Smoke Factory Radio Remote Control User manual

www.smoke-factory.de

Alle Smoke Factory Nebelmaschinen sind Qualitätspro-
dukte auf dem neuesten Stand der Technik. Unsere lang-
jährige Erfahrung, die kontinuierliche Weiterentwicklung
und Optimierung unserer Produkte insbesondere unter
praxisgerechten Gesichtspunkten haben uns auf dem
Gebiet der Bühnentechnik zu einem der führenden Her-
steller von Nebelmaschinen gemacht. Die sehr enge
Verzahnung von Entwicklungs-, Fertigungs- und Montage-
arbeiten in unserem Werk in Hannover sind der Garant
für das Qualitätssiegel „Made in Germany“.
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb einer Smoke
Factory Nebelmaschine. Wir bedanken uns für Ihr
Vertrauen mit der Gewissheit, dass Sie mit diesem Gerät
zukünftig sicher und komfortabel arbeiten werden.
Wir bieten Ihnen sowohl Komplett- als auch Individual-
lösungen an. Unsere Smoke Factory Mitarbeiter sind
qualifizierte Profis mit jahrelanger Erfahrung, die Ihre
Aufgabenstellung verstehen und mit dem geballten Know-
how des gesamten Smoke Factory Teams in genau
zugeschnittene Lösungen umsetzen.
Stellen Sie uns Ihre Aufgabe! Wir beraten wir Sie gerne
und finden aus unserem Nebelmaschinen-Programm mit
Sicherheit die für Sie optimale Lösung.
Bitte nehmen Sie sich Zeit, diese Betriebsanleitung sorg-
fältig zu lesen, um das Gerät optimal zu bedienen. Bitte
beachten Sie insbesondere die sicherheitsrelevanten
Aspekte und handeln Sie stets verantwortungsbewusst.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der Smoke Factory
Nebelmaschine.
All Smoke Factory fog machines are quality products uti-
lizing state-of-the-art of technology. Many years of experi-
ence, continuous development and product improvement
have made us to one of the leading manufacturers of
stage fog machines. The close combination of design,
manufacturing and assembly work in our factory in
Hannover are the guarantee for the quality seal "Made in
Germany".
Congratulations on your purchase of a Smoke Factory
fog machine. Thank you for your confidence. We are
certain that you will have many years of trouble free use
with this machine.
We can advise on standard and custom solutions. Our
Smoke Factory staff are qualified professionals with
years of experience who can offer tailored solutions to
your problems.
Let us know your issue! We are happy to advise you and
will find the optimum solution for your application from
our comprehensive range of fog machines.
Please take time to read this operating manual carefully
in order to operate the machine correctly. In particular,
please note the safety instructions and always follow them
responsibly.
Enjoy using your Smoke Factory fog machine.
Vorwort Introduction
Mario Rincon, Geschäftsführer Mario Rincon, General Manager
2

Inhaltsverzeichnis Index
1 Allgemeines 4
2 Lieferumfang 4
3 Pin-Belegung 5
4 Funkschalter 5
4.1 Bedienung des Funkschalters 6
4.2 Zustandsanzeige 6
4.3 Batteriewechsel 6
5 Empfänger 7
5.1 Inbetriebnahme 7
6 Einrichten der Funkfernbedienung 8
6.1 Neuen Funkschalter koppeln 8
6.2 Tasten am Empfänger aktivieren 8
6.3 Wechseln der Frequenz 9
6.4 Funkschalter/Empfänger entkoppeln 10
7 Reichweite 11
8 Technische Daten 11
8.1 Funkschalter 11
8.2 Empfänger 11
9 Garantiebestimmungen 12
10 Kontakt 13
1 Contents 4
2 Scope of delivery 5
3 Pin assignment 5
4 Radio transmitter 5
4.1 Operation of the radio transmitter 6
4.2 Status indication 6
4.3 Change the battery 6
5 Receiver 7
5.1 Commissioning 7
6 Set up the radio remote control 8
6.1 Pairing a new radio transmitter 8
6.2 Activate buttons on the receiver 8
6.3 Change the frequency 9
6.4 Un-pairing radio transmitter/receiver 10
7 System range 11
8 Technical specifications 11
8.1 Radio transmitter 11
8.2 Receiver 11
12 Warranty conditions 12
13 Contact 13
3

1 Allgemeines 1 General
Die Funkfernbedienung ist ein UHF-Funksystem bestehend aus einem
Funkschalter und einem Empfänger.
Das Funksystem arbeitet auf den beiden Frequenzen 433,62 MHz
(Frequenz 1) oder 434,22 MHz (Frequenz 2). Durch das Setzen eines
Jumpers wird die Arbeitsfrequenz festgelegt. Im Auslieferungszustand
ist Frequenz 1 als Arbeitsfrequenz vorgewählt.
Solange eine Taste am Funkschalter gedrückt wird, nebelt die ange-
steuerte Nebelmaschine. Mit dem Loslassen der Taste wird der Nebel-
vorgang gestoppt.
Der Funkschalter kann maximal 4 Kanäle ansteuern. Diese vier Kanäle
können einzelne Empfänger sein aber auch Empfängergruppen. Jeder
Kanal kann eine unbegrenzte Anzahl an Empfängern ansteuern.
Im Auslieferungszustand ist die Taste 1 des Funkschalters mit dem
Empfänger gekoppelt. Der Funkschalter kann somit ohne weitere
Konfiguration sofort eingesetzt werden.
Zeichenerklärung
Hinweis, Achtung
LED-Anzeige
The radio remote control is a UHF radio system consisting of a radio
transmitter and a receiver.
The radio system operates on the two frequencies 433.62 MHz
(frequency 1) or 434.22 MHz (frequency 2). Setting a jumper sets the
working frequency. In the delivery state, frequency 1 is preselected as
operating frequency.
As long as any button on the radio transmitter is pressed, the
controlled fog machine fogs. When releasing the button the fog
process will stop.
The radio transmitter can control a maximum of four channels. These
four channels may be individual receivers but also receiver groups.
Each channel can control an unlimited number of receivers.
In the delivery state, the button 1 of the radio transmitter is paired to
the receiver. The radio transmitter can be used immediately without
further configuration.
Legend to symbols
Note, Warning
LED display
4
2 Lieferumfang 2 Scope of delivery
1x Funkempfänger mit 3-poligem XLR-Stecker
1x Funkschalter
1x Receiver with 3-pin XLR-connector
1x Radio transmitter
! !

[1] Button 1
[2] Button 2
[3] Button 3
[4] Button 4
[5] Blue LED
[6] Red LED
[7] Crosshead screws
5
3 Radio transmitter4 Funkschalter
[1] Taste 1
[2] Taste 2
[3] Taste 3
[4] Taste 4
[5] Blaue LED
[6] Rote LED
[7] Kreuzschlitzschrauben
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
3 Pin-Belegung 3 Pin assignment
3-pol. XLR-Stecker:
Pin 1= Ground
Pin 2 = 0-10 V+ DC
Pin 3 = 12 V+ DC input
3-pin XLR-connector:
Pin 1= Ground
Pin 2 = 0-10 V+ DC
Pin 3 = 12 V+ DC input

6
! !
! !
! !
Der Funkschalter ist im Auslieferungszustand bereits betriebsfertig, d. h.
eine Batterie eingelegt und die Taste 1 mit dem Empfänger gekoppelt.
Die Tasten 2 bis 4 sind nicht belegt und haben keine Funktion.
Durch Drücken und Halten der Taste 1 wird der Nebelvorgang gestar-
tet. Nur ein kurzes Drücken der Taste hat keine Funktion. Durch das
Loslassen der Taste wird der Nebelvorgang gestoppt.
ACHTUNG!
Den Funkschalter stets etwas vom Körper entfernt halten, nicht mit der
Hand umschließen und große Metallflächen in der Nähe meiden, da
ansonsten mit einer verminderten Reichweite zu rechnen ist.
ACHTUNG!
Mindestabstand zwischen Funkschalter und Empfänger: 20 cm
Die Aktivierung und Deaktivierung von Tastenfunktionen sowie das
Koppeln eines weiteren Senders mit dem Empfänger ist in Kapitel 6
beschrieben.
The radio transmitter is ready for operation in the delivery state, i. e. a
battery is inserted and button 1 is paired with the receiver. Buttons 2 to
4 are not assigned and have no function.
Pressing and holding button 1 starts the fog process. Only a brief press
of the button has no function. Releasing the button will stop the fog
process.
ATTENTION!
Always keep the radio transmitter slightly away from your body, do not
enclose it with the hand and avoid large metal surfaces in the near,
otherwise a reduced range is to be expected.
ATTENTION!
Minimum distance between radio transmitter and receiver: 20 cm
The activation and deactivation of button functions as well as the
pairing of a further radio transmitter with the receiver is described in
chapter 6.
Der Funkschalter liefert folgende Signale:
Blaue und rote LED blinken: Korrektes Funksignal
Rote LED erlischt, blaue LED blinkt: Nebelvorgang gestartet
Blaue LED blinkt: Nebelvorgang
Blaue LED blinkt kurz: Nicht belegte Taste gedrückt
Blaue LED blinkt längere Zeit sehr schnell: Kein Funksignal
The radio transmitter supplies the following signals:
Blue and red LED flashing: Correct radio signal
Red LED goes out, bue LED flashing: Fogging started
Bue LED flashing: Fog process
Bue LED flashes briefly: Pressed an unassigned button
Bue flashes very quickly for a long time: No radio signal
Die Lebensdauer der eingesetzten Batterie hängt von der Betriebsdauer
ab. Nimmt die Reichweite des Funkschalters stark ab bzw. funktioniert
dieser gar nicht mehr, so ist die Batterie auszuwechseln.
ACHTUNG!
Nur handelsübliche 23AE 12 V Alkaline-Batterien einsetzen.
Kreuzschlitzschrauben [7] mit geeignetem Schraubendreher lösen
Beide Gehäusehälften voneinander trennen
Verbrauchte Batterie entfernen
Neue Batterie einsetzen (Polarität beachten)
Funktion durch Sendeversuch prüfen
Gehäuse wieder zusammensetzen und verschrauben
The battery life depends on the total operating time. If the range of the
radio transmitter drops significantly or it does not work at all, the
battery must be replaced.
ATTENTION!
Only use commercially available 23AE 12 V alkaline batteries.
Loosen the crosshead screws [7] using a suitable screwdriver
Separate both housing halves
Remove the used battery
Insert new battery (observe the polarity)
Check function by transmission test
Reassemble and screw the housing
4.1 Bedienung des Funkschalters 4.1 Operation of the radio transmitter
4.2 Zustandsanzeige 4.2 Status indication
4.3 Batteriewechsel 4.3 Change the battery
1 1
2 2
3 3
4 4
5 5
6 6

7
5 Empfänger 5 Receiver
! !
Der Empfänger ist im Auslieferungszustand bereits vorkonfiguriert und
betriebsfertig.
3-poligen XLR-Stecker in die entsprechende Buchse der
anzusteuernden Nebelmaschine einstecken
Durch drücken und halten der Taste 1 des Funkschalters den
Nebelvorgang starten
ACHTUNG!
Die Antenne möglichst senkrecht zum Empfänger ausrichten und nicht
durch leitfähige Gegenstände verdecken.
The receiver is already preconfigured and ready for operation in the
delivery state.
Insert the 3-pin XLR-connector into the corresponding socket of the
fog machine
Press and hold button 1 of the radio transmitter to start the fog
process
ATTENTION!
Align the antenna almost vertical the the receiver and do not cover the
antenna with electrically conductive objects.
5.1 Inbetriebnahme 5.1 Commissioning
[1] 3-poliger XLR-Stecker
[2] Antenne
[1] 3-pin XLR-connector
[2] Antenna
[1]
[2]
1 1
2 2

8
6.1 Neuen Funkschalter koppeln 6.1 Pairing with a new radio transmitter
6.2 Tasten am Empfänger aktivieren 6.2 Activate buttons on the receiver
6. Einrichten der Funkfernbedienung 6. Set up the radio remote control
Im Folgenden wird das Koppeln von neuen Funkschaltern mit dem
Empfänger, das Aktivieren der Tasten 2, 3 und 4 sowie das
Umkonfigurieren der Funkfernbedienung erläutert.
In the following, the pairing of new radio transmitters with the receiver,
the activation of buttons 2, 3 and 4 as well as the reconfiguration of
the radio remote control are explained.
Abbildung 1: Empfängerplatine
[1] Schwarzer Taster
[2] LED
[3] Jumperfeld
Bei Auslieferung ist ein Funkschalter bereits mit dem Empfänger
gekoppelt. Soll ein weiterer Funkschalter eingesetzt werden, muss
dieser erst mit dem Empfänger gekoppelt werden.
Kreuzschlitzschrauben auf der Antennenseite des Empfängers mit
geeignetem Schraubendreher lösen
Platine aus dem Gehäuse ziehen
Empfänger mit 3-poligem XLR-Stecker in die entsprechende
Buchse der Nebelmaschine einstecken
Schwarzen Taster [1] am Empfänger drücken
LED [2] leuchtet gelb: Zeigt Bereitschaft zum Koppeln
Beliebige Taste am Funkschalter kurz drücken
LED [2] leuchtet blau: Zeigt das erfolgreiche Koppeln an, der
Empfänger reagiert nun auf den Funkschalter
Figure 1: Receiver board
[1] Black push button
[2] LED
[3] Jumper field
When delivered, a radio transmitter is already paired with the receiver.
If the receiver should react to an additional radio transmitter too, the
new radio transmitter must be paired with the receiver.
Loosen the crosshead screws on the antenna side of the receiver
using a suitable screwdriver
Pull the receiver board out of the housing
Insert the 3-pin XLR-connector of the receiver into the
corresponding socket of the fog machine
Press the black push button [1] on the receiver board
LED [2] lights up yellow: Indicates ready for pairing
Briefly press any button on the radio transmitter
LED [2] lights up blue: Indicates the successful pairing, the
receiver now reacts to the radio transmitter
Die mit einem Empfänger bestückte Nebelmaschine nebelt solange die
entsprechende Taste am Funkschalter gedrückt gehalten wird. Durch
das Loslassen der Taste wird der Nebelvorgang gestoppt. Die Tasten 1
bis 4 des Funkschalters (s. Seite 5) werden durch das Setzen von
Jumpern im Jumperfeld des Empfängers (Abbildung 1 [3]) aktiviert:
Kreuzschlitzschrauben auf der Antennenseite des Empfängers mit
geeignetem Schraubendreher lösen
Platine aus dem Gehäuse ziehen
Empfänger mit 3-poligem XLR-Stecker in die entsprechende
Buchse der Nebelmaschine einstecken
Taste durch Aufstecken eines Jumpers auf beide entsprechend
bezeichnete Pins im Jumperfeld aktivieren
The fog machine equipped with a receiver fogs as long as the corres-
ponding button on the radio transmitter is pushed down. Releasing the
button will stop the fog process. The buttons 1 to 4 of the radio trans-
mitter (see page 5) are activated by setting jumpers in the jumper field
of the receiver (Figure 1 [3]):
Loosen the crosshead screws on the antenna side of the receiver
using a suitable screwdriver
Pull the reveiver board out of the housing
Insert the 3-pin XLR-connector of the receiver into the
corresponding socket of the fog machine
Activate a button by plugging a jumper on both correspondingly
marked pins in the jumper field
1 1
1 1
2 2
2 2
3 3
3 3
4 4
4 4
5 5
6 6
7 7
[1] [1]
[2] [2]
[3] [3]

9
6.3 Wechseln der Frequenz 6.3 Change the frequency
Funkschalter und Empfänger können auf zwei verschiedenen Arbeits-
frequenzen betrieben werden:
Frequenz 1 - 433,62 MHz
Frequenz 2 - 434,22 MHz
Sollte die voreingestellte Frequenz 433,62 MHz überlastet sein, kann
auf die Frequenz 434,22 MHz gewechselt werden. Der Frequenzwech-
sel muss im Funkschalter und im Empfänger eingestellt werden.
Funkschalter
Abbildung 2: Funkschalter aufgeschraubt
[1] Kreuzschlitzschraube
[2] Schiebeschalter
The radio transmitter and receiver can be operated at two different
operating frequencies:
Frequency 1 - 433,62 MHz
Frequency 2 - 434,22 MHz
If the preset frequency 433.62 MHz is jammed, the frequency can be
changed to 434.22 MHz. The frequency must be changed both in the
radio transmitter and in the receiver.
Radio transmitter
Figure 2: Radio transmitter unscrewed
[1] Crosshead screw
[2] Slide switch
6.2 Tasten am Empfänger aktivieren 6.2 Activate buttons on the receiver
Taste 1 aktiviert
- Taste 1 aktiviert: Jumper auf beiden Pins
- Taste 2-4 inaktiv
- Frequenz 2 inaktiv
Taste 3 aktiviert
- Taste 1-2 inaktiv
- Taste 3 aktiviert: Jumper auf beiden Pins
- Taste 4 inaktiv
- Frequenz 2 inaktiv
Taste 2 und 4 aktiviert
- Taste 1 + 3 inaktiv
- Taste 2 + 4 aktiviert: Jumper auf beiden Pins
- Frequenz 2 inaktiv
Nur wenn ein Jumper auf beide Pins einer Position im Jumperfeld auf-
gesteckt ist, ist die entsprechende Taste/Frequenz aktiviert. Es können
mehrere oder auch alle Tasten gleichzeitig aktiviert werden.
Werden mehrere Empfänger gleichermaßen konfiguriert (z. B. Taste 1
aktiv), dann werden die mit den Empfängern bestückten Nebelmaschi-
nen gleichzeitig durch den Funkschalter angesteuert - vorausgesetzt
Funkschalter und Empfänger wurden zuvor gekoppelt.
Sollen einzelne Tasten eines Funkschalters unterschiedliche Nebelma-
schinen ansteuern, so müssen die jeweiligen Empfänger der Nebel-
maschinen entsprechend konfiguriert werden (z. B. Nebelmaschine 1
reagiert auf Taste 1, Nebelmaschine 2 reagiert auf Taste 2).
Button 1 activated
- Button 1 activated: Jumper on both pins
- Button 2-4 inactive
- Frequency 2 inactive
Button 3 activated
- Button 1-2 inactive
- Button 3 activated: Jumper on both pins
- Button 4 inactive
- Frequency 2 inactive
Button 2 and 4 activated
- Button 1 + 3 inactive
- Button 2 + 4 activated: Jumper on both pins
- Frequency 2 inactive
Only if a jumper is plugged on both pins of a position in the jumper
field the corresponding button/frequency is activated. Several or all of
the buttons can be activated at the same time.
If several receivers are configured equally (e. g. button 1 active), the
fog machines equipped with the receivers are simultaneously
controlled by the radio transmitter - provided the radio transmitter and
receiver have been paired before.
If individual keys of a radio transmitter should control different fog
machines, the respective receivers of the fog machines must be
configured accordingly (e. g. fog machine 1 reacts to button 1, fog
machine 2 reacts to button 2).
Taste 1
Taste 2
Taste 3
Taste 4
Freq. 2
Button 1
Button 2
Button 3
Button 4
Freq. 2
Taste 1
Taste 2
Taste 3
Taste 4
Freq. 2
Button 1
Button 2
Button 3
Button 4
Freq. 2
Taste 1
Taste 2
Taste 3
Taste 4
Freq. 2
Button 1
Button 2
Button 3
Button 4
Freq. 2
+–
f2 f1
[1]
[1]
[2]
+–
f2 f1
[1]
[1]
[2]

6.3 Wechseln der Frequenz 6.3 Change the frequency
6.4 Funkschalter/Empfänger entkoppeln 6.4 Un-pairing radio transmitter/receiver
Ein Funkschalter kann mit mehreren Empfängern gekoppelt werden,
genauso wie ein Empfänger mit mehreren Funkschaltern gekoppelt
sein kann. Einmal gekoppelt vergisst ein Empfänger den entsprechen-
den Funkschalter nicht, auch wenn weitere Funkschalter gekoppelt
werden. Soll ein Empfänger nicht mehr auf einen bestimmten Funk-
schalter reagieren, müssen alle Funkschalter entkoppelt und ggf. neu
gekoppelt werden.
So werden alle gekoppelten Funkschalter eines Empfängers
entkoppelt:
Kreuzschlitzschrauben auf der Antennenseite des Empfängers mit
geeignetem Schraubendreher lösen
Platine aus dem Gehäuse ziehen
Schwarzen Taster (s. S. 8 Abbildung 1 [1]) am Empfänger 2 mal 3
Sekunden lang drücken
Platine wieder in das Gehäuse schieben und verschrauben
It is possible to pair a radio transmitter with several receivers, just as it
is possible to pair a receiver with several radio transmitters. Once
paired, a receiver does not forget a corresponding radio transmitter,
even if additional radio transmitters are paired. If a receiver should no
longer react to a specific radio transmitter, all radio transmitters must
be un-paired and paired once again if necessary.
Un-pair all paired radio transmitters of a receiver this way:
Loosen the crosshead screws on the antenna side of the receiver
using a suitable screwdriver
Pull the receiver board out of the housing
Press the black button (see page 8 Figure 1 [1]) on the receiver 2
times for 3 seconds
Pull the receiver board into the housing and screw back in place
10
Kreuzschlitzschrauben Abbildung 2 [1] mit geeignetem Schrauben-
dreher lösen
Beide Gehäusehälften voneinander trennen
Schutzfolie von Schiebeschalter Abbildung 2 [2] entfernen
Kleinen weißen Schiebeschalter Abbildung 2 [2] von Position „f1"
in Position „f2" schieben
Funktion durch Sendeversuch prüfen
Gehäuse wieder zusammensetzen und verschrauben
Empfänger
Empfänger von der Nebelmaschine trennen
Kreuzschlitzschrauben auf der Antennenseite des Empfängers mit
geeignetem Schraubendreher lösen
Platine aus dem Gehäuse ziehen
Jumper auf beide Pins der Position „Freq. 2" stecken
Platine wieder in das Gehäuse schieben und verschrauben
3-poligen XLR-Stecker des Empfängers in die entsprechende
Buchse der Nebelmaschine einstecken
Taste 1 und Freq. 2 aktiviert
- Taste 1 aktiv
- Taste 2-4 inaktiv
- Freq. 2 aktiv
Loosen the crosshead screws figure 2 [1] using a suitable
screwdriver
Separate both housing halves
Remove the protective foil from the slide switch figure 2 [2]
Move the small white slide switch figure 2 [2] from position "f1" to
position "f2"
Check function by pushing a button
Reassemble and screw the housing
Receiver
Unplug the receiver from the fog machine
Loosen the crosshead screws on the antenna side of the receiver
using a suitable screwdriver
Pull the receiver board out of the housing
Plug a jumper on both pins of position "Freq. 2 "
Pull the receiver board into the housing and screw back in place
Insert the 3-pin XLR-connector of the receiver into the
corresponding socket of the fog machine
Button 1 and Freq. 2 activated
- Button 1 actived
- Button 2-4 inactiv
- Freq. 2 actived
1 1
1
1
1 1
2 2
2
2
2 2
3 3
3
3
3 3
4 4
4
4
4 4
5 5
5 5
6 6
6 6
Taste 1
Taste 2
Taste 3
Taste 4
Freq. 2
Button 1
Button 2
Button 3
Button 4
Freq. 2

11
7 Reichweite 7 System range
Die Funkfernbedienung ist für große Reichweiten ausgelegt, unter
optimalen Bedingungen ca. 100 m. Der Funkschalter durchdringt
Wände und sogar Stahlbeton. Für die maximale Reichweite ist der
Sichtkontakt von Funkschalter und Empfänger zwingend notwendig.
Mögliche Ursachen für eine verringerte Reichweite sind:
ŸGebäude, Bebauung, Pflanzen
ŸZu geringer Abstand des Funkschalters zum Körper
ŸZu geringer Abstand des Empfängers zu leitenden Flächen (auch
Erdboden) oder Gegenständen
ŸAntenne des Empfängers steht nicht gerade nach oben
ŸAntennenverlängerungskabel (hat eine Einfügedämpfung)
Ÿ“Grundrauschen“ (Elektrosmog) in dicht besiedelten Gebieten
verringert den Signal-Störabstand
ŸGeräte mit ähnlichen Arbeitsfrequenzen in der Nähe
ŸGeräte mit starker Störabstrahlung (oft PCs) in der Nähe - kann bis
zu Aussetzern führen
The radio remote control is designed for large ranges, under optimal
conditions approx. 100 m. The radio switch penetrates walls and even
reinforced concrete. For the maximum range, the visual contact of the
radio switch and the receiver is mandatory.
Possible reasons for a reduced range:
ŸBuildings, plants
ŸInsufficient distance between the radio transmitter and the body
ŸInsufficient distance between the receiver and conductive surfaces
(also ground) or objects
ŸAntenna of receiver is not straight up
ŸAntenna extension cable (has an insertion loss)
Ÿ"Ground noise" (electrosmog) in densely populated areas reduces
the signal-to-noise ratio
ŸDevices with similar operating frequencies in the near
ŸDevices with strong interference (often PCs) in the near - can lead to
dropouts
8 Technische Daten 8 Technical specifications
Arbeitsfrequenz: 433,62 MHz und 434,22 MHz
Kodierung: werksseitig eingestellt
Versorgungs- 12 V DC Batterie
spannung:
Stromaufnahme: typ. 6 mA im Regelbetrieb
Betriebstemperatur: 0 °C bis 65 °C
Maße: 10 x 3,7 x 1,9 cm (L x B x H)
Working frequency: 433.62 MHz and 434.22 MHz
Coding: preset
Voltage supply: 12 V DC battery
Poer input: typ. 6 mA regularly
Working 0 °C to 65 °C
temperature:
Dimensions: 10 x 3,7 x 1,9 cm (L x W x H)
Empfangsfrequenz: 433,62 MHz und 434,22 MHz
Empfindlichkeit: 1 µV
Demodulation: log. AM-Demodulator
Versorgungs- 12 V DC über XLR-Stecker
spannung:
Maße: 12,5 x 3,1 x 9,5 cm (L x B x H) mit aufgstellter
Antenne
Receiving 433,62 MHz und 434,22 MHz
frequency:
Responsivity: 1 µV
Demodulation: log. AM-demodulator
Voltage supply: 12 V DC via XLR plug
Dimensions: 12,5 x 3,1 x 9,5 cm (L x W x H) with raised
Antenna
Untenstehend sind die technischen Daten des Funkschalters sowie
des Empfängers gelistet.
The technical data of the radio transmitter as well as of the receiver
are listed below.
8.1 Funkschalter 8.1 Radio transmitter
8.2 Empfänger 8.2 Receiver

12
9 Garantiebestimmungen
Gültig nur in der Bundesrepublik Deutschland
Für das Gerät „Funkfernbedienung“ leistet die Smoke Factory
Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen:
1. Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Beding-
ungen (Nr. 2-6) Schäden oder Mängel am Gerät, die nachweislich auf
einem Werksfehler beruhen, wenn Sie unverzüglich nach Feststellung
und innerhalb 36 Monaten (Akkupack 6 Monate) nach Lieferung an
den Endabnehmer gemeldet werden. Eine Garantiepflicht wird nicht
ausgelöst durch geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaffen-
heit, die für den Wert und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes uner-
heblich sind, durch Schäden aus Einwirkungen von Wasser sowie
allgemein aus anormalen Umweltbedingungen oder höherer Gewalt.
2. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile
nach unserer Wahl unentgeltlich instandgesetzt oder durch einwand-
freie Teile ersetzt werden. Geräte, für die unterbezugnahme auf diese
Garantie eine Garantieleistung beansprucht wird, sind an uns frei
Haus zu übersenden. Oder senden Sie das Gerät an Ihren Fachhänd-
ler, der es dann für Sie einsendet. Geräte die im Case verbaut sind,
wie der Tour Hazer II müssen stets im Case verschickt werden. Dabei
ist Kaufbeleg mit Kauf- und/oder Lieferdatum vorzulegen. Ersetzte Teile
gehen in unser Eigentum über.
3. Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von
Personen vorgenommen werden, die hierzu von uns nicht ermächtigt
sind oder wenn unsere Geräte mit Ergänzungs- und Zubehörteilen
versehen werden, die nicht auf unsere Geräte abgestimmt sind. Des
Weiteren erlischt der Garantieanspruch, wenn andere als Original
SMOKE FACTORY-Nebelfluide benutzt werden, sowie bei Versendung
der Geräte an uns ohne vorherige Entfernung oder Entleerung des
Fluidbehälters. Auch nachweisliche Missachtung der Gebrauchsanwei-
sung bzw. Fehler durch unsachgemäße Behandlung/ Handhabung
führen zum Erlöschen des Garantieanspruchs, ebenso Schäden aus
Gewalteinwirkung.
4. Frachtkosten, die im Zusammenhang mit der Erbringung der
Garantieleistung entstehen, trägt grundsätzlich der Einsender/Kunde.
5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garan-
tiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantie-
frist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze
Gerät.
6. Sofern ein Schaden oder Mangel von uns nicht beseitigt werden
kann, oder die Nachbesserung von uns abgelehnt oder unzumutbar
verzögert wird, wird innerhalb 36 Monaten ab Kauf-/Lieferdatum auf
Wunsch des Endabnehmers entweder:
Ÿkostenfrei Ersatz geliefert oder
Ÿder Minderwert wird erstattet oder
Ÿdas Gerät gegen Erstattung des Kaufpreises, jedoch nicht über den
marktüblichen Preis hinaus, zurückgenommen
7. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf
Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden sind, soweit
Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist, ausgeschlossen. Im
Ausland gelten die von unserer jeweils zuständigen Ländervertretung
herausgegebenen Garantiebestimmungen. Diese können über Ihren
Fachhändler oder direkt bei unserer Landesvertretung angefordert
werden. Sollten Sie das Gerät einsenden, so entfernen Sie bitte immer
das Nebelfluid aus dem Fluidtank!
9 Warranty Conditions
Effective only for the Federal Republic of Germany SMOKE
FACTORY grants you warranty for the “Radio Remote Control“
according to the following conditions:
1. Free of charge, subject to the following conditions (No. 2-6) we will
repair any defect or fault in the unit if it is caused by a proven factory
fault and has been advised immediately after appearance and within
36 months (battery pack 6 months) of delivery to the end user. Insigni-
ficant deviations of the regular production quality does not guarantee
replacement rights, nor do faults or defects caused by water, by gene-
rally abnormal environment conditions or an unavoidable accident.
2. Warranty Service will be done in the following way: Faulty parts will
be repaired or replaced according to our choice with the correct parts.
Faulty units have to be brought to us or our authorized service centers
or to be sent to us or our service centers at the customers expenses.
The invoice and/or receipt showing the purchase date and the serial
number has to come with the faulty unit, otherwise we cannot honor
the warranty. Parts that are replaced become our property.
3. The customer loses all rights for warranty services, if any repairs or
adjustments are done to the units by unauthorized persons and/or if
spare parts are used which are nor approved by us. The right of
warranty service is also lost if fluids other than the original SMOKE
FACTORY-fluid have been used or if units are sent to us with full fluid
bottles. Also non compliance with the instructions in this manual or
mistakes by incorrect handling/treating of the machine will lead to a
loss of guarantee and also any faults and damages caused by undue
force.
4. Carrying costs caused to warranty services are borne by the custo-
mer himself.
5. Warranty services do not cause an extension of the warranty time or
the start of a new warranty time. The warranty for replaced parts ends
with the warranty time of the whole device.
6. If a defect/fault can not be repaired by us in a satisfactory time
frame, we will do one of the following within 36 months after sale
(customer may choose):
• replace the whole unit for free or
• refund the lesser value or
• take back the whole unit and refund the purchase price, but not
more than the usual market price at the time of the refund.
7. Further claims, especially for damages, losses etc. outside the unit
are excluded, if the liability is not statutory. Outside the Federal
Republic of Germany the warranty conditions of our local agencies
take effect. Our local agencies in and outside the Federal Republic of
Germany will provide you with the warranty conditions any time.
In case you do send the Carpet Crawler in for warranty repairs, please
make sure that the fluid is removed from the bottle.

13
10 Kontakt
Fog, Smoke & Haze Factory GmbH
Schulze-Delitzsch-Straße 8a
30938 Burgwedel / Germany
Tel.: +49 (0) 511 - 51 51 02 - 0
Fax: +49 (0) 511 - 51 51 02 - 22
E-Mail: info@smoke-factory.de
Internet: www.smoke-factory.de
10 Contact
Fog, Smoke & Haze Factory GmbH
Schulze-Delitzsch-Straße 8a
D-30938 Burgwedel / Germany
Phone: +49 (0) 511 - 51 51 02 - 0
Fax: +49 (0) 511 - 51 51 02 - 22
Mail: info@smoke-factory.de
Web: www.smoke-factory.de
Table of contents
Popular Remote Control manuals by other brands

MGA Entertainment
MGA Entertainment 303817 reference guide

Onkyo
Onkyo TX-NR3009 Code List

Mitsubishi Heavy Industries
Mitsubishi Heavy Industries eco touch RC-EXC3A quick reference

Mhouse
Mhouse RT3 Installation instructions and warnings

CableVision
CableVision FLOW Quick reference guide

Novoferm
Novoferm Novotron 522 manual

Panasonic
Panasonic CZ-RD514C User manuals

MELICONI
MELICONI LOGIC12 instruction manual

Linear
Linear 2GIG-PANIC3-433 installation instructions

Chamberlain
Chamberlain LiftMaster Professional 83LM owner's manual

Gimson Robotics
Gimson Robotics GLA-CU-X2 Setup guide

Radio Shack
Radio Shack 15-1995 owner's manual