Skandika VP 2000 Series User manual

Art.Nr. SF-2510/SF-2511
Vibrationsplatte
VP2000
DE
GB
FR
ES

03 Sicherheitshinweise
04 Lieferumfang
05 Geräteeigenschaften
05 Bedienung der Kontrolleinheit
06 Steuerung mit der Fernbedienung
07 Automatik-Programme
08 Der Lichtindikator
09 Die Widerstandsbänder
09 Übungsanleitung
11 Transport
12 Reinigung und Pege / Fehlerbehebung
12 Technische Daten
13 Garantiebedingungen
skandika.com/
service
Inhalt
Die Videos zum Auf- und
Abbau sowie FAQ und die
Anleitungen zum Down-
loaden findest Du auf
unserer Skandika Service
Seite. Für weitere Informa-
tionen kannst Du einfach
unsere Website besuchen
www.skandika.com
220-240V~50Hz 200W+200W
Max. Belastung: 125kg
Modellnummer: SF-251X
Importeur : Skandika GmbH; Wilhelm-Beckmann-Str. 19 D – 45307 Essen
WEE-Reg.Nr.
DE81400428 RoHS

3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren, muss diese Anleitung vor dem Gebrauch vollständig gelesen und
verstanden werden! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den
Anweisungen in dieser Anleitung vorgesehen. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die weitere Nutzung auf.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen!
2. Stellen Sie das Gerät zum Gebrauch auf eine feste und
ebene Bodenäche.
3. Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen (> 40°C),
direkter Sonneneinstrahlung und vor Feuchtigkeit. Sollte
dennoch einmal Flüssigkeit in das Gerät eindringen, darf
das Gerät nicht weiter benutzt werden. Kontaktieren Sie
den Kundenservice.
4. Benutzen Sie das Gerät nicht bei Gewitter oder in stau-
bigen Umgebungen.
5. Lassen Sie das Gerät für ca. 1 Stunde akklimatisieren,
wenn es z. B. von einem Bereich mit niedriger Temperatur
in einen warmen Bereich umgestellt wird.
6. Bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen,
achten Sie darauf, dass es ausgeschaltet ist und dass die
angegebene elektrische Spannung mit der Ihrer Netz-
spannung übereinstimmt.
7. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf das Gerät nicht
weiterbenutzt werden. Aus Sicherheitsgründen darf das
Netzkabel nur von einer autorisierten Servicestelle ausge-
wechselt werden.
8. Fassen Sie den Netzstecker nicht an, wenn Sie im Wasser
stehen und fassen Sie den Stecker stets mit trockenen
Händen an.
9. Tragen, ziehen oder drehen Sie das Gerät nie am Netz-
kabel und klemmen Sie das Kabel nicht ein.
10. Nicht geeignet für Kinder unter 10 Jahren oder schwan-
gere Frauen!
11. Halten Sie Kinder und Haustiere fern von dem Trainings-
gerät. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt allein in
einem Raum mit dem Gerät.
12. Wenn Sie Anfänger sind oder unter Herzproblemen,
neurologischen Erkrankungen, Kreislaufstörungen,
Osteoporose oder anderen medizinischen Problemen
leiden, kontaktieren Sie vor der Benutzung des Gerätes
Ihren Arzt.
13. Beenden Sie sofort die Anwendung, wenn Sie sich müde,
unwohl oder schwindelig fühlen.
14. Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn es beschädigt ist.
15. Springen Sie nicht auf das Gerät und nicht während des
Betriebs vom Gerät.
16. Nach der Benutzung schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es von der Stromversorgung.
17. Vor dem Training mit dem Gerät sollten Sie sich immer
sorgfältig aufwärmen, z. B. mit Dehnungsübungen.
18. Steigern Sie das Tempo und die Trainingsdauer nur
allmählich.
19. Das Gerät darf immer nur von einer Person benutzt
werden (max. Gewichtsbelastung = 125 kg).
20. Benutzen Sie das Gerät nicht direkt nach Mahlzeiten oder
Getränken.
21. Dieses Gerät ist nicht für therapeutische oder gewerb-
liche Zwecke geeignet und darf nur in der in dieser Anlei-
tung beschriebenen Art und Weise benutzt werden.
22. Legen Sie jeglichen Schmuck, Uhren oder andere Gegen-
stände wie Handy, Schlüssel oder Messer beiseite, bevor
Sie auf diesem Gerät trainieren. Es besteht Unfall- bzw.
Verletzungsgefahr!
23. Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht
selbst. Lassen Sie Reparaturen nur von autorisierten Servi-
cestellen durchführen.
24. Bitte trainieren Sie mit einem
Freibereich von 2 Metern um
das Gerät.
Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren
Arzt konsultieren. Er kann Ihnen konkrete Angaben machen,
welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und Ihnen Tipps
zum Training und zur Ernährung geben. Dies ist insbesondere
wichtig für Menschen über 35 Jahre oder für Menschen mit
bestehenden Gesundheitsproblemen.
2 Meter
2 Meter2 Meter
2 Meter

4
LIEFERUMFANG
Um den Gerätenutzen eektiver zu gestalten, beachten Sie stets folgende Punkte:
• Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie das Gerät regelmäßig und langfristig be-
nutzen.
• Die Benutzung Ihres Vibrationstrainers birgt verschiedene Vorteile. Ihre physische Fitness wird ver-
bessert, Ihre Muskulatur wird geformt und – in Zusammenhang mit einer kalorienkontrollierten Diät
– trägt das Training zu einem kontrollierten Gewichtsverlust bei.
• Es ist eektiver, die Intensität während des Trainings zu erhöhen anstatt der Trainingsdauer.
Das Gerät ist ideal für
• Muskelaufbau
• Verbesserung der allgemeinen Fitness
• Fettverbrennung
• Ausdauertraining
• Muskelentspannung
Die richtige Positionierung auf dem Gerät:
√ X
Lieferumfang
• Vibrationstrainer
• Fernbedienung
• 2 x Widerstandsbänder
• Netzkabel
• Aufbau- und Bedienungsanleitung

5
DE
GERÄTEEIGENSCHAFTEN /
BEDIENUNG DER KONTROLLEINHEIT
Oberäche
Netzanschluss und Hauptschalter
Gerätefuß Lichtindikator
(grün / blau / rot)
Ein-/Aus-
Taste
Oszillations-
tempo
Automatik-
Modus
Manueller
Modus
IR-
Empfänger
Lineares
Tempo
Zeit +/-
Tastendruck er-
höht die Zeit um
5 Minuten (max.
20 Minuten), fügt
eine Runde hinzu
oder reduziert das
Tempo.

6
STEUERUNG MIT DER FERNBEDIENUNG
Ein-/Aus-Taste
Automatik-Programme P1 / P2 / P3
START / PAUSE-Taste: Startet oder pausiert ein Training.
Erhöhung des Oszillationstempos (Stufe 1-60)
Erhöhung des linearen Tempos (Stufe 1-60)
Verringerung des Oszillationstempos (Stufe 60-1)
Verringerung des linearen Tempos (Stufe 60-1)
Zeit erhöhen; die voreingestellte Trainingszeit beträgt 10 Mi-
nuten, unterteilt in 20 Abschnitte à je 0,5 Minuten.
Die Maximalzeit (= 20 Abschnitte bzw. 10 Minuten)
einstellen
Zeit reduzieren
Diese 3 Tasten können sowohl im manuellen, wie auch im
automatischen Modus benutzt werden.
Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 2,5 Meter.
Für eine optimale Bedienung bringen Sie den Infrarotsensor der Fernbedienung mit dem IR-
Empfänger der Kontrolleinheit am Gerät in eine Linie.
Bluetooth®-Übertragung für Musik:
Um mittels Ihres Smartphones oder Tablets Musik über den in dem Trainingsgerät
integrierten Gerätelautsprecher zu hören, suchen Sie bitte die Vibrationsplatte VP2000
(„SKANDIKA“) über die Bluetooth®-Einstellungen Ihres Smartphones bzw. Tablets.
Verbinden Sie die beiden Geräte dann miteinander (pairing). Die Wiedergabelautstärke wird
über Ihr Endgerät (Smartphone / Tablet) reguliert.

7
DE
AUTOMATIKPROGRAMME
LEVEL
ZONE
LEVEL
ZONE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

8
AUTOMATIKPROGRAMME /
DER LICHTINDIKATOR
O = Oszillationstempo; L = Lineares Tempo; Time= Zeit in Minuten
Der Lichtindikator
Seitlich besitzt das Gerät einen Lichtindikator, der die Farbe in Abhängigkeit des
Schwingungstempos wechselt:
Stufe 1-20: Grün
Stufe 21-40: Blau
Stufe 41-60: Rot
LEVEL
ZONE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

9
DE
DIE WIDERSTANDSBÄNDER /
ÜBUNGSANLEITUNG
Die Widerstandsbänder
An der Geräteunterseite benden sich Haken, wo die beiden Widerstandsbänder entspre-
chend der obigen Abbildungen befestigt werden können. Prüfen Sie vor jeder Benutzung,
ob die Bänder noch entsprechend gut befestigt sind, so dass diese sich nicht während der
Übungen lösen können. Benutzen Sie die Bänder nicht mehr, wenn Sie Zweifel an der Qua-
lität oder der Belastbarkeit haben.
Übungsanleitung
Waden: Stellen Sie sich auf Zehenspitzen mit geradem
Rücken in die Mitte des Gerätes. Spannen Sie die Bauchmus-
keln an. Sie sollten Spannungsveränderungen in der Waden-
muskulatur während der Vibration spüren. Sie können Ihre Knie
um 90° beugen, um Ihre Taille und Hüften zu entspannen.
Oberschenkel / Rücken / Hüften: Stellen Sie sich auf das Gerät mit
den Füßen und Schultern ausgerichtet wie abgebildet. Halten Sie
den Rücken gerade, die Knie leicht gebeugt und spannen Sie Ihre
Beinmuskulatur an. Um die Intensität zu erhöhen, beugen Sie Ihre
Knie noch stärker.

10
Schultern / Arme: Knien Sie sich auf den Boden und stützen Sie
sich mit den Händen etwa schulterbreit auf der Geräteoberäche
ab. Der Körper sollte leicht nach vorn gelehnt werden.
Entspannende Wadenmassage: Setzen Sie sich vor
das Gerät, halten Sie den Rücken gerade und stüt-
zen Sie sich seitlich mit den Händen ab. Legen Sie
die Waden auf das Gerät mit den Zehen nach oben
zeigend.
Rücken / Gesäß / Oberschenkel entspannen: Setzen
Sie sich auf einen Stuhl vor das Gerät und stellen Sie
Ihre Füße auf die Oberäche für eine entspannende
Vibrationsmassage.
Oberschenkel / Hüften: Legen Sie sich hin mit den
Schultern auf dem Boden und beiden Füßen auf dem
Gerät. Halten Sie die Knie zusammen und heben Sie die
Hüften an. Spannen Sie die Oberschenkel- und Hüft-
muskulatur an.
Bauchmuskulatur: Stellen Sie sich auf das Gerät wie ab-
gebildet mit den Händen an den Hüften. Rotieren Sie
den Oberkörper nach rechts, einige Sekunden halten
und wieder zurück. Danach für die linke Seite wiederho-
len. Sie können diese Übung auch mit den Widerstands-
bändern ausführen. Hierzu müssen diese vor Ihnen etwa
in Schulterhöhe gehalten werden, während die Rotation
ausgeführt wird.
ÜBUNGSANLEITUNG

11
DE
Schultern / Arme: Stellen Sie sich auf das Gerät und hal-
ten Sie die Widerstandsbänder mit ausgestreckten Armen
seitlich in Hüfthöhe. Führen Sie nun beide Arme bis etwa
schulterhoch, dabei sind diese leicht gebeugt und die Hand-
ächen zeigen nach unten. Anschließend wieder zur initia-
len Position zurückführen und mehrere Male wiederholen.
Ausdauertraining: Stellen Sie sich wie abgebildet auf das Ge-
rät. Halten Sie die Widerstandsbänder vor Ihre Brust, Hand-
ächen nach innen. Führen Sie die Arme nun langsam nach
unten und hinten, bis diese gestreckt sind. Kehren Sie dann
wieder zurück zur Ausgangsposition. Sie können dies abwech-
selnd oder mit beiden Armen zusammen ausführen. Um die
Trainingsintensität zu erhöhen, können Sie sich während der
Übung auch hinknien.
Transport
Benutzen Sie die Grie auf beiden Seiten, um das Gerät zu transportieren.
ÜBUNGSANLEITUNG / TRANSPORT

12
TECHNISCHE DATEN
Reinigung und Pege
• Bevor Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und das
Netzteil aus der Steckdose gezogen ist. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Das Gerät reinigen Sie nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keines-
falls Bürsten, scharfe Reinigungsmittel, Benzin, Verdünner oder Alkohol. Reiben Sie das
Gerät mit einem sauberen, weichen Tuch trocken.
• Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen niemals in Wasser und achten Sie darauf, dass kein
Wasser oder andere Flüssigkeit in das Gerät eindringt.
• Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es völlig getrocknet ist.
• Wickeln Sie das Stromkabel sorgfältig auf, um einen Kabelbruch zu vermeiden.
• Verstauen Sie das Gerät am besten in der Originalverpackung und bewahren Sie es an
einem sicheren, sauberen, kühlen und trockenen Platz auf.
Fehlerbehebung
• Gerät kann nicht in Betrieb genommen werden
Prüfen Sie die Stromversorgung und ob das Gerät eingeschaltet wurde.
• Fernbedienung funktioniert nicht
Ersetzen Sie die Batterien (2 x AAA) und prüfen Sie, ob Sie sich innerhalb der Reichweite
(2,5m zum Gerät) benden.
• Gerät stoppt plötzlich
Die Standardzeiteinstellung von 10 Minuten ist abgelaufen. Starten Sie das Gerät erneut
nach einer 10-minütigen Pause.
• Anzeige „ER01“ oder „ER02“ oder abnormales Verhalten
Trennen Sie die Stromversorgung, warten Sie 2 Minuten und starten Sie das Gerät er-
neut.
Wenn das Problem nicht mit diesen Hinweisen gelöst werden kann, kontaktieren Sie den
Kundenservice.
Technische Daten
Max. Benutzergewicht: 125 kg
Frequenz: 50/60 Hz
Nennleistung: 200 Watt + 200 Watt = 400 Watt
Integrierter Lautsprecher: 3 W
Oszillationsamplitude: 11mm
Oszillationsfrequenz: 7-12 Hz
Lineare Amplitude: 8mm
Lineare Frequenz: 6-9 Hz

13
DE
GARANTIEBEDINGUNGEN
Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachste-
henden Bedingungen:
1. Wir beheben kostenlos nach Maßgabe der folgenden
Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Mängel am
Gerät, die nachweislich auf einen Fabrikationsfehler
beruhen, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststel-
lung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung
an den Endabnehmer gemeldet werden. Die Garantie
erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie
z.B. Glas oder Kunststo. Eine Garantiepicht wird
nicht ausgelöst: durch geringfügige Abweichungen der
Soll-Beschaenheit, die für Wert und Gebrauchstaug-
lichkeit des Gerätes unerheblich sind; durch Schäden
aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen;
durch Eindringen von Wasser sowie allgemein durch
Schäden höherer Gewalt.
2. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangel-
hafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich instand
gesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden.
Die Kosten für Material und Arbeitszeit werden von uns
getragen. Instandsetzungen am Aufstellungsort können
nicht verlangt werden. Der Kaufbeleg mit Kauf- und/
oder Lieferdatum ist vorzulegen. Ersetzte Teile gehen in
unser Eigentum über.
3. Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder
Eingrie von Personen vorgenommen werden, die
hierzu von uns nicht ermächtigt sind oder wenn unsere
Geräte mit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen
werden, die nicht auf unsere Geräte abgestimmt sind.
Ferner wenn das Gerät durch den Einuss höherer
Gewalt oder durch Umwelteinüsse beschädigt oder
zerstört ist, bei Schäden, die durch unsachgemäße
Behandlung insbesondere Nichtbeachtung der
Betriebsanleitung oder Wartung aufgetreten sind
oder falls das Gerät mechanische Beschädigungen
irgendwelcher Art aufweist. Der Kundendienst kann
Sie nach telefonischer Rücksprache zur Reparatur
bzw. zum Tausch von Teilen, welche Sie zugesandt
bekommen, ermächtigen. In diesem Fall erlischt der
Garantieanspruch selbstverständlich nicht.
4. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung
der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist
in Gang.
5. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbeson-
dere auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener
Schäden, sind soweit eine Haftung nicht zwingend
gesetzlich angeordnet ist ausgeschlossen.
6. Unsere Garantiebedingungen, welche die Vorausset-
zungen und den Umfang unserer Geschäftsbedin-
gungen beinhalten, lassen die vertraglichen Gewähr-
leistungsverpichtungen des Verkäufers unberührt.
7. Verschleißteile unterliegen nicht den Garantiebedin-
gungen.
8. Der Garantieanspruch erlischt bei nicht bestimmungs-
gemäßem Gebrauch, insbesondere in Fitness-Studios,
Rehabilitationszentren und Hotels. Selbst wenn die
meisten unserer Geräte qualitativ für den professio-
nellen Einsatz geeignet sind, erfordert dies gesonderter
gemeinsamer Vereinbarungen.
Im Zuge ständiger
Produktverbesse-
rungen behalten
wir uns technische
und gestalterische
Änderungen vor.
Für Ersatzteile kontaktieren Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: service@skandika.de
Der Service erfolgt durch: MAX Trader GmbH, Wilhelm-Beckmann-Straße 19, 45307 Essen,
Deutschland
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf Batterien oder Akkumulatoren besagt, dass diese am Ende
ihrer Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sofern Batterien oder Akkumulatoren Queck-
silber (Hg), Cadmium (Cd) oder Blei (Pb) enthalten, nden Sie das jeweilige chemische Zeichen unterhalb des
Symbols des durchgestrichenen Mülleimers. Sie sind gesetzlich verpichtet, alte Batterien und Akkumulatoren
nach Gebrauch zurückzugeben. Sie können dies kostenfrei im Handelsgeschäft oder bei einer anderen Sammel-
stelle in Ihrer Nähe tun. Adressen geeigneter Sammelstellen können Sie von Ihrer Stadt- oder Kommunalverwal-
tung erhalten. Batterien können Stoe enthalten, die schädlich für die Umwelt und die menschliche Gesundheit sind. Beson-
dere Vorsicht ist aufgrund der besonderen Risiken beim Umgang mit lithiumhaltigen Batterien geboten. Durch die getrennte
Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkumulatoren sollen negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit vermieden werden. Bitte vermeiden Sie die Entstehung von Abfällen aus alten Batterien soweit wie
möglich, z. B. indem Sie Batterien mit längerer Lebensdauer oder auadbare Batterien bevorzugen. Bitte vermeiden Sie die
Vermüllung des öentlichen Raums, indem Sie Batterien oder batteriehaltige Elektro- und Elektronikgeräte nicht achtlos
liegenlassen. Bitte prüfen Sie Möglichkeiten, eine Batterie anstatt der Entsorgung einer Wiederverwendung zuzuführen,
beispielsweise durch die Rekonditionierung oder die Instandsetzung der Batterie.
GARANTIEBEDINGUNGEN

14
skandika.com/
service
Contents
Please visit the Skandika
Service portal on our
website for setup & help
videos, FAQs and downloa-
dable instructions.
For more information
about Skandika, simply
visit our main page
www.skandika.com
15 Safety precautions
16 Scope of delivery
17 Features
17 Control panel operation
18 Remote control operation
19 Auto programs
20 The light indicator
21 The resistance bands
21 Exercise instructions
23 Transportation
24 Cleaning and care / Troubleshooting
24 Technical specications
25 Guarantee Conditions
220-240V~50Hz 200W+200W
Max. Belastung: 125kg
Modellnummer: SF-251X
Importeur : Skandika GmbH; Wilhelm-Beckmann-Str. 19 D – 45307 Essen
WEE-Reg.Nr.
DE81400428 RoHS

15
GB
SAFETY PRECAUTIONS
WARNING
To reduce risk of injury, read and understand this instruction manual before using the device! This machine is
intended for home use only in accordance with the instructions provided in this manual. Read the instruction
manual carefully before using this device and keep the instruction manual for future use.
SAFETY PRECAUTIONS
1. Only use the unit in enclosed spaces!
2. Place the device on a solid and level and surface only.
3. Protect the device from high temperatures (> 40°C), direct
sunlight and humidity. If humidity enters the device, do
not use the appliance and contact the customer service.
4. Do not use the device during thunderstorms or in dusty
environments.
5. Leave the device to acclimatize for about 1 hour, if it is
replaced, e.g. from a low temperature range to a warm
range.
6. Before connecting the device to your power supply, please
ensure that the device is switched o and the supply
voltage stated is compatible with your mains supply.
7. If the power cable is damaged, it must be replaced by
the manufacturer, its service agent or similarly qualied
persons in order to avoid a hazard.
8. Do not touch the mains plug when you are standing in
water and always take hold of the plug with dry hands.
9. Never carry, pull or turn the device by the cable and do
not squeeze the cable.
10. Not suitable for children below the age of 10 or pregnant
woman!
11. Keep children and pets away from the machine at all
times. DO NOT leave children unattended in the same
room with the machine.
12. If you are a beginner or if you have health problems with
the heart, the neurologic system, circulatory disturbances
or orthopedic problems, rst consult your doctor before
use.
13. Stop using the machine immediately if you feel tired,
uncomfortable or dizzy.
14. Never use the unit if it is damaged.
15. Do not jump on the device and not o the device during
use.
16. Switch the device o and unplug after use.
17. Before using the machine to exercise, always do stretching
exercises to properly warm up.
18. Increase speed intensity and duration gradually.
19. Only one person at a time should use the machine (max.
load = 125 kg).
20. Do not use this device directly after meals or drinks.
21. This device is not suitable for therapeutically or commer-
cial use. Only use this unit according to the intended
purpose and as directed in the instruction manual.
22. Set aside any jewelry, watches, or other items such as cell
phone, keys, or knives before exercising on this unit. There
is a risk of accident or injury!
23. Please do not attempt to repair the unit yourself in the
event of malfunctions, since this will void all warranty
claims. Only have repairs carried out by authorised service
centres.
24. Please only exercise with
a minimum clearance area
of 2 meters around the
device.
Be sure to consult a physician before you start any device
program. He may give you proper hints and advice with respect
to the individual intensity of stress for you, your workout and
sensible eating habits. This is especially important for indi-
viduals over the age of 35 or persons with pre-existing health
problems.
2 meter
2 meter2 meter
2 meter

16
SCOPE OF DELIVERY
In order to maximize the benets of this machine, always remember the following points:
• In order to achieve the desired results, use this device continuously. Only long-term use ensures
the achievement of your desired goals.
• Using your Vibration Plate will provide you with several benets, it will improve your physical t-
ness, tone muscle and in conjunction with a calorie controlled diet help you lose weight.
• Remember to always start from the lowest speed setting and then increase the speed step by
step.
This device is ideal for
• Muscle building
• General tness
• Burn bodyfat
• Endurance
• Muscle relaxation
The correct positioning on the device:
√ X
Scope of delivery
• Vibration plate
• Remote control
• 2 x resistance bands
• Power cord
• Instruction manual

17
GB
FEATURES /
CONTROL PANEL OPERATION
Surface
Power plug and main switch
Device base Light indicator
(green / blue / red)
On-/O-
button
Oscillation
speed
Automatic
mode
Manual
mode
IR-
receiver
Linear
speed
Time +/-
Pressing the but-
ton increases time
by 5 minutes (max.
20 minutes), adds
a loop or reduces
the speed.

18
REMOTE CONTROL OPERATION
On-/O-button
Auto programs P1 / P2 / P3
START / PAUSE-button: Start or pause a workout.
Oscillation speed increase (level 1-60)
Linear speed increase (level 1-60)
Oscillation speed decrease (level 60-1)
Linear speed decrease (level 60-1)
Time increase; the preset workout time is 10 minutes, divided
into 20 parts of 0.5 minutes each.
Set maximum time (= 20 parts = 10 minutes)
Reduce time
These 3 buttons may be used in manual and in automatic
modes.
The eective transmitting range of the remote control is 2.5 meters.
Align the infrared emitter of the controller to the receiving window on the display of the unit
for best results.
Bluetooth®-transmission for music:
In order to listen to music from the speaker of the VP2000 via your smartphone or tablet,
search for the vibration plate („SKANDIKA“) through the Bluetooth®settings of your mobile
device. Then connect both devices (pairing). You can control the volume with your smartpho-
ne/tablet.

19
GB
AUTO PROGRAMS

20
AUTO PROGRAMS /
THE LIGHT INDICATOR
O = Oscillation speed; L = Linear speed; Time= Time in minutes
The light indicator
On the sides the device features a light indicator, which changes the color in dependence
from the vibration speed:
Level 1-20: Green
Level 21-40: Blue
Level 41-60: Red
LEVEL
ZONE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Other manuals for VP 2000 Series
1
Table of contents
Languages:
Other Skandika Power Tools manuals