Steinberg Systems SBS-DL-10 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
TEMPERATUR DATENLOGGER
TEMPERATUR UND FEUCHTIGKEIT DATENLOGGER
USER MANUAL
TEMPERATURE DATA LOGGER
TEMPERATURE AND HUMIDITY DATA LOGGER
INSTRUKCJA OBSŁUGI
REJESTRATOR TEMPERATURY
REJESTRATOR TEMPERATURY I WILGOTNOŚCI
NÁVOD K POUŽITÍ
DATALOGGER TEPLOTY
DATALOGGER TEPLOTY A VLHKOSTI
MANUEL D´UTILISATION
ENREGISTREUR DE DONNÉES DE TEMPÉRATURE
ENREGISTREUR DE DONNÉES DE TEMPÉRATURE ET D‘HUMIDITÉ
ISTRUZIONI PER L’USO
REGISTRATORE DATI DI TEMPERATURA
REGISTRATORE DATI DI TEMPERATURA E UMIDITÀ
MANUAL DE INSTRUCCIONES
DATA LOGGER PARA TEMPERATURA
DATA LOGGER PARA TEMPERATURA Y HUMEDAD
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ
HŐMÉRSÉKLET ADATGYŰJTŐ
HŐMÉRSÉKLET ÉS PÁRATARTALOM ADATGYŰJTŐ
BRUGSANVISNING
TEMPERATUR DATALOGGER
DATALOGGER TIL TEMPERATUR OG FUGTIGHED
SBS-DL-10 | SBS-DL-20
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES | HU | DA

DE
Produktname:
TEMPERATUR DATENLOGGER
TEMPERATUR UND
FEUCHTIGKEIT DATENLOGGER
EN
Product name:
TEMPERATURE DATA LOGGER
TEMPERATURE AND
HUMIDITY DATA LOGGER
PL
Nazwa produktu:
REJESTRATOR TEMPERATURY
REJESTRATOR TEMPERATURY I
WILGOTNOŚCI
CZ
Název výrobku
DATALOGGER TEPLOTY
DATALOGGER TEPLOTY A
VLHKOSTI
FR
Nom du produit:
ENREGISTREUR DE DONNÉES
DE TEMPÉRATURE
ENREGISTREUR DE DONNÉES
DE TEMPÉRATURE
ET D'HUMIDITÉ
IT
Nome del prodotto:
REGISTRATORE DATI
DI TEMPERATURA
REGISTRATORE DATI DI
TEMPERATURA E UMIDITÀ
ES
Nombre del producto:
DATA LOGGER PARA
TEMPERATURA
DATA LOGGER PARA
TEMPERATURA Y HUMEDAD
HU
Termék neve
HŐMÉRSÉKLET ADATGYŰJTŐ
HŐMÉRSÉKLET ÉS
PÁRATARTALOM ADATGYŰJTŐ
DK
Produktnavn
TEMPERATUR DATALOGGER
DATALOGGER TIL
TEMPERATUR OG FUGTIGHED
DE
Modell:
SBS-DL-10 SBS-DL-20
EN
Product model:
PL
Model produktu:
CZ
Model výrobku
FR
Modèle:
IT
Modello:
ES
Modelo:
HU
Modell
DK
Model
DE
Hersteller
expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
EN
Manufacturer
PL
Producent
CZ
Výrobce
FR
Fabricant
IT
Produttore
ES
Fabricante
HU
Termelő
DK
Producent
DE
Anschrift des Herstellers
ul. Nowy Kisielin – Innowacyjna 7, 66-002 Zielona Góra | Poland, EU
EN
Manufacturer Address
PL
Adres producenta
CZ
Adresa výrobce
FR
Adresse du fabricant
IT
Indirizzo del produttore
ES
Dirección del fabricante
HU
A gyártó címe
DK
Producentens adresse

Technische Daten
Beschreibung
des Parameters
Wert
des Parameters
Bezeichnungen des Produktes
Temperatur Datenlogger
Modell
SBS-DL-10
Abmessungen [Durchmesser x
Höhe; mm]
50 x 19
Gewicht ohne eingesetzte
Batterie [g]
33
Temperaturmessbereich [°C]
-20 – 70
Messgenauigkeit [°C]
+/- 0,3
Temperatur [°C]
0,1
Batterietyp
Lithium 3V CR2450
Verbindungsart
Bluetooth / USB
Speicherkapazität
39960 Speicherplätze
Betriebsfrequenz [MHz]
2402 – 2480
Modulationsverfahren
GFSK
Kanaltrennung [MHz]
2
Kanalanzahl
40
Dauer der vollständigen
Messung [Min.]
15
Beschreibung
des Parameters
Wert
des Parameters
Bezeichnungen des Produktes
Temperatur und feuchtigkeit datenlogger
Modell
SBS-DL-20
Abmessungen [Durchmesser x
Höhe; mm]
50 x 19
Gewicht ohne eingesetzte
Batterie [g]
33
Temperaturmessbereich [°C]
-20 – 70
Messbereich der
Luftfeuchtigkeit [% RH]
0–100
Messgenauigkeit Temperatur
[°C]
+/- 0,3
Messgenauigkeit
Luftfeuchtigkeit [% RH]
+/- 3
Auflösung [°C / % RH]
0,1

Batterietyp
Lithium 3V CR2450
Verbindungsart
Bluetooth / USB
Speicherkapazität
25920 Speicherplätze
Betriebsfrequenz [MHz]
2402 – 2480
Modulationsverfahren
GFSK
Kanaltrennung [MHz]
2
Kanalanzahl
40
Dauer der vollständigen
Messung [Min.]
15
1. Allgemeine Beschreibung
Die Betriebsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät sicher und zuverlässig zu benutzen.
Das Produkt wird streng nach den technischen Spezifikationen unter Verwendung der
neuesten Technologien und Komponenten und unter Einhaltung der höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
VOR BEGINN DER ARBEITEN IST DIESE
BETRIEBSANLEITUNG SORGFÄLTIG
ZU LESEN UND ZU VERSTEHEN.
Um einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, soll das Gerät
gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung korrekt bedient und gewartet werden. Die
technischen Daten und Spezifikationen in dieser Anleitung sind auf dem neuesten
Stand. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, um die
Qualität zu verbessern.
Erläuterung der Symbole
Das Produkt entspricht den Anforderungen der einschlägigen
Sicherheitsnormen.
Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
Recycelbares Produkt.

ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS! zur Beschreibung einer
jeweiligen Situation
(allgemeines Warnzeichen).
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen
nur der Veranschaulichung und können in einigen Details
vom tatsächlichen Aussehen des Produkts abweichen.
Die Bedienungsanleitung wurde in der deutschen Sprache verfasst. Die den anderen
Sprachfassungen handelt es sich Übersetzungen aus dem Deutschen.
2. Anwendungssicherheit
ACHTUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Der Begriff „Gerät” oder „Produkt“ in den Sicherheitshinweisen und in der
Gebrauchsanweisung bezieht sich auf den TEMPERATUR DATENLOGGER /
TEMPERATUR UND FEUCHTIGKEIT DATENLOGGER.
Anwendungssicherheit
a) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, wenden
Sie sich an den Kundendienst des Herstellers.
b) Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers durchgeführt
werden. Führen Sie Reparaturen nicht selbst durch!
c) Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Sicherheitshinweisaufkleber. Falls
die Aufkleber unleserlich sind, müssen sie ersetzt werden.
d) Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss auch die Gebrauchsanweisung mit
übergeben werden.

e) Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
f) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
g) Bei der Verwendung dieses Geräts mit anderen Geräten beachten Sie auch an
andere Gebrauchsanweisungen.
h) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
i) Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn die Funktionstaste nicht korrekt
funktioniert (der Datenlogger sich nicht ein- und ausschalten lässt).
j) Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern und
Personen auf, die nicht mit dem Gerät oder dieser Anleitung vertraut sind.
Dieses Gerät stellt in den Händen von unerfahrenen Benutzern eine Gefahr
dar.
k) Halten Sie das Gerät in gutem Betriebszustand.
l) Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
m) Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu gewährleisten, dürfen die
werksseitig installierten Abdeckungen nicht entfernt und die Schrauben nicht
gelöst werden.
n) Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um die dauerhafte Ablagerung
von Schmutz zu verhindern.
o) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Die Reinigung und
Wartung darf ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt
werden.
p) Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu verändern, um die Parameter
oder Bauweise des Geräts zu modifizieren.
q) Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen ferngehalten werden. Der
Datenlogger darf keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
r) Der Datenlogger darf keinem mechanischen Druck ausgesetzt werden.
ACHTUNG!
Trotz der sicheren Konstruktion des Gerätes, der
ausreichenden
Schutzmaßnahmen und der Verwendung
zusätzlicher Sicherheitselemente für den Benutzer besteht
dennoch ein geringes Unfall- oder Verletzungsrisiko bei der
Arbeit mit dem Gerät. Es wird empfohlen, bei der Verwendung
Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten zu lassen.
3. Nutzungshinweise
Das Produkt dient zur Überwachung der Temperatur (SBS-DL-10) / Temperatur und
Luftfeuchtigkeit (SBS-DL-20) in einem bestimmten Bereich, insbesondere während

des Transports oder der Lagerung von Produkten, die die kontinuierliche
Aufrechterhaltung einer entsprechenden Temperatur erfordern, z. B. Arzneimittel,
Lebensmittel oder Chemikalien.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der
Benutzer.
3.1. Beschreibung des Geräts
SBS-DL-10
SBS-DL-20
1. Funktionstaste
2. Singallampe

3. Luftfeuchtigkeitsmesser
POSITIONIERUNG DES GERÄTS
Die Umgebungstemperatur darf 40°C nicht überschreiten. Das Gerät sollte nicht in
einer Höhe von über 2000 m ü. M. verwendet werden. Das Gerät muss von heißen
Oberflächen ferngehalten werden.
3.2. Arbeit mit dem Gerät
1. Die Batterie in das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts einsetzen.
2. Auf dem Smartphone die App „BoChain“ [3.2.1] oder auf dem Computer das
Programm „PoChain“ [3.2.2] installieren. Das Gerät über Bluetooth mit dem
Datenlogger verbinden.
3. Die Funktionstaste [1] 3 Sekunden lang gedrückt halten (die Signallampe [2]
sollte anfangen grün zu blinken) oder die entsprechende Option in der App / im
Programm auf dem Gerät auswählen.
4. Um den Betrieb des Datenloggers zu unterbrechen, muss die Taste [1] erneut 3
Sekunden lang gedrückt werden oder die entsprechende Option muss in der App /
im Programm ausgewählt werden.
5. Die Konfiguration und Speicherung der Daten erfolgt entsprechend in der App /
im Programm. Der Benutzer hat die Möglichkeit, den Datenlogger zu konfigurieren,
indem er die in der App / im Programm verfügbaren Optionen auswählt, und die
abgelesenen Messungen zu speichern. Wenn ein Computer verwendet wird, ist der
Anschluss über die USB-Schnittstelle erforderlich (die Schnittstelle befindet sich auf
Rückseite des Datenloggers).
6. Um das aktuelle Messergebnis während des Betriebs von dem Datenlogger zu
speichern, muss die Funktionstaste [1] gedrückt werden. Die Singallampe [2] blinkt
rot auf, was bedeutet, das die Messdaten gespeichert wurden.
3.2.1. ANSICHT DER APP:
a) SBS-DL-10

3. Kanałnummer
4. Aktueller Messwert
5. Eingestellte Grenzwerte
6. Alarmzustand (der Messwert ist nahe am Grenzwert)
7. Maximaler Messwert
8. Minimaler Messwert
9. Durchschnittlicher Messwert
10. Temperatur (MKT)
b) SBS-DL-20

Temperaturmessung:
4. Kanałnummer
5. Aktueller Messwert
6. Eingestellte Grenzwerte
7. Alarmzustand (der Messwert ist nahe am Grenzwert)
8. Maximaler Messwert
9. Minimaler Messwert
10. Durchschnittlicher Messwert
11. Temperatur (MKT)
Luftfeuchtigkeitsmessung:
12. Kanałnummer
13. Aktueller Messwert
14. Eingestellte Grenzwerte
15. Alarmzustand (der Messwert ist nahe am Grenzwert)
16. Maximaler Messwert
17. Minimaler Messwert
18. Durchschnittlicher Messwert
19. Temperatur (MKT)

20. Zurück zum vorherigen Menü
21. Menü
22. Kanalbezeichnung: CH1 (°C) – Kanal für die Temperaturmessung; CH2 (%RH)
Kanal für die Luftfeuchtigkeitsmessung
23. Diagramm zur Darstellung der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte
24. Datum und Uhrzeit der auf dem Diagramm dargestellten Messungen [23]
25. Register der Temperatur-(CH1) oder Luftfeuchtigkeitsmessungen (CH2)
26. Modell

27. Seriennummer
28. Streckennummer
29. Streckenbeschreibung
30. Anzahl der Messpunkte
31. Dauer des Messzyklus
32. Zeitzone
33. Messbeginn
34. Messende
35. Dauer der Messung
36. Export von Daten
37. Löschen von Daten
3.2.2. ANSICHT DES PROGRAMMS:
a) SBS-DL-10
11. Herunterladen von Messergebnissen
12. Einstellungen
13. Informationen zum Gerät
14. Datenbank
15. Datenvorschau
16. Systeminformationen
17. Allgemeine Informationen
18. Schließen
19. Datentabelle
20. Datendiagramm

21. Einzelheiten
22. Einloggen
23. Modell und Seriennummer
24. Diagramm der Messdaten
25. Datei exportieren
26. Elektronische Unterschrift
27. Abbildung exportieren
28. Filtern
29. Neu laden
30. Ordnungsnummer
31. Bezeichnung der Messung
32. Seriennummer
33. Modell
34. Streckennummer
35. Messpunkte
36. Messbeginn
37. Messende
38. Dauer der Messung
39. Elektronische Unterschrift
40. Alarm
41. Wahl des Anfangspunkts der Messung
42. Wahl des Endpunkts der Messung
43. Filtern von Daten aus einer bestimmten Zeit
44. Seriennummer
45. Befehl ausführen
46. Datei exportieren

47. Datenvorschau
48. Datei importieren
49. Löschen von Daten
50. Daten über E-Mail senden
51. Zusammenfassung der Suchergebnisse
52. Anzahl der angezeigten Ergebnisse auf einer Seite
53. Erste Seite
54. Letzte Seite
55. Nächste Seite
56. Seitenende
57. Befehl ausführen
b) SBS-DL-20
38. Messergebnis herunterladen
39. Konfiguration
40. Informationen zum Gerät
41. Datenbank
42. Datenvorschau
43. Systeminformationen
44. Allgemeine Informationen
45. Schließen
46. Datentabelle
47. Datendiagramm
48. Einzelheiten
49. Einloggen

50. Modell und Seriennummer
51. Legende: Bezeichnung der Balken im Diagramm
52. Diagramm der Daten
53. Export von Daten
54. Elektronische Unterschrift
55. Abbildung exportieren
56. Filtern
57. Neu laden
58. Ordnungsnummer
59. Bezeichnung der Messung
60. Seriennummer
61. Modell
62. Streckennummer
63. Messpunkte
64. Messbeginn
65. Messende
66. Dauer der Messung
67. Elektronische Unterschrift
68. Alarm
69. Wahl des Anfangspunkts der Messung
70. Wahl des Endpunkts der Messung
71. Filtern von Daten aus einer bestimmten Zeit
72. Seriennummer
73. Befehl ausführen
74. Datei exportieren

75. Datenvorschau
76. Datei importieren
77. Löschen von Daten
78. Daten über E-Mail senden
79. Zusammenfassung der Suchergebnisse
80. Anzahl der angezeigten Ergebnisse auf einer Seite
81. Erste Seite
82. Letzte Seite
83. Nächste Seite
84. Seitenende
85. Befehl ausführen
3.3. Reinigung und Wartung
a) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht-korrosive Mittel.
b) Nach jeder Reinigung sind alle Komponenten gut zu trocknen, bevor das Gerät
wieder verwendet wird.
c) Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor
Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
d) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl abzuspritzen oder es in
Wasser zu tauchen.
e) Das Gerät muss regelmäßig auf eventuelle Schäden hin überprüft werden.
f) Der Akku darf nicht im Gerät gelassen werden, wenn es über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet werden soll.
g) Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch.
h) Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen
Gegenstände (z. B. eine Drahtbürste oder einen Metallspatel), da diese die
Oberfläche des Gerätematerials beschädigen können.
i) Das Gerät darf nicht mit säurehaltigen Substanzen, medizinischen
Reinigungsmitteln, Verdünnern, Benzin, Ölen oder anderen chemischen
Substanzen gereinigt werden, da dies zu einer Beschädigung des Geräts führen
kann.
ANWEISUNGEN ZUR SICHEREN ENTSORGUNG VON BATTERIEN:
In dem Gerät ist ein Batterie mit 3V CR2450 montiert.
Die verbrauchten Akkus werden in analog zum Vorgang des Einsetzens
entnommen werden.
Die Akkus müssen an eine für die Entsorgung zuständige Sammelstelle abgegeben
werden.
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN:

Altgeräte dürfen nicht im Hausabfall entsorgt werden, sondern muss an einer
Recycling-Sammelstelle für Elektro- und Elektronikgeräte abgegeben werden. Dies
wird durch das Symbol, das auf dem Produkt, der Anleitung oder der Verpackung
angezeigt ist, kenntlich gemacht. Die im Gerät verwendeten Materialien können
entsprechend ihrer Kennzeichnung wiederverwendet werden. Durch die
Wiederverwendung, die Verwendung von Materialien oder andere Formen der
Nutzung gebrauchter Geräte leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.
Bei Ihrer örtlichen Verwaltung erhalten Sie entsprechende Informationen über
geeignete Stelle für die Entsorgung von Altgeräten.

Technical Data
Description of the
parameter
Value of the
parameter
Product name
Temperature data logger
Model
SBS-DL-10
Dimensions [diameter x
thickness; mm]
50 x 19
Weight without inserted
battery [g]
33
Temperature measurement
range [
o
C]
-20 – 70
Accuracy of measurement [oC]
+/- 0.3
Resolution [oC]
0.1
Battery type
Lithium 3V CR2450
Connection type
Bluetooth / USB
Memory capacity
39960 readings
Operating frequency [MHz]
2402 – 2480
Modulation type
GFSK
Channel separation [MHz].
2
Number of channels
40
Full measurement duration
[min.].
15
Description of the
parameter
Value of the
parameter
Product name
Temperature and humidity data logger
Model
SBS-DL-20
Dimensions [diameter x
thickness; mm]
50 x 19
Weight without inserted
battery [g].
33
Temperature measurement
range [
o
C]
-20 – 70
Humidity measurement range
[% RH]
0-100
Accuracy of temperature
measurement [
o
C]
+/- 0.3

Accuracy of humidity
measurement [% RH]
+/- 3
Resolution [oC / % RH]
0.1
Battery type
Lithium 3V CR2450
Connection type
Bluetooth / USB
Memory capacity
25920 readings
Operating frequency [MHz]
2402 – 2480
Modulation type
GFSK
Channel separation [MHz].
2
Number of channels
40
Full measurement duration
[min.].
15
1. General Description
The instruction manual is intended to assist in safe and reliable use. The product is
designed and manufactured strictly according to technical specifications using the
latest technology and components and maintaining the highest quality standards.
PLEASE CAREFULLY READ
AND UNDERSTAND THIS INSTRUCTION MANUAL BEFORE
OPERATION,
To ensure long and reliable operation of the unit, make sure to operate and maintain it
properly in accordance with the guidelines in this instruction manual. The technical data
and specifications contained in this instruction manual are up to date. The
manufacturer reserves the right to make changes in order to improve the quality.
Explanation of symbols
The product complies with applicable safety standards.
Please read the instructions before use.
Recyclable product.

CAUTION! or WARNING! or REMINDER! describing a situation.
(general warning sign).
For indoor use only.
CAUTION!
The illustrations in this instruction manual are for
reference only and may differ from the actual product in
some details.
The original instruction manual is in the German language version. Other language
versions are translations from German.
2. Safety of use
CAUTION!
Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow
warnings and instructions could result in serious injury or even
death.
The term "unit" or "product" in the warnings and in the description of the instructions
refers to the TEMPERATURE AND HUMIDITY DATA LOGGER.
Safety of use
a) If you have any doubts as to whether the unit is working properly or if it is
damaged, contact the manufacturer's service department.
b) Only the manufacturer's service department may repair the unit. Do not carry
out repairs yourself!
c) Check the condition of the safety stickers regularly. Replace them if they are
illegible.
d) Keep these instructions for use for future reference. If the unit is to be passed
on to a third party, the operating instructions must also be handed over
together with the unit.
e) Keep the packaging and small assembly parts out of the reach of children.
f) Keep the unit away from children and animals.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Steinberg Systems Data Logger manuals