
Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie
2
Aufgrund der Vollverschweißung entfällt die aufwendige Montage der Tore. Sie brauchen nur noch die Gewinderingösen zur Befes-
tigung der Netzschnüre an den Netzbügeln und die Sicherheits-System-Netzhalter an den Netzen montieren.
1. Gewinderingösen für die Netzbefestigung in die Netzbügelbohrung stecken und selbstsichernde Muttern M 6 aufdrehen.
2. Netzhalter am Netz montieren. Diese gleichmäßig verteilen:
Tortiefe 1,00 m 1,50 m 2,00 m
Latte: 16 Stck. 16 Stck. 16 Stck.
Pfosten: 8 Stck. 8 Stck. 8 Stck.
Bodenholm: 3 Stck. 5 Stck. 7 Stck.
Bodenrohr: 16 Stck. 16 Stck. 16 Stck.
a) Zur Montage der Netzhalter diese etwas aufbiegen, Randleine der Netze in die Ösen drücken.
b) Nach erfolgter Montage aller Netzhalter das Netz an der Torkonstruktion befestigen. Dabei beachten, daß das Netz zwischen
den Bügeln frei hängt und nicht über die Bügel gezogen wird. Netzhalter in die Netzhakenschiene stecken und mit
90°-Drehung arretieren. Hierzu ggf. dünnen Schrauben- zieher verwenden. Diesen durch die Öse stecken und dann
Netzhalter um 90° drehen.
c) Die Demontage der Netze erfolgt ebenfalls durch eine 90°-Drehung der Netzhalter. Hierzu ggf. ebenfalls einen dünnen
Schraubenzieher verwenden
Achtung:
Bei Spielbetrieb Tore unbedingt am Boden verankern.
Auch bei Nichtgebrauch müssen die Tore gegen Umkippen gesichert werden.
Montageanleitung Art.-Nr. 11 203 3004
11 203 3017