
KURZANLEITUNG
Bearbeitungsart Lebensmittelbe-
zeichnung Geschwindigkeit Automatisches
Programm Ratschläge
Luftsättigung Milkshakes, Smoothies HIGH
[hoch]
MILKSHAKE
[Milkshake]
Verwenden Sie kalte Milch. Mischen Sie die Zutaten,
bis Sie die gewünschte Konsistenz erhalten.
Zerkleinerung Nüsse, Schokolade,
Knoblauch oder
Kräuter
PULSE
[Impulsbetrieb]
Für eine gleichmäßige Zerkleinerung verwenden Sie mindestens
½ Glas der Lebensmittel.
Zerbröckelung Brotwaren PULSE Zerkrümeln Sie das Brot zuerst grob. Zerkleinern Sie es danach
bis zur gewünschten Konsistenz.
Biskuit PULSE Brechen Sie das Biskuit in Stücke. Zerkleinern Sie es danach bis zur
gewünschten Konsistenz.
Zerkleinerung von Eis Eis PULSE CRUSH ICE
[Zerkleinerung von Eis]
Fügen Sie dem Eis ¼ Glas Wasser hinzu. Pressen Sie mehrmals
die Taste PULSE, bis Sie die gewünschte Konsistenz erhalten.
Emulgierung Salatdressing, Saucen LOW
[niedrig]
CRUSH ICE, COCTAILS
[Cocktails]
Mischen Sie die Zutaten, bis Sie eine homogene Konsistenz erhalten.
Während des Vermischens kann Öl über die Öffnung im Deckel hinzugefügt werden.
Vermischung Backteig HIGH, LOW MIX [Mischen] Mischen Sie die Zutaten, bis Sie eine homogene Konsistenz erhalten.
SETZEN SIE DIESEN PROZESS NICHT ZU LANGE FORT.
Pürierung Suppen, Gemüse, Obst HIGH PUREE [Püree] Mischen Sie die Zutaten so lange, bis Sie ein homogenes Püree erhalten.
PRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN
•Der Blender ist ein unersetzbarer Helfer bei der Zubereitung von Pürees,
Saucen, Milchcocktails. Mit seiner Hilfe kann man wie ein einfaches und
köstliches Frühstück, sowie ein erlesenes Dessert sehr leicht und schnell
zubereiten.
•Der Blender kann zum Zerkleinern von kleinen Lebensmittelmengen, wie
etwa von Nüssen, Brotkrümeln oder Gewürzen verwendet werden.
•Jedem Salatdressing kann eine zarte und glatte Konsistenz verliehen
werden, indem beim Vermischen Öl hinzugefügt wird.
•Ein kurzes Vermischen von Saucen im Blender hilft es Klumpen zu besei-
tigen und einer blättrig gewordenen Eiersauce eine seidige, glatte Kon-
sistenz zu verleihen.
•Für eine gleichmäßigere Zerkleinerung müssen die für die Zerkleinerung
bestimmten Lebensmittel in Würfel mit einer Größe von ca. 2-3 cm ge-
schnitten werden.
•Bevor Sie den Blender einschalten, sollten sie unbedingt prüfen, ob der
Deckel sicher xiert ist. Benutzen Sie den Blender nicht ohne Deckel.
Wenn Sie während des Betriebs Zutaten hinzufügen wollen, fügen Sie
diese über die Öffnung im Deckel hinzu.
•Füllen Sie den Blender niemals über den Höchstpegel – 1,6 l.
•Um eine efziente Vermischung von trockenen Lebensmitteln zu gewähr-
leisten, muss der Blender ab und zu angehalten werden, um die Zutaten
von den Wänden des Bechers mit dem Spaten nach unten zu schaben.
•Bei der Zubereitung von Pürees aus Obst und Gemüse (roh oder gekocht)
schneiden Sie diese vorbereitend in kleine Stücke – das wird den Vermi-
schungsprozess erleichtern.
•Damit sich bei der Zerkleinerung von Brotwaren die Krümel nicht verkle-
ben, verwenden Sie leicht angetrocknetes Brot. Frisches Brot können Sie
vorbereitend etwas im Ofen trocknen.
•Beim Vermischen von Zutaten mit unterschiedlicher Textur vermischen
Sie zuerst die Flüssigkeiten, und fügen Sie erst danach die trockenen Zu-
taten hinzu.
•Entfernen Sie unbedingt die Kerne aus dem Obst, entfernen Sie auch
mögliche Knochen vom Fleisch, da diese die Messer beschädigen können.
•Reinigen Sie den Blender sofort nach der Anwendung, sonst wird es
äußerst schwierig sein die angetrockneten Lebensmittelreste von den
Messern zu entfernen. Wenn Sie den Blender nicht sofort ausgewaschen
haben, so gießen Sie vor dem Waschen in den Becher Wasser ein, um die
angetrockneten Lebensmittelreste aufzuweichen.
•Bearbeiten Sie im Blender keine heißen Lebensmittel. Lassen Sie diese
vor dem Vermischen zuerst abkühlen.
•Bei der Zubereitung von Pürees aus warmen Zutaten nehmen Sie den Zu-
tatenbehälter sofort nach dem Einschalten des Blenders ab.