
10
Wenn der Anruf von Ihrem Ges rächs artner angenommen wird
erscheint im Dis lay der Schriftzug uf Aktiv.
Wenn das Ges räch beendet ist drücken Sie die Taste, um den
Anruf zu beenden. Im Dis lay erscheint der Schriftzug ufende.
Legt Ihr Ges rächs artner auf, so beendet die Freis recheinrichtung
den Anruf automatisch und im Dis lay erscheint der Schriftzug uf-
ende. (Lesen Sie hierzu ggf. die Bedienungsanleitung Ihres Mobilte-
lefons.)
Anru en über Sprachwahl
Wenn Ihr Mobiltelefon über eine S rachwahlfunktion verfügt, können
Sie diese auch mit Ihrer Freis recheinrichtung nutzen.
Aktivieren Sie die S rachwahlfunktion Ihres Mobiltelefons (siehe
Anleitung Mobiltelefon).
Drücken Sie die Taste: im Dis lay erscheint der Schriftzug Sprach-
wahl. S rechen Sie nach Aufforderung den im Telefonbuch Ihres
Mobiltelefons abges eicherten S rachbefehl, das Mobiltelefon wählt
nun die dazu hinterlegte Rufnummer. (Lesen Sie hierzu ggf. die Be-
dienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.)
Annehmen eines Anru es
Wenn die Freis recheinrichtung einen Anruf meldet, erscheint im
Dis lay zuerst der Schriftzug Klingeln und danach die Telefonnummer
oder der Name des Anrufers.
Hinweis: Sollte der Anrufer die Anzeige seiner Rufnummer unterdrückt
haben, erscheint im Dis lay der Schriftzug Privat uf.
Drücken Sie die Taste, um den Anruf entgegenzunehmen: im
Dis lay erscheint der Schriftzug uf Aktiv, danach wieder die Tele-
fonnummer oder der Name des Anrufers.
Wird der Anruf nicht angenommen, bleibt die Anzeige der Telefonnum-
mer oder des Namens im Dis lay stehen.
Um diese Anzeige zu löschen drücken Sie kurz die Taste.
Ablehnen eines Anru es
Drücken Sie kurz die Taste, um den ankommenden Anruf abzuleh-
nen: im Dis lay erscheint kurz der Schriftzug uf Ablehnen.