Starke SP-00349-II User manual

SP-00349-II
LED STRAHLER
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
GB OPERATING INSTRUCTIONS

Typenbezeichnung SP-00349-II
Leistung: 20 W
Licht: 1000 Lumen
USB Ausgang: 5VDC 1 A
Ladegerät: USB Kabel 5VDC 1A
Ladezeit: 4 Stunden
Batterie: 4000 mAh Li-ion
Arbeitstemperatur: -20°C bis -60°C
SICHERHEITSHINWEISE:
• Bitte lesen Sie die Bedienungsanweisung vor Gebrauch genau durch und bewahren Sie sie auf.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die Leuchte bzw. das Netzteil auf etwaige Beschädigungen. Be-
nutzen Sie die Leuchte oder das Netzteil niemals, wenn Sie irgendwelche Beschädigungen feststellen.
Wenden Sie sich in diesem Fall an eine Elektrofachkraft oder an die angegebene Serviceadresse des
Herstellers. Bei Nichtbeachtung besteht Lebensgefahr durch elektrischen schlag!
• Önen Sie niemals das Gerät. Die Leuchte enthält keine Komponenten, die gewartet werden müssen. Die
LEDs sind nicht austauschbar.
• Verwenden Sie die Arbeitsleuchte nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in welcher sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube benden. Lebensgefahr!
• Die Leuchte ist gegen Spritzwasser geschützt. Tauchen Sie die Leuchte niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Explosions- und Brandgefahr!
• Halten Sie Kinder von der Arbeitsleuchte fern. Kinder können die Gefahr durch den elektrischen Strom
nicht einschätzen.
• Verwenden Sie zum Auaden der Akkus nur die empfohlenen Netzteile. Die Verwendung anderer Netz-
teile kann zur Beschädigung der Akkus oder zur Explosion führen!
• Schalten Sie die Leuchte vor der Reinigung aus. Reinigen Sie die Leuchte regelmäßig mit einem trock-
enen, fusselfreien Tuch. Um hartnäckigere Verschmutzungen zu entfernen, kann ein leicht ange-
feuchtetes Tuch verwendet werden. Benutzen Sie keine Lösungsmittel, ätzenden Reinigungsmittel o. ä.
• Um eine Blendung zu vermeiden bitte nicht direkt ins Licht schauen.
AUFSTELLEN / BEFESTIGEN DER LEUCHTE:
Über den mehrstug ausklappbaren Bügel kann der Neigungswinkel der Leuchte je nach Bedarf ange-
passt werden. Die Leuchte kann mit dem Bügel auch an einem geeigneten Haken aufgehängt werden.
EIN/AUSSCHALTEN DER LEUCHTE:
Zum Einschalten der Leuchte die Taste (A) betätigen. Die Leuchte leuchtet nun mit 100% Helligkeit. Wird die
Taste nochmals betätigt, schaltet die Leuchte in den 50%-Modus. Zum Ausschalten den Taster nochmals
betätigen.
D
C
B
A

AKKUZU STANDSANZEIGE B:
Zeigt den aktuellen Ladestand des Akkus an, also wie viel Energie noch verfügbar ist. Leuchten alle 4 LEDs ist
der Akku voll aufgeladen.
AUFLADEN VON GERÄTEN MIT USBLADEKABEL ZB SMARTPHONES:
Geeignet für Produkte mit einem Ladestrom von max. 1000 mA. Zum Auaden das aufzuladende
Gerät mit einem USB-Ladekabel an den USB-Ladeanschluss (C) unter der transparenten Verschlusskappe an
der Geräterückseite anschließen. Nach dem Auaden Verschlusskappe wieder schließen.
AUFLADEN DES AKKUS:
Die Micro-USB Ladebuchse (D) zum Auaden des Akkus bendet sich unter der transparenten Verschlusskappe
an der Geräterückseite. Verbinden Sie die Ladebuchse über das mitgelieferte USB-Ladekabel mit einem han-
delsüblichen USB-Netzteil, wie es bei Smartphones, Digitalkameras etc. Verwendung ndet. Die Ladezeit hängt
vom verwendeten Netzteil ab.
ENTSORGUNG:
Werfen sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Möglichkeiten zur
Entsorgung des ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
DIE UNSACHGEMÄßE ENTSORGUNG VON BATTERIEN UND AKKUS IST UMWELTSCHÄDLICH!
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unter-
liegen der Sondermüllbehandlung. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien und Akkus bei einer kommu-
nalen Sammelstelle ab.

Type SP-00349-II
Output 20 W
Light: 1000 Lumen
USB Output: 5VDC 1 A
Charging Supplied: USB Cabel 5VDC 1A
Charging Time: 4 hours
Battery: 4000 mAh Li-ion
Operation Temp.: -20°C to -60°C
SAFETY NOTES:
• Please read the operating instructions carefully prior to use and do not throw them away.
• Prior to every use, check the lamp and power adapter for damage. Never use the lamp or power adapter if
there is any damage. In this case, please contact an electrician or write to the service address provided by
the manufacturer. Non-compliance may result in risk to life due to electrical shock!
• Never open the device. The lamp does not contain any components that require maintenance. The LEDs
cannot be replaced.
• Do not use the work lamp in explosive environments in which ammable liquids, gases or dusts are
present. Risk to life!
• The lamp is protected against spray water. Never immerse the lamp in water or other liquids. Risk of
explosion and re!
• Keep children away from the lamp. Children are unable to assess the dangers of electric current.
• Use only the recommended power supply unit to charge the batteries. Using other power supply units
can damage the batteries or result in an explosion!
• Switch the lamp o before you clean it. Clean the lamp regularly with a dry, lint-free cloth. To remove dirt,
a damp cloth can be used. Do not use any solvents, caustic cleaning agents, etc.
• Do not look directly at the light to avoid being blinded.
SETUP/ MOUNTNG THE LAMP:
Using the multi-level, folding bracket, the tilt angle of the lamp can be adjusted as needed. The lamp can be
hung up on a hook using the bracket.
SWITCHING THE LAMP ON /OFF:
Press the button (A) to switch the lamp on. The light will shine at 100% brightness. If the button is pressed
again, the lamp will switch to 50% mode.
D
C
B
A

BATTER Y LEVEL INDICATOR B:
Displays the current charging status of the battery, or, how much energy is still available. If all 4 LEDs
are lit, the battery is fully charged.
CHARGING UNIT SWITH A USB CABLE E.G. SMARTPHONES:
Suitable for products with a charging current of up to 1000 mA. To charge the unit with a USB
cable, connect it to the USB charging port (C) under the transparent cover on the back of the unit. Close the
cap after charging.
CHARGING THE BATTERY:
To ensure optimum functionality, we recommend completely draining the integrated battery
during the rst use and the fully recharge it.
The micro USB charging port (D) for charging the batter is under the transparent cap on the back of the unit.
Connect the charging port to a conventional USB power supply unit, as used for smartphones, digital cameras,
etc., using the provided USB cable. The charging time depends on the power supply unit.
DISPOSAL:
Do not dispose of electrical appliances with the household rubbish! In accordance with Directive
2012/19/EC on waste electrical and electronic equipment and the corresponding national law, used
electrical equipment must be separated from the rubbish and reused or recycled in an environmentally
responsible manner. Please contact your local authorities for available disposal options for your used device.
INCORRECT DISPOSAL OF BATTERIES AND RECHARGEABLE BATTERIES CAN HARM THE ENVIRON
MENT!
Batteries and rechargeable batteries do not belong in the household waste. They can contain poisonous
heavy metals and are subject to treatment as hazardous wastes. Take your used batteries to a municipal
collection site.
Table of contents
Languages:
Popular Spotlight manuals by other brands

StonePoint
StonePoint LL-100-25D quick start guide

LiteGear
LiteGear Varia-Style LG14490W installation manual

NANLITE
NANLITE Forza 300B user manual

Larson Electronics
Larson Electronics Golight 51494 Instruction guide

DTS
DTS XR10 SPOT user manual

One Stop Gardens
One Stop Gardens 95388 Assembly and operation instructions

Silverline
Silverline 222105 quick start guide

Jinbei
Jinbei LX-100 manual

Strong International
Strong International SUPER TROUPER II instruction manual

Lumascape
Lumascape Centria C4 installation instructions

Future light
Future light WL-150 user manual

Somogyi Elektronic
Somogyi Elektronic Home FL500/BK instruction manual