SOUNDMASTER UR2006 User manual

UR2006
DEUTSCH PORTUGUÊS
ENGLISH ČEŠTINA
FRANÇAIS SLOVENSKÝ
NEDERLANDS LIETUVOS
ESPAÑOL

Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des
Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind,
und einen Stromschlag verursachen können.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungs-
und Wartungsanweisungen bezüglich des Geräts
hin.
Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise
Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben.
Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen
Niemals das Gerät öffnen. STROMSCHLAGGEFAHR ! Dies ist nur Fachpersonal gestattet.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung
muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass oder feucht wird. Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt
oder anderweitig beschädigt werden.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von dem Kundenservice austauschen.
Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung und muss ohne Schwierigkeiten benutzbar sein.
Bei Gewitter, Netzstecker sofort aus der Steckdose entfernen.
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben.
Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen Abstaubtuch reinigen.
KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit GROBEN Material verwenden!!!
Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau entstehen kann, also frei und gut belüftet.
Keine offenen Flammen (z. B. Kerzen) auf dem Gerät platzieren.
Es dürfen keine mit Flüssigkeit befüllten Behälter (z.B. Vasen) auf oder in die Nähe des Gerätes gestellt werden
Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!!!
Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz aufstellen.
Gerät möglichst weit entfernt von Computern und Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu
Empfangsstörungen im Radiobetrieb kommen kann.
Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Garantie
erlischt. Reparaturen sind ausschließlich durch einen Service-Center/Kundencenter auszuführen.
Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber & Cadmium sind.
Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in den Hausmüll!!! Geben Sie diese Ihrem Händler zurück
oder entsorgen Sie diese an geeigneten Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder können Batterien verschlucken. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Batterien dürfen keiner Hitze (z.B. Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
WARNUNG
VERSCHLUCKEN DER BATTERIE
FÜHRT ZU VERÄTZUNGEN
Das Produkt enthält eine Knopfzellenbatterie.
Ein verschlucken dieser Batterie kann innere
Verbrennungen verursachen und innerhalb von 2 Stunden
zum Tode führen. Batterien dürfen nicht in die Hände von
Kindern gelangen. Kinder können Batterien verschlucken.
Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische
Hilfe in Anspruch genommen werden. Wenn das
Batteriefach nicht mehr ordnungsgemäß schließt,
verwenden Sie das Produkt nicht weiter und halten es von
Kindern fern. Wenn Sie meinen, dass Batterien verschluckt
wurden oder sich in irgendeinem Körperteil befinden,
suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe auf.
ACHTUNG
Explosionsgefahr bei falscher Batteriehandhabung
Nur durch den selben oder baugleichen Batterietyp ersetzen

DEUTSCH
DE 1
Allgemeine Beschreibung
• Spannungsversorgung: AC/AC Netzadapter
• UKW-PLL Radio
• Automatische Uhrzeiteinstellung durch DCF-77 Signal
• Uhrzeit 12/24 Stunden einstellbar
• Steigender Signalton – Der Signalton erhöht sich stufenweise in 4 Level.
• Kalenderfunktion mit automatischer Datumseinstellung 2000-2099
• Wecken mit Radio oder Signalton
• Automatischer OFF Timer (AOT) und Snooze (Schlummerfunktion)
• SDA Funktion
• Kochtimer mit bis zu 10 verschiedenen Countdowneinstellungen (1 Minute bis 23:59 Stunden)
• 30 Festsenderspeicher
• Funkuhr
• Mit A.M.S. Funktion – automatischer Sendersuchlauf mit Speicherung
• Elektronischer Lautstärkeregler
• Mit Bassverstärker
• LED Hintergrundbeleuchtung mit 2-Dimmer (Hell/Dunkel)
• Tastensperre
• Radiofrequenzbereich
Band Frequenzbereich Freq./step
UKW 87,5 – 108,0 MHz 100 KHz
Bedienelemente
1. AMS/ (ein/aus)
2. Ab
3. Auf
4. Festsender -
5. Festsender +
6. AOT | Snooze | Uhrzeitsynchronisation
7. Speicher Taste
8. Timer
9. Mode/Bas
10. Vol. -/ Alarm Einstellung 1
11. Vol. +/ Alarm Einstellung 2
12. LCD-Display

DEUTSCH
DE 2
1. Einsatz als Standgerät
• Nehmen Sie die Montageplatte und führen zuerst die 2 Nasen an den beiden quadratischen Löchern
hinten auf der Unterseite des Gerätes ein und drücken Sie anschließend vorsichtig die Vorderseite der
Montageplatte in das Gerät bis diese einrasten.
2. Unterbaumontage des Gerätes
a) Suchen Sie eine geeignete und sichere (weit entfernt von Spüle & Herd) Anbaustelle.
b) Drücken Sie die 2 Befestigungsarretierungen auf der Rückseite des Gerätes nach unten und schieben die
Montageplatte nach hinten, um diese vom Gerät zu nehmen.
c) Beiliegende Bohrschablone an die gewünschte Montagestelle halten und die 4 Befestigungslöcher mit
einem Stift markieren. Halten Sie ca. 3cm Abstand zu der vorderen Kante, denn so schließt das Radio
bündig mit Ihrem Hängeschrank ab.
d) Je nach Stärke bzw. Beschaffenheit des Unterbauschrankes, sollten entweder passende Löcher gebohrt
werden oder mit einem Dorn Ansetzpunkte für die Schrauben geschaffen werden.
e) Falls Sie eine Blende am Unterbauschrank haben, können Sie die beiliegenden Distanzhalter verwenden.
f) Befestigen Sie nun die Montageplatte (mit/ohne Distanzhalter) mit Schrauben am Hängeschrank.
g) Jetzt das Gerät schräg mit den beiden vorderen auf der Oberseite befindlichen Aussparungen in die
Haltenasen der Montageplatte setzen und das Gerät auf der hinteren Seite nach oben drücken, bis dieses
einrastet. KEINE Gewalt anwenden.
h) Die Wurfantenne muss für einen guten Empfang voll ausgezogen werden und kann mit einem Klebeband
an der Schrankunterseite fixiert werden.
Haftungsausschluss für Montage
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die beiliegenden Schrauben nicht für alle auf dem Markt
befindlichen Unterbauschrankmaterialien/-stärken geeignet sind und schließen somit jegliche
Haftungsansprüche uns gegenüber bei Beschädigung des Unterbauschrankes aus. Sollten Sie andere
Schrauben für die Montage benötigen, sind diese im einschlägigen Fachhandel erhältlich.
2. Inbetriebnahme
• Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
• Schließen Sie den beiliegenden Netzadapter an die AC Buchse an der Rückseite des Geräts an.
• Falls der Strom mal ausfällt, sollten Sie eine 3V CR2032 Knopfzelle (nicht inkl.) polrichtig in das
Batteriefach in der Unterseite des Geräts einlegen. Das Batteriefach befindet sich neben dem
Lautsprecher. Öffnen Sie das Fach am besten durch Drehen mit einer 1€ Münze. Bei Stromausfall leuchtet
die Anzeige nicht auf und das Radio funktioniert nicht. Die Gangreserve-Batterie unterstützt nur den
internen Weiterlauf der Uhr und die Speicherung Ihres Alarms. Wenn das Stromnetz wieder verfügbar ist,
leuchtet die korrekte Uhrzeit wieder auf und das Gerät ist wieder voll funktionsfähig. Diese Batterie sollten
ca. alle 12 Monate gewechselt werden.
• Nachdem Sie das Gerät an das Netz angeschlossen haben, startet automatisch der Sendersuchlauf von
87,5 – 108MHz. Wenn das Radiosignal stark genug ist, speichert das Gerät alle empfangene Sender im
Festsenderspeicher ab.
• Nachdem der Sendersuchlauf beendet wurde, synchronisiert sich das Gerät mit dem DCF-77 Signal, um
die Uhrzeit einzustellen. In der LCD Anzeige blinkt nun auf der linken Seite ein Balken. Die
Synchronisation kann einige Minuten andauern.

DEUTSCH
DE 3
Hinweis:
• Das Gerät ist mit einem Empfänger zum Empfang des Funksignals DCF-77 aus Frankfurt a.M.,
Deutschland ausgestattet, dass automatisch die Zeit bzw. Datum einstellt. Das DCF-77 Signal wird in
einem Umkreis von ca. 1.500km um Frankfurt empfangen.
• Sollte nach spät. 10 Minuten kein Empfang des DCF-77 Signals möglich sein, liegen atmosphärische
Störungen vor. Beenden Sie die Synchronisation mit der <Mode> Taste (9). Stellen Sie die Uhrzeit/Datum
vorerst per Hand ein, wie unten im Punkt 2.2 genannt.
• Während der Synchronisation (Balken blinkt in der LCD Anzeige) können Sie das Radio NICHT
einschalten. Dies ist keine Fehlfunktion des Geräts. Um die Synchronisation zu unterbrechen, drücken Sie
die <MODE> Taste (9).
• Das Gerät synchronisiert sich automatisch jeden Tag um 01:01 & 03:01 & 05:01.
2.1 Auto-run Modus (Radio aus)
• Drücken Sie die <Mode> (9) um folgende Einstellungen nacheinander anzuwählen:
DCF Funksignal ein-/ausschalten
2.2 Uhrzeit manuell einstellen (Radio muss ausgeschaltet sein)
• Drücken Sie die Taste <Mode>.
• Die Uhrzeit blinkt in der LCD Anzeige.
• Drücken Sie kurz die Taste <Up> (3), um eine Minute vor zu springen.
• Drücken Sie kurz die Taste <Down> (2), um eine Minute zurück zu springen.
• Drücken und halten Sie die Taste <Up> oder <Down>, um in 10 Minuten Takt zu springen.
• Drücken Sie die <Mode> (9) Taste, um die Uhrzeit zu speichern und anschließend das Datum einzustellen.
• Oder drücken Sie die <MEMORY> Taste (7), um die Uhrzeit zu speichern und das Einstellmenü zu
schließen.
• Wird innerhalb 10 Sekunden keine Taste gedrückt, speichert das Gerät automatisch die Einstellung und
wechselt zur normalen Anzeige (Uhrzeit).
2.3 Datum einstellen
• Drücken Sie so oft die Taste <Mode> (9) bis Sie in das Datumseinstellmenü gelangen. (Haben Sie bereits
die <MODE> Taste nach der Uhrzeiteinstellung wie o.g. gedrückt, dann müssen Sie die <MODE> Taste
NICHT erneut drücken)
Normal Modus (Uhrzeit wird angezeigt)
Uhrzeit einstellen
Datum einstellen
Dimmer Einstellung (Hi/Lo)
SDA einstellen
Uhrzeitformat einstellen (12/24 Std.)

DEUTSCH
DE 4
• Das Datum erscheint (TT.MM.JJJJ) in der LCD Anzeige.
• Drücken Sie die <Up> (3) oder <Down> (2) Taste, um einen Tag vor- bzw. zurückzuspringen. Drücken und
halten Sie eine der Tasten <Up> oder <Down>, um in 10 er Schritten zu springen.
• Drücken Sie die <Mode> Taste, um die nächste Einstellung (LCD Dimmer) anzuwählen.
• Oder drücken Sie die <MEMORY> Taste (7), um das Datum zu speichern und das Einstellmenü zu
schließen.
• Wird innerhalb 10 Sekunden keine Taste gedrückt, speichert das Gerät automatisch die Einstellung und
wechselt zur normalen Anzeige (Uhrzeit).
2.4 Dimmer einstellen (Hi/Lo)
• Drücken Sie so oft die Taste <Mode> (9) bis Sie in das Dimmereinstellmenü gelangen. (Haben Sie bereits
die <MODE> Taste nach der Datumseinstellung wie o.g. gedrückt, dann müssen Sie die <MODE> Taste
NICHT erneut drücken)
• Die Standardhelligkeit der Hintergrundbeleuchtung steht auf „H“ (Hell).
• Drücken Sie die <Up> (3) oder <Down> (2) Taste, um die Hintergrundbeleuchtung auf „H“ (Hell) oder „L“
(Dunkel) einzustellen.
• Drücken Sie Sie die <MODE> Taste (9), um die nächste Einstellung (SDA Timer) anzuwählen.
• Drücken Sie die <MEMORY> Taste (7), um die Dimmer Einstellung zu speichern und das Einstellmenü zu
schließen.
• Wird innerhalb 15 Sekunden keine Taste gedrückt, speichert das Gerät automatisch die Einstellung und
wechselt zur normalen Anzeige (Uhrzeit).
• Wenn Sie die Dimmer Funktion „L“ angewählt haben, können Sie durch drücken einer beliebigen Taste (im
Uhrzeitmodus) die helle Hintergrundbeleuchtung für ca. 10 Sekunden aktivieren.
2.5 SDA-timer (Terminerinnerungsfunktion) einstellen
Sie können mit dieser Funktion einen beliebigen Termin (z.B. Geburtstag) hinterlegen. Das Gerät aktiviert den
Beep-Ton zu dem eingestellten Datum.
• Drücken Sie so oft die Taste <Mode> (9) bis Sie in das SdA Menü gelangen. (Haben Sie bereits die
<MODE> Taste nach der Dimmereinstellung wie o.g. gedrückt, dann müssen Sie die <MODE> Taste
NICHT erneut drücken)
• Ein Datum und „SdA“ erschein abwechselt in der LCD-Anzeige.
• Drücken Sie die <Up> (3) oder <Down> (2) Taste, um das gewünschte Datum einzustellen. (Taste lang
halten aktiviert den 10er Sprung.)
• Wenn Sie kein Jahr einstellen möchten, drücken Sie die < AOT/Snooze > Taste (6).
• Drücken Sie Sie die <Mode> Taste (9), um die nächste Einstellung (12/24 Std. Format) anzuwählen.
• Drücken Sie die <MEMORY> Taste (7), um die SdA Einstellung zu speichern und das Einstellmenü zu
schließen.
• Wird innerhalb 15 Sekunden keine Taste gedrückt, speichert das Gerät automatisch die Einstellung und
wechselt zur normalen Anzeige (Uhrzeit).
Hinweis:
• Wenn Sie kein Jahr eingestellt haben, aktiviert sich der Beep-Ton jedes Jahr zu dem eingestellten Datum.
• Wenn sich der SdA Alarm aktiviert, ertönt für 10 Minuten ein Beep-Ton. (Während des Radiobetriebs wird
das das Radio stumm geschaltet & „SdA“ blinkt in der LCD Anzeige)
• Bei keiner Deaktivierung des Alarms, aktiviert sich der Beep-Ton jede Stunde für 10 Minuten bis 23:00Uhr.
• Um den Alarm zu deaktivieren, drücken Sie eine beliebige Taste.

DEUTSCH
DE 5
2.6 Stundenformat (12/24) einstellen
• Drücken Sie so oft die Taste <Mode> (9) bis Sie in das 12/24 Menü gelangen. (Haben Sie bereits die
<MODE> Taste nach der SdA-Einstellung wie o.g. gedrückt, dann müssen Sie die <MODE> Taste NICHT
erneut drücken)
• Das Standard Stundenformat ist auf 24 Stunden eingestellt.
• Drücken Sie die <Up> (3) oder <Down> (2) Taste, um das Stundenformat (12/24) anzuwählen.
• Drücken Sie Sie die <MODE> Taste (9), um die Einstellung zu speichern.
• Wird innerhalb 15 Sekunden keine Taste gedrückt, speichert das Gerät automatisch die Einstellung und
wechselt zur normalen Anzeige (Uhrzeit).
2.7 Funksignal DCF77 ein-/bzw. ausschalten
• Drücken Sie so oft die Taste <Mode> (9) bis Sie in das Einstellmenü DCF kommen. (Haben Sie bereits die
<MODE> Taste nach der Stundenformat-Einstellung wie o.g. gedrückt, dann müssen Sie die <MODE>
Taste NICHT erneut drücken)
• Das Funksignal ist werksfähig eingeschaltet.
• Sollten Sie dennoch das automatische Funksignal deaktivieren wollen, so drücken Sie die Taste <Up> (3)
oder <Down> (2) auf die Position „Off“.
• Drücken Sie die <MODE> Taste (9), um die Einstellung zu speichern und das Einstellmenü zu schließen.
Wird innerhalb 15 Sekunden keine Taste gedrückt, speichert das Gerät automatisch die Einstellung und
wechselt zur normalen Anzeige (Uhrzeit) über.
2.8 Küchentimer (Countdown)
• Gerät muss sich im Standby Modus befinden (Uhrzeit Modus / Radio ist ausgeschaltet)
• Drücken Sie die Taste <Timer> (8), um in den TIMER Modus zu gelangen.
• Drücken Sie die <Up> (3) oder <Down> (2) Taste, um eine Minute vor / zurück zu springen. Drücken und
halten Sie eine der Tasten <Up> oder <Down>, um in 10er Minuten zu springen. (einstellbar von 1 Minute
bis 23 Stunden und 59 Minuten)
• Drücken Sie die Taste <TIMER> (8), um den Timer (Countdown) zu starten.
• Um den Timer/Countdown kurz zu unterbrechen, drücken Sie kurz die <TIMER> Taste (8). Taste erneut
drücken, um den Timer/Countdown wieder zu aktivieren.
• Sobald noch 30 Sekunden verbleiben, aktiviert sich kurz ein Beep-Ton. (er aktiviert sich auch bei 30s, 25s,
20s, 16s, 12s, 9s, 6s, 4s, 2s & 1s.) Sobald 00,00 erreicht wurde, aktiviert sich der “be...be...be... be...be”
Ton fortlaufend und wird kontinuierlich lauter.
• Um den Timer während des Countdowns abzubrechen, drücken und halten Sie die Taste <Timer> (8) für
ca. 2 Sekunden.

DEUTSCH
DE 6
2.9 Küchentimer (Countdown) programmieren
• Mit dieser Funktion können Sie bis zu 10 Küchentimer programmieren..
• Gerät muss sich im Standby Modus befinden (Uhrzeit Modus / Radio ist ausgeschaltet)
• Drücken Sie die Taste <Timer> (8), um in den TIMER Modus zu gelangen.
• Drücken Sie die Taste <Memory> (7) ( ‘T’ blinkt in der Anzeige) Mit den Tasten <Preset +> (5) oder
<Preset -> (4) können Sie den gewünschten Speicherplatz anwählen. Anschließend drücken Sie die
<Memory> Taste (7), um den Vorgang zu speichern.
• Drücken Sie die <Up> (3) oder <Down> (2) Taste, um eine Minute vor / zurück zu springen. Drücken und
halten Sie eine der Tasten <Up> oder <Down>, um in 10er Minuten zu springen. (einstellbar von 1 Minute
bis 23 Stunden und 59 Minuten)
• Drücken Sie die Taste <TIMER> (8), um den Timer (Countdown) zu starten.
2.10ALARM1 und ALARM2 einstellen
• Gerät muss sich im Standby Modus befinden (Uhrzeit Modus / Radio ist ausgeschaltet)
• Drücken Sie die <Alarm Set 1> (10) oder <Alarm Set 2> (11) Taste. Der ‘ALARM1’ oder ‘ALARM2’
Indikator und HH:MM blinken.
• Drücken Sie kurz die Taste <Up> (3), um eine Minute vor zu springen.
• Drücken Sie kurz die Taste <Down> (2), um eine Minute zurück zu springen.
• Drücken und halten Sie die Taste <Up> oder <Down>, um in 10 Minuten Takt zu springen.
• Drücken Sie die Taste <AOT/Snooze> (6), um an folgende Tage geweckt zu werden: Täglich, Werktags
oder Wochenende (Die Tage werden in der Anzeige dargestellt.)
• Oder drücken und halten Sie die < AOT/Snooze > Taste (6) für ca. 2 Sekunden. Anschließend können Sie
durch kurzes Drücken der Taste < AOT/Snooze > (6) einen gewünschten Wochentag (Mo-So) anwählen,
bei dem Sie geweckt werden möchten.
• Alarm aktivieren: Drücken Sie die gewünschte <Alarm Set 1> oder <Alarm Set 2> Taste, um folgende
Alarmfunktionen zu aktivieren:
Ausgang LCD Anzeige
Beep-Ton Glockensymbol erscheint
Radio Radiosymbol erscheint
- Kein Symbol
• Drücken Sie die <MODE> Taste (9), um den Vorgang zu speichern.
• Wird innerhalb 15 Sekunden keine Taste gedrückt, speichert das Gerät automatisch die Einstellung und
wechselt zur normalen Anzeige (Uhrzeit).

DEUTSCH
DE 7
2.11 Sobald sich der Alarm aktiviert:
• Der Küchentimer (wenn in Gebrauch) wird unterbrochen.
• Bei Alarm mit Beep-Ton
• Der Radiobetrieb (wenn in Gebrauch) wird unterbrochen.
• Die Laufzeit des Alarms (Beep-Ton) beträgt 10 Minuten, wenn keine Taste zur Unterbrechung
gedrückt wurde.
• Bei Alarm mit Radio
• Die Laufzeit des Alarms (Radio) beträgt 60 Minuten, wenn keine Taste zur Unterbrechung gedrückt
wurde.
• Drücken Sie die Taste <SNOOZE> (6), um den Alarm für ca. 9 Minuten zu unterbrechen. Nach ca. 9
Minuten aktiviert sich der Alarm erneut. Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden.
• Alarm abschalten und nach 24 Stunden erneut wecken: Drücken Sie irgendeine Taste außer SNOOZE.
Falls die Tastensperre aktiv ist, müssen Sie diese vorab deaktivieren. (siehe unten)
2.12 AOT-Funktion (Einschlaffunktion)
• Im Standby Modus, drücken Sie die <AOT> Taste (6), um den Einschlafftimer zu aktivieren. Das Radio
schaltet sich ein.
• Drücken Sie die Taste <AOT> (6), um die gewünschte Einschlafzeit einzustellen. (120 – 5 Minuten). Das
Radio schaltet sich automatisch nach der abgelaufenen Zeit ab.
• Einschlaftimer deaktivieren: Drücken Sie die Taste <AOT> (6) so oft, bis „OFF“ in der Anzeige erscheint.
2.13 Radio ein-/ausschalten
• Drücken Sie die Taste (1), um das Gerät ein- bzw. auszuschalten.
2.14 Radio Empfang
• Drücken Sie die Taste (1), um das Gerät einzuschalten.
• Drücken Sie kurz die <Up> Taste (3) für die Senderfeineinstellung + (Manuelle Suche)
• Drücken Sie kurz die <Down> Taste (2) für die Senderfeineinstellung – (Manuelle Suche).
• Drücken und halten Sie die <Up> Taste (3), um den automatischen Suchlauf + zu starten. Das Gerät stoppt
automatisch bei dem nächst empfangenem Sender.
• Drücken und halten Sie die <Down> Taste (2), um den automatischen Suchlauf + zu starten. Das Gerät
stoppt automatisch bei dem nächst empfangenem Sender.
2.15 Sender speichern (Festsenderspeicher)
• Sie können bis zu 30 Radiosender abspeichern.
• Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
• Drücken Sie die <Memory> Taste (7). ‘MEM’ blinkt. Wählen Sie mit der Taste <Preset +> (4) oder
<Preset -> (5) den gewünschten Speicherplatz aus. Drücken Sie erneut die <Memory> Taste (7), um den
Sender zu speichern.

DEUTSCH
DE 8
2.16 Festsender abrufen
• Mit den Tasten <Preset +> (4) oder < Preset -> (5), können Sie die Festsender abrufen.
2.17 AMS Gebrauch (Automatische Sendersuche mit Abspeicherung)
• Schalten Sie das Radio ein.
• Drücken und halten Sie die Taste <AMS> (1) für ca. 2 Sekunden.
• Das Radio beginnt nun einen automatischen Sendersuchlauf von 87,5 –108MHz und speichert alle
empfangene Sender im Festsenderspeicher ab.
2.18 Manuelles starten der Zeitsynchronisation
• Gerät befindet sich im Normalmodus (Uhrzeit)
•Halten Sie die Taste <Clock synchronization> (6) gedrückt bis der linke Balken blinkt. Das Gerät
synchronisiert sich nun mit dem DCF-77 Signal.
• Halten Sie die Taste <Clock synchronization> (6) erneut gedrückt, bis der linke Balken erlischt. Die
manuelle Synchronisation wird abgerochen.
2.19 Lautstärke
• Mit den Tasten <VOL +> (11) oder <VOL -> (10) können Sie die gewünschte Lautstärke einstellen.
2.20 BASS
• Im Radiobetrieb drücken Sie die Taste <Bass> (9), um die Bassunterstützung zu de- bzw. aktivieren.
2.21 Tastensperre
• Drücken und halten Sie die Taste <Memory> (7) für ca. 2 Sekunden bis ein Schlüsselsymbol in der LCD
Anzeige erscheint. Die Tastensperre ist aktiv.
• Drücken und halten Sie die Taste <Memory> (7) für ca. 2 Sekunden erneut, um die Tastensperre
aufzuheben.

DEUTSCH
DE 9
Technische Daten
UKW-FM Frequenz: 87,5 –108MHz
Spannungsversorgung: Nur mitgeliefertes Netzteil verwenden: JV35A0900400
Eingangsspannung: 230V~ 50Hz, 45mA
Ausganngsspannung: 9V~ 400mA, 3.6VA
Gangreserve Uhr: 3V 1x CR 2032 (Batterie nicht inkl.)
Hiermit bestätigt Wörlein GmbH, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet.
Eine Kopie der Konformitätserklärung kann unter folgenderAdresse bezogen werden
Wörlein GmbH, Gewerbestrasse 12, D 90556 Cadolzburg, Germany
Email. info@woerlein.com / Tel.: +49 9103 71 67 0 / Fax. +49 9103 71 67 12
Hinweis: Wir haben eine Politik der kontinuierlichen Produktweiterentwicklung und behalten uns das Recht vor,
Spezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten
Copyrights by Wörlein GmbH, 90556 Cadolzburg, Germany
Vervielfältigung oder Kopie dieser Anleitung nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch Wörlein GmbH.

This symbol indicates the presence of dangerous
voltage inside the enclosure, sufficient enough to
cause electric shock.
This symbol indicates the presence of important
operating and maintenance instructions for the
device.
Safety, Environmental and Setup Instructions
Use the device in dry indoor environments only.
Protect the device from humidity.
Do not open the device. RISK OF ELECTRIC SHOCK! Refer opening and servicing to qualified personnel.
Connect this device to a properly installed and earthed wall outlet only. Make sure the mains voltage corresponds with
the specifications on the rating plate.
Make sure the mains cable stays dry during operation. Do not pinch or damage the mains cable in any way.
A damaged mains cable or plug must immediately be replaced by an authorized service center.
In case of lightning, immediately disconnect the device from the mains supply.
Children should be supervised by parents when using the device.
Clean the device with a dry cloth only.
Do NOT use CLEANING AGENTS or ABRASIVE CLOTHS!
Do not expose the device to direct sunlight or other heat sources.
Install the device at a location with sufficient ventilation in order to prevent heat accumulation.
Do not cover the ventilation openings!
Install the device at a safe and vibration-free location.
Install the device as far away as possible from computers and microwave units; otherwise radio reception may be
disturbed.
Do not open or repair the enclosure. It is not safe to do so and will void your warranty. Repairs only by authorized
service/ customer center.
Only use mercury and cadmium-free batteries.
Used batteries are hazardous waste and NOT to be disposed of with the household waste!!!
Return the batteries to your dealer or to collection points in your community.
Keep batteries away from children. Children might swallow batteries.
Contact a physician immediately if a battery was swallowed.
Check your batteries regularly to avoid battery leakage.
Batteries shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or the like.
CAUTION: Danger of explosion if battery is incorrectly replaced
Replace only with the same or equivalent type
WARNING
DO NOT INGEST BATTERY,
CHEMICAL BURN HAZARD
This product contains a coin/button cell battery.
If the coin/button cell battery is swallowed, it can cause
severe internal burns in just 2 hours and can lead to
death. Keep new and used batteries away from children.
If the battery compartment does not close securely, stop
using the product and keep it away from children. If you
think batteries might have been swallowed or placed
inside any part of the body, seek immediate medical
attention.
ENVIRONMENTAL PROTECTION
Do not dispose of this product with the normal household waste at the end
of its life cycle. Return it to a collection point for the recycling of electrical
and electronic devices. This is indicated by the symbol on the product,
user manual or packaging.
The materials are reusable according to their markings. By reusing, recycling or
other forms of utilization of old devices you make an important contribution to
the protection of our environment.
Please contact your local authorities for details about collection points.
WARNING
Risk of electric shock
Do not open!
Caution: To reduce the risk of electric shock, do not remove the
cover (or back). There are no user serviceable parts inside. Refer
servicing to qualified service personnel.

ENGLISH
GB 1
General Description
Power supply: AC/AC adapter
FM Radio by PLL technology
Automatically time update by RCC signal
12/24 Hour clock display
Ascending Alarm--The buzzer sounds progressively loud in 4 levels
Built in calendar with auto leap year handling within 2000-2099
4 mode dual alarms can be set to daily, weekday, week-end and daily independently
Alarm output can be set to radio or buzzer.
Automatically Off Timer (AOT) and Snooze function provided
SDA(special date alert ) Function
10 user preset cooking Timer (1 minute to 23:59)
30 memories preset radio station
Search Up/Down features are provided
RCC Auto update time
A.M.S.(automatic memory store) function provided
Electronic Volume Control
Bass enhance function
LED back light with smooth dimmer work in 2 mode
Key lock function to prevent accidental keying
Radio frequency range:
Band
Freq. range
Freq./step
FM
87.5 –108.0 MHz
100 KHz
Control Panel
1. AMS /
2. Down
3. Up
4. Preset -
5. Preset +
6. AOT | Snooze | Clock synchronization
7. Memory
8. Timer
9. Mode/Bass
10. Vol. -/ Alarm Set 1
11. Vol. +/Alarm Set 2
12. LCD Display

ENGLISH
GB 2
2. How to Use
As the unit is powered up, the date and clock are defaulted to Wensday, 1st Jan 2014, 0:00 or
12:00AM
The two alarms are defaulted to 0:00 or 12:00AM, daily type but disabled
The radio is switched off.
It then switches to auto-run mode
When unit is powered up first time, RCC will be active automatically and volume grade icon flashing
on LCD, When the signal has been received and decoded successfully ,the real time clock is
updated and volume grade icon solid, press other key to start its corresponding function.
2.1 Auto-run Mode (Radio OFF)
Press <Mode> once to set up different mode sequentially
Auto-run Mode (Display showed Clock )
Set the Clock
Set the Date
Dimmer Select(Hi/Lo)
Set SDA
Clock Format Selection (12/24 Hours)
Press <Alarm-1> to review/set the alarm-1
Press <Alarm-2> to review/set the alarm-2
Only when the radio is ON, press <Preset +>, or < Preset -> to recall the preset memories.
Only when the radio is ON, press <Memory>, < Preset +> or <Preset -> and then <Memory > again
to store the current station into memory.
Only when the radio is ON, press <Vol. +> and <Vol. -> to adjust speaker volume
At every minute boundary, the real time clock is compared with the alarm setting if it has been
enabled. For details, please refer to the section of ‘When alarm is active’
Note: The device will active RCC for synchronization in background for time update at the
1:01& 3:01& 5:01 everyday.
2.2 Set the clock
Press <Mode> once when the unit stays in clock display mode
The clock goes flashing the LCD
The second keeps counting up once per second
Press <Up> to advance the clock by 1 minute
Press <Down> to move the clock back by 1 minute
Press and hold <Up> or <Down> to set the clock in fast mode of 10 minutes per step
Press <Mode> once to set the date.
Press other key to start its corresponding function.
When no key has been pressed for 10 seconds, the current setting is confirmed and it switches to
auto-run mode

ENGLISH
GB 3
2.3 Set the date
Press <Mode> once in date setting mode
The current date goes flashing in the format of dd.mm.yyyy in the LCD
Press <Up> or <Down> to change the current setting by 1 day per step. Press and hold <UP> or
<Down> to change the setting in fast mode of 10 days per step.
Press <Mode> once to confirm the current setting and it switches to select dimmer.
Press other key to start its corresponding function.
When no key has been pressed for 15 seconds, the current setting is confirmed and it switches to
auto-run mode automatically.
2.4 Select the dimmer (Hi/Lo)
Press <Mode> once in the Dimmer selecting mode
The defaulted display show ‘H’.
Press <Down> or <Up> to switch dimmer Lo or Hi.
Press <Mode> once to confirm the current setting and it switches to select time format.
Press other key to start its corresponding function.
When no key has been pressed for 15 seconds, the current setting is confirmed and it switches to
auto-run mode automatically.
When set to Dim mode, press any key will automatically brighter 10 seconds
2.5 Set up the SDA timer
Press <Mode> once in the SDA set mode.
The date & ‘SDA’ goes flashing alternative
Press <Up> or <Down> to set the Special Date
Press < AOT/Snooze > to ignore the year
Press other key to start its corresponding function.
When no key has been pressed for 15 seconds, the current setting is confirmed and it switches to
auto-run mode automatically.
In case of ignore the year the SDA will be active ever year at same date.
2.6 Select the clock format (12/24)
Press <Mode> once in the 12/24 set mode.
The defaulted display show ‘24’ .
Press <Down> or <Up> to switch 12 or 24
Press <Mode> once to confirm the current setting and it switches to auto-run mode.
Press other key to start its corresponding function.
When no key has been pressed for 15 seconds, the current setting is confirmed and it switches to
auto-run mode automatically, device will back to auto-run mode.

ENGLISH
GB 4
2.7 Set the DCF On/Off
Press <Mode> key once in the DCF On/Off setting mode.
The default display shows mark “On”.
Press <Down> or <Up> key to switch on or off.
Press <Mode> once to confirm the current setting and it switches to auto-running mode.
2.8 Set up Cooking Timer
When device at the auto-run mode (turned off radio )
Press <Timer> once to enter the timer mode.
Press <Up> or <Down> to adjust the value (from 1 minute to 23hours and 59minute) or press
<Preset +> or <Preset -> to recall the preset value, press <Timer> to start the cooking timer.
When the timer is running press <Timer> to pause the timer. To restart the timer press <Timer>
again.
When the timer remain 30 seconds, the remind tone “be” will sound, (it also sound at 30s,25s,
20s, 16s, 12s, 9s, 6s, 4s, 2s & 1s) the time reach to 00.00, the voice “be…be…be…be…be” will
be heard. Press <Timer> to terminate the timer and leave.
Press and hold <Timer> for 2 seconds to terminate the timer and leave, when the timer is running.
As the alarm becomes active, the cooking timer, if exists, is terminated immediately.
2.9 Timer Value Preset
There are 10 preset Cooking timer
When device at the auto-run mode (turned off radio )
Press <Timer> once to enter the timer mode.
Press <Memory> once, the ‘T’ goes flash. Press <Preset +> or <Preset -> to select, press
<Memory> again to store the timer value.
Press <Up> or <Down> to adjust the value (from 1 minute to 23hours and 59minute).
Press the <Timer> to start the timer, press and hold <Timer> for 2 seconds to exit the timer mode.

ENGLISH
GB 5
2.10 ALARM1 and ALARM2 setting
When device at the auto-run mode (turned off radio )
Press <Alarm Set 1> or <Alarm Set 2> once, ‘ALARM1’ or ‘ALARM2’ goes solid in the alphanumeric
section.
The current setting of HH:MM and the type of alarm goes flashing by the corresponding day-flags.
Press <Up> to advance the setting by 1 minute
Press <Down> to move the setting back by 1 minute
Press and hold <Up> or <Down> to change the setting in fast mode of 10 minutes per step
Press <AOT/Snooze> to change the type of alarm between daily, weekday, weekend and daily
independently, which are reflected by the 7 day-flags.
Press and hold < AOT/Snooze > to enter daily independently mode. Press < AOT/Snooze > again
to select the day and it will reflect by the day-flags. Press and hold < AOT/Snooze > to leave the
daily independently mode and return select daily, weekday and weekend.
Press same alarm key, which is <Alarm Set 1> or <Alarm Set 2>, once to select the output format of
the alarm
Output format
LCD display
Beep sound
‘Bell’ symbol goes solid
Radio output
‘Radio’ symbol goes solid
Disable
All the ‘Bell’ and ‘Radio’ are cleared
Press other key to start its corresponding function
When no key has been pressed for 15 seconds, the system goes back to auto-run mode
2.11 When alarm is active
When the real time clock matches with the alarm which has been enabled, alarm becomes active
As the alarm becomes active, the Cooking timer, if exists, is terminated immediately
If Beep sound alarm is selected,
Sound of beep toggles at the Speaker
Muted Radio even radio on
The duration of alarm is 10 minutes
If Radio alarm is selected,
Radio on
the duration of the alarm is 60 minutes
Press <SNOOZE> once postpone the currently active alarm for 9 minutes. The alarm will be
stopped and after 9 minutes will become active again .
Press any key to terminate the currently active alarm ,even key-lock has been switched on .
2.12 When SDA is active
When the date/month/(year) matches with the SDA which has been enable, alert becomes
active.
As the SDA active, Sound of beep toggles at the Speaker for 10 minutes, Muted Radio even
radio ON & The “SDA” goes flash on LCD display
The beep will sound ever hour for 10 minutes until 23:00
Press any key to start its corresponding function and the SDA will be terminate

ENGLISH
GB 6
2.13 AOT Function
Press <AOT> once to review the current sleep timer. The radio will turn ON, if the radio has not
been activated.
Press <AOT> again the change the current setting down to the nearest multiple of 5 minutes within
120-5 min.
Press <AOT> when the current setting is 5 min, ‘OFF’ goes solid which implies the sleep is cancel,
and radio will be keep ON
2.14 Radio Power On/Off
Press <On/Off> once, power on the radio and the station frequency show on LCD.
Press <On/Off> again, power off the radio and return to Auto Run Mode.
2.15 Radio reception
Press <On/Off> once, the station frequency show on LCD.
Press <Up> once to change the receiving frequency up by 1 step.
Press <Down> once to change the receiving frequency down by 1 step.
Press and hold <Up> to search the next radio station by moving the receiving frequency up.
Press and hold <Down> to search the next radio station by moving the receiving frequency down.
2.16 Recall radio preset memory
There are 30 preset memory stations for the radio
When the radio is ON, press <Preset +> or <Preset -> to select the memory. ‘MEM’ goes solid; the
frequency of the memory goes solid in the LCD.
When new preset memory is selected, MUTE is active. When keying the preset memory has been
released for 1 second, the selection of preset memory is considered as valid and the radio will be
tuned to that frequency immediately with MUTE idle.
At any time, press other key to start its corresponding function.
2.17 Store into memory
There are 30 preset memory stations for the radio
Press <Memory> once, the ‘MEM’ goes flash. Press < Preset +> or <Preset -> to select the desired
preset memory station, press <Memory> again to store the frequency.
When new preset memory key is pressed, MUTE is active. When keying the preset memory has
been released for 1 second, the selection of preset memory is considered as valid and the radio will
be tuned to that frequency immediately with MUTE idle.
At any time, press other key to start its corresponding function.
2.18 AMS Using
When radio is On.
Press and hold <AMS> for 2 seconds to active AMS mode.
In this mode, the radio will automatically scan the radio station and store the station that had been
scanned until scan up all the frequency or stored all the memory station, it will exit automatically.

ENGLISH
GB 7
2.19 Manual starting of RCC synchronization
When device at the auto-run mode (turned off radio )
Press and hold <Clock synchronization > to active RCC update time, volume grade icon flashing.
Press and hold <Clock synchronization > again to exit the function and volume grade icon
disappear.
2.20 Electronic Volume Control
When listening radio ,
Press <VOL +> once, to increase speaker volume by one step. Hold for continually.
Press <VOL -> once, to decrease speaker volume by one step. Hold for continually.
2.21 BASS
When listening radio ,
Press and hold <Bass> to turn on or off the bass function.
2.22 Key-lock
Press and hold the <Memory> for 2 seconds, key-lock has been switched ON; the “KEY” goes
solid.
Press and hold the <Memory> again for 2 seconds to release the key-lock; the “KEY” will
disappear.
Technical Data
Power Supply: use only the supplied power-adapter: JV35A0900400
Input: 230V~ 50Hz, 45mA
Output: 9V~ 400mA, 3.6VA
FM Range: 87,5MHz –108MHz
Hereby, Wörlein GmbH declares that this Clock Radio is in compliance with the essential requirements
and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU.
A copy of the Declaration of Conformity may be obtained at the following location:
Wörlein GmbH, Gewerbestrasse 12, D 90556 Cadolzburg, Germany
Note: we have a policy of continuous product development and reserves the right to change
specification without prior notice

Ce symbole indique la présence d’une tension
dangereuse à l’intérieur de l'appareil, qui est
suffisante pour provoquer un choc électrique.
Ce symbole indique la présence de consignes
importantes de fonctionnement et d’entretien de
pour l’appareil.
Consignes de sécurité, d’environnement et d’installation
N'utilisez l'appareil qu’à l’intérieur dans un lieu sec
Protégez l’appareil contre l’humidité
N’ouvrez pas l’appareil RISQUE D’ELECTROCUTION ! Faites effectuer l’ouverture et l’entretien par un personnel
qualifié
Ne connectez cet appareil qu'à une prise murale correctement installée et reliée à la terre Assurez-vous que la tension
principale corresponde aux recommandations de la plaque d’indice
Assurez-vous que le câble d’alimentation reste au sec pendant le fonctionnement. Ne pincez pas le câble et ne
l’endommagez d’aucune façon
Un câble de réseau ou une prise abimés doivent être immédiatement remplacés par un centre agréé.
En cas de tonnerre, débranchez immédiatement l’appareil de l’alimentation.
Les enfants doivent être surveillés par leurs parents lorsqu’ils utilisent l’appareil.
Ne nettoyez l’appareil qu’avec un tissu sec.
N’utilisez PAS de PRODUITS DETERGENTS ou de CHIFFONS ABRASIFS !
N’exposez pas l’appareil à la lumière directe du soleil ou toute autre source de chaleur
Installez l’appareil dans un emplacement suffisamment ventilé pour éviter une accumulation de chaleur.
Ne recouvrez pas les grilles d’aération !
Installez l’appareil dans un emplacement sécurisé et sans vibrations.
Ne pas installer l’appareil à proximité d’ordinateurs et fours à micro-ondes; sinon la réception de radio pourrait être
perturbée.
Ne pas ouvrir ou réparer l’appareil. Cela est dangereux et annulerait la garantie. La réparation doit être uniquement
effectuée que par un centre de réparations / service agréé.
N’utilisez que des piles au mercure et sans cadmium.
Les piles usagées sont des déchets dangereux et ne doivent PAS être jetées avec les ordures
ménagères !!! Ramenez les piles à votre point de vente ou aux points de collecte de votre ville.
Eloignez les piles des enfants. Les enfants pourraient avaler les piles. En cas d’ingestion d’une
pile, contactez immédiatement un médecin.
Vérifiez régulièrement vos piles pour éviter les fuites.
Las baterías no deberán estar expuestos a un calor excesivo como el sol, el fuego o similares.
PRECAUCIÓN: Peligro de explosión si la batería se sustituye incorrectamente
Reemplace sólo con el mismo tipo o equivalente
AVERTISSEMENT
N’INGÉREZ PAS LA PILE : RISQUE DE
BRÛLURES CHIMIQUES
Ce produit contient une pile bouton/en forme de pièce. Si la
pile bouton/en forme de pièce est avalée, elle peut causer des
brûlures internes graves en seulement 2 heures et peut
conduire à la mort.
Gardez les piles neuves et usagées hors de portée des
enfants. Si le compartiment à piles ne se ferme pas
correctement, arrêtez d’utiliser le produit et gardez-le hors de
portée des enfants.
Si vous pensez que les piles peuvent avoir été avalées ou
placées dans une partie du corps quelconque, consultez
immédiatement un médecin.
PROTECTION DE L’ENVIRONNEMENT
Ne jetez pas ce produit avec les ordures ménagères lorsqu’il est usagé.
Retournez-le à un point de collecte pour le recyclage des appareils
électriques et électroniques. Cette recommandation est indiquée par le
symbole sur le produit, le mode d’emploi ou l’emballage.
Les composants sont réutilisables en fonction de leur marquage. En réutilisant,
recyclant ou employant autrement les vieux appareils, vous contribuerez de
façon signifiante à la protection de notre environnement.
Veuillez contacter vos collectivités locales pour vous renseigner sur les points
de collecte.
ATTENTION
Risque d’électrocution
Ne pas ouvrir!
Attention!: Pour réduire le risque d’électrocution, ne retirez pas le couvercle (ou
l’arrière). L’usager ne peut entretenir aucune pièce à l’intérieur. Confiez
l’entretien à un personnel qualifié.
Other manuals for UR2006
1
Table of contents
Languages:
Other SOUNDMASTER Speakers System manuals