TECHWOOD KS 9310 A+GT User manual

KÜHL - GEFRIER - KOMBINATION
(MIT EINFACHEM KOMPRESSOR)
Bedienungsanleitung; 1-16
instruction booklet; 17-32
COMBI REFRIGERATOR - FREEZER
(WITH SINGLE COMPRESSOR)
KOELKAST/VRIEZER/COMBINATIE
(MET ENKELE COMPRESSOR)
Instructie handboek; 33-48
KS 9310 A+GT
KOELKAST/VRIEZER/COMBINATIE
(MET ENKELE COMPRESSOR)
Instructie handboek; 17-32


D- 1-
Inhalt
BEVORSIEDASGERÄTBENUTZEN.................................................................2
Sicherheitshinweise..........................................................................................................2
Empfehlungen....................................................................................................................3
AufstellenundEinschalten desGeräts............................................................................4
VordemEinschalten..........................................................................................................4
DIEBEDIENUNGSELEMENTE............................................................................5
EINSTELLENDESTHERMOSTATS.................................................................................5
Schnellgefrieren-und Niedrige Umgebungstemperatur-Schalter................................6
ANZEIGELAMPEN..............................................................................................................7
Einschalten desGeräts.....................................................................................................7
Zubehör...............................................................................................................................8
Eisschale......................................................................................................................................8
Flaschenhalter.............................................................................................................................8
EINLEGENVONLEBENSMITTELNINDASGERÄT...........................................9
Kühlteil................................................................................................................................9
Gefrierteil.............................................................................................................................9
REINIGUNGUNDWARTUNG............................................................................10
Abtauen des Kühlteils......................................................................................................10
Abtauen des Gefrierteils..................................................................................................11
AuswechselnderLampe imKühlteil.............................................................................11
TRANSPORTUNDSTANDORTWECHSEL........................................................11
WechselndesTüranschlags..........................................................................................12
BEVORSIEDENKUNDENDIENSTRUFEN........................................................15
DIETEILEUNDFÄCHERDESGERÄTS............................................................16
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D- 2-
TEIL-1. BEVORSIEDASGERÄTBENUTZEN
Sicherheitshinweise
•Dieses Modell enthältdas KühlmittelR600a(Isobutan). Dieses natürliche Gas ist
zwarsehrumweltfreundlich,jedoch auchbrennbar.AchtenSiebeimTransportieren
undAufstellendesGerätsdarauf,dassdieKomponenten des Kältekreislaufsnicht
beschädigtwerden.SolltenSchäden auftreten,vermeidenSieoffeneFlammen oder
Zündquellen,und belüftenSieeinigeMinutenlangdenRaum,indemdasGerät
aufgestelltist.
Warnhinweis: DieBe-und EntlüftungsöffnungenamGerätegehäuse bzw.anden
Einbauvorrichtungen dürfen aufkeinen Fallabgedecktwerden.
•VerwendenSiekeinemechanischenGeräteoderHilfsmittel, umdas Abtauenzu
beschleunigen.
•VerwendenSieimKühl-bzw.Gefrierteildes Gerätskeine elektrischen Geräte.
•Wenn Sieeinaltes Kühlgerät, das mitSchnapp-oderRiegelschloss ausgerüstet
ist,durchdiesesGerätersetzen:Zerstörenoderentfernen SiedasSchloss,umzu
verhindern,dassspielende Kindersichselbsteinsperren undinLebensgefahr
geraten.
•AlteKühlschränke undGefriergeräteenthalten Isolier-undKühlmittel, diesachgerecht
entsorgtwerdenmüssen.IhreAltgerätesolltenSiegrundsätzlichdurchIhrregionales
Entsorgungsunternehmenentsorgenlassen.Wenn SieFragendazuhaben,wenden
Siesichan diezuständige Behördeoderan Ihren Händler.SorgenSiedafür,dass
dieLeitungenIhresAltgerätesvorder Abholungdurch dasEntsorgungsunternehmen
nichtbeschädigtwerden.
Wichtigerhinweis:
•LesenSiebittediese Bedienungsanleitung,bevorSiedasGerätaufstellen und
einschalten.DerHerstellerhaftetnichtfürSchäden,diedurchunsachgemäße
Aufstellung und Bedienung entstehen(sieheBedienungsanleitung).
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D- 3-
Empfehlungen
Warnung: BenutzenSiekeine mechanischenHilfsmitteloderandereMittelzur
Beschleunigung des Abtauvorgangs.SetzenSiekeinerleiElektrogeräteimInnerendes
Gerätes ein.HaltenSiedieBelüftungsöffnungendes Gerätesfrei.BeschädigenSienicht
denKühlkreislaufdes Gerätes.
•VerwendenSiekeineAdapteroderAbzweige,daeine Überhitzung
odereinBrandentstehenkönnte.
•Verwenden Siekeine alten,verschlissenen Netzkabel.
•AchtenSiedarauf,dass dieKabelwederverdrehtnochgeknicktwerden.
•SorgenSiedafür,dass keineKindermitdemGerätspielen.
KinderdürfenAUFKEINENFALLaufSchubladen/Fächernsitzen
odersichandieTürhängen.
•VerwendenSiekeinespitzenMetallgegenständezumEntfernen
vonEisimGefrierraum.AndernfallskönntederKältekreislauf
irreparabelbeschädigtwerden.Verwenden Sieden
mitgeliefertenKunst- stoffschaber.
•ZiehenSieden Netzsteckerauf keinenFall mitfeuchtenHänden
ab.
•Legen SiekeineBehälter(z.B.GlasflaschenoderBlechbehälter)
mitFlüssigkeitenindenGefrierschrank,insbesonderewenn
diese kohlensäurehaltigsind,dadieBehälterbeimEinfrieren
platzenkönnten.
•FlaschenmithochprozentigemAlkoholmüssengut
verschlossenund senkrechtimKühlteilaufgestelltwerden.
•VermeidenSiejedeBerührung derKälteflächen,insbesondere
mit feuchten Händen,da SiesichVerbrennungenoderandere
Verletzungenzuziehen könnten.
•NehmenSienichtdas Eiszusich,das Sieaus demGefriergerätentfernthaben.
•BeschädigteStromkabelmüssenvomHerstellerodervomKundendienstbzw.Von
derenqualifiziertemPersonalausgewechseltwerden.
•Das GerätistnichtzurNutzungdurchPersonen(einschließlichKindern)vorgesehen,
dieüberreduziertekörperlicheEignung,Wahrnehmungodergeistige Fähigkeiten,
Mangelan Erfahrung undWissen verfügen,soferndiese Personen nichtvoneiner
verantwortlichenPerson beaufsichtigtoderinderVerwendung des Gerätes
unterwiesenwurden.Kindersolltengrundsätzlich beaufsichtigtwerden,damitsie
nichtmit demGerätspielen.
•FallsdasNetzkabelbeschädigtseinsollte,muss es vomHersteller,einerseiner
ServiceniederlassungenodereinervomHerstellerempfohlenenPerson
ausgetauschtwerden.
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D- 4-
VordemEinschalten
•WartenSiedreiStunden,bevorSiedenNetzsteckerindieSteckdose
einstecken,umeineordnungsgemäße Funktion zugewährleisten.
•Beimersten Einschaltendes GeräteswerdenSiemöglicherweise
eineGeruchsbildungbemerken.DieserGeruchverschwindet, sobald
dasGerätzukühlenbeginnt.
Aufstellenund Einschaltendes Geräts
•BevorSiedas Gerätan dieSpannungsquelleanschließen,vergewissernSiesich,
dassdieSpannungswerteaufdemTypenschilddenSpannungswertenIhrer
elektrischenHausanlageentsprechen.
•DiesesGerätwirdan 220-240V/50 HzWechselstromangeschlossen.
•BeimAufstellen undEinschaltendes GerätskannIhnen aufWunschauchder
Kundendienstbehilflich sein.
•Wenn derGerätesteckernichtinIhreSteckdose passt,mussdiesedurch eine
geeigneteSteckdose ersetztwerden(mindestens16 A). DerSteckersolltenach
Aufstellendes Gerätes gutzugänglich sein.SteckenSiedenSteckerineine
ordnungsgemäß geerdeteSteckdose.WenndieSteckdosenichtgeerdetistoder
derSteckernichtpasst,wendenSiesichaneinenfachkundigen Elektriker.
•DerHerstellerhaftetnichtfürSchäden,diedurch unsachgemäßeErdung entstehen
(siehe Bedienungsanleitung).
•DasGerätdarfkeinerdirektenSonneneinstrahlung ausgesetztsein.
•DasGerätdarfnichtimFreienaufgestelltwerden undkeinem
Regenausgesetztsein.
•StellenSiedasGerätangutbelüftetenOrtenabseitsvon
Wärmequellenauf. BeimAufstellen des Gerätsmüssen
mindestens 50cmAbstandzu Heizkörpern,Gas-oderKohleöfen
und mindestens 5cmAbstand zuElektroherdeneingehalten
werden.
•ÜberdemGerätsindmindestens 15cmAbstandeinzuhalten.
•Umeine guteKühlleistungsicherzustellen,befestigen Siedie
Kunststoff-AbstandhalteramKondensatoranderRückwand des
Geräts,damit dasGerätkeinen direktenKontaktzurWandhat.
•SorgenSiedafür, dass keineschwerenGegenständeaufdemGerät
platziertwerdenunddass sichkeine Gegenstände aufdemGerät
ansammeln.
•Wenn das GerätnebeneinemanderenKühl-oderGefriergerät
aufgestelltwird,isteinseitlicherMindestabstandvon 2cm
einzuhalten,umSchwitzwasserbildungzuvermeiden.
•Das Gerätmuss ebenund feststehen.Unebenheitendes Untergrundsgleichen
Siemitden beidenSchraubfüßenanderVorderkanteaus.
•FürdieReinigungderGeräteaußenseiteund derZubehörteilefürinnenverwenden
Siemilde Seifenlauge.Das GeräteinneresolltemiteinerLösung aus
NatriumbicarbonatundlauwarmemWassergereinigtwerden.NachdemTrocknen
werdendieZubehörteilewiedereingesetzt.
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D- 5-
TEIL-2. DIEBEDIENUNGSELEMENTE
EINSTELLENDESTHERMOSTATS
THERMOSTATFÜRKÜHLTEILUNDGEFRIERTEIL
SUPER-FROST-SCHALTERTHERMOSTATREGLER
DasThermostatregeltautomatischdieInnentemperaturdereinzelnen Fächer.Wenn
SiedenReglervon Position 1auf5drehen,erhaltenSietiefereTemperaturen.
Thermostat-Einstellungen fürKühl-und Gefrierteil
1–2: FürdieKurzzeitlagerungvonLebensmittelnimGefrierraumstellen Sieden
RegleraufdiePositionzwischenMinimumund mittlererStellung.
3–4: FürdieLangzeitlagerungvonLebensmittelnimGefrierraumstellen Sieden
RegleraufdiemittlerePosition.
5: ZumEingefrierenvon frischen Lebensmitteln.Das Gerätbenötigthierfür
längereZeit. Wenn dasGefriergutdieTiefkühltemperaturerreichthat,drehen
Sieden ReglerwiederaufdiemittlerePosition.
(BeibestimmtenModellen)
FallsIhrKühlgerätnichtrichtigkühlen sollte:
•IhrKühlgerätwurdegemäßseinerKlimaklassezumEinsatzbeibestimmten
Umgebungstemperaturenentwickelt;entsprechendeAngaben findenSieaufdem
Typenschild.WennSiedasKühlgerätbeiUmgebungstemperaturenaußerhalbdes
empfohlenenBereichesbetreiben,kann dieKühlleistung darunterleiden.
KlimaklasseUmgebungstemperatur(°C)
Tzwischen 16 und 43
ST zwischen 16 und 38
Nzwischen 16 und 32
SN zwischen 10 und 32
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D- 6-
Schnellgefrieren-undNiedrigeUmgebungstemperatur-Schalter
0: AUS.
I : EIN.
a) Schnellgefrieren:BeiUmgebungstemperaturen oberhalb18°Ckönnen Siediesen
SchalteralsSchnellgefrieren-Schaltereinsetzen.
ZumBeispielbeimEinfrierenfrischerLebensmitteloderwenn dieroteLeuchte
eingeschaltetist.Dabeiarbeitetdas Gerätlänger.NachdemdieLebensmittelgut
durchgekühltsind(oderdieroteLeuchteerloschen ist),stellen SiedasThermo-
statwiederaufdievorherige Positionein.
b) Betriebbeiniedrigen Umgebungstemperaturen:BeiUmgebungstemperaturen
unterhalb18°CbenutzenSiediesenSchalter,umauch inkühlererUmgebung
eine guteKühlungsleistung zuerzielen.
Wenn dieUmgebungstemperaturmehrals18 °Cbeträgtund Siedie
Schnellgefrieren-Funktionennichteinsetzenmöchten,muss dieserSchalter
ausgeschaltetsein.
BittebeachtenSie:
a) UmEnergiezu sparen,schaltenSiediesenSchalternurein,wennes wirklich
nötigist.
b) FallsdieroteLeuchtelängerals48Stundendauerhaft leuchten sollte,schalten
SiedasGerätabund wendensichandenKundendienst.
(BeibestimmtenModellen)
SUPER-FROST-SCHALTER
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D- 7-
ANZEIGELAMPEN
ORANGELAMPEGRÜNELAMPEROTELAMPE
Wenn der„Super-Frost“-Schaltereingeschaltetist(Position 1),leuchtet
dieorangeLampe.
Wenn das GerätandieSpannungsquelleangeschlossen ist, leuchtet
diegrüneAnzeigelampe.
WennderGefrierraumnichtkaltgenugist,leuchtetdieroteLampe.
StellenSieden„Super-Frost“-SchalteraufPosition „1“, bisdierote
Lampeerlischt. WenndieTiefkühltemperaturerreichtist,schaltenSie
wiederaufPosition„0“.
ORANGELAMPE:
GRÜNELAMPE :
ROTELAMPE:
Einschaltendes Geräts
WennderNetzsteckeran dieSteckdoseangeschlossenist,vergewissernSiesich,
dass dieGRÜNELampeleuchtet. StellenSiedann denThermostatregleraufPosition
„5“(Maximum), und schaltenSieden„Super-Frost“-Schalterein,bisdieROTELampe
erlischt.(Beachten Siebitte:DiegünstigsteTemperatureinstellung isteinWertzwischen
2und4amThermostat.)
•Nach demerstenEinschaltenaufdiegeeigneteKühltemperaturmuss das Gerät
etwa24StundeninBetriebsein,biseineausreichendeTemperaturerreichtist.
•WährenddieserZeitsolltenSiedieTürsowenigwiemöglichöffnen und nichtzu viel
Kühlgutindas Gerätlegen.
•Wenn dasGerätausgeschaltetoderderSteckeraus derSteckdosegezogen wird,
wartenSiemindestens5Minuten,bevorSiedas Geräterneutstarten,damitder
Kompressornichtbeschädigtwird.
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D- 8-
Zubehör
Eisschale
•FüllenSiedieEisschalemit Wasser,undstellen Siedieseinden Gefrierraum.
•Wenndas WasservollständigzuEisgefrorenist, könnenSiedieSchaleaufdie
dargestellteWeiseverdrehen,umdieEiswürfelzulösen.
Flaschenhalter
VerwendenSiedenFlaschenhalter,umzuverhindern,dass die
Flaschenverrutschenoderkippen.Sievermeiden damit auchGeräusche,
diebeimÖffnenderTürentstehen.
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D- 9-
TEIL-3. EINLEGENVONLEBENSMITTELNINDASGERÄT
Kühlteil
•UmdieFeuchtigkeitimKühlraumunddamitdieReifbildunggeringzuhalten,sollten
SieFlüssigkeitennurverschlossen indasKühlteilstellen.DieReifbildung
konzentriertsichaufdiekältestenStellendes Verdunsters.NacheinigerZeitist
Abtauenerforderlich.
•StellenSieniemalswarmes EssenindasKühlteil. Warmes Essensolltezunächst
aufRaumtemperaturabkühlen undsoimKühlraumplatziertwerden,dass
angemesseneLuftzirkulation möglichist.
•Das GefriergutsolltenichtdiehintereWandberühren,da sich andernfallsReifbildet
unddieVerpackung daran festklebenkönnte.ÖffnenSiedieTürdes Kühlraumsso
wenigwiemöglich.
•Legen SienursovielFleischund geputzten Fisch(inPackungen oderKunststofffolie)
inden Kühlraum,wieSiein1-2Tagenverbrauchen.
•Obstund GemüsekönnenunverpacktimFrischhaltefachaufbewahrtwerden.
Gefrierteil
•DerGefrierraumeignetsichzurLangzeitlagerung vonTiefkühlkostbzw.Gefriergut
undzurEiswürfelbereitung.
•FrischeoderwarmeLebensmitteldürfennichtzumEinfrierenindieTürfächerdes
Gefrierteilsgelegtwerden.Diesesind nurzumLagernvongefrorenemGutgeeignet.
•Frische oderwarmeLebensmitteldürfennichtmitgefrorenemGutzusammengelegt
werden.Dieskönntedadurchangetautwerden.
•TeilenSiefrische Lebensmittel(z.B.Fleisch,Fisch,Hackfleisch)vordemEinfrieren
inPortionenauf,dieSieaufeinmalverwertenkönnen.
•BeimLagernvon fertigerTiefkühlkostrichtenSiesich stetsnach den
Packungsangaben.Wennkeine Informationen angegeben sind,sollten Siedie
Lebensmittelhöchstens 3Monateab Kaufdatumlagern.
•Wenn SieTiefkühlkostkaufen,vergewissernSiesichstets,dass diese
ordnungsgemäßgefrorenistund dass dieVerpackungineinwandfreiemZustand
ist.
•DamitdieQualitäterhalten bleibt, transportierenSieTiefkühlkostingeeigneten
BehälternundlegenSiesiesoschnell wiemöglichindieGefrierfächerdesGeräts.
•WenndieVerpackung derTiefkühlkostFeuchtigkeitaufweistbzw.auffälliggewölbt
ist,bestehtdieMöglichkeit, dass diese bereitsunsachgemäßgelagertwurdeund
derInhaltverdorben ist.
•DieLagerdauerderTiefkühlkosthängtvonderRaumtemperatur,derThermostat-
Einstellung,derArtderKost,derTransportzeit zwischen Laden undIhrem
Gefrierschrankab,undletztlich auch davon,wieoft SiedieTüramGerätöffnen.
BefolgenSiestetsdieAnweisungenaufderVerpackung,und überschreiten Sie
niemalsdieangegebene maximaleLagerdauer.
•VerwendenSiefürdievonIhnenzubereiteten Speisenund füreinzufrierende
Lebensmittelstetsdas Schnellgefrierfach,das mitgrößererKälteleistung arbeitet.
DieSchnellgefrierfächersinddiemittlerenSchubfächerimGefrierraum
(sieheSeite16).
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D-10-
TEIL-4. REINIGUNGUND WARTUNG
•VordemReinigenziehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose.
•DasGerätdarf nichtmit Wasserbegossenwerden.
•DerKühl-bzw.GefrierraumsollteregelmäßigmiteinerLösung
ausNatriumbicarbonatund lauwarmemWassergereinigt
werden.
•ReinigenSiedas ZubehörseparatmitmilderSeifenlauge.Diese
TeiledürfennichtinderSpülmaschinegereinigtwerden.
•VerwendenSiekeineReinigungsmitteloderSeifen,die
Scheuerpartikelenthalten.Nach derBehandlung spülenSie
mit klaremWassernach und trocknendieTeilesorgfältigab.
WenndieReinigung beendetist,stecken SiedenNetzstecker
wiedermittrockenenHändenindieSteckdoseein.
•ReinigenSiedenKondensator(Rückwand desGerätes)einmal
jährlichmit einemBesen,umeinebessereLeistungzu
gewährleistenund Energiezusparen.
ZIEHENSIEDENNETZSTECKERAUSDERSTECKDOSE.
Abtauendes Kühlteils
•Das Abtauendes Kühlteilserfolgtwährend des Betriebsvollautomatisch.Das
Tauwassersammelt sich inderVerdunstungsschaleund verdunstetautomatisch.
•VerdunstungsschaleundAblauföffnung(Rückseitedes FrischhaltefachsimKühlteil)
solltenregelmäßiggesäubertwerden,damitsichdas Wassernichtimunteren
Bereichdes Kühlraumssammelt, anstatt abzulaufen.
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D-11-
TEIL-5. TRANSPORTUND STANDORTWECHSEL
TransportundStandortwechsel
•Originalverpackung und Polystyrolmaterialkönnen nach Bedarf wiederangebracht
werden.
•BeimTransport wirddasGerätmit TransportbandoderstarkemTau festgezurrt.Beim
Transport müssendieRegelnbeachtetwerden,dieaufdemTransportkarton
angegebensind.
•VordemTransport bzw.Standortwechsel
werdenalleherausnehmbarenTeile
(Fächer,Frischhalteboxenusw.)
herausgenommen bzw.mit Bandfixiert,
damitsienichtimGeräthinund her
schlagen.
Abtauendes Gefrierteils
•Siesollten denGefrierraumregelmäßigvonderReifschichtbefreien.
•VerwendenSiedazukeinescharfenoderspitzenMetallgegenstände.Andernfalls
könntederKältekreislaufirreparabelbeschädigtwerden.VerwendenSieden
mitgeliefertenKunststoffschaber.
•Wenn sich eineReifschichtvonmehrals5mmgebildethat,müssenSieabtauen.
•VordemAbtauen wickelnSiedasGefriergutinZeitungspapiereinund lagernes an
einemkühlenOrt, umdieTemperaturdesGefriergutssolangewiemöglich stabil
zuhalten.
•Umdas Abtauenzubeschleunigen,stellenSieeine odermehrereSchüsselnmit
warmemWasserindenGefrierraum.
•ReibenSiedenGefrierraummiteinemSchwammodereinemsauberenTuch
trocken.
•WenndasGerätabgetautist,legenSiedasGefriergutwiederindenGefrierschrank.
DieseLebensmittelsolltendanninkurzerZeitaufgebrauchtwerden.
AuswechselnderLampeimKühlteil
1. ZiehenSiedenNetzsteckerdesGerätsvonder
Steckdoseab.
2. EntfernenSiedieLampenabdeckung (A).
DrückenSiedabeiaufdieHakenanbeiden
SeitenderAbdeckung.
3. ErsetzenSiediedefekteLampe(B)durch eine
neue Lampe (maximal15W).
4. SetzenSiedieLampenabdeckung wiederein,
undsteckenSieden Netzsteckerindie
Steckdose.
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D-12-
Wechselndes Türanschlags
1-Diebeiden Schrauben,diedasmittlereScharnier
halten,aufschrauben.(Abb.1)Diebeiden
Schraubkappen(groß)an derlinkenSeitedes
mittlerenScharniersebenfallsentfernen.
2-BauenSiedieTürdesKühl-und Gefrierschranks
ab,indemSiedieTürzusammen mitdemmittleren
Scharnieransichheranziehen.(Abb 2)
3-Legen SiedasGerätaufdielinke Seite.Bauen SiebeideStellfüßeabundlösenSie
dieBefestigungsschraubendesunterenScharniersundentfernenSiedieses.(Abb3)
SchraubenSiedenunterenScharnierstiftherausund schraubenSieihnindasnächste
Loch.(Abb.4)DanndasScharnieranderlinken SeitedesKühlschranks anbringen.
Schrauben Siediebeiden Stellfüße wiederan.
Abb.2
Abb.3
Abb.4
Diebeiden
Schraubkappen
(groß)des
mittleren
Scharniers
entfernen
Abb.1
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D-13-
4-Bringen SiediebeidenSchraubkappen(groß)des
mittlerenScharnierssoan,wiees inderAbbildung
gezeigtwird.(Abb 5)
(SiefindendieneuenKappenimBeutelder
Bedienungsanleitung)
5-Schrauben Sieden Stiftdesoberen Scharniers
ab.(Abb 6/Detail-A)und schraubendenStift in
daslinkeScharnier.(Abb6/Detail-A)
6-ErsetzenSiedieobereBuchseunddieBuchsenkappe.
(Abb 7)
EntfernenSiedieuntereBuchseundbauenSiesiein
derlinken Seitewiederein.(Abb 7)
Detail. B
Detail. A
Kühlschranktür
Abb.5
Abb.6
Abb.7
Diebeiden
Schraubkappen
(groß)des
mittleren
Scharniers
anbringen
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D-14-
7- ErsetzenSiedieobereBuchseunddieBuchsenkappe.
(Abb 8)
(SiekönnendieBuchsenabdeckung verwenden,die
derBedienungsanleitungbeiliegt)
EntfernenSiedieuntereBuchse und bauen Siesiein
derlinken Seitewiederein.(Abb 8)
8-Drehen SiedasmittlereScharnierum180o.
Montieren SiedieKühlschrank-und
Gefrierschranktürzusammenmitdem
mittlerenScharnier.(UmgekehrterVorgang
wieinPunkt2)BefestigenSiedas mittlere
Scharnier,indemSiedieSchraubenfest
ziehen.(Abb 9)
Abb.8
Abb.9
DrehenSie
dasmittlere
Scharnierum
180o
Gefrierschranktür
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D-15-
TEIL-6. BEVORSIEDENKUNDENDIENSTRUFEN
WennIhrGerätnichtordnungsgemäßfunktioniert,handeltes sich dabei
möglicherweiseumeinekleineStörung,dieSieselbstbeheben können.UmGeldund
Zeitzusparen,solltenSiedaherdiefolgenden Punkteüberprüfen,bevorSieeinen
Elektrikerrufen.
Wenn das Gerätnichtfunktioniert
PrüfenSie, ob
•keineSpannunganliegt(dieGRÜNE Lampeistaus).
•derSicherungsschalterinIhremSicherungskastenausgeschaltetist.
•dasThermostataufPosition„0“gestelltist.
•dieSteckdose defekt ist.UmdieSteckdosezu überprüfen, schließenSieeinanderes
Gerät,vondemSiewissen,dassesfunktioniert,andieselbe Steckdosean.
Wenn das GerätnurgeringeLeistung bringt(dieROTELampe leuchtet)
PrüfenSie, ob
•dasGerätüberladen ist.
•dasThermostataufPosition„1“gestellt ist(indiesemFallstellen SiedasThermo-
stataufdengeeignetenWert).
•dieTüreneinwandfreigeschlossensind.
•derKondensatorstaubfreiist.
•ausreichenderAbstandanRückwandundSeiten vorhanden ist.
Wenn das GerätGeräusche macht
DasKühlmittel,dass imKühlkreislaufzirkuliert, machtmöglicherweise leise
Geräusche (Gluckergeräusche), auchwenn derKompressornichtläuft.Diese Geräusche
sind völlignormal.Wenn allerdingsungewöhnlicheGeräuschevorliegen,vergewissern
Siesich,dass
•dasGeräteben ausgerichtetist.
•keine Gegenstände dieRückwandberühren.
•aufdemGerätkeineGegenstände vibrieren.
Wenn sichimunterenBereich des KühlraumsWasserbefindet,
PrüfenSie, ob
•dieAblauföffnungfürdas Tauwasserverstopft ist.(Verwenden SiedenAblaufzapfen
zumSäubernderÖffnung.)
Empfehlungen
•WenndasGerätlängereZeit nichtbenutztwird(z.B.während derSommerferien),
ziehen Sieden Netzsteckeraus derSteckdose,reinigen SiedasGerät, undöffnen
SiedieTür,umSchimmel-undGeruchsbildungzu verhindern.
•Umdas Gerätkomplettauszuschalten,ziehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose
(währendderReinigungundwenndieTürgeöffnetbleiben soll).
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

D-16-
TEIL-7. DIETEILEUND FÄCHERDES GERÄTS
DieseAbbildungdientlediglichderVeranschaulichung.
DieTeileund Komponenten können jenachModellvariieren.
1)ANZEIGELAMPEN
2)THERMOSTATREGLER
3)KÜHLFACH
4)KÜHLRAUMLAMPE U.ABDECKUNG
5)LAMPENSCHALTER
6)FLEISCHFACH
7)FRISCHHALTEFACH
8)FRISCHHALTEFACH
9)OBERESTÜRFACH
10)ABDECKUNGOBERES TÜRFACH
11)EIERFACH
12)EIERBEHÄLTER
13)AROMA-BOX
14)UNTERESTÜRFACH
15)FLASCHENHALTER
16)EISSCHALE
17)FACH FÜR EISSCHALE
18)GEFRIERFACHABDECKUNG
19)GEFRIERFACH (SCHUBLADE)
20)GEFRIERFACH(UNT.SCHUBLADE)
21)SCHRAUBFÜßE
22)FUßPLATTE
AUFSEITE49
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

UK-17-
Index
BEFOREUSINGTHEAPPLIANCE....................................................................18
SafetyInstructions...........................................................................................................18
Recommendations..........................................................................................................19
InstallationandSwitchingOnTheAppliance...............................................................20
BeforeSwitching On........................................................................................................20
THEVARIOUSFUNCTIONANDPOSSIBILITIES..............................................21
ThermostatSetting..........................................................................................................21
Superfreezeandlowambientswitch...........................................................................22
Display panel...................................................................................................................23
Turning OnTheAppliance..............................................................................................23
Accessories......................................................................................................................24
Icetray........................................................................................................................................24
Bottleholder................................................................................................................................24
ARRANGINGFOODINTHEAPPLIANCE.........................................................25
RefrigeratorCompartment.............................................................................................25
FreezerCompartment.....................................................................................................25
CLEANINGANDMAINTENANCE......................................................................26
Defrosting refrigeratorcompartment............................................................................26
Defrosting Freezercompartment..................................................................................27
Replacingthe RefrigeratorLightBulb...........................................................................27
TRANSPORTATIONAND CHANGINGOFINSTALLATIONPOSITION..............28
ChangingofDoorOpeningDirection............................................................................28
BEFORECALLINGYOURAFTERSALESSERVICE.........................................31
THEPARTSOFTHEAPPLIANCEANDTHECOMPARTMENTS.......................32
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com

UK-18-
PART1. BEFOREUSINGTHEAPPLIANCE
SafetyInstructions
•Ifthemodelcontains R600a-seenameplateunder refrigerant(thecoolantisobutane),
naturalsgas that, isveryenvironmentallyfriendlybutalsocombustible.When
transportingand installing theunitcaremustbetakentoensurethatnoneofthe
refrigerationcircuitcomponentsbecomedamaged.Intheeventofdamageavoid
naked flamesorignitionsourcesand ventilatetheroominwhichtheunitisplaced
forafewminutes.
Warning: Keep ventilation openings inappliance enclosureorinstructureforbuilding
in,clearofobstruction.
•Donotusemechanicaldevices orotherartificialmeans toacceleratethedefrosting
process.
•Donotuseelectricalappliancesintherefrigeratororfreezercompartmentofthe
appliance.
•Ifthisappliance istoreplaceanoldrefrigeratorwithalock;breakorremovethe lock
as asafetymeasurebeforestoringit, toprotectchildrenwhileplaying mightlock
themselvesinside.
•Oldrefrigeratorsand freezerscontaininsulationgasesandrefrigerant,which must
bedisposedofproperly.Entrustthedisposalofascrapunitcategoricallyto
competenceofyourlocalwastedisposalserviceandcontactyourlocalauthorityor
yourdealerifyou haveanyquestions.Please ensurethatthe pipe ofworkofyour
refrigeratingunitdoesnotgetdamagedpriortobeingpicked-upbytherelevant waste
disposalservice.
Importantnote:
Pleasereadthisbookletbeforeinstalling and switching on thisappliance.The
manufacturerassumesnoresponsibilityforincorrectinstallationandusage asdescribed
inthisbooklet.
ConformityInformation
•TropicalClassisdefined fortheenvironmenttemperaturesbetween16°Cand43°C
inaccordance withtheTS EN ISO15502Standards.
•Theapplianceisdesignedincompliance withthe EN15502,IEC60335-1/
IEC60335-2-24,2004/108/EC standards.
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other TECHWOOD Refrigerator manuals