sks TK-Adapter V2 User manual

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: support@sks-kinkel.de
Version 1.1
Dokumentenartikelnr. 97013801
BEDIENUNGS
ANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
DE/EN
TK-Adapter V2

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300113 TK-Adapter V2 DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1.1
Dokumenten Art. Nr. 97013801
2
Inhaltsverzeichnis
1 Bedienungsanleitung 3
2 Beschreibung 3
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3
2.2 Leistungsmerkmale 3
2.3 Lieferumfang 3
2.4 Lagerung und Transport 4
2.5 Pflegehinweise 4
2.6 Modifikation 4
2.7 Sicherheit 4
3 Technische Daten 4
4 Bedienung 4
5 Konguration/Parametrierung über DTMF 4
5.7.1 Übersicht über die Konfiguration/Parametrierung per DTMF 5
5.7.2 Bedienung über DTMF-Töne 6
6 Service 6
6.1 Gewährleistung 6
6.2 Service und Support 6
6.3 Anschrift 6
7 Entsorgungshinweise 7
8 Haftungsausschluss 7
9 Notizen 8

3
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1.1
Dokumenten Art. Nr. 97013801
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300113 TK-Adapter V2 DE
1 Bedienungsanleitung
WICHTIG!
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN!
FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN!
2 Beschreibung
Der TK-Adapter V2 stellt eine Verbindung zwischen dem SKS-BUS und einer Telefonanlage her. Pro Telefonanlage ist
mindestens ein TK-Adapter V2 erforderlich. Alle Telefone, die mit dem TK-Adapter kommunizieren, müssen DTMF-fähig
sein. Der TK-Adapter benötigt einen analogen Anschluss Port an der TK-Anlage. Mit dem TK-Adapter V2 ist es möglich
bis zu 15 Klingeltasten mit der Telefonanlage zu verbinden.
Der TK-Adapter steuert z. B. Weiterleitungen an DTMF-fähige Telefone, das Ausschalten der Rufsignalisierung oder
eine Umleitung auf eine Hauptnummer (Master). Diese Funktionen können zum einen generell für alle Teilnehmer über-
nommen werden, zum anderen aber auch nur für einzelne Teilnehmer gesetzt werden und nur für diese wirksam sein.
Die Konguration kann entweder bequem über die Programmoberäche der TK-Adapter V2 Software erfolgen, alter-
nativ ist eine eingeschränkte Kongurierung auch über ein DTMF-fähiges Telefon möglich.
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
3Weiterschaltung von Hausrufen und Internrufen an DTMF-fähige Telefone einer Telefonanlage
3Einrichtung von bis zu zwei Rufnummern pro Teilnehmer
3Automatische Türönerfunktion ein- und ausschalten
3Umleitungen einzelner oder aller Teilnehmer auf eine Hauptnummer (Master)
3Ausschließlich zum Gebrauch im tropf- und spritzwasserfreien Innenbereich
2.2 Leistungsmerkmale
3Der TK-Adapter V2 stellt eine Verbindung zwischen dem SKS BUS und einer Telefonanlage her.
3Mit dem TK-Adapter V2 ist es möglich, bis zu 15 Klingeltasten mit der Telefonanlage zu verbinden.
3Alle Telefone, die mit dem TK-Adapter V2 kommunizieren, müssen DTMF-fähig sein
3Der TK-Adapter V2 benötigt einen analogen Anschluss-Port an der TK-Anlage.
3Weiterschaltung nach Zeit (Kettenanruf), Zeit einstellbar
3Für jeden Teilnehmer 2 Rufnummern mit max. 24 Stellen kongurierbar
3Umleitung während einer kongurierbaren Zeitspanne möglich
3Kongurierbar über PC und (eingeschränkt) über Telefon
3Wird pro Telefonanlage einmal benötigt
3USB-Anschlusskabel ist im Lieferumfang enthalten
3Arbeitstemperaturbereich: -5 °C bis +45 °C
3Schutzart IP20
2.3 Lieferumfang
3TK-Adapter V2
3USB-Kabel (Typ A-B)
3USB-Stick mit Installer für die PC-Kongurationssoftware über Windows (Voraussetzung: .NET-Framework 4.5)
310-polige Anschluss-Klemmleiste
3Installationsanleitung

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300113 TK-Adapter V2 DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1.1
Dokumenten Art. Nr. 97013801
4
2.4 Lagerung und Transport
Nur in Originalverpackung transportieren, trocken und kühl lagern.
2.5 Pflegehinweise
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch, welches mit einer milden Seifenlösung angefeuchtet ist. Tro-
ckene Reinigung, aggressive Reiniger und Scheuermittel können die Oberäche beschädigen.
2.6 Modifikation
Eine Modikation (Umbau oder Änderungen) des TK-Adapter V2 ist nicht erlaubt.
2.7 Sicherheit
Montage, Installation, Reparaturen und Inbetriebnahme dürfen nur durch Elektrofachper-
sonal vorgenommen werden!
Für Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss 230 V Wechselspannung sind die Sicherheits-
forderungen nach DIN VDE 0100 zu beachten.
Bei der Installation muss die SKS Planungshilfe (Download unter www.sks-kinkel.de) beachtet werden!
3 Technische Daten
Elektrische Daten
Spannung a+/b- 19 – 23 VDC
Allgemeines
Temperatur -10°C bis +45°C
Feuchtigkeit 20% bis 90%, nicht kondensierend
Gehäuse Kunststo, Hutschienengehäuse
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 105 x 90 x 71 mm ohne Anschlussklemmen (6TE)
Schutzklasse IP20
4 Bedienung
5 Konfiguration/Parametrierung über DTMF
Die wichtigsten Kongurationsschritte können über ein DTMF-fähiges Telefon vorgenommen werden. Die Kongu-
ration kann von jedem DTMF-fähigen Telefon der Telefonanlage ausgeführt werden. Nach dem Anwählen wird das
Annehmen des Gesprächs durch den TK-Adapter durch einen positiven Feedback-Ton (660 Hz mit einer Sekunde
Länge) signalisiert. Wurde das Gespräch nicht angenommen, wird dies durch einen kürzeren (3 x pro Sekunde) und
etwas höheren Ton signalisiert.
Die generelle Form der Konfiguration ist dabei immer gleich und startet und endet mit einem Sternchen(*):
*Konfigurierung* = *am Anfang, Code eingeben, mit *am Ende abschließen
Die folgenden Einstellungen sind ohne Masterpasswort möglich:
3Rufnummer 2 vor Rufnummer 1
Aktivierung durch Eingabe von *23ii1*, Deaktivierung durch Eingabe von *23iix* (ii=zweistellige Teilnehmer-
nummer, z. B. 02 für Teilnehmer 2, 15 für Teilnehmer 15 usw., x = einstellige Ziffer ungleich 1)

5
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1.1
Dokumenten Art. Nr. 97013801
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300113 TK-Adapter V2 DE
Beispiel:
Soll der Teilnehmer 4 auf Rufnummer 2 vor Rufnummer 1 angerufen werden, gibt man *23041* ein, zum De-
aktivieren der Funktion z. B. *23040*, *23042*, *23043*, … oder *23049*.
3Rufsignalisierung aus
Aktivierung durch Eingabe von *20ii1*, Deaktivierung durch Eingabe von *20iix* (ii=zweistellige Teilnehmer-
nummer, z. B. 02 für Teilnehmer 2, 15 für Teilnehmer 15 usw., x = einstellige Ziffer ungleich 1)
Beispiel:
Sollen keine Gespräche mehr an die Rufnummer von Teilnehmer 7 durchgestellt werden, gibt man *20071*
ein, zum Deaktivieren der Funktion z. B. *20070*, *20072*, *20073*, … oder *20079*.
3Rufweiterleitung aktiv
Aktivierung durch Eingabe von *21ii1*, Deaktivierung durch Eingabe von *21iix* (ii=zweistellige Teilnehmer-
nummer, z. B. 02 für Teilnehmer 2, 15 für Teilnehmer 15 usw., x = einstellige Ziffer ungleich 1)
Beispiel:
Soll die zweite Rufnummer von Teilnehmer 3 angewählt werden, wenn der Ruf an dessen erste Rufnummer
nicht beantwortet wird, gibt man *21031* ein, zum Deaktivieren der Funktion z. B. *21030*, *21032*, *21033*,
… oder *21039*. Das Zeitintervall, nach dem die Weiterleitung erfolgt, wird in den generellen Einstellungen
festgesetzt, d. h. in den Einstellungen, die für alle Teilnehmer und Master gelten.
3Auf Master umleiten
Aktivierung durch Eingabe von *22ii1*, Deaktivierung durch Eingabe von *22iix* (ii=zweistellige Teilnehmer-
nummer, z. B. 02 für Teilnehmer 2, 15 für Teilnehmer 15 usw., x = einstellige Ziffer ungleich 1)
Beispiel:
Sollen alle Hausrufe von Teilnehmer 9 auf den Master umgeleitet werden, gibt man *22091* ein, zum Deakti-
vieren der Funktion z. B. *22090*, *22092*, *22093*, … oder *22099*.
5.7.1 Übersicht über die Konfiguration/Parametrierung per DTMF
Eingabe Platzhalter Funktion
Folgende Funktionen sind auch ohne Programmiermodus möglich:
*20ii1* ii = zweistelliger Index für Teilnehmer (z. B. 00 für
Master, 01 für Teilnehmer 1 usw.)
Rufsignalisierung aus
*20iix* ii = zweistelliger Index für Teilnehmer (z. B. 00 für
Master, 01 für Teilnehmer 1 usw.)
x = beliebige Zier ungleich 1 (0, 2, 3, …, 9)
Rufsignalisierung an
*21ii1* ii = zweistelliger Index für Teilnehmer (z. B. 00 für
Master, 01 für Teilnehmer 1 usw.)
Rufweiterleitung an
*21iix* ii = zweistelliger Index für Teilnehmer (z. B. 00 für
Master, 01 für Teilnehmer 1 usw.)
x = beliebige Zier ungleich 1 (0, 2, 3, …, 9)
Rufweiterleitung aus
*22ii1* ii = zweistelliger Index für Teilnehmer (z. B. 01 für
Teilnehmer 1, 02 für Teilnehmer 2 usw.)
Rufumleitung auf Master an
*22iix* ii = zweistelliger Index für Teilnehmer (z. B. 01 für
Teilnehmer 1, 02 für Teilnehmer 2 usw.)
x = beliebige Zier ungleich 1 (0, 2, 3, …, 9)
Rufumleitung auf Master aus
*23ii1* ii = zweistelliger Index für Teilnehmer (z. B. 00 für
Master, 01 für Teilnehmer 1 usw.)
Rufnummer 2 vor Rufnummer 1 an-
wählen an
*23iix* ii = zweistelliger Index für Teilnehmer (z. B. 00 für
Master, 01 für Teilnehmer 1 usw.)
x = beliebige Zier ungleich 1 (0, 2, 3, …, 9)
Rufnummer 2 vor Rufnummer 1 an-
wählen aus

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300113 TK-Adapter V2 DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1.1
Dokumenten Art. Nr. 97013801
6
5.7.2 Bedienung über DTMF-Töne
Kommandos, die an einer Innensprechstelle durch bestimmte Tasten gesteuert werden, können am Telefon durch
eine Tastenkombination gesteuert werden, dabei besteht jedes Kommando aus eine Raute, gefolgt von einer
Ziffer:
Folgenden Kommandos stehen zur Verfügung:
3Tür önen: #9
3Concierge Ruf: #7
3Licht einschalten: #5
3Gespräch beenden: #1
Alternativ kann das Gespräch auch durch das Auflegen des Hörers beendet werden.
6 Service
Für die Gewährleistung gelten die gesetzlichen Bestimmungen (vgl. hierzu auch unsere beigefügten bzw. im Internet
unter www.sks-kinkel.de/agb/ abrufbaren und einsehbaren AGB).
6.1 Gewährleistung
Wir bieten unseren Kunden und auch Elektrofachkräften eine vereinfachte Abwicklung von Gewährleistungsfällen
an. Dafür beachten Sie die Verkaufs- und Lieferbedingungen auf unserer Internetpräsenz oder wenden Sie sich an
unsere SKS Support Hotline.
6.2 Service und Support
Unser Supportteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich um Ihre Anliegen. Unser SKS Support ist
für Sie per E-Mail und Telefon erreichbar. Bitte geben Sie stets eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung, Projekt-
bezeichnung, Ihren Namen und Ihre Kundennummer mit an.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
@
SKS Support Hotline +49 (0) 2661 98088112
6.3 Anschrift
SKS-Kinkel Elektronik GmbH, Im Industriegebiet 9, 56472 Hof/Westerwald
Tel.: +49 (0) 2661 980 88 0, Fax: +49 (0) 2661 980 88 200

7
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1.1
Dokumenten Art. Nr. 97013801
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300113 TK-Adapter V2 DE
7 Entsorgungshinweise
Entsorgen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll, sondern über eine Sammelstelle für
Elektronikschrott. Die zuständige Sammelstelle erfragen Sie bitte bei Ihrer Stadt- bzw.
Kommunalverwaltung.
Durch die separate Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten soll die Wiederverwendung, die stoiche Verwer-
tung bzw. andere Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in
den Geräten möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermie-
den werden. Entsorgen Sie die Verpackungsteile getrennt in Sammelbehältern für Pappe und Papier bzw. Kunststo.
Die Produkte entsprechen den gesetzlichen Anforderungen, insbesondere dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz
und der REACH-Verordnung. (EU-Richtlinie 2012/19/EU WEEE und 2011/65/EU RoHS), EU-REACH-Verordnung und
Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr.1907/2006).
8 Haftungsausschluss
Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft. Es
können dennoch Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, so dass wir für die vollständige Übereinstimmung kei-
ne Gewähr übernehmen. Die Angaben dieser Druckschrift werden regelmäßig überprüft und notwendige Korrekturen
sind in den nachfolgenden Auagen enthalten.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300113 TK-Adapter V2 DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1.1
Dokumenten Art. Nr. 97013801
8
9 Notizen

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: support@sks-kinkel.de
Version 1.1
Dokumentenartikelnr. 97013801
TK Adapter V2
INSTRUCTION
MANUAL

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300113 TK Adapter V2 EN
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 1.1
Document No. 97013801
10
1 Instruction manual 11
2 Description 11
2.1 Contractual use 11
2.2 Features 11
2.3 Scope of delivery 11
2.4 Storage and transport 12
2.5 Care instructions 12
2.6 Modification 12
2.7 Safety 12
3 Technical data 12
4 Operation 12
4.1 Configuration/Setting parameters via DTMF 12
4.1.1 Overview over the configuration/Parameter setting via DTMF 13
4.1.2 Operation via DTMF tones 14
5 Service 14
5.1 Warranty 14
5.2 Service and support 14
5.3 Address 14
6 Disposal instructions 14
7 Liability Disclaimer 15
Table of Contents

11
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 1.1
Document No. 97013801
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300113 TK Adapter V2 EN
1 Instruction manual
IMPORTANT!
READ CAREFULLY BEFORE USE!
KEEP FOR FUTURE REFERENCE!
2 Description
The TK Adapter V2 connects the SKS BUS to a telephone system. Per telephone system at least one TK Adapter is
needed. All telephones communicating with the TK Adapter must be suitable for DTMF. The TK Adapter needs an ana-
logue connection with the telephone system. Using the TK Adapter it is possible to connect up to 15 bell buttons with a
telephone system.
The TK Adapter manages for example forwarding to telephones capable of DTMF, switching o ringtones or redirection
to a main number (master). These functions can be activated generally for all attendees or for single attendees only. The
conguration can easily be carried out via the program interface of the TK Adapter V2 Software, Alternatively it can also
be done with limited functions using a telephone suitable for DTMF.
2.1 Contractual use
3Forwarding door calls as well as internal calls to a telephone suitable for DTMF in a telephone system
3Setting up to two call numbers per attendee
3Switching on and o of automatic door opener
3Redirecting some or all attendees to a main number (master)
3Use only indoors in places free from dripping or spraying water
2.2 Features
3The TK Adapter V2 functions as a connection between the SKS BUS and a telephone system.
3With the TK Adapter V2 it is possible to connect up to 15 bell buttons to a telephone system.
3All telephones communicating with the TK Adapter V2 need to be suitable for DTMF
3The TK Adapter V2 needs an analogue port at the telephone system.
3Forwarding after a certain time span (linked calls), time adjustable
3Two call numbers of up to 24 digits can be congured for each attendee
3Redirecting calls during a congurable time span
3Can be congured with your personal computer and (limited) via telephone
3Is needed once per telephone system
3USB cable enclosed
3Working temperature from: -5 °C to +45 °C
3Protection type IP20
2.3 Scope of delivery
3TK Adapter V2
3USB cable (type A-B)
3USB stick with an installer for the PC conguration software in Windows (requires NET-Framework 4.5)
3Ten-pole terminal board
3Installations instructions

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300113 TK Adapter V2 EN
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 1.1
Document No. 97013801
12
2.4 Storage and transport
Transport only on original packaging, store in a dry and cool place.
2.5 Care instructions
Just clean the device unit with a soft cloth, moistened with a mild soap solution. Dry cleaning, aggressive detergents
and abrasives may damage the surface.
2.6 Modification
A modication (alteration or conversion) of the TK Adapter V2 is not allowed
2.7 Safety
Mounting, installation, reparation and initial setup must be carried out by qualied elec-
tricians only! When working on systems with 230 V alternating voltage the safety require-
ments of DIN VDE 0100 must be complied with.
Detailed information on the installation can be found in the installation manual and the SKS-Planning guide for 2-wire
audio and 6-wire video (can be downloaded from ww.sks-kinkel.de).
3 Technical data
Electrical data
Voltage a+/b- 19 – 23 VDC
General data
Temperature -10°C to +45°C
Humidity 20% to 90%, non condensing
Housing Plastic, DIN rail housing
Measurements (width x height x depth) 105 x 90 x 71 mm without connecting terminals (6TE)
Protection class IP20
4 Operation
4.1 Configuration/Setting parameters via DTMF
The most important steps of the configuration can also be done via a DTMF capable telephone. Thus the configura-
tion can be done through any DTMF capable telephone in the system. After calling the TK Adapter V2 the answering
of the call is indicated by a positive feedback tone (660 Hz for one second). If the call has not been answered a
shorter (3 x per second) and slightly higher tone will be heard.
The general form of configuration is always the same and starts and ends with an asterisk (*):
*configuration* = *at the beginning, enter code, finish with *
The following functions are available without a master password:
✓Call number 2 before number 1
Activated by entering *23ii1*, deactivated by *23iix* (ii= two-digit number of the attendee, e. g. 02 for
attendee 2, 15 for attendee 15 etc., x = one-digit number not equal to 1)
Example:
If the attendee 4 should be called at number 2 before number 1, you enter *23041*, to deactivate the
function e. g. *23040*, *23042*, *23043*, … or *23049*.

13
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 1.1
Document No. 97013801
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300113 TK Adapter V2 EN
✓No signalling of calls
Activated by entering *20ii1*, deactivated by *20iix* (ii= two-digit number of the attendee, e. g. 02 for
attendee 2, 15 for attendee 15 etc., x = one-digit number not equal to 1)
Example:
If no call should be put through to the call number of attendee 7, you enter *20071*, to deactivate the
function e. g. *20070*, *20072*, *20073*, … or *20079*.
✓Call redirection active
Activated by entering *21ii1*, deactivated by *21iix* (ii= two-digit number of the attendee, e.
g. 02 for attendee 2, 15 for attendee 15 etc., x = one-digit number not equal to 1)
Example:
Should the second call number of attendee 3 be dialled when the call to the first number is
not answered you enter *21031*, to deactivate the function e. g. 21030*, *21032*, *21033*,
… or *21039*. The time interval after which the call is redirected is determined in the general
settings i.e. the settings which are valid for the master and all attendees.
✓Redirect to master
Activated by entering *22ii1*, deactivated by *22iix* (ii= two-digit number of the attendee, e.
g. 02 for attendee 2, 15 for attendee 15 etc., x = one-digit number not equal to 1)
Example:
Should all calls for attendee 9 be redirected to master, you enter *22091*, to deactivate the
function e. g. *22090*, *22092*, *22093*, … or *22099*.
4.1.1 Overview over the configuration/Parameter setting via DTMF
Entry Code Function
The following functions are available without programming mode:
*20ii1* ii = two-digit index for attendees (e. g. 00 for
master, 01 for attendee 1 etc.)
No signalling of calls on
*20iix* ii = two-digit index for attendees (e. g. 00 for
master, 01 for attendee 1 etc.)
x = random number not equal to 1 (0, 2, 3, …, 9)
No signalling of calls o
*21ii1* ii = two-digit index for attendees (e. g. 00 for
master, 01 for attendee 1 etc.)
Redirection on
*21iix* ii = two-digit index for attendees (e. g. 00 for
master, 01 for attendee 1 etc.)
x = random number not equal to 1 (0, 2, 3, …, 9)
Redirection o
*22ii1* ii = two-digit index for attendees (e. g. 00 for
master, 01 for attendee 1 etc.)
Redirection to master on
*22iix* ii = two-digit index for attendees (e. g. 00 for
master, 01 for attendee 1 etc.)
x = random number not equal to 1 (0, 2, 3, …, 9)
Redirection to master o
*23ii1* ii = two-digit index for attendees (e. g. 00 for
master, 01 for attendee 1 etc.)
Call number 2 before call number 1 on
*23iix* ii = two-digit index for attendees (e. g. 00 for
master, 01 for attendee 1 etc.)
x = random number not equal to 1 (0, 2, 3, …, 9)
Call number 2 before call number 1 o

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300113 TK Adapter V2 EN
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 1.1
Document No. 97013801
14
4.1.2 Operation via DTMF tones
Functions which are controlled by certain buttons on the indoor station can be operated by a key combination on
the telephone, here each combination consists of a hash followed by a number:
The following operations are available:
3Open door: #9
3Call Concierge: #7
3Switch light on: #5
3End call: #1
Alternatively the call can be ended by putting down the receiver.
5 Service
The current legal regulations apply for warranty. (See also general terms and conditions which are either enclosed or
can be downloaded from www.sks-kinkel.de/agb/.)
5.1 Warranty
Our customers and electricians are oered a simplied handling of warranty claims. For more information on this
please refer to the terms and conditions on our internet page or contact our SKS support hotline.
5.2 Service and support
Our support team is happy to put their services at your disposal and provides practical assistance and advice. The
SKS support team may be reached by email or phone. When contacting us please provide a description of the fault
as accurate as possible, the project name, your name and your customer ID.
The following options are available:
@SKS Support Hotline +49 (0) 2661 98088112
5.3 Address
SKS-Kinkel Elektronik GmbH, Im Industriegebiet 9, 56472 Hof/ Westerwald
Tel.: +49 (0) 2661 980 88 0, Fax: +49 (0) 2661 980 88 200
6 Disposal instructions
Do not dispose of the device in the regular household waste but take it to a collection
point for electronic waste. Please ask for your collection point at your municipal adminis-
tration or the local authority.

15
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 1.1
Document No. 97013801
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300113 TK Adapter V2 EN
Separately disposing of old electrical and electronic devices is supposed to allow for reusing, recycling of materials and
respectively other ways of recycling of old devices as well as to avoid negative eects of the disposal of potentially envi-
ronmental hazardous substances or substances endangering the human health contained in the devices.
Dispose of the packaging in the respective separate containers for cardboard, paper and respectively plastic.
The products comply with the regulatory requirements, in particular with electrical and electronic equipment act and
the REACH-regulation. (EU- guideline 2012/19/EU WEEE and 2011/65/EU RoHS), EU-REACH-regulation and the law
implementing regulation (EG) Nr.1907/2006).
7 Liability disclaimer
We have checked the content of this document to verify that it corresponds to the hard- and software described herein.
There may, however, be deviations and SKS-Kinkel Elektronik GmbH may not be held liable for a lack of conformity. The
information in this document is checked regularly and necessary changes are made in subsequent issues.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
Im Industriegebiet 9
56472 Hof/ Westerwald
Tel.: +49 (0) 2661 980 88 0
Fax: +49 (0) 2661 980 88 200
E-Mail: [email protected]
Web: www.sks-kinkel.de
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1.1
Dokumenten Art. Nr. 97013801
16
Other manuals for TK-Adapter V2
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other sks Adapter manuals