snuutje PINO SNU 2001 User manual

®
Operating instructions | Instrucciones de operación | Mode
d‘emploi | Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi
Gebrauchsanleitung
Schlaftrainer PINO | Sleep trainer PINO | Entrenador del
sueño PINO | Accompagnateur de sommeil PINO |
Allenatore del sonno PINO | Trener snu PINO
SNU 2001
snuutje.de
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Polski

2
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ
hochwertigen Produkts der Marke snuutje
entschieden – kluge Funktionen und frisches
Design für ein Zuhause voller Glücksmomente.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!
Ihr snuutje Team
ALLGEMEINES
ÜBER DIESE ANLEITUNG
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den si-
cheren Umgang und die Pflege des Artikels.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf,
falls Sie später etwas nachlesen möchten.
Wenn Sie den Artikel an jemand anderen
weitergeben, geben Sie auch diese Anleitung
mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanlei-
tung kann zu Verletzungen oder Schäden am
Artikel führen.
IM_Web_SNU2001_202005_V1

3
Deutsch
ZEICHENERKLÄRUNG
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort
GEFAHR warnt vor schweren Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort
WARNUNG warnt vor Verletzungen mittle-
ren und leichten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort
HINWEIS warnt vor Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche
Informationen und allgemeine Hinweise.
−Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display
INHALTSVERZEICHNIS
Allgemeines ....................................................2
Inhaltsverzeichnis...........................................3
Lieferumfang ..................................................4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch..................5
Sicherheit ........................................................5
Über den Schlaftrainer Pino...........................9
Auf einen Blick............................................... 10
Inbetriebnahme............................................. 12

4
LIEFERUMFANG
Schlaftrainer
USB-Kabel, USB-Netzadapter
Batterie CR2032, 3 V (bereits eingelegt)
Bedienungsanleitung
Grundeinstellungen vornehmen .................. 13
Gerät sperren/entsperren........................ 13
Uhrzeit einstellen...................................... 13
Grundfunktionen........................................... 14
Gebrauch ...................................................... 15
Allgemein .................................................. 15
Schlaflicht ................................................. 15
Musik/Einschlafmusik............................... 16
Kurzschlaftimer........................................ 17
Wecken ...................................................... 19
Schlaftrainer............................................ 20
USB-Gerät aufladen..................................... 22
Stützbatterie wechseln............................... 22
Reinigen ........................................................ 23
Störung / Abhilfe ......................................... 23
Technische Daten..........................................24
Garantie.........................................................24
Konformitätserklärung ............................... 25
Entsorgen..................................................... 25

5
Deutsch
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Gerät ist als Schlaftrainer für Kinder konzipiert
und ausschließlich für den Privatgebrauch im Innenbe-
reich geeignet. Der Schlaftrainer ist kein Kinderspielzeug.
Für den gewerblichen Einsatz in Praxen oder bei Thera-
pien ist das Gerät nicht geeignet. Der Schlaftrainer ist kein
Medizinprodukt.
SICHERHEIT
Batterien können lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie deshalb Batterien für Klein-
kinder unerreichbar auf. Wurde eine Bat-
terie verschluckt oder ist auf andere Art
in den Körper gelangt, muss sofort ärzt-
liche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Anderenfalls kann es innerhalb von 2 Stun-
den zu schweren inneren Verätzungen kom-
men, die zum Tode führen können.
Reinigung und Wartung durch den Benutzer
dürfen nicht durch Kinder vorgenommen
werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder
älter und werden beaufsichtigt.
Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden. Strom-
schlaggefahr! Benutzen Sie das Gerät daher
auch nicht in der Nähe von Feuchtquellen
wie z. B. einem Waschbecken.

6
Verwenden Sie nur den mitgelieferten USB-
Netzadapter wenn Sie das Gerät über das
Stromnetz betreiben wollen und ersetzen
Sie ihn nur durch den gleichen Typ.
GEFAHR FÜR KINDER
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei
Verschlucken besteht Erstickungsgefahr.
Halten Sie das USB-Kabel von Kindern fern.
Strangulationsgefahr!
GEFAHR DURCH ELEKTRIZITÄT
Schließen Sie (wenn Sie das Gerät über das Strom-
netz betreiben möchten) den Schlaftrainer mittels des
mitgelieferten USB-Netzdadapters an eine ordnungs-
gemäß installierte Steckdose an, deren Spannung den
„Technischen Daten“ entspricht.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich
ist, damit Sie im Bedarfsfall schnell den USB-Netzad-
apter ziehen können.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es selbst oder der
USB-Netzadapter beschädigt ist.
Decken Sie den USB-Netzadapter nicht durch Vorhänge,
Zeitungen etc. ab und sorgen Sie für ausreichende
Belüftung. Der USB-Netzadapter kann heiß werden.
Wickeln Sie das USB-Kabel vor dem Anschluss voll-
ständig ab. Achten Sie dabei darauf, dass das Kabel
nicht durch scharfe Kanten oder heiße Gegenstände
beschädigt wird.

7
Deutsch
Ziehen Sie den USB-Netzadapter aus der Steckdose:
−bevor Sie das Gerät reinigen,
−wenn während des Betriebs offensichtlich eine
Störung auftritt,
−bei Gewitter.
−Ziehen Sie dabei immer am USB-Netzadapter, nicht
am Kabel.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor.
Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt
durchführen, da nicht fachgerecht reparierte Geräte
eine Gefährdung für den Benutzer darstellen.
Bei Beschädigung des USB-Kabels oder des USB-Netz-
adapters müssen diese Teile entsorgt und durch Artikel
des gleichen Typs ersetzt werden.
GEFAHR VON VERLETZUNGEN
Achtung: Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Umgang mit Batterien. Batterien dürfen nicht geladen,
mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinander genom-
men, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden.
Vermeiden Sie den Kontakt der Batterieflüssigkeit mit
Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt müs-
sen Sie die betroffenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt
aufsuchen.
VORSICHT VOR SACHSCHÄDEN
Schützen Sie den Schlaftrainer vor starken Stößen,
Erschütterungen, direkter Sonneneinstrahlung sowie
Schmutz und starker Feuchtigkeit. Stellen Sie ihn aus-
schließlich in trockenen, geschlossenen Räumen auf.

8
Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät heraus, wenn
diese verbraucht ist oder wenn Sie das Gerät länger
nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch
Auslaufen entstehen können.
Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus,
indem Sie diese z. B. auf Heizkörpern oder unter direk-
ter Sonneneinstrahlung lagern. Erhöhte Auslaufgefahr!
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf
vor dem Einlegen.
Stellen Sie den Schlaftrainer nie auf oder in der Nähe
von heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten etc.).
Setzen Sie den Schlaftrainer niemals einer hoher
Temperatur (Heizung etc.) oder widrigen Witterungs-
einflüssen (Regen etc.) aus.
Legen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
Das Gerät verfügt über Gummifüße. Da Oberflächen
aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit
den unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt wer-
den, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die
Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf.
eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven che-
mischen Reinigungsmittel, Scheuermittel, harte
Schwämme o. ä.

9
Deutsch
ÜBER DEN SCHLAFTRAINER PINO
Pino ist ein Kinderwecker mit einer spielerischer Kombina-
tion aus Licht, Musik und Animation.
Pinos Funktionen in der Übersicht:
Fünf verschiedenen Alarmtöne beim Wecken in drei
Lautstärken
Schlummer-Funktion (Snooze)
Nachtlicht in fünf Farben wählbar
Einschlafmusik mit einer Melodie und zweit Natur-
sounds in drei Lautstärken
Schlaftrainer
Kurzschlaftimer mit Weckton oder Licht
Zeitanzeige im 12- oder 24-Stundenformat
Innenraumthermometer mit Temperaturanzeige in
°C oder °F

10
AUF EINEN BLICK
5
4
6
7
8
9
10
15
14
13
12
UNTERSEITE
1
2
11
3

11
Deutsch
1Taste SNOOZE: Weckwiederholung
2Display
3Display-Rahmen mit Beleuchtung
4Taste LOCK: Gerät sperren/entsperren
5Taste SET: Geräteeinstellungen vornehmen
6Taste - : Werte verringern
7Taste NAP: Kurzschlaftimer ein- und ausschalten
8Taste LIGHT: Helligkeit/Leuchtdauer einstellen
9Taste SOUND: Musik/Naturklänge wiedergeben
10 Batteriefach für 1x CR2032, 3 V
11 2x USB-Anschlussbuchsen:
DC 5.0V: Anschlussbuchse für den Betrieb
5V 1A: Anschlussbuchse zum Laden eines USB-
Gerätes, z. B. eines Smartphones
12 Taste SLEEP/WAKE:
Schlaftrainer-Funktion
Umschalten zwischen °C und °F
13 Taste ALARM: Weckfunktion ein- und ausschalten
14 Taste TIME: Displayhelligkeit/Zeitformat einstellen
15 Taste +: Werte erhöhen
Ohne Abbildung:
- USB-Kabel
- USB-Netzadapter
- Batterie CR2032, 3 V (bei Kauf bereits eingelegt)

12
INBETRIEBNAHME
ISOSTREIFEN ENTFERNEN
Bei einem Stromausfall sorgt eine Batterie des Typs
CR2032, 3 V dafür, dass vorgenommene Einstellungen
(z. B. Weckzeiten) mehrere Stunden gespeichert bleiben.
Bei Auslieferung ist diese Stützbatterie bereits eingelegt
und zum Schutz vor vorzeitiger Entladung mit einem Iso-
Streifen versehen.
Das Batteriefach befindet sich auf der Geräte-Unterseite.
1. Drehen Sie mit Hilfe einer Münze o. Ä. den Batterie-
fachdeckel bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn.
2. Ziehen Sie den aus dem Batteriefach herausragenden
Iso-Streifen vollständig heraus.
3. Drehen Sie den Batteriefachdeckel bis zum Anschlag
gegen den Uhrzeigersinn.
Sie können das Gerät auch ohne Stützbatterie
betreiben. Ein Betrieb ausschließlich mit der
Batterie ist aber nicht möglich.
STROMANSCHLUSS HERSTELLEN
1. Stecken Sie das eine Ende des USB-Kabels in die
Anschlussbuchse DC 5.0V.
2. Stecken Sie das andere Ende in eine USB-Anschluss-
buchse (z. B. bei Ihrem PC) oder nutzen Sie den mit-
gelieferten USB-Netzadapter, um das Gerät an eine
Netzsteckdose anzuschließen.
Sobald das Gerät mit Strom versorgt wird, leuchtet
der Display-Rahmen kurz auf und im Display werden
einige Daten angezeigt.

13
Deutsch
GRUNDEINSTELLUNGEN VORNEHMEN
Für alle Einstellungen gilt: Wenn zwi-
schen zwei Tastendrücken mehr als ca.
30 Sekunden liegen, wird der Einstellvor-
gang automatisch beendet und Sie müssen
ihn wiederholen.
Wenn Sie beim Einstellen die Taste -oder
+gedrückt halten, erfolgt der Vorlauf der
angezeigten Werte schneller.
GERÄT SPERREN⁄ENTSPERREN
Zum Schutz vor ungewolltem Ändern der Geräte-Einstel-
lungen, verfügt das Gerät über eine LOCK-Funktion.
−Wenn im Display das Schloss-Symbol angezeigt
wird, müssen Sie das Gerät entsperren. Halten Sie
dazu die LOCK-Taste auf der Geräte-Unterseite einige
Sekunden gedrückt, bis das Schloss-Symbol im Display
erlischt.
−Drücken Sie nach den vorgenommenen Einstellungen
1x kurz die LOCK-Taste, um die Sperrfunktion wieder zu
aktivieren.
Nur wenn das Gerät entsperrt ist, können Einstellungen
vorgenommen bzw. verändert werden.
UHRZEIT EINSTELLEN
1. Drücken Sie SET.
Im Display wird „SET“ angezeigt.
2. Drücken Sie TIME.
Im Display blinkt die Stundenziffer.
3. Stellen Sie mit den Tasten - / + die aktuelle Stundenzeit
ein.

14
4. Drücken Sie TIME.
Im Display blinkt die Minutenziffer.
5. Stellen Sie mit den Tasten -/ +die aktuelle Minutenzeit
ein.
6. Drücken Sie TIME.
Im Display wird „24 Hr“ oder „12 Hr“ angezeigt.
7. Stellen Sie mit den Tasten -/ +das gewünschte Stun-
denformat ein. Beim 12-Stundenformat werden Nach-
mittagsstunden mit „PM“ gekennzeichnet.
8. Drücken Sie abschließend SET.
GRUNDFUNKTIONEN
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
−Lautstärke erhöhen: Drücken Sie bei laufender Audio-
wiedergabe +.
−Lautstärke verringern: Drücken Sie bei laufender
Audiowiedergabe -.
DISPLAYHELLIGKEIT EINSTELLEN
−Drücken Sie wiederholt TIME, um die gewünschte Dis-
play-Helligkeit einzustellen.
MASSEINHEIT DER TEMPERATUR WÄHLEN
−Halten Sie die Taste SLEEP/WAKE ca. 3 Sekunden ge-
drückt, um die gewünschte Maßeinheit (°C/°F) auszu-
wählen.
ZEITFORMAT WECHSELN
−Halten Sie die Taste ALARM einige Sekunden gedrückt,
um zwischen 12- und 24-Stundenformat zu wechseln.
Beim 12-Stundenformat werden die Nachmittagsstunden
mit „PM“ gekennzeichnet.

15
Deutsch
Nehmen Sie den Formatwechsel also möglichst in den
Nachmittagsstunden vor, da bei den Vormittagsstunden
kein Unterschied sichtbar ist.
GEBRAUCH
ALLGEMEIN
Im Display werden im normalen Modus die Uhrzeit und die
gemessene Innentemperatur angezeigt. Haben Sie eine
Funktion gewählt, werden zusätzlich Symbole angezeigt,
z. B. , wenn Sie den Kurzschlaftimer aktiviert haben.
Außerdem „blinzelt“ Pino am Beginn jeder Minute 3x. Au-
ßer Pino „schläft“: Dann blinzelt er zu jeden Minute nur 1x.
Das Besondere an Pino ist, das sich viele Funktionen mit
einer Zeitdauer koppeln lassen.
Beispiel:
−Sie drücken direkt LIGHT, um das Schlaflicht dauer-
haft einzustellen oder
−Sie bestimmen zunächst eine Zeitdauer, nach
dessen Ablauf sich das Schlaflicht automatisch
ausschaltet. Erst danach drücken Sie LIGHT, um
das Licht einzuschalten.
SCHLAFLICHT
Das Schlaflicht kann dauerhaft leuchten oder auch nach
einer einstellbaren Zeit automatisch ausgehen.
LEUCHTDAUER
1. Drücken Sie SET.
Im Display wird „SET“ angezeigt.
2. Drücken Sie LIGHT.
Im Display wird „10“ angezeigt.

16
3. Wählen Sie mit der Taste +oder -die gewünschte
Leuchtdauer aus: ON-10-20-30-45-1:00-1:30.
4. Drücken Sie abschließend SET.
Wenn Sie „ON“ wählen, schaltet sich das
Schlaflicht später NICHT automatisch aus,
sondern muss durch Drücken von LIGHT ma-
nuell beendet werden.
EINSCHALTEN
−Drücken Sie wiederholt LIGHT, um die gewünschte
Farbe auszuwählen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit
wird das Schlaflicht ausgeschaltet. Oder drücken Sie
vor Ablauf der eingestellten Zeit LIGHT, um das Licht
manuell auszuschalten.
MUSIK⁄EINSCHLAFMUSIK
Das Gerät kann eine Melodie und zwei Naturklänge
wiedergeben. Die Wiedergabe kann dauerhaft laufen
oder nach einer einstellbaren Zeit automatisch beendet
werden.
AUSWÄHLEN
1. Drücken Sie SET.
Im Display wird „SET“ angezeigt.
2. Drücken Sie SOUND.
Die Audiowiedergabe wird gestartet.
3. Wählen Sie mit den Tasten +oder -den gewünschten
Sound aus.
1Musik
2Regenwald
3Dschungel

17
Deutsch
4. Drücken Sie SOUND.
Im Display wird „10“ angezeigt.
5. Wählen Sie mit der Taste +oder -die gewünschte Wie-
dergabedauer aus: ON-10-20-30-45-1:00-1:30.
6. Drücken Sie abschließend SET.
Wenn Sie „ON“ wählen, schaltet sich der ge-
wählte Titel später NICHT automatisch aus,
sondern muss durch Drücken von SOUND
manuell beendet werden.
WIEDERGEBEN
−Drücken Sie SOUND, um die Wiedergabe zu starten.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird die Wiedergabe
gestoppt. Oder Drücken Sie vor Ablauf der eingestell-
ten Zeit SOUND, um die Wiedergabe zu beenden.
KURZSCHLAFTIMER
Der Kurzschlaftimer bietet sich z. B. beim klassischen
Mittagsschlaf an.
EINSTELLEN
1. Drücken Sie SET.
Im Display wird „SET“ angezeigt.
2. Drücken Sie NAP.
Im Display wird „10“ angezeigt, außerdem blinkt das
Uhrensymbol .
3. Wählen Sie mit der Taste +oder -die gewünschte Zeit-
dauer aus: 10-30-45-1:00-1:30-2:00-2:30-3:00.
4. Drücken Sie NAP.
Im Display wird „AL“ oder „LI“ angezeigt.

18
5. Wählen Sie mit der Taste +oder -die gewünschte
Weckmethode aus:
AL Weckmelodie
LI Rotes Licht
6. Drücken Sie abschließend SET.
STARTEN
Wenn Sie bei laufendem Timer SNOOZE einige
Sekunden gedrückt halten, wird im Display
die Restzeit bis zum Alarm angezeigt.
1. Drücken Sie NAP, um den Kurzschlaftimer zu starten
(Display-Anzeige ). Nach Ablauf der eingestellten
Zeit erklingt eine Weckmelodie oder der Displayrah-
men leuchtet rot. Außerdem blinkt im Display das
Uhrensymbol.
Folgende Funktionen stehen jetzt zur Verfügung:
SNOOZE drücken Weckmelodie / Licht schalten
sich für 10 Minuten aus und dann
wieder ein. Dieser Vorgang kann
mehrfach wiederholt werden.
Wenn Sie dabei SNOOZE 2 Se-
kunden gedrückt halten, wird die
Snooze-Funktion beendet.
NAP drücken Alarm / Licht schalten sich
aus, der Kurzschlaftimer ist
ausgeschaltet.
5 Minuten warten Alarm / Licht schalten sich auto-
matisch aus, der Kurzschlafti-
mer ist ausgeschaltet.

19
Deutsch
WECKEN
WECKZEIT EINSTELLEN
1. Drücken Sie SET.
Im Display wird „SET“ angezeigt.
2. Drücken Sie ALARM.
Im Display blinken das Wecker-Symbol sowie die
Ziffer für die Weckstunde.
3. Stellen Sie mit den Tasten -/ +die Weckstunde ein.
4. Drücken Sie ALARM.
Im Display blinkt Ziffer für die Weckminute.
5. Stellen Sie mit den Tasten -/ +die Weckminute ein.
6. Drücken Sie ALARM.
Im Display wird eine Ziffer angezeigt, z B. „1“.
7. Stellen Sie mit den Tasten -/ +die gewünschte Weck-
art aus.
1, 2 + 3 Musik
4Kuckuck
5Pieptöne (Buzzer)
8. Drücken Sie abschließend SET.
WECKFUNKTION AKTIVIEREN
−Drücken Sie ALARM, um die Weckfunktion zu aktivie-
ren. Im Display wird eingeblendet.
Wenn Sie die Taste SNOOZE einige Sekunden
gedrückt halten, wird im Display die zuletzt
eingestellte Weckzeit angezeigt.
Pino weckt zur einstellten Zeit. Es gibt jetzt mehrere
Möglichkeiten:

20
SNOOZE drücken Weckton verstummt für 10 Minu-
ten, danach werden Sie erneut
geweckt. Dieser Vorgang kann
mehrfach wiederholt werden.
Wenn Sie dabei SNOOZE 2 Sekun-
den gedrückt halten, wird die
Snooze-Funktion beendet. Im Dis-
play bleibt das Symbol weiter
sichtbar, Sie werden am nächsten
Tag zur gleichen Zeit geweckt.
ALARM drücken Weckton verstummt, die Weck-
funktion ist ausgeschaltet
(erlischt).
5 Minuten warten Weckton schaltet sich automa-
tisch aus. Im Display bleibt das
Symbol weiter sichtbar, Sie
werden am nächsten Tag zur glei-
chen Zeit geweckt.
SCHLAFTRAINER
SO FUNKTIONIERT DER SCHLAFTRAINER
Der Schlaftrainer arbeitet mit einer Schlafenszeit und
einer Weck- bzw. Aufstehzeit. Diesen frei einstellbaren
Zeiten sind fest eingestellte Ereignisse hinterlegt.
30 Minuten-Countdown vor der Schlafenszeit: Pino ist
wach, sein Licht leuchtet blau.
Das Kind wird auf die Schlafenszeit eingestimmt.
Schlafenszeit: Pino schließt die Augen, im abgedun-
kelten Display erscheint das Mond-Symbol .
Jetzt ist Schlafenszeit.
Table of contents
Languages: