Sport-thieme 273 0905 User manual

Übungsanleitung
0520201 · © 2020 Sport-Thieme GmbH
Art.-Nr. 273 0905
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben!
Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben und die Sicherheit gewährleistet ist, sollten Sie diese Gebrauchsanleitung vor
dem Gebrauch zunächst vollständig durchlesen. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Für Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.
Sport-Thieme
Bodyweight Gym
Sport-Thieme Bodyweight Gym
Für jeden Leistungsstand geeignet, dank variabel verstellbarer Klimmzugstange
Das Sport-Thieme Bodyweight Gym bietet Ihnen durch die 3-dimensionalen Trainingsmöglichkeiten, eine Vielzahl an Übungsmög-
lichkeiten. Die höhenverstellbare Klimmzugstange sorgt dafür, dass der Eigengewichtstrainer für jede Leistungsklasse nutzbar ist -
Trainingseinheiten mit Dips, Klimmzügen und vielem mehr, lassen sich optimal an das Trainingslevel anpassen. Aber auch der
Stellbügel ermöglicht neben einem stabilen Stand weitere Übungsmöglichkeiten: Das Umlegen des Bodyweight Gym ermöglicht
beispielsweise Liegestütze durch die Nutzung der vorderen Querstrebe. Besonders praktisch: Dank zahlreicher Übungsvariationen
stärken Sie Körperkontrolle, Kraft und Koordination.
Sport-Thieme GmbH ·38367 Grasleben ·www.sport-thieme.de
Tel. 05357-18181 ·Fax 0 53 57-18190 ·[email protected]

2
Hinweise
Der Sport-Thieme Bodyweight Gym ist für das Fitness-Training konzipiert worden und nur bestimmungs-
gemäß zu verwenden.
Eine Modikation jeglicher Art führt zur Beeinträchtigung der Sicherheit und zum Verlust der Gewährleistung.
Hinweise zur regelmäßigen Kontrolle
• Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine Sichtprüfung durch
• Aufgrund unserer kontinuierlichen Qualitätsprüfung der Produkte können sich technische Änderungen ergeben, die zu gering-
fügigen Abweichungen in der Anleitung führen
• Kontrollieren Sie regelmäßig die Schraubverbindungen auf ihren festen Sitz
• Prüfen Sie das Gerät auf eventuelle Beschädigungen und tauschen Sie verschlissene Teile aus
Allgemeine Hinweise zum Training
• Lassen Sie sich vor Trainingsbeginn zur Sicherheit von einem Arzt untersuchen, insbesondere bei Vorerkrankungen wie bei-
spielsweise Diabetes, Wirbelsäulenbeschwerden oder Herzproblemen, aber auch wenn Sie Trainingseinsteiger sind oder über
einen längeren Zeitraum sportlich nicht aktiv waren.
• Es wird empfohlen sich vor jeder Trainingseinheit aufzuwärmen, um den Körper auf die bevorstehende Belastung vorzube-
reiten und so Verletzungen der Muskeln und Sehnen vorzubeugen. Achten Sie darauf, dass Sie die Übungen korrekt aus-
führen.
Jede Übung wird in der Regel langsam und kontrolliert durchgeführt. Atmen Sie stets gleichmäßig und halten Sie niemals die
Luft an. Bei der Anstrengung atmen Sie aus, während Sie nach der Anstrengung einatmen.
• Bei den folgenden Übungen handelt es sich um eine nicht abschließende Aufzählung. Vielmehr sind diese Übungen eine Aus-
wahl aus vielen verschiedenen Übungsformen und Variationen.
• Die Intensität und Komplexität des Trainings sollte Ihrem Leistungsniveau entsprechen. Lassen Sie sich im Zweifel durch
geschultes und ausgebildetes Fachpersonal bspw. in einem Fitnessstudio in Ihrer Nähe beraten.
• Die Anzahl der Sätze und Wiederholungen ist abhängig von Ihrem persönlichen Trainingsziel und Ihrem Leistungsniveau. All-
gemein dienen pro Übung 3 Sätze mit jeweils 8-12 sauberen Wiederholungen als Anhaltspunkt. Denken Sie daran auch aus-
reichend Zeit für die Regeneration einzuplanen. Für einen optimalen und auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichteten-
Trainingsplan, ziehen Sie bitte ebenfalls ausgebildetes und geschultes Fachpersonal zu Rate.
• Stoppen Sie bei Schmerzen unverzüglich das Training. Reduzieren Sie ggf. Gewicht, Hebel, Widerstand, Schwierigkeit und/
oder Anzahl der Übungen und stellen Sie eine korrekte Ausführung sicher. Konsultieren Sie einen Arzt oder eine Ärztin bei
wiederholt auftretenden Schmerzen.
Montage
Die Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie
Übungsanleitung zu Art.-Nr. 273 0905

3
Übungen
1. Dips (Arme)
Umfassen Sie die Grie und stützen Sie sich auf den Bars ab. Winkeln Sie die
Beine über Kreuz an, sodass Sie in der Luft hängen. Nun beugen Sie die Arme
etwa bis zu einem Winkel von 90°. Drücken Sie sich danach wieder in die
Ausgangsposition hoch.
2. Dips hängend (Arme)
• Schieben Sie den großen verstellbaren Bügel auf die niedrigste Position und
entfernen Sie den kleinen verstellbaren Bügel. Drehen Sie den Bodyweight
Gym wie auf der Abbildung zu sehen.
• Legen Sie die Füße auf den Bodyweigth Gym und stützen Sie sich mit den
Händen ab.
• Die Arme sind gestreckt und Ihr Körper bendet sich in der Luft. Nun beugen
Sie die Arme bis zu einem Winkel von
ca. 90° und senken Sie Ihren Körper ab. Halten Sie diese Position kurz und
drücken Sie sich anschließend wieder hoch
in die Ausgangsposition.
3. Reverse Pull-Ups (Rumpf, Brust, Arme)
• Legen Sie sich unter den oberen Bügel, sodass dieser etwa auf Brusthöhe
über Ihnen ist
• Umgreifen Sie den Bügel oben mit beiden Händen
• Spannen Sie Ihren gesamten Körper an und ziehen Sie sich Richtung Bügel
nach oben bis die Brust fast den Bügel berührt. Die Füße bleiben mit den
Fersen dabei auf dem Boden
• Lassen Sie sich danach langsam wieder nach unten in die Ausgangsposi-
tion
Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie
Übungsanleitung zu Art.-Nr. 273 0905

4
4. Parallel Pull-Ups liegend (Rumpf, Brust, Arme)
• Legen Sie sich in den Bodyweight Gym, sodas die parallel laufenden Bügel
gut mit den Händen erreicht werden können
• Umgreifen Sie die Bügel und halten Sie die Körperspannung aufrecht
• Ziehen Sie sich kontrolliert nach oben. Die Körperspannung bleibt weiterhin
bestehen
• Lassen Sie sich daraufhin wieder kontrolliert herunter. Achtung: Das Gesäß
nicht durchhängen lassen.
• Unterstützend können die Füße auf eine Plyobox o.ä. gelegt werden.
5. Pull-Ups (Rumpf, Brust, Arme)
• Stellen Sie sich unterhalb des Bügels
• Legen Sie ca. Schulterbreit die Hände auf den Bügel
• Schulterblätter aktiv nach hinten und unten ziehen
• Ziehen Sie sich mit der Brust an den Bügel. Bleiben Sie dabei stabil und
achten Sie auf die Haltung der Schulterblätter
• Lassen Sie sich kontrolliert herunter. Die Beine sind leicht nach hinten
angewinkelt und dienen als Balancierhilfe
6. Pull-Ups extended Legs
(Rumpf, Brust, Arme, Beine)
Ausführung wie bei Übung 4 – jedoch werden in
dieser Übung die Beine nach vorn ausgestreckt
und gehalten.
7. Dips extended Legs (Rumpf, Arme, Beine)
Ausführung wie bei Übung 1 – jedoch werden in dieser Übung
die Beine nach vorn ausgestreckt und gehalten.
Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie
Übungsanleitung zu Art.-Nr. 273 0905

D-38367 Grasleben ·Germany
sport-thieme.com · info @sport-thieme.com
Phone: +49 53 57 181 543 · Fax: +49 53 57 181 921
Exercise instructions
0520201 · © 2020 Sport-Thieme GmbH
Product code 273 0905
Sport-Thieme
Bodyweight Gym
Sport-Thieme Bodyweight Gym
Suitable for every level of performance, thanks to its variably adjustable pull-up bar
Thanks to its 3-dimensional design, the Sport-Thieme bodyweight gym oers you a wide range of possible exercises. The height-ad-
justable pull-up bar ensures that this piece of training equipment is suitable for any user, regardless of their performance level –
training sessions involving dips, pull-ups and much more can be perfectly tailored to the individual’s needs. Its adjustable design
not only ensures great stability but also makes the bodyweight gym even more versatile: by turning it on its side, you can even per-
form press-ups using the front cross strut. Good to know: as a result of the variety of exercises possible using this piece of training
equipment, you can improve your controlled movement, strength and coordination.

6
Exercise instructions for product 273 0905
Please note:
The Sport-Thieme bodyweight gym is designed for tness training and must only be used for its intended pur-
pose. Modications of any kind will compromise safety and render the warranty void!
Information regarding regular inspection
• Perform a visual inspection at regular intervals.
• Due to our continuous quality control of the products, technical changes may occur which may lead to minor changes to the
instructions.
• Check the bolt connections regularly for tightness.
• Check the product for any damage and replace worn parts.
General notes on training
• Consult your doctor prior to commencing your training, particularly if you have any pre-existing medical conditions such as
diabetes, spinal complaints or heart problems, but also if you are new to exercising or have not been active for a prolonged
period of time.
• It is recommended that you warm up before each workout to prepare your body for the upcoming strain and thus prevent
muscles and tendons from becoming injured. Make sure that you carry out the exercises correctly. Each exercise is usually
performed slowly and in a controlled manner. Always breathe evenly and never hold your breath. Exhale as you perform the
strenuous part of the exercise, and inhale as you return to the resting position.
• The following exercises are not an exhaustive list, but rather a selection providing you with many dierent exercise forms and
variations.
• The intensity and complexity of the workouts should correspond to your level of tness. If in doubt, consult an experienced
and qualied professional, e.g. in a gym near you, for advice.
• The number of sets and repetitions depends on your personal training goal and your level of tness. In general, 3 sets of 8–12
properly performed reps per exercise is a good reference point. Don’t forget to allow sucient recovery time. Please also
consult an experienced and qualied professional for an optimal training plan tailored to your individual needs.
• Stop your workout immediately if you experience any pain. If necessary, reduce the weight, lever, resistance, diculty and/or
the number of exercises and ensure you are performing them correctly. Consult a doctor if you repeatedly experience pain.
Assembly

7
Exercise instructions for product 273 0905
Exercises
1. Dips (arms)
Grip the parallel bars and lift yourself up using your arms until they are fully
extended. Cross your legs so that they are o the ground. Now lower yourself
down by bending your arms to an angle of about 90°. Then push yourself back
up to the starting position.
2. Dips whilst hanging (arms)
• Push the large adjustable bracket to its lowest position and remove the
small adjustable bracket. Turn the bodyweight gym on its side, as shown in
the picture.
• Place your feet on the bodyweight gym and support yourself with your hands.
• Your arms should be straight and your body in the air. Now bend your arms
to an angle of about 90° and lower your body. Hold this position for a few
seconds and then push yourself back up to the starting position.
3. Reverse pull-ups (core, chest, arms)
• Lie on the floor with the height-adjustable bracket above you, about level
with your chest.
• Grip the bracket above you with both hands.
• Tense your entire body and pull yourself up towards the bracket until your
chest almost touches it. Whilst doing so, keep your heels on the ground.
• Then slowly lower yourself to the starting position.

8
Exercise instructions for product 273 0905
4. Parallel pull-ups, lying down (core, chest, arms)
• Lie on the floor so that you are surrounded by or ‘within’ the bodyweight
gym. Make sure that you are still able to easily reach the parallel bars with
your hands.
• Grip the bars and keep your body rigid and flat.
• Pull yourself up in a controlled manner. Keep your body under tension.
• Then lower yourself again in a controlled manner. Please note: do not let
your glutes slack.
• You can place your feet on a Plyo box or similar to make the exercise a little
easier.
5. Pull-ups (core, chest, arms)
• Stand underneath the height-adjustable bracket.
• Place your hands on the bracket, about shoulder width apart.
• Push your chest out and pull your shoulder blades down and back
towards each other.
• Pull yourself up, raising your chest to the bracket. Keep tense and ensure
that you keep your shoulder blades in the correct position.
• Lower yourself in a controlled manner. Bend your legs slightly to help you
keep your balance.
6. Pull-ups with extended legs
(core, chest, arms, legs)
Same as exercise 4, but with your legs raised and
straight out in front of you.
7. Dips with extended legs (core, arms, legs)
Same as exercise 1, but with your legs raised and straight out
in front of you.
Other manuals for 273 0905
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Sport-thieme Home Gym manuals