Sutron XLink 100/500 User manual

XLINK100/500
Quick Start Guide
Schnellstart-Anleitung
Guía de inicio rápido
Guide de démarrage rapide
Part No. 8800-1218 Rev C
November 21, 2018

Table of Contents
English …………………………………………………………………………………..……EN-1
Deutsch………………………………………………………………………………..……..DE-1
Español………………………………………………………………………………..………ES-1
Français ……………………………………………………………………………….……..FR-1

XLINK100/500 Quick Start Guide
Android and Google Play are registered trademarks of Google LLC
Apple, App Store and OS X are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
EN-1 8800-1218 Rev C.
Search terms: Sutron Linkcomm
2. Physical Connection to XLink 100/500
Connecting power:
1. Connect a battery or power source (9 –20 VDC)
across terminals 1 and 2
2. If connecting a solar panel, connect between
terminals 3 and 4 on XLINK500
Connecting to PC:
3. USB - Connect a micro USB cable between PC
and “USB Device” port on XLINK 100/500
4. Wi-Fi –Press the Wi-Fi button on the unit to turn
on XLINK 100/500 hotspot; On the PC, select the
Wi-Fi network from Network Connections.
This quick start guide will show steps on how to
•Install LinkComm software
•Connect XLINK100/500 to a PC
•Connect a Lufft WS400-UMB sensor to XLINK 100/500
•Setup measurement intervals and transmission content
•Setup transmissions to HydrometCloud every 1 hour in MIS format
•Setup alarms to send a message when the temperature goes above 300C and after it falls
below 280C
1. Install LinkCOMM Software
Android™: App is available on
Google Play™
Apple®: download from
Apple App Store®
PC or Mac OS X®: download from
www.sutron.com/product/linkcomm/
Note: For Windows 7, install the
driver from LinkComm menu.
Newer versions of Windows do not
require the driver.
Battery cable shall have an inline fast fuse
to handle current up to 5A

EN-2 8800-1218 Rev C.
3. LinkComm Session with XLink 100/500 via USB
Run LinkComm application, and do the following for USB interface:
Select “New Station”
Select “Station type” as per the unit model
Set “Connect type” to USB; “Device” shall automatically show MAC ID of XLINK 100/500
Press “Connect” to interact with the unit
4. LinkComm session with XLINK 100/500 via Wi-Fi
Follow steps 3.1 and 3.2
Set “Connect type” to “Station Wi-Fi”;
Press “Connect” to interact with the unit ; If error “Please
connect to Station Wi-Fi” appears, check the PC Wi-FI
connection
3.1
3.2
3.3
3.4

EN-3 8800-1218 Rev C.
5. Connect and configure the sensor
Go to the “Measurements” tab in LinkComm
Select “Active” to activate measurement “M1” and press “Sensor Template” for pre-defined
sensor setups.
Filter “Lufft” as a manufacturer and “SDI-12” as interface , and select “WS400-UMB” as a
model; Press “Yes” in the next prompt
“Configuration” can be left unchanged
Set Schedule with time as “00:00:00”,
Averaging time “00:00:00” and Interval
as “00:15:00”
6. Setup Alarms, logging interval and a transmission content
Continue in “Measurements” tab in LinkComm
Setup Alarm type “High” with a threshold of 30,
Alarm tx mode as “Tx In and Out” and a
deadband of 2.
Select “Log All” to log all measurements into
memory
Telemetry1’s “Tx data content1” can be left at
“All Logged” to send data measured and logged
after the last transmission.
Alarms are used to send immediate notifications when
sensor readings read a certain threshold; More details can
be found in XLINK 100/500 operating manual
5.1
5.2
5.3
5.5
5.4
6.2
6.3
6.4

EN-4 8800-1218 Rev C.
7. Select the data format and destination server
Go to the “Telemetry” tab in
LinkComm
Select “Enable” to turn on TX1, and
select radio type as “Cell,” kind as
“scheduled” and the label is optional
Set scheduled time and interval as
“00:00:30” and “01:00:00”
respectively
Select Tx format as “MIS” and date
format as “YYYYMMDD”
Setup “scheduled” transmissions as
shown on the right
Setup “Alarm” transmissions
The setup is now ready to be sent to
XLINK100/500; Click the “Changed”
icon and transfer the setup;
8. Send Setup to the unit and start recording
Following step # 7.7, recording can be turned on the unit, by toggling the “Stop” symbol
This completes the setup of the unit.
9. Get More Information
Download the user manual from http://www.sutron.com/downloads.htm
Watch YouTube Videos on Sutron Channel
Contact Sutron customer service –[email protected]
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
7.7
7.6

EN-5 8800-1218 Rev C.
SIM Card Installation and Removal Instructions
Following section details the instructions involved in installation and removal of SIM cards for Sutron Cell
modems
1. Sutron Cell modems support only “micro SIM” size.
2. Care must be exercised while handling the sim card and modem.
2.1. Sim card should be handled using clean hands to avoid any dirt or smudges being left on the SIM
card.
2.2. The modem should be handled in a clean environment to prevent any dirt accumulation or ESD
damage.
3. To install the SIM card,
3.1. Remove the modem card from carrier board carefully. If the modem is installed in XLINK 100/500,
remove power to XLINK 100/500, and carefully pull the cellular board out.
3.2. Flip the modem board carefully, without much stress on the U.FL cable; Insert the micro-sized sim
card, and push it all the way into the sim card slot as shown in pictures below
CARRIER board
Modem board
U.FL cable

EN-6 8800-1218 Rev C.
3.3. Flip the modem to correctly align the modem with respect to the carrier board. Make sure the U.FL
cable is placed as shown in the pictures below.

EN-7 8800-1218 Rev C.
3.4. Aligning the pins on the modem board, gently push the modem into the carrier board. A good
alignment is shown in the pictures below
3.5. Use LinkComm “Cell Diags” to verify that the new SIM card is working correctly.

EN-8 8800-1218 Rev C.
4. To remove the SIM card,
4.1. remove power to XLINK 100/500, if the cellular board is installed into the unit.
4.2. Place the cellular board on a clean surface, and remove the modem board from the carrier board.
4.3. Flip-over the modem board carefully without pulling the U.FL cable.
4.4. Remove the SIM card carefully from the sim card slot
4.5. If new sim card must be inserted, follow the instructions from sim card installation.
4.6. Carefully insert the modem board onto the carrier board, as shown in step 3.4

XLINK100/500 Schnellstart-Anleitung
Android and Google Play are registered trademarks of Google LLC
Apple, App Store and OS X are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
DE-1 8800-1218 Rev C.
Suchbegriffe: Sutron Linkcomm
2. Physikalische Verbindung zu XLink 100/500
Stromversorgung anschließen:
1. Schließen Sie eine Batterie oder Stromquelle (9 - 20 VDC)
über die Klemmen 1 und 2 an.
2. Wenn Sie ein Solarmodul anschließen, verbinden Sie die
Klemmen 3 und 4 am XLINK500.
Anschluss an den PC:
1. USB - Schließen Sie ein Mikro-USB-Kabel zwischen PC
und "USB Device"-Anschluss am XLINK 100/500 an.
2. Wi-Fi –Drücken Sie die Wi-Fi-Taste am Gerät, um den
XLINK 100/500-Hotspot einzuschalten; wählen Sie auf
dem PC das Wi-Fi-Netzwerk unter
Netzwerkverbindungen aus.
Diese Kurzanleitung zeigt Ihnen Schritte, wie Sie folgende Schritte durchführen können
•LinkComm-Software installieren
•Verbinden Sie XLINK100/500 mit einem PC.
•Schließen Sie einen Lufft WS400-UMB Sensor an einen XLINK 100/500 an.
•Einrichtung von Messintervallen und Übertragungsinhalten
•Einrichtung von Übertragungen zur HydrometCloud alle 1 Stunde im MIS-Format
•Einrichten von Alarmen zum Senden einer Meldung, wenn die Temperatur über 30°C und
danach unter 28°C fällt.
1. LinkCOMM-Software installieren
Android™: Die App ist auf
Google Play™ verfügbar.
Apple®: Herunterladen aus
dem Apple App Store®.
PC oder Mac OS X®: Download von
www.sutron.com/product/linkcomm/
Hinweis: Für Windows 7 installieren Sie
den Treiber über das Menü LinkComm.
Neuere Versionen von Windows
benötigen den Treiber nicht.
Das Batteriekabel muss über eine
Inline-Schnellsicherung verfügen,
um Strom bis zu 5A zu verarbeiten.

DE-2 8800-1218 Rev C.
3. LinkComm Sitzung mit XLink 100/500 über USB
Führen Sie die LinkComm-Anwendung aus und gehen Sie für die USB-Schnittstelle wie folgt vor:
Wählen Sie "Neue Station"
Wählen Sie "Stationstyp" entsprechend dem Gerätemodell.
Stellen Sie "Verbindungstyp" auf USB ein; "Gerät" soll automatisch die MAC-ID von XLINK
100/500 anzeigen.
Drücken Sie "Verbinden", um mit dem Gerät zu interagieren.
4. LinkComm-Sitzung mit XLINK 100/500 über Wi-Fi
Führen Sie die Schritte 3.1 und 3.2 aus
Stellen Sie "Verbindungstyp" auf "WLAN der Station" ein
Drücken Sie "Connect", um mit dem Gerät zu interagieren;
wenn der Fehler " Bitte verbinden Sie sich mit dem WLAN
der Station! " erscheint, überprüfen Sie die PC-Wi-FI-
Verbindung
3.1
3.2
3.3
3.4

DE-3 8800-1218 Rev C.
5. Sensor anschließen und konfigurieren
Gehen Sie in LinkComm zur Registerkarte "Messungen"
Wählen Sie "Aktiv", um die Messung "M1" zu aktivieren und drücken Sie "Sensorvorlage" für
vordefinierte Sensoreinstellungen.
Filtern Sie "Lufft" als Hersteller und "SDI-12" als Schnittstelle, und wählen Sie "WS400-UMB"
als Modell; drücken Sie "Ja" in der nächsten Eingabeaufforderung.
"Konfiguration" kann unverändert
gelassen werden.
Zeitplan mit Zeit als "00:00:00",
Mittelungszeit "00:00:00" und
Intervall als "00:15:00" einstellen.
6. Einrichten von Alarmen, Aufzeichnungsintervallen und einem Übertragungsinhalt
Weiter auf der Registerkarte "Messungen" in
LinkComm
Setup Alarmtyp "Hoch" mit dem
Schwellenwert 30, Alarm-Tx-Modus als " Ein-
und ausgehende Übertragung" und eine
Totzone von 2.
Wählen Sie "Alle protokollieren", um alle
Messungen im Speicher zu protokollieren.
Telemetry1's "Tx Dateninhalt1" kann bei "Alle
protokolliert" belassen werden, um nach der
letzten Übertragung gemessene und
protokollierte Daten zu senden.
Alarme werden verwendet, um sofortige
Benachrichtigungen zu senden, wenn die
Sensormesswerte einen bestimmten Schwellenwert
anzeigen; weitere Details finden Sie in der
Bedienungsanleitung XLINK 100/500.
5.1
5.2
5.3
5.5
5.4
6.2
6.3
6.4

DE-4 8800-1218 Rev C.
7. Wählen Sie das Datenformat und den Zielserver aus.
Gehen Sie in LinkComm zur
Registerkarte "Telemetrie"
Wählen Sie "Aktivieren", um TX1
einzuschalten, und wählen Sie den
Radiotyp "Zelle", die Art "geplant"
und die Bezeichnung ist optional.
Zeit und Intervall als "00:00:30" und
"01:00:00" einstellen.
Wählen Sie das TxFormat als "MIS"
und das Datumsformat als
“YYYYMMDD”
Richten Sie "geplante"
Übertragungen wie rechts dargestellt
ein.
Einrichtung von "Alarm"-
Übertragungen
Das Setup ist nun bereit, an
XLINK100/500 gesendet zu werden;
Klicken Sie auf das Symbol
"Geändert" und übertragen Sie das
Setup;
8. Senden des Setup an das Gerät und Starten der Aufzeichnung
Nach Schritt 7.7 kann die Aufzeichnung am Gerät durch Umschalten des Symbols "Stop"
eingeschaltet werden.
Damit ist die Einrichtung des Gerätes abgeschlossen.
9. Weitere Informationen erhalten
Laden Sie das Benutzerhandbuch herunter unter http://www.sutron.com/downloads.htm
YouTube-Videos auf dem Sutron Channel ansehen
Kontaktieren Sie den Sutron-Kundendienst - [email protected]
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
7.7
7.6

DE-5 8800-1218 Rev C.
Anweisungen zur Installation und Entfernung der
SIM-Karte
Im Folgenden werden die Anweisungen zum Ein- und Ausbau von SIM-Karten für Sutron Cell Modems
beschrieben.
1. Sutron Cell Modems unterstützen nur die Größe "micro SIM".
2. Beim Umgang mit der Sim-Karte und dem Modem ist Vorsicht geboten.
2.1. Die Sim-Karte sollte mit sauberen Händen bedient werden, um zu vermeiden, dass Schmutz
oder Flecken auf der SIM-Karte zurückbleiben.
2.2. Das Modem sollte in einer sauberen Umgebung betrieben werden, um
Schmutzansammlungen oder ESD-Schäden zu vermeiden.
3. Zum Einlegen der SIM-Karte,
3.1. Ziehen Sie die Trägerplatine nach Lösen der Schrauben aus dem XLINK100/500 (untere
Schmalseite).
3.2. Entfernen Sie die Modemkarte vorsichtig von der Trägerplatine. Wenn das Modem in XLINK
100/500 installiert ist, ziehen Sie die Stromversorgung von XLINK 100/500 ab und ziehen Sie
die Mobilfunkplatine vorsichtig heraus.
3.3. Drehen Sie das Modembrett vorsichtig, ohne das U.FL-Kabel zu belasten; stecken Sie die
Sim-Karte der Größe „micro“ ein und schieben Sie sie ganz in den Sim-Kartenschlitz, wie auf
den folgenden Bildern zu sehen ist.
CARRIER Platine
Modem Platine
U.FL Kabel

DE-6 8800-1218 Rev C.
3.4. Drehen Sie die Modem-Platine um, um das Modem in Bezug auf die Trägerplatine korrekt
auszurichten. Vergewissern Sie sich, dass das U.FL-Kabel wie in den folgenden Bildern
gezeigt verlegt ist.

DE-7 8800-1218 Rev C.
3.5. Richten Sie die Pins auf der Modemplatine aus und schieben Sie das Modem-Platine
vorsichtig in die Trägerplatine. Eine gute Ausrichtung ist in den folgenden Bildern dargestellt.
3.6. Stecken Sie die Trägerplatine wieder in den XLINK100/500 und ziehen Sie die Schrauben an.
3.7. Verwenden Sie LinkComm "Cell Diags", um sicherzustellen, dass die neue SIM-Karte
ordnungsgemäß funktioniert.

DE-8 8800-1218 Rev C.
4. Um die SIM-Karte zu entfernen,
4.1. die Stromversorgung von XLINK 100/500 unterbrechen, wenn die Mobilfunkplatte in das Gerät
eingebaut ist.
4.2. Legen Sie die Mobilfunkplatine auf eine saubere Oberfläche und entfernen Sie die Modemplatine
von der Trägerplatine.
4.3. Drehen Sie die Modemplatine vorsichtig um, ohne am U.FL-Kabel zu ziehen.
4.4. Entfernen Sie die SIM-Karte vorsichtig aus dem Sim-Kartenschlitz.
4.5. Wenn eine neue Sim-Karte eingelegt werden muss, befolgen Sie die Anweisungen der Sim-
Karteninstallation
4.6. Stecken Sie die Modemkarte vorsichtig auf die Trägerkarte, wie in Schritt 3.4 gezeigt.

XLINK100/500 Guía de inicio rápido
Android and Google Play are registered trademarks of Google LLC
Apple, App Store and OS X are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
ES-1 8800-1218 Rev C.
Términos de búsqueda: Sutron Linkcomm
2. Conexión física a XLink 100/500
2.1. Conectar la alimentación:
1. Conecte una batería o fuente de alimentación (9 - 20
VCC) a través de los terminales 1 y 2.
2. Si está conectando un panel solar, conecte entre los
terminales 3 y 4 del XLINK500.
2.2. Conexión a un PC:
1. USB - Conecte un cable micro USB entre el PC y el
puerto "USB Device" del XLINK 100/500.
2. Wi-Fi - Pulse el botón Wi-Fi de la unidad para activar la
zona activa XLINK 100/500; en el PC, seleccione la red
Wi-Fi de las conexiones de red.
Esta guía de inicio rápido le mostrará los pasos a seguir para
•Instalar el software LinkComm
•Conecte el XLINK100/500 a un PC
•Conecte un sensor Lufft WS400-UMB a XLINK 100/500
•Configurar los intervalos de medición y el contenido de la transmisión
•Configurar las transmisiones a HydrometCloud cada 1 hora en formato MIS
•Configurar alarmas para enviar un mensaje cuando la temperatura supere los 300C y después
de que caiga por debajo de 280C
1. Instalar el software LinkCOMM
Android™: La aplicación está
disponible en Google Play™
Apple®: descarga desde Apple
App Store®.
PC o Mac OS X®: descarga desde
www.sutron.com/product/linkcomm/
Nota: Para Windows 7, instale el
controlador desde el menú
LinkComm. Las versiones más
recientes de Windows no requieren
el controlador.
El cable de la batería debe tener
un fusible rápido en línea.
para manejar corrientes de hasta 5A

ES-2 8800-1218 Rev C.
3. Sesión de LinkComm con XLink 100/500 vía USB
Ejecute la aplicación LinkComm y haga lo siguiente para la interfaz USB:
3.1. Seleccione "Nueva Estación".
3.2. Seleccione "Tipo de estación" según el modelo de la unidad.
3.3. Ajustar "Tipo de conexión" en USB; el "Dispositivo" mostrará automáticamente el MAC ID de
XLINK 100/500.
3.4. Pulse "Conectar" para interactuar con la unidad.
4. Sesión de LinkComm con XLINK 100/500 vía Wi-Fi
4.1. Siga los pasos 3.1 y 3.2
4.2. Ajuste "Tipo de conexión" como “WiFi de estación".
4.3. Si aparece el error "Por favor, conéctese a la estación Wi-
Fi", compruebe la conexión Wi-FI del PC.
3.1
3.2
3.3
3.4
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Sutron Transmitter manuals
Popular Transmitter manuals by other brands

Moseley
Moseley Expedio user manual

Endress+Hauser
Endress+Hauser iTEMP TMT82 operating instructions

Siemens
Siemens SITRANS TH100Slim Compact operating instructions

Applied Wireless
Applied Wireless AT900-32 user guide

dymax
dymax BlueWave MX-275 user guide

Pavone Systems
Pavone Systems DAT 1400 Technical manual