Team Kalorik TKG CEH 2000 W User manual

Ceramic Heater Panel
Keramik-Heizpaneel
Panneau Chauffant en Céramique
Calefactor de panel cerámico
Grzejnik konwekcyjny z panelem szklanym
Keramische Paneelverwarmer
Keramický Panelový Ohrievač
Keramický Panelový Ohřívač
TKG CEH 2000 W
220-240V~ 50/60Hz 2000W
I/B Version
210624

TKG CEH 2000 W 2

3 TKG CEH 2000 W
PARTS DESCRIPTION – TEILBESCHREIBUNG – DESCRIPTION DES PARTIES
DESCRIPCION DE LAS PARTES – OPIS CZĘŚCI – ONDERDELEN BESCHRIJVING
POPIS DIELOV – POPIS SOUČÁSTÍ
EN
1. Heating glass panel
2. Feet for standing use
3. Wall-mounting backet
4. Tactile control panel
5. LCD screen
6. Temperature“+” key
7. Temperature“-“ key
8. On/Off key
9. Mode key
10. Timer key
11. Lock key
12. Remote control
13. Remote sensor lens
14. Power switch
DE
1. Heizpaneel mit Glasoberfläche
2. Standfüße
3. Wandhalterung
4. Sensitives Bedienfeld (Touchpad)
5. LCD-Display
6. Temperaturtaste „+“
7. Temperaturtaste „–“
8. Ein/Aus-Taste
9. Modus-Taste
10. Timer-Taste
11. Sperrtaste
12. Fernbedienung
13. Signalsensor für Fernbedienung
14. Netzschalter

TKG CEH 2000 W 4
FR
1. Panneau de verre chauffant
2. Pieds pour une utilisation debout
3. Support mural
4. Panneau de commande tactile
5. Écran LCD
6. Touche de température « + »
7. Touche de température“-“
8. Touche marche/arrêt
9. Touche de mode
10. Touche minuterie
11. Clé de verrouillage
12. Télécommande
13. Objectif du capteur à distance
14. Interrupteur marche/arrêt
SP
1. Panel de vidrio calefactor
2. Trípode para uso de pie
3. Fondo de montaje en pared
4. Panel de control táctil
5. Pantalla LCD
6. Tecla de temperatura "+"
7. Tecla de temperatura “-“
8. Tecla de encendido / apagado
9. Tecla de modo de calefacción
10. Tecla de temporizador
11. Llave de bloqueo
12. Mando a distancia
13. Lente de señal remota
14. Interruptor de encendido
PL
1. Szklany panel grzewczy
2. Statyw do użytku przenośnego
3. Uchwyt do montażu na ścianie
4. Dotykowy panel sterowania
5. Ekran LCD
6. Przycisk temperatury „+”
7. Przycisk temperatury „-”
8. Klawisz włączania/wyłączania
9. Klawisz trybu
10. Klawisz timera
11. Klawisz blokady rodzicielskiej
12. Pilot zdalnego sterowania
13. Obiektyw odbioru zdalnego sygnału
14. Wyłącznik zasilania
NL
1. Verwarmingsglaspaneel
2. Voeten voor staand gebruik
3. Wandmontagesteun
4. Tastbaar bedieningspaneel
5. LCD-scherm
6. Temperatuur "+" toets
7. Temperatuur“-“ toets
8. Aan/Uit-toets
9. Modustoets
10. Timertoets
11. Vergrendeltoets
12. Afstandsbediening
13. Lens van afstandsbedieningssensor
14. Aan/uit-schakelaar
SK
1. Vykurovací sklenený panel
2. Nohy na státie
3. Držiak pre montážna stenu
4. Dotykový ovládací panel
5. LCD obrazovka
6. Tlačidlo „+“ teploty
7. Tlačidlo „-“ teploty
8. Tlačidlo Zap / Vyp
9. Tlačidlo režimu
10. Tlačidlo časovača
11. Tlačidlo uzamknutia
12. Diaľkové ovládanie
13. Šošovka diaľkového ovládača
14. Vypínač napájania
CZ
1. Topný skleněný panel
2. Nohy na stání
3. Držák pro montáž na stěnu
4. Dotykový ovládací panel
5. LCD obrazovka
6. Tlačítko "+" teploty
7. Tlačítko "-" teploty
8. Tlačítko Zap / Vyp
9. Tlačítko režimu
10. Tlačítko časovače
11. Tlačítko uzamčení
12. Dálkové ovládání
13. Čočka dálkového ovladače
14. Vypínač

5 TKG CEH 2000 W
ENGLISH
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the
appliance, and always follow the safety and operating instructions.
Important : This appliance can be used by children over 8 years
old and people with reduced physical, sensory or mental
capacities or with a lack of experience or knowledge if they have
been given supervision or instructions concerning the safe use of
the appliance and the risks involved. Children shall not play with
the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made
by children unless they are older than 8 years and supervised.
Never leave the appliance and its cord unsupervised and within
reach of children less than 8 years old or irresponsible persons
when it is plugged into the wall or when it is cooling down.
Check that your mains voltage corresponds to that stated on
the appliance. This unit must be only connected to a single-
phase socket.
Never leave the appliance unsupervised when in use.
From time to time check the appliance for damages. Never use
it if the cord or the unit shows any signs of damage or if the unit
has been dropped on the floor. In that case, verification and
repairs should be made by a competent qualified electrician(*).
Only use the appliance for domestic purposes and in the way
indicated in these instructions.
Never immerse the appliance in water or any other liquid for
any reason whatsoever. Avoid splashes on the appliance.
Never use the appliance near hot surfaces. Do not allow the
power cord to come into contact with hot surfaces.
Never use the appliance with an extension lead, a programmer,
a timer or any other device that switch on automatically. .
Switch off the appliance and remove the power plug from the
mains electrical supply whenever the appliance is not in use,
before moving it, cleaning or when changing accessories.

TKG CEH 2000 W 6
Never use the appliance outside and always place it in a dry
environment (avoid the vicinity of showers, bath tubs,
swimming pools…).
Never use accessories that are not recommended by the
producer. They could constitute a danger to the user and risk
to damage the appliance.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the
cord cannot get caught in any way. Do not wind the cord around
the appliance and do not bend it.
Make sure the appliance is switched to the "0" position before
unplugging it.
Always place the appliance upright on a stable, flat surface.
Also ensure that the surface can support the weight of the unit.
Adequate air space should be provided for air circulation (at
least 50cm above the appliance and 1m in front of it).
The unit should not be located directly under the power socket.
Do not cover or restrict the airflow, never let object enter the
ventilation openings.
Never hang cloth or any fabric near of the unit (never use it to
dry your laundry).
Do not use in dusty environment and keep clean at all time.
The unit can never come into contact with curtains, clothing,
towels or other flammable materials during use.
Never use the unit in rooms smaller than 4m² or containing
explosive gas, inflammable solvent, varnish or glue.
Some parts of the unit can become very hot and cause burns.
Do not touch the unit when in use and act with particular
caution when used in presence of pets or children.
When used in an inappropriate manner the appliance could
constitute a danger to the user, in that case the producer
cannot be held responsible for any kind of possible damages.
The remote contains a lithium battery, keep out of reach of
small children. Seek Medical advice if swallowed.
Remove the battery from the remote before storage, or if
exhausted to prevent leakage.

7 TKG CEH 2000 W
INSTALLATION
•Unpack your appliance and remove all the plastic bags and labels from it.
•Clean it from dust using a dry cloth.
•Install it in a room larger than 4m², away from water.
•Secure air circulation space at least 50cm above the appliance and 1m in front of it.
•The appliance should not be placed directly under the power socket.
Portable use as standing heater
•Fix the feet on the appliance bottom side with the supplied 12mm screws (8pcs).
Use as a wall mounted heater
•Drill 4 holes in the wall and insert expanded plugs inside.
•Secure the wall-mounting brackets into the wall with screws of the appropriate length
depending on your wall consistency.
•Fix the appliance on the brackets and secure it with the provided screws.
OPERATION
•Plug in the appliance into a suitable outlet (AC power supply, 220-240V~ voltage).
•Turn on the appliance by press the side power switch on.
•Press the On/Off key to light up the LCD screen. It will automatically show the room
temperature.
•Press the mode key to set the heating power. The appliance always starts in low mode.
= Low heating mode
= High heating mode
•Select the desired temperature between 5 to 40°C using the + and – temperature keys.
•Press the timer key to set the desired use time between 1 and 24 hours.
The display screen will show the time elapsing until the appliance turns off.
To deactivate the timer, select the time 00.
•Press the child lock key for 3 seconds to deactivate the tactile control panel.
To reactivate it, press again the child lock key for 3 seconds.
Notes :
•Even when the control panel is locked, the On/Off key can still be used to switch off
the appliance.
•The appliance emits a sound each time you press a function key.
REMOTE CONTROL
•The remote controls the functions of the appliance identically as the control panel.
•Target the remote sensor lens on the control panel for best results.
•The batteries are replaceable – reference : CR2025

TKG CEH 2000 W 8
WI-FI CONNECTION
The TUYA APP is to be connected only on 2.4GHz Wi-Fi – please set-up your Wi-Fi settings
before attempting connection.
•Scan this QR code with your cellphone or search for TUYA
SMART app in your app store.
•Download the app on your phone.
•Click on “Sign up” (pic 1)
•Select your country code and enter your e-mail address.
You will receive an e-mail with a verification code.
•Enter the verification code in the app dedicated field.
•Once your code is confirmed, choose a password to
protect your account (your account user name is the e-
mail address previously used).
•Check for the Wi-Fi icon on the appliance display screen is blinking.
If not, press the reset button ( = High heating mode) for 5 seconds or until the Wi-Fi
icon starts blinking.
Note : For the proper use of the app you have to allow TUYA SMART to access your Wi-Fi
and your location data (pop-up windows will ask you for it automatically).
The allowance of the notifications is not mandatory.
You can modify these settings in the “Confidentiality Parameter” tab of the app.
You can access these parameters in the settings of your user profile.
•Click on the orange button “Add device” to add a new appliance (pic 2).
•If the App does not find the device using the auto-scan function, you can add it
manually : in the main menu select "Small devices" and then "Heater Wi-Fi" (pic 3).
Pic 1
Pic 2
Pic 3

9 TKG CEH 2000 W
•Select the Wi-Fi, enter the Wi-Fi password and click on the “Next” button (pic 4).
The App may request confirmation that the device is ready to connect (pic 5).
•In quick connect mode, the App interface will go through the changes during the
network configuration process, and it will search for a device ready to connect
(which sometimes may take a while depending on the type of phone – pic 6)
•The App will confirm when the device is connected successfully (pic 7).
•Once confirmed, the device name shows in the list of the home menu (pic 8).
Click on it to enter the control panel of the smart socket.
Note : When the appliance is connected, the power button next to its name will be green.
When the appliance is offline, the power button will be colorless (pic 9).
Pic 4
Pic 5
Pic 6
Pic 7
Pic 8
Pic 9

TKG CEH 2000 W 10
Using the Application allow a number of additional possibilities to control the appliance :
•Programming the appliance operation mode for each day of the week.
•Remote device operation control (even not from home - as long as the cellphone has
access to the Internet).
•You can control several devices from the same App.
•“My profile” creation for personal information management.
•Sharing : users can type in a new cellphone number and share the device with the
corresponding account. The new member can then also control the appliance.
MAINTENANCE, CLEANING AND STORAGE
Caution: Please power-off the unit and unplug it from the mains before cleaning and
storage.
•Clean the appliance with a duster or a soft dry cloth.
•Clean the air inlet and outlet grilles frequently with a vacuum cleaner to remove the
dust out of them.
•Do not use water, chemical solvents (such as benzene, alcohol or gasoline) or other
liquids.
•Do not run the unit until completely clean.
•Store the appliance in in a cool and dry place, protected from dust in its original box.
Pic 10
Pic 11
Pic 12

11 TKG CEH 2000 W
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT – DIRECTIVE 2012/19/EU
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and
electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol on
the rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as unsorted
municipal waste. The user has the right to bring it to a municipal collection point performing
waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in accordance
with the directive.
ERP DECLARATION – REGULATION 1275/2008/EC
We, TKG SRL, hereby confirm that our product meets the requirements of regulation
1275/2008/EC. Admittedly, our product does not dispose of a function to minimize the
power consumption, which should according to regulation 1275/2008/EC put the product
in off or standby mode after finishing the main function, but this is practically impossible, as
it would compromise the main function of the product so strongly, that using the product
would no longer be possible!
For this reason we always tell the customer in our instruction manual to unplug the
appliance immediately after use.
The user manual is by simple request also available in electronic format from the after-sales
service (see warranty card).
(*) Competent qualified electrician: after-sales department of the
producer or importer or any person who is qualified, approved and
competent to perform this kind of repairs in order to avoid all
danger. In case of need you should return the appliance to this
electrician.

TKG CEH 2000 W 12
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr
Gerät benutzen, und befolgen Sie immer die
Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit einer körperlichen, sensorischen, geistigen oder
motorischen Behinderung oder einem Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese Personen
beaufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts
unterrichtet wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt. Lassen Sie Ihr Gerät und sein Netzkabel nie
unbeaufsichtigt und in Reichweite von Kindern jünger als 8 Jahre
oder unverantwortlichen Personen, wenn es an der Steckdose
hängt oder wenn es abkühlt.
Überprüfen Sie, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Gerät
angegebenen übereinstimmt. Das Gerät darf ausschließlich an
eine einphasige Steckdose angeschlossen werden.
Lassen Sie das Gerät während der Nutzung nie
unbeaufsichtigt.
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Beschädigungen.
Verwenden Sie es niemals, wenn Kabel oder Gerät
Anzeichen von Schäden aufweisen oder wenn das Gerät
fallen gelassen wurde. In diesem Fall sollten Sie es von
einem Fachmann(*) überprüfen bzw. reparieren lassen.
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und gemäß der
Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung zu verwenden.
Verwenden Sie das Gerät nie in der Nähe von heißen
Oberflächen.

13 TKG CEH 2000 W
Benutzen Sie das Gerät niemals mit einem
Verlängerungskabel, einem externen Programmiergerät oder
Timer bzw. einer anderen Vorrichtung, mit der sich das Gerät
automatisch einschalten lässt.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht in
Benutzung ist oder bevor Sie es reinigen oder bewegen.
Verwenden Sie das Gerät nie im Freien und stellen Sie es
immer in einer trockenen Umgebung auf. (Verwenden Sie das
Gerät nicht in der Nähe von Duschen, Badewannen, Swimming
Pools etc.)
Verwenden Sie nie Zubehör, das nicht vom Hersteller
empfohlen wurde.
Ziehen Sie nie am Netzkabel, um das Gerät zu bewegen.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät herum und
knicken Sie es nicht.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf die Position „0“
gestellt ist, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
Stellen Sie das Gerät immer aufrecht auf eine stabile, flache
Oberfläche.
Es sollte ausreichend Platz für eine optimale Luftzirkulation
gelassen werden (50cm nach oben und 1m nach vorn).
Das Gerät sollte nicht direkt unter der Steckdose platziert
werden.
Die Belüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt oder blockiert
werden. Achten Sie darauf, dass keine Objekte in die
Belüftungsöffnungen eindringen.
Hängen Sie niemals Kleidungsstücke oder Textilien in der
Nähe des Geräts auf. (Verwenden Sie es keinesfalls zum
Trocknen von Wäsche.)
Verwenden Sie das Gerät nie in staubiger Umgebung und
halten Sie es stets sauber.
Unter keinen Umständen darf das Gerät während des
Gebrauchs mit Vorhängen, Kleidung, Geschirrtüchern oder
anderen brennbaren Materialien in Berührung kommen.

TKG CEH 2000 W 14
Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen von unter 4 m² oder
in Räumen, in denen explosive Gase, brennbare
Lösungsmittel, Lacke oder Kleber gelagert werden.
Einige Teile des Heizers können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Berühren Sie das Gerät nicht
während des Gebrauchs und lassen Sie besondere Vorsicht
walten, wenn Kinder oder Tiere anwesend sind.
Bei falscher Anwendung kann das Gerät eine Gefahr für den
Nutzer darstellen. In einem solchen Fall kann der Hersteller in
keiner Weise für mögliche Schäden haftbar gemacht werden.
Die Fernbedienung enthält eine Lithiumbatterie. Bewahren Sie
diese deshalb außer Reichweite von Kindern auf. Bei
Verschlucken ärztlichen Rat einholen.
Entfernen Sie die Batterie aus der Fernbedienung, bevor Sie
sie lagern, oder wenn sie erschöpft ist, um ein Auslaufen zu
verhindern.
(*) Sachkundiger, qualifizierter Elektriker: Kundendienst des
Herstellers oder des Importeurs oder jede andere Person, die
bezüglich dieser Art von Reparaturen sachkundig und dafür
zugelassen und qualifiziert ist, um jegliche Gefahr zu vermeiden.
Falls nötig, sollten Sie das Gerät an diesen Elektriker
zurückgeben.

15 TKG CEH 2000 W
INSTALLATION
•Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie sämtliche Plastikverpackungen und
Aufkleber.
•Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch und entfernen Sie Staubrückstände.
•Verwenden Sie das Gerät in einem Raum mit mehr als 4 m² und achten Sie darauf,
dass sich kein Wasser in der Nähe befindet.
•Um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten, ist ein Mindestabstand von 50
cm nach oben und 1 m nach vorn erforderlich.
•Das Gerät sollte nicht direkt unter der Steckdose platziert werden.
Verwendung als Standheizer
•Befestigen Sie die Standfüße an der Unterseite des Geräts mit den mitgelieferten 12
mm langen Schrauben. (8 Stk.)
Verwendung als Wandheizer
•Bohren Sie 4 Löcher in die Wand und stecken Sie passende Dübel in die Bohrungen.
•Befestigen Sie die Wandhalterungen je nach Wandbeschaffenheit mit Schrauben in
der entsprechenden Länge.
•Befestigen Sie das Gerät mit den mitgelieferten Schrauben an der Halterung.
INBETRIEBNAHME
•Verbinden Sie das Gerät mit einer geeigneten Steckdose (Wechselstromanschluss;
Spannung: 220-240 V).
•Drücken Sie den Netzschalter an der Seite des Geräts und schalten Sie den Heizer ein.
•Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das LCD-Display zu aktivieren. Die Raumtemperatur
wird automatisch angezeigt.
•Drücken Sie die Modus-Taste, um die gewünschte Leistungsstufe einzustellen. Das
Gerät startet immer auf niedriger Leistungsstufe.
= Niedrige Leistungsstufe
= Hohe Leistungsstufe
•Wählen Sie mit den Tasten + und – die gewünschte Temperatur im Bereich von 5°C bis
40°C.
•Drücken Sie die Timer-Taste, um die gewünschte Betriebsdauer einzustellen (1 bis 24
Stunden).
Auf dem Display wird die verbleibende Zeit angezeigt, bis sich das Gerät abschaltet.
Zum Deaktivieren des Timers wählen Sie die Dauer 00.
•Halten Sie die Sperrtaste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Kindersicherung
einzuschalten und das Touchpad zu deaktivieren.
Drücken Sie die Sperrtaste erneut für 3 Sekunden, um das Touchpad wieder zu
aktivieren.
Hinweise:
•Das Gerät kann jederzeit mit der Ein/Aus-Taste ausgeschaltet werden, auch wenn das
Bedienfeld gesperrt ist.
•Bei jedem Tastendruck erklingt ein Signalton.

TKG CEH 2000 W 16
FERNBEDIENUNG
•Mit der Fernbedienung stehen Ihnen die gleichen Steuerbefehle zur Verfügung wie
über das Bedienfeld am Gerät.
•Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor am Bedienfeld für einen optimalen
Empfang.
•Die Batterien lassen sich auswechseln. – Typ: CR2025
WLAN-VERBINDUNG
Die TUYA-APP ist ausschließlich mit einem 2,4-GHz-Netzwerk kompatibel. Bitte überprüfen
Sie Ihre WLAN-Einstellungen, bevor Sie eine Verbindung herstellen.
•Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone oder
suchen Sie im App-Store nach der TUYA SMART App.
•Tippen Sie auf Download und installieren Sie die App auf
Ihrem Smartphone.
•Tippen Sie auf „Sign up“ (Neues Konto erstellen) – Abb. 1.
•Wählen Sie Ihr Land aus und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse
ein.
Sie erhalten nun eine E-Mail mit einem Verifizierungscode.
•Geben Sie den Code in das entsprechende Feld der App ein.
•Legen Sie anschließend ein Passwort zum Schutz Ihres Nutzerkontos fest. (Ihr
Nutzername ist die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.)
•Überprüfen Sie, ob das WLAN-Symbol auf dem Display des Heizers blinkt.
Ist dies nicht der Fall, drücken Sie die Reset-Taste ( = Hohe Leistungsstufe) für 5
Sekunden bzw. so lange, bis das WLAN-Symbol zu blinken beginnt.
Hinweise: Für die korrekte Ausführung der App müssen Sie TUYA SMART den Zugriff auf Ihr
WLAN und auf Ihre Standortdaten erteilen. (Die Abfragen erscheinen automatisch in Pop-
up-Fenstern.)
Die Zulassung von Benachrichtigungen ist nicht zwingend erforderlich.
Sie können diese Einstellungen in der App unter „Confidentiality Parameter“
(Datenschutzeinstellungen) ändern. Diese Angaben finden Sie in den Profileinstellungen.
•Tippen Sie auf den orangefarbenen Button „Add device“ (Gerät hinzufügen), um ein
neues Gerät mit der App zu verbinden – Abb. 2.
•Sollte die App das Gerät mit der Auto-Scan-Funktion nicht finden, können Sie den
Heizer manuell hinzufügen: Wählen Sie im Hauptmenü „Small Home Appliances“
(Kleines Haushaltsgerät) und danach „Heater Wi-Fi“ (Heizgerät-WiFi) – Abb. 3.
•Wählen Sie Ihr WLAN-Netz, geben Sie das WLAN-Passwort ein und tippen Sie auf die
Schaltfläche „Next“ (Weiter) – Abb. 4.
Möglicherweise fordert die App die Bestätigung, dass das Gerät zur Verbindung
bereit ist – Abb. 5.
•Im Schnellverbindungsmodus durchläuft die App-Schnittstelle die Änderungen
während der Netzwerkkonfiguration automatisch und sucht nach einem
verbindungsbereiten Gerät. (Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.) – Abb. 6

17 TKG CEH 2000 W
•Sobald das Gerät erfolgreich verbunden wurde, erscheint in der App eine
Bestätigungsmeldung – Abb. 7.
•Anschließend erscheint der Name des Geräts in der Liste des Home-Menüs (Mein
Zuhause) – Abb. 8 und 9.
Tippen Sie darauf, um in die Smart-Steuerung zu gelangen.
Hinweis: Wenn eine Verbindung besteht, leuchtet die Power-Schaltfläche neben dem
Gerätenamen grün. Ist das Gerät offline, wird die Power-Schaltfläche farblos. – Abb. 9
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6

TKG CEH 2000 W 18
Die Nutzung der App erlaubt Ihnen eine Reihe weiterer Steuerungsmöglichkeiten für Ihr
Heizgerät.
•Sie können den Betriebsmodus individuell für jeden Tag der Woche programmieren.
•Steuern Sie das Gerät aus der Ferne (auch wenn Sie nicht zu Hause sind - einzige
Voraussetzung ist eine aktive Internetverbindung Ihres Smartphones).
•Steuern Sie mehrere Geräte mit einer einzigen App.
•Legen Sie ein eigenes Nutzerprofil an und verwalten Sie Ihre persönlichen Daten.
•Sharing-Funktion: Fügen Sie eine weitere Mobilnummer hinzu und teilen Sie sich den
Zugriff auf ein Gerät mit dem anderen Nutzer. Die andere Person kann das Gerät
anschließend ebenfalls steuern.
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11
Abb. 12

19 TKG CEH 2000 W
WARTUNG, REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
Vorsicht: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es reinigen
oder einlagern.
•Reinigen Sie das Gerät mit einem Staubtuch oder einem anderen weichen, trockenen
Tuch.
•Reinigen Sie die Belüftungsgitter regelmäßig mit einem Staubsauger und entfernen Sie
Staubrückstände.
•Verwenden Sie niemals Wasser, chemische Lösungsmittel (wie Benzol, Alkohol oder
Benzin) oder andere Flüssigkeiten.
•Verwenden Sie das Gerät ausschließlich im sauberen Zustand.
•Bewahren Sie das Gerät geschützt vor Staub in der Originalverpackung an einem
kühlen und trockenen Ort auf.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte
nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher
hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus
wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen
der Richtlinie sichergestellt.
ERP DEKLARATION – VO 1275/2008/EG
Wir, TKG SRL, bestätigen hiermit, dass unser Produkt den Anforderungen der VO
1275/2008/EG entspricht. Unser Produkt verfügt zwar nicht über eine Funktion zur
Minimierung des Verbrauchs, welche laut VO 1275/2008/EG das Produkt nach Beendigung
der Hauptfunktion in den Aus- oder Bereitschaftszustand versetzen soll, aber dies ist aus
Sicht des Gebrauchswertes nicht möglich, da dies die Hauptfunktion des Produktes so stark
beeinträchtigen würde, dass eine Benutzung des Produktes nicht mehr möglich sein würde!
Aus diesem Grund weisen wir in unserer Bedienungsanleitung den Kunden stets darauf hin,
das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Netz zu trennen.
Die Bedienungsanleitung ist auf einfache Nachfrage auch verfügbar in elektronischem
Format bei dem Kundendienst (siehe Garantiekarte).

TKG CEH 2000 W 20
FRANCAIS
POUR VOTRE SECURITE
Lisez attentivement cette notice avant toute utilisation, et
respectez bien à la fois les consignes de sécurité et d'usage.
Important : Votre appareil peut être utilisé par des enfants à partir
de 8 ans et par des personnes ayant des capacités physiques,
sensorielles ou mentales réduites ou un manque d’expérience et
de connaissances à condition qu’elles aient reçu une supervision
ou des instructions concernant l’utilisation de l’appareil en toute
sécurité et qu’elles comprennent les dangers encourus. Les
enfants ne doivent surtout pas jouer avec l’appareil. Le nettoyage
et la maintenance ne doivent pas être effectués par des enfants à
moins qu’ils aient plus de 8 ans et qu’ils soient supervisés.
Maintenir l’appareil et son cordon hors de portée des enfants de
moins de 8 ans ou des personnes non responsables.
Vérifiez que la tension secteur correspond à celle indiquée sur
l'appareil. Cet appareil ne doit être raccordé qu'à une prise de
courant monophasée.
Ne laissez jamais l'appareil sans surveillance lorsque vous
l'utilisez.
Vérifiez de temps en temps que l'appareil ne soit pas
endommagé. N'utilisez jamais l'appareil si il a chuté au sol ou
si le câble ou l'appareil présente des signes
d'endommagement. Dans ce cas, les vérifications et
réparations doivent être effectuées par un électricien qualifié et
compétent (*) afin d’éviter tout danger.
N'utilisez l'appareil qu'à des fins domestiques et de la manière
indiquée dans ce mode d'emploi.
N'immergez jamais l'appareil dans l'eau ou tout autre liquide
pour quelque raison que ce soit. Évitez les éclaboussures sur
l'appareil.
Placez toujours l'appareil droit et horizontalement sur une
surface stable et plane pouvant supporter le poids de l'appareil.
Table of contents
Languages:
Other Team Kalorik Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Omega Altise
Omega Altise AHCC2400TB Operation, maintenance and safety instructions

BOND MANUFACTURING
BOND MANUFACTURING BH5003-1 owner's manual

EUROM
EUROM Safe-T-Convect user manual

Somogyi
Somogyi Home FK 1/0 instruction manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON BHE 75 Classic Operation and installation

ARDESTO
ARDESTO IH-2000-Q1S instruction manual