STIER LKT 880-10-90 User manual

ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
STIER Kompressor LKT 880-10-90
904256
User guide (EN)
Manual de instrucciones (ES)
Manuale di istruzioni (IT)
Gebruiksaanwijzing (NL)
Bruksanvisning (SV)
Version: 2022-06-01
STIER Industrial GmbH | Friedrichstraße 224 |10969 Berlin | Germany| info@stier.de

2
A
B
C
D
DE Originalbetriebsanleitung............................................................................................................3
EN User Guide......................................................................................................................................16
ES Instrucciones de uso..................................................................................................................28
FR ...............................................................................................................................42
IT ..............................................................................................................................56
NL Gebruiksaanwijzing.....................................................................................................................70
PL .........................................................................................................................84
SV Bruksanvisning............................................................................................................................ 98

STIER Industrial GmbH 3 DE
DE Originalbetriebsanleitung
STIER Kompressor LKT 240-8-24 (903414)
Inhaltsverzeichnis
1Vorwort..............................................................................................................................................3
2Allgemeine Hinweise.....................................................................................................................4
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise und Kennzeichnungen........................................................4
3Produktübersicht...........................................................................................................................4
3.1 Technische Daten................................................................................................................................4
3.2 Gerätebeschreibung...........................................................................................................................5
3.3 Lieferumfang.........................................................................................................................................5
4Sicherheitsanweisung..................................................................................................................5
4.1 Sachgemäße Anwendung.................................................................................................................6
4.2 Gerätegefahren....................................................................................................................................6
4.3 Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Druckluft und Ausblaspistolen..............................7
4.4 Zusätzliche Sicherheitshinweise beim Farbspritzen................................................................8
4.5 Betrieb von Druckbehältern..............................................................................................................8
4.6 Bestimmungsgemäße Verwendung...............................................................................................8
5Inbetriebnahme..............................................................................................................................9
5.1 Vor Inbetriebnahme.............................................................................................................................9
5.2Montage..................................................................................................................................................9
5.3 Netzanschluss.......................................................................................................................................9
5.4 Elektrischer Anschluss.....................................................................................................................10
5.5 Betrieb...................................................................................................................................................10
5.6 Nach dem Betrieb..............................................................................................................................10
6Reinigung und Wartung.............................................................................................................10
6.1 Allgemein..............................................................................................................................................10
6.2 Reinigung..............................................................................................................................................11
6.3 Wartung des Druckbehälters / Kondenswasser.......................................................................11
6.4 Ölstandkontrolle.................................................................................................................................11
6.5 Ölwechsel .............................................................................................................................................12
6.6 Reinigen des Luftfilters....................................................................................................................12
6.7 Häufige Durchführung......................................................................................................................12
6.8 Regelmäßige Durchführung...........................................................................................................12
6.9 Lagerung..............................................................................................................................................12
6.10 Ablassen des Überdrücks................................................................................................................12
7Abhilfen bei Betriebsstörungen...............................................................................................13
8Entsorgung.....................................................................................................................................15
9Anmerkung.....................................................................................................................................15
10 Konformitätserklärung...............................................................................................................15
1Vorwort
Die vorliegende Originalbetriebsanleitung
vermittelt alle notwendigen Kenntnisse zur
sicheren Handhabung und Erhaltung der vollen
Funktionsfähigkeit des beschriebenen Produkts.
Demzufolge sind alle Hinweise vor
Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig zu lesen
und anschließend zu befolgen. Nursomit können
Unfälle vermieden und die Garantie
gewährleistet werden.

DE Originalbetriebsanleitung
STIER Industrial GmbH 4 DE
2Allgemeine Hinweise
BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Produkt einrichten, in Betrieb nehmen oder Eingriffe daran vornehmen.
GEFÄHRLICHE ELEKTRISCHE SPANNUNG - Vorsicht! Schalten Sie vor jedem Eingriff die
Stromzufuhr aus.
GEFÄHRDUNG DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN - Vorsicht! Im Produkt befinden sich
einige Teile, diesich stark erhitzen können.
GEFÄHRDUNG DURCH PLÖTZLICHEN START - Vorsicht! Das Produkt kann nach einem
Stromausfall plötzlich neustarten.
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise und Kennzeichnungen
Sicherheitshinweise und wichtige Erläuterungen sinddurch folgende Piktogramme gekennzeichnet:
Kennzeichnet Hinweise, die genau zu beachten
sind, um eine Gefahr für Leib und Leben von
Personen auszuschließen.
Kennzeichnet Hinweise, die genau einzuhaltensind,
um eine Verletzung von Personen auszuschließen.
Kennzeichnet Hinweise, die genau einzuhaltensind,
um Materialbeschädigungen und/oder
Zerstörungen vorzubeugen.
Kennzeichnet technische oder sachliche
Notwendigkeiten, die besondere Beachtung
erfordern.
3Produktübersicht
3.1 Technische Daten
STIER Kompressor LKT 240-8-24 (903414)
Netzanschluss
V /Hz
230 / 50
Motorleistung
W
3000
Drehzahl
1/min
2850
max. Betriebsdruck
bar
10
Druckbehältervolumen
l
90
Ansaugleistung
l/min
345
Füllleistung
l/min
230
Schalleistungspegel
dB
97
Schutzart
IP20
Gerätegewicht
kg
ca. 81
Abmessung (L x B x H)
mm
1010 x 415 x 865
Die Geräuschemissionswerte wurden entsprechend EN ISO 3744 ermittelt.
GEFAHR
VORSICHT
ACHTUNG
HINWEIS
HINWEIS

DE Originalbetriebsanleitung
STIER Industrial GmbH 5 DE
3.2 Gerätebeschreibung
#
1.
Luftfilter
10.
Rückschlagventil
2.
Druckbehälter
11.
Öl-Einfüllöffnung
3.
Rad
12.
Öl-Verschlussstopfen
4.
Lenkrolle
13.
Öl-Ablassschraube / Schauglas
5.
Schnellkupplung (geregelte Druckluft)
14.
Zylinder
6.
Manometer (eingestellter Druck kann
abgelesen werden)
15.
Druckleitung
7.
Druckschalter(Ein- und Aus-Schalter)
16.
Kondensatablassschraube
8.
Druckregler (Druckminderer)
17.
Druckleitung
9.
Kondensatablassschraube
18.
Motorschutzschalter
3.3 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des
Artikels anhand des beschriebenen
Lieferumfangs. Bei Fehlteilen wenden Sie sich
bitte spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen
nach Kauf des Artikels unter Vorlage eines
gültigen Kaufbeleges an unseren
Kundenservice.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Entfernen
Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden). Kontrollieren Sie das Gerät und die
Zubehörteile auf Transportschäden. Bewahren
Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum
Ablauf der Garantiezeit auf.
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoff-beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und
Erstickungsgefahr!
Luftfilter
Rad (x2)
Standfuß
Öl-Verschlusstopfen
Montagematerial
Betriebsanleitung
4Sicherheitsanweisung
Vor der Bedienung diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durchlesen, um sich mit der
Verwendung in vollem Umfang vertraut zu
machen. Eine unsachgemäße Bedienung kann
eineGefährdung verursachen.Ausschließlich die
vollständige Beachtung aller
Sicherheitshinweise und Informationen
ermöglicht einen bestimmungsgemäßen
Gebrauch. Für etwaige Schäden, die auf
unsachgemäßen oder fehlerhaften Gebrauch
zurückzuführen sind, übernimmt der Hersteller
keinerlei Haftung. Bewahren Sie die Sicherheits-
und Bedienungsanleitungen für den zukünftigen
Gebrauch sorgfältig auf. Die Anweisungen in
diesemHandbuchersetzenjedoch keineNormen
oder zusätzliche (auch nicht gesetzliche)
Vorschriften, die aus Sicherheitsgründen
erlassen wurden.
Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und alle
Anweisungen. Die Nichtbeachtung der
Warnhinweise und Anweisungen kann zu
Stromschlag, Feuer und/oder schweren
Verletzungen führen.
Das Werkzeug wurde in Übereinstimmung mit
den Vorschriften der EU-Maschinenrichtlinie
hergestellt. Bei unsachgemäßen Reparaturen,
der Verwendung von Nicht-Originalteilen und bei
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise in der
Betriebsanleitung erlischt die EU-
Kennzeichnung.
GEFAHR
VORSICHT
ACHTUNG
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: