SOLIS 1030 User manual

1
Solis of Switzerland Ltd
Solis-House •Europastrasse 11
CH-8152 Glattbrugg-Zurich •Switzerland
Phone +41 44 874 64 54 •Fax +41 44 874 64 99
SINCE 19
08
Solis of Switzerland Ltd
DIGITAL POCKET SCALE
TYP/TYPE/TIPO 1030
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
User manual
Gebruiksaanwijzing

2
B
A
C
D
E
F
G
A
Transparente Kunst-
stoff-Abdeckung
zum Schutz der Waage
B
Wägeplatte
C
LCD-Display
D
ON/OFF-Taste
um das Gerät ein-
und auszuschalten
E
TARE-Taste
um das LCD-Display auf
„0.0“ zu setzen bzw.
um ein zweites Gewicht
zu wiegen, ohne das erste
Gewicht wegzunehmen
F
MODE-Taste
um unterschiedliche
Masseinheiten einzustellen
(g/oz/ozt/ct)
G
Batteriefach
mit Abdeckung
D

3
A
Couvercle en plastique
transparent
pour protéger la balance
B
Plateau
C
Ecran LCD
D
Touche ON/OFF
pour mettre en marche et
éteindre l’appareil
E
Touche TARE pour remet-
tre l’écran sur « 0.0 » ou
effectuer une deuxième
pesée sans avoir à retirer
le premier poids
F
Touche MODE pour
sélectionner les différentes
unités de mesure (g/oz/
ozt/ct)
G
Compartiment pour les
piles avec couvercle
A
Coperchio di plastica
trasparente per la
protezione della bilancia
B
Piatto di pesatura
C
Display LCD
D
Tasto ON/OFF
per accendere e spegnere
l’apparecchio
E
Tasto TARE
per impostare il display
LCD su “0.0” o per pesare
un secondo peso senza
rimuovere il primo peso
F
Tasto MODE
per impostare diverse uni-
tà di misura (g/oz/ozt/ct)
G
Vano batteria con
coperchio
A
Transparent plastic
cover, protecting the scale
B
Weighing platform
C
LCD display
D
ON/OFF button
for switching the
appliance on and off
E
TARE button for setting
the display to “0.0” resp.
weighing a second weight
without removing the first
weight
F
MODE button for switch-
ing between different
units of measurement
(g/oz/ozt/ct)
G
Battery compartment
with cover
A
Doorzichtig plastic
deksel om de weegschaal
te beschermen
B
Weegplaat
C
Lcd-display
D
ON/OFF-knop
om het apparaat in-
en uit te schakelen
E
TARE-knop
om het lcd-display terug te
zetten naar “0.0”, bijv.
om een tweede gewicht te
wegen zonder het eerste
gewicht te verwijderen
F
MODE-knop om verschil-
lende meeteenheden in te
stellen (g/oz/ozt/ct)
G
Batterijcompartiment
met deksel
FGB
INL

4
DEUTSCH
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieser
handlichen Präzisionswaage.
HINWEISE ZUR SICHERHEIT
Bei der Verwendung von elektrischen Gerä-
ten sind zu Ihrer eigenen Sicherheit folgende
Vorsichts-Massnahmen zu beachten:
• Das Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch
und nicht für den gewerblichen Einsatz ge-
eignet.
• Dieses Produkt ist nicht für eine gewerbliche
oder wissenschaftliche Verwendung kalibriert.
• Das Gerät darf nur mit zwei korrekt eingelegten
AAA 1,5V Batterien betrieben werden.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser
oder anderen Flüssigkeiten verwendet werden.
• Das Gerät darf nicht nass werden (Spritzwas-
ser usw.) bzw. mit nassen Händen benutzt
werden.
• Gerät von heissen Oberflächen fernhalten.
• Präzisionswaage immer auf eine trockene,
saubere, waagerechte Arbeitsfläche stellen,
bevor Sie sie einschalten.

5
• Präzisionswaage nur in Räumen und bei Zim-
mertemperatur verwenden.
• Während des Gebrauchs die Präzisionswaage
nicht schütteln oder bewegen.
• Legen Sie den zu wiegenden Gegenstand
in die Mitte der Wägeplatte, damit Sie das
genaue Gewicht erhalten.
• Gerät nicht überladen, sonst könnte die Waage
beschädigt werden (max. 650g).
• Sollte das LCD-Display nicht „0.0“ anzeigen,
nachdem Sie es eingeschaltet haben, drücken
Sie die Taste TARE.
• Sobald im LCD-Display „Lo“ aufleuchtet, müs-
sen die Batterien gewechselt werden.
• Batterien immer umweltgerecht entsorgen.
• Nach dem Gebrauch und vor dem Reinigen,
Gerät mit der ON/OFF-Taste ausschalten.
• Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, sollte
es immer mit dem transparenten Deckel ab-
gedeckt werden. Stellen Sie nichts auf das
Gerät oder den transparenten Deckel, während
es gelagert wird. Schützen Sie das Gerät vor
Stürzen.
• Die Waage nur mit einem trockenen oder
leicht feuchten Tuch reinigen. Benützen Sie

6
zur Reinigung niemals aggressive, scheuernde
oder ätzende Reinigungsmittel.
• Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von
autorisierten Service-Stellen (z.B. Solis Kunden-
dienst) ausgeführt werden.
• Wird das Gerät zweckentfremdet, unsachge-
mäss bedient oder nicht fachgerecht repariert,
kann keine Haftung für eventuelle Schäden
übernommen werden. Ein allfälliger Garantie-
Anspruch erlischt.
• Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
unwissende und unerfahrene Personen, auch
Kinder, dürfen das Gerät nicht benutzen,
ausser sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt oder
von dieser genau instruiert, wie das Gerät zu
benutzen ist. Ausserdem müssen sie genau
verstanden haben, welche Gefahren vom
Gerät ausgehen können und wie es in einer
sicheren Art und Weise verwendet werden
kann.
• Reinigung und Unterhalt des Gerätes dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung vor-
genommen werden. Das Gerät darf auf keinen
Fall von Kindern unter 8 Jahren benutzt oder
gereinigt werden.

7
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Prüfen Sie die Waage vor jedem Gebrauch,
ob sie unbeschädigt ist und dass sich keine
Teile gelöst haben.
VOR DER INBETRIEBNAHME
Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs am
Geräteboden und legen Sie zwei AAA 1,5V
Batterien ein. Beachten Sie die korrekte Polari-
tät. Schieben Sie den Deckel wieder über das
Batteriefach, so dass er hörbar einrastet.
INBETRIEBNAHME
1. Stellen Sie die Waage auf eine trockene, saube-
re und ebene Arbeitsfläche. Schalten Sie die
Waage mit der ON/OFF-Taste ein, das LCD-
Display zeigt erst „88888“ und dann „0.0g“
an. Links daneben leuchtet „zero“ auf. Dies
zeigt an, dass die Waage richtig funktioniert,
anderenfalls würde im Display permanent
„88888“ angezeigt werden.
Hinweise:
Wenn Sie kein Gewicht auf die Waage legen,
schaltet sie sich automatisch nach 60 Sekunden
aus.

8
Wäre die Waage überladen (max. Gewicht:
650g), würde im Display „0_Ld“ angezeigt
werden.
2. Stellen Sie durch Drücken der MODE-Taste
die gewünschte Masseinheit ein. Sie können
wählen zwischen „g“, „oz“, „ozt“ und „ct“.
Die gewählte Masseinheit leuchtet rechts
neben der Zahl auf.
3. Legen Sie den zu wiegenden Gegenstand in
die Mitte der Wägeplatte. Sobald links neben
der Zahl „hold“ aufleuchtet, wird das korrekte
Gewicht angezeigt.
20 g
Gewicht analog
eingestellter
Masseinheit
oz
ct
g
ozt

9
4. Sollte im LCD-Display vor dem Wiegen nicht
„0.0“ aufleuchten, drücken Sie die Taste TARE
um das LCD-Display auf „0.0“ zu stellen. Die
Anzeige „zero“ leuchtet links unten neben
dem Gewicht auf.
Tipp: Wenn Sie bereits ein Gewicht auf der
Wägeplatte liegen haben und nun ein neues
Gewicht wiegen wollen, können Sie auch die
TARE-Taste drücken, um das Display auf „0.0“
zurückzustellen. Es wird dann nur das Gewicht
des zweiten Gegenstandes angezeigt.
5. Nach Gebrauch bzw. wenn die Waage nicht in
Gebrauch ist, drücken Sie die ON/OFF-Taste,
um das Gerät auszuschalten. Legen Sie den
transparenten Deckel zum Schutz wieder über
die Waage.
Hinweis: 60 Sekunden nach dem letzten
Gebrauch schaltet sich das Gerät automatisch
aus.
„0.0“
wird vor dem
Wiegen nicht
angezeigt
TARE
drücken
„0.0“
wird
angezeigt

10
LCD-Display Erläuterung:
KALIBRIERUNG
• Zum Kalibrieren, schalten Sie das Gerät mit der
ON/OFF-Taste ein und drücken Sie 3 Sekunden
die MODE-Taste, im LCD erscheint „CAL“.
Lassen Sie die MODE-Taste kurz los, dann
drücken Sie sie erneut um ZERO zu kalibrieren.
• Nun wird im LCD-Display „200.0g“ angezeigt,
legen Sie nun ein 200 g-Gewicht in die Mitte
der Wägeplatte. Wenn die Kalibrierung in
Ordnung ist, erscheint im Display „PASS“.
Anderenfalls blinkt „200.0 g“ permanent im
Ist die Waage überladen (mehr als 650 g),
leuchtet „0_Ld“ im Display auf.
Wenn die Batterien zu schwach sind, leuchtet
„Lo“ im Display auf. In diesem Fall Gerät mit
der ON/OFF-Taste ausschalten und Batterien
auswechseln.
Wenn die Waage das Gewicht des Gegen-
standes erfasst hat, leuchtet „hold“ links oben
im Display auf.
MODE 3 Sek.
drücken
„C A L“ w ir d
angezeigt,
MODE erneut
drücken

11
Display. Sollte dies der Fall sein, die Kalibrierung
wiederholen.
• Dieser Kalibrierungsvorgang muss mit Vorsicht
und äusserst genau vorgenommen werden, da
er nicht rückgängig gemacht und nur durch
einen erneuten Kalibrierungsvorgang ersetzt
werden kann. Ist das für den Kalibrierungs-
vorgang verwendete Gewicht nicht genau
„200.0 g“, zeigt die Waage nach dem Kalib-
rieren entsprechend falsche Gewichte an.
TECHNISCHE DATEN
max. Gewicht 650g
Graduation 0,1g
Überlastung ab 660g
Masseinheiten g/oz/ozt / ct
Automatik-Abschaltung 60 Sekunden
Batterien 2 x Typ AAA 1,5V
200 g-Gewicht
auflegen
Kalibrierung
erfolgt

12
ENTSORGUNG
EU 2012/19/EU
Hinweise zur ordnungsgemässen Ent-
sorgung des Produkts gemäss EU-Richt-
linie EU 2012/19/EU
Das Gerät darf nach Gebrauch nicht als nor-
maler Haushaltsabfall entsorgt werden. Es
muss zu einer örtlichen Abfallsammelstelle
oder einem Händler gebracht werden, der
es fachgerecht entsorgt. Die getrennte Ent-
sorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten vermeidet im Gegensatz zur nicht
fachgerechten Entsorgung mögliche nega-
tive Folgen für Umwelt und Gesundheit und
ermöglicht die erneute Nutzung und Rezyk-
lierung der Komponenten mit bedeutenden
Energie- und Rohstoffeinsparungen. Um die
Verpflichtung zur ordnungsgemässen Entsor-
gung des Geräts deutlich hervorzuheben, ist
es mit dem Symbol eines durchgestrichenen
Abfallcontainers gekennzeichnet.
Solis of Switzerland AG behält sich das Recht
vor, jederzeit technische und optische Ver-
änderung sowie der Produktverbesserung
dienliche Modifikationen vorzunehmen.

13
FRANÇAIS
Nous vous félicitons pour l’achat de cette
balance de précision pratique.
REMARQUES CONCERNANT
LA SECURITE
Les mesures de précaution suivantes sont
à respectées pour votre propre sécurité
lors de l’utilisation d’appareils électriques :
• L’appareil est seulement conçu pour un usage
domestique et non pas pour une utilisation
professionnelle.
• Ce produit n’est pas calibré pour être utilisé
à des fins professionnelles ou scientifiques.
• L’appareil ne peut être utilisé qu’avec deux piles
de type AAA 1,5 V correctement insérées.
• L’appareil ne doit pas être utilisé à proximité
d’une source d’eau ou autres liquides.
• L’appareil ne doit pas être mouillé (éclabous-
sures etc.) ou utilisé avec des mains mouillées.
• Tenez l’appareil à l’écart de surfaces chaudes.
• Placez toujours la balance de précision sur un
plan de travail sec, propre et horizontal avant
de la mettre en marche.

14
• Utilisez la balance de précision exclusivement
à l’intérieur et à température ambiante.
• Ne secouez pas et ne bougez pas la balance
de précision lors de son utilisation.
• Placez l’objet à peser au milieu du plateau
pour obtenir son poids exact.
• Ne surchargez pas l’appareil pour ne pas l’en-
dommager (max. 650 g).
• Si l’écran LCD n’indique pas « 0.0 » lorsque
vous mettez la balance en marche, appuyez
sur la touche TARE.
• Dès que « Lo » s’affiche sur l’écran, vous devez
remplacer les piles.
• Jetez toujours les piles en respectant l’envi-
ronnement.
• Après utilisation et avant de nettoyer l’appareil,
éteignez-le toujours avec la touche ON/OFF.
• Lorsque l’appareil n’est pas utilisé, nous vous
recommandons de toujours le recouvrir avec
le couvercle transparent. Ne placez rien sur
l’appareil ou sur le couvercle transparent lors-
qu’il est rangé. Protégez l’appareil pour qu’il
ne risque pas de tomber.
• Nettoyez la balance avec un chiffon sec ou
légèrement humide. N’utilisez jamais de pro-

15
duits d’entretien agressifs ou récurant pour
le nettoyage.
• Seul un service agréé (p.ex. le service client
Solis) est autorisé à effectuer les réparations
sur cet appareil.
• Nous déclinerons toute responsabilité pour les
dégâts dus à une utilisation inappropriée, à une
manipulation incorrecte ou à une réparation
non professionnelle. Tout droit à la garantie
sera alors exclu.
• Les personnes à capacités physiques, sen-
sorielles ou mentales réduites ou dénuées
d‘expérience ou de connaissances ainsi que
les enfants ne doivent pas utiliser l’appareil
sauf si elles sont surveillées par une personne
assurant leur sécurité ou si cette personne
les a informées précisément du mode de
fonctionnement de l‘appareil. Par ailleurs, ces
personnes doivent avoir parfaitement compris
quels peuvent être les risques inhérents à
l’utilisation de l’appareil et comment l’utiliser
de façon sûre.
• Ni le nettoyage ni l’entretien de l’appareil ne
doivent être effectués par des enfants sans
surveillance. L’appareil ne doit en aucun cas
être utilisé ou nettoyé par des enfants de moins
de 8 ans.

16
• Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
• Vérifiez l’état de fonctionnement de la balance
avant chaque utilisation pour être sûr qu’elle
n’est pas endommagée et qu’aucune pièce
ne s’est détachée.
AVANT LA MISE EN SERVICE
Ouvrez le couvercle du compartiment des piles
situé sur le dessous de l’appareil et insérez deux
piles de type AAA 1,5 V. Respectez les polarités.
Replacez le couvercle sur le compartiment des
piles pour qu’il s’enclenche de manière audible.
MISE EN SERVICE
1. Placez la balance sur un plan de travail sec,
propre et plat. Mettez-la en marche avec la
touche ON/OFF, l’écran indique tout d’abord
« 88888 » puis « 0.0 g ». Sur la gauche « zero »
s’affiche. Cela signifie que la balance fonc-
tionne correctement. Si ce n’était pas le cas,
l’écran indiquerait en continu « 88888 ».
Remarques :
Si vous ne placez pas de poids sur la balance,
elle s’éteint automatiquement au bout de 60
secondes.

17
Si la balance est surchargée (poids max. 650g),
l’écran indique « 0_Ld ».
2. Sélectionnez l’unité de mesure souhaitée avec
la touche MODE. Vous pouvez choisir entre
« g », « oz », « ozt » et « ct ». L’unité de
mesure sélectionnée s’affiche à droite à côté
du chiffre.
3. Placez l’objet que vous souhaitez peser au
milieu du plateau. Dès que « hold » s’affiche
à gauche à côté du chiffre, le poids correct
s’affiche.
4. Si « 0.0 » ne s’affiche pas sur l’écran avant
la pesée, appuyez sur la touche TARE pour
replacer l’écran sur « 0.0 ». « Zero » s’affiche
à gauche en bas à côté du poids.
oz
ct
g
ozt
20 g
Poids correspon-
dant à l’unité
de mesure
sélectionnée

18
Conseil : Si vous avez déjà fait une pesée sur
le plateau et voulez rajouter un autre poids,
vous pouvez appuyer sur la touche TARE pour
remettre l’écran sur « 0.0 ». Seul le poids du
deuxième objet s’affichera alors.
5. Après utilisation ou lorsque la balance n’est
pas en service, appuyez sur la touche ON/OFF
pour l’éteindre. Placez le couvercle transparent
pour protéger la balance.
Remarque : L’appareil s’éteint automatique-
ment au bout de 60 secondes après la dernière
utilisation.
Explication de l’écran LCD :
« 0.0 » ne
s’affiche pas
avant la pesée
Appuyer
sur TARE
« 0.0 »
s’affiche
Si la balance est en surcharge (plus de 650 g)
« 0_Ld » s’affiche sur l’écran.
Si les piles sont usées, « Lo » s’affiche sur
l’écran. Dans ce cas, éteignez l’appareil avec la
touche ON/OFF et remplacez les piles.
Lorsque la balance a saisi le poids de l’objet,
« hold » s’affiche en haut à gauche de l’écran.

19
CALIBRAGE
• Pour calibrer la balance, mettez-la en marche
avec la touche ON/OFF et appuyez pendant
3 secondes sur la touche MODE, « CAL »
s’affiche sur l’écran. Relâchez brièvement la
touche MODE puis appuyez à nouveau dessus
pour calibrer ZERO.
• « 200.0 g » s’affiche alors sur l’écran, placez
un poids de 200g au milieu du plateau. Si
le calibrage est correct, « PASS » s’affiche
sur l’écran. Si ce n’est pas le cas, « 200.0 g »
clignote en continu sur l’écran. Si c’est le cas,
recommencez le calibrage.
• Ce calibrage doit être effectué avec précaution
et énormément de précision, car il n’est pas
réversible et ne peut être remplacé que par un
nouveau calibrage. Si le poids utilisé pour le
calibrage n’est pas exactement de 200.0 g, la
balance indiquera en conséquence des poids
erronés après le calibrage.
« 0.0 »
s’affiche
Placer un poids
de 200 g
Calibrage
effectué
Appuyer pendant
3 sec. sur MODE
« CAL »
s’affiche,
appuyer à
nouveau sur
MODE

20
CARACTERISTIQUES
TECHNIQUES
Poids max 650g
Graduation 0,1g
Surcharge à partir de 660g
Unités de mesure g/oz/ozt/ct
Arrêt automatique 60 secondes
Piles 2 x type AAA 1,5 V
Other manuals for 1030
1
Table of contents
Languages:
Other SOLIS Scale manuals