Teesa AROMA 100 User manual

TSA4006
DE
EN
Drip filter
coffee machine
Owner’s manual
Bedienungsanleitung
GR
PL
RO
SK
Εγχειρίδιο χρήσης
Instrukcja obsługi
Manual de utilizare
Návod na použitie


DE EN GR PL RO SK
Deckel Lid Καπάκι Pokrywa Capac Veko zásobníka na vodu
Heißwasserarm Hot water arm Βραχίονας ζεστού
νερού
Ramię zaparzania Braț cu dozator apă
caldă
Rameno zaparovača
Wassertank Water tank Δεξαμενή νερού Zbiornik na wodę Rezervor apă Zásobník na vodu
Netztaste Power button Κουμπί λειτουργίας Przycisk zasilania Buton alimentare Hlavný vypínač
Wärmeplatte Warming plate Θερμαινόμενη πλάκα Powierzchnia grzejna Plită menținere
lichid cald
Ohrievacia platňa
Braukammer Brewing chamber Θάλαμος ζύμωσης Komora zaparzania Cameră preparare cafea Sparovacia komora
Glaskannendeckel Carafe lid Καπάκι καράφας Pokrywa dzbanka Capac cană Veko džbánu
Glaskannengri Carafe handgrip Χειρολαβή καράφας Uchwyt dzbanka Mâner cană Rukoväť džbánu
Glaskanne Glass carafe Γυάλινη καράφα Szklany dzbanek Cană din sticlă Sklenená kanvica
Entfernbare
Filterhalterung
Removable lter holder Αφαιρούμενη υποδοχή
φίλτρου
Uchwyt ltra Suport detașabil al
ltrului
Držiak ltra
Filter Filter Φίλτρο Filtr Filtru Filter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
9
7
8
1
2
3
4
5
6
10 11

DE
Bedienungsanleitung4
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Danke für den Kauf des TEESA Gerätes. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren diese auf für späteres
Nachschlagen.
Der Händler übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch
unsachgemäße Handhabung und Verwendung des Produktes verursacht
wurden.
Um die Gefahr von Feuer, Stromschlag oder anderen Verletzungen zu
vermeiden, befolgen Sie die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen
bei der Verwendung elektrischer Geräte, einschließlich der folgenden:
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, auch wenn Sie mit
dem Gerät vertraut sind. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf
für späteres Nachschlagen.
2. Vor dem Anschluss des Gerätes an Netzsteckdose, stellen Sie sicher,
dass die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der Spannung der
Steckdose übereinstimmt.
3. Um eine Gefährdung durch unbeabsichtigtes Zurücksetzen des
thermischen Schutzschalters zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht
über eine externe Schalteinrichtung wie z.B. einen Zeitgeber versorgt
oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der vom Versorger
regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
4. Gerät ist nur für den Hausgebrauch.
5. Reinigen und Lagern Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Kapitel„Reinigung und Aufbewahrung“.
6. Schalten Sie das Gerät IMMER aus und trennen es von der
Stromversorgung:
• wenn es nicht richtig funktioniert,
• wenn es ein seltenes Geräusch bei der Verwendung gibt,
• vor dem Zerlegen des Gerätes,
• vor der Reinigung,
• bei Nichtgebrauch.
7. Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von der Steckdose, am
Stecker und nicht am Kabel.
8. Das Gerät kann von Kindern benutzt werden, die älter als 8 Jahre alt
sind und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen,
wenn sie von einer Person beaufsichtigt und geleitet werden, die für
ihre Sicherheit zuständig ist, in einer vorsichtigen Art und Weise und
die alle Sicherheits-Vorkehrungen verstanden hat und befolgen wird.

Bedienungsanleitung 5
DE
Kinder sollten nicht mit diesem Gerät spielen. Kinder sollten nicht die
Reinigung und Wartung des Gerätes ohne Aufsicht durchführen.
9. Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
10. Ein beschädigtes Netzkabel kann nur in einem autorisierten
Kundendienst ersetzt werden.
11. HaltenSie dasGerätundseinKabel fern vonHitze,Wasser, Feuchtigkeit,
scharfenKantenund andereFaktoren,diedas Gerät oderdasNetzkabel
beschädigen könnten.
12. Stellen Sie sicher dass das Netzkabel keine heißen oder scharfen
Elemente berührt.
13. Das Produkt nicht für andere Zwecke verwenden, als in dieser
Bedienungsanleitung angegeben.
14. Stellen Sie das Gerät nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten;
verwenden Sie es nicht mit nassen oder feuchten Händen.
15. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es funktioniert.
16. VERWENDEN SIE NICHT das Gerät wenn das Kabel oder der Netzstecker
beschädigt ist, oder das Gerät defekt ist.
17. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren, nur autorisiertes
und qualiziertes Personal darf dieses Produkt reparieren. Das Gerät
nie zerlegen.
18. Verwenden Sie kein unautorisiertes Zubehör.
WICHTIG!
• DAS GERÄT NIEMALS EINSCHALTEN WENN DER
WASSERBEHÄLTER LEER IST!
• FÜLLEN SIE DENWASSERBEHÄLTER NUR MIT FRISCHEM KALTEM
WASSER OHNE KOHLENSÄURE. FÜLLEN SIE KEIN HEIßES
WASSER EIN. FÜLLEN SIE NIEMALS ANDERE FLÜSSIGKEITEN EIN,
ODER STECKEN ANDERE OBJEKTE HINEIN. ÜBERSCHREITEN SIE
NICHT DEN MAX NIVEAU.
• VERBRÜHUNGSGEFAHR! NIEMALS DEN HEIßEN DAMPF ODER
WASSERSTRAHL AUF SICH SELBST ODER ANDERE LEUTE
RICHTEN!
• STELLEN SIE DAS GERÄT IMMER AUF EINE EBENE UND STABILE
OBERFLÄCHE.
• STELLEN SIE DAS GERÄT IMMER AN EINEM ORT MIT GUTER
BELÜFTUNG AUF.
• VERWENDEN SIE DAS GERÄT NICHT AUF EINER HEISEN

DE
Bedienungsanleitung6
• OBERFLÄCHE ODER IN DER NÄHE VON WÄRMEQUELLEN.
• DAS GERÄT NIEMALS BENUTZEN, WENN DER DECKEL NICHT
RICHTIG GESCHLOSSEN IST.
• BENUTZEN SIE DIE GRIFFE UM DAS GERÄT ZU BEDIENEN.
• ÖFFNEN SIE WÄHREND DES KAFFEEZUBEREITUNGSVORGANGS
NICHT DEN DECKEL, BERÜHREN SIE NICHT DAS GERÄT UND
HALTEN IHREN KÖRPER IN EINEM ANGEMESSENEN ABSTAND,
UM VERBRÜHUNGEN ZU VERMEIDEN.
• VERWENDEN SIE DAS GERÄT MIT DER MITGELIEFERTEN
GLASKANNE. STELLEN SIE DIE GLASKANNE NICHT AUF ANDERE
WÄRMEQUELLEN UND STELLEN SIE DIESE NICHT IN DIE
MIKROWELLE.
• STELLEN SIE EINE HEIßE GLASKANNE NICHT AUF EINE
NASSE ODER KALTE OBERFLÄCHE. STELLEN SIE KEINE LEERE
GLASKANNE AUF DIE KOCHPLATTE.DIES KANN DIE GLASKANNE
BESCHÄDIGEN.
• VORSICHT BEIM UMGANG MIT DER MIT HEIßEM KAFFEE
GEFÜLLTEN GLASKANNE, UM VERBRÜHUNGEN ZU VERMEIDEN.
• VERWENDEN SIE DIE GLASKANNE NIEMALS, WENN SIE
ANZEICHEN VON RISSEN ODER BESCHÄDIGUNGEN AUFWEIST
ODER WENN DER HANDGRIFF LOSE ODER GESCHWÄCHT IST.

Bedienungsanleitung 7
DE
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
BEDIENUNG
Führen Sie einige Brühzyklen ohne Kaee durch, um Produktionsrückstände
zu entfernen und die neuen Elemente vorzuwärmen.
1. Aufstellen der Kaeemaschine:
• Außerhalb der Reichweite von Kindern,
• Fern von Wasser und Wärmequellen,
• Auf einer achen und stabilen Oberäche,
• An einem Ort mit genügend Luftzirkulation,
• In der nähe einer Steckdose.
2. Önen Sie den Deckel und füllen den Wassertank mit kaltem
Trinkwasser.
Die Markierungen auf dem Wassertank zeigen die Anzahl der Tassen Kaee
an, die gebrüht werden. Fügen Sie so viel Wasser hinzu wie viele Tassen
Kaee, die Sie zubereiten möchten. Überschreiten Sie nicht die MAX-
Markierung und füllen Sie nicht weniger als das mit der Zier 4 markierte
Niveau ein.
3. Stellen Sie sicher, dass die Filterhalterung richtig in der Brühkammer
eingesetzt ist.
4. Setzen Sie den Filter in die Filterhalterung ein.
5. Gießen Sie die gewünschte Menge gemahlenen Kaee in den Filter.
Übliche Dosierung: ein gestrichener Löel gemahlener Kaee pro
Tasse.
6. Schließen Sie den Deckel, bis er einrastet (Sie hören ein Klicken).
7. Setzen Sie die Glaskanne mit geschlossenem Deckel auf die
Warmhalteplatte.
8. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an.
9. DrückenSiedieNetztaste,umdas Geräteinzuschalten.DerBrauprozess
beginnt.
Diese Filterkaeemaschine hat eine Anti-Tropf-Funktion. Es erlaubt
Ihnen, das Getränk zu servieren, bevor der Tropfprozess endet. Nach dem
Entfernen der Karae von der Warmhalteplatte schließt das Ventil und der

DE
Bedienungsanleitung8
Tropfvorgang stoppt für 30 Sekunden. Setzen Sie die Karae innerhalb
dieser Zeit wieder auf die Warmhalteplatte. Andernfalls wird der Filter mit
heißem Wasser überlaufen.
10. Sobald der Brühvorgang abgeschlossen ist, warten Sie etwa 1 Minute,
bis der Tropfvorgang vollständig abgeschlossen ist. Jetzt kann der
Kaee serviert werden.
Die Menge an gebrühtem Kaee ist etwas geringer als die Menge an Wasser,
die in den Wassertank gegossen wird, da etwas Wasser durch den Kaee
absorbiert wird.
11. Wenn Sie später Kaee servieren möchten, lassen Sie die Kanne
auf der Warmhalteplatte stehen und schalten das Gerät nicht aus.
Die Warmhalteplatte hält den Kaee in der Kanne 40 Minuten bei
der optimalen Serviertemperatur. Danach wird er automatisch
ausgeschaltet.
12. Sobald die Kanne geleert ist, setzen Sie sie wieder auf die
Warmhalteplatte und schalten das Gerät durch drücken der Netztaste
aus.
13. Önen Sie den Deckel und nehmen den Filter heraus, entsorgen Sie
den gemahlenen Kaee und reinigen den Filter wie im Abschnitt
“Reinigung”beschrieben.
14. Wasser kann aus dem Trichter heraustropfen und sich auf der
Warmhalteplatteansammeln. Reinigen Siediesenachjedem Gebrauch
mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
15. Reinigen Sie das Gerät wie im Abschnitt“Reinigung”beschrieben.
KAFFEEHERSTELLUNGSTIPPS
1. Halten Sie die Kaeemaschine sauber, da dies einen hervorragenden
Geschmack garantiert. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, wie im
Abschnitt Reinigung beschrieben.
2. Verwenden Sie immer frisches kaltes Wasser.
3. Lagern Sie gemahlenen Kaee an einem kühlen, trockenen Ort. Sobald
eine Packung gemahlener Kaee geönet wurde, schließen Sie diese
fest und lagern sie in einem Kühlschrank, um ihr Aroma zu erhalten.
4. Für einen optimalen Kaeegeschmack wird empfohlen, Kaeebohnen
zu verwenden und sie vor dem Brühen fein zu mahlen.

Bedienungsanleitung 9
DE
REINIGUNG UND LAGERUNG
• Vor dem Aufbewahren des Gerätes ist darauf zu achten, dass es sauber,
trocken und vom Netz getrennt ist.
• Das Gerät kühl und trocken aufbewahren.
• Stellen Sie sicher dass das Gerät während der Lagerung nicht ans
Stromnetz angeschlossen ist.
5. Verwenden Sie keinen gebrauchten gemahlenen Kaee, da dies den
Kaeegeschmack bedeutend verringert.
6. Das Nacherwärmen von Kaee wird nicht empfohlen, da dadurch der
Kaeegeschmack deutlich verringert wird.
Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist,
von der Steckdose getrennt und abgekühlt ist.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
• Reinigen Sie die Glaskanne, die Filterhalterung und den Filter gründlich
unter ießendem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel.
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile vor dem erneuten Zusammenbau
trocken sind.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel oder chemische Mittel, um dieses
Gerät zu reinigen.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Die Kanne und die Filterhalterung können in der Spülmaschine
gewaschen werden.
ENTKALKUNG
Es ist notwendig, das Gerät regelmäßig zu entkalken. Im Wasserbehälter
angesammelte Kalkablagerungen können die Kaeezubereitungszeit
verlängern und die Qualität des gebrühten Kaees beeinträchtigen. Die
Häugkeit der Entkalkung hängt von der Wasserhärte in Ihrem Gebiet und
der Häugkeit der Verwendung ab. Es wird empfohlen, das Gerät mit einer
Lösung von zwei Esslöeln (30 ml) weißem Essig und 1,2 l kaltem Wasser zu
entkalken.
Sie können auch ein Entkalkungsmittel verwenden. Ein Entkalker kann über
den Online-Shop Teesa.pl oder lpektronik.com gekauft werden.

DE
Bedienungsanleitung10
1. Füllen Sie den Wassertank mit einer Essiglösung bis zur Markierung
MAX.
2. Stellen Sie die Glaskanne mit geschlossenem Deckel auf die
Warmhalteplatte.
3. Stellen Sie sicher, dass die Filterhalterung und der Filter in der
Brühkammer eingesetzt sind.
4. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Netztaste drücken.
5. Wenn der Wasserstand auf die Linie zwischen den Nummern 12 und
10 fällt, drücken Sie erneut die Netztaste, um das Gerät auszuschalten.
6. LassenSiedieLösungetwa15MinutenimWassertankundwiederholen
anschließend die Schritte 4-5.
7. Schalten Sie das Gerät ein und lassen den Rest der Lösung durch das
Gerät ießen, bis der Wassertank vollständig leer ist.
8. Danach das Gerät mindestens dreimal mit sauberem Wasser betreiben.
9. Wenn das Entkalken beendet ist, spülen Sie die Kanne gründlich
unter ießendem Wasser ab, um eventuelle Lösungsrückstände zu
entfernen.

Bedienungsanleitung 11
DE
TECHNISCHE DATEN
HAUPTMERKMALE
Für gemahlenen Kaee
Herausnehmbarer wiederverwendbarer Filter
Glaskanne
Automatische Abschaltung
Warmhaltefunktion
Anti-Tropf
Wasserstandsanzeiger
Hintergrundbeleuchtete Netztaste
Anti-Rutsch-Füße
TECHNISCHE DATEN
Leistung: 1000 W
Kannen-Kapazität: 1,5 L
Stromversorgung: 220-240 V; 50-60 Hz
Gewicht: 1,5 kg
Abmessungen: 270x165x320 mm
Kabellänge: 74 cm
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern
mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass
es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt
bzw. der menschilchen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen Ressourcen
zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder
die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät
auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren
Lieferanten wenden und die Bedingungen desVerkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt
darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.

EN
Owner’s manual12
SAFETY INSTRUCTIONS
Thank you for purchasing TEESA appliance. Please read this operation
instruction carefully before use, and keep it for future use.
Distributordoes not take responsibility fordamages caused by inappropriate
handling anduse of the product.
In order to reduce the injuries or damages, follow basic safety precautions
applied when using any electrical device, including the following:
1. Read this instruction manual carefully, even if you are familiar with the
appliance. Keep the manual for future reference.
2. Before connecting the appliance to power supply socket, make sure
the voltage indicated on the appliance corresponds to the voltage in
the power supply socket.
3. In order to avoid a hazard due to inadvertent resetting of the thermal
cutout, this appliance must not be supplied through an external
switching device, such as a timer, or connected to a circuit that is
regularly switched on and o by the utility.
4. Product intended for household use only.
5. Clean and store this appliance in accordance to instructions listed in
“Cleaning and storage”section.
6. ALWAYS turn o the appliance and disconnect it from the mains
supply:
• if it’s not operating correctly,
• if there’s an uncommon voice when using,
• before disassembling the device,
• before cleaning,
• when not in use.
7. When you disconnect the power cord of the appliance, grasp and pull
the plug, not the cord/cable.
8. This appliance may be used by children who are above 8 years old and
by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities, or
lack of experience and knowledge, if they are supervised and guided
by a person who is responsible for their safety in a cautious manner,
and all the safety precautions are understood and followed. Children
should not play with this device. Children should not perform cleaning
and servicing of the device unsupervised.
9. Keep the appliance out of the reach of children.
10. Fixed power cable may only be replaced in an authorized service point.
11. Keep the appliance and its cord/cable away from heat, water, moisture,
sharp edges and any other factor which may damage the appliance or
its cord.

Owner’s manual 13
EN
12. Make sure the power cord does not touch any hot or sharp elements.
13. Do not use the product for purposes dierent from displayed in this
operating manual.
14. Do not place the appliance in water or any liquid; nor handle/use it
with wet or moist hands.
15. Do not leave the appliance unattended when it’s working.
16. DO NOT use this appliance if the cord or the plug is damaged, or the
appliance is broken.
17. Do not attempt to repair this appliance yourself. Only authorized and
qualied personnel may repair this appliance. Never disassemble this
appliance.
18. Do not use unauthorized accessories.
IMPORTANT!
• NEVER TURN ON THE APPLIANCE IF THE WATER TANK IS EMPTY.
• FILLTHE WATER TANKWITH ONLY FRESH, COLD, NONSPARKLING
WATER. DO NOT FILL IN HOT WATER. DO NOT FILL IN ANY OTHER
LIQUID OR PLACE ANY OBJECTS INSIDE IT. DO NOT EXCEED THE
MAX LEVEL.
• DANGER OF SCALDING! NEVER DIRECT THE JET OF HOT STEAM
OR WATER TOWARDS YOURSELF OR OTHER PEOPLE!
• ALWAYS PLACE THE APPLIANCE ON A FLAT AND STABLE
SURFACE.
• ALWAYS PLACE THE APPLIANCE IN AN AREA WITH GOOD
VENTILATION.
• DO NOT USE OR PLACE THE APPLIANCE ON A HOT SURFACE OR
NEAR SOURCES OF HEAT.
• NEVER USE THE APPLIANCE IF THE LID IS NOT PROPERLY
CLOSED.
• USE HANDLES TO OPERATE THE APPLIANCE.
• DURING COFFEE BREWING PROCESS, DO NOT OPEN THE LID,
DO NOT TOUCH THE APPLIANCE AND KEEP YOUR BODY AT A
PROPER DISTANCE TO AVOID SCALDING.

EN
Owner’s manual14
• USE THE APPLIANCE WITH THE SUPPLIED CARAFE. DO NOT
PLACE THE CARAFE ON OTHER HEAT SOURCES AND DO NOT
• PLACE IT IN THE MICROWAVE.
• DO NOT PLACE A HEATED CARAFE ON AWET OR COLD SURFACE.
DO NOT PLACE AN EMPTY CARAFE ON THE HOTPLATE. DOING
SO CAN DAMAGE THE CARAFE.
• EXERCISE CAUTION WHEN HANDLING THE CARAFE FILLED HOT
COFFEE TO PREVENT SCALDING.
• NEVER USE THE CARAFE IF IT SHOWS ANY SIGNS OF CRACKS OR
DAMAGE OR IF ITS HANDGRIP IS LOOSE OR WEAKENED.

Owner’s manual 15
EN
BEFORE FIRST USE
OPERATION
Carry on a few brewing cycles without any coee to remove any production
residues and preheat the new elements.
1. Locate the appliance:
• out of the reach of children,
• away from water and heat sources,
• on a stable and at surface,
• in a place with sucient air circulation,
• near the power mains socket.
2. Open the lid and ll the water tank with cold drinking water.
The markings on the water tank indicate the number of cups of coee that
will be brewed. Add as much water as many cups of coee you would like to
prepare. Do not exceed the MAX marking and do not pour in less than the
level marked with a digit 4.
3. Make sure the lter holder is installed correctly inside the brewing
chamber.
4. Insert the lter inside the lter holder.
5. Pour desired amount of ground coee into the lter. Usual dosage:
one level spoon of ground coee per cup.
6. Close the lid until it locks in place (you will hear a click).
7. Place the glass carafe with the lid closed on the warming plate.
8. Plug the power cord to the power supply socket.
9. Press the Power button to turn on the appliance. Brewing process
starts.
This drip lter coee machine has an anti-drip function. It allows you to serve
the beverage before the drip process ends. After removing the carafe from
the warming plate, valve closes and dripping process stops for 30 seconds.
Replace the carafe back on the warming plate within that time. Otherwise,
the lter will overow with hot water.
10. Once the brewing process is completed, wait about 1 minute for the
drip process to complete fully. Now the coee can be served.

EN
Owner’s manual16
The amount of brewed coee is slightly less than the amount of water
poured into the water tank as some water is absorbed by the coee.
11. If you would like to serve coee later, leave the carafe on the warming
plate and do not turn o the appliance. The warming plate will keep
the coee in the carafe at the optimal serving temperature for 40
minutes. Afterwards it will automatically turn o.
12. Once the carafe is emptied, place it back on the warming plate and
turn o the appliance by pressing the Power button.
13. Open the lid and take out the lter, dispose of the ground coee and
clean the lter as described in the section “Cleaning”.
14. Water may drop from the funnel and accumulate on the warming
plate. Clean it with soft, slightly damp cloth after each use.
15. Clean the appliance as described in the section “Cleaning”.
COFFEEMAKING TIPS
1. Keep the coee maker clean as this guarantees great- tasting coee.
Clean the appliance regularly as described in the Cleaning section.
2. Always use fresh cold water.
3. Store ground coee in a cool, dry place. Once a package of ground
coee has been opened, close it tightly and store it in a refrigerator to
maintain its aroma.
4. For an optimum coee taste, it is recommended to use coee beans
and grind them nely just before brewing.
5. Do not reuse used ground coee as it will reduce coee avor
signicantly.
6. Reheating coee is not recommended as it will reduce coee avor
signicantly.
CLEANING AND STORAGE
Before cleaning make sure the appliance is turned o, disconnected from
power supply socket and that it has cooled down.
• Clean the housing with a soft, slightly damp cloth.
• Clean the glass carafe, lter holder and lter thoroughly under warm
running water with a mild detergent.

Owner’s manual 17
EN
• Before storing the appliance make sure it is cool, clean and dry.
• Store the device in a cool and dry area.
• Make sure that while storing the appliance is disconnected from the
power mains.
• Make sure to wipe all the parts dry before reassembly.
• Do not use any abrasives or chemical agents to clean this appliance.
• Do not immerse the appliance in water or any other liquid.
• The carafe and lter holder can be washed in a dishwasher.
DESCALING
It is necessary to regularly descale the appliance. Scale accumulated inside
the water tank may prolong the coee brewing time and negatively aect
the quality of brewed coee. The frequency of descaling depends on the
water hardness in your area and frequency of use. It is recommended to
descale the appliance using a solution of two tablespoons (30 ml) of white
vinegar and 1,2 l of cold water.
You may also use a descaling agent. A descaler is available to be bought
from the online store Teesa.pl or lpelektronik.com.
1. Fill the water tank with a vinegar solution up to the MAX marking.
2. Place the glass carafe with the lid closed on the warming plate.
3. Make sure the lter holder and lter are mounted inside the brewing
chamber.
4. Turn on the appliance by pressing the Power button.
5. When water level drops to the line in between the number 12 and 10,
press the Power button again to turn o the appliance.
6. Leave the solution in the water tank for about 15 minutes and
afterwards repeat the steps 4-5.
7. Turn on the appliance and allow the rest of the solution ow through
the appliance until the water tank is completely empty.
8. Afterwards, operate the appliance with clean water at least three times.
9. When descaling is nished, rinse the carafe thoroughly under running
water to get rid of any solution residues.

EN
Owner’s manual18
SPECIFICATION
MAIN FEATURES
For ground coee
Removable reusable lter
Glass carafe
Automatic switch o
Keep warm function
Anti-drip
Water level indicator
Indicator light for switch
Anti-slip feet
TECHNICAL DATA
Power: 1000 W
Carafe capacity: 1,5 L
Power supply: 220–240 V; 50-60 Hz
Weight: 1,5 kg
Dimensions: 270x165x320 mm
Cord length: 74 cm
English
Correct Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic Equipment)
(Applicable in the European Union and other European countries with separate collection
systems) This marking shown on the product or Its literature, indicates that It should
not be disposed with other household wastes at the end of its working life. To prevent
possible harm lo the environment or human health from uncontrolled waste disposal,
please separate this from other types of wastes and recycle it responsibly to promote
the sustainable reuse of material resources. Household users should contact either the
retailer where they purchased this product, or their local government oce, for details
of where and how they can take this item for environmentally safe recycling. Business
users should contact their supplier and check the terms and conditions of the purchase
contract This product should not be mixed with other commercial wastes for disposal.
Made in China for LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.

Εγχειρίδιο χρήσης 19
GR
Σα ευχαριστούε για την αγορά τη συσκευή TEESA. ιαβάστε προσεκτικά
αυτέτιοδηγίεχρήσηπριντηχρήσηκαιφυλάξτετεγιαελλοντικήχρήση.
Ο παραγωγό δεν αναλαβάνει την ευθύνη για ζηιέ που προκλήθηκαν
από ακατάλληλο χειρισό και χρήση του προϊόντο.
ΟΗΓΙΕΣ ΑΣΦΑΛΕΙΑΣ
Για να ειώσετε του τραυατισού ή τι ζηιέ, ακολουθήστε τι
βασικέ προφυλάξει ασφαλεία που εφαρόζονται όταν χρησιοποιείτε
οποιαδήποτεηλεκτρικήσυσκευή,συπεριλαβανοένωντωνπαρακάτω:
1. ιαβάστε αυτό το εγχειρίδιο οδηγιών προσεκτικά, ακόα και αν είστε
εξοικειωένοι ε τη συσκευή. ιατηρήστε το εγχειρίδιο για ελλοντική
αναφορά.
2. Πριν συνδέσετε τη συσκευή στην πρίζα, βεβαιωθείτε ότι η τάση που
αναγράφεται στη συσκευή αντιστοιχεί στην τάση στην πρίζα ρεύατο.
3. Για να αποφευχθεί ο κίνδυνο λόγω ακούσια επαναφορά τη
θερική διακοπή, αυτή η συσκευή δεν πρέπει να τροφοδοτείται
έσω εξωτερική συσκευή εταγωγή, όπω χρονοδιακόπτη, ή να
συνδέεται ε ένα κύκλωα που ανάβει και σβήνει τακτικά από το
βοηθητικό πρόγραα.
4. Το προϊόν προορίζεται όνο για οικιακή χρήση.
5. Καθαρίστε και αποθηκεύστε αυτή τη συσκευή σύφωνα ε τι οδηγίε
που αναφέρονται στην ενότητα“Καθαρισό και αποθήκευση”.
6. ΠΑΝΤΑ σβήστε τη συσκευή και αποσυνδέστε την από την παροχή
ρεύατο:
• αν δεν λειτουργεί σωστά,
• εάν υπάρχει ένα ασυνήθιστο ήχο κατά τη χρήση,
• πριν την αποσυναρολόγηση τη συσκευή,
• πριν τον καθαρισό,
• όταν δεν χρησιοποιείται.
7. Κατά την αποσύνδεση του καλωδίου τροφοδοσία τη συσκευή,
πιάστε και τραβήξτε το βύσα και όχι το καλώδιο.
8. Η συσκευή αυτή πορεί να χρησιοποιηθεί από παιδιά ηλικία άνω
των 8 ετών και από άτοα ε ειωένε σωατικέ, αισθητηριακέ ή
διανοητικέ ικανότητε ή από έλλειψη επειρία και γνώση, εφόσον
επιβλέπονται και καθοδηγούνται από άτοο που είναι υπεύθυνο για
την ασφάλειά του ε προσοχή και όλε οι προφυλάξει ασφαλεία
κατανοούνται και ακολουθούνται. Τα παιδιά δεν πρέπει να παίζουν ε
αυτήν τη συσκευή.Τα παιδιά δεν θα πρέπει να εκτελούν καθαρισό και

Εγχειρίδιο χρήσης20
GR
συντήρηση τη συσκευή χωρί επιτήρηση.
9. Κρατήστε τη συσκευή ακριά από παιδιά. Μην αφήνετε παιδιά χωρί
επιτήρηση ε τη συσκευή.
10. Το σταθερό καλώδιο τροφοδοσία πορεί να αντικατασταθεί όνο σε
εξουσιοδοτηένο σηείο συντήρηση.
11. Κρατήστετησυσκευήκαιτοκαλώδιο/καλώδιοακριάαπόθερότητα,
νερό, υγρασία, αιχηρέ άκρε και οποιοδήποτε άλλο παράγοντα που
πορεί να βλάψει τη συσκευή ή το καλώδιο τη.
12. Βεβαιωθείτε ότι το καλώδιο τροφοδοσία δεν έρχεται σε επαφή ε
καυτά ή αιχηρά στοιχεία.
13. Μην χρησιοποιείτε τη συσκευή για σκοπού άλλου από αυτού που
αναφέρονται στο παρόν εγχειρίδιο.
14. Μην τοποθετείτε τη συσκευή σε νερό ή οποιοδήποτε υγρό. ούτε να το
χειρίζεστε / χρησιοποιείτε ε υγρά ή υγρά χέρια.
15. Μην αφήνετε τη συσκευή αφύλακτη όταν λειτουργεί.
16. ΜΗΝ χρησιοποιείτε αυτή τη συσκευή εάν το καλώδιο ή το βύσα
είναι κατεστραένο ή η συσκευή έχει σπάσει.
17. Μην επιχειρήσετε να επισκευάσετε όνοι σα αυτή τη συσκευή. Μόνο
εξουσιοδοτηένο και ειδικευένο προσωπικό πορεί να επισκευάσει
αυτή τη συσκευή. Ποτέ ην αποσυναρολογείτε τη συσκευή.
18. Μη χρησιοποιείτε η εξουσιοδοτηένα εξαρτήατα.
ΣΗΜΑΝΤΙΚΟ!
• ΜΗΝ ΕΝΕΡΓΟΠΟΙΕΊΤΕ ΠΟΤΈ ΤΗ ΣΥΣΚΕΥΉ ΕΆΝ Η ΕΞΑΜΕΝΉ
ΝΕΡΟΎ ΕΊΝΑΙ ΆΕΙΑ.
• ΓΕΜΊΣΤΕ ΤΗ ΕΞΑΜΕΝΉ ΝΕΡΟΎ ΜΌΝΟ ΜΕ ΦΡΈΣΚΟ, ΚΡΎΟ,
ΝΕΡΌ ΧΡΊΣ ΑΝΘΡΑΚΙΚΌ. ΜΗΝ ΓΕΜΊΖΕΤΕ ΖΕΣΤΌ ΝΕΡΌ. ΜΗ
ΓΕΜΊΖΕΤΕ ΚΑΝΈΝΑ ΆΛΛΟ ΥΓΡΌ ΚΑΙ ΜΗΝ ΤΟΠΟΘΕΤΕΊΤΕ
ΑΝΤΙΚΕΊΜΕΝΑ ΜΈΣΑ ΣΕ ΑΥΤΌ. ΜΗΝ ΥΠΕΡΒΑΊΝΕΤΕΤΟ ΕΠΊΠΕΟ
MAX.
• ΚΊΝΥΝΟΣ ΕΓΚΑΥΜΆΤΝ! ΜΗΝ ΚΑΤΕΥΘΎΝΕΤΕ ΠΟΤΈ ΤΟΝ
ΠΊΑΚΑ ΘΕΡΜΟΎ ΑΤΜΟΎ Ή ΝΕΡΟΎ ΠΡΟΣ ΤΟΝ ΕΑΥΤΌ ΣΑΣ Ή
ΆΛΛΟΥΣ ΑΝΘΡΏΠΟΥΣ!
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Teesa Coffee Maker manuals