Rotel U1551CH User manual

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
U1551CH_BED_Rev01_2017-03-03
MICROWAVEOVEN1551CH
U1551CH
GEBRAUCHSANWEISUNG
MODE D’EMPLOI
ISTRUZIONI PER L’USO
INSTRUCTIONS FOR USE

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
2
D / F / I / E
SCHEMATISCHE DARSTELLUNG
Vue d’ensemble
Diagramma della struttura
Structure diagram
Deutsch
Français
Italiano
English
ABedienfeld
APanneau de commande
APannello di controllo
AControl Panel
BSichtfenster
BHublot
BFinestra di ispezione
BObservation window
CTürelement
CPorte
CModulo sportello
CDoor assembly
DSicherheits-Verrie-
gelungssystem
DCrochets de verrouillage
DSistema di interblocco
DSafety interlock system
EKeramikplatte
EPlanche céramique
ELastra ceramica
ECeramic board
A

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
3
TECHNISCHE DATEN
Caractéristiques techniques
Specifiche tecniche
Technical specifications
Deutsch
Français
Italiano
English
220-240 V
Nennspannung
Tension nominale
Tensione nominale
Rated voltage
50/60 Hz
Nennfrequenz
Fréquence nominale
Frequenza nominale
Rated frequency
1550 W
Nenneingangsleistung
Puissance d’entrée nominale
Potenza di ingresso nominale
Rated input power
1000 W
Nennausgangsleistung
Puissance de sortie nominale
Potenza di uscita nominale
Rated output power
25 l
Kapazität
Capacité du four
Capacità forno
Capacity

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
4
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents
Deutsch................................................................................................................................................ 9
Sicherheitshinweise......................................................................................................................... 9
Inbetriebnahme des Geräts........................................................................................................... 14
Aufstellung .................................................................................................................................... 14
Wissenswertes zum Mikrowellenbetrieb...................................................................................... 15
Küchenutensilien........................................................................................................................... 15
Gebrauch ....................................................................................................................................... 18
Tasten und Funktionen.................................................................................................................. 18
Gebrauchsanleitung ...................................................................................................................... 18
Benutzereinstellungen .................................................................................................................. 18
Standardkochzeiten....................................................................................................................... 19
Programme und Modi ................................................................................................................... 20
Einschalten .................................................................................................................................... 20
Standby-Modus ............................................................................................................................. 20
Betriebsbereiter Modus ................................................................................................................ 20
Tür geöffnet-Modus ...................................................................................................................... 20
Pause-Modus................................................................................................................................. 21
Manueller Eingabemodus ............................................................................................................. 21
Manueller Kochmodus .................................................................................................................. 21
Fertigmodus................................................................................................................................... 21
Voreingestellter Kochmodus......................................................................................................... 22
Fliegender Wechsel ....................................................................................................................... 22
Programmieren-Modus................................................................................................................. 22
Doppelte Kochzeit ......................................................................................................................... 24
Mehrstufiges Kochen..................................................................................................................... 24
Benutzereinstellungen .................................................................................................................. 25
Wartungsmodus............................................................................................................................ 25
Abfragefunktion ............................................................................................................................ 25
Werkseinstellungen....................................................................................................................... 25
Reinigung....................................................................................................................................... 26
Störungen ...................................................................................................................................... 26

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
5
Entsorgung..................................................................................................................................... 27
Français.............................................................................................................................................. 28
Consignes de sécurité.................................................................................................................... 28
Mise en service du four................................................................................................................. 33
Installation..................................................................................................................................... 33
À savoir.......................................................................................................................................... 34
Ustensiles ...................................................................................................................................... 34
Utilisation ...................................................................................................................................... 37
Touches et fonctions ..................................................................................................................... 37
Mode d’emploi.............................................................................................................................. 37
Réglages utilisateur ....................................................................................................................... 37
Temps de cuisson par défaut ........................................................................................................ 38
Programmes et Modes.................................................................................................................. 39
Mise en marche............................................................................................................................. 39
Mode VEILLE.................................................................................................................................. 39
Mode marche ................................................................................................................................ 39
Mode Porte Ouverte ..................................................................................................................... 39
Mode Pause................................................................................................................................... 40
Mode de saisie manuelle............................................................................................................... 40
Mode de Cuisson manuel.............................................................................................................. 40
Mode fin du cycle de cuisson ........................................................................................................ 40
Mode de Cuisson prédéfini ........................................................................................................... 41
Cuisson en temps réel ................................................................................................................... 41
Mode Programmation................................................................................................................... 41
Double temps de cuisson .............................................................................................................. 43
Programmation du temps de cuisson variable.............................................................................. 43
Réglages utilisateur ....................................................................................................................... 43
Mode entretien ............................................................................................................................. 44
Fonction interrogation .................................................................................................................. 44
Réglage d’usine par défaut............................................................................................................ 44
Nettoyage...................................................................................................................................... 45
Dépannage .................................................................................................................................... 45

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
6
Élimination..................................................................................................................................... 46
Italiano............................................................................................................................................... 47
Avvertenze di sicurezza ................................................................................................................. 47
Messa in funzione del forno.......................................................................................................... 52
Installazione................................................................................................................................... 52
Informazioni utili per il funzionamento......................................................................................... 53
Utensili da cucina .......................................................................................................................... 53
Uso................................................................................................................................................. 56
Pulsanti e funzioni ......................................................................................................................... 56
Istruzioni........................................................................................................................................ 56
Impostazioni utente ...................................................................................................................... 56
Tempi di cottura predefiniti .......................................................................................................... 57
Programmi e Modalità .................................................................................................................. 58
Accensione .................................................................................................................................... 58
Modalità Standby .......................................................................................................................... 58
Modalità Ready ............................................................................................................................. 58
Modalità Sportello aperto............................................................................................................. 58
Modalità di pausa.......................................................................................................................... 59
Modalità di impostazione manuale............................................................................................... 59
Modalità di cottura manuale......................................................................................................... 59
Modalità Fine cottura.................................................................................................................... 59
Modalità di cottura preimpostata................................................................................................. 60
On the Fly ...................................................................................................................................... 60
Modalità di programmazione........................................................................................................ 60
Tempo di cottura doppio............................................................................................................... 62
Cottura a più stadi ......................................................................................................................... 62
Impostazioni utente ...................................................................................................................... 63
Modalità di manutenzione ............................................................................................................ 63
Funzione di richiesta...................................................................................................................... 63
Impostazioni di fabbrica................................................................................................................ 63
Pulizia ............................................................................................................................................ 64
Risoluzione di problemi................................................................................................................. 64

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
7
Smaltimento .................................................................................................................................. 65
English ............................................................................................................................................... 66
Safety instructions......................................................................................................................... 66
Setting up your oven ..................................................................................................................... 71
Installation..................................................................................................................................... 71
Things you should know about the microwave............................................................................. 72
Utensils.......................................................................................................................................... 72
Operation ...................................................................................................................................... 75
Control Panel and Features........................................................................................................... 75
Operation Instruction.................................................................................................................... 75
User Options.................................................................................................................................. 75
Default Cook Times ....................................................................................................................... 76
Programs and Modes .................................................................................................................... 77
Power Up....................................................................................................................................... 77
Idle Mode ...................................................................................................................................... 77
Ready Mode .................................................................................................................................. 77
Door Open Mode........................................................................................................................... 77
Pause Mode................................................................................................................................... 77
Manual Cook Entry Mode.............................................................................................................. 78
Manual Cook Mode....................................................................................................................... 78
End of Cook Cycle Mode................................................................................................................ 78
Preset Program Cook Mode .......................................................................................................... 78
On the Fly Cooking ........................................................................................................................ 79
Programming Mode ...................................................................................................................... 79
Double Quantity Cooking .............................................................................................................. 80
Stage Cooking Programming ......................................................................................................... 80
Use Option Mode .......................................................................................................................... 81
Service Mode................................................................................................................................. 81
Inquiry Function ............................................................................................................................ 81
Factory-default setting.................................................................................................................. 81
Cleaning......................................................................................................................................... 82
Troubleshooting ............................................................................................................................ 82

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
8
Disposal ......................................................................................................................................... 83
D / F / I / E.......................................................................................................................................... 84
Garantie / Garantie / Garanzia / Warranty ................................................................................... 84

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
9
Deutsch
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in Be-
trieb nehmen.
oDieses Gerät kann von Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben.
oDieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt wer-
den. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von
Kindern fernzuhalten.
oDas Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und
vor dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen
oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
oUm das Risiko von Brand, elektrischer Schläge und
Verletzungen sowie übermässiger Belastung durch
Mikrowellenstrahlung während des Betriebs zu
verringern, sind die folgenden grundlegenden Si-
cherheitsmassnahmen zu beachten:

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
10
Warnung: Wenn die Tür oder die Türdichtung
beschädigt sind, darf das Kochgerät nicht be-
trieben werden, bevor es von einer dafür aus-
gebildeten Person repariert worden ist.
Warnung: Instandhaltungs- oder Reparaturar-
beiten dürfen nur von Fachpersonal durchge-
führt werden. Beim Entfernen von Schutzabde-
ckungen kann gesundheitsschädliche Mikro-
wellenstrahlung austreten.
Warnung: Flüssigkeiten und andere Lebensmit-
tel dürfen nicht in geschlossenen Behältern er-
wärmt werden, da sie explodieren können.
oVerwenden Sie nur mikrowellenfeste Küchenuten-
silien.
oDas Gerät ist regelmässig von eingetrockneten
Speiseresten zu reinigen.
oBeim Erwärmen von Speisen in Kunststoff- oder Pa-
pierverpackungen ist das Gerät stets im Auge zu
behalten, da sich diese entzünden können.
oBei Rauchentwicklung ist das Gerät umgehend aus-
zuschalten oder der Netzstecker zu ziehen. Halten
Sie die Tür geschlossen, um Flammen gegebenen-
falls zu ersticken.
oLassen Sie nichts überkochen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
11
oLagern Sie nichts im Garraum. Bewahren Sie keine
Artikel wie Brot, Kekse usw. im Gerät auf.
oEntfernen Sie alle Metallteile von Papier- oder Plas-
tikbehältern/-tüten, bevor Sie sie in den Garraum
legen.
oInstallieren und platzieren Sie das Gerät nur ge-
mäss den beiliegenden Anweisungen.
oEier in der Schale oder ganze hart gekochte Eier
dürfen in der Mikrowelle nicht erwärmt werden,
da sie selbst nach Abschluss des Erhitzungsvor-
gangs noch explodieren können.
oDas Gerät ist für den Hausgebrauch und ähnliche
Zwecke vorgesehen. Dazu gehört der Einsatz:
in Personalküchen in Läden, Büros und anderen
gewerblichen Einrichtungen;
durch Gäste in Hotels, Motels oder anderen Be-
herbergungsbetrieben;
in Gaststätten;
in Frühstückspensionen.
oEin beschädigtes Netzkabel ist vom Hersteller, ei-
nem autorisierten Servicepartner oder einem qua-
lifizierten Elektriker auszutauschen, um die Gefahr
von Stromschlägen zu vermeiden.
oLagern oder verwenden Sie das Gerät nicht im
Freien.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
12
oVerwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wasser, in einem feuchten Keller oder in der Nähe
eines Schwimmbeckens.
oWährend des Betriebs können sich auch benach-
barte Oberflächen stark erwärmen. Die Oberflä-
chen werden im Betrieb heiss. Halten Sie das Netz-
kabel von warmen Flächen fern. Alle Lüftungsöff-
nungen müssen stets frei zugänglich sein.
oLassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines
Tischs oder einer Theke hängen.
oMangelhafte Reinigung des Geräts kann zur Schä-
digung der Oberflächen, zur Verkürzung der Le-
bensdauer und eventuell zu Gefahrensituationen
führen.
oFläschchen und Gläser mit Babynahrung sind nach
dem Erwärmen umzurühren oder zu schütteln. Um
Verbrennungen zu vermeiden, ist vor dem Verzehr
zudem die Temperatur zu kontrollieren.
oBeim Erwärmen von Getränken mittels Mikrowel-
lenstrahlung kann es zum verzögerten Überkochen
kommen. Gehen Sie deshalb vorsichtig mit dem
entsprechenden Behälter um.
oKinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
13
oVon aussen zugängliche Teile können im Betrieb
sehr heiss werden. Kleinkinder sind fernzuhalten.
oDampfstrahler sind zur Reinigung nicht geeignet.
oDas Gerät wird während des Betriebs heiss. Achten
Sie darauf, dass Sie die Heizelemente im Inneren
des Geräts nicht berühren.
oDas Mikrowellengerät dient zum Erwärmen von
Speisen und Getränken. Das Trocknen von Lebens-
mitteln oder Kleidung, das Erwärmen von Wärme-
pads, Schuhen, Schwämmen, feuchter Wäsche und
Ähnlichem kann zu Verletzungen oder Brand füh-
ren.
oBenutzen Sie niemals metallisches Geschirr oder
Geschirr mit Metallanteilen (z.B.Goldränder oder
Drahtclips). Dies führt zur Beschädigung des Gerä-
tes.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
14
INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
oNehmen Sie das Gerät und alle Materialien aus dem Karton und dem Garraum.
oDas folgende Zubehör ist im Lieferumfang enthalten:
Bedienungsanleitung 1
AUFSTELLUNG
oWählen Sie eine ebene Unterlage, die ausreichend Platz für die Lüftungsöffnungen
bietet.
Achten Sie auf einen Freiraum von 30 cm nach oben und einen Mindestabstand
von 7,5 cm zu den benachbarten Wänden. Eine Seite muss frei bleiben.
Entfernen Sie nicht die Füsse von der Unterseite des Geräts.
Die Blockierung der Lüftungsöffnungen kann zur Beschädigung des Geräts führen.
Stellen Sie die Mikrowelle so weit wie möglich von Radios und TV-Geräten ent-
fernt auf. Andernfalls kann es im Betrieb zu Empfangsstörungen bei diesen Gerä-
ten kommen.
oSchliessen Sie die Mikrowelle an einer üblichen Haushaltssteckdose an. Achten Sie
darauf, dass Spannung und Frequenz der Stromversorgung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmen.
WARNUNG: Stellen Sie die Mikrowelle nicht über einem Herd oder einem anderen wärmeer-
zeugenden Gerät auf. Andernfalls kann es zu Beschädigungen an der Mikrowelle und zum Er-
löschen der Garantie kommen.
Von aussen zugängliche Flächen können sich im Betrieb erwärmen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
15
WISSENSWERTES ZUM MIKROWELLENBETRIEB
oIhr Gerät arbeitet mit Mikrowellenstrahlung, welche Wasserteilchen in Speisen in
sehr kurzer Zeit erhitzt. Hier gibt es keine Wärmestrahlung und somit auch kaum
Bräunung. Somit ist das Gerät nicht zum Trocknen geeignet.
oErwärmen Sie mit diesem Gerät nur Lebensmittel.
oDas Gerät ist nicht zum Backen in schwimmendem Fett geeignet.
oErhitzen Sie nicht zu grosse Mengen auf einmal. Das Gerät verliert sonst an Effizienz.
oMikrowellen liefern sofort volle Energie. Ein Vorheizen ist somit nicht erforderlich.
oDer Mikrowellenherd ersetzt nicht Ihren herkömmlichen Herd. Er dient hauptsächlich
zum:
auftauen von Tiefgekühltem/Gefrorenem
schnellen Erhitzen/Aufwärmen von Speisen oder Getränken
bedingten Garen von Speisen
oVerwenden Sie nur geeignetes Kochgeschirr wie:
Glas, Porzellan, Keramik, hitzebeständigen Kunststoff oder spezielle Mikrowel-
lenbehälter.
KÜCHENUTENSILIEN
Siehe Anweisungen "Für Mikrowellengeräte geeignete und ungeeignete Utensilien". Es gibt
auch nichtmetallische Küchenutensilien, die nicht mikrowellenfest sind. Wenn Sie sich unsi-
cher sind, können Sie das Material mit dem folgenden Verfahren prüfen:
oMaterialtest
Legen Sie das fragliche Arbeitsgerät in einen mikrowellenfesten Behälter und ge-
ben Sie eine Tasse kaltes Wasser (250 ml) hinzu.
Lassen Sie das Gerät für eine Minute auf voller Leistung laufen.
Fassen Sie das Utensil vorsichtig an. Wenn sich das leere Utensil erwärmt hat, ist
es nicht mikrowellenfest.
Überschreiten Sie die Testdauer von 1 Minute nicht.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
16
oMikrowellenfeste Utensilien:
Küchenutensilien
Bemerkungen
Bräunungsgeschirr
Anweisungen des Herstellers beachten.
Essgeschirr
Nur mikrowellenfestes Geschirr. Anweisungen des Herstellers
beachten. Kein gesprungenes oder angeschlagenes Geschirr
verwenden.
Glaskrüge
Immer Deckel abnehmen. Nur zum Anwärmen von Speisen ver-
wenden. Die meisten Glaskrüge sind nicht hitzebeständig und
können zerbrechen.
Glaswaren
Nur hitzebeständige, ofenfeste Glaswaren. Achten Sie darauf,
dass das Geschirr keinen Metallrand aufweist. Kein
gesprungenes oder angeschlagenes Geschirr verwenden.
Bratschläuche
Anweisungen des Herstellers beachten. Nicht mit Metall-Clips
verschliessen. Durchstechen, damit der Dampf entweichen
kann.
Papierteller und -becher
Nur zum kurzzeitigen Garen/Aufwärmen verwenden. Garvor-
gang ständig beaufsichtigen.
Papiertücher
Zum Abdecken von Speisen beim Aufwärmen und zur Auf-
nahme von Fett verwenden. Nur unter Beaufsichtigung für eine
kurze Gardauer verwenden.
Pergamentpapier
Als Spritzschutz oder als Abdeckung beim Dämpfen verwenden.
Kunststoff
Nur mikrowellenfester Kunststoff. Anweisungen des Herstellers
beachten. Muss mit der Angabe "mikrowellenfest" versehen
sein. Einige Kunststoffbehälter werden weich, wenn sich die
enthaltenen Speisen erwärmen. Bratschläuche und fest ver-
schlossene Plastiktüten sind gemäss Packungshinweisen aufzu-
schneiden, zu durchlöchern oder mit Schlitzen zu versehen.
Frischhaltefolie
Nur mikrowellenfeste Folie. Zum Abdecken von Speisen wäh-
rend des Garens verwenden, damit die Feuchtigkeit erhalten
bleibt. Frischhaltefolie darf nicht mit den Speisen in Kontakt
kommen.
Thermometer
Nur mikrowellenfeste Thermometer verwenden (Fleisch- und
Süssigkeiten-thermometer)
Wachspapier
Als Spritzschutz oder zum Schutz vor Austrocknen verwenden.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
17
oMaterialien, die nicht für den Einsatz mit Mikrowellen geeignet sind:
Küchenutensilien
Bemerkungen
Aluminiumblech
Es kann zu Funkenschlag kommen. Speisen in mikro-
wellenfeste Behälter umfüllen.
Kartonverpackungen
mit Metallgriff
Es kann zu Funkenschlag kommen. Speisen in mikro-
wellenfeste Behälter umfüllen.
Arbeitsgeräte
aus Metall oder mit Metallrand
Metall schirmt die Speisen vor der Mikrowellenstrah-
lung ab. Metallränder können zu Funkenschlag füh-
ren.
Metallclips
Können Funkenschlag und einen Brand im Garraum
auslösen.
Papiertüten
Können einen Brand im Garraum auslösen.
Schaumstoff
Schaumstoff kann bei hohen Temperaturen schmel-
zen oder die enthaltene Flüssigkeit kontaminieren.
Holz
Holz trocknet im Mikrowellengerät aus und kann reis-
sen bzw. splittern.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
18
GEBRAUCH
Tasten und Funktionen
1. Leistungstasten
2. «Zeiteingabe»-Taste
3. «X2»-Taste
4. «Stop/Reset»-Taste
5. «Start»-Taste
6. Zifferntasten
Gebrauchsanleitung
Die Mikrowelle verfügt über fünf Leistungsstufen:
Stufe
High
M. High
Med.
Defrost
Hold
Leistung
100% / 1000W
70% / 700W
50% / 500W
20% / 200W
0%
Anzeige
PL10
PL7
PL5
PL2
PL0
Benutzereinstellungen
Unten fett abgedruckte Werte sind die Standardeinstellungen.
Option
Einstellung
Erläuterung
1
EOC-Ton
OP:10
Signalton 3 Sekunden lang
OP:11
Anhaltender Signalton
OP:12
5 schnelle Signaltöne, wiederholt
2
Lautstärke des Signaltons
OP:20
Signalton Aus
OP:21
Niedrig
OP:22
Mittel
OP:23
Hoch
3
Tastenton ein/aus
OP:30
Tastenton Aus
OP:31
Tastenton Ein
4
Tastenfeldanzeige
OP:40
15 Sekunden
OP:41
30 Sekunden
OP:42
60 Sekunden
OP:43
120 Sekunden
5
OP:50
Funktion deaktiviert

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
19
Fliegender Wechsel
OP:51
Funktion aktiviert
6
Tür Rücksetzung
OP:60
Tür Rücksetzung deaktiviert
OP:61
Tür Rücksetzung aktiviert
7
Max. Kochzeit
OP:70
Max. Kochzeit 60 Minuten
OP:71
Max. Kochzeit 10 Minuten
8
Manuelle Programmierung
OP:80
Manuelle Programmierung deaktiviert
OP:81
Manuelle Programmierung aktiviert
9
Zwei Ziffern
OP:90
Ein-Ziffer-Modus –10 Programme
OP:91
Zwei-Ziffern-Modus –100 Programme
Standardkochzeiten
Die Mikrowelle verfügt ab Werk über folgende, vorprogrammierte Kochzeiten, es sei denn die techni-
schen Daten enthalten andere Informationen.
Taste
Anzeige (Dauer)
Leistung
Kochfaktor
(«X2»-Taste)
1
0:10
100%
80%
2
0:20
100%
80%
3
0:30
100%
80%
4
0:45
100%
80%
5
1:00
100%
80%
6
1:30
100%
80%
7
2:00
100%
80%
8
3:00
100%
80%
9
4:00
100%
80%
0
5:00
100%
80%

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
20
PROGRAMME UND MODI
Einschalten
o“_ _ _ _” erscheint im Display, wenn das Gerät das erste Mal eingeschaltet wird. Drü-
cken Sie die «Stop/Reset» Taste, um in den Standby-Modus zu wechseln.
Hinweis: Im Standby-Modus sind alle Tasten funktionslos.
Standby-Modus
oAktivierung: Der Standby-Modus wird aktiviert, wenn im betriebsbereiten Modus eine
bestimmte Zeit keine Taste gedrückt oder die Tür nicht geöffnet und geschlossen wird.
Die Zeitspanne können Sie über die Tastatur einstellen, siehe Benutzereinstellung 4
«Tastenfeldanzeige».
oIm Standby-Modus ist die LED-Anzeige aus und die Mikrowelle führt keine Funktion
aus.
oÖffnen und schließen Sie die Tür, um den Standby-Modus zu verlassen und den be-
triebsbereiten Modus zu aktivieren.
Betriebsbereiter Modus
oIn diesem Modus können Sie ein manuelles oder voreingestelltes Kochprogramm aus-
wählen und starten.
oÖffnen und schließen Sie im Standby-Modus die Tür, um den betriebsbereiten Modus
zu aktivieren.
oIm betriebsbereiten Modus erscheint im Display die Anzeige „0:00“.
oVom betriebsbereiten Modus aus können Sie in alle anderen Modi wechseln.
Tür geöffnet-Modus
oDieser Modus wird bei offener Tür aktiviert. Von diesem Modus aus können Sie in den
Programmieren-Modus wechseln. Jedes Mal, wenn Sie die Tür öffnen, wird dieser Mo-
dus reaktiviert.
oIn diesem Modus ist die LED-Anzeige aus und das Gebläse sowie die Lampe sind ein-
geschaltet.
oFalls Sie die Benutzereinstellung OP:60 «Tür Rücksetzung deaktiviert» ausgewählt ha-
ben und am Gerät ein manuelles oder voreingestelltes Kochprogramm lief, wird beim
Schließen der Tür der Pause-Modus aktiviert.
oMit aktivierter Benutzereinstellung OP:61 «Tür Rücksetzung aktiviert», kehrt in allen
anderen Fällen das Gerät in den betriebsbereiten Modus zurück. Durch das Öffnen
und Schließen der Tür werden alle Informationen des ausgeführten manuellen oder
voreingestellten Programms gelöscht.
Table of contents
Languages:
Other Rotel Microwave Oven manuals

Rotel
Rotel U1575CH User manual

Rotel
Rotel U1575CH User manual

Rotel
Rotel U1505CH User manual

Rotel
Rotel MICROWAVEOVEN1501CH User manual

Rotel
Rotel U1574CH User manual

Rotel
Rotel MICROWAVEOVEN1542CH User manual

Rotel
Rotel MICROWAVEOVEN1504CH User manual

Rotel
Rotel U1578CH User manual

Rotel
Rotel U1573CH User manual

Rotel
Rotel MW 574 User manual