
16 17Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
DEDE
5. Drücken Sie die Taste Manuelle Kaee ubereitung. Das Gerät pumpt etwa 30 Sekunden lang
Wasser.GießenSiedasWasserausderKanneaus.Jet tistdasGerätfürdieKaee ubereitungbereit.
Hinweis: Beim ersten Pumpen von Wasser kann es u Geräuschen kommen – das ist
normal. Nach etwa 20 Sekunden sollte das Geräusch verschwinden.
VORHEIZUNG
ESPRESSO ZUBEREITEN
Vor der Kaeezubereitung wird empfohlen, das Gerät einschließlich Filterhalter, Filter und Tasse
vorzuheizen, damit der Kaeegeschmack nicht durch kalte Teile beeinusst wird.
1. Önen Sie den Wassertankdeckel und füllen den Wassertank mit der gewünschten
Wassermenge. Der Wasserstand sollte die„MAX“ Markierung im Tank nicht überschreiten.
2. Set en Sie den ausgewählten Filter in den Filterhalter ein. Set en Sie dann den Filterhalter
in das Gerät ein.
3. Stellen Sie eine Tasse auf die Abtropfschale.
4. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Stellen Sie sicher, dass sich der
Dampfregler in der Position AUS bendet.
5. Drücken Sie die Taste EIN/AUS. Die Betriebsan eige leuchtet weiß. Die An eigen der Taste 1-
Tasse, 2-Tassen und der Taste Manuelle Kaee ubereitung blinken. Das Gerät beginnt mit
dem Vorhei en. Wenn alle An eigen dauerhaft leuchten, bedeutet dies, dass das Vorhei en
abgeschlossen ist.
6. Drücken Sie die Taste manuelle Kaee ubereitung, das Gerät beginnt, Wasser u pumpen.
Wenn Wasser ausießt, drücken Sie erneut die Taste Manuelle Kaee ubereitung, um das
Pumpen desWassers sofort u stoppen. Der Zweck dieses Schritts besteht darin, Wasser aus
dem Wassertank in den Boiler u pumpen.
7. Wenn die An eige der Taste Manuelle Kaee ubereitung leuchtet, eigt dies an, dass das
Vorhei en beendet ist.
1. Geben Sie gemahlenen Kaee mit einem Messlöel in den ausgewählten Filter (ein Löel
gemahlener Kaee kann ungefähr eine Tasse erstklassigen Kaee ergeben), drücken Sie
dann den gemahlenen Kaee mit dem Stamper fest.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich kein Kaee am Rand des Filters bendet!
2. Set en Sie den Filter in den Filterhalter ein und set en dann den Filterhalter in das Gerät ein.
3. Gießen Sie das heiße Wasser aus derTasse. Stellen Sie dann die heißeTasse auf die Abtropfschale.
4. Nachdem das Vorhei en abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste 1 Tasse, 2 Tassen oder die
Taste Manuelle Kaee ubereitung. Das Gerät beginnt mit der Kaee ubereitung.
Arbeits eit für:
• 1 Tasse dauert 15 Sekunden,
• 2 Tassen sind 25 Sekunden,
• Taste Manuelle Kaee ubereitung beträgt 90 Sekunden (das Gerät stellt automatisch
den Betrieb ein, wenn innerhalb von 90 Sekunden keine Bedienung erfolgt).
5. Wenn Ihre gewünschte Kaeemenge erreicht ist oder sich die Farbe des Kaees deutlich
verändert, drücken Sie erneut die entsprechende Taste. Das Gerät stoppt.
6. Wenn die An eige der Kaeetaste erloschen ist, warten Sie einen Moment.Wenn die An eige
der Kaeetaste wieder aueuchtet, können Sie mit der Kaee ubereitung fortfahren.
7. Brüh eit einstellen:
• Halten Sie die Taste 1 Tasse 3 Sekunden lang gedrückt. Die An eige der Taste 1 Tasse
blinkt und wechselt in den Einstellmodus.
• Wenn die An eige blinkt, drücken Sie erneut die Taste 1 Tasse, um die Kaeeausgabe u
starten.
• Wenn die angegebene Zeit erreicht ist, drücken Sie die Taste 1 Tasse, um die Einstellung
ab uschließen, die vom Gerät gespeichert werden kann.
• DieVerarbeitungsdauer für 1Tasse kann auf bis u 45 Sekunden eingestellt werden.Wenn
die Arbeits eit für 1 Tasse eingestellt ist, wird die Arbeits eit für 2 Tassen automatisch auf
das 2-fache der Arbeits eit für 1 Tasse aktualisiert. Die Verarbeitungsdauer für 2 Tassen
kann auf bis u 90 Sekunden eingestellt werden. Wenn die Arbeitsdauer für 2 Tassen
eingestellt ist, wird die Arbeitsdauer für 1 Tasse automatisch auf die Hälfte der
Arbeitsdauer für 2 Tassen aktualisiert.
WARNUNG: Lassen Sie das Gerät während der Kaee ubereitung nicht unbeaufsichtigt, da Sie
manchmal manuell arbeiten müssen!
8. Nachdem Sie mit der Kaee ubereitung fertig sind, nehmen Sie den Filterhalter heraus,
indem Sie ihn im Uhr eigersinn drehen, und gießen dann Kaeereste aus, während der
Filter durch die Filterhalteklammer gedrückt wird.
9. Lassen Sie diese vollständig abkühlen, nehmen dann den Filter aus dem Filterhalter (richten
Sie da u den Vorsprung am Filter mit der Nut im Inneren des Filterhalters aus) und spülen
alle Teile unter ießendem Wasser ab.
MILCH AUFSCH UMEN
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Dampfregler in der Position AUS bendet.
2. Drücken Sie die Taste Dampf - die An eige der Kaeetaste erlischt. Warten Sie, bis die
An eige der Taste Dampf leuchtet.
Hinweis: Während des Betriebs schaltet sich die An eige der Taste Dampf ein und aus, um
die gewünschte Temperatur aufrecht uerhalten.
3. Füllen Sie eine Kanne mit Milch. Es wird empfohlen, Vollmilch mit Kühlschranktemperatur
(nicht heiß!) u verwenden.
Hinweis: Bei der Wahl der Größe einer Kanne wird empfohlen, dass der Durchmesser nicht
weniger als 70±5 mm beträgt, und bedenken Sie, dass das Volumen der Milch um das
Zweifache unimmt. Stellen Sie daher sicher, dass die Höhe der Kanne ausreichend ist.
4. Stecken Sie die Dampfdüse etwa wei Zentimeter in die Milch.
5. Drehen Sie den Dampfregler langsam gegen den Uhr eigersinn, Dampf tritt aus der
Dampfdüse aus. Milch aufschäumen, indem Sie die Kanne auf und ab bewegen.
Hinweis: Drehen Sie den Dampfregler niemals schnell, da sich der Dampf innerhalb kur er
Zeit schnell ansammelt, was ein poten ielles Explosionsrisiko erhöhen kann.
6. Wenn das gewünschte Ergebnis erreicht ist, drehen Sie den Dampfregler auf die Position AUS.
Hinweis: Reinigen Sie den Dampfstab sofort mit einem feuchten Schwamm, nachdem die
Dampfproduktion aufgehört hat, aber achten Sie darauf, sich nicht u verbrennen!
7. Drücken Sie die Taste EIN/AUS, um das Gerät aus uschalten. Alle An eigen erlöschen.
8. Wenn die Dampunktion länger als 180 Sekunden in einem ein igen kontinuierlichen
Betrieb benut t wird, blinkt die Dampfan eige ur Warnung schnell. Drücken Sie in diesem
Fall eine beliebige Kaeetaste, um das Gerät ab ukühlen. Nach dem Abkühlen auf normale