Team Kalorik TKG SIS 1001 User manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/64
Fax +32 2 359 95 50
Dampfbügelstation
Steam Ironing Station
Centrale Vapeur
Stoomgenerator
Central de planchado
Ferro com caldeira a vapor
Sistema stirante
Żelazko z generatorem pary
Statie de calcat cu vapori
TKG SIS 1001
220-240V~ 50Hz 2600W
I/B Version
130827

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
2 TKG SIS 1001 - 130827
Assembly page 2/64
Fax +32 2 359 95 50
D
1. Griff des Wassertankes
2. Entnehmbarer Wassertank
3. Verschluss des Wassertankes
4. Basis
5. Dampfdruckknopf
6. Thermostat
7. Kontrollleuchte des Bügeleisens
8. Verbindungskabel
9. Schalter
10. Dampfregelknopf
11. Anschlussleitung
12. Pumpe-Kontrollleuchte
GB
1. Grip of the water tank
2. Detachable water tank
3. Water tank cap
4. Iron support
5. Steam button
6. Temperature dial
7. Pilot light of the iron
8. Connection cord
9. Power switch
10. Steam control knob
11. Power cord
12. Pump pilot light

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
3 TKG SIS 1001 - 130827
Assembly page 3/64
Fax +32 2 359 95 50
F
1. Poignée du réservoir
2. Réservoir amovible
3. Ouverture du réservoir
4. Support du fer
5. Bouton jet de vapeur
6. Thermostat réglable
7. Témoin lumineux de contrôle du fer
8. Cordon de raccord
9. Interrupteur
10. Régulateur de vapeur
11. Cordon d’alimentation
12. Témoin lumineux de contrôle de la
pompe
NL
1. Handgreep van het waterreservoir
2. Afneembaar waterreservoir
3. Klepje van het waterreservoir
4. Basis
5. Stoomknop
6. Thermostaatknop
7. Controlelampje van het strijkijzer
8. Verbindingssnoer
9. Schakelaar
10. Stoomregelaar
11. Elektrisch snoer
12. Controlelampje van de pomp
SP
1. Botón de desbloqueado del depósito
2. Depósito de agua amovible
3. Tapa del depósito
4. Suporte para la plancha
5. Botón vaporizador
6. Termostato regulable
7. Testigo luminoso de la plancha
8. Cable de conexión
9. Interruptor
10. Mando de control del vapor
11. Cable de alimentación
12. Testigo luminoso de la bomba
P
1. Pega do reservatório da água
2. Reservatório, amovível, da água
3. Abertura do reservatório da água
4. Descanço, no corpo da central a
vapor, para a base do ferro
5. Botão do vapor
6. Termóstato regulável
7. Sinalizador do aquecimento do ferro
8. Cabo de corrente e vapor
9. Interruptor
10. Regulador da pressão do vapor
11. Cabo da alimentação
12. Sinalizador luminoso da bomba vapor
I
1. Impugnatura del serbatoio
2. Serbatoio staccabile
3. Tappo del serbatoio
4. Supporto per il ferro
5. Pulsante di getto di vapore
6. Termostato regolabile
7. Spia luminosa del ferro
8. Cavo di connessione
9. Interruttore
10. Manopola di regolazione del vapore
11. Cavo d’alimentazione
12. Spia luminosa della pompa
vapore/caldaia
PL
1. Uchwyt zbiornika
2. Odłączany zbiornik na wodę
3. Wlew zbiornika na wodę
4. Podstawka
5. Przycisk uderzenia parą
6. Pokrętło temperatury
7. Lampka kontrolna żelazka
8. Podłączenie przewodu
9. Włącznik zasilania
10. Pokrętło regulacji pary
11. Przewód zasilający
12. Lampka kontrolna pompy
RO
1. Buton de deblocare a rezervorului
2. Rezervor apa detasabil
3. Capacul rezervorului
4. Suport din fier
5. Buton de abur
6. Termostat reglabil
7. Buton luminous de pornire
8. Cablu de conectare
9. Intrerupator
10. Buton de abur
11. Cablu de alimentare
12. Buton luminos ptr. pompa

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
4 TKG SIS 1001 - 130827
Assembly page 4/64
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät
benutzen, und befolgen Sie immer die Sicherheitsvorschriften und
die Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit einer körperlichen, sensorischen, geistigen oder
motorischen Behinderung oder einem Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese Personen beaufsichtigt
oder über den sicheren Gebrauch des Geräts unterrichtet wurden
und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind
älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. Lassen Sie Ihr Gerät (vor allem
das Bügeleisen) und sein Netzkabel nie unbeaufsichtigt und in
Reichweite von Kindern jünger als 8 Jahre oder unverantwortlichen
Personen, wenn es an der Steckdose hängt oder wenn es abkühlt.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät
vermerkten Spannung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
Stellen Sie den Sockel des Gerätes immer auf ein stabiles
Bügelbrett, einen Tisch oder auf den Boden.
Schließen Sie das Gerät nur an Schukosteckdosen an.
Um eine Überlastung zu vermeiden, sollten Sie kein weiteres
Gerät mit hoher Wattleistung an dem selben Stromkreis
benutzen.
Falls ein Verlängerungskabel notwendig ist, sollte es mindestens
für eine Stromstärke von 10 Ampere ausgelegt sein. Benutzen
Sie nie ein Verlängerungskabel mit einer niedrigen
Stromstärkenzulassung. Achten Sie immer darauf, dass das
Kabel so verlegt ist, dass es weder verknotet noch verheddert ist,
so dass Sie nicht darüber stolpern können.
Lassen Sie Ihr Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist
und vor allem wenn das Bügeleisen heizt. Halten Sie Kinder oder
hilfsbedürftige Personen vom Gerät fern.

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
5 TKG SIS 1001 - 130827
Assembly page 5/64
Fax +32 2 359 95 50
Überprüfen Sie regelmäßig, dass das Gerät nicht beschädigt ist.
Bei Beschädigung der Anschlussleitung oder des Gerätes,
letzteres nicht benutzen, sondern von einem Fachmann(*)
überprüfen bzw. reparieren lassen. Eine beschädigte
Anschlussleitung muss von einem Fachmann(*) ausgewechselt
werden, damit jede Gefahr gemieden wird.
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der
Bedienungsanleitung angegeben.
Tauchen Sie das Bügeleisen und den Dampfgenerator niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen, noch zu
einem anderen Zweck.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
Lassen Sie die Anschlussleitung und das Verbindungskabel
zwischen dem Sockel und dem Bügeleisen nicht in Berührung mit
heißen Oberflächen kommen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an
einem trockenen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen
wurde. Anderes Zubehör stellt eine Gefahr für den Benutzer dar
und das Gerät könnte dadurch beschädigt werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu
bewegen. Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht
irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes führen
könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder
knicken Sie diese nicht.
Ziehen Sie immer den Stecker, wenn das Gerät nicht in Gebrauch
ist.
Verbrennungen können durch Berühren der Metallfläche, heißen
Wassers oder Wasserdampfes entstehen.
Stellen Sie das Bügeleisen immer auf den Sockel des Gerätes,
auf den dafür vorgesehenen Platz. Stellen Sie das Bügeleisen
nicht auf die Hinterseite und achten Sie darauf, dass es nicht in
Berührung mit leicht entflammbaren Materialien und der
Anschlussleitung kommt.
Füllen Sie den Wassertank niemals mit Essig, Entkalkungsmitteln
oder anderen Chemikalien.
Vor der ersten Benutzung entfernen Sie alle Aufkleber oder
Schutzfolien von der Bügeleisensohle. Säubern Sie die Sohle mit
einem weichen Tuch.
Table of contents
Languages:
Other Team Kalorik Iron manuals