
DE
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes. Vor der ersten Benutzung möchten wir Sie bitten, sich gründlich mit der vor-
liegenden Gebrauchsanweisung bekanntzumachen.
Das Kopieren der vorliegenden Gebrauchsanweisung ist ohne die Genehmigung des Herstellers verboten.
Fotoaufnahmen und Zeichnungen dienen nur dem Überblick und können sich von dem gekauften Gerät
unterscheiden.
ACHTUNG: Die Gebrauchsanweisung sollte an einem sicheren und für das Personal zugänglichen Ort aufbewahrt werden. Der
Hersteller behält sich das Recht vor, ohne Ankündigung die technischen Parameter der Geräte zu ändern.
1. ALLGEMEINE RICHTLINIEN UND SICHERHEITSREGELN
Sicherheitsregeln
•Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig, bevor Sie die Arbeit mit dem Gerät beginnen und heben Sie die Gebrauch-
sanweisung für spätere Konsultationen auf.Sollten Sie technischen Support benötigen, kontaktieren Sie einen
autorisierten Kundendienst.
•Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Ofens sollten ausschließlich durch Fachpersonal und in Übereinstimmung mit
dem Kriterienkatalog und den technischen Charakteristiken, die der Hersteller spezifiziert, erfolgen.Auch die gültigen Si-
cherheitsbestimmungen und Installations.Und Arbeitssicherheitsregeln, die im Land der Verwendung Anwendung
finden, sollten eingehalten werden.
•Vor der Installtation oder der Durchführung von Wartungsarbeiten überprüfen, ob das Gerät vom Strom getrennt ist.
•Vor der Installation des Geräts überprüfen, ob die Anlage die gültigen Bestimmungen im Land der Verwendung und die Hin-
weise auf dem Typenschild erfüllt.
•Die Sicherheitsvorrichtungen des Geräts dürfen nicht abgeschaltet oder verändert werden, dadurch würde die Garantie er-
löschen.
•Eine Installation, die den Hinweisen des Herstellers nicht folgt, kann Schäden, Verletzungen oder tödliche Unfälle
verursachen.
•Sollte der Ofen auf einem Träger oder aufliegend installiert werden, dürfen ausschließlich die durch STALGAST
gelieferten Materialen verwendet werden und es muss den Anweisungen, die in der Verpackung zu finden sind, Folge
geleistet werden.
•Werden andere als die Originalersatzteile verwendet, ist ein optimales Funktionieren des Geräts nicht garantiert, was zum
Verlust der Garantie führt.
•Der Ofen sollte von geschultem Personal verwendet werden.
•Das Typenschild des Ofens bietet unerlässliche technische Informationen im Fall einer Wartung oder Reparatur, daher darf es
nicht abgenommen, beschädigt oder verändert werden.
•Die Nichterfüllung der Sicherheitsregeln befreit STALGAST von jedweder Haftung und lässt die Garantie erlöschen.
Sicherheitsregeln für die Gerätenutzung
•Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig, bevor Sie die Arbeit mit dem Gerät beginnen und heben Sie die Gebrauch-
sanweisung für spätere Konsultationen auf.Sollten Sie technischen Support benötigen, kontaktieren Sie einen
autorisierten Kundendienst.
•Sollte das Gerät längere Zeit unbenutzt bleiben, müssen alle Anschlüsse (Strom-und Wasser) abmontiert werden.
•Der Ofen darf ausschließlich gemäß seinem Verwendungszweck genutzt werden, das heißt, für das Garen und Zubereiten von
Brot, Backwaren, alle Arten von gastronomischen Produkten, frischen und tiefgekühlten Produkten.
•Es dürfen keine Produkte mit hohem Alkoholgehalt in den Ofen gegeben werden.
•Die Oberflächen des Ofens muss innen und außen regelmäßig gereinigt werden, um Hygiene und gute Funktionsweise des
Geräts zu garantieren.Für die Reinigung dieser Oberflächen dürfen keine Scheuermittel oder entzündliche Mittel, die das
Gerät beschädigen könnten, verwendet werden.
•Eine abweichende Nutzung oder Reinigung des Herstellers mit nicht autorisierten Produkten können Schäden an Gerät und
Nutzer verursachen.
•Die Verwendung eines Antikalk-Filters am Eingang des Wasserzulaufs ist empfehlenswert, da einige Komponenten des Ofens
bei Nichtverwendung verschleißen können.Alle Arten von Störungen durch Kalk oder Ablagerungen durch Wasser sind
von der Garantie ausgenommen.
•Die Nichterfüllung der Sicherheitsregeln befreit STALGAST von jedweder Haftung und lässt die Garantie erlöschen.
Last je nach Größe des Geräts
-3-
KAPAZITÄT MAXIMALE GESAMTLAST Max. LAST PRO EINSCHUB
4 x (Gn 2/3) 12 kg Maximal 10 kg pro Einschub
4 x (Gn 1/1) 20 kg Maximal 15 kg pro Einschub
6 x (Gn 1/1) 30 kg Maximal 15 kg pro Einschub
7 x (Gn 1/1) 35 kg Maximal 15 kg pro Einschub
7 x (Gn 2/1) 70 kg Maximal 30 kg pro Einschub
10 x(Gn 1/1) 45 kg Maximal 15 kg pro Einschub
11 x(Gn 1/1) 50 kg Maximal 15 kg pro Einschub
11 x(Gn 2/1) 100 kg Maximal 30 kg pro Einschub
20 x(Gn 1/1) 90 kg Maximal 15 kg pro Einschub
20 x(Gn 2/1) 200 kg Maximal 30 kg pro Einschub