ST 515 E User manual

IT
Spazzaneve condotto a piedi -
MANUALE DI ISTRUZIONI
ATTENZIONE: prima di usare la macchina, leggere attentamente il presente libretto.
BG
BS
- UPUTSTVO ZA UPOTREBU
.
CS
DA
- BRUGSANVISNING
DE
- GEBRAUCHSANWEISUNG
EN
Pedestrian controlled Snow thrower
- OPERATOR’S MANUAL
.
ES
Quitanieves conducido de pie
-
MANUAL DE INSTRUCCIONES
ET
- KASUTUSJUHEND
FI
- KÄYTTÖOHJEET
FR
Chasse-neige à conducteur à pied
-
MANUEL D’UTILISATION
ATTENTION: lire attentivement le manuel avant d’utiliser cette machine.
HR
-
HU
-
LT
NAUDOJIMO INSTRUKCIJOS
.
LV
- LIETOŠANAS INSTRUKCIJA
-
MK
NL
Lopend bediende sneeuwruimer
- GEBRUIKERSHANDLEIDING
NO
- INSTRUKSJONSBOK
PL
-
RO
RU
SK
SL
SR
SV
-BRUKSANVISNING
171501355/4 05/2017
TYPE
ST 515 E
AS 51 E


ENGLISH - Translation of the original instruction .......................................................................... EN
........................................................................... BG
BOSANSKI - Prijevod originalnih uputa ........................................................................................ BS
.......................................................................... CS
DANSK - Oversættelse af den originale brugsanvisning ............................................................... DA
DEUTSCH - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung ............................................................... DE
ESPAÑOL - Traducción del Manual Original ................................................................................ ES
..................................................................................... ET
.................................................................................... FI
FRANÇAIS - Traduction de la notice originale .............................................................................. FR
HRVATSKI - Prijevod originalnih uputa ......................................................................................... HR
........................................................................... HU
ITALIANO - Istruzioni Originali ................................................................................................... IT
............................................................................... LT
................................................................... LV
............................................................... MK
.................................................... NL
........................................................... NO
................................................................................. PL
............................................................................. RO
...................................................................... RU
............................................................... SK
...................................................................................... SL
SRPSKI - Prevod originalnih uputstva ........................................................................................... SR
.................................................................. SV
...................................................................................................................................................................

A C
dB
L
WA
12
7
63
48
5
Art.N.
Type:
- s/n
9
V/Hz W
10
A
B
L
M
I
O
D
E
H
C
P
Q
NK
G
B
A
B
C
F
1
2

A
F
D
E
I
G
H
B
A1
A2
A
C
x4
x2
3
4

A1
A2
B
C
A
A
B
5
6

B
C
A
B
C
E
10
11
9
7 8

[1]DATI TECNICI type ST 515 E
model AS 51 E
[2] V / Hz 220-240V / 50Hz
[3]Potenza 1,8
[4] 2800 ± 10%
[5]Larghezza di lavoro 50,8
[6]Massa 16,5
[7] 5,5
[8] Fig. 2
[9]A = Lunghezza 1130
[10]B = Altezza 980
[11]C = Larghezza 590
[12] dB(A) 97
[13]Incertezza dB(A) 3
[14]Livello di potenza sonora garantito dB(A) 101
[15]Livello di pressione sonora dB(A) 86
[16]Incertezza dB(A) 3
[17]Valore delle vibrazioni al posto di guida 2,5
[18]Incertezza 1,5

[1]
[1]
[3] Snaga
[5] Radna širina
[6] Masa
[10] B = Visina
[11] C = Širina
[13] Nesigurnost
[16] Nesigurnost
[18] Nesigurnost
[
[1]
CS - TECHNICKÉ PARAMETRY
[
[1]
DA - TEKNISKE DATA
[5] Arbejdsbredde
[6] Vægt
[9] A = Længde
[10] B = Højde
[11] C = Bredde
[1]
DE - TECHNISCHE DATEN
[2] Versorgungsspannung und -frequenz
[3] Leistung
[4] Motordrehzahl
[5] Arbeitsbreite
[9] A = Länge
[11] C = Breite
[14] Garantierter Schallleistungspegel
[1]
ES - DATOS TÉCNICOS
[3] Potencia
[5] Ancho de trabajo
[6] Masa
[9] A = Longitud
[10] B = Altura
[11] C = Anchura
[14] Nivel de potencia sonora garantizado
[15] Nivel de presión sonora
[17] Valor de las vibraciones en el puesto de conducción
[
[1]
ET - TEHNILISED ANDMED
[2] Toitepinge ja -sagedus
[6] Mass
[11] C = Laius
[1]
FI - TEKNISET TIEDOT
[3] Teho
[6] Massa
[8] Mitat
[9] A = Pituus
[12] Mitattu äänitehotaso
[14] Taattu äänitehotaso
[15] Äänenpaineen taso
[1] FR - CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
[3] Puissance
[5] Largeur de travail
[6] Masse
[9] A = Longueur
[10] B = Hauteur
[11] C = Largeur
[13] Incertitude
[14] Niveau de puissance sonore garanti
[15] Niveau de pression sonore
[16] Incertitude
[17] Valeur des vibrations au poste de conduite
[18] Incertitude

[1]
[3] Snaga
[5] Radna širina
[6] Masa
[10] B = Visina
[11] C = Širina
[13] Mjerna nesigurnost
[16] Mjerna nesigurnost
[18] Mjerna nesigurnost
[1]
[1] EN - TECHNICAL DATA
[2]
[3]
[4] Engine rotations
[5]
[6] Weight
[7]
[8]
[9]
A = Length
[10]
B = Height
[11]
C = Width
[12]
[13]
[14]
[15] Sound pressure level
[16]
[17] Operator position vibration value
[18]
[1]
LT - TECHNINIAI DUOMENYS
[3] Galia
[5] Darbo plotis
[6] Svoris
[9] A = Ilgis
[11] C = Plotis
[1]
LV - TEHNISKIE DATI
[3] Jauda
[6] Masa
[1]
[1]
NL - TECHNISCHE GEGEVENS
[2] Spanning en frequentie voeding
[6] Massa
[9] A = Lengte
[10] B = Hoogte
[11] C = Breedte
[17] Niveau trillingen op de bestuurdersplaats
[1] NO - TEKNISKE DATA
[3] Ytelse
[5] Arbeidsbredde
[9] A = Lengde
[11] C = Bredde
[1] PL - DANE TECHNICZNE
[3] Moc
[6] Masa

[1]
RO - DATE TEHNICE
[3] Putere
[1]
[1]
SK - TECHNICKÉ PARAMETRE
[1]
[5] Delovna širina
[6] Masa
[10] B = Višina
[11] C = Širina
[13] Negotovost
[16] Negotovost
[18] Negotovost
[1]
[3] Snaga
[5] Radna širina
[6] Masa
[10] B = Visina
[11] C = Širina
[13] Nesigurnost
[16] Nesigurnost
[18] Nesigurnost
[1] SV - TEKNISKA DATAI
[4] Motorvarvtal
[5] Arbetsbredd
[9] A = längd
[11] C = bredd

DE - 1
1. ALLEGEMEINES
1.1 WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN
Kriterien unterschiedlich hervorgehoben:
HINWEIS oder WICHTIG Liefert
erläuternde Hinweise oder andere Angaben
zu bereits an früherer Stelle gemachte
Aussagen, in der Absicht, die Maschine nicht
zu beschädigen oder Schäden zu vermeiden.
sind, zeigen optionale Eigenschaften an,
des fahrenden Maschinenbedieners.
1.2 REFERENZEN
1.2.1 Abbildungen
Die Abbildungen in diesen
Die in den Abbildungen gezeigten Bauteile sind
Die Abbildungen sind unverbindlich.
1.2.2 Titel
Das Handbuch ist in Kapitel und Abschnitte
ACHTUNG!:VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTS DIE GEBRAUCHSANLEITUNG
DE
INHALT
1. ALLEGEMEINES.......................................... 1
2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN.................. 2
3. DIE MASCHINE KENNENLERNEN ............. 6
3.1 Maschinenbeschreibung und
.............................. 6
.................... 7
.......................................... 7
3.4 WESENTLICHE BAUTEILE .................. 8
4. MONTAGE.................................................... 8
5. STEUERBEFEHLE..... ................................. 9
5.1 Starthebel ............................................. 9
........................ 9
.............................................................. 9
.................... 9
6. GEBRAUCH DER MASCHINE..................... 9
6.1 Vorbereitende Arbeitsschritte................ 9
............................. 9
6.3 Start / Arbeit ........................................ 10
6.4 Stopp .................................................. 10
........ 10
........................... 11
7. WARTUNG ................................................. 11
........................................ 11
7.2 Reinigung............................................ 11
8. UNTERSTELLUNG .................................... 11
9. SERVICE UND REPARATUREN ................ 12
10.DECKUNG DER GARANTIE ...................... 12
11.WARTUNGSTABELLE................................ 12
12.STÖRUNGSSUCHE................................... 13

DE - 2
2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
2.1 SCHULUNG
Bitte lesen Sie vor der
Inbetriebnahme diese
Gebrauchsanweisungen
aufmerksam durch.
Machen Sie sich mit
den Bedienungsteilen und
dem richtigen Gebrauch
der Maschine vertraut.
Lernen Sie, den Motor
schnell abzustellen. Die
Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise
und der Anweisungen
kann zu Unfällen bzw.
schweren Verletzungen
führen. Bewahren Sie
alle Hinweise und die
Anweisungen für zukünftiges
Nachschlagen auf.
•
die erforderlichen Kenntnisse
zu benutzen. Örtliche
das Mindestalter des
Benutzers festlegen.
•
Kindern ab 8 Jahren und von
Gefahren verstehen.
Reinigung und ordentliche
Wartung darf nicht von
•
beeinträchtigen.
• Beachten Sie, dass der
die anderen Personen oder
des Benutzers, potenzielle
seine eigene Sicherheit und
die der andern ergreifen,
insbesondere an Hängen,
2.2 VORBEREITENDE
ARBEITSSCHRITTE
•

DE - 3
• Die Schuhe sollten einen
guten Halt auf rutschigen
Flächen haben.
• Tragen Sie stets eine
Schutzbrille oder ein Visier
Wartung oder Reparatur.
Durch den Betrieb von
•
Arbeitsbereich / Maschine
• Gut den zu reinigenden
•
• Bevor der Schnee
sich Motor und Maschine
Stromversorgung
•
sicherstellen, dass
Verlängerung nicht
Zeichen von Verschleiß
•
oder die Verlängerung
beschädigt oder abgenutzt
sind. Ein beschädigtes oder
stehenden Teilen verursachen.
•
Außenbereich zugelassenen
Kabel anschließen.
•
Netzspannung der
Versorgungsspannung
entspricht.
• Der dauerhafte Anschluss
geltenden Vorschriften
•
•
Heizungen, Herden oder
2.3 WÄHREND DER
VERWENDUNG
Arbeitsbereich
• Die Maschine darf nicht
in explosionsgefährdeten

DE - 4
• Nur bei Tageslicht oder
Sichtverhältnissen arbeiten.
• Personen, Kinder und
•
Gehsteigen nd Straßen
• Wenn die Maschine in der
Verhaltensweisen
•
gegen den Wind oder gegen
Personen, Tiere, Fahrzeuge,
Wohnungen oder anderes
ausrichten, das durch den
Nicht erlauben, dass vor der
•
Fahrzeugen, Fenstern,
entsprechend eingestellt sein.
•
rotierenden Teile annähern.
•
Teile stillstehen und sie
sie Schäden erlitten hat.
•
Maschine entfernt, alle Befehle
• Vor Reinigungs-, Reparatur-
rotierenden Teile stillstehen,
• Die Maschine nicht bei hohen
Sie hinter sich, bevor Sie in
Hindernisse vorhanden sind.
•
transportiert und nicht
•
Gehen, nie laufen.
•
von der Schneeschraube
entfernt halten. Die
Kabel beschädigen und einen

DE - 5
• Die Maschine nicht quer
von oben nach unten und
dann von unten nach oben.
Besonders vorsichtig sein,
Sie steile Abhänge.
•
Schutzvorrichtungen
beschädigt oder die
Sicherheitseinrichtungen
nicht richtig angebracht sind.
• Die vorhandenen
nicht abgeschaltet oder
• Die Maschine nicht durch zu
• Die Maschine nicht
Blitzgefahr besteht.
• Die Hände nicht in die
2.4 WARTUNG,
INSTANDHALTUNG
UND TRANSPORT
Sicherheit der Maschine.
Vor jedem Eingri zur
Reinigung oder Wartung ist
die Maschine vom Stromnetz
zu trennen und man muss
die entsprechenden
Anweisungen lesen. In allen
Situationen, die Gefahren für
die Hände mit sich bringen,
geeignete Kleidung und
Arbeitshandschuhe tragen.
Die schadhaften oder
verschlossenen Teile
sind zu ersetzen und
dürfen niemals repariert
werden. Nur Original-
Ersatzteile verwenden:
Die Verwendung von nicht
Original-Ersatzteilen und/
oder nicht korrekt montierten
Ersatzteilen beeinträchtigt
die Sicherheit der
Maschine, kann Unfälle und
Verletzungen an Personen
verursachen und befreit
den Hersteller von jeder
Verpichtung und Haftung.
Wartung
•
den Hersteller oder seinen
technischen Kundendienst
• Das Kabel fern von
halten. Ein beschädigtes oder
Unterstellung
•
Minuten lang laufen lassen,
•
•

DE - 6
Transport
Transportieren oder Kippen der
• Feste Arbeitshandschuhe
benutzen;
• Die Maschine unter
Aufteilung an festen
garantieren;
•
der Maschine und die
Eigenschaften des
Zahl von Personen einsetzen.
•
Transports in geeigneter Weise
2.5 UMWELTSCHUTZ
•
•
Filter, beschädigten Teilen
des Materials sorgt.
•
darf die Maschine nicht einfach
2.6 WIEDERVERWENDUNG
der EU-Richtlinie 2012/19/
und so unserer Gesundheit
oder an Ihren Händler.
3. DIE MASCHINE KENNENLERNEN
3.1 MASCHINENBESCHREIBUNG
UND VERWENDUNGSZWECK

DE - 7
hinter der Maschine stehen bleiben.
3.1.1
Entfernung und Ausstoßung von Schnee auf
Gehsteigen, Gärten, Zufahrten und anderen
3.1.2
• Die Maschine auf Flächen oberhalb der
Wohnungsdächern, Garagen, Säulengängen
•
• Lasten zu ziehen oder zu schieben.
•
die Maschine zu transportieren, zu ziehen
• Keine Fahrgäste transportieren.
WICHTIG Die unsachgemäße
Verwendung der Maschine hat
den Verfall der Garantie und die Ablehnung
jeder Haftung seitens des Herstellers zur Folge.
Dem Benutzer selbst dadurch entstandene
oder Dritten zugefügte Schäden oder
Verletzungen gehen zu Lasten des Benutzers.
3.1.3 Benutzer
WICHTIG Die Maschine darf nur von einem
einzigen Maschinenbediener verwendet werden.
3.2 SICHERHEITSKENNZEICHNUNG
Auf der Maschine erscheinen verschiedene
Klasse II
Schutz nicht einzig und allein auf der
Hauptisolierung, sondern auch auf den
sich und hängen nicht von den
Installationsbedingungen ab.
ACHTUNG!
Todesgefahr und/oder Gefahr von
Personen- oder Sachschäden.
ACHTUNG!
Gebrauch der Maschine die
GEFAHR!
GEFAHR! Den Arbeitsbereich frei von
Personen, Kindern und Tieren halten.
GEFAHR! Drehendes Laufrad. Halten
GEFAHR!
rotierenden Teilen fern halten.
GEFAHR! Es ist verboten, die Hände
ist. Den Motor anhalten, bevor der
GEFAHR! Tragen Sie
GEFAHR! Tragen Sie eine Schutzbrille.
GEFAHR! Bevor die Maschine
WICHTIG Beschädigte oder unleserlich
gewordene Etiketten müssen ausgetauscht
werden. Die neuen Etiketten beim eigenen
autorisierten Kundendienstzentrum anfordern.
3.3 TYPENSCHILD

DE - 8
1. Adresse des Herstellers
2.
3. Schallleistungspegel
4.
5. Motorleistung
6. Versorgungsspannung und -frequenz
7. Monat / Baujahr
8.
9.
10.
WICHTIG Die Typennamen verwenden, die auf
dem Typenschild des Produkts angegeben sind.
WICHTIG Die Typennamen immer
dann verwenden, wenn man die
autorisierte Werkstatt kontaktiert.
WICHTIG Das Beispiel der
Konformitätseg bendet sich auf den
letzten Seiten des Handbuchs..
3.4 WESENTLICHE BAUTEILE
Die Maschine besteht aus den
folgenden Hauptbauteilen (Abb. 1):
A.
B. Starthebel
C.
D. Kurbel zur Einstellung des
E.
F.
G.
H.
I.
K.
L.
M. Rad
N. Untere Klinge
O.
P.
Q.
4. MONTAGE
4.1
Bauteile enthalten (Abb. 4), die in der
Abb. Nr.
4 1
Kurbel zur Einstellung
4.A 1
4.B 1
4.C 1
Abstandshalter und
4.D, 4.E 2
Abstandshalter und
4.F, 4.G 4
4.H 1
4.I 1
4.J 1
- 1
4.2 AUSPACKVORGANG
1.
2.
Unterlagen einschließlich dieser
3.
4.
5.
Vorschriften entsorgen.
4.3 MONTAGE DES GRIFFS
1.
4.D, 4.E) auf beiden Seiten befestigen.
2.
den entsprechenden Schrauben und
3.
befestigen (Abb. 4.I).
4.4 MONTAGE KURBEL
ZUR EINSTELLUNG DES
SCHNEEAUSWURFKANALS
1.

DE - 9
5.A2). Sicherstellen, dass die Bohrungen
2. Die 2 Schrauben in die Bohrungen
3. Die so erhaltene Kurbel in die
entsprechende Halterung des unteren
4.
5.
4.5 MONTAGE DER ABLENKKLAPPE
1.
2. Die Laschen an beiden Seiten in die
3.
4.6 MONTAGE DER KABELFÜHRUNG
5. STEUERBEFEHLE
5.1 STARTHEBEL
Erlaubt den Stopp und Start des Motors.
•
Starthebel ziehen (Abb. 9.B).
• Stopp: Den Starthebel loslassen (Abb. 9.B).
5.2 BLOCKIERUNG STARTHEBELS
5.3 KURBEL ZUR EINSTELLUNG
DES AUSWURFKANALS
5.4 AUSRICHTUNG ABLENKKLAPPE
6. GEBRAUCH DER MASCHINE
WICHTIG Die während der
Maschinenbenutzung zu befolgenden
Sicherheitsnormen werden im
Kap. 2 beschrieben. Diese Angaben sehr
genau berücksichtigen, um keine schweren
Gefahren und Risiken einzugehen.
6.1 VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE
Startposition nicht bereits den Schnee greift.
HINWEIS Bevor mit dem Schneeräumen
begonnen wird, empehlt es sich, Silikonspray
auf der Schnecke anzubringen, um die Bildung
von Eis auf den rotierenden Teilen zu vermeiden.
6.2 SICHERHEITSKONTROLLEN
Bedeutung, die folgenden Sicherheitstests
Immer die Sicherheitskontrollen
vor der Verwendung ausführen.
Other manuals for 515 E
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other ST Snow Blower manuals