Maximales Nutzergewicht: 120 kg
Nettogewicht ca.: 11,2 kg
Aufstellmaße ca.: 45 × 35 × 15,5 cm
Stromversorgung: 220-240V ~ 50/60 Hz
Nennleistung: 90 W
Vibrationsfrequenz: Stufe 1-20 = 3-20 Hz (je Stufe ca. 0,85 Hz Unterschied)

10
AUFWÄRMEN UND ABWÄRMEN
AUFWÄRMEN und ABWÄRMEN
Ein erfolgreiches Trainingsprogramm besteht aus einer Aufwärmphase, einer Trainingsphase und dem Abkühlen
(Abwärmen). Die Trainingshäufigkeit sollte für Anfänger bei 2- bis 3-mal die Woche angesetzt werden, immer mit
mindestens einem Tag Pause zwischen den Trainingseinheiten. Nach einigen Monaten kann die Häufigkeit auf
4- bis 5-mal wöchentlich gesteigert werden.
AUFWÄRMEN
Die Phase verbessert den Blutfluss und hilft der Muskulatur, richtig zu arbeiten. Durch Aufwärmen wird das
Risiko eines Krampfes oder von Muskelverletzungen reduziert. Es ist empfehlenswert, einige Dehnungsübungen
auszuführen, wie unten beschrieben. Jede Dehnung sollte für ca. 30 Sekunden gehalten werden, dabei sollte
keine Gewalt oder zu starker Druck ausgeübt werden – treten Schmerzen auf, hören Sie auf! Aufwärmübungen
können auch Gehen, Joggen, Hampelmänner, Seilsprungübungen oder das Laufen auf der Stelle beinhalten.
STRETCHING
Die Muskulatur kann einfacher gedehnt werden, wenn sie warm ist. Dies reduziert das Verletzungsrisiko. Nicht
nachfedern!
Denken Sie daran, immer zuerst Ihren Arzt zu kontaktieren, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen.
ABWÄRMEN
Diese Phase dient dazu, Ihr kardiovaskuläres System und Ihre Muskeln wieder zu entspannen. Sie können z.
B. das Tempo reduzieren und für 5 weitere Minuten trainieren. Wiederholen Sie dann die Dehnungsübungen
aus der Aufwärmphase – denken Sie wieder daran, keine Gewalt oder zu starken Druck bei der Dehnung
auszuüben.
Vorwärtsbeugen
Oberschenkel
Oberschenkel
Innenseiten
Waden-
dehnung
Seitbeugen

11
DE
GARANTIEBEDINGUNGEN
Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachste-
henden Bedingungen:
1. Wir beheben kostenlos nach Maßgabe der folgenden
Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Mängel am
Gerät, die nachweislich auf einen Fabrikationsfehler
beruhen, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststel-
lung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung
an den Endabnehmer gemeldet werden. Die Garantie
erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie
z.B. Glas oder Kunststo. Eine Garantiepicht wird
nicht ausgelöst: durch geringfügige Abweichungen der
Soll-Beschaenheit, die für Wert und Gebrauchstaug-
lichkeit des Gerätes unerheblich sind; durch Schäden
aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen;
durch Eindringen von Wasser sowie allgemein durch
Schäden höherer Gewalt.
2. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangel-
hafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich instand
gesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden.
Die Kosten für Material und Arbeitszeit werden von uns
getragen. Instandsetzungen am Aufstellungsort können
nicht verlangt werden. Der Kaufbeleg mit Kauf- und/
oder Lieferdatum ist vorzulegen. Ersetzte Teile gehen in
unser Eigentum über.
3. Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder
Eingrie von Personen vorgenommen werden, die
hierzu von uns nicht ermächtigt sind oder wenn unsere
Geräte mit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen
werden, die nicht auf unsere Geräte abgestimmt sind.
Ferner wenn das Gerät durch den Einuss höherer
Gewalt oder durch Umwelteinüsse beschädigt oder
zerstört ist, bei Schäden, die durch unsachgemäße
Behandlung – insbesondere Nichtbeachtung der
Betriebsanleitung – oder Wartung aufgetreten sind
oder falls das Gerät mechanische Beschädigungen
irgendwelcher Art aufweist. Der Kundendienst kann
Sie nach telefonischer Rücksprache zur Reparatur
bzw. zum Tausch von Teilen, welche Sie zugesandt
bekommen, ermächtigen. In diesem Fall erlischt der
Garantieanspruch selbstverständlich nicht.
4. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung
der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist
in Gang.
5. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbeson-
dere auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener
Schäden, sind – soweit eine Haftung nicht zwingend
gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen.
6. Unsere Garantiebedingungen, welche die Vorausset-
zungen und den Umfang unserer Geschäftsbedin-
gungen beinhalten, lassen die vertraglichen Gewähr-
leistungsverpichtungen des Verkäufers unberührt.
7. Verschleißteile unterliegen nicht den Garantiebedin-
gungen.
8. Der Garantieanspruch erlischt bei nicht bestimmungs-
gemäßem Gebrauch, insbesondere in Fitness-Studios,
Rehabilitationszentren und Hotels. Selbst wenn die
meisten unserer Geräte qualitativ für den professio-
nellen Einsatz geeignet sind, erfordert dies gesonderter
gemeinsamer Vereinbarungen.
Im Zuge ständiger
Produktverbesse-
rungen behalten
wir uns technische
und gestalterische
Änderungen vor.
Für Ersatzteile kontaktieren Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: service@skandika.de
Der Service erfolgt durch: MAX Trader GmbH, Wilhelm-Beckmann-Straße 19, 45307 Essen,
Deutschland
GARANTIEBEDINGUNGEN
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung
weist darauf hin. Die Werkstoe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederver-
wendung, der stoichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die
zuständige Entsorgungsstelle.

12
Contents
13 Safety precautions
14 Exploded diagram
15 Parts list
16 Scope of delivery / Device features
17 Operating the control unit & the remote control
18 Exercise instructions
19 Cleaning & care / Troubleshooting / Technical specications
20 Warm-Up and Cool-Down
21 Guarantee conditions
Please visit the Skandika
Service portal on our
website for setup & help
videos, FAQs and downloa-
dable instructions.
For more information
about Skandika, simply
visit our main page
www.skandika.com
skandika.com/
service

13
GB
SAFETY PRECAUTIONS
1. Keep children and pets away from the appliance. This
device is suitable for adult use only. Do not leave children
unattended in the same room with the machine.
2. Place the device on a solid and level and surface only. Use
a oor protection to avoid traces through the device‘s feet.
3. The machine is designed to use indoor in dry environment
without ammable gas or dust. It must be connected to a
properly grounded electric outlet.
4. Before connecting the device to your power supply, please
ensure that the device is switched o and the supply
voltage stated is compatible with your mains supply.
5. Do not put any object or parts of the body between the
upper plate and the lower plate. Risk of injury!
6. Do not let the device run unattended.
7. If the user experiences dizziness, nausea, chest pain, or
any other abnormal symptoms, stop the workout at once.
Consult a physician immediately.
8. Use the machine only for its intended use as described in
this manual. Do not use attachments not recommended
by the manufacturer.
9. Protect the device from high temperatures (> 40°C), direct
sunlight and humidity. If humidity enters the device, do not
use the appliance and contact the customer service. When
transporting the unit to a location other than the training
location, you should wait about 1 hour before using it to
allow any condensation to evaporate.
10. If you are a beginner or if you have health problems with the
heart, the neurologic system, circulatory disturbances or
orthopedic problems, rst consult your doctor before use.
11. Remove jewellery, watches, etc. and put mobile phones,
keys and other loose objects aside before exercising with
the device. Do not use the machine at the same time with
other equipment.
12. The device is not suitable for medical use.
13. Before using the machine to exercise, always do stretching
exercises to properly warm up. Never exercise directly
before or after meals.
14. Never operate the machine if the machine is not func-
tioning properly. The safety level of the device can only be
maintained if it is regularly checked for wear and damage.
15. No liquid may penetrate the device! Do not use strong
detergents to clean the unit.
16. Do not disassemble or modify the unit. In the event of
malfunction or damage, contact the customer service.
17. To disconnect, turn all controls to the o position, then
remove the plug from the outlet.
18. Excessive exposure to intensive vibration can cause a
health hazard.
19. Only one person at a time should use the machine (max.
load = 120 kg / 264 lb).
20. Please only exercise with a
minimum clearance area of 2
meters around the device.
Be sure to consult a physician before you start any device
program. He may give you proper hints and advice with respect
to the individual intensity of stress for you, your workout and
sensible eating habits. This is especially important for indi-
viduals over the age of 35 or persons with pre-existing health
problems.
SAFETY PRECAUTIONS
WARNING
To reduce risk of injury, read and understand this instruction manual before using the device! This machine is
intended for home use only in accordance with the instructions provided in this manual. Read the instruction
manual carefully before using this device and keep the instruction manual for future use.
2 meter
2 meter2 meter
2 meter

14
EXPLODED DIAGRAM

15
GB
Part
No. Description Specification Q´ty
1Pad Rubber 4
2 Power socket 1
3 Countersunk screw M4×15 4
4 Countersunk screw M5×10 12
5 Hexagon cylindrical screw M8×25 4
6 Hexagon at head screw M8×12 8
7 Tapping screw ST3.0×6.0 7
8 Tapping screw ST3.0×12.0 12
9 Tapping screw ST4.2×15.0 8
10 Tapping screw ST3.0×50.0 4
11 Tapping screw ST4.0×10.0 1
12 Spring washer ø8.4*ø13.5*T2.5 8
13 Panel PVC 1
14 Belt 130J 1
15 Motor 1
16 Upper control unit 1
17 Small board Q235 1
18 Cushion Rubber 4
19 Support post of cushion Q235 4
20 Big board Q235 1
21 Middle cover ABS 1
22 Logo sticker 4
23 Ornament plate ABS 4
24 Protection plate PVC 1
25 Fixation plate of motor ABS 1
26 Bottom cover ABS 1
27 Upper cover ABS 1
28 Lower middle cover ABS 1
29 Upper middle cover ABS 1
30 Support frame of upper
controller ABS 1
31 Support frame of lower
controller ABS 1
32 Acrylic panel PMMA 1
33 Connection shaft assembled 1
34 Lower control unit 1
PARTS LIST

16
SCOPE OF DELIVERY / DEVICE FEATURES
SCOPE OF DELIVERY
• Vibration plate
• Remote control
• 1 x button cell battery CR 2032 for remote control
• Power cord
• Instruction manual
DEVICE FEATURES
To transport the unit, disconnect it from the mains, grasp the unit on both sides in the centre of the unit (caution:
unit weight approx. 11.2 kg) and carry it to the desired location. The rubber feet of the unit can be unscrewed to
ensure a secure stand and dampen vibrations.
Surface
Device feet
Mains connection and main
switch

17
GB
OPERATING THE CONTROL UNIT &
THE REMOTE CONTROL
OPERATING THE CONTROL UNIT
OPERATING THE REMOTE CONTROL
Speed Time On / O
Start / Stop
Increase
speed / time
Decrease
speed / time
On / O
Start / Stop
Increase time / speed
Decrease time / speed
Select program mode (P1, P2 or P3)
Quick adjustment for speed : press once for level 6,
press twice for level 10, press three times for level 16
PROGRAM MODES
The program modes P1, P2 or P3 always have a xed running time of 5 minutes. The speed levels (see below) are
adjusted automatically by the device (each step has a duration of 30 seconds):
P1: 2, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 10, 4
P2: 4, 6, 8, 12, 14, 16, 18, 16, 8, 4
P3: 8, 16, 8, 20, 10, 16, 18, 15, 10, 5.
Speed and time can only be adjusted in manual mode (not in P1, P2 or P3). To start
the unit in manual mode, rst switch it on with the on/o key. The default time
setting is 10 minutes. You can now adjust the time setting (from 1 to 10 minutes).
The speed level can be adjusted from level 1-20. To start or end a training session,
press the start/stop key. The display „HA“ means that time or speed can be adjusted
in this mode.

18
EXERCISE INSTRUCTIONS
EXERCISE INSTRUCTIONS
In order to maximize the benets of this machine, always remember the following points:
• In order to achieve the desired results, use this device continuously. Only long-term use ensures the achieve-
ment of your desired goals.
• Using your Vibration Plate will provide you with several benets, it will improve your physical tness, tone
muscle and in conjunction with a calorie controlled diet help you lose weight.
• Remember to always start from the lowest speed setting and then increase the speed step by step.
This device is ideal for
• Muscle building
• General tness
• Burn bodyfat
• Endurance
• Muscle relaxation
Stand on the machine approximately shoulder-wide to exercise the hips, buttocks
and lower back muscles.
The positioning of the body shown on the left appeals especially to the thighs and
promotes overall blood circulation. Keep the leg muscles tense and the back must be
kept as straight as possible.
Sit on a chair in front of the device and place your feet on the surface for a relaxing
vibration massage. This exercise is good for the lower and upper thighs.
Relaxing calves massage: Sit in front of the device with your back straight and your
hands placed on either side. Place your calves on the massager with your toes facing
up.
Shoulders / arms: Kneel on the ground, place your hands on top of the plate at
shoulder width. Keep your body in forward leaning position.

19
GB
CLEANING & CARE / TROUBLESHOOTING /
TECHNICAL SPECIFICATIONS
CLEANING & CARE
• Before cleaning the appliance, make sure that the appliance is switched o and the plug is disconnected.
Allow the unit to cool down.
• Clean the device with a slightly damp cloth only. Never use brushes, aggressive cleaning agents, petrol,
thinners or alcohol. Rub the seat dry with a clean dry cloth.
• Never immerse the appliance in water to clean it and ensure water cannot get into the appliance.
• Wait until the device is completely dry before using it again.
• Take care when rolling up the mains lead to avoid damaging it.
• You should ideally store the device in its original packaging and keep it in a clean, dry place.
TROUBLESHOOTING
• Device cannot be started:
Check plug (power connection) and if power switch is switched on.
• Remote control does not work:
Replace battery and check, if the distance between remote controller and device is less max. 2 meters.
• Sudden stop:
Default workout time is over. Please re-start the device after a pause of at least 10 minutes.
• Other, abnormal behavior:
Disconnect the power supply, wait for 2 minutes and re-start the device.
If the problem cannot solved with above hints, contact the customer service.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Max. user weight: 120 kg (264 lb.)
Net weight approx.: 11.2 kg
Set-up size approx.: 45 × 35 × 15.5 cm
Power supply: 220-240V ~ 50/60 Hz
Rated power: 90 W
Vibration frequency: Level 1-20 = 3-20 Hz (per step approx. 0.85 Hz dierence)

20
WARMUP AND COOL DOWN
WARM-UP and COOL-DOWN
A successful exercise program consists of a warm-up, aerobic exercise and a cool-down. Exercise for at least two
or preferably three times a week, resting for a day between workouts. After several months, you may increase
the frequency to four or five times per week.
WARM-UP
This stage helps to improve the blood circulation and prepares the muscles for your workout. It additionally helps
to reduce the risk of injury or cramps. It is recommended to do some stretching exercises as shown here below.
Hold each stretching position for approximately 30 seconds. Never force or jerk yourself into a stretching posi-
tion – if you feel pain, STOP immediately. Warm-up exercises may also include brisk walking, jogging, jumping
jacks, jump rope exercises or running in place.
STRETCHING
Muscles can be stretched more easily when these are warm. This reduces the risk of injury. DO NOT BOUNCE.
Remember always to check with your physician before starting any exercise program.
COOL-DOWN
This stage helps to soothe your muscles and your cardiovascular system after your workout. At the end of your
workout, reduce the speed and exercise for approximately 5 minutes at this lower speed level. Afterwards,
repeat the warm-up exercises as described above.
Toe Touch
Hamstring Stretch
Inner Thigh
Stretch
Calf-Achilles
Stretch
Side Stretch
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other Skandika Power Tools manuals
Popular Power Tools manuals by other brands

WilTec
WilTec 51740 Operation manual

Cembre
Cembre RHU 1000 Installation, operation and maintenence handbook

DeWalt
DeWalt DW896 instruction manual

Westfalia
Westfalia 92 86 26 Original instructions

F.F. Group
F.F. Group CIW/300-BL 20V PLUS Original instructions

EIBENSTOCK
EIBENSTOCK EOF 100 Original instructions

joke
joke DIPROFIL FMR/E5 instruction manual

Makita
Makita DST220 instruction manual

Craftsman
Craftsman 103.23340 Operating instructions and parts list

AirTight
AirTight 60403 Operator's manual

CH Hanson
CH Hanson Palmgren 9661615 Operating instructions & parts manual

Mr. Blacksmith
Mr. Blacksmith 8998049 owner's manual