
BEDIENUNGSANLEITUNG
HDMI-Switch
Best.-Nr. 1000176 (5 Port)
Best.-Nr. 1000177 (3 Port)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt bietet mehrere HDMI-Eingänge und einen HDMI-Ausgang. Mit einer Taste auf
dem Switch oder über die mitgelieferte IR-Fernbedienung lässt sich zwischen den Eingängen
umschalten.
Ein mitgeliefertes Steckernetzteil dient zur Stromversorgung des Switchs. Die IR-Fernbedie-
nung wird über eine Batterie vom Typ „CR2025“ betrieben (im Lieferumfang).
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• Switch
• Steckernetzteil
• IR-Fernbedienung(incl.BatterievomTyp„CR2025“)
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)istdaseigenmächtigeUmbauenund/oder
VeränderndesProduktsnichtgestattet.ZerlegenSieesnicht.
• EineWartungoderReparaturdarfnurdurcheinenFachmanndurchgeführtwerden.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen,dieseskönntefürKinderzueinem
gefährlichen Spielzeug werden.
b) Steckernetzteil
• DerAufbaudesSteckernetzteilsentsprichtderSchutzklasseII.AlsSpannungsquellefürdas
Steckernetzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose verwendet werden.
Die Netzsteckdose, in die das Steckernetzteil eingesteckt wird, muss leicht zugänglich sein.
• VerwendenSiezurStromversorgungdesSwitchsnurdasmitgelieferteSteckernetzteil.
• ZiehenSiedasSteckernetzteilniemalsamKabelausderNetzsteckdose.FassenSiees
seitlich am Gehäuse an und ziehen Sie es dann aus der Netzsteckdose heraus.
• WenndasSteckernetzteilBeschädigungenaufweist,sofassenSieesnichtan,esbesteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Steckernetzteil
angeschlossenist(zugehörigenSicherungsautomatabschaltenbzw.Sicherungherausdre-
hen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig von der
Netzspannung getrennt ist).
ZiehenSieerstdanachdasSteckernetzteilausderNetzsteckdose.EntsorgenSiedasbe-
schädigte Steckernetzteil umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es
gegen ein baugleiches Steckernetzteil aus.
c) Betrieb
• DasProduktistkeinSpielzeug.Geräte,dieanNetzspannungbetriebenwerden,gehören
nichtinKinderhände.LassenSiedeshalbinAnwesenheitvonKindernbesondereVorsicht
walten.
BetreibenSiedasProduktso,dassesvonKindernnichterreichtwerdenkann.
• DasProdukt istnur fürden Betriebin trockenen,geschlossenen Innenräumengeeignet.
Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass werden, fassen Sie es niemals mit nassen
Händen an!
Beim Steckernetzteil besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Version 01/14
• StellenSiekeineGegenständeaufdenSwitch;deckenSiedenSwitchniemalsab.
• WählenSiealsAufstellortfürdenSwitcheinestabile,ebene,waagrechteundausreichend
große Fläche.
• VerwendenSiedasProduktniemalsgleichdann,wennesvoneinemkaltenineinenwarmen
Raumgebrachtwird.DasdabeientstehendeKondenswasserkannunterUmständendas
Produktzerstören.AußerdembestehtbeimSteckernetzteilLebensgefahrdurcheinenelekt-
rischen Schlag!
LassenSiedasProduktzuerstaufZimmertemperaturkommen,bevoresangeschlossenund
verwendetwird.Dieskannu.U.mehrereStundendauern.
• Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder beim
Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- KälteoderHitze,direkteSonneneinstrahlung
- StauboderbrennbareGase,DämpfeoderLösungsmittel
- starkeVibrationen,Stöße,Schläge
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
• AchtenSie beimAufstellendes Produktsdarauf, dassdie Kabelnichtgeknickt oderge-
quetschtwerden.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum,durchStöße,SchlägeoderdemFallausbereits
geringerHöhewirdesbeschädigt.
Batteriehinweise
• BatteriengehörennichtinKinderhände.
• LassenSieBatteriennichtoffenherumliegen,esbestehtdieGefahr,dassdiesevonKindern
oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen
Arzt auf.
• AusgelaufeneoderbeschädigteBatterienkönnenbeiBerührungmitderHautVerätzungen
verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Aus Batterien auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstände oder
Oberächen,diedamitinBerührungkommen,könnenteilsmassivbeschädigtwerden.Be-
wahren Sie Batterien deshalb an einer geeigneten Stelle auf.
• EineüberalterteoderleereBatteriekannauslaufen.EntnehmenSiedieserechtzeitigausder
IR-Fernbedienung und entsorgen Sie sie umweltgerecht.
• Batteriendürfennichtkurzgeschlossen,zerlegtoderinsFeuergeworfenwerden.Esbesteht
Explosionsgefahr!
• HerkömmlichenichtwiederauadbareBatteriendürfennichtaufgeladenwerden,Explosions-
gefahr!
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie in die IR-Fernbedienung auf die richtige Polung
(Plus/+undMinus/-beachten).
Batterie einlegen, Batteriewechsel
• Der Hersteller hat die Batterie normalerweise bereits in die IR-Fernbedienung eingelegt.
Wennein Kunststoff-Schutzstreifenausder IR-Fernbedienungherausragt, so ziehenSie
ihn heraus (er dient nur dazu, ein vorzeitiges Entladen der Batterie zu verhindern). Die IR-
Fernbedienung ist daraufhin betriebsbereit.
• EinBatteriewechselisterforderlich,wenndieIR-Reichweiteabnimmtbzw.derSwitchnicht
mehr auf die Steuerbefehle der IR-Fernbedienung reagiert.
Drücken Sie den Entriegelungsclip am Batteriehalter zusammen und ziehen Sie den Batte-
riehalter aus der IR-Fernbedienung heraus.
Tauschen Sie die verbrauchte Batterie gegen eine neue Batterie vom Typ „CR2025“ aus,
achtenSiebeimEinlegenaufdierichtigePolarität(sieheAufdruck„+“aufderBatterieund
dem Batteriehalter).
SchiebenSiedenBatteriehaltermitderdarinbendlichenBatterieinrichtigerOrientierung
zurück in die IR-Fernbedienung, bis er einrastet.
Anschluss und Inbetriebnahme
• PlatzierenSiedenSwitchso,dassderIR-Empfänger(aufderVorderseitedesSwitchs,mit
„IR“gekennzeichnet)freiliegt.VerdeckenSiedieseFlächenicht.DiezumUmschaltender
Eingänge verwendete Bedientaste „Select“ muss ebenfalls leicht zugänglich sein.
• SchützenSieempndlicheMöbeloberächenbeimAufstellendesSwitchsdurcheinegeeig-
neteUnterlagevorKratzspuren,FleckenoderDruckstellen.
• VerbindenSiedieHDMI-Eingänge(mit„Input“gekennzeichnet)übergeeigneteHDMI-kom-
patibleKabelmitIhrenWiedergabegeräten,z.B.einemBlu-ray-Player,einerSpielekonsole
usw.
EinerderEingängebendetsichleichtzugänglichaufderVorderseite,damitdort
z.B.eineKameraodereinTablett-Computerangeschlossenwerdenkann.
• VerbindenSiedenHDMI-Ausgang(mit„Output“gekenneichnet)übereinHDMI-kompatibles
KabelmitdementsprechendenHDMI-EingangeinesMonitors/Fernsehers.
• VerbindenSiedenNiedervolt-RundsteckerdesmitgeliefertenSteckernetzteilsmitderdazu-
gehörigenBuchseamSwitch.
• SteckenSiedasSteckernetzteilineineNetzsteckdose.