stabo BTS 3500 User manual

Wichtig/Important
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts alle Bedienhinweise
aufmerksam und vollständig durch. Bewahren Sie diese
Anleitung sorgfältig auf, sie enthält wichtige Betriebshinweise.
Before your installation lease read this manual carefully and
kee it for further information.
Art.-Nr. 80102
Bedienungsanleitung
User Manual
stabo BTS 3500
Bluetooth Freisprecheinrichtung
für die Kfz-Sonnenblende
Bluetooth Handsfree for sun visor
BTS 3 00

Inhaltsverzeichnis
Einführung ........................................................................................3
Sicherheitshinweise..........................................................................3
Lieferumfang ....................................................................................4
Bedienelemente und Anschlüsse .....................................................5
Anbringung des BTS 3500 an der Sonnenblende
mit drehbarem Cli ...........................................................................6
mit festem Cli ..................................................................................6
Aufladen des Lithium-Polymer Akkus...............................................7
Sicherheitshinweise Ladegerät und Akku ........................................7
Niedrige Akkuladung ........................................................................7
Ein-/Ausschalten des BTS 3500 ......................................................8
BTS 3500 mit Mobiltelefon bekannt machen (Pairing).....................8
BTS 3500 mit Mobiltelefon verbinden ..............................................9
BTS 3500 vom Mobiltelefon trennen................................................9
Lautstärke einstellen ........................................................................9
Anrufen und Auflegen.......................................................................9
Anrufen über S rachwahl...............................................................10
Annehmen eines Anrufes ...............................................................10
Ablehnen eines Anrufes..................................................................11
Wahlwiederholung ..........................................................................11
Ges rächsübergabe .......................................................................11
Anruf halten ....................................................................................11
Mikrofon während eines Ges räches stummschalten ...................12
S eicherung der letzten 10 Anrufe .................................................12
Technische Daten...........................................................................13
2

Allgemein
Das stabo BTS 3500 ist eine mobile Freis recheinrichtung mit DSP
(digitaler Signal rozessor) für Bluetooth-Handys. Ein stabiles Cli -
System ermöglicht die schnelle Anbringung an der KFZ-Sonnenblende.
Das stabo BTS 3500 ist auch als komfortables Freis rechsystem im
Büro oder Zuhause zu nutzen.
In einigen Ländern bestehen Einschränkungen bei der Nutzung von
Bluetooth-Geräten. Bevor Sie Ihr Gerät im Ausland nutzen informieren
Sie sich deshalb bitte bei den zuständigen Behörden über die aktuellen
Bestimmungen.
Beachten Sie bei der Nutzung des stabo BTS 3500 im Fahrzeug
unbedingt die nationalen gesetzlichen Vorgaben (siehe auch Abschnitt
Sicherheitshinweise)!
Sicherheitshinweise
lMachen Sie sich, bevor Sie das Gerät im Fahrzeug benutzen, mit
den Funktionen und der Bedienung vertraut!
lBeachten Sie unbedingt die Vorgaben der Straßenverkehrsordnung!
lBefestigen Sie das Gerät sorgfältig an der Sonnenblende, damit
Sie beide Hände für die Bedienung des Fahrzeugs frei haben. Achten
Sie darauf, dass dabei Ihr Sichtfeld sowie die Funktionalität der
Bedienelemente nicht beeinträchtigt werden.
lLassen Sie sich durch Telefonate nicht vom Verkehrsgeschehen
ablenken.
lNutzen Sie Funktionen, für die Sie Ihr Mobiltelefon in die Hand
nehmen müssen, nur im stehenden Fahrzeug bei ausgeschaltetem
Motor.
lBenutzen Sie Ihr Gerät nicht in Krankenhäusern. Träger eines
Herzschrittmachers sollten vor Inbetriebnahme der Freis recheinrich-
tung Rücks rache mit ihrem Arzt halten.
lVerhindern Sie, dass Kinder mit dem Gerät oder Zubehörteilen
s ielen.
3

lÖffnen Sie nie das Gehäuse oder nehmen Veränderungen am Gerät
vor. Lassen Sie eventuelle Re araturen (auch Akkuwechsel) nur von
qualifiziertem Fach ersonal durchführen.
lSchützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Staub und starken
Erschütterungen sowie den Witterungseinflüssen im Freien. Setzen
Sie es weder extrem hohen noch sehr niedrigen Tem eraturen aus.
Lie erum ang
Bluetooth Freis recheinheit BTS 3500 mit integriertem Li-Polymer Akku
drehbarer Sonnenblendencli
KFZ-Ladekabel
Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
Bitte über rüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit. Prüfen
Sie vor der Benutzung der Geräte, ob äußerliche Beschädigungen
vorliegen. In diesem Fall nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb,
sondern setzen sich umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
4
BTS 3 00
DSP BLUETOOTH SPEAKERPHONE
+495121762010

Bedienelemente und Anschlüsse
1. Lautstärke Taste (Down)/rückwärts blättern
2. Lautstärke Taste (UP)/vorwärts blättern
3. LC-Dis lay
4. Ladeanzeige (Rot: Ladevorgang aktiv/Grün: Ladevorgang beendet)
5. Mikrofon
6. END Taste (Auflegen, Ein-/Aus-Taste)
7. CALL Taste (Abheben)
8. Lauts recher
9. DC-Ladebuchse
10. RESET-Taster
11. Download-Port (für Software U date)
12. Einschub für Sonnenblenden-Cli
5
678
4
5
321
9
10
11
12
+495121762010
BTS 3 00
DSP BLUETOOTH SPEAKERPHONE

Anbringung an der Sonnenblende
mit drehbarem Clip
Schieben Sie den drehbaren Sonnenblendencli in den dafür vorge-
sehenen Einschub auf der Rückseite des BTS 3500 (Abb.1).
Stecken Sie nun das Gerät an die Sonnenblende, richten es nach
Ihren Wünschen aus und ziehen dann die seitliche Schraube fest
(Abb.2).
mit estem Clip
Entfernen Sie das drehbare Teil vom Cli (Abb.3) und befestigen
stattdessen das feste Teil am Cli (Abb. 4).
Schieben Sie den festen Sonnenblendencli in den dafür vorgesehenen
Einschub auf der Rückseite des BTS 3500 (Abb. 5).
Stecken Sie nun das Gerät an die Sonnenblende und richten es nach
Ihren Wünschen aus.
6
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5

Au laden des Lithium-Polymer Akkus
Bevor Sie Ihr stabo BTS 3500 nutzen können, muss der integrierte
Lithium-Polymer-Akku au geladen werden!
Laden Sie Ihr BTS 3500 im Fahrzeug über das Kfz-Ladekabel:
stecken Sie das Ladekabel mit dem Zigarettenanzünderstecker in die
Zigarettenanzünderbuchse und verbinden das Ladekabel mit der DC-
Ladebuchse des BTS 3500.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter am Zigarettenanzünderstecker:
die Betriebs-LED leuchtet rot.
Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladeanzeige (4) rot, nach
dem vollständigen Aufladen des Akkus leuchtet die Ladeanzeige grün.
Die Ladezeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Entfernen Sie dann das Kfz-
Ladekabel.
Hinweis: das BTS 3500 kann während des Ladens genutzt werden.
Sicherheitshinweise Ladegerät und Akku
Benutzen Sie zum Laden des integrierten Akkus nur das Kfz-Ladekabel.
Laden Sie den Akku nur innerhalb eines Tem eraturbereiches von
10°C bis 45°C .
Gerät und Ladekabel sind nur für den Gebrauch in geschützten Räumen
vorgesehen: setzen Sie sie nicht den Witterungseinflüssen im Freien
aus. Schützen Sie Gerät und Ladekabel vor allem vor Feuchtigkeit
und Nässe. Halten Sie die Ladekontakte mit einem trockenen Tuch
sauber. Reinigen Sie nie das Gerät während des Ladevorgangs.
Lassen Sie den Akku oder andere Gerätekom onenten nur von einem
autorisierten Händler wechseln.
Schalten Sie Ihr BTS 3500 aus, wenn Sie es längere Zeit nicht nutzen
werden, um ein unnötiges Entladen des Li-Polymer Akkus zu verhindern.
Niedrige Akkuladung
Wenn das Batteriesymbol blinkt, ist die Akkuka azität zu niedrig: laden
Sie den Akku auf.
7

Ein- und Ausschalten des BTS 3500
Um die Freis recheinrichtung einzuschalten drücken Sie für 5 Sek.
die Taste: mit dem Einschalten erscheint im Dis lay der Schriftzug
BTS 3500 und es ertönt ein kurzer Einschaltton.
Um die Freis recheinrichtung auszuschalten drücken Sie wieder für
5 Sek. die Taste: im Dis lay erscheint der Schriftzug Ausschalten.
BTS 3500 mit Mobiltele on bekannt machen (Pairing)
Jedes Bluetooth-Gerät hat eine eindeutige Adresse und einen Namen.
Ihre Freis recheinrichtung muss zunächst an Ihrem Bluetooth-Handy
angemeldet werden, dabei tauschen die Geräte ein festeingestelltes,
nicht veränderbares Passwort aus. Das Passwort gewährleistet, dass
ausschliesslich die " assenden" Geräte miteinander kommunizieren.
Hinweis: Ihr BTS 3500 kann bis zu 4 Mobiltelefone verwalten! Sie
können also vier verschiedene Mobiltelefone mit dem BTS 3500 bekannt
machen (Pairing) und diese dann einzeln am BTS 3500 betreiben.
Jedes weitere Mobiltelefon löscht automatisch den Pairing-Eintrag
des zuerst angemeldeten Handys und verschiebt die Einträge der
anderen ents rechend der Reihenfolge des Pairings um einen S ei-
cher latz nach vorn.
Vorbereitung zum Pairing
Freis recheinrichtung und Mobiltelefon sollten sich im Abstand von
ca. 10 cm bis max. 1 m zueinander befinden. Vermeiden Sie metallische
Gegenstände zwischen Freis recheinrichtung und Mobiltelefon.
Pairing
lSchalten Sie die Freis recheinrichtung ein.
lDrücken und halten Sie die Taste für 5 Sek. Im Dis lay erscheint
der Schriftzug Handy Suche.
lAktivieren Sie den Suchmodus auf Ihrem Mobiltelefon. (Lesen Sie
hierzu die Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.)
Findet das Mobiltelefon Ihre Freis recheinrichtung, wird dieses auf
dem Dis lay unter dem Gerätenamen BTS 3500 angezeigt.
lBestätigen Sie BTS 3500 im Mobiltelefon.
8

lGeben Sie nun am Mobiltelefon das Passwort 1234 ein und
bestätigen Sie die Eingabe.
lIm Dis lay des BTS 3500 erscheint nun der Name Ihres Mobiltelefons
(z.B. Nokia 6103).
BTS 3500 mit Mobiltele on verbinden
Nach Einschalten des BTS 3500 erscheint im Dis lay der Schriftzug
BTS 3500, es besteht jedoch noch keine Verbindung zwischen dem
Mobiltelefon und der Freis recheinrichtung.
Aktivieren Sie zunächst die Bluetooth-Funktion an Ihrem Mobiltelefon.
Drücken Sie nun kurz die Taste an Ihrem BTS 3500: im Dis lay
erscheint zuerst der Schriftzug Verbinden, dann kurz Verbunden
und danach der Name Ihres Mobiltelefons (z.B. Nokia 6103).
BTS 3500 vom Mobiltele on trennen.
Solange im Dis lay der Name eines Mobiltelefons (z.B. Nokia 6103)
zu sehen ist, besteht eine Verbindung zu diesem Handy.
Um die Verbindung zu trennen drücken Sie die Taste für 2 Sek.:
im Dis lay erscheint der Schriftzug Getrennt, danach BTS 3500.
Lautstärke einstellen
Stellen Sie die Lautstärke den Umgebungsgeräuschen ents rechend
ein: durch Drücken der UP (lauter) Taste oder der DOWN
(leiser) Taste lässt sich die Lautstärke in 8 Stufen ändern.
Beachten Sie dabei, dass es bei sehr hoch eingestellter Lautstärke
zu Echoeffekten oder störenden Rückko lungsgeräuschen während
eines Telefonats kommen kann.
Anru en und Au legen
Wählen Sie die Telefonnummer und drücken Sie die Verbindungstaste
des Mobiltelefons.
Wenn die Verbindung hergestellt wird, kann der Anruf automatisch
oder manuell durch Drücken einer Taste am Mobiltelefon zur Frei-
s recheinrichtung weitergeleitet werden.
Im Dis lay erscheint der Schriftzug Wählen.
9

10
Wenn der Anruf von Ihrem Ges rächs artner angenommen wird
erscheint im Dis lay der Schriftzug uf Aktiv.
Wenn das Ges räch beendet ist drücken Sie die Taste, um den
Anruf zu beenden. Im Dis lay erscheint der Schriftzug ufende.
Legt Ihr Ges rächs artner auf, so beendet die Freis recheinrichtung
den Anruf automatisch und im Dis lay erscheint der Schriftzug uf-
ende. (Lesen Sie hierzu ggf. die Bedienungsanleitung Ihres Mobilte-
lefons.)
Anru en über Sprachwahl
Wenn Ihr Mobiltelefon über eine S rachwahlfunktion verfügt, können
Sie diese auch mit Ihrer Freis recheinrichtung nutzen.
Aktivieren Sie die S rachwahlfunktion Ihres Mobiltelefons (siehe
Anleitung Mobiltelefon).
Drücken Sie die Taste: im Dis lay erscheint der Schriftzug Sprach-
wahl. S rechen Sie nach Aufforderung den im Telefonbuch Ihres
Mobiltelefons abges eicherten S rachbefehl, das Mobiltelefon wählt
nun die dazu hinterlegte Rufnummer. (Lesen Sie hierzu ggf. die Be-
dienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.)
Annehmen eines Anru es
Wenn die Freis recheinrichtung einen Anruf meldet, erscheint im
Dis lay zuerst der Schriftzug Klingeln und danach die Telefonnummer
oder der Name des Anrufers.
Hinweis: Sollte der Anrufer die Anzeige seiner Rufnummer unterdrückt
haben, erscheint im Dis lay der Schriftzug Privat uf.
Drücken Sie die Taste, um den Anruf entgegenzunehmen: im
Dis lay erscheint der Schriftzug uf Aktiv, danach wieder die Tele-
fonnummer oder der Name des Anrufers.
Wird der Anruf nicht angenommen, bleibt die Anzeige der Telefonnum-
mer oder des Namens im Dis lay stehen.
Um diese Anzeige zu löschen drücken Sie kurz die Taste.
Ablehnen eines Anru es
Drücken Sie kurz die Taste, um den ankommenden Anruf abzuleh-
nen: im Dis lay erscheint kurz der Schriftzug uf Ablehnen.

11
Wahlwiederholung
Wenn Ihr Mobiltelefon über eine Wahlwiederholungs-Funktion verfügt,
können Sie diese auch mit Ihrem BTS 3500 nutzen.
Drücken Sie zweimal kurz die Taste: im Dis lay erscheint der
Schriftzug Wahlwiederh. und das Mobiltelefon wählt die zuletzt
gewählte Nummer. Im Dis lay erscheint der Schriftzug Wählen.
Wenn der Anruf von Ihrem Ges rächs artner angenommen wird
erscheint im Dis lay der Schriftzug uf Aktiv.
Wenn das Ges räch beendet ist drücken Sie die Taste: im Dis lay
erscheint der Schriftzug ufende.
Legt Ihr Ges rächs artner auf, so beendet die Freis recheinrichtung
den Anruf automatisch und im Dis lay erscheint der Schriftzug uf-
ende.
Gesprächsübergabe
Sie können auch während eines Anrufes das Ges räch von Ihrem
BTS 3500 zu Ihrem Mobiltelefon (oder umgekehrt) umleiten.
Während eines Telefonges räches über das BTS 3500 drücken und
halten Sie die Taste, bis im Dis lay der Schriftzug Wechseln
erscheint, das Ges räch wird dann auf das Mobiltelefon umgeleitet.
Während eines Telefonges räches über das Mobiltelefon drücken und
halten Sie die Taste, bis im Dis lay der Schriftzug Wechseln
erscheint. Danach können Sie das Ges räch über die Freis rechein-
richtung fortführen.
(Lesen Sie hierzu ggf. die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.)
Anru halten
Wenn Ihr Mobiltelefon über die Funktion Anklo fen verfügt, können
Sie diese auch mit Ihrem BTS 3500 nutzen.
Wenn während eines Anrufs ein zweiter Anruf eingeht, hören Sie einen
Signalton und im Dis lay erscheinen der Schriftzug uf Aktiv und
die Telefonnummer oder der Name des Anrufers.
Drucken Sie die Taste, um den neuen Anruf entgegenzunehmen.
Der erste Anruf wird derweil gehalten.

12
Um den neuen Anruf zu beenden und zum gehaltenen Anruf zurück-
zukehren, drücken Sie die Taste. (Lesen Sie hierzu ggf. die Bedie-
nungsanleitung Ihres Mobiltelefons.)
Mikro on während eines Gespräches stummschalten.
Um das Mikrofon während eines Ges räches stummzuschalten drücken
Sie die Taste (DOWN), im Dis lay erscheint der Schriftzug Stumm.
Um das Mikrofon wieder freizuschalten drücken Sie nochmals die
Taste (DOWN), im Dis lay erscheint der Schriftzug Stumm Aus".
Speicherung der letzten 10 Anru e
Das BTS 3500 s eichert die letzten 10 Anrufe. Sie können dann direkt
aus dem S eicher eine der 10 ges eicherten Nummern anrufen.
Um in den S eichermodus zu gelangen drücken Sie die Taste (UP)
für 2 Sek.: im Dis lay erscheint der erste S eicher latz mit der Tele-
fonnummer oder dem Namen.
Mit den Tasten (UP) oder (DOWN) können Sie die 10 S eicher-
lätze aufrufen.
Wenn Sie die Nummer gefunden haben, die Sie anrufen möchten,
drücken Sie die Taste: im Dis lay erscheint der Schriftzug Wählen".

13
Technische Daten
Model BTS 3500
Passwort 1234
Bluetooth Standard Bluetooth V 1.2
Bluetooth Power Klasse Class ll (max. 10 m)
Kom atible Telefone alle Bluetooth-fähigen Mobiltelefone
Frequenzband 2,4 ~ 2,4835 GHz (ISM Band)
Lades annung DC 6 V (Eingang:12,0V - 24,0V)
Betriebss annung 3,7 V / 730 mAh Li-Polymer Akku ack
S rech- /Stand by Zeit ca.10 Std. / ca. 230 Std.
Ladezeit ca. 2,5 Std.
Gewicht 92 g inklusive Akku
Größe 115 x 60 x 20 mm

14
Contents
General Information........................................................................15
Safety Instructions..........................................................................15
Package content.............................................................................16
Keys and Functions........................................................................17
Sunvisor Mounting..........................................................................18
Charging.........................................................................................19
Safety Instructions Charger and Battery ........................................19
Battery Low Warning ......................................................................19
Turning On/Off................................................................................20
Pairing Procedure...........................................................................20
Disconnect and Re-connect airing ...............................................21
Answer, Hang u a call...................................................................21
Volume Control...............................................................................21
Mute mic during conversation ........................................................21
Redial .............................................................................................21
Call Waiting ....................................................................................21
Call Transfer...................................................................................21
Voice dialing ...................................................................................21
Make Call from Received &
Missed calls Memory......................................................................22
Technical Data................................................................................22

15
General In ormation
stabo BTS 3500 is a bluetooth handsfree equi ed with DSP (digital
signal rocessor), it allows wireless communication on bluetooth mobile
hones.
Please observe the national laws regarding the use of bluetooth devices!
Please observe the national laws regarding the road traffic regulations
when using the stabo BTS 3500 in the car!
Sa ety Instructions
lPlease observe the national laws regarding the road traffic regu-
lations when using the stabo BTS 3500 in the car!
lFix the unit on the sun visior to have both hands free for driving.
lDrive safely and draw your attention to the traffic.
lDo not use the unit in hos itals.
lKee away from children.
lDo not o en the housing or try to modify the unit.
lProtect the unit against dust, humidity and shocks and against
extreme tem eratures.

Package content
Main unit
Swivelling sunvisor cli
Car charger
User manual
If you find any of the above missing, lease contact your retailer.
16
BTS 3 00
DSP BLUETOOTH SPEAKERPHONE
+495121762010

Keys and Functions
1. Volume down
2. Volume u
3. LC-Dis lay
4. Charging indicator
5. Micro hone
6. Hang u call
7. Answer Call
8. S eaker
9. Charging socket DC 6V
10. Reset button
11. Bluetooth U grade Socket
12. Sunvisor cli holding bracket
17
9
10
11
12
678
4
5
321
+495121762010
BTS 3 00
DSP BLUETOOTH SPEAKERPHONE

18
Mounting the car kit at sunvisor
Step l
Plug the swivelling cli
into the s eaker hone
bracket holder
Step ll
1. Slide the cli into the car sunvisor
2. Adjust the LC dis lay to be readable.
3. Fasten the screw.
Mounting without swivelling clip
Remove the
adjustable cli
Slide this cli
into the car sunvisor
Put the lastic
ada ter into the cli
Slide the metal cli
(Abb. 1)
into this bracket
Abb. 1

Charging
For a start you have to charge the integrated lithium-polymer-
battery o your stabo BTS 3500.
It can be charged using the cigarette lighter lug in the car.
Connect the chargers lug into the DC ower in ut of stabo BTS 3500
and switch on the charger:
When the LED lights u red, battery starts charging.
When the charging is com leted the LED lights u green.
(Charging time: a rox. 2.5 h).
Disconnect the charger when the charging is finished.
When the battery mark is blinking battery needs to be recharged.
Sa ety Instructions Charger and Battery
Use the original accessory (cigarette lighter lug) only to charge your
stabo BTS 3500.
Protect the charger against humidity, fire, dust, shocks and extreme
tem eratures.
Charge the battery within a tem erature range of 0°C u to 45°C.
Do not clean the unit while charging.
Switch the unit off when you will not use it for a longer eriod of time.
Dis ose used batteries according to the instructions.
Battery Low Warning
Charge the unit when the battery symbol is blinking.
19

Turning On/O
To turn on the stabo BTS 3500, ress the button for 5 seconds.
"BTS 3500" will a ear on the lightened LCD anel.
To turn off the stabo BTS 3500, ress and hold the button for
5 seconds.
Pairing procedure
To ensure the correct connection between bluetooth unit and the mobile
hone it is neccessary to " air" them. You may air u to 4 different
mobile hones to your BTS 3500. Each further airing rocedure
deletes the first entry.
BTS 3500 and the mobile hone should be in a distance from 10 cm
to max. 1 m to each other.
Ste 1: Power on the bluetooth s eaker hone by ressing and holding
for 5 seconds.
Ste 2: Press and hold for 5 seconds to activate airing.
Ste 3: The Bluetooth s eaker hone shows "Handy Suche" (ready
to air).
Ste 4: Activate the hone "SEARCH" for bluetooth devices.
(Pls refer to the hone user manual how to activate.)
Ste 5: In "SEARCH" you will find a list of bluetooth devices: select
BTS 3500.
Ste 6: Enter the ass code "1234" to associate "Pair" and
connect the s eaker hone.
Ste 7: Once you have entered the ass code, your hone is
aired for this bluetooth s eaker hone.
Ste 8: The LC dis lay shows your name of hone (i.e. Nokia 6103).
How to connect
After switching on "BTS 3500" a ears in the dis lay.
Activate the bluetooth function of your mobile hone.
Press : the dis lay shows "Verbinden" (connect), then "Verbunden"
(connected) and finally the name of your mobile hone (e.g. Nokia
6103).
20
Table of contents
Popular Automobile Accessories manuals by other brands

Prorack
Prorack K545 Fitting instructions

Skoda
Skoda 1ST 071 126 Fitting instructions

Atera
Atera SIGNO 045 033 User information

Prorack
Prorack K130 Fitting instructions

FALCON RIDGE
FALCON RIDGE CF-19-Z-RW02 Instructions for Installation and Care

TOP VEHICLE TECH
TOP VEHICLE TECH GRKNS01 installation manual