Spleene X-Bar User manual

X
-
BAR
GEBRAUCHSANWEISUNG
MANUAL

Manual X-Bar - 1 - a.m.sports GmbH
Inhaltsverzeichnis [deutsch]
1 Haftungsbeschränkung........................................................................ 2
1.1 Kiteboarden: Gefahren & Risiken ................................................. 2
1.2 Risikovermutung ........................................................................... 3
1.3 Befreiung von Haftung und Verzicht auf Ansprüche .................... 4
2 Überblick SPLEENE X-BAR ................................................................. 7
2.1 Befestigung der Leinen am Kite.................................................... 7
2.2 Extensions .................................................................................... 8
2.3 Single Frontline Safety .................................................................. 8
2.4 Short Leash ................................................................................... 9
2.5 Quick Release............................................................................. 10
2.6 Auslösung ................................................................................... 11
2.7 Adjuster ....................................................................................... 13
2.8 Suicide Modus ............................................................................ 15
3 Wartung und Pflege ............................................................................ 16
3.1 Kontrolle der Leinenlänge ........................................................... 16
3.2 Kontrolle auf Verschleiß und Verdrehen ..................................... 17
3.3 Pflege .......................................................................................... 18
3.4 Nachjustieren PU Tube ………………………………………….…18
Table of contents [English]
1 Release of liabilty ................................................................................. 2
1.1 Kiteboarding: hazards & risks ....................................................... 2
1.2 Assumption of risk ........................................................................ 3
1.3 Release from liability and waiver of claims ................................... 4
2 Overview SPLEENE X-BAR ................................................................. 7
2.1 Attaching the lines to the kite ........................................................ 7
2.2 Extensions .................................................................................... 8
2.3 Single frontline safety ................................................................... 8
2.4 Short leash .................................................................................... 9
2.5 Quick release .............................................................................. 10
2.6 Release ....................................................................................... 11
2.7 Adjuster ....................................................................................... 13
2.8 Suicide Mode .............................................................................. 15
3 Maintenance and care ........................................................................ 16
3.1 Checking the line length ............................................................. 16
3.2 Checking for wear and twisting ................................................... 17
3.3 Care ............................................................................................ 18
3.4 Readjust PU Tube ………………………………………….………18

Manual X-Bar - 2 - a.m.sports GmbH
1 Haftungsbeschränkung
Release of liabilty
1.1 Kiteboarden: Gefahren & Risiken
Kiteboarding: hazards & risks
Grundsätzlich gilt: Lass dich professionell schulen, wenn
du Kitesurfen erlernst. Und: Lass immer Vorsicht walten,
wenn du das vorliegende Produkt benutzt.
Verwende dieses Produkt nur, wenn du dich in guter
physischer und psychischer Verfassung befindest.
Aus Sicherheitsgründen sollten SPLEENE-Kites nur
auf/über dem Wasser benutzt werden. Wenn du dieses
Produkt verwendest, bist du sowohl für deine als auch
für die Sicherheit anderer verantwortlich.
Verwende stets die deinem Können und den Windver-
hältnissen entsprechende Kitegröße.
Kalkuliere immer ein, dass Böen lebensgefährlich sein
können. Eine eventuell angegebene Windrange ist un-
verbindlich.
Gehe niemals kiten, wenn sich Hindernisse in Lee befin-
den. Und: Gehe niemals bei auf- oder ablandigen Wind-
bedingungen kiten.
The basic rule is: Get professionally trained when you
learn to kitesurf. And: Always be careful when using this
product.
Only use this product if you are in good physical and
mental condition.
For safety reasons, SPLEENE kites should only be used
on/above water. If you use this product, you are respon-
sible for both – your own safety and the safety of others.

Manual X-Bar - 3 - a.m.sports GmbH
Always use the right kite size appropriate to your skills
and wind conditions.
Always calculate that gusts can be life-threatening. Any
wind range indicated is not binding.
Never go kiting if there are obstacles in leeward direc-
tion. And: Never go kiting in onshore or offshore wind
conditions.
1.2 Risikovermutung
Assumption of risk
Die Verwendung des vorliegenden SPLEENE Kiteboar-
ding Produkts und seiner Bestandteile beherbergt ge-
wisse Gefahren einer Verletzung am Körper oder gar
Tötung des Benutzers oder Dritter.
Mit der Verwendung des SPLEENE Kiteboarding Pro-
dukts stimmst du zu, sämtliche bekannten und unbe-
kannten, wahrscheinlichen und unwahrscheinlichen
Verletzungsrisiken auf dich zu nehmen und zu akzep-
tieren.
Die mit Ausübung dieser Sportart verbundenen Gefah-
ren lassen sich durch die Beachtung der Warnhinweise
in dieser Bedienungsanleitung sowie der im Einzelfall
gebotenen Sorgfalt reduzieren.
Die diesem Sport innewohnenden Risiken können zu ei-
nem großen Teil reduziert werden, wenn man sich so-
wohl an die Warnrichtlinien, die in dieser Gebrauchsan-
weisung aufgelistet sind, als auch an den gesunden
Menschenverstand hält.
The use of this SPLEENE Kiteboarding product and its
components may result in injury or death to the user
or third parties.

Manual X-Bar - 4 - a.m.sports GmbH
By using this SPLEENE Kiteboarding product, you agree
to assume and accept all known and unknown, proba-
ble and unlikely risks of injury.
The risks associated with the practice of this sport can
be reduced by observing the warnings in this manual
and by exercising due care in each individual case.
The risks inherent in this sport can be greatly reduced
by following both the warning guidelines listed in this
manual and common sense.
1.3 Befreiung von Haftung und Verzicht auf Ansprüche
Release from liability and waiver of claims
Hiermit erklärst du, dass du – vor Verwendung des SPLEENE
Kiteboarding Produkts – die gesamte Gebrauchsanweisung
(folgende Bedienungsanleitung und Anleitung unter
www.spleene.com), einschließlich aller Anweisungen und Warn-
hinweise, gelesen und verstanden hast.
Bei Weitergabe an Dritte: Darüber hinaus erklärst du, dafür
Sorge zu tragen, dass – bevor du die Benutzung deines
SPLEENE Kiteboarding Produkts einer anderen Person gestat-
test – dieser andere Benutzer (der das Produkt endgültig oder
zeitlich befristet von dir übernimmt) die gesamte Gebrauchs-
anweisung des SPLEENE Kiteboarding Produkts (einschließlich
aller Anweisungen und Warnhinweise, die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthalten sind) gelesen und verstanden hat.
Durch den Abschluss des Kaufvertrages über ein SPLEENE
Kiteboarding Produkt erklärst du dich mit folgenden Punkten –
innerhalb der gesetzlichen Richtlinien – einverstanden:
DEM VERZICHT AUF SÄMTLICHE WIE AUCH IMMER
GEARTETEN ANSPRÜCHE aus der Verwendung des
SPLEENE Kiteboarding Produkts und jedweder seiner
Komponenten, die du jetzt oder in Zukunft gegen

Manual X-Bar - 5 - a.m.sports GmbH
a.m.sports GmbH und alle anderen Vertragspartner ha-
ben wirst.
DIE ENTBINDUNG der a.m.sports GmbH und allen ande-
ren Vertragspartnern von jedweden Ansprüchen bezüg-
lich Verlust, Schäden, Verletzung oder Ausgaben, die du,
deine nächsten Angehörigen und Verwandten oder jed-
weder andere Benutzer des SPLEENE Kiteboarding Pro-
dukts erleiden können, die sich aus der Verwendung des
SPLEENE Kiteboarding Produkts ergeben, einschließlich
der aus Gesetz oder Vertrag ergebenden Haftung seitens
der a.m.sports GmbH und alle seiner Komponenten. Mit
Eintritt des Todes oder der Erwerbsunfähigkeit treten
alle hier angeführten Bestimmungen in Kraft und binden
auch Ihre Erben, nächsten Angehörigen und Verwand-
ten, Nachlass- und Vermögensverwalter, Rechtsnachfol-
ger oder gesetzliche Vertreter.
SPLEENE Kiteboarding und alle anderen Vertragspartner
haben keine anderen mündlichen oder schriftlichen Dar-
stellungen abgegeben und dementieren ausdrücklich,
dass dies getan wurde (mit Ausnahme dessen, was hie-
rin und in der Bedienungsanleitung des SPLEENE Kite-
boarding Produkts aufgeführt ist).
You hereby declare that before using the SPLEENE Kiteboarding
product you have read and understood the entire SPLEENE Kite-
boarding product instructions for use (the following manual and
manuals under www.spleene.com), including all instructions
and warnings.
When passed on to third parties: In addition, you agree to en-
sure that before you hand your SPLEENE Kiteboarding product
to any other person, that other user (who takes over the prod-
uct from you permanently or temporarily) has read and under-
stood the entire SPLEENE Kiteboarding product manual (includ-
ing all instructions and warnings contained in this manual).

Manual X-Bar - 6 - a.m.sports GmbH
By entering into a purchase agreement for a SPLEENE Kite-
boarding product, you agree to the following, within the legal
guidelines:
TO WAIVE ANY AND ALL CLAIMS, arising from the use
of the SPLEENE Kiteboarding product and any of its com-
ponents that you may have now or in the future against
a.m.sports GmbH and any other party to the contract.
THE RELEASE of a.m.sports GmbH and any other party
from any claims for loss, damage, injury or expense that
you, your immediate family and relatives or any other
user of the SPLEENE Kiteboarding product may suffer as
a result of using the SPLEENE Kiteboarding product, in-
cluding the liability of a.m.sports GmbH and any of its
components under any law or contract. Upon death or
incapacity to work, all provisions herein shall be effective
and binding upon your heirs, close relatives, estate and
asset managers, successors in title or legal representa-
tives.
SPLEENE Kiteboarding and all other contracting parties
have made no other oral or written representations and
expressly deny that they have done so (except as pro-
vided herein and in the SPLEENE Kiteboarding product
manual).

Manual X-Bar - 7 - a.m.sports GmbH
2 Überblick SPLEENE X-BAR
Overview SPLEENE X-BAR
Die SPLEENE X-BAR ist eine klassische 4-Leiner-Bar und wird
fertig für den Gebrauch ausgeliefert. Die Bar kann direkt abge-
wickelt und an den Kite angeknüpft werden.
The SPLEENE X-BAR is a classic 4-line-bar and is delivered
ready to use. The bar can be unwound directly and attached to
the kite.
2.1 Befestigung der Leinen am Kite
Attaching the lines to the kite
Die Leinenenden der X-BAR sind so gestaltet, dass ein falsches
Anknüpfen der Leinen vermieden wird. Die Leinen sind farblich
gekennzeichnet und die abwechselnde Anordnung der Schlau-
fen bzw. Knoten lassen nur eine mögliche Verbindung zu.
The line ends of the X-BAR are designed to avoid wrong attach-
ing of the lines to the kite. The lines are colour coded and the
arrangement of the loops and knots allow only one possible
connection.
Kite
Bar

Manual X-Bar - 8 - a.m.sports GmbH
2.2 Extensions
Extensions
Die X-BAR hat eine Leinenlänge von 20,5 Metern plus zusätzli-
chen 3 Meter Extensions. Die Extensions sind direkt montiert
und geben dir eine Leinenlänge von 23,5 m. Je nach Vorliebe,
Style und Kite kannst du so immer das optimale Setup fahren.
Dank der einfachen Loop/Loop Verbindung kannst du auch wei-
tere Extensions einbauen.
The X-BAR has a line length of 20.5 metres plus additional 3
metre extensions. The extensions are already attached and give
you a line length of 23.5 m. Depending on preference, style and
kite you can always ride the optimal setup. Thanks to the simple
loop/loop connection you can also add further extensions.
2.3 Single Frontline Safety
Single frontline safety
Der Kite ist nach dem Auslösen des Quick Release durch eine
Halteleine (Single-Frontline-Safety) mit dem Kiter über die
short leash verbunden. Der Kite weht damit drucklos an nur
einer Frontleine aus. Mit diesem Sicherheitssystem bringst du
den Kite drucklos zum Boden.

Manual X-Bar - 9 - a.m.sports GmbH
The kite is still connected with a holding line via the short leash
to the kiter after releasing the quick release (Single-Frontline-
Safety). The kite blows out without pressure on only one front
line. With this safety system you bring the kite to the ground
without pressure.
2.4 Short Leash
Short leash
Die Short Leash wird an einer vorgesehenen Stelle am Trapez
des Kiters befestigt. Für die Montage muss die Short Leash
„ausgelöst“ / geöffnet werden. Mittels Nutzung der Schlaufe
kann die Befestigung einfach erfolgen. Im Anschluss kann die
Short Leash wieder zusammengebaut werden.
The short leash is attached to the harness of the kite at a des-
ignated point. The short leash must be "released" / opened for
assembly. By using the loop, the attachment can be done eas-
ily. The short Leash can then be reassembled.

Manual X-Bar - 10 - a.m.sports GmbH
Bevor der Kite gestartet wird, wird die Short Leash mittels des
Karabiners in den Doppelring, welche an der Safety Line befes-
tigt ist, eingehakt:
Before the kite is launched, the short leash is hooked into the
double ring, which is attached to the safety line, by using the
carabiner hook:
2.5 Quick Release
Quick release
Das Chicken Loop wird in den Trapezhaken einhängt und mittels
des Chickensticks im Bügel des Trapezhakens gesichert.
The chicken loop is hooked into the harness hook and secured
by the chicken stick in the bow of the harness hook.

Manual X-Bar - 11 - a.m.sports GmbH
2.6 Auslösung
Release
Um in einer Notsituation den Druck aus dem Kite zu nehmen,
umfasst du den weißen vorderen Teil des Quick Releases voll-
ständig mit der Hand und schiebst es von dir weg. Der Chicken
Loop öffnet sich und dieser rutscht vom Trapezhaken. Der Kite
hängt anschließend nur noch an der Safety Line bzw. der Short
Leash und fällt vom Himmel.
To take the pressure out of the kite in an emergency situation,
completely grab the white front part of the quick release with
your hand and push it away from you. The chicken loop opens
and slides off the trapeze hook. The kite then only hangs on the
safety line / short leash and falls from the sky.
Für einen Relaunch des Kites muss der Chicken Loop wieder
eingehängt und hierzu der vordere Teil des Quick Releases wie-
der nach vorne gedrückt werden.
For a relaunch of the kite the chicken loop has to be reassem-
bled and the front part of the quick release has to be pushed
forward again.

Manual X-Bar - 12 - a.m.sports GmbH
Um dich vollständig vom Kite zu trennen, musst du die Short
Leash „auslösen“. Hierzu umfasst du den Auslösegriff vollstän-
dig mit der Hand und schiebst ihn von dir weg. Der Kite ist da-
nach nicht mehr mit dir verbunden.
To completely disconnect yourself from the kite, you must "re-
lease" the short leash. Grab the release handle completely with
your hand and push it away from you. The kite will then no
longer be connected to you.

Manual X-Bar - 13 - a.m.sports GmbH
2.7 Adjuster
Adjuster
Über den Adjuster hast du die Möglichkeit, den Kite-Trimm –
und den damit verbundenen Zug vom Kite zu verändern.
With the adjuster you have the possibility to change the kite
trim - and the associated pull of the kite.
Depowern:
Greife den Adjustergriff, ziehe ihn in deine Richtung und fixiere
die Leine in der Klemme, bis der gewünschte Depower-Effekt
am Kite eintritt.
Depower:
Grab the adjuster handle, pull it towards your direction and fix
the rope in the clamp until the desired depower effect occurs
on the kite.

Manual X-Bar - 14 - a.m.sports GmbH
Anpowern:
Um den Kite wieder zu powern, greife den Adjustergriff und
ziehe ihn ein Stück in deine Richtung, um ihn aus der Klemme
zu lösen. Du kannst die Leine dann zurückgleiten lassen und an
einer neuen Position in der Klemme verankern, um den ge-
wünschten Zug am Kite wieder einzustellen.
Power up:
To power the kite again, grab the adjuster handle and pull it a
little in your direction to release it from the clamp. You can then
slide the line back and put it in a new position in the clamp in
order to adjust the desired pull on the kite.

Manual X-Bar - 15 - a.m.sports GmbH
2.8 Suicide Modus
Suicide Mode
Der Suicide Modus ist NUR absoluten Experten und sehr erfah-
renen Kitern vorbehalten. Der Doppelring wird über den Chi-
ckenloop geschoben und das Quickrelease geschlossen. Die Sa-
fety Leash wird in den kleinen Ring eingehängt. Bei ausgehak-
ten Manövern kann der Fahrer die Bar loslassen, ohne dass der
Kite ausgelöst wird. Der Kite wird im Suicide Modus NICHT
drucklos. Der Fahrer hat nur die Möglichkeit, den Kite drucklos
zu machen, indem er sich zum Quickrelease heranzieht und die-
ses auslöst.
Für den Suicide Modus kann zusätzlich ein extra langer Chicken
Loop, sowie ein Swivel für die Safety Leine bei SPLEENE Kite-
boarding bezogen werden.
The suicide mode is ONLY for absolute experts and very expe-
rienced kiters. The double ring is slided over the chicken loop
and the quick release is closed. The safety leash is hooked into
the small ring. When jumping unhooked manoeuvres, the rider
can let go of the bar without releasing the kite. The kite does
NOT lose its power in suicide mode. The rider only has the op-
tion to take pressure out of the kite by pulling towards the
quick release and releasing it.
For the Suicide mode an extra long chicken loop and a swivel
for the safety line can be ordered at SPLEENE Kiteboarding.

Manual X-Bar - 16 - a.m.sports GmbH
3 Wartung und Pflege
Maintenance and care
3.1 Kontrolle der Leinenlänge
Checking the line length
In regelmäßigen Abständen sollte die Länge der Leinen geprüft
werden. Bei voll angezogener Bar und offenen Adjuster müssen
alle Leinen gleich lang sein. Die Länge der Steuerleinen kann
mittels Verstellung des Knotens eingestellt werden, so dass sie
gleich lang mit den Halteleinen sind.
The length of the lines should be checked at regular intervals.
If the bar is fully pulled down and the adjuster is open, all lines
must be of the same length. The length of the steering lines can
be changed by adjusting the knot so that they have the same
length as the holding lines.

Manual X-Bar - 17 - a.m.sports GmbH
3.2 Kontrolle auf Verschleiß und Verdrehen
Checking for wear and twisting
Alle Verbindungen sollten in regelmäßige Abständen auf Abnut-
zung geprüft werden. Hierzu zählen sowohl die Verschraubun-
gen und Gummiverbindungen am Quick Release als auch alle
Verknotungen, Spleiße, Nähte, etc. der Leinen.
Die Leinen selbst sind ebenfalls auf Verschleiß zu prüfen. Mög-
liche entstandene Knoten mitten in den Leinen sind unbedingt
zu entknoten, da diese die Haltekraft der Leinen schwächen und
zu Blockaden führen können.
Auch die Safety Leash ist regelmäßig auf Verschleiß und kor-
rekte Funktion zu prüfen. Zusätzlich sollten die Leinen auf Ver-
drehen ineinander geprüft werden. Um die Verdrehung zu kor-
rigieren, kann man die Anknüpfung vom Safety Bungee an der
Halteleine (auf ca. 8m Höhe) öffnen und die Leinen neu ordnen.
Danach den Safety Bungee wieder Anknüpfen und mit Kraft fest
ziehen.
All connections should be checked for wear at regular intervals.
This includes the screw connections and rubber connections on
the quick release as well as all knots, splices, seams, etc. of the
lines.
The lines themselves must also be checked for wear. Possible
knots in the middle of the lines have to be unknotted immedi-
ately, because they weaken the holding power of the lines and
can lead to blockades.
The safety leash must also be checked regularly for wear and
correct functioning. In addition, the lines should be checked for
twisting into each other. To correct the twisting, you can open
the safety bungee's tether to the holding line (at a height of
approx. 8m) and rearrange the lines. Then reconnect the safety
bungee and pull it tight with force.

Manual X-Bar - 18 - a.m.sports GmbH
3.3 Pflege
Care
Spüle deine X-BAR nach jedem Gebrauch mit Süßwasser ab.
Vergewissere dich, dass alle Sicherheitssysteme immer leicht-
gängig und frei von Sand und Verschmutzungen sind. Zum Aus-
waschen solltest du das Quickrelease auslösen und dann geöff-
net gründlich ausspülen.
Rinse your X-BAR with fresh water after each use. Make sure
all safety systems are always smooth and free of sand and dirt.
To wash out, you should trigger the quick release and then rinse
it thoroughly when open.
3.4 Nachjustieren PU Schlauch
Readjust PU tube
Sollte das Ende des PU Schlauchs aus der Aufnahme am Adjus-
ter rutschen, so kannst du den Sitz nachjustieren. Lockere dazu
die Leine, welche sich durch den Adjuster schlängelt. Ist die
Leine gelockert, so drückst du den PU Schlauch zurück in die
Aufnahme und ziehst gleichzeig die Leine an der ersten Öffnung
auf Spannung. Ziehe die Leinen von unten nach oben auf Span-
nung weiter an und arbeite dich so an das Ende vom Adjuster
durch. Achte immer darauf, dass der PU bis zum Anschlag in
der Aufnahme sitzt und die Leine gespannt ist. Prüfe am Ende
den Sitz der Leinen und den Leichtlauf der Safety durch den
gesamten PU.
If the end of the PU tube slides out of the socket of the ad-
juster, you can readjust the seat. Loosen the line which winds
through the adjuster. If the line is loosened, press the PU tube
back into the seat and at the same time pull the line at the first
opening to tension. Pull the lines from bottom to top on tension
and work your way through to the end of the adjuster. Always
make sure that the PU sits in the adjuster as far as it will go
and that the line is tensioned. At the end check the seat of the

Manual X-Bar - 19 - a.m.sports GmbH
lines and the smooth running of the safety through the whole
PU.
Other manuals for X-Bar
1
Table of contents
Other Spleene Aircraft manuals