SolveAir UNI User manual

Photocatalytic air disinfectant
User guide and manual
SolveAir
UNI
R
English / Deutsch / Magyar
This manual is available in other languages at: www.solveair.eu/manual

2
Table of contents
English..........................................................................................3
Generaldescription............................................................................3
Important information.......................................................................3
Attention.............................................................................................4
Safetyinstructions.............................................................................5
Set up and use...................................................................................6
Maintenance......................................................................................8
Cleaning the fan lters......................................................................8
Illustrations.........................................................................................9
Manufacturer....................................................................................10
Deutsch.......................................................................................11
Allgemeine Beschreibung...............................................................12
Wichtige Hinweise...........................................................................12
Sicherheitshinweise........................................................................13
Inbetriebnahme und Nutzung.........................................................17
Wartung............................................................................................18
Austausch der Schutzschwämme.................................................18
Gerät Illustration..............................................................................19
Hersteller..........................................................................................20
Magyar........................................................................................21
Általános leírás................................................................................22
Fontos tudnivalók............................................................................22
Figyelem!..........................................................................................23
Biztonsági előírások........................................................................24
Beüzemelés és használat...............................................................26
Karbantartás....................................................................................28
Ventilátor szűrők tisztítása.............................................................28
Készülék ábra..................................................................................29
Gyártó...............................................................................................30
További termékeink.........................................................................31

3
Important information
General description
The device has been designed with the utmost care. SolveAir UNI
provides signicant protection against droplet infection through
its extremely simple and continuous operation. The device does
not emit harmful chemicals or ozone during operation, so it is com-
pletely safe to use. You and your family, co-workers and friends
can stay in the same room with the device while it is operating and
enjoy clean, pathogen-free air.
The device minimizes the chance of developing infections. It does
not provide 100% protection against certain pathogens even with
continuous use. The use of the appliance is in no way a substitute
for surface cleaning and compliance with basic hygiene rules.
Thank you for choosing the SolveAir UNI photocatalytic air
disinfectant!
Device features:
»Easy to use toggle switch design
»In addition to its antiseptic effect, it neutralizes unpleasant
odors
»Recommended for use indoors on a table or mounted on a
wall
»Can also be used in motor vehicles where it must be plugged
into a cigarette lighter socket
»Its continuous operation is extremely economical due to its
outstandingenergyeciency

4
Attention!
Please always pay attention to the safe positioning of the device.
»Don’t place the device where:
• the air is saturated with aerosol preparations or corrosive
gases or polluted with metal dust!
• itcannotbeplacedonasolidsurfaceoritcannotbexed
in place.
»Do not disassemble, modify or repair the device! Please leave
this to our specialist service.
»Do not wet the fans or the casing!
»Donotturnthedeviceonwhilethefanltersarewet!
»If the device starts to behave abnormally or you encounter a
malfunction, turn the device off immediately and contact the
manufacturer or distributor!
Contents of the package:
• 1 device
• 1 power supply
• 1pack(consistingof2pcs)ofsparefanlters
• 1 cigarette lighter socket power cord (optional)

5
Safety instructions
During operation:
»Make sure that nothing covers the air inlets and outlets!
(Ex: clothes, curtains, books)
»Do not place anything on or lean anything on the device!
»Do not use cleaning agents containing chlorine or acid to clean
the outer casing of the appliance!
»Afterapplyinginsecticides,rstthoroughlyventilatetheroom
and only then switch on the device.
»Always switch off the device before moving it!
»Donotlookintothelightlteringoutofthedeviceforan
extended time or up close!
»The device can be operated in the presence of children and
pets as long as it is placed out of their reach.
»This device is not intended for use by persons with reduced
physical, mental or sensory capabilities, or lack of experience
and knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the device by a person res
ponsible for their safety.

6
Set up and use
SolveAir UNI is extremely easy to set up and use. Follow the
steps below to set it up:
1. Remove the packaging from the device.
2. Place it in the desired location.
3. When placing the appliance, make sure that there is a distance
of at least 10 cm between the fans of the appliance and be-
tweenthewallandotherobjectsobstructingairow.This
ensuresproperairowforthedevicetooperateeciently.
4. Unpack the power supply.
5. Connect the power supply to the electrical socket located on
the back of the device.
6. Plug the power supply into an AC outlet.
Electrical socket and power cord
»The power cord can only be disconnected once the device has
been turned off!
»Do not touch the power supply with wet hands or wet tools!
»Only use the device with the power supply it was supplied with!
»Unplug the appliance if you do not use it for a long time!
»Do not cut, repair, deform, stretch or twist the power cord!
»Do not place heavy objects on the power cord or close the
door on it! If the power cord or plug needs to be repaired,
please notify your distributor.
»If the power cord is damaged, replace it! Contact the
manufacturer or distributor for assistance.
»In the event of damage to the power cord, it may only be
replaced with a cord provided by the manufacturer!

7
7. Turn on the device with the On/Off switch located on the back
of the device.
SolveAir UNI can even be mounted on a wall. If you would like to
use it in this way, follow the steps below:
1. Remove the packaging from the device.
2. Design a professional mounting location in the location of your
choice. The design of the device allows 4; 4.5; or the use of
5 mm countersunk wood chips or wood screws together with
the corresponding dowel.
3. Using the mounting points designed for this purpose located
on the bottom of the device, hang the device at the mounting
location.
4. Unpack the power supply.
5. Connect the power supply to the electrical socket located on
the back of the device.
6. Plug the power supply into an AC outlet.
7. Turn on the device with the On/Off switch located on the back
of the device.
Once you turn on the device, it starts operating with minimal light
and sound output. The device can be operated indenitely as long
as the power supply remains adequate.

8
Maintenance
Cleaning the fan lters
The manufacturer’s maintenance recommendation for SolveAir
UNI is minimal and easy. It is recommended to clean the outside
of the device (the casing) with a dry cloth every month. It is also
recommendedtocleanthefanltersregularly,dependingonthe
degreeofdirtanddustbuild-up.Whencleaningthelters,usethe
spareltersincludedinthepackagetoensurethattheltersinthe
device are always dry.
To clean the fan lters, follow the steps below:
1. Switch off the device with the On/Off switch located on the
back of the device.
2. Remove (unplug) the power supply from the device.
3. Ifyouhaveplacedthedeviceonatable,shelf,orotherat
surface, place it so that the back is clearly visible and
accessible.
4. Uninstall the fan covers.
5. Removethefanlters.
6. Installthesparefanlters.
7. Re-install the fan covers.
8. Place the device back in its original location.
9. Cleantheusedandremovedfanlterswithrunningwaterand
ensure they are completely dry.
10. Placetheclean,completelydryltersbackinthepackage.Use
themthenexttimeyouarereplacingthefanlters.

9
Illustrations
casing
fan filter
fan cover
On/Off switch socket
mounting points
130mm
SolveAir UNI 2020.12.07. We reserve the right to make changes.

10
SolvElectric Technologies Ltd.
Address: 6728 Szeged, Budapesti út 8.
Telephone: +36 62 542 030
Website: www.solveair.eu
Facebook: www.facebook.com/solvelectric
E-mail: [email protected]
Manufacturer
During the testing of the antibacterial effect of SolveAir, the
Department of Microbiology of the University of Szeged
showed that:
“Bacteria in microscopic droplets of liquid on the lamellae are
inactivated by the illuminated active surface.”
Technical and physical data of the device:
Power supply: 12 VDC (11-14,4 V)/1,25 A (max. 3,2 A)
Power consumption: 15 W
Airow: 60m3/h
Noise level: 45 dB
Net weight: 1,6 kg
Size: 200x202x88 mm
Note: one device with continuous operation is suitable for air disinfection of a
room with an average ceiling height of 2.8 m and a size of about 20 m2.

11
Fotokatalytisches Luftdesinfektionsgerät
Bedienungsanleitung

12
Wichtige Hinweise
Allgemeine Beschreibung
Das Gerät wurde mit höchster Sorgfalt entwickelt. Es ist
einfach zu benutzen, und bei durchgehendem Betrieb schützt das
SolveAir UNI wirksam vor Tröpfcheninfektionen. Es funktioniert
ohne Chemikalien und ozonfrei, so können Sie sich beim Betrieb
des Gerätes im selben Raum problemlos aufhalten und saubere,
erregerfreie Luft genießen.
Das Gerät verringert die Chance der Entstehung von Infektionen,
aber es kann auch nicht hundertprozentigen Schutz vor Erregern
bieten.DieNutzungdesGerätesersetztdiesorgfältigeDesinzie-
rungderOberächenunddieEinhaltungdergrundsätzlichenHyge-
niemaßnahmen nicht.
Herzlichen Dank, dass Sie das SolveAir Uni
Fotokatalytisches Luftdesinfektionsgerät gekauft haben!
Haupteigenschaften:
»Einfache Benutzung.
»Esdesinziertnichtnur,sondernneutralisiertauchGerüche,
Pollen und Tabakrauch.
»Es kann in den Innenräumen auf dem Tisch stehen oder an der
Wand montiert werden.
»Es kann in den Kraftfahrzeugen mit dem optionalen
AnschlussstücküberZigarettenanzünderbetriebenwerden.
»Es ist sehr energiesparend, deshalb ist die dauerhafte
Benutzungsehrgünstig.

13
Sicherheitshinweise
Kontrollieren Sie das Gerät nach dem Entfernen der Verpackung auf
Beschädigungen. Setzen Sie das Gerät bei Verdacht auf eine Be-
schädigung nicht in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Anbieter.
DasrecyclingfähigeVerpackungsmaterialdarfnichtfürKleinkinder
zugänglich aufbewahrt oder entsorgt werden, sondern muss fach-
gerecht entsorgt werden.
DiesesGerätdarfnurfürdenZweck,fürdenesausdrücklichent-
wickelt wurde, verwendet werden. Jeder andere Gebrauch ist als
unsachgemäß und folglich als gefährlich anzusehen. Der Lieferant
haftet nicht für eventuelle Personen- und/oder Sachschäden, die
aufeinen unsachgemäßenoder falschenGebrauchzurückzufüh-
ren sind.
Dieses Gerät darf von Kindern, die 8 Jahre oder älter sind, sowie
von Personen mit reduzierten körperlichen, sensorischen oder geis-
tigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen ge-
nutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder Anweisungen
bezüglichdersicherenNutzungdesGerätserhaltenhabenunddie
damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
demGerätspielen.KinderdürfendieReinigungundbenutzerseitige
WartungnichtohneBeaufsichtigungdurchführen.
Packungsinhalt:
• Ein Gerät
• Ein Netzteil mit Kabel
• ZweiErsatzschutzschwämme

14
Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Geräte auf eine geeignete und
unempndliche Fläche stellen, sodass auslaufende Flüssigkeiten
keinen Schaden verursachen können.
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
undAbänderungenandenGerätenkönnengefährlicheFolgenfür
denBenutzernachsichziehen,woraufdieGarantieansprücheab-
gelehnt werden.
Das Gerät darf nur entsprechend der folgenden Anweisungen be-
trieben werden.
»Lesen Sie alle Anweisungen durch, bevor Sie das Gerät
verwenden.
»Stellen Sie sicher, dass die auf dem Netzteil angegebene
SpannungmitderSpannungIhrerSteckdoseübereinstimmt.
»Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Gasgeräten,
Heizkörpern, Feuerstellen, oder anderen Wärmequellen oder
unter direkter Sonneneinstrahlung.
»Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es ein beschädigtes Kabel
oder einen beschädigten Stecker hat, wenn es nicht ordnungs-
gemäß funktioniert oder wenn es auf irgendeine Weise beschä-
digt wurde.
»DasGerätdarfnurdurchqualizierteService-Mitarbeiterausei-
nandergebautoderrepariertwerden.ZurKontrolle,fürRepara-
turen oder zum Justieren geben Sie das Gerät an Ihren Anbieter
zurück.
»Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss es nur durch das
vomHerstellergenehmigteKabelersetztwerden,umGefahren
zu vermeiden.
»Das Gerät darf nicht mit Wasser in Kontakt kommen. Fassen Sie
auchnichtdenSteckermitnassenHändenan.

15
»ReinigenoderbesprühenSiedasGerätnichtmitWasser,Flüs-
sigkeiten, Reinigungsmitteln oder anderen brennbaren Materi-
alien wie Insektiziden oder Duftstoffen, um einen elektrischen
Schock oder Brandgefahr zu vermeiden.
»Blockieren Sie nicht die Lufteintritts- und/oder die Luftaustritts-
öffnung.
»Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, sofern dies nicht durch
eine kompetente Fachkraft genehmigt wurde.
»Nutzen Sie das Gerät nicht, wenn Aerosolprodukte oder rauch-
basierte Insektenschutzmittel im Raum verwendet werden oder
in Bereichen mit ölhaltigen Ablagerungen, brennenden Räucher-
kerzen, oder metallischen Staub.
»Nutzen Sie das Gerät nicht an einem Ort, der starken Tempera-
turschwankungen ausgesetzt ist, um das Kondensieren inner-
halb des Geräts zu vermeiden.
»Falls das Gerät ungewöhnliche Geräusche erzeugt, es verbrannt
riecht oder Rauch zu sehen ist, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und rufen Sie Ihren Anbieter an.
»Sehen Sie nicht in das aus dem Gerät ausstrahlende Licht dau-
erhaft oder von der Nähe hinein.
»DasGerätistkeinErsatzfüreineausreichendeBelüftung,regel-
mäßiges Absaugen sowie die Benutzung einer Dunstabzugs-
haubeodereinesSauglüftersz.B.währenddesKochens.
»StellenSiesicher,dassdasNetzteilineinwandfreiemZustand
und gut zusammengesteckt ist; ob das Gerät ordnungsgemäß
angeschlossen ist; dass der Stecker weder überladen noch
überhitztist.
»Platzieren und verwenden Sie das Gerät immer auf einer trocke-
nen, stabilen und ebenen Fläche oder es kann mit nach oben
sehenden Ventilatoren sicher an der Wand befestigt werden.

16
»Lassen Sie mindestens 10 cm Abstand von Wänden (wenn es
nicht an der Wand montiert wird) oder benachbarten Gegen-
ständen.
»DrückenoderlehnenSiesichnichtgegenTeiledesGeräts(inkl.
Netzteil und Anschlusskabel), vermeiden Sie einen übermäßi-
gen Kraftaufwand und stoßen Sie damit nicht an, stecken Sie
wederdieHandnochspitzeoderharteGegenstände,wiez.B.
einen Schraubendreher, in das Gerät.
»Falls die Schutzschwämme nicht ordnungsgemäß installiert
sind, kann das Gerät nicht betrieben werden.
»Achten Sie auf eine gute Luftzirkulation während der Nutzung
des Geräts.
»Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker des Ge-
rätes aus der Steckdose, wenn es nicht benutzt wird, oder vor
dem Austausch der Schutzschwämme, sowie vor der Reinigung
bzw., wenn das Gerät woanders platziert wird.
»DiesesGeräterfülltalleAnforderungenhinsichtlichelektroma-
gnetischer Felder (EMF). Sofern dieses Gerät ordnungsgemäß
und entsprechend der Anweisungen in dieser Bedienungsanlei-
tung genutzt wird, ist seine Verwendung nach aktuellen wissen-
schaftlichen Erkentnissen sicher.

17
Inbetriebnahme und Nutzung
Folgen Sie bitte den untenstehenden Schritten wenn Sie das Gerät
auf einer Fläche stehend benutzen wollen:
1. Entfernen Sie die Packung.
2. Setzen Sie das Gerät auf seinen Betriebsort.
3. Lassen Sie mindestens 10 cm Abstand von Wänden oder bena
chbarten Gegenständen.
4. SchließenSiedasNetzteilandieBuchseanderRückseitedes
Gerätes an.
5. Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Steckdose.
6. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter an der
RückseitedesGerätesein.
Folgen Sie bitte den untenstehenden Schritten wenn Sie das
Gerät an der Wand montiert benutzen wollen:
1. Entfernen Sie die Verpackung.
2. Richten Sie einen fachgemäßen Festlegungsort an der
Wandein.DasGerätwirdfürSchraubenmit4;4,5und5mm
Kopfgröße ausgestattet.
3. HängenSiedasGerätmitseinenBefestigungpunktenunter
demGerätaufdieSchrauben.DieVentillatorenmüssennach
oben sehen.
4. SchließenSiedasNetzteileandieBuchseanderRückseite
des Gerätes an.
5. Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Steckdose.
6. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter an der
RückseitedesGerätesein.
Nach dem Einschalten funktioniert das Gerät geräuscharm. Das
Gerät kann dauerhaft und pausenlos im Betrieb bleiben, solange
die Sicherheitsvorschriften befolgt werden.

18
Wartung
Austausch der Schutzschwämme
Das Gerät braucht nur minimale Wartungsarbeiten. Schalten Sie
das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker des Gerätes aus der
Steckdose, wenn sie es reinigen oder warten. Wir empfehlen die
Hülle/dasGehäusedesGerätesmindestenseinmalproMonatmit
einem trockenen Tuch abzuwischen. Je nach Verschmutzung sol-
len die Schutzschwämme ausgetauscht werden. Benutzen Sie die
Ersatzschutzschwämme in der Verpackung um sicher zu stellen,
dass immer trockene Schutzschwämme in das Gerät eingesetzt
werden.
Folgen Sie bitte den untenstehenden Schritten:
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker des
Gerätes aus der Steckdose.
2. ZiehenSiedenSteckerdesNetzteilsausdemGerät.
3. Setzen Sie das Gerät auf eine Fläche so, dass Sie seine
Rückseiteguterreichenkönnen.
4. Schnallen Sie die Gitter der Ventilatoren vorsichtig ab.
5. Entfernen Sie die verschmutzten Schutzschwämme.
6. Legen Sie die trockenen Ersatzschutzschwämme ein.
7. SetzenSiedieGitterderVentilatorenvorsichtigzurück.
8. SetzenSiedasGerätanseinenfrüherenBetriebsortzurück.
9. Die verschmutzten Schutzschwämme können unter
ießendemWassergereinigtwerden.AchtenSiedarauf,dass
die Schutzschwämme nach der Reinigung voll getrocknet sind,
bevorSiesieindieVerpackungzurücklegen.
10. Beim nächsten Austausch können Sie die gereinigten
Schutzschwämme wieder benutzen.

19
Gerät Illustration
Gehäuse
Schutzschwamm
Gitter
Ein/Aus Schalter Buchse
Befestigungpunkte
130mm
SolveAir UNI 2020.12.07. Änderungen vorbehalten.

20
SolvElectric Technologies Kft
Adresse: Budapesti út 8, 6728 Szeged, Ungarn
Telefon: +36 62 542 030
Webseite: www.solveair.eu
Facebook: www.facebook.com/solvelectric
E-mail: [email protected]
Hersteller
Während des Testens im mikrobiologischen Lehrstuhl de
Universität in Szeged wurde nachgewiesen, daß:
„Die in den mikroskopischen Tröpfchen anwesenden Bakterien
durch die beleuchtete Aktiväche inaktiviert werden.”
Technische Daten:
Stromaufnahme: 12 VDC (11-14,4 V)/1,25 A (max. 3,2 A)
Leistung: 15 W
Luftdesinfektionsrate: 60 m3/h
Geräuschpegel: 45 dB
Net. Gewicht: 1600 g
Abmessungen: 200x202x88 mm
Bemerkung:EinGerätkannein20m2großesZimmermit2,8mRaumhöhebeim
durchlaufendenBetriebdesinzierthalten.
Table of contents
Languages: