Sulzer ABS User manual

Das programmierbare Spülventil für den ablagerungsfreien Pumpenschacht
2" with internal thread
Large free solids
passage
Different flushing
periods
Automatic control
Can be installed
Easy maintenance
Odour reduction
2" mit Innengewinde
Große freie
Durchgänge
Spülzeiten frei
wählbar
Automatische
Steuerung
Separat ein-und
ausbaubar
Wartungsfreundlich
Geruchsmindernd
Flushing Valve Type ABS
(EN) Installation and Operating Instructions
(D) Einbau- und Betriebsanleitung
independently
and removed
The programmable flushing valve for a clean deposit -free sump
(4) D/EN 08/1415975022

1
General
up to 2.5m diameter with the 2" valve (or the
equivalent square/rectangular area).
against the wall of the sump causing agitation and
swirling which lifts deposits from the floor and walls
while at the same time breaking up any crusts which
may have formed on the surface.
How does it function:
Flushing valve piston inside
cylinder (rest position)
Water level in pump sump rises.
Floating ball in housing goes
upwards and valve is opened.
Pump sump is full: by means
of the level control system a
contact is operated and the
mini compressor starts. The
piston moves out, the floating
ball is held in the upper position,
The pre-set timer (approx.10
seconds) on the pump switches
on: flushing begins, the flushing
then continues for the length of
the pre-set flushing time,
e.g. 30 seconds.
Flushing time finished, mini
compressor switches off,
piston retracts, pump runs on.
The floating ball no longer
held in position and is sucked
downwards by the vacuum
produced in the housing. It is
then pressed against the outlet
opening of the valve thereby
closing off the opening.
Normal pumping of the
effluent into the discharge line
then commences.
The Control Unit
The control unit consist of:
Flushing timer relay (1-180 seconds as
standard), contactor with a delay relay, mini
compressor, terminal board,. All parts are
fitted on a mounting plate. The flush time is
pre-set at 30 seconds but is easily altered in
the control panel. Important see setting
instructions on page 6.
Installation
The valve can be installed :
1. Installed with intermediate clamping piece
(accessory) between the pedestal bracket and
the pump flange (pedestal 6 232 0652 or 6
232 0635/0654).
2. Between discharge flange and pedestal
flange (pedestal 6 232 0652
The air hose from the cylinder to the
control unit must be secured in such a way
that it does not kink, restrict the flow of air
or become dislodged from the unit.
The flushing valve is designed to clean sumps
It directs a jet of high velocity liquid
Flushing Valve Type ABS

2
Allgemeine
Pumpenschächten konstruiert. Das 2"Ventil reinigt
Schächte bis 2.5m Durchmesser (rechteckige oder
quadratische Schächte entsprechender Grundfläche).
Der Flüssigkeitsstrahl tritt mit hoher Geschwindigkeit
aus dem Spülventil vermischt sich mit dem
Pumpensumpfinhalt und wirbelt die Schmutzstoffe
auf. Turbulenzen werden erzeugt die Ablagerungen
auf Schachtboden und von Wänden zulösen,
Schwimmdecken werden ebenfalls aufgebrochen.
Der Funktionsablauf
Spülventil-Kolben eingefahren
(Ruheposition),
Wasserstand im Pumpensumpf
steigt,
Schwimmkugel im Gehäuse steigt
auf und gibt Ventilquerschnitt frei.
Pumpensumpf voll; über die
Niveauschaltung wird ein
Kontakt ausgelöst:
Kleinstkompressor EIN,
Kolben wird ausgefahren,
Schwimmkugel ist arretiert,
eingestellte Zeit (ca. 10 s) am
Verzögerungsrelais läuft ab,
Pumpen schaltet ein;
Spülzeit beginnt: eingestellte
Spülzeit, z.B. 30 s, läuft ab.
Spülzeit beendet,
Kleinstkompressor AUS,
Kolben wird zurückgeholt,
Pumpe läuft weiter.
Die Sckwimmkugel ist nicht
mehr arretiert und wird durch
den Unterdruck im Gehäuse
angesaugt, von der Strömung
erfaßt und vor die
Austrittsöffnung
des Ventils gepreßt.
Die Abwasserförderung in die
abgehende Druckrohrleitung
beginnt.
Die Steuerungseinheit .
Die Steuerungseinheit besteht aus:
- Spülzeitrelais (1 bis 180s als
Standartausführung)
- Steuerschütz mit Verzögerungsrelais
- Kleinkompressor - Klemmleiste.
Alle Teile sind auf einer Montageplatte
montiert. Die Spülzeit ist eingestellt auf 30 s,
kann aber in der Steuerungseinheit geändert
werden.Wichtig siehe Schaltplan auf Seite 6.
Installation
1. Installation mit Klemmzwischenstück
(Zubehör) zwischen Halterung und
Pumpenflansch
(Fußstück 6 232 0652 oder 6 232 0653/0654)
2. Zwischen Druckleitungsflansch
und Fußstückflansch (Fußstück 6 232 0652)
Die Druckluftleitungen müssen so verlegt
werden, daß keine Beeinträchtigungen der
Steuerung auftreten können.
Das Spülventil ist für die Reinigung von
Flushing Valve Type ABS

3
Flushing Valve Type ABS

4
Pneumatik -Anschluß / Pneumatic Connections
Pneumatic connections / hose connections
Connect the hook-up A of the discharge line with D
B remains unconnected
Connection C
Let the compensating line end outside the
central control unit
D is connected with A
Pneumatik-Anschüsse /Schlauchverbindungen
A Anschluß Druckleitung mit D verbinden
B freilassen (kein Anschluß )
C Anschluß Ausgleichsleitung
Ausgleichsleitung außerhalb der Hauptschalt-
anlage enden lassen
D Verbindung mit A
1. process start by level control. 1 - Prozessbeginn durch FLUssigkeitsstand-Uberwachung
2. comp. ON. 2-Kompressor EIN..
3. timer 1k6/15-18 delay for approx.. 10 se 3-Zeitverzögerung lk6/15-18 für ungefähr 10 'sek
4. pump ON by timer 1k6 4-Pumpe EIN durch Zeitschalter 1k.6.
5. start timer 1k 10/15-16 ( 30-180 sec. 5-Beginn Zeitschalter lk 10 / 15-16 (30-180 sek).
6. comp. OFF by timer 1k 10 6-Kornpressor AUS durch Zeitschalter lk10.
7. Process STOP by level control 7-Prozessende durch Flüssigkeitsstand-Uberwachung.
Flushing Valve Type ABS

5
IMPORTANT
The position of the switches on the front of the timer 1K10 determines the range over which the
timer can be adjusted. Although the timer has a maximum range of 10 days the “Flush” time
should not be set over 180 seconds.
NOTE: Timer 1K6 has similar adjustments but is set at the Factory and should not be adjusted.
Timer 1K6 is positioned beside the compressor.
Timer 1K10 is positioned just below the compressor.
Wichtig
Die Stellung der Schalter auf der Frontseite des Zeitgebers 1K10 bestimmt den Einstellbereich
des Zeitgebers. Die maximale Einstellzeit beträgt 10 Tage, jedoch sollte für die Spüldauer ein
Wert von maximal 180 Sekunden gewählt werden.
Anmerkung: Der Zeitgeber 1K6 besitzt eine ähnliche Regelung, wird jedoch im Werk justiert und
sollte nicht verstellt werden.
Der Zeitgeber 1K6 befindet sich neben dem Kompressor. Der Zeitgeber 1K10 befindet sich
genau unterhalb des Kompressors.
Selection of Time Range
Auswahl der Zeitbereiche
Time Adjustment
Range Selection
Mode Selection
Zeiteinstellung
Bereichsvorwahl
Wahl der Betriebsart
Flushing Valve Type ABS

6
Dimensions / Baumaße (mm)
Flushing Valve Type ABS
2" with internal thread
2" mit Innengew inde
174
200

Sulzer Pump Solutions Ireland Ltd. Clonard Road, Wexford, Ireland
Tel. +353 53 91 63 200. Fax +353 53 91 42335. www.sulzer.com
Table of contents
Languages:
Popular Control Unit manuals by other brands

Antec
Antec VFX Series manual

SBS Technologies
SBS Technologies Telum GE-QT user guide

Burkert
Burkert 0283 operating instructions

Watts
Watts LFM113-19 Installation, operation and maintenance manual

Norcold
Norcold N3104 manual

Kessel
Kessel Pumpfix F Comfort Instructions for assembly, operation and maintenance