Tarrington House MWDF6925G User manual

- 1 -
GB
Remove all packaging
materials.
WARNING - DANGER OF
SUFFOCATION!
Packaging materials are not
toys. Children should not play
with the packaging materials,
as they pose a risk of
swallowing and suffocation!
WARNING!
Switch the appliance off and
disconnect it from the power
supply before replacing
attachments, cleaning work
and when not in use.
WARNING - RISK OF
ELECTRIC SHOCK!
Protect the appliance and
its electrical parts against
moisture. Do not immerse the
appliance and its electrical
parts in water or other liquids
to avoid electrical shock.
Never hold the appliance
under running water. Pay
attention to the instructions
for cleaning and care.
Do not operate the
appliance with wet hands
or while standing on a wet
floor. Do not touch the
power plug with wet hands.
WARNING – HOT
SURFACE!
The surfaces are liable to
get hot during use.
t MICROWAVE OVEN WITH
GRILL
MWDF6925G
Please take a few minutes before starting operation
of the appliance and read the following operating
instructions.
QA19-0000003401
1. Description
This appliance is designed to heat, defrost, cook,
steam or grill foodstuff and to heat up beverages.
The appliance is intended for private use and not for
professional operation.
The appliance is intended for indoor use only.
Use the appliance only as described in this
manual. Any other use might lead to damage of the
appliance, property or personal injury.
No liability will be accepted for damage resulting from
improper use or non-compliance with this manual.
2. Safety warnings
IMPORTANT SAFETY
INSTRUCTIONS
READ CAREFULLY AND KEEP
FOR FUTURE REFERENCE!
PAY PARTICULAR ATTENTION
TO ALL FIGURES ON
ILLUSTRATION PAGE!
Read this instruction manual
carefully before using the
appliance. Familiarise
yourself with the operation,
adjustments and functions
of switches. Internalise
and follow the safety and
operation instructions in
order to avoid possible risks
and hazards.

- 2 -
GB
oven must not be operated
until it has been repaired by a
competent person.
7. WARNING! It is hazardous for
anyone other than a competent
person to carry out any service
or repair operation that involves
the removal of a cover which
gives protection against
exposure to microwave energy.
8. WARNING! Liquids and other
foods must not be heated in
sealed containers since they
are liable to explode.
9. This appliance is intended to be
used in household and similar
applications such as:
− staff kitchen areas in
shops, offices and other
working environments;
− farm houses;
− by clients in hotels, motels
and other residential
environments;
− bed and breakfast type
environments.
10. Only use utensils that are
suitable for use in microwave
ovens.
11. Metallic containers for food
and beverages are not allowed
during microwave cooking. This
also holds for aluminium foil
or aluminium foil containers.
Containers made of suitable
material, but with metal
accessories (handles, edging,
etc.) are not allowed either,
unless the accessories can
This appliance is classified
as protection class I and
must be connected to a
protective ground.
Only use in dry indoor
rooms.
Dry Damp
Microwave warnings
1. This appliance can be used by
children aged from 8 years and
above and persons with reduced
physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience
and knowledge if they have been
given supervision or instruction
concerning use of the appliance
in a safe way and understand
the hazards involved.
2. Children shall not play with the
appliance.
3. Cleaning and user maintenance
shall not be made by children
unless they are older than 8
and supervised.
4. Keep the appliance and its cord
out of reach of children less
than 8 years.
5. Regularly check the power plug
and power cord for damage. If
the supply cord is damaged,
it must be replaced by the
manufacturer, its service agent
or similarly qualified persons in
order to avoid a hazard.
6. WARNING! If the door or
door seals are damaged, the

- 3 -
GB
19. The oven should be cleaned
regularly and any food deposits
removed.
20. Failure to maintain the oven in
a clean condition could lead to
deterioration of the surface that
could adversely affect the life
of the appliance and possibly
result in a hazardous situation.
21. The appliance shall not be
cleaned with a steam cleaner.
22. The microwave oven is
intended to be used
freestanding. The appliance
must not be placed in a cabinet
or used built-in. Keep a
minimum 20 cm of free space
above the top surface of the
oven. Keep a minimum
distance of 5 cm to walls or
other objects on the sides of
the appliance and of 10 cm on
the back of the appliance. Do
not remove the distance holder
at the back of the appliance.
23. WARNING: The
temperature of accessible
surfaces may be high
when the appliance is operating.
24. WARNING: When the
appliance is operated in the grill
or combination mode, children
should only use the oven under
adult supervision due to the
temperatures generated.
25. This appliance is not intended
to be operated by means of
an external timer or separate
remote control system.
be removed completely during
cooking.
12. When heating food in plastic
or paper containers, keep an
eye on the oven due to the
possibility of ignition.
13. The microwave oven is
intended for heating food and
beverages. Drying of food or
clothing and heating of warming
pads, slippers, sponges, damp
cloth and similar may lead to
risk of injury, ignition or fire.
14. If smoke is observed, switch
off or unplug the appliance and
keep the door closed in order to
stifle any flames.
15. Microwave heating of
beverages can result in delayed
eruptive boiling, therefore care
must be taken when handling
the container.
16. The contents of feeding bottles
and baby food jars shall be
stirred or shaken and the
temperature checked before
consumption, in order to avoid
burns.
17. Eggs in their shell and whole
hard-boiled eggs should not be
heated in microwave ovens since
they may explode, even after
microwave heating has ended.
18. Regarding the instructions for
cleaning surfaces in contact
with food, as well as details for
cleaning door seals, cavities
and adjacent parts, please refer
to chapter “After use”.

- 4 -
GB
34. Do not operate the appliance
without foodstuff inside. This
may result in damage to the
appliance.
35. When it becomes necessary
to replace the appliance’s light,
please consult your dealer to
have it replaced.
36. Hot food may also heat the
dishes containing it. Therefore,
always use potholders when
removing food from the
appliance.
37. Do not store objects in the
appliance. Unintended
operation can destroy the stored
objects or the appliance itself.
38. Always prepare food in a big
enough container to prevent
overflowing/overboiling.
39. Exercise caution when cooking
or reheating food with a high
sugar content. If heated for too
long, the sugar may caramelize
or ignite.
40. Do not use this appliance to
reheat food in heat-retaining
bags intended for normal ovens,
such as roasting bags. Such
heat-retaining bags usually
contain a thin layer of aluminum
foil that reflects microwaves.
This reflected energy could
cause the outer paper covering
to become so hot that it ignites.
41. Do not use the appliance
for deep-frying food. Hot oil
can damage the inside of the
appliance as well as utensils
26. WARNING: The ceramic
plate inside the
appliance is very hot
after operation, do not touch it!
27. Danger of electric
shock! Do not attempt
to repair the appliance
yourself. In case of malfunction,
repairs are to be conducted by
qualified personnel only.
28. It is recommended that a
separate circuit serving only
the microwave be provided. If
you use an extension cord or a
multi-socket unit, it must have
an appropriate power rating.
29. Never use accessories which
are not recommended by the
manufacturer. They could pose a
safety risk to the user and might
damage the appliance. Only use
original parts and accessories.
30. Do not place any heavy objects
on the appliance. Do not place
any objects with open flames
(e.g., candles) or objects filled
with liquids (e.g., vases) on or
near the appliance.
31. Do not pull the power plug out
of the electrical outlet by the
power cord.
32. Always stop the cooking
or setting process before
disconnecting the power plug.
33. Connect the power plug to an
easily accessible electrical
outlet so that the appliance can
be unplugged quickly in case of
an emergency.

- 5 -
GB
4. Do not open the housing under
any circumstances. Do not insert
fingers or foreign objects in any
opening of the appliance and do
not obstruct the air vents.
5. Protect the appliance against
heat. Do not place close to open
flames or heat sources such as
stoves or heating appliances.
Suitable dishes
Material
Micro-
wave
function
Grill
function
Combo
function
Heat-resistant
glass Yes
Non heat-
resistant glass No
Heat-resistant
ceramics Yes
Microwave-safe
plastic Yes No No
Kitchen paper Yes No No
Grill rack, metal
trays No Yes No
Aluminum foil
and aluminum
foil containers
No Yes No
Dishes with
gold or silver
decoration
No (possible sparking and
damaging of decoration)
Containers with
small openings
(e.g., bottles)
No
Meat
thermometers
not explicitly
described as
“microwave-
safe”
No Yes No
Wooden or
melamine
containers
No
and result in skin burns. Do not
leave the appliance unattended
when cooking with oils and fats
as these can be a fire hazard if
allowed to overheat.
42. Pierce foods with heavy skins
such as potatoes, squashes,
apples and chestnuts with a
fork before cooking, since they
might explode otherwise.
43. Do not attempt to use this
appliance with the door open or
to damage or disable the door
closing mechanism.
44. Place the appliance on an
even and stable surface able
to hold the combined weight of
the appliance and the heaviest
food likely to be cooked in it.
Electrical safety
1. Ensure the rated voltage shown
on the rating label corresponds
with the voltage of the power
supply.
2. Do not operate any appliance
with a damaged power cord
or plug, when the appliance
malfunctions or has been
damaged in any manner.
3. Protect the power cord against
damages. Do not let it hang
over sharp edges, do not
squeeze or bend it. Do not
place the appliance on the
power cord. Keep the power
cord away from hot surfaces
and open flames and ensure
that nobody can pull on or trip
over it unintentionally.

- 6 -
GB
GRILL COOKING
1. Press the Grill button.
2. Turn the Menu/Time knob to select the cooking
time (0:10 - 95:00).
3. Press the Menu/Time knob to start the operation.
4. An acoustic signal sounds when the operation is
finished.
COMBINATION COOKING
1. Press the Combination button once or twice to
select the desired cooking mode.
2. Turn the Menu/Time knob to select the cooking
time (0:10 - 95:00).
3. Press the Menu/Time knob to start the operation.
4. An acoustic signal sounds when the operation is
finished.
Press
Combination
button
Indication
Cooking mode
1x COMB1 30% Microwave + 55%
Grill + 15% pause
2x COMB2 40% Microwave + 45%
Grill + 15% pause
NOTE: The appliance pauses operation between
cooking modes to avoid an excessive heating of the
appliance and the food.
EXPRESS COOKING
1. Turn the Menu/Time knob to select a cooking
time (0:10 - 95:00).
2. Press the Menu/Time knob to start the operation
at full microwave power.
3. An acoustic signal sounds when the operation is
finished.
INSTANT COOKING
1. Press the Menu/Time knob repeatedly to set a
cooking time (0:30 - 10:00).
2. The appliance starts operation at full microwave
power instantly.
3. An acoustic signal sounds when the operation is
finished.
AUTO COOKING FUNCTION
In this function, cooking time and cooking power are
set automatically once food type and weight/number
of servings are selected.
1. Turn the Menu/Time knob anticlockwise to select
the desired food.
2. Press the Weight Adjust button repeatedly to
select the weight/number of servings.
3. Press the Menu/Time knob to start the operation.
4. An acoustic signal sounds when the operation is
finished.
Material
Micro-
wave
function
Grill
function
Combo
function
Metal containers
or containers
with metal
accessories
(handles,
edging, etc.)
No (possible sparking)
3. Operation
NOTE BEFORE OPERATION:
• A wrong input, for example cooking power
or time, can be cancelled during setting by
pressing the Pause/Cancel button.
• You can pause the operation by pressing the
Pause/Cancel button. Press the Menu/Time
knob to continue operation or press the Pause/
Cancel button again to cancel operation.
SETTING CLOCK
1. Press the Clock/Preset button once for 12-hour
mode and twice for 24-hour mode.
2. Turn the Menu/Time knob to desired hour and
press the Clock/Preset button.
3. Turn the Menu/Time knob to desired minutes and
press the Clock/Preset button.
NOTE: During operation, you can check the time by
pressing the Clock/Preset button. The clock will be
displayed for approx. 3 seconds.
MICROWAVE COOKING
1. Press the Power button repeatedly to select the
power level.
2. Turn the Menu/Time knob to select the cooking
time (0:10 - 95:00).
3. Press the Menu/Time knob to start the operation.
4. An acoustic signal sounds when the operation is
finished.
Press Power
button
Cooking power/
Indication Power level
1x 100% High
2x 80% Medium high
3x 60% Medium
4x 40% Medium low
5x 20% Low
6x 00% Self-cleaning
( After use)
NOTE: During operation, you can check the power
level by pressing the Power button. The power level
will be displayed for approx. 3 seconds.

- 7 -
GB
CHILD LOCK
• Activating: Do not operate the appliance, press
any button or open or close the appliance’s door
for 1 minute. The lock symbol lights up on the
display.
• Deactivating: Open or close the appliance’s
door. The lock symbol goes out.
4. After use
NOTE: Clean the appliance regularly to keep it in a
good and safe working condition. Remove debris of
food, food splatters and spilled liquids after each use.
Take special care to keep the door safety lock and
sealing clean so that the door can be closed properly,
preventing leaking microwave radiation.
Cleaning
• Before cleaning, unplug the appliance.
• Do not clean the appliance with steel wool,
strong chemicals, alkali, abrasive or disinfecting
agents as they may damage its surface.
• Do not immerse the appliance in water or other
liquids to clean it. Make sure that no water
enters the appliance while cleaning it.
• Clean the body, window and inside of the
appliance as well as the door safety lock and
sealing with a soft damp cloth and, if necessary,
a little mild detergent. Wipe with a dry and soft
cloth.
• Leave the door open when cleaning the control
panel to prevent accidental operation.
• Clean the grill rack with a soft sponge in warm
soapy water. Wipe with a dry and soft cloth.
• To clean the inside of the appliance, you can
also use the self-cleaning function: Fill a
deep microwaveable bowl with a cup of water.
To remove bad odours from the appliance, also
add the juice and skin of one lemon to the bowl.
Microwave for 5 minutes on 0% cooking power
( Operation). Wipe the inside of the appliance
thoroughly and dry with a soft cloth.
• The appliance may only be used again after it is
dried completely.
Storage
• Before storage, always make sure that the
appliance is completely dry.
• Store the appliance in a cool, dry place, protected
from moisture and out of the reach of children.
• Preferably store the appliance in its original
packaging.
Food
Indication
Adjustable values
Milk/Coffee 1 1, 2, 3 servings
(200ml each)
Rice 2 150g, 300g, 450g,
600g
Spaghetti 3 100g, 200g, 300g
Potato 41, 2, 3 servings
(230g each)
Auto Reheat 5
200g, 300g, 400g,
500g, 600g, 700g,
800g
Fish 6 200g, 300g, 400g,
500g, 600g
Chicken 7 800g, 1000g,
1200g, 1400g
Beef/Mutton 8 200g, 300g, 400g,
500g, 600g
Skewered Meat 9 100g, 200g, 300g,
400g, 500g
Auto Defrost 10
100g, 200g, 300g,
400g, 500g, 600g,
700g, 800g,...,
1800g
NOTE: After half the operating time has passed
in mode “7 Chicken”, “9 Skewered meat” or “10
Auto Defrost”, the appliance pauses operation. An
acoustic signal sounds. Turn over the food to ensure
an even cooking/defrosting result. Then press the
Menu/Time knob to continue operation.
PRESET FUNCTION
In this function, you can choose a cooking function
and a time at which the appliance should start
operating.
1. Set the clock ( SETTING CLOCK).
2. Set the desired function without pressing the
Menu/Time knob at the end.
3. Press the Clock/Preset button.
4. Turn the Menu/Time knob to desired hour and
press the Clock/Preset button.
5. Turn the Menu/Time knob to desired minutes and
press the Clock/Preset button.
6. The operation will start at the preset time.
NOTES:
• After setting the preset function, you can check
the set time by pressing the Clock/Preset
button. The set time will be displayed for approx.
5 seconds.
• To cancel the preset function, press the Pause/
Cancel button while the set time is displayed.
• Instant cooking and “10 Auto Defrost” in the
Auto cooking function are not available for
presetting.

- 8 -
GB
6. Disposal
Environmental Protection
Discarded electric appliances are
recyclable and should not be discarded
in the domestic waste! Please actively
support us in conserving resources and
protecting the environment by returning
this appliance to the collection centres.
7. Warranty
A statutory warranty applies for this product.
Damages caused by wrong treatment or operation,
by false placement or storage, improper connection
or installation, as well as force or other external
influences are not covered by this warranty. We
recommend careful reading of the operating
instructions as it contains important information.
Note:
1. In case this product does not function correctly,
please firstly check if there are other reasons,
e.g. for electrical appliances interruption of the
power supply, or generally incorrect handling are
the cause.
2. Please note that, where possible, the following
documents or rather information should be
provided together with your faulty product:
–Purchase receipt
–Model description/Type/Brand
–Describe the fault and problem as detailed as
possible
In the case of a claim for guarantee or defects,
please contact the seller.
For products bought at METRO Cash & Carry India,
a local warranty of two years after purchase date
applies instead of the above mentioned statutory
warranty.
GWL 8/14 EN
MWDF6925G ENGLISH 191025
5. Troubleshooting
Problem Possible cause Solution
Appliance
does not
start.
Power plug is
not connected
to an electrical
outlet.
Connect power
plug to a suitable
electrical outlet.
Plug it in tightly.
Door is not fully
closed.
Close door and
make sure the
door safety lock
locks into place.
Appliance is not
programmed
correctly.
Set a cooking
program.
Food is
undercooked.
Selected power
level/time is
not high/long
enough.
Select higher
power setting/
longer time
setting.
Food is
overcooked.
Selected power
level/time is too
high/long.
Select lower
power setting/
shorter time
setting.
Reception
of radio,
television
or similar
equipment is
disrupted.
Door and/or
door sealing are
soiled.
Clean door and/
or door sealing.
Antenna/receiver
of equipment
is not adjusted
correctly.
Readjust
antenna/receiver
of equipment.
Appliance is
placed too close
to equipment.
Move appliance
further away
from equipment.
Appliance is
connected to
same socket
outlet as
equipment.
Connect
appliance and
equipment to
different socket
outlets.
Steam
accumulates
inside or
around the
outside of
the door.
Appliance is
operated in
a very humid
environment or
steam escaped
from food
accumulated on
the door.
Wipe door with a
soft cloth.

- 9 -
DE
Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor
Gebrauch des Gerätes
aufmerksam durch. Machen
Sie sich mit der Nutzung,
den Einstellmöglichkeiten
und Funktionen der Schalter
vertraut. Verinnerlichen Sie
Sicherheitshinweise und
Bedienungsanweisungen
und befolgen Sie diese,
um mögliche Risiken und
Gefahren zu vermeiden.
Entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
WARNUNG -
ERSTICKUNGSGEFAHR!
Verpackungsmaterialien
sind kein Spielzeug.
Kinder dürfen mit
Verpackungsmaterialien
nicht spielen, da sie diese
verschlucken und daran
ersticken können!
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät aus
und trennen Sie es von der
Stromversorgung, bevor Sie
Zubehörteile austauschen,
das Gerät reinigen oder
wenn es nicht in Gebrauch
ist.
{ MIKROWELLENOFEN MIT
GRILL
MWDF6925G
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und lesen Sie die
nachfolgende Gebrauchsanweisung durch.
QA19-0000003401
1. Beschreibung
Dieses Gerät ist zum Erwärmen, Auftauen, Kochen,
Dämpfen und Grillen von Speisen und Erwärmen
von Getränken geeignet.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch bestimmt und
nicht für den professionellen Betrieb ausgelegt.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen
bestimmt.
Verwenden Sie das Gerät nur, wie in dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben. Jede andere
Verwendung kann zu Sach- oder Personenschäden
führen.
Es wird keine Haftung für Schäden übernommen,
die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
oder Missachtung dieser Gebrauchsanweisung
entstanden sind.
2. Sicherheitshinweise
WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR
DEN WEITEREN GEBRAUCH
AUFBEWAHREN!
ACHTEN SIE BESONDERS AUF
ALLE ABBILDUNGEN AUF DER
ILLUSTRATIONSSEITE!

- 10 -
DE
Warnhinweise für Mikrowellen
1. Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
2. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
3. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden,
es sei denn, sie sind älter als 8
Jahre und beaufsichtigt.
4. Kinder jünger als 8 Jahre
sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
5. Der Netzstecker und die
Netzanschlussleitung müssen
regelmäßig auf Anzeichen
von Beschädigungen
untersucht werden. Wenn die
Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
6. WARNUNG! Wenn die Tür oder
die Türdichtungen beschädigt
sind, darf das Kochgerät nicht
betrieben werden, bevor es
WARNUNG -
STROMSCHLAGGEFAHR!
Schützen Sie das Gerät und
dessen elektrische Teile
vor Feuchtigkeit. Tauchen
Sie das Gerät und dessen
elektrische Teile nicht
in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein, um einen
Stromschlag zu vermeiden.
Halten Sie das Gerät nie
unter fließendes Wasser.
Beachten Sie die Pflege-
und Reinigungshinweise.
Betreiben Sie das Gerät
nicht mit nassen oder
feuchten Händen oder
während Sie auf einem
nassen oder feuchten
Untergrund stehen.
Berühren Sie den
Netzstecker nicht mit
nassen oder feuchten
Händen.
VORSICHT – HEISSE
OBERFLÄCHEN!
Die Oberflächen können
während des Gebrauchs
heiß werden.
Dieses Gerät entspricht der
Schutzklasse I und muss
daher an den Schutzleiter
angeschlossen werden.
Nur zur Verwendung in
trockenen Innenräumen.
Trocken Feucht

- 11 -
DE
oder Aluminiumbehälter.
Behälter aus geeignetem
Material, welche jedoch
über Metallaccessoires
(Griffe, Einfassung etc.)
verfügen, sind ebenfalls nicht
zulässig, es sei denn, die
Accessoires können während
des Zubereitungsprozesses
vollständig abgenommen
werden.
12. Beim Erwärmen von
Speisen in Kunststoff- oder
Papierbehältern muss das
Kochgerät häufig wegen der
Möglichkeit einer Entzündung
beaufsichtigt werden.
13. Das Mikrowellenkochgerät ist
für die Erwärmung von Speisen
und Getränken bestimmt.
Trocknen von Speisen oder
Kleidung und Erwärmung von
Heizkissen, Hausschuhen,
Schwämmen, feuchten
Putzlappen und Ähnlichem kann
zu Verletzungen, Entzündungen
oder Feuer führen.
14. Wenn Rauch abgegeben wird,
ist das Gerät abzuschalten
oder der Stecker zu ziehen und
die Tür geschlossen zu halten,
um eventuell auftretende
Flammen zu ersticken.
15. Erwärmung von Getränken mit
Mikrowellen kann zu einem
verzögert ausbrechenden
Kochen (Siedeverzug) führen,
deshalb ist beim Hantieren mit
dem Behälter Vorsicht geboten.
von einer dafür ausgebildeten
Person repariert worden ist.
7. WARNUNG! Es ist gefährlich
für alle anderen, außer für eine
dafür ausgebildete Person,
irgendwelche Wartungs-
oder Reparaturarbeit
durchzuführen, die die
Entfernung einer Abdeckung
erfordert, die den Schutz
gegen Strahlenbelastung durch
Mikrowellenenergie sicherstellt.
8. WARNUNG! Flüssigkeiten
oder andere Nahrungsmittel
dürfen nicht in verschlossenen
Behältern erwärmt werden, da
sie leicht explodieren können.
9. Dieses Gerät ist dazu bestimmt,
im Haushalt und in ähnlichen
Anwendungen verwendet zu
werden wie beispielsweise:
− in Küchen für Mitarbeiter in
Läden, Büros und anderen
gewerblichen Bereichen;
− in landwirtschaftlichen
Anwesen;
− von Kunden in Hotels,
Motels und anderen
Wohneinrichtungen;
− in Frühstückspensionen.
10. Es darf nur Geschirr benutzt
werden, das für den Gebrauch
in Mikrowellenkochgeräten
geeignet ist.
11. Beim Erwärmen im
Mikrowellenkochgerät sind
metallische Behälter für Speisen
und Getränke nicht zulässig.
Dies gilt auch für Aluminiumfolie

- 12 -
DE
nicht in Einbaumöbeln
eingesetzt werden. Über der
Oberseite des Gerätes muss
ein freier Raum von mindestens
20 cm gelassen werden. Halten
Sie an den Seiten des Gerätes
einen Mindestabstand von 5
cm und an der Rückseite einen
Abstand von 10 cm zu Wänden
und anderen Gegenständen
ein. Entfernen Sie nicht den
Abstandhalter an der Rückseite
des Gerätes.
23. WARNUNG: Die
Oberflächen können
während des Gebrauchs
heiß werden.
24. WARNUNG: Wenn Sie das
Gerät im Kombibetrieb oder
im Grillbetrieb betreiben,
dürfen Kinder wegen der
vorkommenden Temperaturen
das Gerät nur unter Aufsicht
von Erwachsenen benutzen.
25. Das Gerät ist nicht dazu
bestimmt, mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem
separaten Fernwirksystem
betrieben zu werden.
26. WARNUNG: Die
Keramikplatte im Inneren
des Gerätes ist nach
dem Betrieb sehr heiß,
berühren Sie sie nicht!
27. Stromschlaggefahr!
Versuchen Sie nie,
das Gerät selbst zu
reparieren. Lassen Sie das
Gerät im Falle von Störungen
16. Der Inhalt von Babyflaschen
und Gläsern mit Kindernahrung
muss umgerührt oder
geschüttelt werden, und die
Temperatur muss vor dem
Verbrauch überprüft werden, um
Verbrennungen zu vermeiden.
17. Eier mit Schale oder ganze
hart gekochte Eier dürfen nicht
in Mikrowellenkochgeräten
erwärmt werden, da sie
explodieren können, selbst
wenn die Erwärmung durch
Mikrowellen beendet ist.
18. Für Anweisungen zur
Reinigung von Oberflächen,
welche mit Lebensmitteln in
Berührung kommen, sowie für
nähere Angaben zur Reinigung
der Türdichtungen, der Muffel
und angrenzender Teile, ziehen
Sie bitte das Kapitel „Nach dem
Gebrauch“ zu Rate.
19. Das Kochgerät sollte
regelmäßig gereinigt und
Nahrungsmittelreste sollten
entfernt werden.
20. Mangelhafte Sauberkeit des
Kochgerätes kann zu einer
Zerstörung der Oberfläche
führen, die ihrerseits die
Gebrauchsdauer beeinflusst
und möglicherweise zu
gefährlichen Situationen führt.
21. Das Gerät nicht mit einem
Dampfreiniger reinigen.
22. Das Mikrowellenkochgerät ist
als freistehendes Gerät
vorgesehen. Das Gerät darf

- 13 -
DE
Netzversorgung trennen zu
können.
34. Betreiben Sie das Gerät
nicht ohne Nahrungsmittel im
Innenraum. Dies kann zu einer
Beschädigung des Gerätes
führen.
35. Wenn die Glühbirne des
Gerätes ausgetauscht werden
muss, wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler, um sie zu
ersetzen.
36. Geschirr kann durch heiße
Nahrungsmittel ebenfalls
heiß werden. Verwenden Sie
daher immer Topflappen, um
Nahrungsmittel aus dem Gerät
zu nehmen.
37. Bewahren Sie keine
Gegenstände im Gerät auf.
Unbeabsichtigter Betrieb
kann zur Zerstörung der
aufbewahrten Gegenstände
oder des Gerätes führen.
38. Bereiten Sie Speisen stets in
einem ausreichend großen
Gefäß zu, um ein Überlaufen/
Überkochen zu verhindern.
39. Vorsicht beim Kochen oder
Erhitzen von Speisen mit
hohem Zuckergehalt. Wenn
diese zu lange erhitzt werden,
kann der Zucker karamellisieren
oder sich entzünden.
40. Verwenden Sie dieses
Gerät nicht zum
Aufwärmen von Speisen
in Wärmespeicherbeuteln
für normale Öfen, wie
nur von qualifizierten
Fachleuten reparieren.
28. Es wird empfohlen, die
Mikrowelle an einen separaten
Stromkreis anzuschließen,
der nur die Mikrowelle
versorgt. Bei Benutzung von
Verlängerungskabeln oder
Mehrfachsteckdosen müssen
diese für die entsprechende
Leistung geeignet sein.
29. Verwenden Sie niemals
Zubehörteile, die vom
Hersteller nicht ausdrücklich
empfohlen werden. Diese
können ein Sicherheitsrisiko
für den Benutzer darstellen
und das Gerät beschädigen.
Verwenden Sie deshalb nur
Originalteile und -zubehör.
30. Stellen Sie keine schweren
Gegenstände auf das Gerät.
Stellen Sie keine Gegenstände
mit offenen Flammen (z.B.
Kerzen) oder mit Flüssigkeiten
gefüllte Gegenstände (z.B.
Vasen) auf oder neben das
Gerät.
31. Ziehen Sie den Netzstecker
nicht am Kabel aus der
Steckdose.
32. Beenden Sie stets den Gar-
oder Einstellungsprozess,
bevor Sie den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
33. Verbinden Sie den Netzstecker
mit einer gut erreichbaren
Steckdose, um im Notfall
das Gerät schnell von der

- 14 -
DE
Elektrische Sicherheit
1. Vergewissern Sie sich, dass
Ihre Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmt.
2. Betreiben Sie das Gerät
nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt
ist, wenn das Gerät nicht
ordnungsgemäß arbeitet oder
in irgendeiner Form beschädigt
wurde.
3. Schützen Sie das Netzkabel
vor Schäden. Lassen Sie es
nicht über scharfe Kanten
hängen und quetschen oder
knicken Sie es nicht. Stellen
Sie das Gerät nicht auf das
Netzkabel. Schützen Sie
das Netzkabel vor heißen
Flächen und offenen Flammen
und achten Sie darauf, dass
niemand unbeabsichtigt daran
ziehen oder darüber stolpern
kann.
4. Öffnen Sie unter keinen
Umständen das Gehäuse.
Führen Sie keine Finger oder
Fremdkörper in die Öffnungen
des Geräts ein und blockieren
Sie die Lüftungsöffnungen
nicht.
5. Schützen Sie das Gerät vor
Hitze. Stellen Sie es nicht in
unmittelbarer Nähe von offenen
Flammen oder Wärmequellen
wie Herden oder Heizgeräten
auf.
Bratschläuche. Diese Art
von Wärmespeicherbeuteln
enthält meistens eine dünne
Schicht Aluminiumfolie, welche
Mikrowellen reflektiert. Die
reflektierte Energie kann die
äußere Papierabdeckung so
stark erhitzen, dass sie sich
entzündet.
41. Verwenden Sie das Gerät
nicht zum Frittieren von
Speisen. Heißes Öl kann den
Innenraum des Gerätes sowie
Kochutensilien beschädigen und
Verbrennungen verursachen.
Lassen Sie das Gerät während
des Garens mit Ölen und
Fetten nicht unbeaufsichtigt,
da diese bei Überhitzung eine
Brandgefahr darstellen können.
42. Stechen Sie Nahrungsmittel
mit einer dicken Schale (z.B.
Kartoffeln, Kürbisse, Äpfel oder
Maronen) mithilfe einer Gabel
ein, bevor Sie sie zubereiten,
da sie ansonsten explodieren
können.
43. Versuchen Sie niemals,
das Gerät mit geöffneter
Tür zu betreiben oder den
Türschließmechanismus zu
beschädigen oder zu blockieren.
44. Stellen Sie das Gerät auf eine
ebene und stabile Oberfläche,
die das gemeinsame
Gewicht des Gerätes und der
schwersten Speise tragen
kann, welche wahrscheinlich im
Gerät zubereitet wird.

- 15 -
DE
3. Bedienung
HINWEIS VOR DER BEDIENUNG:
• Eine falsche Eingabe, etwa Garleistung oder
Garzeit, kann durch Drücken der Taste Pause/
Cancel abgebrochen werden.
• Sie können den Betrieb durch Drücken der
Taste Pause/Cancel pausieren. Regler Menu/
Time drücken, um Betrieb fortzusetzen oder
Taste Pause/Cancel drücken, um Betrieb
abzubrechen.
UHR EINSTELLEN
1. Taste Clock/Preset einmal für den 12-Stunden-
Modus und zweimal für den 24-Stunden-Modus
drücken.
2. Regler Menu/Time auf die gewünschte Stunde
drehen und Taste Clock/Preset drücken.
3. Regler Menu/Time auf die gewünschten Minuten
drehen und Taste Clock/Preset drücken.
HINWEIS: Während des Betriebs kann die Uhrzeit
durch Drücken der Taste Clock/Preset überprüft
werden. Die Uhr wird für ca. 3 Sekunden angezeigt.
MIKROWELLENFUNKTION
1. Taste Power mehrmals drücken, um eine
Leistungsstufe auszuwählen.
2. Regler Menu/Time drehen, um die Garzeit
einzustellen (0:10 - 95:00).
3. Regler Menu/Time drücken, um den Betrieb zu
starten.
4. Wenn der Betrieb beendet ist, ertönt ein
akustisches Signal.
Taste Power
drücken
Garleistung/
Anzeige Leistungsstufe
1x 100% Hoch
2x 80% Mittel-hoch
3x 60% Mittel
4x 40% Mittel-niedrig
5x 20% Niedrig
6x 00%
Selbstreinigung
( Nach dem
Gebrauch)
HINWEIS: Während des Betriebs kann die
Leistungsstufe durch Drücken der Taste Power
überprüft werden. Die Leistungsstufe wird für ca. 3
Sekunden angezeigt.
Eignung von Geschirr
Material Mikrowellen-
betrieb
Grill-
betrieb
Kombi-
betrieb
Hitze-
beständiges
Glas
Ja
Nicht hitze-
beständiges
Glas
Nein
Hitze-
beständige
Keramik
Ja
Mikrowellen-
fester
Kunststoff
Ja Nein Nein
Küchenpapier Ja Nein Nein
Grillrost,
Metallbleche Nein Ja Nein
Aluminium-
Folie und
Aluminium-
Behälter
Nein Ja Nein
Geschirr mit
Gold- oder
Silberdekor
Nein (Funkenbildung und
Beschädigung des Dekors
möglich)
Gefäße
mit kleiner
Öffnung (z.B.
Flaschen)
Nein
Fleisch-
thermometer,
die nicht
ausdrücklich
als
„mikrowellen-
geeignet“
ausgewiesen
sind
Nein Ja Nein
Holz- oder
Melamin-
behälter
Nein
Metall-
behälter oder
Behälter mit
Metalldetails
(Griffe,
Einfassung,
etc.)
Nein (Funkenbildung möglich)

- 16 -
DE
AUTOMATISCHE GARFUNKTION
In dieser Funktion werden Garzeit und Garleistung
automatisch eingestellt, nachdem Speiseart und
Gewicht/Anzahl der Portionen programmiert wurden.
1. Regler Menu/Time entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen, um die gewünschte Speise auszuwählen.
2. Taste Weight Adjust mehrmals drücken, um das
Gewicht/die Anzahl der Portionen auszuwählen.
3. Regler Menu/Time drücken, um den Betrieb zu
starten.
4. Wenn der Betrieb beendet ist, ertönt ein
akustisches Signal.
Speise
Anzeige
Einstellbare Werte
Milch/Kaffee 1 1, 2, 3 Portionen (je
200ml)
Reis 2 150g, 300g, 450g,
600g
Spaghetti 3 100g, 200g, 300g
Kartoffeln 4 1, 2, 3 Portionen (je
230g)
Automatisches
Aufwärmen 5
200g, 300g, 400g,
500g, 600g, 700g,
800g
Fisch 6 200g, 300g, 400g,
500g, 600g
Hühnchen 7 800g, 1000g, 1200g,
1400g
Rindfleisch/
Lamm 8200g, 300g, 400g,
500g, 600g
Fleischspieße 9 100g, 200g, 300g,
400g, 500g
Automatisches
Auftauen 10
100g, 200g, 300g,
400g, 500g, 600g,
700g, 800g,..., 1800g
HINWEIS: Nach der Hälfte der Betriebszeit im
Modus „7 Hühnchen“, „9 Fleischspieße“ oder „10
Automatisches Auftauen“ pausiert das Gerät den
Betrieb. Ein akustisches Signal ertönt. Wenden
Sie die Speisen, um ein gleichmäßiges Gar-/
Auftauergebnis zu gewährleisten. Drücken Sie
dann den Regler Menu/Time, um den Betrieb
fortzusetzen.
GRILLFUNKTION
1. Taste Grill drücken.
2. Regler Menu/Time drehen, um die Garzeit
einzustellen (0:10 - 95:00).
3. Regler Menu/Time drücken, um den Betrieb zu
starten.
4. Wenn der Betrieb beendet ist, ertönt ein
akustisches Signal.
KOMBIFUNKTION
1. Taste Combination ein- oder zweimal drücken,
um den gewünschten Garmodus auszuwählen.
2. Regler Menu/Time drehen, um die Garzeit
einzustellen (0:10 - 95:00).
3. Regler Menu/Time drücken, um den Betrieb zu
starten.
4. Wenn der Betrieb beendet ist, ertönt ein
akustisches Signal.
Taste
Combination
drücken
Anzeige Garmodus
1x COMB1
30% Mikrowelle
+ 55% Grill
+15% Pause
2x COMB2
40% Mikrowelle
+ 45% Grill
+15% Pause
HINWEIS: Das Gerät pausiert zwischen den
Garmodi den Betrieb, um eine zu starke Erhitzung
des Gerätes und des Garguts zu vermeiden.
EXPRESSFUNKTION
1. Regler Menu/Time drehen, um eine Garzeit
einzustellen (0:10 - 95:00).
2. Regler Menu/Time drücken, um den Betrieb auf
voller Mikrowellenleistung zu starten.
3. Wenn der Betrieb beendet ist, ertönt ein
akustisches Signal.
SOFORTSTART-FUNKTION
1. Regler Menu/Time mehrmals drücken, um eine
Garzeit einzustellen (0:30 - 10:00).
2. Das Gerät startet sofort den Betrieb auf voller
Mikrowellenleistung.
3. Wenn der Betrieb beendet ist, ertönt ein
akustisches Signal.

- 17 -
DE
• Reinigen Sie das Gerätegehäuse,
Sichtfenster und Innere des Gerätes sowie
die Türverriegelung und -dichtung mit einem
weichen, angefeuchteten Tuch und, falls nötig,
ein wenig mildem Reinigungsmittel. Mit einem
trockenen, weichen Tuch abtrocknen.
• Lassen Sie die Tür während der Reinigung
des Bedienfelds offen, um eine ungewollte
Inbetriebnahme zu verhindern.
• Reinigen Sie den Grillrost mit einem weichen
Schwamm in warmem, seifigem Wasser. Mit
einem trockenen, weichen Tuch abtrocknen.
• Zur Reinigung des Geräteinnenraums können
Sie auch die Selbstreinigungsfunktion
nutzen: Eine tiefe, mikrowellenfeste
Schüssel mit einer Tasse Wasser füllen. Um
unangenehme Gerüche aus dem Gerät zu
entfernen, zusätzlich den Saft und die Schale
einer Zitrone hinzufügen. Für 5 Minuten mit der
Mikrowellenfunktion auf 0% Garleistung erhitzen
( Bedienung). Innenraum des Gerätes
Gründlich wischen und mit einem weichem
Tuch abtrocknen.
• Das Gerät darf erst dann erneut verwendet
werden, wenn es vollständig getrocknet ist.
Lagerung
• Stellen Sie vor der Lagerung stets sicher, dass
das Gerät vollständig trocken ist.
• Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen,
trockenen Ort auf, an dem es vor Feuchtigkeit
geschützt ist und sich außer Reichweite von
Kindern befindet.
• Bewahren Sie das Gerät vorzugsweise in seiner
Originalverpackung auf.
5. Störungsbehebung
Problem Mögliche
Ursache
Lösungs-
vorschlag
Gerät startet
nicht.
Der Netzstecker
ist nicht mit
einer Steckdose
verbunden.
Netzstecker
mit geeigneter
Steckdose
verbinden. Fest
einstecken.
Tür ist nicht
vollständig
geschlossen.
Tür schließen
und
sicherstellen,
dass
Türverriegelung
einrastet.
Gerät ist
nicht korrekt
programmiert.
Garprogramm
einstellen.
TIMER-FUNKTION
In dieser Funktion können Sie eine Garfunktion
sowie eine Zeit auswählen, zu welcher das Gerät
den Betrieb beginnen soll.
1. Stellen Sie die Uhr ein ( UHR EINSTELLEN).
2. Gewünschte Funktion einstellen, ohne am Ende
den Regler Menu/Time zu drücken.
3. Taste Clock/Preset drücken.
4. Regler Menu/Time auf die gewünschte Stunde
drehen und Taste Clock/Preset drücken.
5. Regler Menu/Time auf die gewünschten Minuten
drehen und Taste Clock/Preset drücken.
6. Das Gerät wird zur voreingestellten Zeit den
Betrieb beginnen.
HINWEISE:
• Nach dem Einstellen der Timer-Funktion kann
die eingestellte Zeit durch Drücken der Taste
Clock/Preset überprüft werden. Die eingestellte
Zeit wird für ca. 5 Sekunden angezeigt.
• Zum Abbrechen der Timer-Funktion Taste
Pause/Cancel drücken, während eingestellte
Zeit angezeigt wird.
• Sofortstart-Funktion und „10 Automatisches
Auftauen“ in der automatischen Garfunktion
sind nicht für die Timer-Funktion verfügbar.
KINDERSICHERUNG
• Aktivieren: Gerät für eine Minute nicht betreiben,
keine Taste drücken und die Gerätetüre nicht
öffnen. Das Verriegelungssymbol leuchtet auf
dem Display auf.
• Deaktivieren: Gerätetüre öffnen oder schließen.
Das Verriegelungssymbol erlischt.
4. Nach dem Gebrauch
HINWEIS: Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um
es in einem guten und sicheren Betriebszustand zu
halten. Entfernen Sie Speisereste, Fettspritzer oder
ausgelaufene Flüssigkeiten nach jeder Nutzung.
Halten Sie speziell die Türverriegelung und -dichtung
sauber, damit die Tür korrekt geschlossen und das
Austreten von Mikrowellenstrahlung verhindert
werden kann.
Reinigung
• Stecken Sie das Gerät vor der Reinigung aus.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Stahlwolle,
starken Chemikalien, alkalischen, scheuernden
oder desinfizierenden Reinigungsmitteln, da
diese dessen Oberfläche beschädigen können.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten, um es zu reinigen. Stellen
Sie sicher, dass während der Reinigung kein
Wasser in das Gerät eintritt.

- 18 -
DE
7. Gewährleistung
Für dieses Produkt gilt die gesetzliche
Gewährleistung.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung
oder Bedienung, durch falsches Aufstellen oder
Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss
oder Installation, sowie durch höhere Gewalt oder
sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht
unter die Gewährleistung. Falls produktspezifische
Hinweise beiliegen, empfehlen wir dringend diese zu
lesen und zu beachten.
Hinweise:
1. Sollte Ihr Produkt nicht mehr richtig funktionieren,
prüfen Sie bitte zunächst, ob andere Gründe,
wie z. B. eine unterbrochene Stromversorgung
(insofern es sich um ein elektronisches Gerät
handelt) oder generell eine falsche Handhabung,
die Ursache sein könnten.
2. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten
Produkt nach Möglichkeit folgende Unterlagen
bzw. Informationen beifügen oder diese
bereithalten:
–Kaufquittung
–Gerätebezeichnung / Typ / Marke
–Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit
möglichst genauer Fehlerangabe
Bei Gewährleistungsansprüchen oder Störungen
wenden Sie sich bitte an Ihre Einkaufsstätte.
GWL 8/14 DE
MWDF6925G GERMAN 191025
Problem Mögliche
Ursache
Lösungs-
vorschlag
Speisen sind
nicht gar.
Gewählte
Leistungsstufe/
Zeiteinstellung
ist zu niedrig/
kurz.
Höhere
Leistungsstufe/
längere
Zeiteinstellung
wählen.
Speisen sind
verkocht.
Gewählte
Leistungsstufe/
Zeiteinstellung
ist zu hoch/lang.
Niedrigere
Leistungsstufe/
kürzere
Zeiteinstellung
wählen.
Radio - oder
Fernseh-
empfang
oder
Empfang von
ähnlichem
Equipment
ist gestört.
Tür und/oder
Türdichtung sind
verschmutzt.
Tür und/oder
Türdichtung
reinigen.
Antenne/
Empfänger des
Equipments ist
nicht korrekt
eingestellt.
Antenne/
Empfänger des
Equipments neu
einstellen.
Gerät befindet
sich zu nah am
Equipment.
Gerät weiter
vom Equipment
wegbewegen.
Gerät ist
an gleiche
Steckdose
angeschlossen
wie Equipment.
Gerät und
Equipment an
unterschiedliche
Steckdosen
anschließen.
Wasserdampf
sammelt sich
an Innenseite
oder um
Außenseite
der Tür
herum an.
Gerät wird in
sehr feuchter
Umgebung
betrieben oder
Dampf aus
Speisen hat sich
an Tür nieder-
geschlagen.
Tür mit einem
weichen Tuch
abwischen.
6. Entsorgung
Hinweise zum Umweltschutz
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie
gehören daher nicht in den Hausmüll!
Wir möchten Sie daher bitten, uns
mit Ihrem aktiven Beitrag bei der
Ressourcenschonung und beim
Umweltschutz zu unterstützen und
dieses Gerät bei den eingerichteten
Rücknahmestellen abzugeben.

- 19 -
ES
Retire todo el embalaje.
ADVERTENCIA -
¡PELIGRO DE ASFIXIA!
El embalaje no es un
juguete. Los niños no deben
jugar con el embalaje, ya
que podrían asfixiarse si se
lo tragan.
¡ADVERTENCIA!
Apague el aparato y
desconéctelo de la
alimentación eléctrica antes
de cambiar los accesorios,
de limpiarlo o cuando no lo
utilice.
ADVERTENCIA -
¡PELIGRO DE DESCARGA
ELÉCTRICA!
Proteja el aparato y sus
piezas eléctricas de la
humedad. No sumerja
el aparato ni sus piezas
eléctricas en agua ni en
otros líquidos, para evitar
una descarga eléctrica.
Nunca coloque el aparato
bajo el agua. Tenga en
cuenta las instrucciones de
limpieza y mantenimiento.
No utilice el aparato con las
manos mojadas, ni estando
el suelo mojado. No toque
el enchufe con las manos
mojadas.
} HORNO MICROONDAS CON
GRILL
MWDF6925G
Por favor, dedique unos minutos a leerse las
siguientes instrucciones antes de empezar a utilizar
el aparato.
QA19-0000003401
1. Descripción
Este aparato está diseñado para calentar,
descongelar, cocinar, cocinar al vapor o asar
alimentos y para calentar bebidas.
El aparato está diseñado para el uso doméstico y no
para el uso profesional.
El aparato está destinado solo para uso en interiores.
Solamente use el aparato según lo descrito en este
manual. Cualquier uso diferente puede provocar
daños en el aparato, la propiedad o incluso lesiones
personales.
No se acepta ninguna responsabilidad por los daños
resultantes del uso incorrecto o del incumplimiento
de este manual.
2. Advertencias de seguridad
MEDIDAS DE SEGURIDAD
IMPORTANTES
¡LEA DETENIDAMENTE ESTAS
INSTRUCCIONES Y GUÁRDELAS
PARA FUTURAS CONSULTAS!
¡PRESTE ESPECIAL ATENCIÓN
A TODOS LOS DIBUJOS DE LA
PÁGINA DE ILUSTRACIONES!
Lea este manual de
instrucciones detenidamente
antes de usar el aparato.
Familiarícese su
funcionamiento, ajustes y
funciones de los botones.
Comprenda y siga las
instrucciones de seguridad
y funcionamiento para evitar
posibles riesgos y peligros.

- 20 -
ES
5. Compruebe regularmente
el enchufe y el cable de
alimentación por si presentan
daños. Si el cable de
alimentación está dañado,
deberá ser reemplazado por el
fabricante, su servicio técnico
o personal cualificado a fin de
evitar situaciones de peligro.
6. ¡ADVERTENCIA! Si la puerta
o sus juntas están dañadas,
no use el horno hasta que
sea reparado por personal
cualificado.
7. ¡ADVERTENCIA! Es peligroso
para cualquiera que no sea
personal cualificado llevar
a cabo cualquier operación
de servicio o reparación que
implique la retirada de una
cubierta que proteja contra
la exposición a la energía de
microondas.
8. ¡ADVERTENCIA! Los líquidos
y otros alimentos no se deben
calentar en recipientes sellados,
ya que pueden explotar.
9. El aparato está previsto para el
uso en hogares y aplicaciones
similares, por ejemplo:
− en cocinas de empleados
de tiendas, oficinas y otras
áreas comerciales;
− en explotaciones agrícolas;
− por clientes en hoteles,
moteles y otros entornos
residenciales;
− en pensiones con derecho
a desayuno.
ADVERTENCIA
- ¡SUPERFICIES
CALIENTES!
Las superficies se pueden
calentar durante el uso.
Este aparato corresponde
a la clase de protección I,
por lo que necesita toma de
tierra.
Se debe utilizar únicamente
en espacios interiores
secos.
Seco Húmedo
Advertencias del microondas
1. Este aparato lo pueden utilizar
niños mayores de 8 años y
personas con capacidades
físicas, sensoriales o mentales
reducidas o falta de experiencia
y conocimientos si están
supervisados o han recibido
instrucciones en relación
al uso seguro del aparato
y comprenden los riesgos
derivados.
2. Será necesario supervisar a los
niños para asegurarse de que
no jueguen con el aparato.
3. Los niños no deben hacer la
limpieza y el mantenimiento a
realizar por el usuario, a menos
que tengan 8 años o más y
estén supervisados.
4. Mantenga el aparato y el cable
fuera del alcance de los niños
menores de 8 años.
Table of contents
Languages:
Other Tarrington House Microwave Oven manuals