Technaxx TX-164 User manual

1
Technaxx® * Gebrauchsanleitung
Full-HD-Zeitraffer-Kamera TX-164
Die Konformitätserklärung für dieses Gerät finden Sie unter: www.technaxx.de/ (untere Leiste
“Konformitätserklärung”). Vor dem ersten Gebrauch des Gerätes lesen Sie bitte die
Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
Telefonnummer für den technischen Service: 01805 012643 (14 Cent/Minute aus dem deutschen
Festnetz und 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen). Kostenfreie E-Mail: support@technaxx.de
Die Support-Hotline ist Mo-Fr von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr erreichbar!
Die Gebrauchsanleitung für zukünftige Bezugnahme oder eine Produktweitergabe sorgfältig
aufbewahren. Verfahren Sie ebenso mit dem Originalzubehör dieses Produktes. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte an den Händler oder das Ladengeschäft, wo Sie dieses Produkt gekauft
haben. Garantie 2 Jahre
Viel Spaß mit Ihrem Produkt. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Meinung auf
einem der bekannten Internetportale.
Inhalt
Eigenschaften...........................................................................................................1
Produktübersicht.......................................................................................................2
Stromversorgung ......................................................................................................3
Einlegen der Speicherkarte.......................................................................................3
Grundbetrieb.............................................................................................................4
Einstellung für Zeitraffer............................................................................................5
Systemeinstellung.....................................................................................................7
Montage..................................................................................................................10
Dateien auf den Computer übertragen (2 Methoden)..............................................11
Technische Daten ...................................................................................................12
Warnungen.............................................................................................................13
Eigenschaften
⚫Batteriebetriebene Zeitrafferkamera für den Innen- und Ausseneinsatz
⚫Ideal für Zeitrafferaufnahmen von Baustellen, Hausbau, Pflanzenwachstum
(Garten, Obstgarten), Aussenaufnahmen, Sicherheitsüberwachung, etc.
⚫Farbige Zeitrafferaufnahmen bei Tag; Zeitrafferaufnahmen bei Nacht mit hoher
Helligkeit zusätzlich durch eingebaute LED (Reichweite ~18m)
⚫Full HD-Videoauflösung 1080P/ Bildauflösung 1920x1080pixel
⚫2,4” TFT LCD-Display (720x320)
⚫1/2,7" CMOS-Sensor mit 2MP und niedrige Lichtempfindlichkeit
⚫Weitwinkelobjektiv mit 110° Sichtfeld
⚫Verfügbare Funktionen: Zeitrafferfoto, Zeitraffervideo, Foto oder Video
⚫Integriertes Mikrofon & Lautsprecher
⚫MicroSD-Karte** bis 512GB (**nicht im Lieferumfang enthalten)
⚫Kameraschutzklasse IP66 (staubdicht & spritzwassergeschützt)

2
Produktübersicht
Innenansicht
Vorderansicht
1
MicroSD-Kartensteckplatz
10
Lautsprecher
2
Mikro-USB-Anschluss
11
OK-Taste
3
Ein/Aus-Taste / Zeitraffertaste
Start/Stopp
12
Batteriefach (4x AA)
4
Taste Menü
13
Statusanzeige
5
Taste NACH UNTEN /
Selbstauslöser-Taste
14
LED-Licht
6
DC-Buchse (6V /1A)
15
Objektiv
7
Bildschirm
16
Mikrofon
8
Aufwärts-Taste/ Zeitraffertaste-
manueller Auslöser
17
Verschlussklammer
9
Taste Modus / Rechts-Taste

3
Stromversorgung
→Legen Sie vor dem ersten Gebrauch 12x 1,5V AA-Batterien* (*im Lieferumfang
enthalten) polrichtig ein. →Öffnen Sie das Batteriefach auf der linken Seite (12), um
4 AA-Batterien einzulegen. Entfernen Sie die Batterieabdeckung auf der rechten
Seite, um 8 AA-Batterien einzulegen.
Erweiterte Informationen zur Stromversorgung
⚫Das Gerät funktioniert nicht mit einer Batteriespannung unter 4V.
⚫Sie können wiederaufladbare Batterien verwenden. Achtung: Kürzere Betriebszeit!
⚫Wenn Sie die DC-Buchse als Stromversorgung verwenden, werden die
eingelegten Batterien nicht geladen. Bitte entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät.
⚫Die Batterielebensdauer bei Verwendung von handelsüblichen, nicht
wiederaufladbaren AA-Batterien mit dem Standard-Zeitraffer-Fotomodus und einem
Aufnahmeabstand von 5 Minuten beträgt: ca. 6 Monate bei 288 Fotos/Tag (12x
AA-Batterien eingelegt).
Öffnen Sie das Batteriefach auf der rechten Seite.
Einlegen der Speicherkarte
⚫Die Kamera hat keinen eingebauten Speicher, legen Sie daher eine formatierte
MicroSD-Karte** mit bis zu 512GB ein (**nicht im Lieferumfang enthalten), um
Dateien zu speichern. Wir empfehlen die Verwendung von Klasse 10 oder höher.
Achtung: Setzen Sie die MicroSD-Karte nicht gewaltsam ein; beachten Sie die
Markierung an der Kamera. Die MicroSD-Karte sollte die gleiche Temperatur haben
wie die Umgebungstemperatur.
⚫Wenn die Speicherkarte voll ist, stoppt die Kamera die Aufnahme automatisch.
⚫Drücken Sie leicht auf den Rand der Karte, um die MicroSD-Karte herausspringen
zu lassen.
Info: ⚫MicroSD-Karten bis zu 32GB müssen in FAT32 formatiert sein.
⚫Karten mit 64GB oder mehr müssen in exFAT formatiert sein.

4
Grundbetrieb
Tastenbelegung
Taste
Funktion
Ein/Aus-Taste/Zeitraf
fertaste (3)
Lange gedrückt halten zum Ein-/Ausschalten.
Drücken Sie nach dem Hochfahren die Taste, um
den eingestellten automatischen Zeitraffermodus
für die Aufnahme zu starten.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Aufnahme
zu stoppen.
Menü Taste (4)
Aufrufen/Verlassen des Menüs oder eines
Menüpunktes
Modus Taste (9)
Umschalten zwischen Kameramodus /
Videomodus / Wiedergabemodus.
In einigen Menüs als „nach rechts“ verwendet.
OK Taste (11)
Manuelle Aufnahme / OK-Bestätigung
Taste NACH OBEN /
Taste MTL (8)
Nach oben / Manuelle Zeitrafferaufnahmen
Taste NACH UNTEN
/ Selfie-Taste (5)
Nach unten / Selbstauslöser
Modus
Über die Taste Modus können Sie zwischen 3 Modi wechseln:
- Manueller Fotomodus
- Manueller Videomodus
- Wiedergabemodus
Drücke die Taste Modus (9), um zwischen den Modi zu wechseln.
Oben links im Bildschirm können Sie sehen welcher Modus aktiv ist.
Fotomodus
Zum manuellen Fotografieren.
Videomodus
Für manuelle Aufnahme von Videos.
Wiedergabemodus
Zum Abspielen der aufgezeichneten
Videodateien
→Foto manuell aufnehmen: Drücken Sie die Taste MODE (Modus) (9), um in den
Fotomodus zu wechseln. Drücken Sie auf die Taste OK (11), um ein Foto zu machen.
→Video manuell aufnehmen: Drücken Sie die Taste MODE (Modus) (9), um in
den Videomodus zu wechseln. Drücken Sie OK (11), um die Aufnahme zu starten,
und drücken Sie OK (11) noch einmal, um die Aufnahme zu stoppen.
→Wiedergabe: Drücken Sie die Taste MODE (Modus) (9), um zur
Wiedergabeschnittstelle zu wechseln, und drücken Sie die Tasten NACH
OBEN/NACH UNTEN (5/8), um die gespeicherten Fotos und Videos zu durchsuchen.

5
Drücken Sie bei Videowiedergabe die Taste OK (11), um die Wiedergabe zu starten,
drücken Sie die Taste OK (11) erneut zum Pausieren, und drücken Sie die Taste
MENU (Menü) (4), um die Wiedergabe zu beenden. Drücken Sie die Taste MODE
(Modus) (9) erneut, um den Wiedergabemodus zu verlassen.
Wiedergabe-Menü
Aktuelles Foto
oder Video
löschen
Aktuelles Foto oder
Video löschen
Optionen: [Abbrechen] / [Löschen]
→Drücken Sie OK zur Bestätigung.
Alle Dateien
löschen
Löschen aller Foto-
und Videodateien auf
der Speicherkarte.
Optionen: [Abbrechen] / [Löschen]
→Drücken Sie OK (11) zur
Bestätigung.
Diashow
aktivieren
Wiedergabe der Fotos
als Diashow.
Jedes Foto wird 3 Sekunden lang
angezeigt.
→Drücken Sie die Taste OK (11), um die Wiedergabe zu
beenden.
Schreibschutz
Sperren Sie die Datei.
Dies kann eine
versehentliche
Löschung vermeiden.
Optionen:
[Aktuelle Datei schreibschützen] /
[Alle Dateien schreibschützen] /
[Aktuelle Datei entsperren] /
[Alle Dateien entsperren]
→Wählen und mit der Taste OK (11) bestätigen.
Einstellung für Zeitraffer
Für Zeitrafferaufnahmen können Sie einen automatischen oder manuellen Zeitraffer
einstellen.
Automatische Zeitrafferaufnahme einstellen
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (3) einmal zum Starten. Nun sehen Sie den
Hauptbildschirm. Drücken Sie auf die Taste Menü (4). Danach die Tasten NACH
UNTEN (8), um zur Einstellung Modus zu wechseln. Drücken Sie die Taste OK (11),
um das Menü zu öffnen. Sie können nun zwischen 4 Modi auswählen.
Zeitraffer (Foto) ist die Zeitrafferfunktion für Fotos und kann so eingestellt werden,
dass alle 3 Sekunden bis zu 24 Stunden ein Foto aufgenommen wird. Diese Fotos
werden automatisch zu einem Zeitraffer-Video verbunden.
Zeitraffer (Video) ist die Zeitrafferfunktion für Video und kann so eingestellt werden,
dass alle 3 Sekunden bis 24 Stunden ein kurzes Video von 3 Sekunde bis 120
Sekunden aufgenommen wird. Diese Videos werden automatisch zu einem Zeitraffer
Video verbunden.
Foto kann so eingestellt werden, dass alle 3 Sekunden bis 24 Stunden 1 Foto
aufgenommen wird.
Video kann so eingestellt werden, dass alle 3 Sekunden bis 24 Stunden ein Video
von 3 Sekunden bis 120 Sekunden aufgenommen wird.

6
1. Wählen Sie den
Modus.
2. Wählen Sie den
gewünschten Tag mit der
Taste Modus (9). Aktivieren/
Deaktivieren Sie den Tag mit
der Taste NACH OBEN oder
NACH UNTEN (5/8).
3. Wählen Sie das
Aufnahmeintervall mit
den Tasten NACH OBEN
/ NACH UNTEN (5/8)
und der Taste Modus (9)
für nach rechts.
Drücken Sie die Taste OK (11), um den Wochentag und das Aufnahmeintervall
einzustellen. Nachdem Sie die Einstellung abgeschlossen haben, kehren Sie durch
drücken der Menü-Taste (4) zum Hauptbildschirm zurück. Drücken Sie kurz die
Ein/Aus-Taste (3). Auf dem Bildschirm wird ein 15-sekündiger Countdown angezeigt.
Nach Ablauf des Countdowns wird der Aufnahmemodus aktiviert und die Kamera
nimmt Fotos/Videos entsprechend des eingestelltenAufnahmeintervalls auf.
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (3) erneut kurz, um die Zeitrafferaufnahme zu
stoppen.
Manuelle Zeitrafferaufnahme einstellen (Stopp-Motion)
⚫Nach dem Starten ist standardmäßig der Fotomodus
aktiviert. Drücken Sie die Taste NACH OBEN / MTL (8),
um manuelle Zeitrafferaufnahme zu starten. Drücken Sie
die Taste OK (11), um ein Foto aufzunehmen. Dies
wiederholen Sie sooft bis Ihre Stopp-Motion Aufnahme
vollständig ist. Drücken Sie dann erneut die Taste NACH
OBEN / MTL (8), um die manuelle Zeitrafferaufnahme zu
beenden. Die Fotos werden dadurch automatisch zu
einem Video zusammengefügt.
⚫Drücken Sie nach dem Start die Taste Modus (9), um in den Videomodus zu
wechseln. Drücken Sie die Taste NACH OBEN /MTL (8), um in die manuelle
Zeitraffer-Videoaufnahme zu gelangen, drücken Sie die Taste OK (11), um die
Aufnahme zu starten. Das Video wird für die eingestellte Videolänge aufgezeichnet.
Dies wiederholen Sie sooft bis Ihr manuelles Zeitraffervideo vollständig ist. Wenn
Sie die Videoaufnahme beendet haben, drücken Sie erneut die Taste NACH OBEN /
MTL (8), um das manuelle Zeitraffervideo zu beenden. Die Videos werden dadurch
automatisch zu einem Video zusammengefügt.
Zeitraffer (manuell) REC
Zeitrafferaufnahme
einst
ellen
Std: Min: Sek.
00 00
02
Modus
Zeitraffer (Foto)
Zeitraffer (Video)
Foto
Video
Zurück Ausw.
MENU

7
Systemeinstellung
→Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (3) einmal zum Starten, und drücken Sie die Taste
MENU (Menü) (4), um die Kameraeinstellungen festzulegen/zu ändern.
→→ Drücken Sie die Tasten NACH OBEN/NACH UNTEN (5/8), um durch alle
Menüs zu blättern. Drücken Sie dann die Taste OK (11), um die Einstellung zu
öffnen.
→→→ Drücken Sie die Tasten NACH OBEN/NACH UNTEN (5/8), um alle Optionen
zu durchsuchen. Bestätigen Sie mit der Taste OK (11).
→→→→ Drücken Sie erneut die Taste MENU (Menü) (4), um zum letzten Menü
zurückzukehren oder das Einstellungsmenü zu verlassen.
Das Einrichtungsmenü und die Funktionen sind wie unten aufgeführt
Einstellungen: Die Übersicht zeigt die wichtigen Informationen, die bisher
eingestellt wurden: Modus, Intervall, Batteriestatus, freier Speicher der
MicroSD-Karte.
Modus: [Zeitraffer Foto] (Standard) / [Zeitraffer Video] / [Foto] / [Video]. →Wählen
Sie und drücken Sie die Taste OK zur Bestätigung.
Einstellen der
Betriebsart
Modus Zeitraffer Foto
(Standard)
Die Kamera nimmt für den festgelegten
Zeitraum Bilder auf und kombiniert sie
zu einem Video.
Modus Zeitraffer Video
Die Kamera nimmt für den
eingestellten Zeitraum für die
eingestellte Videolänge ein Video auf
und kombiniert diese zu einem Video.
Modus Foto
Die Kamera nimmt in für den
festgelegten Zeitraum Bilder auf und
speichert sie.
Modus Video
Die Kamera nimmt für den
eingestellten Zeitraum für die
eingestellte Videolänge ein Video auf
und speichert die Videos.

8
LED: Stellen Sie LED [Ein]/[Aus] (standard) ein. Dies kann helfen, eine dunkle
Umgebung zu erhellen.
→Wählen und mit der Taste OK (11) bestätigen.
⚫[Ein] Während der Nacht schaltet sich die LED automatisch ein, um das
notwendige Licht für die Aufnahme von Bildern/Videos zu liefern. Dies ermöglicht
Aufnahmen in einer Entfernung von ca. 3-18m.
⚫Reflektierende Objekte wie z. B. Verkehrsschilder können jedoch eine
Überbelichtung verursachen, wenn sie sich innerhalb des Aufnahmebereichs
befinden. Im Nachtmodus können die Bilder nur in Schwarzweiß angezeigt werden.
Belichtung: Stellen Sie die Belichtung ein. [+0.3 EV]/[+0.2 EV]/ [+0.1 EV] /[+0.0 EV]
(standard) / [-1.0 EV]/[-2.0 EV]/[-3.0 EV].
→Wählen und mit der Taste OK (11) bestätigen.
Sprache: Stellen Sie die Sprachanzeige auf dem Bildschirm ein:[Englisch] /
[Deutsch] / [Dänisch] / [Finnisch] / [Schwedisch] / [Spanisch] / [Französisch] /
[Italienisch] / [Niederländisch] / [Portugiesisch].
→Wählen und mit der Taste OK (11) bestätigen.
Fotoauflösung: Stellen Sie die Fotoauflösung ein: Je größer die Auflösung →desto
höher die Schärfe! (Es wird auch ein größerer Speicherplatz benötigt.)
[2MP: 1920x1080] (Standard) / [1M: 1280x720]
→Wählen und mit der Taste OK (11) bestätigen.
Videoauflösung: [1920x1080] (Standard) / [1280x720]. →Wählen Sie und drücken
Sie die Taste OK zur Bestätigung. Stellen Sie die Videoauflösung ein: Je größer die
Auflösung →desto kürzer die Aufnahmezeit!
→Wählen und mit der Taste OK (11) bestätigen.
Frequenz: Stellen Sie die Frequenz der Lichtquelle so ein, dass sie mit der Frequenz
der Stromversorgung in der örtlichen Region übereinstimmt, um Interferenz zu
vermeiden. Optionen: [50Hz] (Standard) /[60Hz].
→Wählen und mit der Taste OK (11) bestätigen.
Videolänge: Legen Sie die Dauer der Aufnahme eines Videoclips fest. Optionen: 3
sec. –120 sec. (Standard ist 5 sec.)
→Wählen und mit der Taste OK (11) bestätigen.
Fotostempel: Anzeige von Datum & Uhrzeit auf den Fotos oder nicht. Optionen:
[Zeit und Datum] (Standard) / [Datum] / [Aus].
→Wählen und mit der Taste OK (11) bestätigen.
Zielaufnahmezeit 1 & 2 Stellen Sie die Überwachungszeit der Kamera ein. Sie
können einen bestimmten Zeitraum festlegen, in dem die Kamera aufzeichnen soll.
Sie können die Anfangs- und Endzeit der Kameraaufnahme selbst einstellen. Nach

9
Abschluss der Einstellung nimmt die Kamera täglich nur während des eingestellten
Zeitraums auf und befindet sich zu den anderen Zeiten im Standby-Modus.
Optionen: [Ein] / [Aus]
Verwenden Sie zum Einstellen der Uhrzeit die Tasten NACH OBEN, NACH UNTEN
und Modus (nach links) (5/8/9).
Tastenton: [Ein] / [Aus] (Standard). →Wählen Sie und drücken Sie die Taste OK zur
Bestätigung. Öffnen Sie das Menü Tastenton, um den Bestätigungston der Tasten
ein- oder auszuschalten.
Schleifenaufnahme: [Ein] / [Aus] (Standard). →Wählen Sie und drücken Sie die
Taste OK zur Bestätigung.
Wenn Sie Schleifenaufnahme aktivieren, nimmt das Gerät je nach gewähltem Modus
so lange Fotos oder/und Videos auf, bis die MicroSD-Karte voll ist. Wenn der
Speicher voll ist, wird die Aufnahme fortgesetzt. Dies bedeutet, dass die älteste Datei
(Foto/Video) jedes Mal gelöscht wird, wenn ein neues Foto/Video aufgenommen
wird.
Datumsformat: Datumsformat: Wählen Sie zwischen [tt/mm/jjjj] / [jjjj/mm/tt]
(Standard) / [mm/tt/jjjj]. (tt = Tag, mm = Monat, jjjj = Jahr)
Drücken Sie die Tasten NACH OBEN/NACH UNTEN (5/8), um die Werte
anzupassen. →Wählen und mit der Taste OK (11) bestätigen.
Zeit & Datum: Verwenden Sie zum Einstellen von Uhrzeit & Datum die Tasten NACH
OBEN, NACH UNTEN und Modus (nach links), um die Werte und die Position zu
wechseln.
→Wählen und mit der Taste OK (11) bestätigen.
Audioaufnahme: Die Kamera nimmt bei der Videoaufzeichnung auch Ton auf.
Optionen: [Ein] (Standard) / [Aus].
→Wählen und mit der Taste OK (11) bestätigen.
Einstellungen zurücksetzen: [Ja] / [Nein] (Standard). →Wählen und mit der Taste
OK (11) bestätigen.
Setzen Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurück.
Version: Zeigt die Firmware-Version der Kamera.
Speicherkarte formatieren: [Ja] / [Nein] (Standard). →Wählen und mit der Taste
OK (11) bestätigen.
Achtung: Beim Formatieren der Speicherkarte werden alle Daten permanent
gelöscht. Vor der Verwendung einer neuen Speicherkarte oder einer Karte, die zuvor
in einem anderen Gerät verwendet wurde, formatieren Sie bitte die Speicherkarte.
Info: ⚫MicroSD-Karten bis zu 32GB müssen in FAT32 formatiert sein.
⚫Karten mit 64 GB oder mehr müssen in exFAT formatiert sein.

10
Montage
Vorsicht: Wenn Sie ein Loch in die Wand bohren vergewissern Sie sich, dass keine
Strom-/Netz-/Elektrokabel und/oder Rohrleitungen beschädigt werden. Bei
Verwendung des mitgelieferten Befestigungsmaterials übernehmen wir nicht
gleichzeitig auch die Haftung für eine fachgerechte Montage. Sie alleine haften dafür,
dass das Befestigungsmaterial für das jeweilige Mauerwerk geeignet ist, und dass
die Montage fachgerecht ausgeführt wird. Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht
Absturzgefahr! Daher sorgen Sie für geeigneteAbsturzsicherungen.
Verwendung der Wandhalterung
Sie können die Zeitrafferkamera mit der mitgelieferten Wandhalterung dauerhaft an
einer Wand anbringen. Vor der Anbringung der Kamera sollten Sie sicherstellen,
dass alle vorhandenen Schrauben fest angezogen sind.
Bestandteile
Erforderliche Werkzeuge
1. Stativschraube
2. Fixierschraube für
die Halterung
3. Stützstange der
Halterung
4. Bohrlöcher
5. Wanddübel
6. Schrauben
⚫Bohrmaschine
⚫6 mm Mauer-/ Betonbohrer
⚫Kreuzschlitzschraubendreher
Installationsschritte
⚫Markieren Sie die Bohrlöcher, indem Sie den Fuß der Wandhalterung an der
gewünschten Montageposition halten und die Lochpositionen markieren.
⚫Bohren Sie die erforderlichen Löcher mittels eines Bohrers mit einem Bohrmeißel
von 6 mm Durchmesser, setzen Sie die Dübel bündig mit der Wand ein.
⚫Schrauben Sie die Wandhalterung mit den mitgelieferten Schrauben an die Wand.
⚫Montieren Sie die Kamera auf die Stativschraube (1) und schrauben Sie die
Kamera etwas weiter auf (etwa drei Umdrehungen).
⚫Drehen Sie die Kamera in die gewünschte Richtung und fixieren Sie sie mit der
Sperrmutter.
⚫Um die Kamera in ihre Endposition zu bringen, lösen Sie die Fixierschraube (2)
leicht, positionieren Sie die Kamera und fixieren Sie die Position durch Anziehen der
Fixierschraube (2).
Verwendung des Befestigungsgurts
Verwenden Sie den Befestigungsgurt, um die Zeitrafferkamera an jedem
Gegenstand (z. B. Baum) zu befestigen, um das Sie den Gurt herumführen können.
Ziehen Sie den Gurt durch die rechteckigen Langlöcher auf der Rückseite und legen
Sie den Gurt um den gewünschten Gegenstand. Schließen Sie nun den Gurt und
ziehen ihn fest.

11
Verwendung des Gummiseils
Verwenden Sie das Seil, um die Zeitrafferkamera an einem beliebigen Gegenstand
zu befestigen. Ziehen Sie das Seil durch die runden Löcher auf der Rückseite und
legen Sie das Seil um den gewünschten Gegenstand. Machen Sie nun eine Schlaufe
oder einen Knoten, um das Seil zu spannen.
Dateien auf den Computer übertragen (2 Methoden)
⚫Legen Sie die MicroSD-Karte in einen Kartenleser ein.
⚫Verbinden der Kamera mit einem Computer unter Verwendung des mitgelieferten
MicroUSB-Kabels.
Verwenden eines Kartenlesers
→Nehmen Sie die Speicherkarte aus der Kamera und stecken Sie sie in einen
Kartenleseradapter. Verbinden Sie anschließend den Kartenleser mit einem
Computer.
→→ Öffnen Sie [Dieser PC] oder [Datei-Explorer] und führen Sie einen Doppelklick
auf das Wechseldatenträgersymbol aus, das die Speicherkarte darstellt.
→→→ Kopieren Sie Bild- oder Videodateien von der Speicherkarte auf Ihren
Computer.
Verbindung der Kamera mit einem PC durch das MicroUSB-Kabel
→Schließen Sie die Kamera über ein MicroUSB-Kabel an den PC an. Schalten Sie
die Kamera ein. Der Bildschirm zeigt dann „MSDC” an.
→→ Öffnen Sie den Ordner [Dieser PC] oder den [Datei-Explorer]. In der Liste der
verfügbaren Laufwerke wird daraufhin ein Wechseldatenträger angezeigt. Führen
Sie einen Doppelklick auf das Symbol „USB-Laufwerk“ aus, um die darauf
gespeicherten Dateien einzusehen. Alle Dateien werden in dem Ordner mit dem
Namen „DCIM“ gespeichert.
→→→ Kopieren Sie die Fotos oder Videodateien auf Ihren Computer.
Hinweise zur Reinigung
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Spannungsversorgung (Batterien
entfernen)! Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts nur ein trockenes Tuch. Um
eine Beschädigung der Elektronik zu vermeiden, verwenden Sie keine
Reinigungsflüssigkeit. Reinigen Sie die Okulare und/oder Linsen nur mit einem
weichen, fusselfreien Tuch (z. B. Mikrofasertuch). Um Kratzer auf den Linsen zu
vermeiden, verwenden Sie nur sanften Druck mit dem Reinigungstuch. Schützen Sie
das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit. Bewahren Sie es in einem Beutel oder einer
Schachtel auf. Bei längerer Nichtbenutzung die Batterien aus dem Gerät entfernen.

12
Technische Daten
Bildsensor
1/ 2,7" CMOS 2MP (niedrige Lichtempfindlichkeit)
Bildschirm
2,4” TFT LCD (720x320)
Videoauflösung
1920x1080/25fps, 1280x720/30fps,
Fotoauflösung
2MP (1920x1080), 1MP (1280x720)
Dateiformat
JPEG/AVI
Objektiv
f=4mm, F/NO1,4, FOV=110°, Auto-IR-Filter
LED
1 2W weiße LED (Hochleistung) ~ 18m Bereich; 120°
(Zusätzliches Licht nur bei Dunkelheit)
Belichtung
+3.0 EV ~-3.0 EV in Schritten von 1,0EV
Videolänge
3 sec.–120sec. Programmierbar
Aufnahme-Distanz
Tagsüber: 1m bis unendlich, nachts: 1,5–18m
Zeitrafferintervall
Benutzerdefiniert: 3 Sekunden bis 24 Stunden; Mo-So
Automatisches
unterscheiden der
Bilder
Farbbilder bei Tag / Schwarzweiß-Bilder bei Nacht.
Mikrofon &
Lautsprecher
Integriert
Anschlüsse
MicroUSB 2.0; Hohlstecker 3,5x1,35mm
Speicherung
Extern: MicroSD/HC/XC**-Karte (bis 512GB, Klasse 10)
[**nicht im Lieferumfang enthalten]
Stromversorgung
12 AA Batterien* (*enthalten); extern DC6V-Spannungs-
versorgung** mindestens 1A [**nicht im Lieferumfang
enthalten]
Standby-Zeit
~6 Monate, je nach Einstellungen und verwendeter
Batteriequalität; Fotos 5 Minuten Intervall, 288 Fotos / Tag
Gerätesprache
EN, DE, SP, FR, IT, NL, FI, SE, DK, PO
Betriebstemperatur
–20°C bis +50°C
Gewicht &
Abmessungen
378g (ohne Batterien) / (L) 12,5 x (B) 8 x (H) 15cm
Lieferumfang
Full-HD-Zeitrafferkamera TX-164, MicroUSB-Kabel,
Befestigungsgurt, Seil, Wandhalterung, Montagehalterung,
3 Schrauben & 3 Dübel, 12 AA-Batterien, Gebrauchsanleitung

13
Warnungen
⚫Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinanderzunehmen. Dies kann zu Kurzschluss
oder zu Beschädigungen führen.
⚫Die Kamera kann durch Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit kurzgeschlossen
werden. Bitte beachten Sie beim Einsatz im Freien den Schutz der Kamera.
⚫Das Gerät nicht schütteln oder fallen lassen. Dies kann interne Schaltplatinen oder
Mechanismen zerbrechen.
⚫Batterien sollten auch nicht übermäßiger Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt werden.
⚫Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
⚫Das Gerät wird nach zu langem Gebrauch heiß. Das ist normal.
⚫Verwenden Sie das von uns bereitgestellte Zubehör.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle
anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen
Wirtschaftsraums.
Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit den anwendbaren
Richtlinien und entsprechenden Normen ist von der Technaxx Deutschland
GmbH & Co KG. erstellt worden. Diese kann auf Anfrage jederzeit
eingesehen werden.
Sicherheits- und Entsorgungshinweise für Batterien: Kinder von
Batterien fernhalten. Wenn ein Kind eine Batterie verschluckt, zum Arzt
oder direkt in ein Krankenhaus gehen! Auf korrekte Polarität (+) und (–) der
Batterien achten! Nie alte und neue Batterien oder verschiedene Typen
zusammen verwenden. Batterien nie kurzschließen, öffnen, verformen,
aufladen! Verletzungsrisiko! Batterien niemals ins Feuer werfen!
Explosionsgefahr!
Hinweise zum Umweltschutz: Verpackungen sind recycelbares
Rohmaterial. Alte Geräte nicht im Hausmüll entsorgen. Reinigung: Gerät
vor Verschmutzung schützen (mit sauberem Tuch reinigen). Keine rauen,
groben Materialien oder Lösungsmittel oder andere aggressive
Reinigungsmittel verwenden. Gereinigtes Gerät gründlich abwischen.
Wichtiger Hinweis: Sollte Batterieflüssigkeit aus der Batterie austreten,
das Batteriefach mit einem weichen Tuch abwischen. Inverkehrbringer:
Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt
a.M., Deutschland

1
Technaxx®* User Manual
Full HD Time Lapse Camera TX-164
The Declaration of Conformity for this device is under the Internet link: www.technaxx.de/
(in bottom bar “Konformitätserklärung”). Before using the device the first time, read the user
manual carefully.
Service phone No. for technical support: 01805 012643 (14 cent/minute from German
fixed-line and 42 cent/minute from mobile networks).
Free Email: support@technaxx.de
The support hotline is available Mon-Fri from 9 am to 1 pm & 2 pm to 5 pm
Keep this user manual for future reference or product sharing carefully. Do the same with
the original accessories for this product. In case of warranty, please contact the dealer or
the store where you bought this product. Warranty 2 years
Enjoy your product * Share your experience and opinion on one of
the well-known internet portals
Contents
Features ...................................................................................................................1
Product overview ......................................................................................................2
Power supply............................................................................................................3
Inserting the memory card ........................................................................................3
Basic Operations.......................................................................................................4
Time lapse setting.....................................................................................................5
System Setup ...........................................................................................................7
Mounting.................................................................................................................10
Download Files to a computer (2 ways) ..................................................................11
Technical specifications ..........................................................................................12
Warnings.................................................................................................................13
Features
⚫Time lapse camera battery operated for indoor and outdoor use
⚫Ideal for time lapse recordings of constructions sites, house building, plant growth
(garden, orchard), outdoor shots, security monitoring, etc.
⚫Coloured time-lapse recordings during the day; Time-lapse recordings at night with
high brightness additional by built-in LED (range ~18m)
⚫Full HD video resolution 1080P/ Picture resolution 1920x1080pixel
⚫2.4” TFT LCD display (720x320)
⚫1/2.7" CMOS sensor with 2MP and low light sensitivity
⚫Wide angle lens with 110° field of view
⚫Select functions: time lapse photo, time lapse video, photo or video
⚫Built-in microphone & speaker
⚫MicroSD card** up to 512GB (**not included in delivery)
⚫Camera protection class IP66 (dust proof & splash water proof)

2
Product overview
Inside view
Front view
1
MicroSD card slot
10
Loudspeaker
2
MicroUSB port
11
OK button
3
Power button /Time lapse
Button start/stop
12
Battery compartment (4x AA)
4
Menu button
13
Status indicator
5
Down button /Selfie button
14
LED light
6
DC Jack (6V /1A)
15
Lens
7
Display screen
16
Microphone
8
Up button / Manual time lapse
button
17
Locking clamp
9
Mode button / Right button

3
Power supply
→Insert 12x pieces of 1.5V AA batteries* (*included) in the correct polarity before
first use. →Open the battery compartment on the left (12) to insert 4xAA batteries.
Remove the battery cover on the right to insert 8xAA batteries.
Extended Information for Power supply
⚫The device does not work with a battery voltage lower than 4V.
⚫You can use rechargeable batteries. Attention: Shorter working time!
⚫If you use the DC Jack as power supply the inserted batteries will not be charged.
Please remove the batteries from the device.
⚫The battery life using standard non-rechargeable AA batteries with default time
lapse photo mode and a period of 5minutes will be: about 6 months with
288photos/day (12xAA batteries installed).
Open the battery compartment on the right side.
Inserting the memory card
⚫The camera has no built-in memory, therefore insert a formatted MicroSD card**
up to 512GB (**not included) for saving files. We suggest to use class 10 or higher.
Attention: Do not insert the MicroSD card forcibly; refer to the marking on the
camera. The MicroSD card should have same temperature like the ambient
temperature.
⚫If the capacity of MicroSD card is full, the camera will stop recording automatically.
⚫Press the edge of the card gently to pop-out the MicroSD card.
Info: ⚫Cards up to 32GB must be formatted in FAT32.
⚫Cards of 64GB or more must be formatted in exFAT.

4
Basic Operations
Key assignment
Button
Function
Power Button / Time
lapse Button (3)
Long press to turn on/off;
After starting up, press the button to start the set
automatic time lapse mode for recording.
To stop the recording press again.
MENU Button (4)
Enter/exit menu
MODE Button (9)
Switch between camera mode / video mode /
playback mode.
In some menu used as rightward.
OK Button (11)
Manual record / OK confirmation
UP Button / MTL
Button (8)
Upward / Manual time lapse photo shortcut
DOWN Button /
Selfie Button (5)
Downward / Self timer
Mode
You can use the Mode button to switch between 3 modes:
- Manual photo mode
- Manual video mode
- playback mode
Press the MODE button (9) to switch between mode.
At the top left of the screen you can see which mode is active.
Photo Mode
For taking photos manually.
Video Mode
For recording video manually.
Playback Mode
For playing the recorded files.
→Take photo manually: Press the MODE button (9) to switch to photo mode. Press
OK button (11) to take a picture.
→Record Video manually: Press the MODE button (9) to switch to video mode.
Press OK (11) to start recording, and press OK (11) again to stop recording.
→Playback: Press the MODE button to switch to the playback interface, press the
UP/DOWN button (5/8) to browse the saved photos and videos. When playing back
the video, press the OK button (11) to play, press the OK button (11) again to pause,
and press the MENU button (4) to stop playing. Press the MODE button (9) again to
exit playback mode.

5
Playback Menu
Delete the current
photo or video
Delete the current photo
or video
Options: [Cancel] / [Delete]
→Press OK to confirm
Delete all files
Delete all photo and video
files saved on the memory
card.
Options: [Cancel] / [Delete]
→Press OK (11) to confirm
Activate slide show
Playback the photos in
slide way.
Each photo display 3 sec.
→Press OK button (11) to stop playing.
Write protect
Lock the file. It can avoid
accident deletion.
Options: [Write-protect
current file] / [Write-protect
all files] / [Unlock current file]
/ [Unlock all files].
→Select and press OK button (11) to confirm.
Time lapse setting
You can set automatic or manual time-lapse for time-lapse shooting.
Set automatic time-lapse shooting
Press the POWER button (3) once for starting up. You will now see the main screen.
Click the MENU button (4). Afterwards press the DOWN button (8) to switch to
MODE option. Press OK button (11) to open the menu. You can now choose between
4 modes.
Timelapse (Photo) is time lapse for photo, can be set to take 1 photo every 3
seconds to 24 hours, and automatically connect photos to generate time-lapse AVI
videos in real time.
Timelapse (Video) is time lapse for video, it can be set to record a short video of 3
second to 120 seconds every 3 seconds to 24 hours, and automatically connect to
AVI video.
Timing Photo can be set to take 1 photo every 3 seconds to 24 hours.
Timing Video can be set to record a video from 3 seconds to 120 seconds every 3
seconds to 24 hours.

6
1. Select the Mode
2. Select the capture
interval. By using
UP/DOWN button (5/8)
and MODE button (9) for
right.
3. Select the day by using
the MODE button (9).
Enable/disable the day by
using up or down button
Press OK button (11) to set the day of the week and capture interval.
After you finished the setting, return to the main screen by pressing the MENU button
(4). Than short press the POWER button (3). The screen will prompt a 15-second
countdown. After the countdown is over, it will enter the recording mode and the
camera will shoot photos/videos according to the capture interval you set.
Short press the POWER button (3) again to stop time lapse shooting.
Set manual time-lapse shooting (Stop-motion)
⚫After starting the photo mode is activated by default.
Press the UP / MTL button (8) to start manual time-lapse
recording. Press the OK button (11) to take a photo.
Repeat this until your stop motion recording is complete.
Then press the UP / MTL button (8) again to end the
manual time-lapse recording. The photos are
automatically merged into a video.
⚫After starting up, press the MODE button (9) to switch to
the video mode, press the UP /MTL button (8) to enter the
manual time-lapse video shoot, press OK button (11) to
start recording. The video will record for the set video
length. Repeat this until your manual time-lapse video is
complete. When you finish taking videos, press UP / MTL
button (8) again to stop the manual time-lapse video. The
videos are automatically merged into one video.
Timelapse (Manual) REC
Time lapse
Set
Hr : Min : Sec
00 00
02
Mode
Timelapse (Photo)
Timelapse (Video)
Timing Photo
Timing Video
Exit Select
MENU

7
System Setup
→Press the POWER button (3) once for starting up, click the MENU button (4) to
set/change the camera settings.
→→ Press UP/DOWN button (5/8) to scroll through all menu. Then press OK button
(11) to enter the options interface.
→→→ Press UP/DOWN button (5/8) to scan all options.And press OK button (11) to
confirm options.
→→→→ Press MENU button (4) again to turn back to last menu or exit the setup
menu.
Setup menu and function as below
Setting: The overview shows the important information that has been set so far: Set
mode, interval time, current battery power, microSD card available space.
Mode: [Timelapse Photo] (default) / [Timelapse Video] / [Timing Photo] / [Timing
Video]. →Select and press OK button to confirm.
Set the
working mode
Timelapse Photo mode
(default)
Camera takes pictures every set period
and combines them to a video.
Timelapse Video mode
Camera takes video every set period
for the set video length and combines
them to a video.
Timing Photo mode
Camera takes pictures every set period
and saves the picture.
Timing Video mode
Camera takes video every set period
for the set video length and saves the
video.
Other manuals for TX-164
1
Table of contents
Languages:
Other Technaxx Digital Camera manuals